8* 3
8 b Alle Post⸗Anstalten des In⸗-⸗ und 8 1 1 1 927 8 8 9 S Zusaage⸗ 121 27 Ii 2 p⸗* B 92 ½ „ b 1“ öe 1I Sgr. 53 11 1 1 C „ fFffr Berlin die Expedition des Aönigl. b 8 Ber mel 01 8 1 2 11u“]; ür a- eeaeesngas w 2 prPreußischen Staats Peeipern. eeeen in M. Theilen der Monarchie A 3 ““ . Mauer⸗Straße Nr. 54.
G 8 e Preis-Erhöhung. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. bee. 8
Brief. Geld. Z2f. Brief. If. Brief. Geld. Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 101 Aachen-Düsseld. 3 8 87 86 Magdeb.-Wittenb.. Wechsel-Course. do. 8. — do. Prioritäts-4 — — do. Prioritäts- Kur- u. Nm. Pfandb. 98 Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk. .. Amsterdam. 250 Fl. † Kurz 142 ½ 141 5 Ostpreussische do. — eingezahlt.... 55 do. Prioritäts- dito 250 Fl. 2 M. 141 ½ ,141 [Pommersche 98 ¼ Berg.-Märkische. 69 ¼ do. Prioritäts- Hamburg... 300 M. Kur⸗z 2 Posensche do. Prioritäts- 99 ¾do. Prior. III. Ser. dito 39390 M. [2 M. 1 do. do. do. II. Serie 99 ¼ do. IV. Serie rbböF“ 3* Schlesische Berl. Anh. Lit. A. u. B. — Niederschl. Zweigb. Paris.... 300 Fr. 2 M. 2 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- 97 ¾Oberschles. Lit. A. Wien im 20 Fl. F. 150 FlI.2 M. 4 bbe. Berlin-Hamburger. do. Lit. B. 3 ½ Augsburg... 150 Fl. 2 M. Westpreuss. do. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Breslau. . 8n 99 E ö1..*“ 8 18 do. II. 8 Prinz n Steele- 1n Leipzig in Cour. im 14 PEWW“ 5[Pommersche do. erlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel) 24 ’ 4 Na 100 Thlr. 2 M. Posensche do. 3 do. Prior. obfg do. B erlin, Mittwoch den 18. Januar 6 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl./2 M. — SPreussisehe do. do. do. Lit. U. do. do. II. Serie 88 Petersburg 100 S. EF.H 3W. 1 [Rhein-u. Westph.do. W Rheinische. ...... .. Sächsische do. Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior. 8 1 88 Prior. he do. Prioritäts-Oblig.] 8 8 d bt 8 8 Schuldverschr. der Bresl-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. 3½ GG 5 5 z Al nädigst geruht: 1b Fonds-Course. u Eichsf. Tilg.-C.. Cöln-Mindener — Ruhrort-Cref Gladb. 8 Se. Majestät der König 82 v “ Z 8 huth Preuss. Freiw. Anleihe. . — EEE1.“““ 8 r ar. Ohnis. do. Prioritäts 4 ½ — V Dem Kreisgerichts 8 b khe 8 Staatsanleihe von 1850 8 2 Friedrichsd'or . III. hm. Stargard-Posen. .. .3 ¾ 88 ⅔ ¹ Regierungs⸗Bezirks erseburg, den B4K ö “ w “ 4 69 von 185323. 4 9 3½ Andere e 1s Uhcch 8 Thgeinger .Z.. =— 105 -S Klasse mit 8 Schleife — so wie ö“ “ geeoir Lehulgschesneö .zeorgn-- 111““ io. Pr orstsis⸗ vh hö e enehs =egr Schulehrn nug Khen, Kraphe , ce slin, Freis Bettzsch, Se.ee iei dem Meaaseran aie e eichn. Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. 2 v —“ do. Prioritäts-4 — das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Berlin, wirklichen üia neerähith itt di Kur- und Neum. Schuldverschr. 32 NMMagdeb.-Halberst.] [184; 183 ½ Den Hof⸗ und Domprediger am Dom zu Ber S8g I1“ — — — Ober⸗Konsistorial⸗Rath, Professor Dr. Strauß, zum Ober⸗Hofpre⸗
diger mit de
1
—-
ꝙ
—
—
+ 8 -—21 28 wN
—
— 2— +‿ S aN
’
S — —X & & ꝓ*
2
NE
11““
d
terium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
— — 805—
&
— 1 b
8 m Range eines Raths erster Klasse und mit der Be⸗ d 1“
Nichtamtliche NJotirungen. “ b e““ “ “ G Ee1“ g in 111““ 8 Den Superintendenten w u.“ di
7f. Prief. Geld Fekmhg zue SEehas Hof⸗ und Domprediger am Dom in Berlin zu Erlaß vom 30. November 1853 — betreffend die 2* 0 * e * 8
. 6 Kontrole der zwangspflichtigen Abonnenten der Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl. b ernennen. 8 Gesetz⸗Sammlung. 8
o. do. 800 I1... b 8 “ “
Schwed. Oerebro Pfdbr.* b “ 9 1 g.ue. a Ostgothische do. 4 8 “ Allerhöchster Erlaß vom 27. (Gesetz⸗
Sardin. Engl. Anleihe. . de 1810, S. 1). Sardin. bei Rothschild 2 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffe
Hamb. Feuer-Kasse. .. . 8. 8 “ “ 1 I1 . s⸗Debit der Gesetz⸗ do. Staats-Präm.-Anl. Arbaäten. ö“ sich in Bezug auf den Zwäng bes der Pfliche zer 913 Lübecker Staats-Anl. ... (Samalung in den Provinzen ““ ich 8 8 denen Inter⸗ 107 Kurhess. Pr. 0bl.40 Th. 82 14. November 1853 — Haltung derselben, seitens der dazu gesetzlich, 8. A 58 902 N. Bad. do. 35 Fl... Eitnlar “ essenten, nur unvollkommen genügt wird. Die Einführung g. 4
1 betreffend die Kompetenz der Administrativ⸗Be⸗ neter Maßregeln zur Aufrechterhaltung der desfallsigen Vorschriften,
E
In- und ausländ. Eisenb. -Stamm- 8
8 8 Actien. Weimar. Bank. Actien und Auit- Braunschw. Bank ....
tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam 4. — Oesterreich. Metall..
Cracau-Oberschlesischese
Amsterdam-RKRotterdam “ 1 ViI, A v“ Bernburg. “ — do. Bank-Kctien. 3 rankfurt-Hanau...... Russ. Hamb. Cert. ....
Craeau-Oberschles. .. do. Stiegl. 2. 4. Aul. Kiel-Altoann “ do. ... 5. Anl. Livorno-Florenz do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen-Bexbach do. Engl. Anleibe.... Mainz-Ludwigshafen.. do. Poln. Schatz-Obl.
Mecklenburger. do. do. Cert. L. 4. Nordb. (Friedr. Wilh.) do. do. L. B. 200 Fl.
Zarskoje-Selo pro St. fe. Poln. neue Pfandbr....
do. Samb. et Meuse
— 2 [Schaumburg-Lippe do. EIEE
—
bet 2. 8 8 , e“ fol enden ½ 8 “ h“ 3 G er daher geboten, und wir sehen uns demnach zu folg 86 ½ Span. 3 % ml. Schuld. hörde bei Ansprüchen auf die im g. 14 des Gesetzes erscheint daher g 3
— 9S. E
—
Besti ranlaßt: : b 42 Bestimmungen ve : ö8“ über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. No 1) Darüber, wer zur Haltung der Gesetz⸗Sammlung “ Rvember 1838 erwähnten Schutz⸗Anlagen. ist, haben die Königlichen Regierungen 8 “ Berlin-Anhalter Lit. A. und B. 116 ¼ a 115 ¾ gem. Berlin-Stettiner 130 a 129 ¾ gem. Cöln-Mindener 113 a 113 ¼ gem. Cöln-Mindener Prio- zweifelhaften Fällen bleibt die weitere Entscheidung ritäts 96 ¼ a 96 ¼ gem. Oberschles. Lit. A. 191 a 190 ½ gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 181 a 181 ¼ gem. Ludwigsh.-Bexbach 116 a 115 ½ vorbehalten. — ““ in Gemäßheit des §. 7 gem. Mecklenburger 44 ½ a 44 ½¼ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 44 ½, 44 a ¼ gem. Weimarsche Bank 100 a 4 gem. Oestr. Metall. 76 ¼, 76 a † ö ltung ist bisher ielfach die Ansicht geltend ge⸗ 2) Haben die Königlichen Regierungen In emäßhei il 86 gem. Russ. Engl. Anleihe 89 ¼ a 90 gem. 1I“ schreit Administrativ⸗Behörde auf des Gesetzes vom 27. Oktober 1810 durch sämmtliche von ihne dsec dttests sss esaet 8 ces 11“ W 88 Eisenbahn⸗Unternehmungen ressortirenden Behörden vor dem Schlusse jeden Jahres, spätestens “ 8 1 8 Hesetzes über I —=—g 111“ 11“ 1. 1 . 8 8 “ “ so worin Grund des §. 14 des ce⸗ zweiten Absatze dieses November, Normal⸗-Listen anfertigen zu lassen, r 8 —4838 (abgesehen von dem zweiten Absat bis ultimo ovemb „ 2 me Llj — . Beh zrden und 8 vom 3. November 1838 Sstattgefundener Eröffnung des Bahn⸗ die zur Haltung der Gesetz⸗Sammlung verpflichteten Behör 1 Berlin, 16. Januar. Durch Verbreitung nachtheiliger Gerüchte Weizen ohne Aenderung. Roggen, bei geringem Umsatz ziemlich Paragraphen) nur bis zu “ des Baues 8 und vollständig aufzuführen sind. 1 die neuesten besseren englischen und pariser Course ohne Ein- bcehauptet. Rüböl, stabil. Spiritus loco billiger verkauft, Termine 1 betriebes gerechtfertigt sei, und daß nach Au “ kürzeren h 1 Diese 8— “ Königlichen Regierungen festzustellenden 5 8ee unsere henhebAeteen erlitten einen Rückgang. 3 Preufsische schwach preishaltend. es den Betheiligten überlassen werden 8 heschreiten. Lis “ T1g. resp Ober⸗Post⸗Directionen bis Ausgangs Novem⸗ onds matter, ausländische Effekten ohne wesentliche Veränderung. administrativen Verfahrens den Weg des Prozesses z Listen sind 2 A N Se a 1
—] ng „EGEn U&ꝙ 0
9 8 1 à 3 % steigende
8 Ae1“ der Kompetenz⸗Kon⸗ ber jeden Jahres mitzutheilen. h 1b 1 Der Königliche Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenz=ver N XX““ rkommenden Vermeh⸗ bwbbbbbbebbbeheee. üütt ö von dieser Auffassung abweichende Ansicht 1“ V Hinsichtlich der im Sr he eistasen Gesetzsammlungs⸗ (Tel. Dep. d. C. B.) Börse rubig und sest. Schlufs-Course: Silber- fli e * tnisses vom 25. Junit 1853 (a) zur Geltung gebrach rung oder Verminderung der zwang Sgn. 3 Berliner Cetreidebörse anleihe 111. 5 proz Metalliques 92 ½. 4 ½proz. Metalliques 82. Bank- des EFrtengt wesse⸗ 8 kt: Interessenten kommt Folgendes in Betra i.: “ “ vom 16. Januar. actien 1324. Nordbahn 228 ½. 1839r Loose 132 ½. London 11, 53. und wörtlich vermer : d Bei Versetzungen, die in Stellen sol her 88 handelt es sich 8 Weiaen loco 86 — 94 Rihlr., 87pfd. weifs. Poln. an der Babhn Augsburg 122 ½. Hamburg 91. Amsterdam 103. Paris 144. Gold 26 ¾ gür die 1 den aae⸗ cufh öre welche in den Normal⸗Listen bereits aufgeftthrt eInechr in den 791 Roggen loco 71 ½ — 75 Rthlr., Januar 71 Rthlr. G., Februar- März Paris, Sonnabend, 14. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. Grunde.“ g schieden, daß Ansprüche auf entsteht nur dad urch, daß ein zwangspflichtiger 72 ½⅔ Rthlr. bez. „ Frühjahr 72 ½ Rthlr. verk. C. B.) Die 3 proz. cröffnete zu 70, 30, hab sich, als der Cours der 8 Zugleich hat der Gerichtshof entschieder „ berhatiet gar Nor 8 Dienste scheidet oder verstirbt und die Stelle dessel⸗ srolse 53— 55 Rthlr., kleine 46 — 49 Rthlr. Mittags-Consols von 1 Uhr (93 ¼) bekannt wurde, auf 71, -0 und stieg die im §. 14 a. a. O. erwähnten Schutz »Anlagen überha . . zur Haltung der Gesetz⸗Sammlung noch nicht ver⸗ n Rthlr., Lieferung pr. Frühj. 48pfd. 35 ¼ Rihlr. bez. allmälig, da die Börse von scler friedfertigen Mittheilungen erfüllt war, nicht im Rechtswege verfolgt werden können. znigliche Regierung Eüra ntin interimistisch besetzt oder kommissarisch verwaltet rbsen 7 6 Rthlr. auf 72, 40, zu welckem Course Gewinn -Realisirungen eintraten. Ich habe nicht unterlassen wollen, die Königlie LI111 hteten Bea Sz Namenwechsel und Verminderung in den I 88 Kthlr., MWinterrübsen 87 Rthlr. Schlufs fest zur Notiz: Schluls -Course: 3proz. Rente 72. 4 ½ proz. Ich h ders aufmerksam zu machen wird. In beiden Fällen, ( Frd Normal⸗Liste angefer⸗ 8 25 öl loco 12⁄1 ,a 12½ Rthlr. bez., 12 %2 Br., 12 ½2 G., Januar RKente 100. 3proz. Spanier 38 ½. Silberanleihe 85 ¼.. “ hierauf beson 8 November 1853 8 Normal⸗Listen) hat die Behör 6 8 lch ge Ober „Post⸗Direction 128 Nabü. n 1er bez. u. G., 12 8 Br., Februar - März — Sonntag, 15. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Die 3proz. wurde Berlin, den 14. November 1853. 1 tigt hat, auf Requisition dan “ Requisitionen werden W11 r. bez u. 3 T2 Br., Mäaärz. . 3 Q☚ † r92 ½ . 1 20 85 bedeute 8 Ge 5 71, 90 1 delt. 8 1 2 8 r. er Ar eiten. N. E 8 be laubigen. 1. Frähjahr 12 ⅛˖Rthlr. Bö., 8 8 März April 12 %2 Rthlr. Br., 12 ½ G., in 1“n “ . Ce ac B Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche 1 die ““ h gAblauf des letzten vierteljähr⸗ 81u 1 . 8 ’— 22 „ . ar, 1858 2 besdn 8 * ; 24 8 Leins! loco 12 ⁄12 Rthlr. verk., Lieferung Frübjahr 12 ½ Rthlr. ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Schlufss - Course: Consols 93 ½, . 1proz. b 8 ““ 1 von eöae. ments Anfangs Oktober erforderlich sein, 8 ⸗ 8 8— 828, ben, vek., mit Fais 32½ Kühlr. Spanier 21¼, C. Alezibaner 28 %, 3. Sacdinier 88 —) 9, T an. Mea- um diese Zeit die Ober⸗Post⸗Dirertionen, die verk.,, Januar un anuar-Febr. 33 ½ E “ . 8 — 8 8 es ge 1 zaenden, in
838 “ a. 1 8 3 ½ Rihlr. Br., 33 G., Februar- März sen 109. 1“ b 1 5 Elben den Debits⸗Aemtern speziell anzuzeigenden, BParaas
8 3 „ Verk. u. G., 33 Br., März - April 34 ¼ Rihlr. bez. Das fällige Dampfschiff aus Rio -Janeiro ist in Liverpool einge- v a. denselben v “ Namenwechsel und Abgang vorgekom *. G., 34½ Er., Frähjahr 34 ¼ Rthir. bea., 35 Br., 34 ⅛ 6. troffen F b 8 ‚ees Jahrea bezuglich auf Mrenen Behörden, welche die ge⸗ G 8 1 ch G richtsh ofes zur nen Aenderungen der E mittheilen Eine “ öni hen Ge 4 1t “ cortiat bab e “ 3 v “ 3 Erkenntniß des Königli hen 1 Konflikte vom 25. dachte Liste angefertigt “ zun acpflichtigen Gesetzsammlungs
Revaction und Rendantur: Schwieger. Entscheidung der Kompetenz⸗ Nr. 220 S. 1556.) Vermehrung in der Zahl der zwangspste “ 2 5 3 8 8 R 9 8 h 9 n; 8 4 ö. 2 2 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ooer⸗Hofbuchdruckerei “ Juni 1853 (Staats Anzeiger (Rudolph Decker.) 8 “
8