1853 / 264 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ua z vog⸗lonzuo 229 Ducp ezun a651gupg udD “J0 J ue bvbun

vrunsor. 10d 429211871,(6 10 ec.; ; Huq an u

kt vrsbunzj vag⸗ 12C 981 16vn -vllpcploch 2vwa in] „gau⸗--a, anun, bigvungn,g 219 ee weee n Juuvx, ee ü aae ꝓpgv, e envc -2h weg n u 2 u⸗21e 8nb,b. g81 zun mv jbupldue wegvguH 12

20a— 128 nd uop usqn--e, -19122 ·I 19

ANenugds J1—ecpP uIEh

seb ewqso? egeeng 1us cag, ee eeee ge üe e w un hvL Lun v Invjqsh Pvu zv n⸗S,b 139 ueunc ne vngyl-0⸗ us qu-ee ,.

qvlsꝓ e h ͦe wen

1

Auszu⸗ Gladbacher Spinnerei un

(

uun

8,2

5

8

q

) u

schneiden⸗ der

Urkunde vo

alon Gegründet durch notariellen Vertr

resp. 5. September 1853

Pflichten.

185. bis

Dieser Talon (Trockener

wird gebun⸗ Stempel

den und beru-

het im Archiv der

tTh (om

Der Inhaber ist an der Weberei für den Betrag von betheiligt und hat alle statutenm

ihundert

gen Dieser Actie sind ze

schließlich nebst Talon beigef Ausgefertigt, Glad

Der Verwaltung

Zertrag vom 1 aͤtigt durch

acher Spinnerei und

ändige Unterschr Mitglieder)

1

1

2 2J2J

2

ö . 3

9

9 L1

5

Al

ontrol p!

1

U

O

ul

8

uv 1

1

ig

2

d

nhän

90

1*

1 SWebe

1

1 2717

ale 8*

je

98

h r.

v

4.

let

2

00 T ner 9

2

inne zur 7

ck

P g

ro

u90

S

un T

91

-

1

¹

Rechte und

Anwe

2

cher Mns 2

12

lIadlb

g bun

4

3

2

*

m]

1 -—

1

ister Fol 3]

1

288 49 11⁹ D

0

Reg 811 19 8 8

18 0.

sbun;

pon

½ 1

ol v; 199 2*

18

10d 129 9- 18

199

n d

991 2

IS0 b

en i UI u

3

des Registers)

(Eingetragen sub Fol

ändige Unterschrift des Control⸗

I’

ag

*

38

tr

Beamt

inge

200 Thalen

13 9 ne zu

lerhöchste

Urkunde und Ausz

afts-Stat!

Nechte und Pflichten der Actionaire bet graphen, soweit nöthig und zweckmäßig.

+— 11“