2
2 12 ½ 9383 N ro 828* 12 8 u“ 8 0 gichhmlloet le nerhlanianm anu zpinmec acas6zgutzats MWi nas Zerliner 50TPrSc IJovember 1853. un e Serih ehchad ugee 2 G 1n 1889 „Hnufibeatrat ma achan — si anhauet n enh e
inlmce s n un4 2 8 usaluorꝛtick zunn MiꝛK
88 7 29 1 “ 1“ “
8 8 5 “ 8 k en heeE 8 b unst21 , n0 I 8 Ff 27 90 2 atin . 3 9 b e Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahmn-Actien. 1“ Iu11A“ K n g 1 1 ch⸗ 5* reu 7 1 1 el er eIüö 279 1 Fepen x 5 8 — 3 Ausla Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ — Aachen-Düsseld. 3 ¼ 89 ½ 88½ Magdeb.-W. ittenb.. —* ohne Preis⸗Erhöhung. . 8 b “ Fannu n. Hreußischen Staats-Anzeigers: Wechsel-Course. do. do. 3 ½ 89 ¾ do. Prioritäts- — — do. Prioritäts- — 1 8 88 be. 2 “ Mauer⸗Straste Nr. 54. b EE, . Nm. Pfandb. 3 ½ 98 „(Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk. .. 973³ 8 A b, e r H4 HGitrIN, ar .n Iööö bar HInSferNis... . .. I Fdt 12 — Ostpreussische 4o. 37 93 ¾93 ¼ eingezahlt — 67 ½ do. Prioritäts- 98 5⅔ — — “ le Nesn nubah⸗g 136 ehr. Siud . is bi dito 260 FI. 2 M. 1417 Pommersche do. 3 ½ — 7 ⅔ Berg.-Märkische. 6 74⁄ do. Prioritäts- 98 2. b — A - “ 1118 HeIHIxE....... 300 M. Kurz] 152⅔ Posensche do. 4 02 do. Prioritäts- 100 ¼do. Prior. III. Ser. 4 98 5 8 8 8 LLEEEET— bi vnna ,E. züi Krze. SIor. 300 M. 2 M. 150 150 Z do. 3 ½ 97 3 do. do. II. Serie5 — 90. IV. Serie — EDETEEE111 88 London... 1 L. S. Schlesische do. 3 ½ Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 123 ½ 122 ½ Niederschl. Zweigb. 11X1X“ M. do. Mdt. B. V. Stast do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Wien im 20 Fl. F. 150 8 2 8— “ “ ““ 5I 1“ 2 1 8 Lit. B. gsburg... 150 Fl. 12 M. Westpreuss. do. 3 ½ 94: 0. rioritäts-4 ½ — 0.. Prioritäts- “ b ü0 17 2 “ 100 Thl. 2 M. Kur- 1 Nm. Rentenb. 98 3 do. do. II. Em. 4¼¾ Prinz Wilh. Steele- b “ W A 1111“8“ 8 “ Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 88 Pommersche do. Berlin-Potsd.-Magd. 4³93 ½ Vohwinkel) .. 32 ½¼ b. h “““ 1 1 11“ 1““ * — “ Seh . 8 “ us Fuss 100 Thlr. EE8 Posensche do. do. Prior. O0blig.“ 2 do. Prioritäts- “ EE“ 8 88* 1161AA“*“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. SPreussisehe do. TTZö do. do. II. Serie 8 bee e 2t petersburg 100 S. R. 3 W. Rhein-u. Westph. do. * 838 — IJDWDWI“ . EIHGeChI6 Sächsische do. „Berlin-Stettiner... 35 ½ do. (Stamm-) Prior. Schlesische do. “ Oblig.“ 9½ do. Prioritäts-Oblig. B Schuldverschr. der Bresl.-Schw.-Freib. b do. vom Staat gar. Fonds-Cotar'sg. V Eichsf. Tilg.-C.. Coöln-Mindener 3 ½ — 116 Ruhrort-Cref. Gladb.
—
¹
ö
28 8
Bi. 1
KL„½
—₰2
8
— . 5A’8—
— S9
— -q/q— S8
. 8 X
272 —
MeoEteNto e
& Gr
—
reKwrbnHSrn
preuss. Freiw. Anleihe, 4 l 3 Pr. Bk. Anth. Scheine — 109 ¼ 0 1921. Oblig. 1. 99 dao. Prioritäts- Staatsanleihe von 1850 4 ½ Friedrichsd'or... ee do. do. II. Ein. 5 1X Stargard-Posen. 1 1. 219000 1 dito von 198 4 Andere Goldmünzen V 96 ¾ 96 ¼ Thüringer — 1106 Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: Seite 162) unter dem Namen „Königliche Direktion der Aachen⸗ . 8 . — 8 ₰ M 8 8 3. jiSSe 9 ’6 pf “ LP 2 ) ig. 14 5. v N 8 1 — 8 e 7 817 sso 77 8 — 2 G 27 77 — 4 dito von 1859 . à 9 Thlr. 8 . Uüsselüor Elber . do. 110 . 01 lig I 4½⅔ 100 8 1 Dem Landrath bö General⸗Landschafts⸗Rath von K 61 er Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn“ eingesetzten Behörde zu übertragen.
keee.
— A scheine ’ do. Prioritäts--4 — Wilh. B. (Coesel-Odhg.) — 192 I“ Eessae 1 . ; . ; 2 2
“ Hbean,i 450 Th. 40. Prioritäts- 5 V Co. 8* auf Contreck, Kreis Kammin, Dieser Erlaß ist nebst dem vorerwähnten Vertrage vom 28. Sep⸗ 4 5 8 8 8 1 8 11 11 8 8 b “ “ 8 8 r91 8 , 2 1“ 9 „ẽ f Va. 1 A. ( 1 „ , 8 ’ Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½ Magdeb.-Halberst. 190 — V 89 den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit 9 G durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß
Nchtiamiche Solirungen. Sansso
7ü. Brief. Geld. If. Brief. Geld. Ie. Prief. Geld. Mrief. dem Ober-Regierungs⸗Rath Triest in Stettin, In- 1 ausländ. Ausl. Prioritäts- Kug veonds do. Part. 500 Fl. 1. 1 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Eisenb.-Stamm- Actien. 111A1A1AXAXAX“ Schleife; 1
Actien und Guit- ; 19½ Schwed. Oerebro Pfdbr. WW1“
’ 1 [Braunschw. Bank 4 108 ⅔ 107 ½ b 1 dem Landschafts⸗ - S . 1 tungsbogen. Ar isbotqam ““ 81 80 Ostgothische 3 do. ⁴ Phenh. nö 85 A. b 8 „ von Schmeling, auf 6 roß⸗ 1 Amsterdam-Rotterdam “ Wüna do. engl. do “ 16“ — 2-c; Fiees es g drene⸗ ““ “ An Göthen⸗- ordb. (Eriedr. Wun, v 8 Sardin. bei Rothschild’- „ Land⸗Rentmeister Hagemeister in Strallsundnrdnd, dden Mini 2 n Pöthen-Bernburg. 22 ’“ E; do. — * 1 E C1“ r für Handel, Gew nd öffen Ar 8 “ ...S - Belg. Oblg. 8 ” Ust . Feuer-Kasse, b Banko⸗Direktor Dumrath in Stettin, M für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Craeau-Oberschles. 4 ““ 4o. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 193, ö“ . Apotheker Messerschmidt in Ratzebuhr, Kreis Neustettin, 184 ISI Kiel-Altonnn 4 do. do. 5. Anl. 8 Kurh 8— pr 0 bl 40 Th . Rathsherrn und Mitgliede des Gemeinderaths, Koch in— 111141414“*“ Livorno-Florenz 4 do. v. Rothschild Lst. 111 ¼ N “ 35 Fl. S. Kolberg, W.ra ]] 1I“ 1 4 ea 8 . 81 55 2 8
4
Eichenlaub; 1“
Bank-Actien. 3 — — Russ. Hamb. Cert. 5 —
h“ 8 b 8 b 2 1 8 8eE E 1 ““ 1* 28 111“ Ludwigshafen-Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. Engl. Anleihe 4 ½ 972 Premier⸗Lieutenant a. D. und Gutspächter Kieckebusch zwischen der Königlich preußischen Staals⸗Regierung und
1 88 8 b 8 zu Hohen⸗Selchow, Kreis Randow, der Köln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesellischaft, betreffend die Span. 3 % inl. Schuld.3 — Lieutenant im 1sten Bataillon (Stargard) 9ten Landwehr⸗ Uebernahme des Baues und der Verwaltung der genannten do. 1 à 3 % steigende Regiments, Stadtrath Friedrich Freuer in Stargard, v66 ““
Schaumburg-Lippe do.
Mainz-Ludwigshafen .. do. Poln. Schatz-Obl. 4 —
Mecklenburger 4 40 do. do. Cert. L. A. — Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 48 427 8 do. 6 6 Fl. coje - S r0 St ke. — h Gln neues Plandoh 88 . I Zarskoje -Selo pro St. fe. ver Hecs 1 g 1— 1 — 82l. — 8n 1I vo n Busse in Neustettin, S1 61 “ 1 Staats-Anleihe von 1853. 98 ¾ a 99 gem. Staats-Schuldscheine 91 a 91 ¼ gem. heinische 76 ½ a 76 ¾ gem. Frankfurt-Hanau 97 5⅞ a 98 gem. Ober⸗Staats⸗Anwalt Orthmann in Köslin 8 1“ „ 1 · Ludwigshafen-Bexbach 117 ½ a 118 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 47 ⅛, ½, a ½ gem. Weimar. Bank 402 ¼ a ½ gem. Braunschw. Bank “ 111 AAA“ ““ iglichen Eisenbahn⸗Kommissarlus, Regierungs⸗ 1082 8 108 gem. 1 J“ den Rothen Adblers Drden vrorter Klasse; ve 1 Möller, gemäß dem Reskripte des Herrn Ministers für 5 ; 9 b 8 — — Polizeidiener Friedrich Bublitz zu Naugard, 8 öffentliche Arbeiten vorn 1. Sepiember 1853 II. Berlin, 18. November. Der Umsaltz in Eisenbahn-Actien war Zien, Donnerstag, 17. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. Dorfschulzen und Lehrer Thym zu Bolkow im Kreise Bel⸗ “ Staats⸗Kommissarius fungirend, E1 8 d deren Course steliten sich meist höher als (Tel. Dep. d. C. B.) Officielle amtliche Notirung. 5proz. Metalliques 8 1 heute ziemlich lebhaft un ; — F — 32 E 1 gard, nd dem Comité der durch notariellen A 1. 1 ü Preufsische und ausländische Fonds waren zu besseren Preisen 91 ½. Bankactien 1311. Nordbahn 223 . Lombarden 97. 1839er Dorfschulzen Janke zu Sparsee im Kreise Neu⸗Stetti 4 8 8 8 er durch notariellen Akt vom 11. Mai 1853 gegrün⸗ begehrt Loose 432 ½. London 11, 16. Augsburg 115 ¾. Frankfurt 114 ¾. Ham- Dortesehit E1“ Spalee im Kreiie ieue e seifin, deten und durch Allerhöchste Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde vom 8 burg 85 ¾. Amsterdam 96 ¾. Paris 136. Donau-Dampfschifffahrt 606. berittenen Gendarmen March zu Dramburg, 22. August 1853 genehmigten Köln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft, nach Berliner Setreidkebörse — Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Schluss- Fuß⸗Gendarmen Füllkrus zu Sagard im Kreise Bergen, 8ꝙ Statuten die Gesellschaft vertretend, vom 18. November. Course. Silberanleihe 108. 5 proz. Metalliques 91 ⅞. 4 ½1proz. Metal- Schulzen Zimmermann zu Wollin im Kreise Randow, andererseits, “ “ Weizen 86 — 98 Rthlr. nominell. liques 81 ½. Bankactien 1307. Nordbahn 224. 1839er Loose 132 ½. pensionirten Gendarmen Gernholz zu Peneun im Kreise wurde heute, nachdem die unterzeichneten Mitglieder des Comites,— Roggen 75 — 79 Rthlr., gestern “ b“ Ier.] London 11, 18. Augsburg 115 . Hamburg 86. Paris 136. Gold 21. Randow ön. LE1ö1A1A4A“” ““ 8 ““ er 749 Eö“ „ November-De- 8; 18³ “ . — 8 rmeister Her⸗ Joseph Stupp 1 SHnNNEV 82Pfd. bes., November 74 ½˖ a 75 a 74½,† v M n das Allgemeine Ehrenzeichen 8 6 Karl Friedrich JV“ 1 zember 75 a 74 ½ Rthle. verk., Frühjahr “ thlr. verk. 8 Frankfuert a. N., Donnerstag, 17. November, Nachmittags v;11“ 8 1“ 1I“ I111 Gerste, grosse 52 — 55 Rthlr., kleine 47 — 49 Rihlr 2 Uhr (Tel. Dep. d. C. B.) Die Tendenz der Börse war keine gün- zu verleihen; und Wicn ö 3 e „ 7 „ . 8 r —₰ — ’ . —₰ 4 . 8 „ ys— 8 8 8 1 2 —“ I ZZ“ 1u1u A““ 78 ½ 4 ⁄ proz. Den Kreisgerichts⸗Rath Schreiner in Stettin zum Rath bei 3) v “ rbsen 75 82 I. Metalliques 69 8⅛. 3 proz. Spanier 40 16. Iproz. Spanier 21 %. Wien dem Avppellationsgerichte in Köslin zu ernennen. 4 er. 2b. 1 Winterrapps 85 — 83 “ “ G b 93. London 4117. DParis 93 1. Ludwigsh.-Bexbach 117 ¾. Mainz- “ ppe 3 bG 8 Fecarh ahsas e Becke Rüböl loco 12 ½ Rthlr. r., 12 G., November und November- Ludwigsh. 96 ¼. Frankf.-Hanau 96 ½. Frankf.-Homburg 90 . E1“ G“ Dezember 12 ⁄12 Bthlr. Br., 12 G., Dezember-Januar 12 ¾ a 12 a 1222 Paris, Donnerstag, 17. November. (Tel. Dep. d. C. B.) Die ig üt 2. 2 G 1 4 2 1 ; . ; ““ 732 8 “ 9) Heinrich Hermes Rthlr. verk., 12 ⁄à2 Br., 12 G., Januar-9 Februar 12 ½ Rthlr. verk. u. 3proz. Rente wurde im Laufe des heutigen Vormittags zu 73, 50 ATIH „ vI. A2 9 “ 8 “ “ 8 8 G., 12 ½ Br., Februar = März 12 Rthlr. Br., 12 ½ G., März-April 1258 grmacht. 8 Allerhöchster Erlaß vom 31. Oktobe 5. be⸗ 10) Friedrich Wilhelm Höninghaus, Rthlr. Br., 12 ½ G., Frühjahr 12 ⅛ a 12 ⅔ Rihlr. verk. . G., 128 Br. — Nachmittags 3 Uhr. Die Börse war in fester steigender Ten- treffend die Nebertr . gung der Ausführu ng des durch 113““ vor Notar Johan öhilipp Wilhelm E in Leinöl loco 12 ⅞ Rthlr., Lieferung auf November 12 ½ Rthlr. Früh- denz; der Artikel des „Moniteur“ über die Getreidefrage, Gerüchte B .8 d der Verwalt nꝛc. der Köln⸗Crefelder 82 Aniprh, se. 1 ann Philipp ilhelm Eglinger “ “ ) 8 80; . — aues un er Verwaltung ꝛc. der Köln⸗Crefelbder zu Köln unterm 11. Mai 1853 aufgenommenen Akt und durch den bei-— jahr 12 ¼ Athlr. 1 dals die Tärken Bukarest genommen hätten, bevorstehende Massregeln Eifrh beal BSt geiübgl die Könialiche 1 Beschluß d Comités v heutigen T ühre Erm. “ Spiritus loco ohne Fass 39 ¼ a 39 Rthlr. verk., November 39 ½ a der Bank, verhinderten jedoch ein ferneres Steigen der C“ Eisenbahn nebf Zweigbahn an die „Königliche S Besch es omités 18 age ihre Ermächtigung zum— 38 ¾ a 39 Bthlr. verk. u. G., 39 ¼ Br., November-Dezember 39 a 38 ½ Course. 3 proz. Rente 73 50. 4 ½ proz. Rente 99, 65. 3 proz. Spa- Dirertion der Aa ch 1849f »Düsseldorf⸗ NRuhrorter 8 schluß dieses ertrages nachgew esen hatten, 8 8 8 8 h 5 b b vorbehaltlich der höheren Genehmigung seitens der zuständigen S 2 39 Rihlr. verk. u. G., 39 ¼ Br., Dezember- Januar und Januar - Fe- nier 41 ½⅛. Silberanleihe 92. 111“X“ lich 9 g ng ene zuständigen Staats bruar 39 ¾ Rthlr. Br., 39 G., Frühjahr 39 ¾ Ethlr. verk. u. Br., 39 G. Loncdom, Donnerstag, 17. November, Mittass. (Tel. Dep. d. 1 6 Ge Vertrag abgeschlossen: — 8 — Weizen stiller. Roggen billiger abgegeben. Rüböl matter. Spiri- C. B.) Consols 94 ⁄⅛. 3 J 1 1 “ nachfolgender rag abgeschlessen 8 8 1s 2 iedrige rverkauft. 88 et8 b b NS — Pel. Dep. d. C. B.) Getreide- 8 ns⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde vom 22. August 1858. 1 S. 1u . tus zu niedrigen Preisen verkauft Mittwoch, 16. November. G G I “ 8 8. 8 8, 8 3 “ 8 88 “ Zur Ausführung des Baues der Köln⸗Crefelder Eisenbahn, so wie 1 markt: In fremdem Weizen mälsiges Geschäft. Preise gegen Montag (Staats⸗Anzeiger Nr. 214, S. 1499). . 8 ““ Leipzig., 17. November. Leipzig- Oresdener 211 Br. Söchsiset- he dhe zum ’“ dersenarne wir dem “ Ministerium Baverische 892 Br. Sächsisch-Schlesische 102 Br. Löbau-Zittauer eA6“ ;82 ach beendeter Börse au 1 9 1 . für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten eine DOirection eingesetzt, 337 Br., 33 G. Magdeburg- Leipziger 312 Br. Beclis-Auhaltische1 G6 v“ ““ b11“ Niachdem die unterm 22. August 1853 von Mir konzessionirte welche innerhalbe des ihr zugewiesenen Geschäftskreises die Rechte und 122 ½ G. Thüringer 107 G. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit- 1ö1“X“ 8 Köln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft (Gesetz⸗Sammlung pro 1853 Pflichten einer öffentlichen Behörde haben soll. 9 251,,., 1n . 100 Br. 11ö1“ S. 710 und Staats-Anzeiger Nr. 214, S. 1499) durch den Dem Königlichen Ministerium steht die Befugniß zu, den Sitz der 107 ¾ G. Weimarische Bankactien 102 ¾ Br., 102 G. Wiener Banknoten anliegenden Vertrag vom 528. September 1853 (a.) den Direction und deren Firmg zu bestimmen. Auf dieselbe gehen alle durch 87 ¾ Br., 87 ½⅞ G. 8 ““ LEWTWöR1“ d den Betrieb das dem obigen Gesellschaftsvertrage vom 11. Mai 1853 angehängte * 8. 8 Bau, so wie Re demnächstige Verwaltung und den Betrie GS EC1131“ S. EEE1e* B e ee.7 1b der Ks C,cC EEIIöö“ II LV1“ Statut dem Verwaltungs⸗Ausschusse beigelegten Befugnisse, jedoch Redaction und Rendantur: Schwieger. er Köln-Crefelder Eisenbahn, nebst Zweigbahn, für Rech⸗ mit Ausnahme der im §. 45 des Statuts lit. a — d namhaft — “] nung der Gesellschaft dem Staate überlassen hat, ermächtige chten über; sie wird demgemäß für R ch er Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei E 11321212“ 1“ FSt, gae e gemachten ubers gemäß für Rechnung der Gesell⸗ Druck und Verlag deiuvolbh 68 “ “ 8 Ich Sie „die Ausführung des Baues, so wie demnächst die Ver⸗ schaft die im §. 1 des Gesellschafts⸗Statuts bezeichnete Eisenbahn baue 3 1 waltung und den Betrieb dieser Eisenbahnen der nach Maßgabe und betreiben, und überhaupt die Gesellschaft in dem vorgedachten Umfange
gestern.
11“ 8 11“
Meines Erlasses vom 4. März 1850 (Gesetz⸗Sammlung für 1850 in allen hren Rechten “ vertreten, so daß sie in Betreff der