⸗ “ 8s “ 2 146 5 I 53 “ .““ Das Abonnement beträgt: 4 8 . D;. ๠8 te B
Berliner Börse vom 13. Oktober 1853. b 28 Sgr. “ züechaee aachatn Zeneneg umn
1 8 2 1 für das Sterte chi “ 111““ . 1 “ “ W““ I ern92nes Sehäg. umtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. eeöä**
Berl. Stadt-Obligat. 4 ½101 4¼ Aachen-Düsseld. 3 ½ 91 ½ Magdeb.-Wittenb.. 36 — 1166“*“ 812 «NͤN&&ZͤͤZͤZͤö—ͤZ—ͤZͤZͤZ—ͤͤ%ͤZͤ⁄ͤZͤ1144
Wechsel-Cocerse do. do. — do. Prioritäts-4 — do. Prioritäts-« — “ 8 EVOOJe“ vI“ “
Kur- u. Nm. Pfandb. 3 ½8 „ [Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk... 98 ½ 1 V 1
Berg.-Märkische... do. Prioritäts- 98 ¼
do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. 98 ¾
do. do. II. Serie do. IV. Serie 100*
—
— — ꝙ—
2 8 8
80
1 — 250 Fl. † Kurz 142 ½ 141 ½ 7Ostpreussische do. ö“ . . 280 F . 142s] 1412 Böehe en ehn e u““ RKur* 151 ³ 151 ⅔ Posensche ü8 do. “ 300 M. 2 M.] 150 ½ 150 ¼ do. do. S8 W 1“ S. [3 M. 6 1886 18 8 Schlesische do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 127 ¼ 126 Niederschl. Zweigb.
12 M. 79 12 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts-4 — Oberschles. Lit. A.
2 4972 “ Wien im 20 Fl. F.. 15 I 90 89 ⅜ gaxant.. .. .zc. Berlin-Hamburger. — — do. Lit. B. do. Prioritäts-4 ½ 102 ¾ 1022 do. Prioritäts-
Augsburg. 150 Fl. 12 M. 101 ¼ 101 [Westpreuss. do. Breslau 100 Thl.] 2 M. 99 ¼ 99 ¼2 [Kur- u. Nm. Rentenb. do. do, IIh. Um. 84 Prinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 19 8 T. 99 ½ — bPommersche do. Berlin-Potsd.-Magd. 97 ½¼ Vohwinkel) uss 100 Thlr..... . 42 M. 99 ie — Posensche do. do. Prior. Oblig. 4 — 9 do. Prioritäts- Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 12/56 SPreussisehe do. do. do. Lit. C. 4 ½ 100 ¾ do. do. II. Serie Petersburg 100 S. R. 106 i Rhein-u. Westph. do. do. do. Lit. D. 4 ½ — Rheinische.. S Sächsische 4 „Berlin-Stettiner... — do. (Stamm-) Prior. Sehlesische 4 Oblig. 4 ½³ — — do. Prioritäts-Oblig. 1eea “ Sschuldverschr. der gresl.-Schw.-Freib. — [117 ½ʃ116 ½ do. vom Staat gar. Fonds-Course. Eichsf. Tilg.-C.. Cöln-Mindener. 3 ½ — — Ruhrort Cref Gladb. Preuss. Freiw. Anleihe.. Pr. Bk. Anth. Scheine — 1113 do. Prior. Oblig. 4 ½ 100 ½ 100 %do. Prioritäts-
brN
c — 82 —
18l
e
+ & —
85 9
dere Hhrra en
S
S
nigesan
1 2
2 5 VN 84 5 . 54½ 8 2 1u 4 46 7 2 8 1“ 1““ 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3864. die Bekanntmachung über die unterm 19. September I Den bisherigen Stadtgerichts⸗Rath Nörner zum Staatssss 18563 erfolgte Bestätigung des Statuts des Züllichau⸗ Staatsanleihe von 1850.. Friedrichsd'or. 3 41 do. do. II. Em. 5 100 ¾˖ 100 ¾ Stargard-Posen.. Anwalt bei dem Stadt . A“ 1 3 8 “ 18g Grünberg⸗Sorauer Chausseebau⸗Vereins. Vom 2“9sten Laatsanleihe v 8 . 8 „“ V An en adtgericht zu Berlin zu ernennen. va S.x Ssg. 3 84 dito von 1852 Andere Goldmünzen 114“ 3. 107. September 1853; unter dito 8 à 5 Thl . Düsseldorf-Elberf. — — d Prior.-Oblig. 4 ½ 101 * 22x e, Ror ꝙ 5 8 CCA“ 8 g 6 — nienr⸗ ““ 8.,4½2 1012 „ 3865. die Bekanntmachung über die unter dem 19. Septem⸗ Staats-Schuldscheine 1 do. Prioritäts-4 Wilh. B. (Cosel-Odbg.) — — 1 18 1 6 ber 1853 erfolgte Bestätigun der Statuten der i Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. do. Prioritäts-95 orrituee 4 — Potsdam, den 14. Oktober. GG “] gung en der in Kur- und Neum. Schuldversechr Magdch.-Halberst.*— —S . Erfurt gebildeten Eisenbahn⸗ und Allgemeinen Rück⸗ 8 ——— Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Nieder⸗ ““ ““ Thuringia. Vom 6. Oktober v; 2 ü do 1ss sor 118 8 8 9 5. 8¼ 1 4 Nichtamtliche Notirungen. 8 la 2 ist gestern von Muscau und 1 8— “ Lg. “ 8 Shas⸗ —— Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin Friedrich der 3866. die Bekann machung üüher die unter dem 26. Septem⸗ In- und ausländ. 1 — e.e“ h do. Part. 600 Fl MNiederlande nebst Hoöchstderen Tochter Prinzessin Marie ber 1853 erfolgte Bestätigung des Statuts der in 15 1 Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. Part. .... “ a (S “ — Berlin gebildeten allgemeinen Eisenbahn⸗Versicherungs⸗ 8 Eisenb. - Stamm- Ftlen 1I1ö6“”] do. do. 300 Fl sind gestern, von St. Petersburg kommend, in Berlin eingetroffen G“ Ges llschaft B 8 3 Okt b 1853 ) 88 8 heru 88 8 d2 Actien. bI1I“ 4 ¼ 28 8 8 ö“ .“ 8 6. E(s“ 1 8 Hese haft. om 8. FHNloher 1933 *“ 8 Schwed. Oerebro Pfdbr. und haben heute auf Schloß Sanssouci Wohnung genommen. 8 “ ““ Actien und Guit Braunschw. Bank chwed. Oerebro 1 — 8 8 888 9 9 Berlin, den 15. Oktober 1853.
tungsbogen. (Amsterdam-Rotterdams4½ — Ub - 8 Ostgothische 8 8 8 Cracau-Oberschlesische4 — Zö . Sardin. Engl. Anleihe. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗S . bö. “ le k v
Amsterdam-Rotterdam 8 *. RI“ Sa is - 134 “ ü; 18 1 8
COEöööö Nordb. (Friedr. Wilh.)5 [102324 do. Bank-Actien.. Sardin. bei Rothschild;- Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 11“ Bels. Oblig. J. 4 — Russ. Hamb. GCert. 5 Hamb. F euer-Kasse. Arbeiten. ] 1 “ “ Craeau-Oberschles.... do. Samb. et 4 11“” do. Staats-] räm.-Anl. 1 “ 1. . 8 Ministerinum der geistlichen, Unterri Kiek. NH..S 1 “ J , “ 42 55ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ t Medizinal⸗Angelegenheiten. Livorno-Florenz “ do. v. Rothschild Lst. v1A1 8 gegeben wird, enthält unter 8 Der Oberlehrer Dr. Gerhardt am Gymnasium zu Salzwede Ludwigshafen-Bexbach- Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. Engl. Anleihe... . ⸗ . b 8 Fl. 85 Nr. 3856. den Allerhöchsten Erlaß vom 19. Juli 1853, betreffend ist zum Lehrer der Mathematik an dem Königlich Franzoischen Mainz-Ludwigshafen ..* 1 8 8 v do. Poln. Schatz-Obl. 2 728 ThIr5. eippe do. die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte für den Bau Gymnasium in Berlin ernannt worden. 1 Mecklenburger 14 do. do. Cert. L. A. gea; Sebuld.“ V und die Unterhaltung der Chaussee von der Schwenz⸗ 1
Nordb. (Friedr. Wilh.),4 do. do. L. B. 200 Fl Span. 3 % inl. Schuld. Brüc C11u6X“ .⸗ Chauff “
WW r. ö ETnggheee Brücke auf der Berlin⸗Hamburger Staats⸗Chaussee
arskoje-Selo pro St. fe., — “ oln. neue Pfandbr... 5 bei Wusterhausen nach Campehl an der Ruppin⸗Neu⸗
V Angekommen: Der General⸗Major und Inspecteur der Bergisch-Märkische 79 a 79 ½ gem. Berlin-Hamburger 107 ½¼ a 107 gem. Berlin-Stettiner 142 a 141 ¾0 gem, Cöln-Mindener 117 % a 118 gem.
* —
— —
ꝓ
5—
*
— — —
& b —
ʒEʒxWMWSbN
Qε8*
8
städter Kreis⸗Chaussee; unter 1sten Ingenieur⸗Inspection, von Prittwitz von Küstrin. Prinz Wilhelm (Steecle-Vohwinkel) 33 ½ a 34 gem. Ludwigshafen-Bexbach 119 a ½ gem. Meeklenburger 43 ¼ a gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) den Allerhöchsten Erlaß vom 20. August 1853, betref⸗
59212 E“ „ 2*† 52 61¼ 8 92 4 gem. ͤ—“ 82 haend die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte für den8 ichtamtlich 1 “ Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Ziegen⸗-⸗ t am 8 e s. Berlin, 13. Oktober. Der Umsatz in Eisenbahn-Actien war Leipzig., 12. Oktober. Leipzig-Dresdener 209 G. Sächsisch- ück über Liebschütz und 1 zur Ziegen⸗ 8 . 8 heute nur schr gering, und die Course waren im Allgemeinen niedriger Bayeecische 90 ½ Br., 90 ½ G. Sächsisch-Schlesische 102 ½ Br., 102 ¼ G. 8 1““ i Vaheniteimr nter “ b Berlin, den 14. Oktober. 1 - 8 8 21 “ 315 — “ gränze in der Richtung auf Lobenstein; unter “ Berlin, den 14. Oktober.
als gestern, schlossen aber wieder höher. Preussische Fonds unverän- Löbau-Zittauer 35 G. Magdeburg-Leipziger 315 Br., 311 G. Beclin- das Privilegir ““ 4X“ Ihr Intal: Hoheit die Pri ssin Fri üc dert, und von auslündischen Fonds waren österreichische Metalliques Anhaltische 128 ½ Br. Berlim-Stettiner 142 ½ G. Kömn-Mindener 118 8 bdas Cieeexamn wegen. Ausfertigung auf den Inhaber g Königliche Hoheit die P 12 II riedrich der G. Thüöringer 109 ⅜ r., 108 ¼ G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien lautender Neustettiner Kreis⸗Obligationen im Betrage Niederlande ist am 13. Oktober, früh 7 ½ Uhr, von Petersburg
niedriger bezahlt. . . 1 — 2 22 b 1 1— 4. ——————pgerliner Gerreiachörse 5 Lit. A. 164 Br., Lit. B. 156 G. Braunschweiger Bankactien 109 Br., von 60,000 Rthlrn. Vom 1. September 1853; unter kommend, am Bord der Kaiserlich russischen Kriegs⸗Dampffregatte 8 8 108 5 G. Weimarische Bankactien 104 ⅞ Br., 104 ¼ G. iener Bank- 8 das Privilegium für die Ausstellung auf den Inhaber „Grosiastschy“ in Swinemünde angekommen, hat sich um 9 ¼ Uhr
E11“ vom 13. October. . “ 1 1“*“ “ AI 1 Weizen loco 84 — 93 Rthlr. v1114A“ lautender Obligationen der Stadt Görlitz, zum Be⸗ an Bord des Dampfschiffes „Borussia“ begeben und ging nach RKoggen loco 68—73 Rthlr., 84 ⁄pfd. schwimm. 68 ¾ Rthlr. pr. 82 fd. — trage von 310,000 Rthlrn. Vom 1. September 1853; ,1 Uhr Mittags zu Stettin an Land. 8 bez., 84pfd. auf dem Wasser 68 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Oktober 68 ¾ wien, Mittwoch, 12. October, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. ö 3 1 „— Das Königliche Transportschiff „Merkur“ ist am 11. a 68 ¼ a 67 ¾ Kthlr. geh., Oktober-November 65 ½ a 65 ¾6 Rthlr. bez., (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 107. 5proz. Metalliques evor. 3860. den Allerhöchsten Erlaf vom 6. September 1853, be⸗ Oktober früh 8 Uhr von Da nzig aus unter Segel gegangen. rühjahr 64 ¾ a 64 ½ Rthlr. bez. - “ Metalliques 80 ½. Bankactien 1286. 214⁄ 1839er “ trreffend die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte für — Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Olden⸗ sen eebehn. kleine 50 — 52 eö 8 “ 131. London 10, 56. Augsburg 111 ½. Hamburg 82 ⅛. Paris 131 ½. en Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Salz⸗ bur g ist am 10. Oktober Abends in Stuttgart zum Besuche der Urhsen A s hehh. . ““ Gold e“ 1““ 4 U C dSh. Ahlum und Mellin bis zur han⸗ †Königlichen Familie eingetroffen. 1 Winterrapps 81 — 79 Rthlr., Winterrübsen 80 — 78 Rthlr. 6 (rel. Den. R.) “ 1. “ e-.e grt s noöverschen 8 cte bei Brohme in der Richtung auf 116““ Majestät der Kaiser von Oest er reich ist, wie be⸗ HRüböl loco 12 ½ Rthlr. verk., 12 ½⅞ Br. u. G., Oktober 12 ⁄ a 12½ liques Litt. B. 90 ⅞. 5proz. Metalliques 7706 edn,as. b-9. Braunschweig; unter Nröä. reits gestern erwähnt wurde, am 11. Oktober Nachmittags in Rthlr. verk. u. Br., 12 G., Octob. -November 12% Rthlr. Br., 12 G., 1 proz. Spanier 21 ½. 3 proz. “ 40 ½ Holländ Lu“ den Allerhöchsten Erlaß vom 19. September 1853, be⸗ München eingetroffen. Se. Majestät der König Max von Bayern November-Dezember 12 ½ a 12 ⅞ Rthlr. verk. u. Br., 12 ¼⁄2 G., Dezem- Getreidemarkt: Weieen preishaltend. Roggen preishaltend. treffend die Bewilligung der fiskalischen Rechte für den war dem Kaiser bis zur nächsten Poststation vor München entgegenge⸗ ber- Januar 12 ¼ Rthlr. Br., 12 G., Januar - Februar 12 ⅞ Rthlr. verk., Raps pro Oktober 70 ½. Rüböl pro November 38 ½. 8 Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von dem fahren, wo dann beide Majestäten nach erfolgter herzlicher Begrüßung
7
14092 2 . 1 - - e 2 g Fg 8 „ 2 v — gd 12 Br. 428,. ö1uö““ 1“ 1.zn 888 garis, Mittwoch, 12. Okteber, Nachrnittags 5 Uhr. (Tel. Dep. Treffpuntte, der Veeliesnehicgcherger und der Frank⸗ einen mit sechs Pferden bespannten Hofwagen bestiegen; Se. Majestät LI11“ 8* 2, 9. H . u. ., — . Ja EEEEIIII1 C. B.) An der “ HiS 8K, ö 8 Russland selbst furt⸗ Küstriner Kunststraße bei Alt 2 Manschnow über der Kaiser trug österreichische Generals⸗Uniform, See Majestät der Leinsl 1000 12½ HAan Lea. bc“ den bGEn 86 “ EE— V 3 Horgast, Goltow, Friedrichsaue, Zechin, Wollup, Let- König die Uniform seines österreichischen Dragoner⸗Regiments. An Spiritus loco ohne Fass 34 a 34 ½ Rthlr. bez., Oktober 33 ¼ a 33 ⅝ Re veszs 1.“ 842 I1365 P25 ggehn Sr vne 1 schin . Wilhelmsaue Groß Barnim bis zu dem dem Hotel der österreichischen Gesandtschaft war eine Compagnie Rthlr. bez., 34 Br., 33 ½ G., Oktober-November 32 a 32 ½ Rthir. bez. Ie 8n 2 22 LC“ h“ 11““ G“ 8. Punkte, an welchem der Weg nach Neu⸗Barnim von des Infanterie⸗Leibregiments mit Fahne und Musikcorps als Ehren⸗ 32 ⅛ Br., 32¾ G., November- Dezember 31 ¾ a 32 Rthlr. bez. u. G., EFOTF, hncdkom, Aittwoch, 12. October, Nachmittags 5 Uhr 30 Miou- der Küstrin-Wrietzener Poststraße abbiegt; unter wache aufgestellt; eben so war auch an der Königlichen Residenz 3 8 Me.. Dezember-- Januar 31 ¾ Rihlr. bez. u. G., 32 Br., Frühjahr ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Wegen des Festtages geschäftslos. Consols 92. den Allerhöchsten Erlaß vom 19. September 1853, be⸗ eine Compagnie mit Fahne und Musikcorps aufmarschirt. Die 32 ¾½ L geh., f8 Br., 32 ½ G. — Getreidemarkt: Ein sehr träges Geschäft in Weizen. Preise 18g die Verleihung ean fiakalischen Rechte für den Musikcorps spielten, als Ihre Majestäten an dem Hotel der öster⸗ Rchel wilsae Fieses L1.“ mat- wie am vergangenen Montag. 1 b er Zeelenzig, Scher⸗ reichischen Gesandtschaft vorfuhren, die österreichische National⸗ u“] 1n “ 8 Das fällige “ ist eingetroffen. Der Cours ie 8 Ten keseritzer Kreis⸗ hymne. Beide Majestäten gingen, sobald sie ausgestiegen waren,
Neustadt-Eberswalde, 12. Oktober. vf hondon war qaselbat 8 8¾ bis 9f. 8 Tei. Dep. d. C. B.) 888 Srne. den Fiichtung auf Piss e; unter die Front der an dem Hotel der österreichischen Gesandtschaft stehenden
94 Wspl. Weizen, 398 W pl. Roggen 112 Wspl. Oelsaat, 1404 Liverpool. Dienstag, 11. October. (Tel. Dep. d. Ien die Be anntmachung über die unterm 19. September Compagnie hinab und traten dann in das Hotel selbst. Dort wurde der Mehl, 593 Ctr. Rüböl. v“ . 1404 Baumwolle. 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. 4853 erfahgte Bestätigung des Statuts des unter dem Kaiser von Sr. Majestät dem König Ludwig, welcher in österreichische v ͤ Namen „Ober⸗Oderbruch ⸗Chausseegesellschaft“ zu⸗ Uniform gekleidet war, und von Ihren Königlichen Hoheiten den
Redaction und Rendantur: Schwieger. ““ sammengetretenen Aktienvereins. Vom 26. September Prinzen Karl und Luitpold begrüßt. Darauf begab sich Se. Ma⸗ G 8 1853; unter . v jestät der Kaiser mit Sr. Majestät dem König in die Residenz zur
1“] v“ 1“““
8