1X“X“
1853.
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Feld-Cours.
9¾
Berl. Stadt-Obligat. do. do. Kur- u. Nm. Pfandb. 3 I 2 EEI“ Amsterdam ... 250 Fl. 2¹ 1412, stpreussische do. dito 259 Fl. 1 4 Pommersche Hamburg. 300 M. †Kurz] 151 8 Posensche
111A13““] 1503 15058 „do. Londents.. K. . 88 1 FB. S. 321 ₰ sSch 8 8 Paris 86809227 do. Lit. B. v. Staat
. Frick. Geld.
RNechsel-Conrs
WebMMWercebNe
1 -ü 189 Augsburg. 6 Breslau... Leipzig in Cour.
Fuss 100 Th
Frkf. a. M. südd. W Petersburg 100 S.
Kur- u. Nm. Rent Pommersche Posebsche Preussisehe Rhein- u. Westph. do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldversehr. de er Eiehsf. Tilg.-C.. 4 „Bk. Anth. Stheine e 8 G13 0ldh. münzen
e,—
Preuss. Freiw. F eihe.: Staa ztsanleihe von 1850 von 187 dot- von 1853 Staats- — “ G Iranneesehn d. Sechandl. à 50 . und “ Schnidversehr. 3
Py
22
2* 59.. 52
—
exbewʒNEr
It. Briet. Geld. 7t. rief. Geld. TIt. Brief.
ZC1112141ö14141ö15154*“]
Fisenbahn-Aetien.
nmag. IvIni⸗ hdng aan 29
100 i Aachen-Düsseld. 3 ½ 85 ½ Magdeb.-Wittenb. — — 1 do. Priorrtäts- 4 — do. Prioritäts- Aachen-Mast 1. Niederschl.-Märk... eingezahlt — do. Prioritäts- Berg. Mär kische.... 76 ½ do. Prioritäts- do. Prioritäts-5 do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie5 do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. 23 ½6 Niederschl. Zweigh. do. Prioritäts-4 Oberschles. Lit. 98 Berlin-Hamburger. — [107 8 — do. Lit. B. do. Prioritäts- do. Prioritäts- 111161ö1ö61““ Pyinz Wilh. Steele- O ½ Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel). do. Prior. 0 bli do G 1E1II do. do. II. Serie c. sIit. „Rheinische. .. rlin-Stettiner. do. (Stamm-) Prior. 8 Prior. Oblig do. brioritäts- Oblig. “ FI 116 ½ 115 ⅛ do. vom Staat gar. 8. [Ruhrort-Cref. Gladb.) do. Prioritäts- Star gard-Posen. “ Thüringer .... 1 Düsseldorf-Elberf.— 189. Prior. -Oblig. 4 ½ do. Prior stäts- 4 b W ilh B. (C⸗ St el.-od Ibg.) do. Pr iorit: its- 5 b do.
5¼q
88. EE8 —
He
E8
W’FAN
8 6
üwennnen
Nagde b.-Halberst..
hnnahnhennernree eü ab e2.
AaE“ BrIei. Ged.
Amsterdam-Rottern dam Cracau-Oberschlesi: sche 28 8 1 -db. G NM nb .)5 Fr⸗ enbseir Hanau. ..... 3 ⅞ 984 Craecau-Oberschles. 4 Hiel AItona . .. Livorno-Florenz...... I1 Ludwigshafen-Beubach 8 1 118 — ass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Maihe -Lnd. Wi igshafe 2n.. 9. “ lecklenbeurger. “ ordb. Erjechr. wWilh. 2. arskoje -Selo pro JLäöö“
T
do. 8 8 hn
Weimar. Bank Braunschw. B⸗ ank.
7 esterre ich. Me tal
Russ. Hamb
Poln. neue Pfandbr.
SE 8 FIEülia 3 21. Er!ne.
d0. “ —
1“ 8 Sardin.
Bansr. A; 1““ 11 Hamb. Feuer-Kasse. “ do. Staats-Präm.-A Lübeeceker Staats-Anl.. Kurhess. pr. 0 bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. „Schaumbmg- . do. Span. 3 % inl.
do. do. 12 B. Z2 90 5 1. — 92 1 2 15 0% 816 o11
*
Rothschi A leihe.
△2
—. 209
1853. a ½ς gem. Staats-Schuldscheine 90 ½ . 1 — ☛21 Thüringer 107 a 1074¼ a gom
Staats-Apleihe von gem. Cöln-Minden 1173 ban in “ “ 49 ½ 2 49 gem. rauns chy.
He „IIE. 31. 0K. lober. Die E Liquidation “ hemmend auf das Geschit., doch waren die Course unserer Eisenbahn-Aclien gegen vorgestern nur unerheblich verändert. Preulsische Fonds be- trächtlich höher und von ausländischen Fonds waren Oesterrel bische Metalliques etwas matter.
ctober.
VWeizen ““ Bthlr., 87 ½ pfd. bunt Posener 93 Rthlr. bez; 87pfd. bunt Nakler 90 Rthlr. bez.
Roggen 66 — 81 Rthlr., Oktober 68 a 66 ¼ Bthlr. verk., Oktober- November 66 ¼ a 65 ¼ Rthlr. 6 Nov.-Dezember 65 ½ a 65 Rthle. verk., Frühjahr 65 ½ a 66 Rthlr. bez.
Gerste, grofse 51—54 Rthlr., kleine 47 — 49 Bthlr.
Hafer loco 33 — 36 RAthlr.
Erbsen fehlen.
Winterrapps 83 — 88 Rthlr., Winterrübsen 82—79 Rihlr
Rüböl loco 11 ¾⅔ a Rthlr. bez., 10 ¾ Br., 11 G., Oktober 11 ½ a 8 Kthlr. hn. Hr., 11 8 G., October Foeember 11 ⅔ REthlre. bez. u. Br., 5— 1 72 G., November- Ueseanber 11 % Rthlr. Br., 14 G., Dezember- Januar 11 42 Rihlr. Br., 11 ⅔ G., Jannar-Februar und Februar-März 1112 Kthlr. Br.- 11 ⅔ G., März-April 12 Rthlr. Br. u. G., Frühjahr 12. Rthsr. bez., Br. u. G.
Leinöl loco 13 Rthlr., Lieferung 12 2 ½ Rthlr.
S. loco ohne Fass 34 ¾ a 35 ½ Rthlr. bez., Oktober 34 ¾ a 36
a 35 ¼ a X Rthlr. bez., “ 34 , a 35 ¼ a 35 Rthlr. geh.
u. Br. 234 G., November-Dezember 34 ½ a 35 a 34 ½ Kthlr. geh. u. G.,
34 ¾ Br., Dezemb 9; b 8 * 34½ Rijal. e . er 88 RBthlr. u. Br., 38 ½¼ G., Frühjahr ruhiges Geschäft. Roggen zu weichenden Preisen ver-
.· RKüböl fest. Spiritus, zuerst steigend, schliefst ni jogriger.
gem. Aachen-Mastricht 2 1¼ gem. Berlin-Stettiner 136 a 137
4 en-Bexbach 118 a 117 ½ gem. Mecklenb. 41 ⅔ 41 gem. Nord-
E“ FnIveFn ve eremen — FFgnnaemerernwen errnk mSr — . n n nrxSaeee. ☚ 2 mmeeresereue; .9. A 5
8 —
A““ Jeustadt- Eberswalde, 9. Oktober.
57 Wvspl. W 99 Wspl. BRoggen, 30 Ws spl. Gerste, 1300 Ctr. Mehl, 1200 Ctr. Rappskuche n.
— 29. Oktobe 8 Lei pzig-VUresdener 208 Br. 8el sisc.-
Sächsisch- Schlesische 102 ¼ Br. Löbau-Zittauer Klatdeburg-Leipziger 310 Br. Bectin-Anhaltische Thüri inger 107 Br.. 106 5 G. Auhale-Dessauer Landesbank- . 463 ½ Br., Lit. B. 157 Br. Braunschweiger Bankactien
108 ½ Br., 108 G. We in arische Bankactien 102 ½ Br., 101 ⅔ G. Wiener 8 3 8 1
“ on mh, Fonnabe nd, 29 October, Sac hmittags 2 Uhr 15 Minuten N der Börse theilte man mit, dass die einge 18 . 1
gangene Nachricht von einem dreiwöchentlichen W altenstills ande sich
. 2 22 65 bestätige. Silberanleihe 105 ½. 5proz. Metalliques 91 ⅔ 4 ½pros. Metal liques 81 ½.
Bankactien 1292. Nordbahn 225 5. 1839eür 19082, 134 London 11, 04. ugsburg 113 Hamburg 843 Pa 8b9 418 ½. Sülber 13 ¼. PFParFis., Sonnabend, 94921 October, Nachz mittags 5 Uhr. (TPel. Dep d. C. B.) Die Nachricht, dass der Einstellung der Feind;enig- keiten befohlen habe, wirkte günstig auf die Börse. 3proz. Rente 73. 50 4 ½proz. Rente 99, 40. 3 pröz. Spanier 40. 1proz. Spanier 22. Silber- anlenne 91. 1 Loncdon, Sonnabend, (Tel. Dep stande animirten die Börse. kaner 25 ¼. Sardinier 92. Liverpool, Freitag, 28. Oktober. Baumwolle, 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Triest, Sonnabend, 29. October. (Tel. Dep. d. C. B.) Wochen- bericht. Colonialwaaren thätig, ohne Preisänderung. wolle steigend. Getreide in Folge Nachfrage von Venedig wieder
kböher. Seide niedriger. 8 8 b — Redaction und Rendantur: Schwieger.
29. October, Nachm. 5 Uhr 30 Minuten
Consols 93. 1 proz. Spanier 21 ¾. Mexi-
Berlin, n ck u id Verlag der Königlichen Geheim
(Rudolph netait )
d. C. B.) Eingetroffene Nachrichten von einem Waffenstill- (Tel. Dep. d. C. B.)
Baum-
Das Abonnement beträgt 235 Sgr. für das Vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne preis⸗Erhöhung.
— ———
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expeditton des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:
M anuer⸗ Straße Nr. 54.
N 259. Berlin,
Donnerstag den 3.
Kovember
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Grafen Moritz Heinrich von der Schulenburg⸗ Hesler auf Vitzenburg, Regierungs⸗L. Bezirks Merseburg, die Kam⸗ merherrn⸗Würde zu verleihen; so wie
Den Kreisgerichts⸗-D iresiöt Lg3
Den Strasburg in West⸗ preußen in gleicher Amtseigenschaft an das Kr.
3
eisgericht zu Wehlau;
“ von Borries zu Carthaus in an das Kreisgericht zu Thorn zu versetzen.
für Handel, Gewerbe und öffe Arkbeiten.
Den Provinzial⸗Gewerbeschulen in Crefeld, Erfurt, Frank⸗ a. O. und Münster ist das Recht zur Abhaltung von Ent⸗
—
lassungsprüfungen nach dem Reglement vom 5. Juni 1850 verliehen 8.
ntliche
worden.
—
8
Dem Ingenieur der Berlin⸗Anl haltischen Eisenbahn, H. Polko zu “ ist unter dem 29. Oktober 4853 ein Patent auf eine Vorrichtung zum selbstthätigen Einschalten der Erdverbindung für die Läutewerke der Eisenbahn⸗ Tele⸗ graphen in der durch Zeichnung und Bes chreibung nach⸗ gewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemand in Anwendung bekannter Theile derselben zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
„
Verfügung vom 27. Oktober 1853 — betre HSeI 114*“ nach Konstantinopel.
Verfügung vom 29. Juni 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr. 155 S. 1084). Nach einer Mittheilung der Kaiserlich österreichischen Ober⸗ Postbehörde findet die Beförderung der Korrespondenz von Wien
nach Konstantinopel gegenwärtig in folgender Weise statt:
aus Wien jeden Montag um 10 Uhr Abends, in Konstantinopel am zweiten darauf folgenden gen Mittag.
b) auf dem Wege über Triest:
aus Wien jeden Dienstag um 9 Uhr Abends,
88 Konstantinopel am zweiten darauf folgenden Sonntag früh.
Die Post⸗Anstalten werden, unter Bezugnahme auf die General⸗ Verfuͤgung vom 29. Juni d d. J. (Staats⸗Anzeiger Nr. 155 S. 1084) hiervon mit der Anweisung in Ker untniß gesetzt, die nach Konstan⸗ tinopel bestimmten Briefe auch ferner den österreichischen fahrenden Postämtern der Boden vach Prager und resp. der Prag— Wiener und Oderberg⸗Wiener Eisenbahnroute zuzuführen.
Berlin, den 27. Oktober 1853.
General⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Dem Rechts⸗Anwalt und Notar, I zustizrath Hoyer zu Posen ist die nachgesuchte Entlassung von dem Amte als Rechts Anwalt, vom . Januar 1854 ab, 1 worden.
Finanz⸗Ministeriun
„„ Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 108ter Königlicher Klassen S= Lotterie fielen 9 Gewinne zu 5000 Rthlr. auf Nr. 34, 125. und 86,898. in Be erlin bei Alevin und nach Eiler . bei Kiesewetter. 1 Gewinn von 2000 Rthlr. fiel auf Nr. 55,218 nach Potsdam bei Hiller. 38 Gewinne zu 1000 Rthlr. fielen b Nr. 1613. 2495. 7245. 12,202, 13,709. 14,979. 18,179. 19,127. 20,013. 20,694. 22,846. 24,442. 25,695. 30,902. 31,027. 32,701. 32,76 . 45,332. 50,509. 53,381. 55,064. 56,591. 56,725. 62,428. 63, 71,066. 72,203. 74,392. 75,880. 78,455. öö 2,509. 83, 130. 85,417. 85,481. 86,258. 89,507 und 88 695. in Berlin bei Aron jun., bei Baller, bei Borchardt, bei Burg, bei Matzdorff und Zmal bei Seeger, nach Bar⸗ men Zmal bei Holzschuher, Breslau 2mal bei Froböß und bei Scheche, Brieg bei Böhm, Danzig 2mal bei Rotzoll, Düsseldorf bei Spatz, Elbing bei Silber, Glatz bei Hirf schl berg, Königsberg in Preußen Zmal bei Vorchardt und bei Samter, Landsberg bei borchardt Liegnitz bei Schwarz, Magdeburg bei Brauns nnd 2mal bei Noch, Neiße bei Jäkel, Neumarkt bei i Wirsieg, Oels bei Deutschmann, Pos en 2mal bei Bielefeld, Ratibor bei ö Stettin bei Wilsnach, Stralsund bei Claussen und nach Waldenburg bei Schüenhofer; 39 Gewinne zu 500 Rthlr. a 85 2773. 988. 8504. 10,187. 10,606. 12,693. 12,703. 15,433. 18,053. 19,010. 20,867 24,599. 25,035. 285,969 26,303. 26,993. 28/443. 28,830, 31,779. 3 13,222. 37,327. 414,210. 42,218. 42,369. 48,978. 52,545. 54,016. 57,682. 59,170. 66,570. 66,997. 78,587. 79,903. 80,903, 84,112. 84,127. 86,667. 88,032 und 89,748 in Berlin bei Aron jun., bei Hemptenmacher, bei⸗ Joseph, 2mal bei Marcuse, bei Securius und 4mal bei Seger, nach Breslau bei Froböß, bei Scheche, bei S und bei Steuer, 8 iln bei Weidtmann, Danzig bei Meyer, D üsseldorf bei Spatz, Elberfeld bei Heymer, Glogau bei Levysohn, ö bei 8 Lach⸗ mann, Halberstadt 2mal bei Sußmann, Hells bei Lehmann, Königs⸗ berg i. Pr. bei Heygster und bei Samter, Land dsberg 2mal bei Borchardt, Landshut bei Naumann, Magd eburg: 2mal bei Brauns, Potsdam bei I Schweidnitz bei Schol 1z, Stettin bei Schwolow und Amal bei Wi lsnach, Stolpe bei Dalcke und nach Zeitz bei Zürn; 2 Gewinne zu2 000Thlr auf Nr. 8886. 8402.8751.9081. 9241. 10,031. 15,369. 16,814. 17,446. 20,244. 20,313. 21,799. 21,978. 22,056. 26, 132. 26,558. 27,156. 30, 217. 34,325. 31,583. 32,232. 33,881. 3. 5⁷ S. 34, 627. 35,748. 35,944. 37,847. 38,411. 38,587. 39,480. 402 215. 41, 175. 42,966. 43,188. 45,278. 45, 436. 46,550. 47,238. 47, 158. 48,298. 49,535. 49,540. 50,007. 52,320. 53,425. 15 1,576. 55,071. 56,607. 58,707. 60,800. 60,964. 65,520. 69,640. ö 6 194. 76,548. 76,766. 76,860. 80,217. 80,488. 81,410. 84,235 84,720. 86,582. 87,131 88,022. 88,115. 88,598. 88,759 und 89, 1619. Berlin, den 2
Königliche Gene
„November 1853. ral⸗Lotterie⸗Direction.
Nichtamtliches. Berlin, den 2. November.
— JSeg Kaiserliche Hoheit die Frau Großfürstin Marie von Ruß land, verwittwete Herzogin von Leuchtenberg, hat am 29. Oktober früh um 6 ½ Uhr die Reise von Königsberg nach
St. Petersburg fortgesetzt.
— Se. königliche Hoheit der Großh erzog von Sachsen⸗ Weimar hat das Protektorat über die Freimaurerloge zu Weima angenommen. Die von Höchstdemselben angekaufte secerit ünten