Berlinen
Börse vom 14. Januar 1854.
“ Amilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
Berl. Stadt-Obligat. do. do. Kur- u. Nm. Pfandb.
Amsterdam 250 Fl. Ostpreussische do. dito 250 Fl. 41¾ Pommersche do. 1— do.
Schlesische . s[do. Lit. B. v. Staat
garantV . Westpreuss. do. Kur- u. Nm. Rentenb. Pommersche do. Posensche do. Preussisehe do. Rhein-u. Westph. do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der
S=EE=gE;
Lei z1 8 uss 100 Thlr.... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Petersburg 100 S. R...
8F88
% b O 0 bO bo o bo 2
2
S
Fonds-Course
Brief. Geld. vIf. Brief. 2f. Brief. Geld. 101
98 ¼ —
97 ⅔ 97 8½. 4o.
Aachen-Düsseld. 3 ½ 87 86 Magdeb.-Wittenb.U do. Prioritäts-4 — — do. Prioritats- „[Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk... eingezahlt 57 ¼ 56 ¼ do. Prioritäts- Berg.-Märkische... 70 ⅔ 69 ½⅔ do. Prioritäts- 45. Prioritats-5 100 ¾ 99 ¼ do. Prior. III. Ser. do. do. II. Series5 100 ¾ 99 ¾do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 116 ⅔ Niederschl. Zweigb. do. Prioritäts- 98 Oberschles. Lit. A. Berlin-Hamburger. — [103 ½⅔ do. Lit. B. do. Prioritäts- — do. Prioritäts- 98 do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- 98 Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel). 7 ⅔½ do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- 97 ½ do. do. Lit. G. do. do. II. Serie 6Cdo. Lit, D. Rheinische.. Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior. Prior. 11 do. Prioritäts-Oblig.
do. vom Staat gar.
Bresl.-Schw.-Frei Cöln-Mindener..... Ruhrort-Cref. Gladb.
-
—
„— /2
22224242—
A
5 Das Abonnement beträgt:
3AIII1*
für das Lierteljahr 8 in allen Theilen der Monarchie ohne pPreis-Erhöhung.
.““
v““ 16“
Aue Post⸗-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Zestellung an, rsh für Berlin die Expedition des Königl 8 Prreußischen Staats-Anzeigers. Mlauer⸗Straße Nr. 54.
S9 Ml13 9
Fin fü 8 1 8 1 8
—
rrerrnnemn
2
“
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
8
6 1““ Königlicher Orden und Ehrenzeichen, welche weder im aktiven Militairdienste noch im Staatsdienste stehen, hierdurch auf, am
v“““
Eichsf. Tilg.-C.ü
Pr. Bk. Anth.Scheine Dem Rendanten der Haupt⸗Bergwerks⸗Kasse im Ministerium
für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Rechnungs⸗Rath Friedrich Wilhelm Elitzsch, den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen; so wie
Den Dr. pbil. Lüde rsdorff hierselbst und den Oekonomie⸗ Rath und Rittergutsbesitzer Nathusius auf Königsborn zu Landes⸗Oekonomie⸗Räthen zu ernenen.
18ten d. M., in den Stunden von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags, in unserem Büreau, Friedrichsstraße 139, ihren Na⸗ men, Charakter, die Orden und Ehrenzeichen, welche ihnen verlie⸗ hen sind, und ihre Wohnungen persönlich oder schriftlich anzuzeigen, damit auf Grund dessen, wenn der Raum es gestattet, Einladungen zur Theilnahme an dem Feste bewirkt werden können.
erlin, den 17. Januar 1854. Königliche General⸗Ordens⸗Kommission.
do. Priofitäts- Stargard-Posen.... do. Urior.⸗Opün. Wilh. B. (Cosel-9dbg.) — do. Prioritats-4
110 ½ 109 ½ do. Prior. Oblig. „Friedrichsd'or. — 13 1 13 ¼2 do. do. II. Em. [Andere Goldmünzen 1““ à 5 Thlr. ½ 9 ⅞ Düsseldorf- Elberf.
—
.— eeeeÜeesEe
Preuss. Freiw. Anleihe.... Staatsanleihe von 1850 dito von 1852.. dito von 1953 .... Staats-Schuldscheiilnininhe.. Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
EE
do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb. Halberst.. —
EE
—
Nichtamtliche Notirungtncna.ß ““
Brief. deld. Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl. ...
Actien Weimar. Bank . 4 101¼ do. do. 300 Fl... Braunschw. Bank.. 109 Schwed. Oerebro PfAdbr.
Aͤmsterdam -Rotterdam’ b M ta Ij 2 Ostgothisch do. Cracau-Oberschlesische Oesterreich. Metall... 77 Sa din nr.. Anl 88 ; do. engl. do.H — 1 8 66 Nordb. (Friedr. Wilh.) Io hi et 1 Sardin. bei Rothschild
Belg. Oblig. J. de Est EEEee1.— Hamb. Feuer-Kasse. Frankfurt-Hanau... 1 4 Imnb. b 10 Russ. Hamb. Cert. 5 — 8 5 8 Frzazu en . lese... o. Samb. et Meuse4 40. Stie.1. 2. 4. Inl. do. Staats-Präm.-Anl. 114“ zon b— übesker Stzats Aul. 107 ½
“ 1e“
Allerhöchster Erlaß vom 19. Dezember 185 treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte
zum Bau und zur Unterhaltung einer Chaussee rin für Handel,
“ 8⸗Bezi 1 be von Ohlau nach Strehlen (Regierungs⸗Bezirk ö L“*“
Breslau.) 1
“ 1“
—. ‧*
“
In- und ausländ. Gewerbe und
Eisenb.-Stamm- Actien und Auit- tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam
Lf If. Brief./Geld. Ausl. Prioritäts- V
8
Erlaß vom Zahlung der Chausseebau⸗Prämien zu 1t den Nachweise.
Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee von Ohlau nach Strehlen im Regierungs⸗
Kiel-Altonnandu — 1t Pabrigchaten Bexbadi 88 8 8 het 90 Lerpeae 10. 2n-gr 1. Bezirk Breslau, durch die zu diesem Zwecke zusammengetretene Ge; 0. Engl. Anleihe.. b 1—
Ludwigshafen-Bexbach 1 72 9 zenehmigt habe, bestimme J ierdurch, daß das “ b W“ b ecklenburger.. do. do. Cert. EL. A.5 97 82 “ 5 G lussee⸗Bau⸗ gewinnt e en An 9 G 1 11“ 11“ 88 b 81828 8 lücke, imgleichen d 1u6 Panne gs Chens für dir den N. Chausseebau, nach Erschopfung der Mittel der Baugesell⸗- Zarskoje - Selo pro St. fe. Poln. neue Pfandbr. 4]93 ⅓ “ und Unterhaltungs⸗Materia ie V 3 5 iften auf diese Straße schaft, nicht zur Vollendung der Chaussee, sondern zur Berichtigung Staats⸗Chausseen bestehenden ors grif en 8 0. — each⸗ rückständiger Forderungen für bereits ausgeführte Arbeiten verwen⸗ Tö“ a 1991 zeh. E““ 113 ⅞ a gem. Oberschles. Litt. A. zur Anwendung 1- Zngleich unn Ichanffermßtgen det werden solle. In diesem Falle würde aber die Vollendung des
ordbahn (Friedr. Wilb. 416] 11 he Bank 100 X¼ a ¼ gem. 1 Hesellschaft egen Uebernahme der lu 31g “ 8 8 ’ E f
8 b „ für die Staats⸗Chauss at sich deshalb noch davon Ueberzeugung zu verschaffen, daß dur CEhausse geldes naß Sen p 1“ g b Ueberweisung 8 Prämienbetrages die vollständige Ausführung 64 ⅞. Bankactien 1270. 3proz. Spanier 38 ½. 1proz. Spanier 20 5. edesmal geltenden Chausseegeld 8 Tarifs, eins l h8- bie de gesichert werde und sich hierüber ausdrücklich zu äußern. Wien 96 ½. London 116 ½. Paris 93 ⅛. Amsterdam 100. Ladwige- selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so In analoger Weise ist für die Folge bei allen denjenigen Prä⸗ hafen-Bexbach 116 ½. Mainz-Ludwigshafen 97 ¾. Frankfurt-Hanau 94 ½. sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, mienbauten zu verfahren bei welchen die Fälligkeit der Prämie Amsterdiamnn, Freitag, 13. Januar, Rachmittag: 4 Uhr. (Tel leihen. Auch sollen die dem Ehaussegelh⸗Fer - a Negär. durch das Erforderniß des Nachweises bedingt ist, daß mit Hülf 1““ ““ n. 1840 angehaͤngten Bestimmungent wegergeaaeagunge kommer des prämienbetrages eine gewisse Baustrecke fertig gestellt weree⸗ talliques 72. 26½3proz. Metallique: 37. 1 proz. Spanier 20 +%. 3 proz. Spanier 39. Holl. Integraie 61 7¼. Getreidemarkt: Weizen und Roggen geschäöftslos und unver- andert Raps pro Frühjahr 73 ¾ Käufer, 74 Verkäufer. Büböl pr. Früh-
jahr 41. Puris, Freitag, 13. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d.
C. B.) Eingegangen 8 Uhr 15 Minuten, Abends. Die 3 proz. eröffnete Der Minister für Handel, Gewerbe und öͤffentliche Arbe zu 70, 65, und drückte sich auf 70, 55. Die Consols von Mittag 12 von der Heydt. Uhr wurden 93 ¼ gemeldet, worauf die 3proz. auf 70, 70 stieg, und I116X“ fest zu diesem Course schloss, nachdem auch die Consols von Mittag . “ 1 Uhr, 93 ¼ bekannt wurden. Schluss -Course: 3proz. Rente 0 70. An die Königliche Regierung zu N. und Atproz. Rente 99. 3 proz. Spanier 38. Silberanleihe 86. den Minister für Handel, Gewerb abschriftlich zur Nachricht und gleich⸗ London, Freitag, 13. Januar, Mittags 1 Uhr. und den Finanz⸗Minister. mäßigen Beachtung an sämmtliche C. B.) Consols 93 ½. 8 übrigen Königlichen Regierungen. — Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Schluss- 8 1 8 8 Course: Consols 92 ½, 93. 1 proz. Spanier 20 ¾, ½. Mexikaner S. . 8 Sardinier 87 ½, 88 ½. Silberanleihe 88 — 89. 5pror. Russische 108 ¼ A ½proz. Russen 94 ⁄. Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 4½ — 4 ¼ Sch. 8— 15 Kr. Getreidemarkt: Weizen und Mehl zu Montagspreisen. Ge- schält flau. b Liverpocnl, Freitag, 13. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.
Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
Kass.-Vereins-Bk.-Act.
8
Berlin-Potsdam-Magdeburger Priorit, Obl. 97 ¾ gem. 191 ½ a 191 gem. Ludwigsh.-Bexbach 116 ½, 116 a ¼ gem. Oestr. Metall. 76 ¾ a ¼ gem. Russ. von Rothschild Lst. 106 ¾ a ½ gem.
Das Geschäft war an heutiger Börse ziem- der Eisenbahn-Actien, die sich im
schlossen durehgängig wieder fest. zum Theil höher be-
Berlimn, 14. Januar. libh umfangreich, und die Course Laufe der Börse etwas drückten, Preussische Fonds höher, ausländische Fonds zahlt.
2 Straße zur vendung kommen. Der gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung zegenwirtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent-⸗ lichen Kenntniß zu bringen.
Charlottenburg, den 19.
könne, indem die Bedingung ohne Bedeutung wäre, wenn die Fer⸗
tigstellung in Folge der Ueberweisung nicht stattfände. “ Das bauamtliche Attest und der beigefügte Vertrag erfolgen Berlin, den 28. November 1853
Berliner Getreidebörse vom 14. Januar.
Weizen loco 86 — 94 Rthlr. RKoggen loco 71 ½ — 75 Rthlr., 85/86pfd. loco 71 ½ Rthlr. pr. 82ůfd. bez., 86./87pfd. loco 72 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Januar 71 Rthlr. G., Februar 72 ½¼ Athlr. bez., Frühjahr 73 a 72 ¾½ Rihlr. verk. 2
Gerste, grosse 53 — 55 Rthir., kleine 46— 49 Rthlr.
Hafer 10co 33 — 35 Rthlr., Lieferung pr. Frühj. 48pfd. 35 Rthlr.
Erbsen 70 — 76 Kthlr.
Winterrapps 88 Rthlr., Winterrübsen 87 Rthlr.
Rüböl loco 12 ½ Rthlr. bez. u. G., 12 42 Br., Januar 12 8˙ thlr. Br., 12²⅜, G., Januar-Februar 12 ½ Kthlr. Pez. u. Br., 12 ½1 G., Februar- März 12 32 Kthlr. bez, 12 12 Br., 12 ½ G., März-April 12 42 Rthlr. Br., 12 ½ G., Frühjahr 12 ⅔ Rthlr. Br., 12 ½ G.
Leinl loco 12 ⅔ Rthlr., Lieferung Frühjahr 12 ¼ Rthlr.
Spiritus loco ohne Fass 33 a 33 ¼ a 33 Rihlr. verk., Januar und Januar-Februar 33 ¼ a 33 ¼6 Rthlr. verk., 33 ¼ Br., 33 G., Februar-März 33 ⅛ a 33 ½ Rihlr. verk. u. G., 33 ¼ Br., März -April 34 ¾¼ aà 34 Rthlr. verk. u. G., 34 x⅞ Br., Frühjahr 35 a 34 ¾ Rthlr. verk., 35 Br., 34 ½ G.
b Weizen still. Roggen, besser bezahlt, schliesst etwas williger. Rüböl ohne bemerkenswerthe Aenderung. Spiritus etwas matter.
Dezember 1853.
(Tel. Dep. d
April 1899 — betreffend die Verwaltung des Bergregals
Verfügung vom 25.
Uebertragung der in den Regierungs⸗Bezirken Bromberg, Marien⸗
Wien 12 Fl. Bekanntmachung.
h 8 ird die Feier des L
Auf Befehl Sr. Majestät des “ 388 22sten d. M., und Köslin an das Königliche Bergamt
Krönungs⸗ und Ordensfestes am Sonntag doch nur die Anwe⸗ a RNuhenevae 8
Umsatz der vergangenen Woche 39,000 Ballen, davom zur Consumtion stattfinden. Der beschränkte Raum “ Uer Föniglicher Orden X“ 888 8 33,000; importirt wurden 44,000 Ballen. 1 senheit derjenigen Herren Ritter und Inhaber se und zur König⸗ 114“*“ nunmehr, wie und Ehrenzeichen, welche ausdrücklich zu dem Feste und 3 8 Auf den Bericht vom 17. Februgt G. wW“ Rerattion und Rendantur: Schwieger. lichen Tafel Enladungen erhalten werden. hierdu ch geschieht, dem Königlichen Bergamt die Verwaltung des . 8 8 — 8 .1; — 14 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbu chdruckeret Demzufolge fordern wir die in Berlin 89 8 (Rudolph Decker.) 1 8 “
cr ,— n. M., Freitag, 13. Januar, Nachmwittags 2 Uhr: 8 el. Dep. d. C. B.) Effekten beliebt, Geldstand günstig. Schluss- ourse: Nordbahn 44 ½. 5 proz. Metalliques 73 ½. 4 ⅛Qproz. Metalliques
8
anwesenden Besitzer