1853 / 224 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v

Berliner Börse vom 21. September 1

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

urse. do. do. Kur- u. Nm. Pfandb.

250 Fl. Kurz 142 ½ 0stpreussische do. 250 Fl. 2 M. 141 5 Pommersche do. Hamburg . ..... 300 M. Kurz 151 i Posensche do. 611121414* Fondon. . .. . . . 1 I. S. 3 M. 6 19 5 6. 19 Schlesische do. öö68 80 [do. Lit. B. v. Staat Wien im 20 Fi. F. 150 Fl. 2 M. 92 ½ 92 ½ garant. Augsburg 150 Fl. 2 M.] 101 ½ Westpreuss. I Thl. 2 M. 995⁄82 Kur- u. Nm. Rentenb. Leipzig in Cour, im 14 Thl. 8 T. [Pommersche do. Fuss 100 Thlr... I“ Posensche do. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 14 Preussisehe do. Petersburg 100 S. KK. 3W. Rhein-u. Westph.do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C.. Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or.. H Andere Goldmünzen

8

9 ʒEʒrʒʒʒAN

8

mste[rdam.

AHrN

S bSN

v

Fonds-Couerse.

Preuss. Freiw. Anleihe.... Staatsanleihe von 1850 dito von 1852.. dito von 1853... Staats-Schuldscheine. .. Prämiensch. d. Sechandl. à8 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.

b

Brief.] Geld. If. Brief. ZIf. Brief. Geld. Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 101

99 ½ 99 Aachen-Mastr. voll 97 ½ eingezahlt

100 ½ do. 100 ½ Berlin-Potsd.-Magd. 100 ½ do. Prior. Oblig.

100 ½ Berlin-Stettiner... 100 81do. Prior. Oblig. 13 ⁄12 da. deo., II mn.

Ks Ehir. 11½

Eisenbahn-Actien.

Aachen-Düsseld. 3 ½ 92 ½ Magdeb.-Wittenb.. do. Prioritäts 4 do. Prioritäts- Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do. Prioritäts-42 do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie 5 Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. (Lit. B. do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele-

4 8

Berg.-Märkische. do. Prioritäts- do. do. II. Serie

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts-

Berlin-Hamburger.

Prioritäts-

do. II. Em.

-

rEenN

do. Prioritäts-5 do. do. II. Seriese Rheinische. .. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig.“ do. vom Staat gar. 32 Ruhrort-Cref. Gladb. 31 do. Prioritäts 4 ½ Stargard-Posen 3 ½ 94 do. Prior.-Oblig. 4 ½ 102 Wilh. B. (Cosel-Odbg.) Uo. Prioritits 4

do. GO. itG hee .

—+——

b5,;Sb

1

Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener. .... do. Prior. Oblig.

8nE

—S

I

„Düsseldorf- Elberf. do. Prioritäts- do. Prioritäts- [Magdeb.- Halberst.

Has Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das vierteljatzt in allen Theilen der Monarchie ohne Preis⸗ Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In⸗ un d 1 Auslandes nehmen Bestellung an, 8 für Berlin die Expedition des Königt. 4 Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.

Nichtamtliche Notirunsen.

Lf. Brief. /Geld. In- und ausländ. Eisenb.-Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.

Ausl. Priorität Actien. I

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Estse

do. Samb. et Meuse

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg... Craeau-Oberschles.... LIo Livorno-Florenz...... Ludwigshafen-Bexbach MNecklenburger...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro St.fe¼

b5 8—

821†8& 5

Kass.-Vereins-Bk.

-

Brief. Geld. Schwed. Oerebro Pfdbr.] oallOstgothische do.

* 86 2 Sardin. Engl. Anleihe. 1 Sardin. bei Rothschild†3 Hamb. Feuer-Kasse... 34¾ do. Staats-Präm.-Anl. 96 Lübecker Staats-Anl. 42 (Kurlfess. Pr. 0 bl. 40 Th.

bbee; Schaumburg-Lippe do.

25 Thlr

Span. 3 % inl. Schuld. ¹ do. 1 à 3 % steigende

Ausländ. Fonds.

Oesterreich. Metall.. .. do. Bank-Actien.. ETT do. Stiegl. 2. 4. Anl. vDoövb 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl.] HSe do., do. L. B. 200 MlI. Poln. neue Pfandbr.... SU EFt (dI5.

1 96

snnen

—,

I

100 ½ 91 98 ½

8132

Pommersche Pfandbriefe 98 ¼ a 99 gem

Mindener 120 ¼ a 120 gem. Niederschlesische Zweigbahn 59 a 60 gem.

54 ½ a ½¼ gem.

Berlim, 21. September. Das Geschäft war an heutiger Börse nur unbedeutend und die Course der meisten Actien-Gattungen stellten sich etwas niedriger als gestern. In preulsischen so wie in ausländi- schen Fonds fand keine erhebliche Veränderung statt.

BSerliöner Getreidebörse vom 21. September.

Weizen 87 ⁄pfd. weiss. Pola. 87 Rthlr. bez., 85pfd. 20 Lth. bunt. Pomm. schw. 85 Rthlr. bez.

Roggen 83/S4pfd. hier stehend 63 ¾ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., 83/84pfd. vom Boden 63 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez., 83 pfd. 6 Lth. Nakler schw. 64 ½ Rthlr. pr. 82pfd. bez., September 63 ¼ a 64 Ethlr. bez., Septem- ber-Oktober 63 a 64 a 63 ½ Rthlr. bez., Oktober-November 63 a 63 ½ a 62 % Rthlr. geh., Nov.- Dez. 63 ¾ Rthlr. bez., Frühjahr 63 a 63 ½ a 63 Rthlr. geh. b

Gerste, grosse 49 —52 Rthlr., kleine 46 47 Rthlr.

Hafer loco 29 32 Rthlr.

Erbsen 65 72 Rthlr.

Winterrapps 85 82 Rthlr., Winterrübsen 83 —81 Athlr.

Rüböl loco 11 Rthlr. verk. u. Br., 11 ½ G., September 11 472 Bthlr. Br., 11 ⁄2 G., September-Oktober 11 a 11 7⁄2 a 11 ½ Rthlr. verk, 11 42 Br., 11 ⁄2 G., Oktober-November 11 ¾⅔ Rthlr. verk. u. G., I6

1“

Preuss. Bankantheilscheine 111 a 111 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 98 a 97 ¾ gem. Köln-

Ludwigsbafen-Bexbach 123 ¾ a 123 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.)

11 ⁄2 G., November-Dezember 11 ½ Rthlr. Br, 11 ⁄42 G., Dezember- Januar do., Januar-Februar 11 Rthlr. Br., 11 ⅔⅞˖ G., Frühjahr 12 Kthlr.

Leinöl loco 12 ¾¼ Rthlr., Lieferung 125 Rthlr.

Spiritus loco ohne Fasfs 34 Rthle, September 33 a 33 % a 23 Rthlr. gehand. u. G., 33 ¼ Br., September-Oktober 30 a 29 ½ Kthlr. verk. u. G., 29 ¾ Br., Oktober-November 28 ½ a 28 ½ a 28 Athlr. verk., 28 ¾¼ Br., 28 ½ G., November-Dezeiuber 28 ¼ à 28 Athlr. y11A“*“ Frühjahr 28 ¼ Athlr. verk., Br. u. G.

Weizen fest. Roggen zuerst in lebhafter Kauflust und höher be zahlt, schliefst ruhiger. Rüböl matter Handel. Spiritus zuerst sehr fest, war zuletzt etwas billiger käuflich.

Leipzig, 20. September. Leipzig-Dresdener 215 ½⅞ Br., hsisch-Sayerische 91 ¾ G. Sächsisch-Schlesische 102 G. Zittauer 37 ½ Br. Magdeburg-Leipziger 316 Br., 314 G. erlin- Anhaltische 133 ½ Br. Berlin-Stettiner 146 ½ G. Br., 111 G. Altona-Kieler 107 ¾ B. Anbalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 165 Br., Lit. B. 4992 G. Braunschweiger Bankactien 109 ½ Br., 109 G. Weimarische Bankactien 105 Br., 104 ¾½ G. Wiener Banknoten

1

Redaction und Rendantur: Schwieger.

8 —, ——

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehe en Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

1“ b Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem zweiten Director der Ober⸗Rechnungs⸗Kammer Karl August Siber den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; so wie dem Mausoleums⸗Wächter Busch zu Charlottenburg das Allgemeine Ehrenzeichen; und 8

Dem Kaufmann Hermann Brandt zu Vlotho den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.

Berlin, den 22. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen und Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, sind nach Olmütz abgereist.

4

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist nach Dresden abgereist. v

——C—“

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist nach der Provinz Schlesien abgereist. ““

. 2 22 , 5 9„ * 2 H . O— 2 sj 1— Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog Leopold von Sester ind nach Olmütz, b AX““ Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗ Schwerin nach Schwerin abgereist.

. g 5 g Z9 G2 Ministerium fuüͤr Handel, Gewerbe und Arbeiten. Das 5tste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge eben wird, enthält unter .“ I“ goͤr. 3840, den Allerhöchsten Erlaß vom 12. April 1853, betreffe 8 die Aufhebung der Bestimmungen über das engf Maß der russischen Rauchröhren; unter 3841. die Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung 8. struction vom 14. Januar 1822 und der nachträglichen 5FcC. 5 Soß⸗7 Bestimmung dazu vom 17. Mai 1830. Vom 10. Sep

tember 1853; unter ö1114“ 3812. den Allerhöchsten Erlaß vom 46. August 1863, betrer⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte. W“ Küstriner Kunststraße bei Gorzyn im Frells, * 5* 8 über Betsche und Meseritz bis anm vr ng auf Zielen ig; furter Regierungsbezirks in der Richtung auf Zielenzig; unter 4883 be⸗ wegen Ausbaues der veceeees fuhn der Danzig⸗ Stettiner Staats . über Neuschottland und d E des die Verordnung wegen fernerer Er 8 vö“ und Verkehrs zwischen den Staaten des Zol bgr den Staaten des Steuervereins. Vom 17. Septembe 53, und unter AX“ 895 11“ betreffend die Allerhöchste W tigung der Statuten einer unter dem Namen „Berg⸗

erk in Friedrichs-Wilhelmshütte zu Mülheim erks⸗Verein Friedrichs⸗ Wilhelmshütte zu Müll⸗ 88 d. Ruhr“ daselbst gebildeten Actien ⸗Gesellschaft. Vom 17. September 18 11 Berlin, den 23. September 1853. Debits⸗Comtoir der Wes-Sawmwlnne.

Immatriculation für das bevorstehende Winter⸗

Die

Semester 1853/54 findet bis 8 Tage nach dem 15. e. 8 dem vorschriftsmäßigen Anfange der Vorlesungen, woöchentlich zweimal, Mittwochs und Sonnabends um 12 Uhr, im Senats⸗

B derselben haben 1) hhs hesstnoine welche von einer andern Universität Fünt⸗ men, ein vollständiges Abgangszeugniß von dieser Universität, 2) diejenigen, welche die Universitäts⸗Studien beginnen, W“ sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schulzeugniß, 88 falls sie Ausländer sind, Paß oder sonstige ausreichende zegitimationspapiere vorzulegen. 8 1 väterlicher oder vormundschaftlicher Gewalt haben außerdem die schriftliche Zustimmung ihres Vaters oder Vor⸗ mundes zum Besuch der hiesigen Universität beizubringen. In Betreff derjenigen Inländer, welche, ohne das E mäßige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universität zu * . wünschen, wird auf die §§. 35 und 36 des Prüfungs⸗Reglemen vom 4. Juni 1834 verwiesen. Berlin, den 23. September 1853.

Die Immatriculations ⸗Kommisston. Stahl. Lehnerdt.

mandirende General des 5

Hennig, nach Posen. 1“ -d

H der General⸗Lieutenant und Commandeur der

vI“ Wussow, und

z3ten Division, von Wi 7. v- 16““ Der Getteral⸗Major und Commandeur der 10. Infanterie⸗Bri⸗

de, von Hobe, nach Frankfurt a. O. b 68 ga General⸗Major und Commandeur der 6ten Kavallerie⸗ 8

ellenz der General⸗Lieutenant und kom⸗ ten Armee⸗Corps, von Tietzen und

2

Zri Zar Brandenburg. Brigade, von Barby, nach Br g 8. 80 General⸗Major und Commandeur der 3ten Kavallerie⸗

E, er v“ /

Brigade, von Bo nin, nach Stettin. ““ 18

Berlin 22. September. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Hauptmann von Bonin vom 2ten Garde⸗Regiment zu Fuß zur Anlegung des von St. Habit vem Herzog von Sachsen⸗ Altenburg ihm IT Ritter reuzes des Herzoglich sachsen⸗ ernestinischen Haus 2 Ordens; dem Obersten v. Rauchhaupt, Commandeur des Kaiser Mevanber⸗ Grenadier⸗Regiments und dem Sec. Lieutenant und Rechnungs⸗ führer Edelmann desselben Regiments, zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog zu Anhalt⸗Dessau ihnen verliehenen resp. Commandeurkreuzes 2ter Klasse und der goldenen Mevaille vom Herzoglich Anhaltischen Gesammt⸗Hausorden Alßtecht⸗ des erärn. dem Rittmeister Grafen v. d. Gröben vom 1. Garde⸗ 785 Regiment, zur Anlegung des von Sr. Majestät dem nig von Sardinien ihm verliehenen Ritterkreuzes des St. 8. ritius und Lazarus⸗Ordens; so wie dem Ober⸗Stabs⸗ und Regi⸗ ments⸗Arzt Dr. Weiß von demselben Regiment, zur Anlegung des von Sr. Königlichen Hoheit dem Kurfürsten von Hessen L. ver⸗ liehenen Ritterkreuzes des Wilhelms⸗Ordens Allerhöchstihre G eneh⸗

migung zu ertheilen. 1 3