“
Berliner Börse
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Feld-Cours.
“ 8 I1 Wechsel-Course — 66“” 0. . 8 ssur- u. Nm. Pfandb. 250 Fl. 142 ½ Paih ehe sce⸗ 8 dito 250 Fl. 141 ⅔ Pommersche do. Hamburg.. 300 M. 888 Sücdas Süas 12 1 öö .300 M. 50 ½ “ . 8— 1 L. S. 6 19 ½⅔ Schlesische do. b 300 Fr. 79 „[do. Lit. B. v. Staat. Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl. 2 90 ⅔ 1 11“ Augsburg qC 150 Fl. Westpreuss. Breslau. 160 Phl. Kur- u. Nm. Rentenb. Leipzig in Cour. im 14 Thl. “ E. Puss 100 Thh.. osensche do. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Preussiseche do. . Rhein-u. Westph. do.
Sächsische do. Schlesische do. Sechuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C.. Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or Andere Goldmünzen 5 Mmlr.
ꝗ Sm
2122 S*
Amsterdam
A rn
AnN
88
’bN
— —
preuss. Freiw. Anleihe . Staatsanleihe von 1850.... dito von 1852 .. dito von 1853. ... Staats-Schuldscheiie.. 8 Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
b AnN
.
Iie bena. It. Brief. Ge If. 101
983 Aachen-Mastr. voll
98 ½ Berg.-Märkische... . „do.
Aachen-Düsseld. 3 ½ — Magdeb.-Wittenb.. do. Prioritäts- — do. Prioritäts- Niederschl.-Märk... eingezahlt 8 do. Prioritäts- Prioritäts- do. Prioritäts- 82 do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Berlin-Hamburger. 106 do. Eie. H. do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele-
Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel) do. Prior. Oblig.] . do. Prioritäts- . E1“ do. do. II. Serie do. do. Lit. D. 4 ½ Rheinische. Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior. do. Prier. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener. .... 8 Ruhrort-Cref. Gladb. V 9 do. Prioritäts-
100 3, Stargard-Posen.....
êEE
2*2
ꝓ
8 —0-9—
do. Prior. Oblig. do. do. II. Nm. † V
d5 66 1“ 111“ Düsseldorf-Elberf. — do. ööö Wilh. B. (Cesel-odbg.).
do. 1 V do. Prioritäts-4 V
N*H
1
8g
EEewANNUWN
*—
do. Prioritäts-5 [Magdeb.-Halberst.—
184²
Nichtamtliche Notirungen.
Geld. 2̃f. Brief. ‚Geld. Ausl. Prioritäts- Actien.
In- und ausländ. Eisenb. -Stamm- Actien und Guit-
Amsterdam-Rotterdams- tungsbogen. V 8 S
gracau-Obersechlesische msterdam-Rotterdam “ (Friedr. Wiln.) Cöthen-Bernburg.. - Belg. Oblig. J. de LEsts- EEö1“ do. Samb. et Meuse Draeau -Obersehles.... Kiel-Altona. 4 — . Livorno-Florenz.... — 11 Ludwigshafen-Bexbach4 118 Kass Mainz-Ludwigshafen. .4 100 “ Mecklenburger 4 43 ½ 42 ½ Nordb. (Friedr. Wilh.)4] 52 Zarskoje-Selo pro St.ke. —
Oesterreich. Metall...
Russ. Hamb. Cert..
Poln. neue Pfandbr. ...
Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild’⸗ Hamb. Feuer-Kasse.... do. Staats-Präm.-Anl. Lübeecker Staats-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl. — do. Pofn. Schatz-0b. “ do. do. Cert. L. A. 2 2 8 8 . d0. deo. . 8. 800 . 5 Span. 3 % inl. Schuld. do. I à 3 % steigende
Ausländ. Fonds.
dg. engl. 11O.... do. Bank-Actien..
do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. 20. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe....
8—
ℛE EAENReG AA
G6. Pabt. 500 Fl... L“
V Thüringer 107 a 107 8 gem. a 51 ¼ gem.
Ludwigshafen-Bexbach 117 ¾ a 417 ½ gem.
Mecklenburger 42³ 3 43 ¼ sgem.
274
Nordbahn (Fr. VWilh.)
aee] EmüMamn
EBerlin, 6. Okiober. Trotz bedeutend schlechterer Renten-Noti- rungen behauptete unsere Börse eine entschieden feste Haltung, und die Course, Anfangs niedriger, stellten sich durchgängig zum Schlufs nöher als gestern. Preufsische Fonds zu billigeren Preisen begeben, und auslänische Fonds ohne erhebliche Veränderung.
Eerliner Getreidebörse vom 6. OQOctober. 5 vVeizen 88—96 Rihlr. 111664“ Bosgten loco 69 — 74 Bthlr., schwimm, 68 ¼ Rthlr. pr. e- rirt, Oktober 68 ¼ a 67 ½˖ Ethlr. verk., Oktober-November 66 ¾ a 66 Rthlr. verk., Frühjahr 64 ⅛ a 64 a 64 ½ Rthlr. bez. Gerste, grosse 52 — 55 Rthlr., kleine 50 —52 Rthlr. Hafer loco 32 — 36 Rthlr. Erbsen 72 — 78 Rthlr., ohne Vorrath. Winterrapps 81 — 79 Rthlr., Winterrübsen 80 — 78 Rthlr. Rüböl loco u. Oktober 11 ⁄ a 11 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 115 G., Oktober -November 11 ¾ Rthlr. Br., 11 G., November-Dezember 11 ⅔ a 41 2% Rihlr. bez. u. Br., 11½ G., Dezember-Januar 12 12 Fhalr Br., 11 ½½ 882 11““ 12 ½ Rthlr. Br, 12 G., Frühjahr 12 ¼ Rthlr. Leinel l0co 12 ½ Rühlr. Br., 12 ⅛ G., Lieferung 12 ¾ Rthlr. Br. 12 Geld. Sssvpiritus loco ohne Fass 32 a 33 ½ Athlr. bez., Oktober 31 ¾ a 32 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 32 G., Oklober-November 31 a 31 ¼ Rthlr. bez. u. Br., 31 G., November-Dezember 30 ½ a 30¼ Kthlr. bez. u. Br., 30 ¼ G., Frühjahr 31 ¾ a 32 ½ Rthlr. bez. u. Br., 32 ¼ G. Weizen ohne Umsatz. Roggen matter. höher bezahlt.
Rüböl fest. Spiritus Kanal-Liste. H
Neustadt-Eberswalde, 5. Oktober. “
Weizen, 403 Wspl. Roggen, 62 Wspl. Gerste,
680 Ws Cir. Mehl.
Leipzig, 5. Oktober. Leipzig-Sresdener 209 Br. Hi
Bayerische 90 ¾ Br. Sächsisch-Schlesische 102 ¾ Br. Löbau-Zittauer 2 * ö 8 8. 35 ¾ Br Magdeburg-Leipziger 310 Br. Beclin-Anhaltische 127 Br. Thüringer 108 ½ Br. Knbalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. 4. 163 ½ Br., Lit. B. 158 Br. Braunschweiger Bankactien 108 ¾ Br., 107 ¾ G. Weimarische Bankactien 104 Br., 103 5 G. Wienecr Banknoten 92 Br., 91 ⅔ G. -
Wien, Mittwoch, 5. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse schlofs in günstigerer Stimmung. Silber- anleihe 107 ¼. 5proz Metalliques 91 ½. 4 ½⅛ proz. Metall. 81 ½. Bank- actien 1322. Nordbahn 220 ½. 1839er Loose 132 ¼. London 10, 50. Augsburg 410. Hamburg 82 ½. Paris 130 ¼. Gold 15 ½. Silber 10 ⅛½.
Annsterdazan, Mittwoch, 5. October, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B) Börse fest. 5proz. Meialliques Litt. B. 92 ½. 5proz. Metalliques 78 ½. 2 ½proz. Metalliques 40 ½. 41 proz. Spanier 21 %2. 3 proz. Spanier 41 ½. Hoelländ. Integrale 61 ½.
Getreidemarkt: Weizen fest. Roggen 4 Fl. höher. Raps pro Oktober 69 ½. Rüböl pro November 37 ½. 2
Paris, Mittwoch, 5. October, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d C. B.) 3 proz. Rente 72, 50. 4 ½2 proz. Rente 99, 50. 3 proz. Spanier 11. Silberanleihe 93. 8 18 Londen, Mittwoch, 5. October, Mittags 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 91 ¼¾. iproz. Span 21 ⅞. Mexikaner 23 ⅞. Sardinier 92.
Getreidemarkt: Fremder Weizen 1 bis 2 Sh. theurer. Ge- schält flau. 1
Liverpool, Dienstag, 4. October. (Tel. Dep. d. C. B.) Baumwolle, 500 0 Ball
“
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere “ (Rudolph Decker.)
8 85 “
Mit Bezug auf die General⸗Verfügung vom 19. ZWlc.
Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
Das Abonnement beträgt
für das Vierteijatzr 8 in allen Theilen der Monarchie ohne Preis⸗Erhöhung. 11““ 8
8
für Berlin die Expedition des Königl.
Fohet Preußischen Staats-Anzeigers:
8 L E D. 2 8 5 Aue Post-Anstalten des In⸗ und U 8 1 8 her 8 Auslandes nehmen Sestellung an, öö“ 8 1
Maner⸗Straße Nr. 54.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kurfürstlich hessischen Hofmarschall von Heeringen den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Kurfürstlich hessischen Rittmeister im 2ten Husaren⸗Regiment, genannt Her⸗ zog von Sachsen⸗Meiningen, von Vultée, dem Kurfürstlich hessischen Premier-Lieutenant in der Garde du Corps, Freiherrn von Verschuer, und dem Haupt⸗Steuer⸗Amts⸗Controleur g. D. Goehring zu Naumburg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Studirenden der Rechtswissenschaft, Ferdinand Schluenkes aus St. Thönis im Kreise Kempen, die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen;
Den Probst Franz Thiedig zu Wormditt zum wirklichen Domherrn bei der Kathedral⸗Kirche zu Frauenburg; und
Den Kreisgerichts⸗Secretair Dahme zu Münster bei seiner Versetzung in den Ruhestand zum Kanzlei⸗Rath zu ernennen.
EPSPGPotsdam, den 6. Oktober.
82☛ Ihre Königliche Hoheit die verwittwete G roßherzogin von Mecklenburg⸗Schwerin ist hier eingetroffen und auf Schlo Sanssouci abgestiegen.
Potsdam, den 7. Oktober. Se. Königliche Hoheit der Prinz Wasa ist gestern nach Wien abgereist.
8*8
Schwerin ist auf Schloß Sanssouci eingetroffen.
lI, Gewerbe und öffentli Arbeiten. Verfügung vom 6. Oktober 1853 — betreffend den Cours der Dampfschiffe von Wismar, Lübeck und Kiel auf Kopenhagen vom 15. Oktober c. ab.
2₰
(Post⸗Amtsblatt Nr. 16) werden die Post-⸗Anstalten davon in Kennt⸗ niß gesetzt, daß die von Wismar, Lübeck und Kiel auf Kopenhagen fahrenden Dampfschiffe vom 15. d. M. ab in folgender Weise coursiren werden: b A. Zwischen Wismar und Kopenhagen: gus Wismar: Mittwoch 4 Uhr Nachmittags, in Kopenhagen: Donnerstag Vormittags, aus Kopenhagen: Sonnabend 2 Uhr Nachmittags, in Wismar: Sonntag Vormittags. B. Zwischen Lübeck und Kopenhagen: aus Lübeck: Dienstag 3 Uhr Nachmittags, in Kopenhagen: Mittwoch Vormittag, aus Kopenhagen: Sonntag 2 Uhr Nachmittags, in Lübeck: Montag Vormittags. C. Zwischen Kiel und Kopenhagen: aus Kiel: Sonntag und Donnerstag 3 Uhr Nachmittags, in Kopenhagen: Montag und Freitag früh, “ aus Kopenhagen: Montag und Donnerstag 2 Uhr Nachmittags, in Kiel: Dienstag und Freitag früh.
Die Seepost⸗Verbindung zwischen Stettin und Kopen⸗
28
8 Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗
hagen findet, wie schon in dem der obigen General⸗Verfügung beillegenden Fahrplane angegeben worden ist, vom 1. d. M. ab folgendermaßen statt: E11o1 111““ aus Stettin: Freitag 12 Uhr Mittags, in Kopenhagen: Sonnabend früh, aus Kopenhagen: Dienstag 3 Uhr Nachmittags, in Stettin: Mittwoch Vormittags. 8 Die Post⸗Anstalten haben sich hiernach bei der Spedition der Korrespondenz ꝛc. nach und über Kopenhagen zu achten. Ueber den Schluß der verschiedenen Fahrten seiner Zeit weitere Mittheilung zugehen. Berlin, den 6. Oktober 1853. General⸗Post⸗Amt
denselben
8
2 “ “ Justiz⸗Ministerium.
Der Kreisrichter Hentrich in Groß⸗Salze ist zum Rechts⸗ Anwalt bei dem Kreisgerichte in Calbe a. S., mite Anweisung sei⸗ nes Wohnsitzes in Groß⸗Salze und zum Notor im Departement des Appellationsgerichts zu Magdeburg ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Die Berufung des Schulamts⸗Kandidaten Alexander Scholz zum Ften ordentlichen Lehrer am evungelischen Gymnasium zu Groß⸗Glogau ist genehmigt; und Dem Gärtner des botanischen Gartens der Universität zu
Königsberg, Hanf, das Prädikat Garten⸗Inspektor verliehen
worden.
Angekommen: Der Direktor im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Oesterreich, aus der Rhein⸗ Provinz. 8
Abgereist: Der General⸗Major und Commandeur der Sten Infanterie⸗Brigade, Ehrhardt, nach Wesel.
Berlin, den 7. Oktober.
— Der seitherige bevollmächtigte Minister Oesterreichs ibei Frankfurt und Nassau, Freiherr von Menßhengen, hat Frankfurt verlassen und sich nach Hamburg begeben, um daselbst seinen neuen Posten anzutreten.
— Die Kammern des Großherzogthums Baden treten im nächsten Monate zusammen. Die wichtigsten Vorlagen, welche den⸗ selben von Seiten der Regierung gemacht werden, betreffen den Umbau des Schienengeleises, die Weiterführung der Bahn nach Waldshut, das Anlegen eines doppelten Geleises von Basel bis Freiburg ꝛc., so wie die zu diesem Zwecke erforderlichen Kapita⸗ lien, die auch in Anleihen aufgenommen werden müssen.
— Die erste Probefahrt auf der Eisenbahn von Kempten bis Lindau ist am 5ten d. M. Morgen glücklich von statten gegan⸗ gen; die Abfahrt in Kempten fand um 7 Uhr und die Antänft in Lindau um 10 Uhr statt.