“
Preußs⸗
Alle Post-Anstaiten des In⸗- und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Erpeditton des Königt
Das Abonnement beträgt 3 88 preußischen Staats- ngeigers:
82 für das Vierteljahr
“
Berliner Börse vom 24. Oktober hq“ 8 eehne hen eeeese 767 1.†
Amtlicher sechsel- Fonds- und Geld-Cours.
Fisenbahn ’ Acüien.
Wechsel-Course.
EE12 250 Fl. 300 M. .300 M.
Amsterdam.. dito Hamburg..
e.. 14“*“ EEEE11ö111““ .. 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. . 150 Fl. .... .1 11611A1161A1AX“X“ Leipzig in Cour. im 14 Thl.
Fuss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R..
. 2 2 45„72„27˙„2—2—2
Kurz 2 M. Kurz 2 M. 3 M. 2 M. 2 M. 2 M. 2 M. 8 T. 2 M. 3 W.
Fonds-Cousrse.
Preuss. Freiw. Anleihe. .. Staatsanleihe von 1850..
dito von 1852
dito von 1853.. Staats-Schuldscheine ““ Prämiensch. d. Seehandl. à 50 T-*
ur- und Neum. Schuldverschr.⸗
v1t.
4
1-
— —
ief.] Geld. 9 Berl. Stadt-Obligat. do. do. Kur- u. Nm. Pfandb. Ostpreussische do. Pommersche do. Posensche do. do. g0. Schlesische do. do. Lit. B. v. Staat L“ Westpreuss. do. Kur- u. Nm. Rentenb. Pommersche Posensche Preussisehe Rhein-u. Westph. do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C. 4
S
0
A EʒEEE
&E
„ N —
—,—8=6 b2
Friedrichsd'or. — 13 Andere Goldmünzen
Brief. Zf. Brief. Geld. 100 ¼
Pr. Bk. Anth. Scheine — 109 ⅔
Aachen-Düsseld... 3 ½ 89 do. Prioritäts 4 — Aachen-Mastr. voll eIglt. Berg.-Märkische. .. do. Prioritäts- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- d9. do. It. Im. „Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Obfig. 11E1 1ET“ Berlin-Stettiner. .. do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener V do. Prior. Oblig. 72 do. do. II. Em. Stargard-Posen. ... NTT“ 8¼ Thüringer .. — Düsseldorf- Elberf. LNW Prior.-Oblig. 42 — do. Prioritäts-4 Wilh.B. (Cosel-Odbg.) — 186 ¼ do. do. Prioritäts-4
Magdeb.-Wittenb.. 25 Prioritäts- Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Ei. B do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. do. II. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Gladb.
do. Prioritäts-
120½
105
W“
E
—— 8ne
88
09 8
7
v
—
—8 Aꝓ
1.“
8 U
11
ichtamtliche Notirungen.
In- und ausländ. Eisenb. -Stamm- Actien und Quit-
tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam- Cöthen-Bernburg — Frankfurt-Hanau. .. .... Craeau-Oberschles. ““ Livorno-Florenz...... Ludwigshafen-Bexbhach4 Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger .4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje-Selo pro St. fe.
ZIf. Briei. /Geld. Ausl. Prioritäts- Y KActien. Amsterdam -Rotterdam 4 Cracau-Obersehlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)/ 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4
8 18 If., Briet. Geld. Ausländ. Fonds. “ Weimar. Bank. 102 101 do. do. 300 Pl. “ Braunschw. Bank 107 ½ 106 ½ 1“ Pfdbr. ““ 8 793 78 C11“ vV “ 8
d6. Dae 91 Sardin. Nei Rothschild’- Russ. Hamb. Wet Hamb. Feuer-Kasse. 89. Stiegl. 2 . 1 do. Staats-Präm.-Anl. do. b 5 An 383 Lübecker Staats-Anl.. 4o. v Rothschlld Lat.5, 111 ¾½ — Kurhess. 1““ do. Engl. Anleihe.... g 1 “ * Pofn. Sechatz-Obl. 87 röö do. do. do. C * . ¼ 4⁴ 86“ 128 U I“ 1 86 — Span. 3 % ml. Schuld. Poln. neue Pfandbr. .. 4 93 ½ — do. 1 à 3 % steigende
1 SUE9RrE
Bergisch-Märkische 75 ⅔ a a.37 gem. Oberschles. Lit. A. gem. Ludwigshafen-Bexbach Meimarsche Bank 101 ¾ a ½
Berlin, 24. Oktober.
zahlreiche Verkäufe für
vaten ausgeführt wurden.
gem. 202 a 199 gem. 116 a 114 ½ gem.
gem.
2 9 168
Berlin-Potsd. Magdeb. 97. Oberschles. Lit. B.
—
Die Course unserer Eisenbahn- Actien ind abermals beträchtlich gewichen, eingetretenen plötzlichen Rückganges der preussischen Staatsschuldscheine Rechnung unserer Provinzen und hiesigen Pri- Preussische Fonds fester; ausländische Effekten mit Ausnal österreichischer Metalliques
weil in Folge des am Sonnabend
behaupteten sich heute
Berliner Getreidebhäörse vom 24. October. „ 84 pfd. gelb. Bruch loco 86 ½ Rthlr.
eres zu unbekannten Preisen gehandelt.
Weizen loco 87 — 95 Rthlr. bez., und ausserdem wurde Mehr
Roggen loco 67 ½ — 72 Rthlr., Oktober 66 ½ 65 ½8 a 64 ½ a 66 Athlr.
Oktober-November Rthlr. bez. Gerste, grosse, 69 pfd. Hafer loco 33 — 36 Rthlr. Erbsen fehlen.
loco 52 ¾ Ethlr. bez., kleine 45 — 49 Rthlr.
Winterrapps 83 — 80 Rthlr. 3
a 12 Rthlr. verk. u. G., 42272 Br., October-November und November- Dezember 11 3 Rthlr. verk., 12 Br., 11 ¾ G., Br., 11 ⅔ G., Januar- Februar und Fe März-April 12 6 Rthlr. Br., 12 ½⁄2 G., Frühjahr 12 ¼ Kthlr. Br., 12 ⁄22 G. 1 Lieferung pr. 35 ½1 Rthlr., u. Br., 35 ½ G., Oktober- November 33 % ezember 33 ¼ a 34 Rthlr.
ber-Januar 33 ½ Rthlr. Br., 33 ¾ G., Frühjahr 33 ½ a 34 Rthlr. bez. u Br.,
Leinl loco 13 Athlr., Spiritus loco ohne Fals
G., November-D
32 ½˖ G. Weizen begehrt. Wesentlich besser. rage steigend.
Roggen anf Rüböl mattes
Winterrübsen 82 — 79 Rthlr. Rüböl loco 12 ¼2 a 12 2 Rthlr. verk., 12 ⅞ Br., 12 G., Oktober 12 ¼¼
bruar- März 12 ⅔
äng'ich niedriger verkauft, schliesst
Geschäft.
a 66 a 67 ½ Rthlr. bez., bez., Frühjahr 64 ½ a 65
2⁷42
Dezember-Januar 12 Rthlr. Rthlr. Br., 12 G.,
Frühjahr 12 ½ Rthlr.
Oktober 35 a 35 ¼ Rthlr. bez. a 34 ½ Rthlr. bez. u. Br., 34 ½ bez. u. Br., 33 ½ G., Dezem-
Spiritus bei vermehrter
Berlin,
Mainz Ludwigsh. 93 a 9.
1 1. 2 ½ gem.
23 2 2 — . — 2 ¾ gem. Köln-Mindener 116 a 115 gem. Magdeburg-Wittenberger 35 a 165 gem. Thüringer 106 ½ a z gem. Frankfurt-Hanauer 95 ½ a 93 ½
Mecklenb. 41 a 40 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 49 a 48 gem.
2.
“ Neustadt-Eberswalde, 22. Oktober. 367 Wspl. Weizen, 373 Wéspl. Roggen, 700 Ctr. , 70 Geb. Spiritus.
—
Leipzig, 22. Oktober.
Leipzig-Dresdener 208 ¼ Br., 208 G. Sächsisch-Bayerische 90 ¼ Br.
Sächsisch-Schlesische 102 ¾i˖ Br. Löbau- Zittauer 35 ½ Br. Magdeburg -Leipziger 310 Br. Beclis -Anhaltische 125 ¾ Br. Thüringer 407 ⅞ De. 107 G. A lt. De.. Landesbank- Actien Lit. A. 163 ½ Br., Lit. B. 157 G. Braunschweiger Bankactien 109 Br., 108 ½ G. W ische Bankactien 1 33 ½ Br. Wiener Bank- noten 91 Br., 90 ½ G.
Wien, Sonnabend, 22. October, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. G. B.) Valuten gefragt, Rembours-Bedarf. Silberanleihe 105 ⅛. 5proz. Metalliques 91 ¼. zproz. Metalliques 80 ⅛. Bankactien 1290. Nordbahn 215 ⅛, 1839er Loose 131 ½. London 11, 08. Augs- burg 113 ½. Hamburg 84 ½. Paris 134 ½. Gold 18. Silber 13 ½.
Paris, Sonnabend, 22. Okiober, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. P.) An der Dörse wurde mit Bestimmtheit versichert, dass ein Manifest des Kaisers von Rufsland bisher nicht erschienen seci. Zproz. Rente 71, 90. 4 ½proz. Rente 98, 75. 3 proz. Spanier 41. 1proz. Spa- nier 21 ¼. Silberanleihe 90 ½. 8
London, Sonnabend, 22. October, Nachmittags 5 Uhr 30 Minu- ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 91 ½. 1 proz. Spanier 21 ½. Mexi⸗- kaner 23 ¾. Sardinier 90 ½.
Das fällige Dampfschiff aus New-York ist eingetroffen. Der Cours auf London war daselbst 9 ½ bis 10. 18
ELiverpool, Freitag, 21. October. (Tel. Dep. d. C. B.) Baumwolle, 7000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
“ Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Röbokph u“]
1“
ohne Preis⸗Erhöhung.
Berlin, Mittwoch den 26.
Ee1.
3 en. ist von Dresden über Magdeburg in Potsdam eingetroffe
28 — Preußen Königlichen Hoheit des Prinzen Karl von Preuß 88
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen
17 25. Oktober. Berlin, den 25. O N I ise, Tochter Sr. 3MA4“ Lessin Louise, Tochter S. Ihre Königliche Hoheit die Prinzess si⸗ nach Wei⸗ mar abgereist.
Ninisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. in Guben ist Der Subrektor und Oberlehrer Dr. 11ö1 bn als Professor an die e11“ 8 Bes chorner 8 , 8 † † is 1 e 88 . 7 rselben Anstalt der bisherige interim 1 vI Eivil⸗Inspektor definitiv angestellt worden.
Finanz⸗Ministerium. Bei der heute angefangenen E v ⸗ „†¼ . erie fie e. X 88 — „ Königlicher Klassen⸗Lotterie fiel der L“ Rthlr. auf Nr. 26,564 in Berlin bei “ 10,556. 12,565. 1000 Rthlr fielen auf Nr. 947. C“ ) 28,120. 30,827. 1,326. 14,570. 14,596. 18,693. 22,020. 28,120. 55,900 29929. 11773. 50,250. 68,7714. 68,970. 74,008. 74,026. „₰˙, —, I 8 596,26 8 8, 856 8 1 1 Bur 84 654 und 85,302. in Berlin 2mal bei Beg Lmal bei Seeger, nach Aachen bei Levy, Branden g Cöln und 2mal zkau bei Sternberg, Bromberg bei G zus, Bresle Z Cö’8 9 (& 1b * Danzig bei Rotzoll, Ehrenbreitstein “ bei Re⸗ 7 5*8 2 8 1 ö iegni 8 889 d „ Görlitz bei Breslauer, bee eh,. Mihcusen bei Blach⸗ Nagdeburg bei Brauns, Minden bei Stern, 2 16 Schweidni bömal bei Vielefeld, ““ ver “ ein, Nosen S. Stort⸗ i Schwolow und 1 88 8888g 2mal bei Scholz, Stettin bei⸗ Wesel bei Westermann; 13 Gewinne zu 500 Rthlr. 11ö11““ 7 23 11.789 2DNDöF 1881“ 5,766· 47027 11,589 4789. Fäsesesg;xx — 40,744. 45,166. 47,027. “ 67,007. 67,690. 67,870. 68,507. 68,781. 75,7 8 76,915: 76,920. 77,212. 77,495. 77,508. 78, 26 5 76,215. 6, . Berlin 2mal bei Dettmann, bei 80,918. 81,046 und 88,672 in Berlin Barmen dei⸗ Holzschuher Matzdorff und Zmal bei Seeger, nach Barmen bei „Steuer, Matzdorff bei Scheche 2mal bei Sternberg und 8 Kies 2 sʒRes (c x * 1 (F; hei Kiese⸗ Rölnobet Reimold, Düsselvorf bei Spat, Ffurt beß Selzmann 8 Elberfeld Lmal bei Heymer, Frankfurn lle bei bei Rösener, Halberstadt bei Sußmann, Halle 9 rg in Pr. Hamm bei Piel Heygster und Zmal bei Samter, SrS.n; 3 “ bei Fischer, bei H. Schwarz, Magdeburg bei Büchting, bei Elb⸗ Beltz, G Nordhausen Lmal bei Bach, re . 8 Hotsd 8 ben Birlefelde und bei Pulvermacher, Potsdam 2ma
Hiller, Stettin bei Wilsnach, bei Löwenberg und nach Wesel 7524 15,813. 16,190. 17,648. 49,143. 19,929. 20,811. 39,751. 22,848. 24,908. 26,595. 27,096. 29,377. 30,523. 44,150 374303. 38,097. H.. 10,089. 40,731. 7, . — ss. 44,812. 45,036. 47,211. 47,261. 47,883. 57610. 58,811. 51,784. 51,983. 52,953. 53,310. 57,173. 7„126. 74,361. 60,247. 60,290. 62,294. 62,963. 64,278. EE“ 79,246. 79,247. 80,080. 83,817. 84,137. 84,872. „* 2 8 88,435.
4ten Klasse 108ter winn von 100,000
88,647 und 5Se. ü Berlin, den 25. ober 1853. “ Ver General⸗Lotterie⸗D
L1“
irection.
Angekommen: Der Vice⸗Ober⸗Jägermeister von Pachelbl⸗
Gehag, aus Neu⸗Vorpommern.
üdigst zu gestatten geruht 1 Pe 6 1“ ge gesta dem Kaiser von Rußland ihnen verliehenen Or
den anlegen können und zwar:
Se. Majestät der König haben Aller⸗
. daß die nachbenannten Personen die
Berlin, 25.
und kommandirende General des
General der Kavallerie Gröben, den Weißen
Garde⸗Corps, Graf von der Adler⸗Orden; ““ von Schöler
rden dritter Klasse; “ Fnger Abjutan⸗ Rittmeister 8 Bohlen
St. Wladimir⸗Orden vierter Klasse;
des 6ten Kürassier⸗Regiments a San 52 land) Oberst Graf von E1..““ en St. Orden zweiter Klasse in Brillanten; 8 Oeren 8 Boddien, Fltget-üpheh. a⸗ Commandeur des 2ten Ulanen⸗Regiments, den St. — Orden zweiter Klasse; 8 8
ügel⸗Adjutant Major von Schlegell, Püger 18” Alvenzleb en vom Regiment Garde du Corps, Oberst⸗Lieutenant von Fallois Major von Lützow, Major Graf von der Goltz, — Hauptmann von der Gröben des zu Fuß den St. Stanislaus⸗Orden Unteroffiziere Licht und Hinz des 2ten Garde⸗Regiments zu Fuß die
der
den St. Wladimir⸗
;sten Garde⸗Regiments zweiter Klasse, so wie 1sten und Schultze des St. Annen⸗Medaille.
bei Stralsund bei Claußen, Tilsit 8 bei Westermann; 67 Feweüne 1 90 7687. 12,501. 13,914. 22,388 36,434. 44,334. 50,602. 58,971. 74,664. 85,736.
25. October.
Berlin, den
Königli reußische estags⸗Gesandte, Herr von — Der Königlich preußische Bundestags s .
s tober seiner Reise J “ am 21. Oktober von seiner ismark⸗Schönhausen, ist am 2 1b e eder nac Feantfuni a. N. gurüchetehet. Die noch abwegeten Gesandten werden fast sämmtlich in den nächste g
. 8 ine Sitzungen rwartet, so daß am 27sten der Bundestag wiederum seine Sitzung erwe 2
eröffnen “ Post⸗Zeitung“ meldet aus 22. Oktober: „Die Zweifel, welche man iste cchegeectte thge Kammern noch im Laufe dieses Jahres zu ein hr E“ denn La dtag zusammentreten würden, erscheinen König die Lan 29 4 Bestimmtheit, daß Se. Majestät der Ircesebe man s8h. es Landtags bereits genehmigt hat, und daß n 6 Berufung G“ Monats zusammentrelen werde; an we 8 Pisce 8 “ nicht hex Einberufungspaten Tage, 1, eeee erwartet.
9 ten Tage per Bn Sdie C telle des
ird im Laufe der nächs 18 wird h Snr 81 Oktober Vormittag zßerordentliche Gesandte Grafen v. Lützow ernannte österreichtsche 88 Freiherr von d bevollmächtigte Minister bei den Hariss aten⸗ Frankfurt und 8 ßhengen, bisher in gleicher Eigenscha terlichkeiten einer 166 bheglaubigt, unter den üblichen S ninreeinee Kommission des Senates der Stadt Bremen se Alm 8 E 19. Oktober schlossen die Sitzungen der in Bayreuth
it der Berathung über eine Heneral⸗Synode mit V 8 feis.un er hr passende, geregelte und geordnete Kirchenzucht.
Frter euchtun- Der Gegenstand rief die mannigfachsten Erörterungen, Beleuch
8— 1