1853 / 239 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

Berliner Börse vom 8. Oktober 1853.

e. σσαQά;Rxᷣο⁸˖Qσινασέ‿ανα

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Se

Wechsel-Course. 1 99. 8. Kur- u. Nm. Pfandb.

Amsterdam. qETTII Ostpreussische do.

dito 113131““ Ppommersche do. Hamburg.... . 300 M. Kur⸗z „[Posensche do.

A“ 300 M. 2 M. do. London... 1 L. S. [3 M. 2 Schlesische do. ö1131“ 2 M. do. Lit. B. v. Staat Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. ““ Augsburg. 150 Fl. 2 M. Westpreuss. do. Breslau 1 100 Thl. Kur- u. Nm. Rentenb. Leipzig Pommersche do.

uss 100 Thlr. Posensche do. Frkf. a. M. siidd. W. 100 F!l. Preussisehe do. Petersburg 100 S. R Rhein-u. Westph.do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eiechsf. Tilg.-C.. [Pr. Bk. Anth. Scheine Friedriecehsd'or.. ͤß Andere Goldmünzen à 5 Thlr.

& 92 nN

ACn

Fonds-Course.

preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850 dito von 18522.. diib von 189633... Staats-Schuldscheine.... 1 Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.

ʒECʒEAA

88 ·

2 828

Sela. Brief. 1 If. Brief. deld. . Berl. Stadt-Obligat. *1101

Eisenbahn-Actien.

Aachen-Düsseld. 3 ½ Magdeb.-Wittenb.. do. Prioritäts-4 do. Prioritäts- Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk.. eingezahlt do. Prioritäts- Berg.-Märkische... do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Berlin-Hamburger. Lit. B. do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- 2 Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel) do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- C“ do. do. II. Serie do. do. Eit. D. Rheinische Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior. do. Prior. 18 do. Prioritäts-Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. Cöln-Mindener Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Stargard-Posen.... L““ Thüringer.. Düsseldorf-Elberf. do. Prior.-Oblig. 4 ½ do. Prioritäts- Wilh. B. (Cesel-Odbg.) do. Prioritäts- Prioritäts-4

1 Magdeb. -Halberst. 1

8—

8* „EEE

ESn

‿8

*

EEEEEEEE’

Geld. „f. Brief. Ausl. Prioritäts- Actien.

In- und auslamel Eisenb.-Stamm- Actien und Quit- tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam- Cöthen-Bernburg.. Frankfurt-Han au 1 Craeau -Oberschles.... NI Livorno-Florenz... Ludwigshafen-Bexbachs Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje-Selo pro St. fe.

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) 8 Belg. Oblig. J. de 'Est4 82

do. Samb. et Meuse

Brief. Fenns4 Oerebro Pfdbr. . stgothische do. 5 Sardin. Engl. Anleihe.

Ausländ. Fonds.

Oesterreich. Metall.... do. engl. do.. do. Bank-Actien...

Russ. Hamb. Cert.

do. Stiegl. 2. 4. Anl.

da. 60. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Posn. Schatz-Obl.

Sardin. bei Rothschild’⸗ Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. 95 Lübecker Staats-Anl.. 1132 Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 98 N. Bad. do. 35 Fl.... 88 ½ Schaumburg-Lippe do. 11“ 25 Thlr., FE111131n“ 23 Sfan 3 0 inl. Schuld. Poln. neue Pfandbr.... 94 b do. 1 à 3 % steigende do. Part. 500 Fl.... 11“

Se

½+—VögSnnenenne

Berlin-Potsdam-Magdeburger Priortitäts-Obligat. 98 a 98 ¼ gem. 168 ½ gem. Thüringer 107 ¼ a 8 gem.

FF a 51 gem.

Berlin, 8. Oktober. Bei nur geringem Geschäft waren die Course unserer Actien-Gattungen im Allgemeinen nur wenig verändert. Preulsische Fonds blieben fest und ausländische Fonds etwas matter.

Berliner Getreidebörse 1 vom 8. QOctober. Weien 87 94 Rthlr., 87 ⅛pfd. im Kanal bunt. Poln. 89 Rthlr. bez. Roggen loco 67 i 72 Kthlr., 83 pfd. im Kanal 66 Kthlr. pr. 82,pfd. erk., Oktober 66 ½ a 67 a 66 Kthlr. geh., Oktober-Noveiber 65 Rthlr. bez., Frühjahr 63 a 64 Rthlr. bez. Gerste, grosse 52 55 Rthlr., kleine 50 52 Rthlr. 8 Hafer loco 34 36 Kthlr., Lieferung ohne Geschäft. Erbsen 72 78 Rthlr. Winterrapps 81 79 Rthlr., Winterrübsen 80— 78 Rrhlr. Rüböl loco 12 Bthlr. bez. u. Br., 12 4¾2 G., Oktober bis Novem- ber-Dezember 12 Rthlr. bez. u. G., 12 ¼2 Br., Dezember-Januar 12 ½ Rthlr. Br., 12 G., Januar-Februar 12 ¾ Rthlr. Br., 12 ⁄½2 G., Februar- März u. März-April 12 ¼ Kthlr. Br., 12 ¼½ G., Frühjahr 12 ¼ Rthlr. bez- u. Br., 12 ¾ a 12 ¼ G. Leinöl loco 12 a 12 ⁄2 Athlr. bez., 12 ½ G., Lieserung 12 ½ Athlr. Br., 12 ½ G. Spiritus loco ohne Fass 33 Rthlr., Oktober 32 Rthlr. bez. u. Br., 341 G., Oktober-November 31 Rthlr. bez. u. G., 31 ¼ Br., November- Dezember 31 a 30 ¼ Kthlr. verk. u. G., 31 Br., Frübjahr 32 ½ a 32 a 32 ¼ Rihlr. verk., 32 Br., 32 G. Weinen matter. Roggen etwas besser bei geriugem Geschäft. lüböl fester. Spiritus loco preishaltend, Termine matter. n KkKanal-Liste. 85 8 Neustadt-Eberswalde, 7. Oktober. 8 541 Wspl. Weizen, 310 Wspl. Roggen, 339 Wspl. Gerste, 50 Wspl. Hafer, 105 Wspl. Oelsaat, 850 Crt. Leinöl, 51 Ctr. Thran.

Niederschlesische Zweigbahn 55 ¾ a 56 gem. Ludwigshafen-Bexbach 117 ¾ a 117 gem.

Mecklenhurger 43 ½ a 43 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 51 ¾

Wien, Freitag, 7. October, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten (Tel. Dep. d. C. B.) Börse schr entmuthigt, doch günstiger schliefsend. Silberanleihe 107. 5Sproz. Metalliques 88 ½. 4 proz. Metalliques 79 ½. Bankactien 1270. Nordbahn 210. 1839er Loosec 128 ½. London 11, 05. Augsburg 113. Hamburg 83 ¾. Paris 133. Gold 17 ½⅛. Silber 12 ½.

Anrzsterdamna, Freitag, 7. October, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B) Oesterreichische Fonds angeboten. 5proz. Meialliques Litt. B. 90 ¾. 5proz. Metalliques 77 2%. 25ůroz. Metalliques 3941 ⁄%. 1proz. Spanier 21 ½. 3proz. Spanier 40 ½. Holländ. Integrale 61 ½.

Getreidemarkt: Weizen fest. Roggen 5 Fl. höher. Raps pro- Oktober 69 ¼. b

Paris, Freitag, 7. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. C. B.) 3 proz. Rente 72, 75. 4 ⁄p;roz Rente 99, 50. nier 41 ⅞½. Silberanleihe 92 ½.

An der Börse erzählte man, der in Marseille angekommene Dampfer bestätige die Nachricht von der Kriegserklärung Seitens der Türkei.

Londonz, Freitag, 7. October, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Sardinier 91 ½.

Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 7 ½ Sch. Wien 11 Fl. 16 Kr.

Das fällige Dampfschiff aus New-York ist eingetroffen. Der Cours auf London war daselbst 9 ½.

Getreidemarkt: Ein sehr stiller Weizenmarkt, Preise wie am vergangenen Montag.

Liverpool, Donnerstag, 6. October (Tel. Dep. d.“ C. B.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern Sunverändert.

3 8 18 5

(Tel Dep. d. 3proz. Spa-

. 4

11“ endantur

der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru (Rudolph Decker.)

Oberschles. Lit. B. 169 ½ 8

Rüböl pro November 37 ½.

Das Abonnement 8 25 Sgr.

2—1 0 9 Königlich 8 für das Vierteljahr iuꝙ 8 1

in allen Theilen der Füeeeche E

ohne Prris: &rq 2hes ee.g e4

11 —— 8 1 8 8 8

8 5 4 2

4

vII ¹

8

Preußischer

18289

Ale post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Zestellung an, .“ 8 ür Lerlin die Expedition des König!. eMHnir. FPrreußischen Staats-Anzeigers: Maner⸗Straße Nr. 54. —— 1

E 11“ v11.“ 5 EEE“ W“”“ 128 E 4nmahn .

EE1“ 8 8 82

Berlin, Dienstag den 11. Oktober

ve mexaexaenaeemsemee

““

Se. Majestät der König habe Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse 1g Eichenlaub: dem General⸗-Lieutenant von Möllendorff, Commandeur der Garde⸗Infanterie, 8 General⸗Lieutenant Grafen von Waldersee, Commandeur der Garde⸗Kavallerie. Den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: dem General⸗-Lieutenant von Wussow, Commandeur der 5ten Di⸗ Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe: General⸗Masjor von Brauchitsch, Commandeur der 4ten

Garde⸗Infanterie⸗Brigade, General⸗Major von Schlichting, Commandeur der 2ten

Garde⸗Infanterie⸗Brigade; Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Süee⸗ General⸗Major von Barby, Commandeur der 6ten Kaval⸗ lerie⸗Brigade, General⸗-Major von Bequignolles, Commandeur der 9ten Infanterie⸗Brigade, General⸗Major von Hobe, Commandeur der 10ten Infan⸗ terie⸗Brigade, General⸗-Major von Schlemüller, Commandeur der 2ten Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, General⸗Major von Wentzel, Commandeur der 12ten Infanterie⸗Brigade.

Den Rothen Adler⸗Ordeudritter Klassemit Schwertern

am Ränge:

dem Oberst⸗-Lieutenant von Gotsch im Generalstabe des 3ten Armee⸗Corps, Obersten von Schlegell, Commandeur des Kaiser Franz Grenadier⸗Regiments.

Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der

Schleife: aie

dem Obersten Grafen von Blumenthal, Flügel⸗Adjutant und Commandeur des 1sten Garde⸗Regiments zu Fuß, Major Dreßler von Scharfenstein, Commandeur des Zten Bataillons (Königs⸗Wusterhausen) 20sten Landwehr⸗ Regiments, Oberst⸗Lieutenant von Glisezinski, Chef des General⸗ stabes des Garde⸗Corps, b Oberst⸗Lieutenant Baron von der Goltz, Commandeur des 2ten Garde⸗Ulanen⸗Regiments, Oberst⸗Lieutenant von Griesheim, Commandeur des 3ten

Husaren⸗Regiments, Intendanten Jordan des Garde⸗Corps,

dem

AReegiments.

Obersten Grafen von der Schulenburg, Commandeur des Garde⸗Reserve⸗Infanterie⸗Regiments; Obersten von Sobbe, Commandeur des

3ten Ulanen-

8.

Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:

dem Oberst⸗Lieutenant Arretz, Commandeur des 3ten Bataillons

15

(Sorau) 12ten Landwehr⸗Regiments, General⸗Arzte Dr. Berger des 3ten Armee⸗Corps, Oberst-Lieutenant Bergmann im 3ten Artillerie⸗Regiment, dem Ober⸗Stabs⸗Arzte Dr. von Besser, Regiments⸗Arzt des 2ten Dragoner⸗Regiments, 8 Hauptmann von Blücher im 4ten Infanterie⸗Regiment, kommandirt zur Dienstleistung als Adjutant bei der 14ten Infanterie⸗Brigade, b

Major Grafen von Blumenthal im Garde⸗Dragoner⸗

Regiment,

dem

5*

Obersten Pannwitz, Commandeur des 20sten Infanterie⸗ Regiments, Obersten Grafen von Pölzig, Commandeur des 1sten Garde⸗ Ulanen⸗Regiments,

Obersten von Rheinbaben, Commandeur des 24sten In⸗ fanterie⸗Regiments,

Obersten von Riedel, Commandeur des 3ten Artillerie⸗ Regiments. 8

88

Hauptmann von Dannenberg im Kaiser Franz Grenadier⸗

Regiment, kommandirt zur Dienstleistung als Adjutant beim

General⸗Kommando des Garde⸗Corps, 11“

Major Flies im 3ten Husaren⸗Regiment, - Baron Geyr von Schweppenburg J. im Garde-

Husaren⸗Regiment,

Oberst⸗Lieutenant Hardt, Tommandeur des 3ten Bataillons

(Landsberg) 8ten Landwehr⸗Regiments,

Oberst⸗Lieutenant von Othegraven im 20sten Infanterie-

Regiment,

Stabsarzte Dr. Otto, Bataillons⸗Arzt beim 12ten Infanterie⸗

Regiment,

Oberst⸗Lieutenant von Rieben, in. 8ten Infanterie⸗Regiment

(Leib⸗Infanterie⸗Regimenth),

Major von Rohr im 2ten Dragoner⸗Regiment,

- Sametzki im 3ten Ulanen⸗Regiment, Hauptmann von Schmeling im 21sten Infanterie⸗Reg ment, kommandirt zur Dienstleistung als Adjutant beim Ge⸗ neral⸗Kommando des 3ten Armee⸗Corps, Major Grafen zu Solms⸗Laubach, im Garde⸗Kürassier⸗ Regiment, 5 Obersten von Sydow, Commandeur des 8ten Infanterie⸗ Regiments (Leib⸗Infanterie⸗Regiments). Oberst⸗Lieutenant von Walther und Croneck im Garde⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment, Obersten von Willich, Commandeur des 2ten Dragoner⸗ Regiments, Major von Witzleben im Regiment Garde du Corps, Major von Zastrow, Commandeur des 1sten Bataillons (Spandow) 20sten Landwehr⸗Regiments.

Das Allgemeine Ehrenzeichen:

Wachtmeister von Albedyhl im 3ten Ulanen⸗Regiment, 1 Feldwebel Brößling im 1sten Bataillon (Frankfurt) 8ten Landwehr⸗ Regiments, u“

- ECuarl im 20sten Infanterie⸗Regiment, Wachtmeister Dallmann, Rechnungsführer im 2 wehr⸗Dragoner⸗Regiment, LW Ernst im Zten Landwehr⸗Ulanen⸗Regiment, Feldwebel Frische im 3ten Artillerie⸗Regiment,

Wachtmeister Gutsche im 3ten Husaren⸗Regiment,

Hennig im 3ten Landwehr⸗Husaren⸗Regiment, Feldwebel Keeb im 2ten Bataillon (Prenzlau) 24sten Land⸗ wehr⸗Regiment, Feldwebel Kund, giment

Rechnungsführer im Sten Infanterie⸗Re⸗