1826
Berliner Börse vom 9. November 1853.
Amnsicher echsel- Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
Brief.] Geld. Wechsel-Course.
Kurz 142
Kur- u. Nm. Pfandb. Amsterdam .. 250 Fl. 141 ⁄[Ostpreussische do. dito .. 250 FI. 2 M. — Hamburg 300 M. Kurz] 152 ⅛ ö111ö1.“ London.. 1 L. S. 3 M. 6 17 ½ — (Schlesische do. 3. Paris... ... . .... 300 Fr, 2 M. 79 79 1 do. Lit. B. v. Staat Augsburg 150 Fl. 2 M. 101 ¾¼ 101 [Westpreuss. Breslau.... . 100 Thl. 2 M. 99 ¼ 99 ⁄2 Kur- u. Nm. Rentenb. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. 99 ½ — Pommersche do. Fuss 100 Thlr. 72 M. 99 ⁄1 — Posensche do. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 1256 SPreussisehe do. Petersburg 100 S. R. 3 W. — Rhein-u. Westph. do. b Sächsische do. Sehlesische do. If. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C.. Pr. Bk. Anth. Scheine Friedriehsd'or... . .ñ Andere Goldmünzen 5 Thl
1512 Posensche Bint do.
. 2
—
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe... 1 Staatsanleihe von 1850.. .. 4½ 100 —
dito von 1852 4 ½ 1005,
dito von 1853 4 99 ½ — Staats-Schuldscheine 1si. Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. — — — Kur- und Neum. Schuldverschr [3 ¼
4 ½ 100 ½ —
. Brief. If. Brief. Geld. Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ — do. do. — 982
141 Pommersche do. 3 ½ 97 ⅔
S — Berlin-Hamburger. 99 99 ½ Berlin-Potsd.-Magd. 983 do. 11 99¾ — do. do. Lit. D. 99 — Berlin-Stettiner... 99 —- cdo.
111 do. 13 42 13 ¼2 do. do.
Brief. Aachen-Düsseld.. 3 ½ — Magdeb.-Wittenb.. 41 do. Prioritäts-4 do. Prioritäts- — Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk 4 98 ½⅔ eingezahlt do. Prioritäts- 98 Berg.-Märkische. .. do. Prioritäts- — do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie — do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. — [124 ¼ Niederschl. Zweigb. do. Prioritäts- — Oberschles. Lit. A. 107 ½ do. Lit. B. 102 ⅔ b do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- 95 ¾ Vohwinkel) 98 2 do. Prioritäts- 100 ¼ 99 do. do. II. Series⸗ Rheinisehe. . .. ..... do. (Stamm-) Prior. Prior. Oblig. — do. Prioritäts-Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. 4 2[do. vom Staat gar. 32 Cöln-Mindener V Ruhrort-Cref. Gladb. 32 Prior. Oblig. 4 ½ 100-% — do. Prioritäts-4 ½ II. Em. 5 Stargard-Posen. ... . Soo Thüringer — — Düsseldorf- Elberf. — do. Prior.-Oblig. 4 ½ 102 do. Prioritäts-⸗4 — Wilh. B. (Cesel-0dbg.) — 196 ¼ do. Prioritäts-5 do. Prioritäts-4 — [NMagdeb.-Halberst..
1
IU
.,—
do. Prioritäts- do ..6.
do. Prior. Oblig. A9.n. d.
nAMVN
—
2 2
In- und ausländ. Eisenb.-Stamm- Actien und Quit- tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg. 2 Frankfurt-Hanau. ..... Craecau-Oberschles.... öb““ Livorno-Florenz. ..... Ludwigshafen-Bexbach — Mainz-Ludwigshafen.. . 5½ 95 ½ Mecklenburger. ....... 42 41 Nordb. (Friedr. Wilh.) 48 ½ Zarskoje-Selo pro St.wf
Ausl.
Prioritäts- Actien. Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuses-
Kass.-Vereins-Bk.-Act.
Aichtamtliche Nolirungen. Brief. deld. If. Brief. Geld.
. Briel. Geid. Ausländ. Fonds. do. Part. 600 .
“ 1032², 102, 8— ] w 8 I1““ a2r 15022 Sechwed. Oerebro Pfdbr. Oesterrelch. Metall.... 1“ “ öIö“ Sardin. Engl. Anleihe. 9. gl. do 8 3 8 3 8 SG,I Sardin. bei Rothschild’: EETC11ö“ Hamb. Feuer-Kasse. .. 65) Sttecl. 2. 1. nn do. Staats-Präm.-Anl. 9 81· . 4. AHIl. do 8 5. Anl.
Lübeeker Staats-Anl. de. v. RothsshilarEise Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. do. Engl. Anleihe....
h do. Pofn. Schatz-Obl.
182 8 * Schaumburg- Lippe do. J9.
25 Thlr., A116644“ 3 % inl. Schuld. 3 Poln. neue Pfandbr. 4 1 1
Geld
— — *
—
rs b a.
CG
852
,— 858,—
* 2
qq9vöSAUNM
Westpreuss. Pfandbriefe 94 5, a 95 gem. gem. Stargard-Posen 91 ½ a 91 gem. Thüringer 108 ¾ a ¼ gem. bahn (Eriedr. Wilh.) 50 a 49 gem.
Berlin-Stettiner 138 a 137 gem. Ludwigshafen-Bexbach 120 a 118* Weimarsche Bank 103 a 103 gem.
0. 1 à 3 %ℳ steigende Cöln-Minden 119 a 117 % Oberschles. Lit. A. 208 ½ a 207 ½ Mecklenb. 41 8¼, a z gem. Nord-
Oesterr. Met. 32 ¾ a 82 gem.
Berlin, 9. November. Verschiedene Gerüchte in Betreff der orientalischen Angelegenheit wirkten ungünstig auf unsere Börse und drückten die Course, die im Allgemeinen aber bedeutend fester schlos- sen. Von preulsischen und ausländischen Fonds wurden einzelne Ef- fekten billiger begeben.
EBeriliner Getreidebhörse vom 9 November
Weizen loco 86— 96 Rthlr., mehrere Ladungen zu Preisen gehandelt. Roggen loco 70 ¾ — 74 ⅛ Rthlr., 82 ½pfd. schwimm. 69 ½ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., 85pfd. schw. von Bromberg 70 ¼ Rthlr. do., 83pfd. nahe schw. 70 Rthlr. do., 83 ⁄ pfd. von der Netze 70 ½ Rthlr. do., Novem- ber 69 ⅛⅞ a 70 a 69 ¾ Rthlr. bez., November-Dezember 69 a 69 ½ Rthle. bez., Frühjahr 69 ¾ a 70 Rthlr. bez. 1 Gerste, grosse 51—55 Rthlr., kleine 46 — 49 Rthlr. Hafer 33 — 36 Rthlr. Erbsen 74 — 80 Rthlr. Winterrapps 84 — 82 Rthlr., Winterrübsen 82 — 80 Rthlr. Rüböl loco 12 Rthlr. Br., 11 ½ G., November 11 ⅞ Rthlr. bez., 12 Br., 141 ⅞ G., November-Dezember 11 ⅔ Rthlr. bez. u. G., 12 Br., De- zember-Januar 12 Rthlr. Br., 11 ½ G., Januar - Februar 12 Rthlr. Br., 11 ⁄¾ G., Februar-März 12 ½ Rthlr. Br., 12 ¼2 G., März-April 12 ¼ thlr. Br., 12 ⁄¼2 G., Frühjahr 12 ¾ Kthlr. Br., 12 ½ G. Leinöl loco 13 Rthlr., Lieferung November 12 %2 Rthlr., Frühjahr 12 ¼ Rthlr. Spiritus loco ohne Fass 37 a 33 a 37 ½ Rthlr. bez., mit Fass 37 ¾ Rthlr. bez., November 37 ¼ a 37 ¼ Athlr. bez. u. Br., 37 G., No- vember-Dezember 37 ¼ a 37 ¾ a 37 ¼ Hthlr. bez., 37 ½ Br., 37 G., De- zember- Januar 37 ½ Rthlr. bez. u. Br., 37 . Januar - Februar 37 ½ Rihlr. Br., 37 G., Frühjahr 36 ⅜ in Regulirung mit baarer Auszah- lung gehandelt, do. 37 a 37 ½ Rthlr. bez. u. Br., 37 G., Januar, Februar, März in monatlichen Lieferungen 37 ½ mit Fafs bez. 11““ Geschäft. Koggen begehrt und neuerdings höher natter, Spiritus höher bezahlt, schlielst etwas ruhiger. 1A1AX“ 1“ 221 Wregpl. WMeustadt-Eberswalde, 8. November. 8 Wspl. Hafer, 950 Ctr. Rüböl, 250 Ctr. Leinöl, 100 Ctr. Thran.
. 8
unbekannten
eizen, 505 Wspl. Roggen, 328 ¾½ Wspl. Gerste, 664 ½
8—
Leihbzig, 8. November. Leipzig
sbchsisct-Bayerische 89 ⅞ Br. Sächsisch-Schlesische b Löbau- Zittauer 34 Br., 33 ¼ G. Magdeburg-. eipziger 315 Br., 312 G. Berlin- Anhaltische 125 Br. Thüringer 108 ½ G. Altona-Kieler 105 ½ G. An- halt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. 163 G., Li B. 159 G. Braun- schweiger Bankactien 109 ¾ Br., 109 ¼½ G. Weimarische Bankactien 103 ¼
KHereslatss, 9. November, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 89 ¾˖ Br. 4proz. Breiburger Actien 117 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 210 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 176 ¼ Br. Oberschlesisch- Krakauer Actien 89 ¾ G. Neilsse-Brieger Actien 79 8 Br. Getreidepreise: Weizen, weisser 87 — 105 Sgr., gelber 87 — 104
Roggen 73—83 Sgr. Gerste 60 — 66 Sgr. Hafer 38 —41 Sgr. Frankfart a. VI., Dienstag, 8. November, Nachmittags 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 54 ½¼ Br. 5proz. Metalliques 80 ½. 4 ½proz. Metalliques 71 ½. Bankactien 1375. 1839er Loose 118. 3 proz. Spanier 41. 1proz. Spanier 21 ⅛. Kurhessische Loose 37 5. Wien 104 ½. London 117 ½. Paris 94. Amsterdam 99 ⅞. Ludwigshafen-Bex- bach 120 ¾,. Mainz-Ludwigshafen 98. Frankfurt-Hanau 99. Frankfurt- Homburg 98 ½.
Wien, Dienstag, 8. November, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten (Tel. Dep. &. C. M.) Valuten etwas fester. Silberanleihe 106 ½. 5proz- Metalliques 92 ½. 4 ½ proz. Metalliques 81 ¾. Bankactien 1320. Nord- bahn 226. 1839er Loose 134 ½¼. London 11, 07. Augsburg 114. Hamburg 84 ½. Paris 134 ½. Gold 19. Silber 13 ½.
Ansterdldansn, Dienstag, 8. November, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse lebhaft, österreichische Fonds begehrt, die Schlusfs-Course: 5proz. Metalliques Litt. B. 90 ½. 5 proz. 2 ½proz. Metalliques 39 . 1proz. Spanier 21 ¾. 3proz. 1 Londoner Wechsel, kurz
189h gr.
übrigen fest. Metalliques 77 72. pr. zes 39 5. Spanier 40 ¾. Holländische Intsgrale 62,19. 11, 70 Br. Hamburger Wechsel, kurz 35 ⅝. S “
London, Dienstasg, 8. November, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Schlufs-Course: Consols 95 ½. 1 proz. Spanier 22 ½. Sardinier 92 ½h. Mexikaner 25 ⁄. Hamburg 3 Monat -Wechsel 13 Mk. 5 Schill. Wien 11 Fl. 28 Kr.
Liverpoel, Montag, 7. November. (Tel. Dep. dâ. C. B.) Baumwolle, 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonn- abend unverändert. 11
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere
(Rudolph Decker.
Das Abonnement beträgt: 25 Sgr.
für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis⸗Erhöhung.
Aue post-Anstalten des In⸗ un 2 Auslandes nehmen Hestellung an, 8 sür Hertin die Expeditton des Kbönigl.⸗ b preußischen Staats-Anzeigers:
Maner⸗Straße Nr. 54.
No. 266.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Sack bei dem Kreisgericht zu Soest zum Staatsanwalt zu ernennen.
7
Einbeeinm r Vom 29. Oktober 1853.
Kammern.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König
“ von Preußen ꝛc. ꝛc. verordnen, in Gemäßheit der Artikel 76 und 77 der Verfassungs⸗ Urkunde auf den Antrag Unseres Staats⸗Ministeriums, was folgt:
Die Kammern werden auf den 28. November dieses Jahres in Unsere Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin zusammen berufen. 8
Unser Staats⸗Ministerium wird mit der Ausführung dieser Verordnung beauftragt. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Sanssouci, den 29. Oktober 1853.
(L. S.) Friedrich Wilhelm.
von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. von Bonin.
für Handel, Get Arbeiten.
Bekanntmachung vom 9. November 1853 — be⸗ treffend den Schlußs der Seepost⸗Verbindung zwischen Stettin und Kopenhagen.
Bekanntmachung vom 5. Oktober 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr. 236 S. 1681.)
Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 5ten v. M. wird das Publikum davon in Kenntniß gesetzt, daß die diesjährige Seepost-⸗Verbindung zwischen Stettin und Kopenhagen in der Weise geschlossen werden wird, daß die letzte Abfertigung des Post⸗ Dampfschiffes von Kopenhagen nach Stettin am Dienstag, den 15ten d. M., und von Stettin nach Kopenhagen am Freitag, den 18ten d. M., stattfindet.
Berlin, den 9. November 1853.
General⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Innern.
Bekanntmachung, Errichtung einer Actien
Gesellschaft unter der Firma „Concordia, Cölni⸗
Vom 13. Hktober 1853.
Des Königs M die Errichtung einer Actien
Gesellschaft in Köln am Rhein unter der Firma „Concordig, Cölnische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft“ zu genehmigen und das Statut derselben zu bestätigen geruht.
Dies wird hiermit in Gemäßheit des §. 3 des Gesetzes über Actiengesellschaften vom 9. November 1843 unter dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß die Aufnahme des Statuts der Gesellschaft in das Amtsblatt der Regierung zu Köln angeordnet sist.
Berlin, den 13. Oktober 1853.
Der Minister⸗Präsident. von Manteuffel.
8
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 1 von der Heydt. Der Minister des Innern. von Westphalen.
Der Justizmginister. Simons.
VWek
Allerhöchste Verordnung vom 29. Oktober 1853. (S. vorstehend.)
Mit Bezug auf die in Nr. 58 der diesjährigen Gesetz⸗Samn lung sub Nr. 3873 publizirte Allerhöchste Verorbnung vom 29. Okto⸗ ber d. J., durch welche der Zusammentritt ver Kammern auf den 28sten d. Mts. festgesetzt ist, lade ich die Mitglieder beider Kam⸗ mern hierdurch noch besonders ein, sich zu der an gedachtem Tage hier in Berlin stattfindenden Eröffnung einzufinden.
Die Eintrittskarten zu der Eröffnungs⸗Sitzung sind von der Mitgliedern der Ersten Kammer in dem Büreau Leipzigerstraße Nr. 3, von denen der Zweiten Kammer in deren Büreau, Leip⸗ zigerstraße Nr. 55, und zwar am 26sten und 27sten d. M. in den Stunden von 8 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends und am 28sten in den Morgenstunden, in Empfang zu nehmen.
In diesen Büreaus wird auch noch die besondere Benachrich tigung über Ort und Zeit der Eröffnungs⸗Sitzung, so wie über die derselben vorhergehende kirchliche Feier offen liegen.
Berlin, den 10. November 1853
der Minister des Innern. von
MNichtamtliches. Berlin, den 10. November.)⸗
— Se. Hoheit der rzog von Braunschweig ist am 8. November von Braunschweig in Hannover eingetroffen.
— Die Einberufung der Landschaft des Herzogthums Sachsen⸗Altenburg für den 21. November ist am 8. Novem⸗ ber offiziell bekannt gemacht worden. Die Domänen⸗ und Civil⸗ listenfrage gelangt sicherm Vernehmen nach in jetziger Diät zur Berathung. Mit der Ladung ist den Abgeordneten auch ein ander⸗ weiter Entwurf zu einer Strafprozeß⸗Ordnung mitgetheilt worden, der berathen werden soll. Der neue Entwurf beseitigt neben Anderm das Institut der Geschworenen, behält aber Oeffentlichkeit und Mündlichkeit des Verfahrens vor rechtsgelehrten Richtern bei.
— Dem General Grafen v. Waldersee ist als zweiter Be⸗ vollmächtigter Preußens bei der Bundesmilitairkommission zu Frankfurt der Königlich preußische Oberstlieutenant v. Twar⸗ dowsky beigegeben worden.