14 8 25 Sgr. 0 11] 1 1 9 łĩ E uU 1 e vꝝ Auslandes nehmen Bestellung an, 85 1 8 für das Viertetjatzr 1 L 8 . für Berlin die Expedition des Köntgl. 1 in allen Theilen der Movarchir 8 1 Ih a . u Ia snm Preußischen Staats-Anzeigers:
1 8 19 1u““ Mauer⸗Straße Nr. 534.
EEPEEE“
*
8 8 5 1“ — 161 8 “ * urn A09 n W113“ 1— 1“;
“ 8 2 15 88 6 8 8 ] 11“ 81 8 h NS 1111e“
fef. Geld. e 100 ½ 997
99¾
9 81 8 1½ 2 2 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. Brief.] Geld. f. Brief.] Geld. . IIf. Brief. Geld. Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 102 ½6 — Aachen-Düsseld. 3 — — Magdeb.-Wittenb.. Wechsel-Course. do. do. 3 ½ — — do. Prioritäts-4 — — do. Prioritäts- “ Kur- u. Nm. Pfandb. 3¾ 100 — Aachen-Mastr. voll schl.-Märk... Amsterdam 250 Fl.] Kurz 2 ½ 142 ½ Ostpreussische do. 3 ½ — 7 ½ eingezahlt Prioritäts- dito vee 2 Pommersche do. 3½ 99 ½ 99 Berg.-Märkische... Prioritäts-4 Hamburg..... “ 300 M. Kurz Posensche 8 do. 4 — 104 do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser.. ito 1P.. I. 50 do. G“ do. 3 ½ 97 ¾ do. do. II. Serie do. IV. Serie 1124A““ Schlesische do. 99 ½ Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. — 300 Fr. 2 M. „[do. Lit. B. v. Staait do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. — Berlin-Hamburger. 8 (Lit. B. — do. Prioritäts- 0. Prioritäts- 100 do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- 100 Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel) 100 do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- 100 ¼ do. do. Lit. C. do. do. II. Serie do. do. Iit D. Fheih8 100 Berlin-Stettiner.. do. (Stamm-) Prior. 100 do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. — Cöln-Mindener Ruhrort-Cref. Gladb.- 111 ⅔ do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- 213 ½21 do. do. II. Em. Stargard-Posen.... 16““ Erine8 „10 1⁄Düsseldorf- Elberf. do. Prior.-Oblig. 42 Verreinsporto zur Erhebung. 111“ Wilh. B. (Cosel-0dbg.) — Ministerium für Handel, Gewerbe 1 Die Post⸗Anstalten hahen sich hiernach bei der Annahme von 114““ 8 Korrespondenz nach Rustschuk zu achten.
do. Prioritäts- do. Prioritäts- 4 “ X.X“ 8 8 Magdcb.-Halberst. — Arbeiten. Berlin, den 26. August 1853.
—
w5,g—
vHbRN
S
— ..
—
ig Wien im 2 150 Fl. 2 M. 2 garant.. Augsburg 8 150 Fl. 2 M. Westpreuss. do. Breslau 100 Thl.] 2 M. IKur- u. Nm. Rentenb. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. Pommersche do.
Fuss 100 Thlr. ..... 72— Posensche do. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. Preussisehe do. PetersIburg 100 S. R 3 W. 1 Rhein-u. Westph. do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or....
182 ½
— —
8
0⸗ —
ꝗꝑ ECSneN
1
— 0⸗
‿ έ S.
8 G
“ Iihia tt Ign “ — u“ 1““ 11“ 1 ““ e
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gütende Porto für die Beförderung auf türkischem Gebiete beträgt Dem Oberförster Dunkelberg zu Königsthal, Kreis Nord⸗ 5 Kr. für 88 einfachen bis 1 Zollloth exkl. schweren Brief. Bei hansen, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife 1 ö“ 55 ee e Loth 6 u vergüten. Außer diesen Portosätzen kommt für die Korrespon⸗ denz aus Preußen nach Rustschuk und umgekehrt das deutsche
—,—
88
0—V⸗ 9- GE.
=
A
Ppreuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850 (A(it9 von 1852.. dAito von 1853... Staats-SchuldscheineV. Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
—,——
—
— “;
885SS FʒNoSSö
A₰
8
— eeüe
Nichtamtliche Notirungen. “ 8 4 Verfügung vom 23. August 1853 — betreffend die 1 Bezeichnung der Militair⸗Behörde, von welcher 8 1 Brief. Geld. Brief. 1 Militair⸗Post⸗Freipässe verabreichtworden sind, Ausländ. Fonds. .“ in den Requisitions⸗Scheinen zur Beförderung 8 Sardin. Engl. Anleihe. 5 . 1“ “ den Eisenbahnen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und CCCööö1““ Das Eisenbahnfahrgeld für Militair⸗Postfreipaß⸗Reisende Medizinal⸗Angelegenheiten. — hb wird seitens der betheiligten Eisenbahn⸗Gesellschaften auf Grund ““ , 98 97 Lübecker Staats-Anl. 4½ der von den Post⸗Anstalten nach Maßgabe der Instruction vom Fanslace Universitäts⸗Bibliothek. 1162 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 20, Februar 1843 auszustellenden Requisitionsscheine, bei dem Kö⸗ 8 In der nächsten Woche, vom 5. bis 9. September c., in den 1 öa niglichen Kriegs⸗Ministerium liquidirt, und ist es deshalb erforder⸗ Nachmittagstunden von 2 bis 4 Uhr, findet die allgemeine Zurück⸗ 92* Schaumburg-Lippe do. 1 lich, daß in den gedachten Requisitionsscheinen stets die Mili⸗ lieferung aller aus der Königlichen Universitäts-Bibliothek entlie⸗ 99, 988 25 Thlr. .. . tair⸗Behörde, von welcher der betreffende Militair⸗Postfreipaß heuen Bücher, zur Vornahme der vorschriftsmäßigen Revision, statt. 28. Shan. 3 % ml. Schuld. verabreicht worden ist, namhaft gemacht wird.. Es werden daher alle Diejenigen, welche Bücher der Königlichen Mecklenburger EEAI“ “ Poln. neue Pfandbr... 4 do. 1 à 3 8“ 1 Aus dem Umstande, daß die dem Königlichen Kriegs ⸗Mini⸗ Universitäts ⸗Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgefordert, Nordb. (Frfedr. Wilh.)4 56 ¼ do. Part. 500 Fl... “ sterium zur Vertheilung an die einzelnen Militair⸗ Behörden über⸗ solche während der angegebenen Zeit gegen die darüber ausgestellten Zarskoje-Selo pro St. fc. — öö““ 8 8 “ . wiesenen Postfreipaß⸗ Blanquets die Unterschrift des Herrn Empfangsscheine zurückzuliefern. Die Königliche Universitäts⸗Biblio⸗ “ Handels⸗Ministers tragen, haben in neuerer Zeit einzelne thek bleibt während der Zeit vom 12. September bis 15. Oktober c.
Cöln-Mindener 123 ½ a 124 gem. Post⸗Anstalten Veranlassung genommen, in den Requi⸗ geschlossen. Z —ʒêBx ; — sitions⸗Scheinen die Militair⸗Postfreipässe als von dem Herrn Berlin, den 29. “X“ 1 zu stor . 9 9 94 0 8 9 ¹ 1“ 8 8 Berlin, 1. September. Bei matterer Stimmung war das Geschäft Weizen stiller. Roggen ohne besondere Aenderung. Rüböl we- Handels⸗Ministen verabr eichte zu bezeichnen, und ist demgemäß die an heutiger Börse nur gering und die Course unscrer Eisenbahn-Aciien niger gefragt. Spicitus ruhiger. Erstattung des betreffenden Fahrgeldes seitens der betheiligten Eisen⸗ schlossen theils etwas niedriger. Preussiscke und ausländ'sche Fonds . 111“” bahn⸗Gesellschaften bei dem General-Post⸗Amte beantragt worden. 1 “ 1“ , 8 8 Zur Vermeidung der durch das gedachte Verfahren der Post⸗Anstalten Ministerinm für die landwirthschaftlichen Ange⸗
Neustadt-Ebw., den 31. August 1853. eid das 119 Wspl. Weizen, 84 Wspl. Roggen, 24 Wspl Gerste, 87 Wspl. für die qu. Eisenbahn⸗Gesellschaften herbeigeführten Weiterungen ist von legenheiten. Oelsaat, 500 Ctr. Rüböl. jetzt ab in den Requisitions⸗Scheinen stets die Militair⸗Behörde,
assisen, Mittwoch 31. August, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. von welcher der Militair⸗Post reipaß ertheilt worden ist, genau z S — g8t; 8 ch Preipah b “ 11 g 8 Landes⸗Oekonomie⸗Collegium.
v“““ 9, 4. Fepteinher. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 108 ¼. 5proz. Metalliques 94. zu bezeichnen. 1 Weizen loco 76 — 82 Rthlr., 86 pfd. bunt poln. schwimmend 4⁄proz. Metialliques 81 ½. Bankactien 1393. Nordbahn 233 ½. 1839 er Berlin, den 23. August 1853. 8 Die Hoffnung auf eine ungewöhnlich reiche Aerndte, zu welcher 77 Rthlr. bez. 1 Loose 138. London 10, 37. Augsburg 108 ½⁄3. Hamburg 80 ½. Paris 16 8 ““ V der kräftige Stand der Feldfrüchte in der Mitte des Juni zu be⸗ Roggen loco 56 — 59 Rthtr., 84 ½pfd. schwimm. 56 Rlihlr. pr. 82pfd. 128. Gold 14. Silber 8½. “ General⸗Post⸗Amt. 8 b rechtigen schien, ist zwar nicht in Erfüllung gegangen; weil bez., drei Ladungen 83 — 84pfd. schwimm. 55 % Rthlr. pr. 82 pfd. bez., An der Börse wollte man von eingetroffenen günstigen Nachrichten in vielen Gegenden häufiger und heftiger Regen der Aus⸗ September 55 ¾ a 55 Rthlr. verk., September - Oktober 54 ½ a 54 ½ a aus Konstantinopel wissen. 1 1“ 8 bildung der Körner eschadet hat, und roße Massen des Heu⸗ 54 ¾ Rthlr. bez., Okilober-November 54 ¼ a 54 Rthlr. verk., Frühjahr Amsterdamn, Mittwoch, 31. August, Nachmirttags 4 Uhr 45 Mi t ung örb g 98 H gin — 8 eu⸗ 54 ¼ a 54 ¼ a 55 Rthlr. bez. 8 nuten. (Tel. Dep. d. C. B.) In Metalliques lebhaftes Geschäft. 5proz 8 8 1 8 fu ters verdorben, niedrige Wiesenthäler ü⸗ erschwemmt, un die “ 8. Mletalliques Litt. B. 95 557. 5proz. Metallques 82 2%. 2 ½ proz. Metallique Verfügung vom 26. Augu st 1853 — betreffend die Früchte ganzer Feldmarken durch Hagelwetter vernichtet sind.
Uebertrieben aber ist die hin und wieder ausgesprochene Ansicht,
Gerste 43— 45 Athlr. 1 8 42³½ 1 Spanier 23.72.. 3 Spanier 43 Holländische 1 B ch W n Hafer loco 25 — 29 Rthlr. 1 2 18½. proz. Spanier 23 Q%. proz. Spanier 43 ¼. olländische Inte 8 Abfertigun direkter riefpakete zwi M; — g. 1b gu ng fp 3 daß von jener reichen Hoffnung so wenig übrig gebliebe sei, daß
Erbsen 55 — 62 Rthlr. 8 grale 63 76. u 7
Winterrapps 84 — 80 Rthlr., Winterrübsen 82 — 78 Rthlr. Getreidem arkt: Weizen ungxepkncsnf Roggen fest. Raps pro M nd Rustschuk in Bulgarien. 8 uns ein Jahr des Mangels bevorstehe.
1 Rüböl 10c0 12 Rthlr. bez. u. Br., 11 ⅞ G., September 42 Kthlr. Br., October 72. Rüböl pro October F b 8 “ 8 “ 1“ Das unterzeichnete Kollegium glaubt, den ihm zugegangenen
11 ⅞ G., September-Oktober. 12 a 11 ½1 Athlr. verk., 12 Br., 41¼ G., 1 aris, Mittwoch, 31. a s mäsggs 4 v — 1 Einer Mittheilung der Kaiserlich österreichischen Postverwaltung zahlreichen, wenn auch nur vorläufigen Wrx eerichten Ae 4794, 76. Sprr. SpaMten. . proe zufolge werden vom 1. k. Mts. ab direkte Briefpakete zwischen vertrauen zu können. Danach ist die Aerndte im Roggen
EEb 12 a 11 1 Rihlr. verk. u. G., 12 Br., November- C. B.) 3prox. 1— 8
ezember 12 Rthlr. Br., 111⁄ G., Dezember-Januar 412 Rihlr. bez. u. Spanier 23 ½. Silberanleihe 972. 1 1 1 Wien und Rustschuk in Bulgarie ꝛwechselt werden. Die 2 der Pr it Ausnah 9 Litt. 8 G., 12¹ 8 f , vrühis 2 ½ don, Mitt h, 31. August Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, eae. 1 ustf 8 u in du garien ge we hse en. ¹ ie Ab⸗ in der Provinz Preußen, mi Ausnahme von Litthauen, ;12 ⁄ Br., Januar-Februar 12 12 Rthle. Br., 12 G., Frübjaher 126 8 CC 8 Droz. Spanier 23 v. Mexikane fertigung dieser Briefpakete findet in beiden Richtungen wöchentlich und in den Provinzen Posen und Brandenburg und in der
Rthlr. .12“, G vel. n. d. C. B.) Copsols 97 ⅓. 1 w b 3 24½½4 1 8 ias 108, 423 Rthlr. bez., Lieferung 12 ¾ Rihlr. Br, April-Mai 42 8 EC 1 weimal statt, und zwar in der Richtung von Wien nach Rustschuk Rheinprovinz eine gute, in einigen Kreisen sogar eine reiche; in Rihlr. Br. 1 Das fällige Dampfschiff aus New-York ist eingetroffen. Der Cours während der Dauer der Dampfschifffahrten auf der untern Donau Hinterpommern, Sachsen und Schlesien fällt sie mittelmäßig aus
Spiritus ohne Fass 31 a 30 ½ Rthlr. verk., September 30 a 29 ½ Rthlr. auf London war daselbst 8 bis 9 ⅛½. . 1g jeden Dienstag und Freitag früh, und während der Wintermonate und nur in Litthauen, Vorpommern und Westphalen be⸗ verk., 30 Br., 29 ½ G., September-Oktober 27 ¾ a 27 ¼ a 27 ⅜ Rthlr. bez., CGetreidemarkt: Weizenmarkt unverändert; der Getreidemarkt jeden Sonntag und Mittwoch früh. Die mittelst der gedachten Brief⸗ fürchtet man im Durchschnitt einen erheblichen Rückschlag. 8 228 gh. Oktober-November 26 a 20 ½ Rihlr. bez. u. G., 26 ½ im Allgemeinen Hüfe 1116166 varkte sh Isles defce Korrespondenz nach Rustschuk muß den Eben so lauten die Nachrichten über die Weizenärndte, jedoch mit ib11AA“ 25 ½ Rlhlr. bez. u. Br.;, 25 ⅜ G., Früh- E1““ Pröise gegen gestern unverändert. Kaiserrich soeeichisches Posten bis zum Bestimmungsorte frankirt dem Unterschiede, daß sie in Westfalen besser, in der Rheinprovinz 8. 5 ⅞ Rthlr. verk., 26 Br., 25 8 G. v“ SasunIIeelen Hmgerk. 8 “ überliefert wer v, während die Korrespondenz aus Rustschuk nur etwas geringer als die vom Roggen ausfällt. Mit der Aerndte der Gerste 11““ I unfrankirt abgesanst werden kann. — Das an Oesterreich zu ver⸗ ist man nur in Litthauen, Sachsen und Schlesien unzufrieden. In den
Redaction und Rendantur: Schwieger. et. 8 „Hofbuchdruckerei.
8* —
7f. Brief. Geld.
In- und ausländ. (Ausl. Prioritäts- Fisenth. .. Actien. “ 8 Actien und Quit- Austerdam-Rotterdam4½ — 48 ““ fcracau-Oberschlesische4 y— Fcss vI ert
tungsbogen. Ncordb. (Friedr. Wilh.) 5 102 4o. Stiegl. 2. 4. Anl Belg. Oblig. J. de 1'Est4 % “
Amsterdam-Rotterdam4 82 1. Samb. et Meuse 4 86 do. do. 5. Anl. 9 8 do. v. Rothschild Lst.
Cöthen-Bernburg. Craeau- ö“ do. Engl. Anleihe ... do. Posn. Schatz-Obl.
Livorno-Florenz. ..... Kass.-Vereins-Bk.-Act. Go. do. Vert. L. K. Ludwigshafen-Bexbach 125 ½ do. do. L. B. 200 Fl.
“
858q
5——V=BVSg”nnn
94 Kiel-Altonun 4 109
erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober (Rudolph Decker.) n