1853 / 245 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Der 1853.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Fisenbalm-Aetien.

Berl. Stadt-Obligat. 4 do. do. 8 Kur- u. Nm. Pfandb. msterdam .. . ...K 250 Fl.] Kurz] 142 ½ 1415 Ostpreussische do. dito öq11 1sn 83 300 M. BRurz- 151 4 Posensche do. ““ M. [2 M. 1501 150¾ do. do. 113113““ %⸗ h— sdo. Lit. B. v. Staat 29 II. F.. 150 Fl. 2 M. 89 89 80 gavant.. . . .... Augsburg...... .150 Fl. 12 M. 101 ¼ 101 Westpreuss. Breslau 100 Thl.] 2 M. 99¼ Kur- u. Nm. Rentenb. Leipzig in Cour. im 14 Thl./ 8 T. 99 Pommersehe do. Fuss 100 Thlr. 2 M. 99 ½ Posensche do. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.2 M. [56 12 SPreussisehe do. Petersburg 100 S. ([Rhein-u. Westph.do. Sächsische do. Schlesische do. Sechuldversechr. der Eichsf. Tilg.-C. 4 Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or. Andere Goldmünzen

HBvechsel-Coͤurse.

.F

2

I

ACwNSʒ

8

E

1

Fonds-Course.

preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito vVvoJ Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldversehr.

RʒE·ʒUʒ

2——

8

8 825,—

sirgrier d-dd If. Brief. Geld. 101¾ Aachen-Düsseld.. 3 ½ 912 )90 ½ Magdeb.-Wittenb.. 4 ——

do. Prioritäts- 4 do. Prioritäts- 98 ¼ Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk... eingezahlt do. Prioritäts- Berg.-Märkische... do. Prioritäts-4 do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Berlin-Hamburger. do. Hit. B.8 do. Prioritäts- 2 do. Prioritäts- do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- Berlin-Potsd.-Magd. 2 Vohwinkel) do. Prior. Oblig. V do. Prioritäts- do. do. Lit. C. 4 ½ 100 do. do. II. Serie „do. do. Lit. D. 4 ½ Rhrinisehe . 9 Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior. do. Prior. Oblig.’ do. Prioritäts-Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. Cöln-Mindener 2 Ruhrort-Cref. Gladb. 2

d.

0⸗ —no

do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-4 ½ 0I Stargard-Posen 3 ½ 92 ½

Thüringer...

1A“

5 1ö8“ do. Prioritäts-4

4 5

do. Prioritäts-5

Magdeb.-Halberst..

do. Prioritäts-4

1

I V V

do. Prior.-Oblig. 4 ½ 101¼

Wilh. B. (Cosel-Odbg.) 1992, 198

Nichtamtliche Jotirungen.

Ĩf. Brief. ZIf. Brief. Geld. Ausl. Prioritäts- Actien.

In- und ausländ. Eisenb. -Stamm- Actien und Auit- tungsbogen.

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg.....

Frankfurt-Hanau . Cracau -Oberschles.... e““ Livorno-Florenz... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. 99 3 Mecklenburger 4 44 ½ Nordb. (Friedr. Wilh.) 53

Zarskoje-Selo pro St.

Amsterdam-Rotterdams⸗ Cracau-Oberschlesisches- Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est’

do. Samb. et Meuse

Kass.-Vereins-Bk.-Act.“

WaäSIöö 104 ½ 103 ½ Braunschw. Bank 4 109 108 Oesterreich. Metall.... 83 ¾¼ 82

—. Brief. Geld. Ausländ. Fonds. do.é Part. 500 Fl... 3o“ Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do.

Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild’:

94

do. Bank-Actien. .. TI“ B Russ. Hamb. Cert.... Hamb. Feuer-Kasse..

18 do. Staats-Präm.-Anl A2 . 3 8 do. Stiegl. 2. 4. . 1 95 94 ½˙ Lübecker Staats-Anl.

do. do. J. 68 3 40. v. Rothschild Lst. 5 1137 112¾ Kurhess. Pr. 0b 1.40 Th.

8 N. Had. do. 39 TI.. do. Engl. Anleihe.... 977 [. 1“ do. Pofn. Schatz-Obl.- 88, 87 eebie; do. 8 do. do. GCernt . 8114X““ Jo. do, L. . 260 k e“ Poln. nene vandbr.... 94 93 a 3 steigende

8—

H

5AS

Staats-Anleihe von 1853 99 x a 99 ¼ gem. Berlin-Hamburger 107 ½¼ a 107 gem. Cöln-Mindener 119 a 118 ¾ gem. Magdeburg-Wintenberge a 35 ¾ gem. Oberschles. Prioritäts 97 a 98 gem. Rheinische 79 ¾ a 79 ½ gem. Ludwigshafen-Bexbach 121 ½ a 121 gem. Meeklenburger 44

Nordbahn (Er. Wilh.) 52 ¼½ a 5²½ gem. Weimar. Bank 104

Berlin, 15. Oktober. Bei sehr geringem Geschäft stellten sich die Course unserer Eisenbahn -Actien im Ganzen etwas niedriger als gestern. Preusfsische Fonds ohne wesentliche Veränderung; und von ausländischen Fonds wurden österreichische ö5proz. Metalliques höher

bezahlt.

Berliner Getreidebörse 8 vom 15. October. Weizen loco 84 90 Rthlr. Roggen loco 66—70 Rthlr., Oktober 66 a 65 ½ a 65 ½ Athlr. verk.,

b

Oktober-November 63 ½ a 63 a 63 ¼ a 63 ¼ Rthlr. verk., Frühjahr 63 ½

a 63 a 63 ½ a 63 Rthlr. verk.

Gerste, grosse 52 54 Rthlr., kleine 49 —51 Rthlr.

Hafer loco 33 —36 Rthlr., Lieferungen fehfen.

Erbsen 78— 82 Rthlr.

Winterrapps 82 79 Rthlr., Winterrübsen 80 —78 Rtihlr.

Rüböl loco 12 ⁄2 a 12 ¼ Rthlr. verk. u. Br., Oktober 12 ¼ 2 Rthlr. Br., 12 G., Octob.-November 12 ½ Athlr. verk., 12 ⁄12 Br., 12 G., No- vember-Dezember 12 ⁄12 a 12 Rthlr. verk. u. G., 12 ⅛6 Br., Januar-Febr. 12 Bthlr. Br., 12 ½ G., Februar-März 12 ½ Rthlr. verk. u. Br., 12 ½¼ G., * Rthlr. Br., 12 ½ G., Frühjahr 12572 a 12 ¼ Kthlr. verk.

Leinsöl loco 12 ¾ Rthlr, Lieferung 12 ½⅞ Rthlr.

Spiritus loco ohne Fass 33 ¼ Rthlr., Oktober 33 ½ a 33 ¼ Rthlr. verk. u. G, 33 ½ Br., Oktober-November 32 a 32 a 32 ¼ Kthlr. verk. u. G, 32 1 Br., November-Dezember 31 a 31 ½ a 32 Rthlr. verk. u. Br., 31 ¾ G, Dezember -Januar 31 ¾ Rthlr. verk. u. G., 32 Br., Frübjahr 32 ½ Rihlr. verk. u. G., 32 ½ Br. Weizen geschäftslos. riger verkauft.

.

KalTinte.

Neustadt-Eberswalde, 14. Oktober. Wospl. Weizen, 418 Wspl. Koggen, 379 Wspl. spl. Hafer, 9 Wvspl. Erbsen, 355 Ctr. Rüböl.

Roggen weichend. Rüböl flau. Spiritus

Leipzig, 14. Oktober. Leipzig-Dresdener 210 G. Sächsisch-

Bayerische 90 ¼ Br. Sächsisch-Schlesische 102 Br., 102 ¾¼ G. Löbau- Zittauer 34 ½ Br. Magdeburg-Leipziger 315 Br., 311 G. Berlis-Anhal- tische 127 ½ Br., 127 G. Berlin-Stettiner 142 ¾ Br. Köln-Mindener 118 ¾¼ G. Thüringer 108 ¼ Br., 108 ½ G. Anhalt-Dessauer Landesbank- Actien Lit. A. 164 Br., Lit. B. 156 ½ G. Braunschweiger Bankactien 109 Br., 108 5 G. Weimarische Bankactien 103 ¾ Br., 103 ½ G. Wiener Banknoten 91 Br., 91 ½˖ G.

ANien, Freitag, 14. October, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 105. 5proz. Metalliques 91 ¾. 4 ½proz. Metalliques 81. Bankactien 1300. Nordbahn 218. 1839er Loose 132.

London 10, 53. Augsburg 111 ½¼. Hamburg 82. Paris 131. Gold 16 ½¼.

Silber 114⁴.

Amsterdlamn, Freitag, 14. October, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse günstig gestimmt, lebhaft. 5proz. Meialliques Litt. B. 90 ⅛. 5proz. Metalliques 77 2.2⁄. 2 proz. Metalliques 40. 1proz. Spanier 21 5. 3 proz. Spanier 40 6. Holländische Inte- grale 61 ½.

Getreidemarkt: Weizen unverändert. Roggen unverändert. Raps pro Oktober 71. Rüböl pro November 37 ¾.

London, Freitag, 14. October, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi- nuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 92. 1proz. Spanier 20 ½,. Mexi- kaner 24 ½. Sardinier 91 ½.

Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 6 ¾ Sch. Wien 11 Fl. 16 Kr.

Getreidemarkt; 41 bis 2 Sh. Pilliger. b

Das fällige Dampfschiff aus Westindien ist eingetroffen.

Liverpool, Donnerstag, 13. October. (Tel. Dep. d. C. B.) Baumwolle, 7000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

Rerdaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere’. (Rudolph Decker.)

Geld.

Von Weizen grosse Zufahren, flaues Geschäft,

Das Abonnement beträgt K 8 3 9 ¶ν S r 1b 8 8 1 SItE H hrs

glich für das Vierteljatr 2

in allen Theilen der Monarchie 11“ ohne pPreis⸗Erhöhung. 1 18282s1 3 8 INnitmtv Dä.

Aue Post-Anstalten des In- und Eer Auslandes nehmen Hestellung an .“ für Berlin die Expedition des Königl 1 Preußischen Staats-Anzeigers: dMauer⸗Straste Nr. 584.

ö1““” EEEI n 1 1 v—“ n e öe 88* I ““ 8

Hrah Famnn iHl. 2 NaAha m.

.

n

111“ Berlin, den 17. Oktober. eRaseashe wiak.as

Se. Majestät der König sind nach dem Jagdhause

9

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Leibarzt Sr. Majestät des Königs der Niederlande, Dr. Everard, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse; so wie den Füsilieren Dresen und Bochem vom 28. Infanterie⸗Regiment, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihenz;—

Den Medizinalrath Dr. Schütz hierselbst zum ordentlichen Mitgliede der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen, desgleichen

Den Kreisrichter Baron von-Ripperda in Dirschau zum Kreisgerichtsrath zu ernennen; und

Dem Ober⸗Amtmann J. D. Preuß zu Friedrichsaue im Re⸗ sierungs Bezirk Frankfurt den Charakt Amtsrath zu ver⸗

Potsdam, den 16. Okt Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗

burg⸗Schwerin ist gestern Abend nach Ludwigslust zurückgereist. 11““ 81 1““

88 12

nisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

8 I 7. ,21. :8 8 19 A

Der Königliche Wasserbaumeister Herr zu Rothebude, Kreis Marienburg, ist zum Königlichen Kreis⸗Baumeister in Weißenfels ernannt worden.

Justiz⸗Ministerium. h ““ 2 4 OE1ö Dem Rechts⸗Anwalt und Notar Wegener zu Ottmachau ist vom 1. November d. J. ab die Verlegung seines Wohnsitzes nach Grottkau gestattet worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem ordentlichen Lehrer an der höheren Bürger⸗ und Pro⸗ vinzial⸗Gewerbeschule, Nicolaus Arenst zu Trier, ist der Ober⸗ lehrer⸗Titel verliehen; und

Der Schulamts⸗Kandidat Richard Oestreich als ordent⸗ licher Lehrer am Progymnasium zu Rössel angestellt worden

Erlaß vom 14. August 1853 betreffend den

Gränzverkehr zwischen Preußen und Polen.

Die zꝛc, wird hierdurch davon in Kenntniß gesetzt, daß nach 1198

einem durch das Königliche Ministerium der auswärtigen Angele⸗ genheiten hierher mitgetheilten Berichte des Königlichen General⸗ Konsuls zu Warschau, der Fürst Statthalter angeordnet hat, die 14tägi⸗ gen Legitimationskarten, welche bisher an Einwohner des Königreichs Polen in dem Rayon von 21 Wersten von der Gränze ab zur Ueber⸗ schreitung derselben ertheilt worden sind, als minder nothwendig neben den bestehenden achttägigen Legitimationskarten und der den Bewohnern des Koͤnigreichs gewährten Möglichkeit, sich, behufs

Regulirung von Geschäfts⸗, Familien⸗ und Vermögens⸗Angelegen⸗

heiten, gegen bloße Entrichtung der Stempelgebühren, Pässe nach den angränzenden Provinzen Preußens, so wie nach Galizien zu verschaffen, gänzlich aufzuheben. o““ Berlin, den 14. August 1853. Ministerium des Innern. Im Auftrage:

1“ v

.

An

die Königlichen Regierungen zu Kö⸗

nigsberg, Marienwerder, Gumbinnen, Posen, Bromberg und Oppeln.

“]

—₰ “;

Cirkular⸗ rfügung vom 15. Inli 1853 betref⸗ fend die öffentlichen Ausspielungen von Theater ille

Da in neuerer Zeit an mehreren Orten in den Provinzen öffentliche Ausspielungen von Theater⸗Billets, zu welchen unsere Genehmigung nicht nachgesucht worden ist, dem Vernehmen nach stattgefunden haben, so sehen wir uns veranlaßt, die Königliche Regierung darauf aufmerksam zu machen, daß solche Ausspielungen gleich jeder andern öffentlichen Ausspielung beweglicher Gegenstände, den Vorschriften der Verordnungen vom 20. März 1827 und 5. Juli 1847 und des §. 268 des Straf⸗Gesetzbuches unterliegen.

Berlin, den 15. Juli 1853.

ö J11“ Cirkular⸗Verfügung vom 23. August 1853 be treffend die Behandlung zur Einkommensteuer eingeschätzter Personen, welche im Laufe de Jahres heirathen.

C1G“

EEE“ e 88 Iet Nach §. 36 des Gesetzes vom 1. Mai 1851 sollen Ab⸗ und Zugänge am Einkommen während des Jahres, für welches die Veranlagung erfolgt ist, an der einmal veranlagten Steuer nichts ändern. Zur Einkommensteuer eingeschätzte Personen, welche im Laufe des Jahres heirathen und unter Hinzurech⸗ nung des etwaigen besonderen Einkommens ihrer Ehefrauen in eine höhere Steuerstufe einzuschätzen wären, dürfen daher wegen eines solchen Zuwachses an Einkommen im Laufe des Jahres in der Steuer nicht erhöht und muß darauf nur erst bei