8
Berliner Börse
vom 10. Oktober 1853.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Fisenbahn-Actien.
Brief. 2 1 Wechsel-Course. 250 Fl.] Kurz .250 Fl. 2 M. 300 M. Kurz 152 300 M. 2 M. 150 ½ EETTöö’ 300 Fr. 2 M. 79 1½ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 90 ⅓ Augsburg. 150 FI. 2 M. Rrealsuzwe g..=er100 Lhl. 2 M. .9 Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. 82 00 Tir. 2892 Posensche do. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. Spreussisehe do.“ 1 Rhein-u. Westph. do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C.. . „[Pr. Bk. Anth. Scheine „Friedrichsd'or. Andere Goldmünzen
2 272 72 „â 1 2
1
1 do. do. 3 ½
Kur- u. Nm. Pfandb. 3 ½ Ostpreussische do. 3 4 ([Pommersche do. 32¾ „[Posensche do. do. do. * Schlesische do. do. Lit. B. v. Staat Westpreuss. do. Kur- u. Nm. Rentenb. Pommersche do.
142' ½ 141 ½⅔
Amsterdam ito Hamburg dito öö“ Paris..
. 2 2227—2
. 2 „72—
Staatsanleihe von 1850 dito von 1852... dito von 1853.. Staats-Schuldscheine.... Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th.
Geld. vf. Briet. It. rief. Geld. Berl. Stadt-Obligat. 4 101
7. Brief.] Geld: Aachen-Düsseld. 3 ½ — do. Prioritäts--4 — Aachen-Mastr. voll eingezahlt — Berg.-Märkische. — do. Prioritäts-5 da. do. II. Serie5 1
Magdeb.- Wittenb.. Sün⸗ do. Prioritäts- — Niederschl.-Märk 4 — do. Prioritäts- — do. Prioritäts- — do. Prior. III. Ser. — 1— do. IV. Serie — Berl. Anh. Lit. A. u. B. * do. Prioritäts- 88 Berlin-Hamburger. 8 do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. do. 12 -U0. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner. .. do. Prier. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. doo do... 1.hb 8 ½ „Düsseldorf-Elberf. — — do. Prioritäts-4 — do. Prioritäts-5
Niederschl. Zweigb. — Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. do. II. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 3 ½¼ Ruhrort-Cref. Gladb. 3 ¼ 99 do. Prioritäts- — 100 ¾ Stargard-Posen.... V2 Mee* do. Prior.-Oblig. Wilh. B. (Cesel-0Odbg.) — do. Prioritäts-4 —
A —
SrʒN
8 —
—,——
nN
— 8—
bvnN
& S
Das Abonnement vbveträgk: 1 2½ h 25 Sgr. 11“ e U
für das Vierteljahr “ in allen Theilen der Mosnarchie ohne Preis⸗Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an für Berlin die Expedition des König! Preußischen Staats-Anzeigers:
“ “ Mauer⸗Straste Nr. 34.
reußisel
ö11“
1A1“
ERRsEas
inm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Schmiedemeister und Roßarzt Mende zu Potsdam ist unter dem 8. Oktober d. J. ein Patent baauf eine in ihrer ganzen Zusammensetzung als neu und ekeeigenthümlich nachgewiesene Hülfsvorrichtung beim sog. 1 Englisiren der Pferde, ohne Jemand in der Anwendung der einzelnen bekannten Theile zu hindern,
g
christlichen Sonn⸗ und Festtagen Beförderung nicht angenommen, auch am Bestimmungsorte nicht verabfolgt werden. Da die Heilighaltung der Sonn⸗ und Festtage auch für die Privat⸗Eisen⸗ bahnen eine gleiche Beschränkung des Güter⸗Verkehrs nothwendig macht, so beauftrage ich das Königliche Eisenbahn⸗Kommissariat, auch die Eisenbahn⸗Gesellschaften seines Bezirks in gleich Sinne mit Anweisung zu versehen. 4“ Berlin, den 8. Oktober 1853.
stehenden Eisenbahnen an den gewöhnliche Frachtgüter zur
Magdeb.- Halberst. —
Kur- und Neum. Schuldverschr. für ven Umfang . ¹ 8 „ W Der Minister für Handel, Gewerbe und öff
von der Heydt.
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und
des preußischen Staats ertheilt worden.
11“““
8
8 9 Bekanntmachung die Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariate zu über die unter dem 19. September 1859 erfolgte Köln, Breslau und Berlin. Bestätigung der Statuten der in Erfurt gebildeten A1ö11” 8. Eisenbahn⸗ und Allgemeinen Rückversicherungs⸗ Nach §. 55 des Betrizbe⸗Reglemegke für die Stagts⸗Gisen⸗ Gesellschaft „Thuringia.“ Vom 6. Oktober 1853. bahnen und die unter der Verwaltung des Staats stehenden Eisen⸗
1b 8 1“ bahnen vom 18. Juli d. J. soll an Sonn⸗ und Festtagen gewöhn⸗
Des Königs Majestät haben die unter dem 15. Juni 1853 liches Frachtgut zur Beförderung nicht angenommen, auch am Be⸗ vollzogenen Statuten der unter der Firma: „Thuringia“, Eisen⸗ stimmungsorte nicht verabfolgt werden. Der Königlichen Direktion bahn⸗ und Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft“ in Erfurt gebil⸗ mache ich zur Pflicht, diese Bestimmung, welche behufs der würdigen deten Actien⸗Gesellschaft mittelst Allerhöchsten Erlasses vom Feier der christlichen Sonn? und Festtage für nothwendig erachtet
19. September d. J. zu bestätigen geruht, was nach Vorschrift werden muß, sofort in Kraft treten zu lassen, und mit Sorgfalt
des §. 3. des Gesetzes über die Actien⸗Gesellschaften vom 9. No⸗
vember 1843 mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die
darüber zu wachen, daß Ausnahmen und Abweichungen von der Statuten durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung in Er⸗
selben nicht vorkommen. 1“ 8 1 Berlin, den 8. Oktober 1853. 2.2*. furt zur öffentlichen Kenntniß gelangen werden. “ 8 Berlin, den 6. Oktober 1853. “
Der Minister für Handel, Gewerbe und te 1 (gez.) von der Heydt. 11“ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
von der Heydt.
Michtamtliche Notirungen. 8
“
ZIf. Brief. Geld.
Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild- Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. .“ Lübecker Staats-Anl. 4 ½ 1“ Kurhess. Pr. O0bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl. ... [Schaumburg-Lippe do.
25 Thlr.
Span. 3 % inl. Schuld. do 1 à 3 % steigende
In- und ausländ. Eisenb. -Stamm-
Actien und Auit-
tungsbogen.
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg.... Frankfurt-Hanau. Craeau-Oberschles.... Kiel-Altona...
Livorno-Florenz 4 Ludwigshafen-Bexbach
Mainz-Ludwigshafen 4 Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje-Selo pro St. fc.
Ausländ. Fonds.
Oesterréich. Metall.. .. do. engl. 4do. .. ... do. Bank-Actien..
Russ. Hamb. Cert....
do. Stiegl. 2. 4. Anl.
Ausl. Prioritäts- Actien.
Amsterdam-Rotterdam]d — Cracau-Oberschlesische H Nordb. sfrisar. Nihe — Belg. Oblig. J. de P'Est de. ide 5. Anl do. Samb. et Meuse do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...
do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 8 F G do. do. L. B. 200 Fl.
Q᷑
Xʃ½‧—
Kass.-Vereins-Bk.-Act.
3 1 Poln. neue Pfandbr... ahrü. n do. do. 300 Fl...
5
öffentliche Arbei
5*
—28
8
1gESEIIIILII
Bergisch-Märkische 78 ¼ gem. Berlin-Stettiner 143 ¼ a 143 gem. Litt. B. 172 % a 171 ½ gem. Oberschles. Priortitäts-Obligat. Nordbahn (Fr. Wilh.) 51 ¾, 52 ½ a 52 ¼ gem. 1
Aachen-Düsseldorfer 90 ¾ a 91 gem. Aachen-Mastrichter 74 a 75 gem. Köln-Mindener 118 a 418 ¾ gem. Oberschles. Litt. A. 206 a 207 gem. Oberschles. 7½ a 97 ⅛ gem. Ludwigshafen-Bexbach 118 ¾ a 419 ½ gem. Mecklenburger 43 ½⅛ a gem.
8
Der Minister des Innern. von Westphalen. sämmtliche Königliche Eisenbahn⸗Directionen. 8 “
““
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
die unter dem 26. September 1853 erfolgte Dem Mathematikus an der lateinischen Hauptschule der Francke⸗ gebildeten schen Stiftungen, Oberlehrer Karl August Weber zu Halle, ist das Prädikat „Professor“ beigelegt; so wie
Die Berufung des Kandidaten des höheren Schulamts Herr⸗ mann Domke zum dritten ordentlichen Lehrer an der Realschule zu Posen bestätigt; und
Der Kreis⸗Wundarzt Launer zu Bromberg in gleicher Eigen⸗ gemeine Eisenbahn⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft“ in Berlin ge⸗ schaft nach Schildberg, Regierungs⸗Bezirk Posen, versetzt worden.
bildeten Actien⸗Gesellschaft mittelst Allerhöchsten Erlasses vom FnIFvI 2 26. September d. J. zu bestätigen geruht, was nach Vorschrift HSOber⸗Rechnungskammer.
i 40 ; No 8 8 1 des §. 3 des Gesetzes vom 9. November 1843 mit dem Bemerken WI1ö1“ “ Sg- bekannt gemacht wird, daß das Statut durch das Amtsblatt derr Der Militair⸗Intendantur⸗Secretair Ni kss gf
Königlichen Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin zur men re bidirenden Kalkulator ernannt öffentlichen Kenntniß gelangen wird.
Berlin, den 8. Oktober 1853. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
2
I 1118“ Neustadt-Eberswalde, 8. Oktober. 68 WFspl. Weizen, 122 Wspl. Koggen, 318
92 Wspl. Hafer, 50 Wspl. Oelsaat.
Leipzig- Dresdener 208 Br., Sächsisch-Schlesische 102 ½ Br. Löbau-
Berlin, 10. Oktober. Die Börse eröffnete heut in sehr ange- nehmer Stimmung und die Course unserer Eisenbahn -Actien erfuhren im Ganzen eine erhebliche Steigerung. Preussische und ausländische Fonds gesucht und zu höheren Preisen bezahlt.
Wspl.
Brre a K n tem h uacgag“ über Bestätigung des Statuts der in Berlin
W“ Allgemeinen Eisenbahn ⸗Versicherungs ⸗Gesell⸗
b Tpüringer 108 10770. 1X“X“ schaft vom 8. Oktober 1853. 8 B. 155 G. Des Königs Majestät haben das unter dem 3. und 9. der unter der Firma: „All⸗
August d. J. vollzogene Statut
Leipzig, 8. Oktober. Sächsisch-Bayerische 90 ½ Br. Zittauer 35 Br. Masgdeburg -Leipziger 126 ½ G. Köln-Mindener 118 ¾i Br., 117 ½ G. Ankhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit, A. 463 ½ Br., Lit. Braunschweiger Bankactien 108 Br., 107 G. Weimarische Bankactien 104 Br., 103 5 G. Wiener Banknoten 90 ¼ Br., 90 i G.
wWerliner Getreidebörse 8 GiHolk Wemle. “ un Sndan In vom 10. October. gfI 1
Weizen loco 87 — 94 Rithlr., 86pfd. ord. gelb. Märk. schw. 82 ½⅔ Rthlr. bez.
Roggen 83./84 pfd., 85pfd. vom Boden 68 8 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Oktober 66 ½ a 66 ¼ a 67 Rthlr. bez., Oktober-November 64 ½ Rthlr. verk., Frühjahr 64 a 63 ¾ Rthlr. verk, v““
Gerste, grosse 52 — 55 Rthlr., kleine 50 — 52 Rthlr. AX“ 1 Wienm, Sonnabend, 8. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
Hafer loco 34 — 36 Rthlt.ʒ “ (Tel. Dep. d. C. B.) Der beruhigende Artikel der „Oesterreichischen FErbsen 72 — 78 Rthlr. E“ so wie anderweitige günstige Gerüchte hoben die MWMinterrapps 81 — 79 Rthlr., WVvinterrübsen 80 — 78 Rthlr. 5proz Metalliques 91 ½. 4 ½proz. Metall.
Räböl loco 12 ½⅛ Rthlr. bez., 12 6 Br., 12 G., Oktober do., Octob.- 1839er Loose 131. London
November u. November-Dezember 12 ¼12 Rthlr. Br., 12 G., Dezember- Paris 131. Gold 16 ½. Sil-
Januar 12 ⁄ Rthlr. Br., 12 12 G., Januar - Februar u. Februar-März 12 ½ Rihlr. Br., 12 ½ G., März -April u. Frühjahr 42 ½⅞ Rthlr. Br., 42 ¼ G. Leinöl loco 12 ⅔ Rihlr., Lieferung 12 ½˖ Athlr.
Sspiritus loco ohne Fafs 33 Rthlr., mit F. ass 32 ½ Rthlr., Oktober 32 Rthlr. bez. u. Br., 31 ½ G., Oktober-November 31 ¼½ a 31 Rthlr. verk. u. G., 31 ½ Br., November -Dezember 30 ¾ a 30 ½ Athlr. verk. u. G., 31 Br., Frübjahr 32 Rthlr. bez., Br. u. G.
Fär alle Artikel stiller Markt bei wenig veränderten Preisen, Roggen zuletzt besser. .
“]
111““
Correspondenz“,
Course. Silberanleihe 107. 80 ½. Bankactien 1290. Nordbahn 218. 10, 54. Augsburg 111. Hamburg 82. ber 11 ½. Paris, Sonnabend, 8. October, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) 3proz. Rente 73, 40. 4 ⁄ proz. Rente 100. 3proz. Spanier 40 ½. Silberanleihe 92 ½- 4. 8 Londom, Sonnabend, 8. October, Nachmittags 5 Uhe 30 Mi- u. nuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 92 ¼, h. 4proz. Span 21 ¼. Mezi- LCIVTPCB“B der Heydt. Liverpool, Freitag, 7. October. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- 888 1 1 e wolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Verfügung vom 8. Oktober 1853 — betreffend 1““ G Beschränkung des Güter⸗Verkehrs auf den Eisen⸗ re h. ahnen an den christlichen Sonn⸗ und Festtagen. Redaction und Rendantur: Nach der abschriftlich beifolgenden Verfügung vom heutigen 1 Tage (a.) dürfen auf den Staats⸗ und unter Staatsverwaltung
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. .“ 8
Se. Durchlaucht der Fürst Clodwig zu nach Schillingsfürst. Graf von Alvens⸗
Abgereist: Hohenlohe⸗Schillingsfürst,
Se. Excellenz der Staatsminister a. D., leben, nach Errleben.
MNichtam tliches. Berlin, den 11. Oktober.
10. Oktober früh, kurz nach 3 Uhr, kam Se. Majestät der Kaiser Nicolaus mittelst Extrazuges auf Seiner Reise über Königsberg nach Petersburg von Berlin in Stettin an. Der Zug