nister des Auswärtigen in Brüssel Herrn v. Brouckere zwei Han⸗ Von polnischem Weizen sind ein paar Speicher 5 vb“ “ n. Ft scemtes Mehl ngiebt sich nach delstraktate abgeschlossen, deren Tert am 17. Oktober kundgegeben zahlt; 128 f. 140, 8 a 455 Fl., “ mss1b Mehl “ E F ööö 886 wurde. Der mit Belgien ist eigentlich nur eine Zuthat zu der vor um, wofür aber reichlich vorige Preise, 126 — 130pf. holsteinischer 415anuaa3 8 während ves Jahres 1852 Mittelmeer. 9,126 S. — 13 Jahren eingegangenen Handels⸗Convention, wodurch die römische 435 Fl., 130pf. mecklenburger 435 Fl., 131pf. Stettiner 455 Fl., wohl z 88 —— Uebriges Europa.. 13,730 - 2,729 Regierung künftig allen belgischen Schiffen in ihren Häfen eine durch⸗ L“ Von Roggen ist 117— 118pf. Archangeler 4 Fl. höher, 279 Shss Anderes Total von Amerika 11I1A1A111“X“ aus mit den inländischen gleiche Behandlung verspricht, während das 120 — 122 f eret 1 der Werth für 423 pf. preußischen 225 F. Uu 8g b Getraide. Getraide. Zusammen. 22,856 S. 189,492 F. 11,077 S. 86,387 F Uebereinkommen von 1840 die Gegenseitigkeit auf Gleichheit “ 8 1 5 “ 116— 117 pf. alten gedörrten russischen 6 Nach einer Aufstellung des „Economist“ hat Englands Mehl⸗ und u“ ion sind 60 Last geringer Eupatoria⸗ 113 — 115 pbf. 11“” Weizenzufuhr von Rußland nach folgender Tabelle nie über ein Fünftel
Abgaben beschrä ie Fon Seite Belgien rden den römische 2. 242 F8 G e b Abgaben beschränkt hielt. Von S 2 28 6 5 n den roͤmischen zu 238 a 242 Fl. verkauft. — Gerste preishaltend; 112 f. dänische 250 Fffl. DA16X“X“ Kauffahrern in den jenseitigen Stapelp ützen q b Vortheile zuge⸗ — Buchweizen unverändert; 122 f. Nordbrabanter 252 Fl 1 ands nördliche Häfen.. 584 26, 949 316,833 343,782 hr betragen. 8 8 sichert, welche dort das englische Handelspublikum seit dem 27. Okto⸗ Rußlands Häfen des Schwarzen V V 8 8 “ Z 19 E ber 1851 genießt. Der Traktat ist für keine bestimmte Zeit bin⸗ London, 24. Oktober. Die Zufuhren fremden Weizens während Meeres vX“ 700,6022 251,255 “ Rußland 88 chw rzes u. ö“ dend, muß aber ein Jahr voraus aufgekündigt werden. Der mit der Woche, endigend am 22. d. M., betrugen: Von Petersburg 1400 8 Schweden.. 516 b ““ E“ . den jonischen Inseln ist neu und bei einjähriger Kündigung auf acht Kronstadt 1860, Königsberg 975, Pillau, 700, Danzig 10,381, Rostoch Norwegen 8 17 218,833 551 357 779 190 168 204,850 Or.. ... 3,344,142 Or. Jahre abgeschlossen. Sein Inhalt setzt eine völlige Reciprocität in 3750, Hamburg 184, Archangel 280, Sevilla 5, Tarsus 1360, Kerisch 40000, Danemarknebst Schles w 1,241 451,988 102/410 554,348 öLp*“ Behandlung und Abgaben für römische und jonische Handelsfahr⸗ New⸗York 8765 Qr.; von fremdem Mehl 7568 F. von New⸗NYork, 6700 FJM. reußen kZ 120˙544 25,163 145,770u7 523,128 ⸗ 3,082,2341 zeuge in diesseitigen und jenseitigen Häfen fest. 1 “ 88 F. küstenweise, 647 S. von Santander. p Mers g 9,158 140,185 149,343 G 1ö ₰ 92, à u 3 „ 8b 9 . esc . 8 15 54 88 8 — e 2 87 1““ C“ 8 88 “ 28 7 58 38 1 2 56“ 83 8— — Das dänische Volksthing hielt als Ausschuß über die zen Meeres G böe JCö ee . 412 44,242 44,684 1 5 hke Angabe 1,812,00 3⸗Angelegenheit am 22. Oktober wieder eine geheime denn un 8 F 8 als man wohl hätte erwarten sollen, E 44,311 118,336 162,647 3 571 8 3,960/,000 Sitzung. Wie „Flyveposten“ berichtet, theilte der Vorsitzende schlüssen entgegenzu 1 ur wenig bereit, den Känfern zu Ab⸗ 4 124,274 96,588 220,862 “ zung. hte tend ntgegenzukommen und hielten nach jedem Verkauf j wi b“ 83599 746 45 ,695 so * 8 8 7 19 8 „p 9 . 34 38 „ I 8 8 2,1. 1 Hegs 6 8 4 822 1 — rkau Iimmern 91 G 8 „ 7 508 Q⸗7 1 4 „ 42 1 (Tscherning) mit, daß die mit der Abfassung eines Berichts vom auf höhere Preise für die folgenden L“ Eine Belgien 25, 219ö“ 1 “ Ausschuß beauftragte Comite ; 6 Inseln des Kanals, fren “X“ 1 öö— ö. Oktober. ELeipzig-Nvesdener 208 Br., 207 ⅞ G. 881,039 207,751 1 2 493,439 Sacrhalse!-Bayerische 90 ¼ Br. Sächsisch-Schlesische 102 ¼ Br. Löbau-
4 8 D 19 6 81481 8 v 4 2 7p 2 rDe „ 8 ( 1 — . 4 Nus. te Comité ihre Arbeit, Phlen bet habe und daß “ Odessa wurde zu 60 Sh. begeben, eine von Berdiansk zu 65 Sh. 8 18 — der Bericht unter die Mitglieder vertheilt werden solle. Darauf 2 Pce., eine Taganrog⸗Ghirka⸗ zu 64 Sh. und eine zweite zu 63 Sl Frankreich.... 1 1 21 95 8 Maedel E“ 310 B P Knl ltise pf 1919 e SEI S10 8. SN öe „ 1 9 1 mImmn. — h ö1]. „ 8 G h 889 2 Por . 2 1 9,0.⸗ ,U“ Zittauer 35⅔ v. UFlagde g - Hcg. Zzlge 9 ½ 8 8 veriih - Anhaltische erbat und erhielt Tscherning die Ermächtigung, das Ministerium E I Odessa⸗Ghirka⸗ mit Garantie der Beschaf⸗ . 88 n B.. 129 6. 7 11““ 106* 8 8 Friedrich Wihelnn.
en! 93 Sh Szalqß⸗ 2 ö 1 L. Azore 8 1“ 2 .“ . 8E 904 · 955“ 8 “
Sh., Halgt zu 2 v- Sh., Saida⸗ 48 Sh 6 Pee 2 8 3 5 1 b 451 „ 3 .“ 1 8 . „ 21 8 — h. 13 di Nordbahn 48 ½ G. Anhal;-Dessauer Landesbank-Actien Li A. 163 ½ Br.,
V 19 — V
—
—
22
89. ½Ꝙ2 — . 4 — —7 1 Pe Avis zufo ge hat ie elektrische Telegraphenlinie zwischen Nyborg und 5 nach Ankunft Nehmer fanden, so 1 . 6 vimmend 16p Gibraltar 9. 8 Weimariscel! nkac Lanknoten 88 ½ Br. S kaum vor Ablauf mehrerer Wochen dem Publikum zur disponibel sind. 8 71 38 d übergeben werden können. eit Freitag hatten wir besseres Wetter und südlichen Wind. Neapel und Sicilien 26,635 41,256 Ereslau, 27. Oktober, 1 Uhr 57 Minuten Nachmitiags. rb“ “ -— 1 1 cbhbhh “ 81 ) 1 (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 Br. neuen Deputirtenwahlen Griechenlands erschienen. Die Regie⸗ S janden zu einer Besserung von 2 a 3 Sh. pr. Or. der Preise von Malta und G 17,106 46,413 63,519 4pro⸗ -11 HSHo 59 C 18 IJVS. 11 3 6 K. 18 vor 8 d sats ) zesste 3 PDaünfor 8 8 1 “ 14 3 1789. S PP“ 5 2 8 8 „ . . rung hat den Grundsatz aufgestellt, daß kein Beamter Deputirter 8 . ..“ Absatz. Der Besuch der Küufer aus dem Innern 1“ 17431 9,512 10˙943 203 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 170 ¾ Br. Oberschlesisch- werden sollte, und daß der Deputirte seinem Amt entsagen müsse. v . ”] und demzufolge 6 DOetailverkauf von fremdem We⸗ Moldanl Walachei 27,737 713,876 Krakauer Actien 88 ¼ G. Neisse-Brieger Actien 78 ½ Br. B * g r; 9 E 20.f. v⸗ 2 8. 8 4 8 2 . . . 2† 8 — Igß — g zen, dessen Notirungen von vorigem Montage um 3 Sh,. zu erhöhen sind 392,746 383,077 775,823 Getreidepreise: Weizen, weisser 95— 110 Sgr., gelber 95 — 110 eißiger Beamter, ist ihr Wahlspruch. Es war mit der Kandi hJ“ nen Preise 1 ““ 12,375 377] Sgr. Roggen 76—85 Sgr. Gerste 60— 65 Sgr. Hafer 38—441 Sgr. für die Deputirtenstellen so 1 gekommen daß ein 119.— 2 Eln A. e knapp und nockene Partien bringen Tüner ö““ 2 3 3 1 155,678 196,019 Stettin, 27. October, 1 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (Tel. De en, 3 82 hei er a 2 Sh. pr. Qr. Avanz. — Weiße Erbsen sind im Werth unverändert Marvorr 571 574 d. Staats-Anzeigers) Weizen still, 96 — 100 gefordert. Rogger loco . 8 “ K 2 8 3,74 37 67— 70 gefordert, October 66 9⅛ bez, October-November 65 4 bez., Früh- hervorgegangen war. Die Wahlen sollen am 13. Oktober beginnen, I“ Geld realisiren. — Die Preise von städtischem Mehl sind 58 ve 91* 1 W11“ TT1“ be 2 — 6 8 1 2 * 418 8 †* 89 8 6 8 . 9 4 ꝑg - Sʒ 8 8 ¹ 8 üs 9 11131“ 8 — 218 8 2 ’. „ 5 ie Gewählten aber am 12. November in Athen eintreffen. Die vr Sack und von Faßmehl 1 Sh. theurer. 1 1“ 888 569 G Frühjahr 11 bez. Rüböl loco 11 ⅓, 11 ¼ bez., Frühjahr 11 ¾ bez. it n ch fort et 918 1 8 X 8 g „ 8 G 8 98 . “ . 8 2 89 Beginn des neuen Landtags. 8 u“] Weizen, englisch S 1b 8 “ 110 danziger, koͤnigsb., elbinger (neuer 7. S S 1 Britt. Niederlassung in Australien 29 4 Königliche Schauspiele. rostocker und wolgaster. . ͤ. (neuer Brittisches Westindien 1 8be“ 8 .- 1“ h “ ). 1“X“ 7 415 415 von te che Oper mit Tanz in 3 Akten, von 88 g 8 1 1 V Scribe. Musik von Auber. S 9 ASESXSIS “ , 8 Xᷣ2,4 11111“ 8 . Pö“ Nann 8 8 6 laubt zu hoffen, d Fonflekte⸗ yL4“ odessaer und petersburger vver - Brasilien... 20 1,0⸗ 1,07 Im Schauspielhause. (141ste Abonnements⸗Vorstellung. ꝛu zu hoffen, dem Koͤnflikte vorzubeugen. Die Flo seie “ rger... (neuer Bras b V — Im Schauspielh 1 ts- stellung.) Ar — 5 g Flotten seien im amerikanischer und kanadischer.. — 8 (neuer 8 .“ “ V Allerhöchsten Befehl: Rose und Röschen, Original⸗Schauspiel in “ 1 412 Sh. Südsee⸗F 11 4 Akten, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. “ Völker. Bei der Thronbesteigung habe der Kaiser die Versicherung fremde gruenn. 330 (neue 1e T V 29 . 3 Frig „ . Z — „„ 1b 8 — 6 2 8 1 54 — . 8 3,8 7 193 9 0 2 83 581 40 1% 64 1 989 ½ epes 2 ₰ 7 „ 5 gegeben, den Frieden erhalten zu wollen; aber derselbe würde einer 18 .31: (neue — a- ,866,71 ““ Sonnabend, 29. Oktober. Im Schauspielhause. 142ste Abonne⸗ h (neue ments⸗Vorstellung. Zum ersten Male: Vetter Raoul, Lustspiel in G Hleig 8 11 G E“] 1 dD FK 88 . 1 18 s 5 . — 22 haben das Gleichgewicht, welches nothwendig sei zur Aufrechterhaltung 123 3“ a 41 (neue Sh. von 3,581,461 Or. enthalten und besteht in 625,540 Or. Gerste, 989,287 B “ v 8 neuer 38 a 42 S b Or. Hafer, 9967 Sr. Nogget, e er Boehnen un 1 “ 8 ““ richt airs den A. Mais ntheils Besetzung: Herzog Heinrich, Hr. Liedtke. Graf von Felsegg, ht aus b n Augen verlieren, bis zur Wiederherstellung (retablis- fremde kleine. A“ a 4 (neue 40 a 48 Sh der Moldau und Wallachei, von Rußland und Nordamerika. ¹ 1 88 B zement) des Friedens auf den einzigen Grundlagen, welche ihn 111121212123““ Sh.] . Die Weizenzufuhren in London des dritten Quartals, nämlich vom von Horst, Dame der Herzogin, Frgu Frteh⸗Blumauet. do. große 111¹“” (neue 43 a 45 S 9 „0U G „, vom 28 Juni ihre Tochter, Frl. Arens. Amena, eine Verwandte der Baronin M . 27. Juni bis 1. Oktober d. J., mit dem ähnlichen Zeitraume vom 28. Juni vI“ - ““ 6 2 der vereinigten Flotten des West seti “ 11 8 1 Frl. Schmidt. Hauptmann von Blauen, ihr Bruder, Hr. Thomas. 1 8 gten otten des Westens in der Action wie in den M“ eue- 47 S b 2 ““ Sa 1 ½ erer des Herzoas. Hr. O. Bethge Graf Unterhandlun en. Es sei icht glaubli 8 cf 9 fremde Malz⸗. v1X“ (neus . gegenden folgendermaßen: Graf von Gallen, Kämmerer des Herzogs, Hr. O. Bethge. Graf 18“ 5 8 56 9 1 — „g. 8 NS Le Seihhe 0 2 92 19 8 92*8 . 1 g — e⸗ vH EEI1I1“” 8 8 1 8 — gen. Es sei nicht glaublich, daß Preußens und Oester-⸗ 1111u.“ 30 a 32 Sh. — ; (neuẽ Sh. 1852 185³ Toll, Hofkavalier, Hr. Ostermeyer II. Streicher, Geheimsecretair, Mal (neue Hr. A. Bethge. Johann, Parkjäger, Hr. Hiltl. Franz, Bedienter,
zu einer Konferenz einladen zu dürfen, welche, falls die Minister fenhei Spani 6 ferenz ’ z1 fen, 1 die Minister 49 Sh. 3 Spanien und ’ Sr. Saida⸗, außerdem aus der Woche vorher ca. 2000 Or. poln.⸗Odessa⸗ Ilalien: Sardinien...... 1111216“ 4827 3 2 88 — 1, 427 222 +,04 — Zu Athen ist das Königliche Dekret über den Beginn der Die heutigen Weizen⸗Zufuhren von Esser und Kent waren sehr klein - Oesterreichisches Gebiet 3,680 109,949 113,599 b eichisch 8 Freiburger Actien 116 ¼ Br. Oberschlesische Aetien Lit. A. 86,139 627,737 Entweder vollkommen unabhängiger Deputirter, oder pfli t V r vollko! ängiger Deputirter, oder pfli etreuer ini Be gg; 1 hängig p Ep;, pflichtgetreuer von einiger Bedeutung. — Gerste aller Art holt vollkommen die Aegypten... 2.,375 4,002 16,3 8 n 8 68 Do 7 2 7. Sa 7 8 4 g. 8 . .. 1 Deputirten allein aus dem Beamtenstand der Residenzstadt Athen graue 1 a 2 Sh. pr. Or. theurer. — Hafer läßt sich zu 1 a 2 Sh. pr. ,746 . 1 2 - . 3 u6 - 1 „ d. 5 ( Algier jahr 65 bez. Spiritus loco 10 bez., October 10 ¼ Br., später 10 ½ B gegenwärtige Kammer wird ihre Thätigkei 410 do. do. do. ertra neuer Brittisches Nord⸗Amerika. 264,456 34,534 16,084 50,6015 “ 298 Swer 178ste Vorst r (neuer V — Freitag, 28. Oktober. Im Opernhause. (178ste Vorstellung). n 9 18 v — — “ 2- 8 8 Do v †,5 9 † ” zrn 11 81 8 8 A 8 K 5* 8 —2 Paris, onnerstag, 27. Oktober, Vormittags. Lel. 8 schlesischer, franz., dänischer (neuer 4 Sh. Vereinigte Staaten von Nord⸗ 317 ; 2,620,069 483,569 4168,317 654,886 1.“ G Marmorameere. Der Frieden sei fortdanernd das Interesse der Erbsen, englische... .. a (neue Kleine Preise. sentlichen Bedingung entbehren, wenn er aufhörte, zur Grundlage zu M““ “ Sh. Getreide anderer Art, als Weizen ist in dem vorstehenden Quantum 4 Aufzügen, von K. Goter. In Sceene gesetzt vom Regisseur 8 b e. 2 . 8 8 8 8 g bEEE1I des Rechts und der Sicherheit Aller. Die Regier ies Zi 1— her! gierung werde dies Ziel Bohnen, englische 2 4 (neue 36 a 50 Sh. 11 Or. Mais und 8084 Or. Buchweizen. Der Mais kam größtentheils von DBese 8 1 V18b 8 3 Minister, Hr. Franz. Norbert, sein Sohn, Hr. Commentz. Baronn v 8 zei 2 2* . 8 C *1 9 1 5 F 5 1 1 8 ortheilhaft und sicher machen. Eine solche Aufgabe sei würdig aͤgyptische 8 1 u“ “ ). 9 bis 25. September v. J. verglichen, vertheilen sich nach Ursprungs⸗ 88 Al1.
reichs Neutralität Indifferenz sein werde. Ihre Mitwirk vürde 88 - 8 1— ht verloren sein für Unterhandlungen, welche die Lösung der amerikanisches u. kanad. pr. Faß — „(neues ö. Vom Mittel⸗ und Schwarzen Meere 650,379 ⸗ 185,664 Hr. Ostermeyer I. Timotheus Spe 1— Gastwirth, Hr. Düffke. B V b OPDUv e Kavaliere. Dienerschaft. Herzogliche Bediente. Wachen.
Differenz erleichtern könne Z1 22 8 9 . Diese günstigen Umstände erlaub 1 1 I1“ IW 1 Herzogliche 1 se günstigen Umstände erlauben, Getreide⸗Einfuhr in voriger Woche. b Von diversen europäischen Häfen. 63,478 ⸗ Iv1Z Vorher, zum ersten Male wiederholt: Gelbe Rosen, dramatische
“ Kleinigkeit in 1 Akt, von Itzenplitz.
das Resultat mit Vertr. . Wäarte 1 3,4 2 Vertrauen zu erwarten. . Von Amerika...... EE1“ 1- 8 Alexandrien, Mittwoch, 19. Oktober. (Tel. Dep. d. C. Zusammen . 14“ böö“ 8 Das Getreideausfuhr⸗Verbot tritt erst nach Verschiffung 2 3 8 -%K : 100,000 Ardebs diesjährigen Getreides in Kraft. “ “ 1 ( ( “ Athen, Freitag, 21. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Der V b effentlicher Anzeiger.
hee e CEngl. 1913] 2409 3702 14 z Kriegsminister sind entlassen. Ein Anlehen von fünf BSchott... EEö1e“ 124
appssamen
ohnen. einsamen.
B 8 N
Geöenheraenne—
+ —82 .
7 —
Millionen Drachmen wird den Kammern vorgeschlagen werden. Irländ. — 400 64 10407
Fortwährend Erderschütterungen in Griechenland. V. d. östl. - 85 b Distriet. 2301 2418 68 987 704 V
1474 Bebannt wird zum 1, Juni 1854 pachtlos, und es sollen 2) die Pachtung Buschen mit dem Vor⸗ 19 in Bekanntmachung. R im Wege der öffentlichen Versteigerung wieder werke Buschen und den dazu gelegten wohlauer und steinauer Kreise des Re⸗ verzeitpachtet werden: Forstparzellen von 428 Morgen 62 gierungs⸗Bezirks Breslau, an der rechten Seite R. Flächeninhalt, auf 24 Jahre 293 1254 “ des Oderstromes, 5 Meilen von der Stadt Bres⸗ I. die gebildeten Drei Pachtungen, und zwar: und p “ 8 88“ V 16840 22 970 16639 256 lau entfernt helegene Staate⸗Domaine Wohlau, 1) die Pachtung Wohlau mit den vier 3) die Pachtung Pronzendorf mit den Vor⸗ Gewerbe⸗ I b E Ne 1 6 bestehend 8 Vorwerken: T“ werken Pronzendorf und Borschen und erbe⸗ und Handels⸗Nachrichten Mexhl⸗Einfuhr in voriger Woche: Engl. 3896 S., — Fäß., schott. Vohlau 8 Ä1 Wohlau, den dazu gelegten Forstparzellen von “ . 8 40 S., irländ. — S., von den östl. Districten 7647 S., von den nördl. b Klein Asger b 8 Klein Ausger, 261 Morgen 125 ◻ R. Flächeninhalt, eidemärkten fast allzedetober. Da die Berichte von den auswärtigen District. 2900 S., von auswärts 647 S, 14311 F. Baumgarten (im wohlauer Kreise, Baumgarten und 8 auf 20 Jehrne. Inhaber hier sehr fest gestimmt eine steigende Richtung melden, sind auch Weizen Gerste Hafer Bohnen Erbsen Mehl. Heidau s Heidau G“ 8 abgeben, wozu jedoch wenig Abnehi wollen nur zu einer neuen Erhöhung Se. Buschen mit den dazu gelegten Forstparzellen Dng,, nehmer. Verz. in London, 20. Octbr. 75145 9165 39885 1400 1094 15033 Peenzendorf; im steinauer Kreise von zusammen 190 Morgen 126 ¶N. II. eine Fläche von 84 Morgen 69 ◻R. i 3 und Borschen , Flächen⸗Inhalt, auf 18 Jahre; leinen Parzellen veräußert werden.
1I
V. d. nördl.
—
Distriet.. 241 509 Ausländ 33660 8809