8
Das Abonnement beträgt: 8 “ 8 ₰ 50 Auslandes Seee Lecshgh fit⸗ Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. nu “ I*½ e eeagn dieeapfe 8
11.“
für das Vierteljahr 1“ 1 8 Pcisiscen beaen e nres Süe üle Farrran. sir er e. .“ vden Ss; 1 88& 6 89 8 l 8 8 8 5 .“ 5 Mauer⸗Straße Nr. 54. Berl. Stadt-Obligat. 4 100 — Aschen-Düsseld. 3 86 % — Masdeb.-Wittenb.,— 36 “ vr. G “ zwechsel-Course. do. . do. 3 do. Prioritäts- 1 8 do. Prioritàts- 96 ¼ . “ Kur- u. Nm. Pfandb. J4½ Aachen-Mastr. vo Niederschl.-Märk... 96 ⅔ Amsterdam 250 Fl. 142* Ostpreussische do. eingezahlt 1524 do. Prioritäts- dito T11A1““ 1¼ Pommersche do. Berg.-Märkische.... 6 g. Prioritäts- EIg. 300 M 8 Posensche do. do. Prioritaàts- 1 EkI . 300 M. 2 1 do. do. do. do. II. Serie do. IV. Serie 121 8 3 Schlesische do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niedersehl. Zweigb. — 300 Fr. [de. Lit. B. v. Staatk:ö do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. — Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 8 4““ Berlin-Hamburger. do. Lit. B. 3 ½ EI1“”; (Westpreuss. do. do. Prioritäts- do. Prioritäts-4 Breslau 100 Thl. 9 ¼ 99 ⁄2 Kur- u. Nm. Rentenb. do. do. II. Em.] Prinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 3Pommersche do. Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel) Fuss 100 Thlr. “ 112ꝙ psposensche do. do. Prior. Oblig. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 6(Preussisehe do.
do. Prioritäts- . II“ do. do. II. Serie Petersburg 100 Ss. FůF... 5 Rhein-u. Westph. do. do. d 1 Sächsische do.
Rheinische Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior. Schlesische do. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. roönüssboönrse Schuldverschr. der Bresl. Schw.-Freib. do. vom Staat gar. 8 EEI1“ Eiechsf. Tilg.-C.. (Cöln-Mindener.... „Pr. Bk. Anth. Scheine
1 1 Ruhrort-Cref. Gladb. . do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- Friedrichsd'or...... do. do. II. Em.
3 b 2„ 2 8* 8. 98 9 ss 7 jeser S ¹ acht Straf⸗ M ;643 1. Alle - t: Bedenken angegeben, welche man sich auf d eser Seite macht, St 1— 88 4 Stargard-Posen... Se. Majestät der König “ “ festsetzungen zu treffen, welche der Richter wieder aufheben kann. dito von 1852... Andere Goldmünzen V dg. do... Thüringer Dem Vice⸗Ober⸗Jägermeister von Pach elbl⸗Gehag üt Hin und wieder mag auch der Umstand entgegentreten, daß den In⸗ dito von 1853. à 5 Thlr. Düsseldorfk- Elberf. es;. Prior.-Oblig. 4½2 Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaut ; n een der Polizei⸗Verwaltung neben den Lasten bis jetzt nicht zu⸗ 250 T²h. — V v 96 I V 11’“ dem evangelischen Schullehrer Maiwald zu Groß⸗Tinz, S gleich die Nutzungen derselben zurückgegeben worden sind, indem die rämiensch. d. Seehandl.? 1.— 0. Prioritäts- ’1 E brioritäts-4 — 8 — 8 vvFv eaeer Meister W T 1bb er b 11“* 86 (6CS kass Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½ hAagdeb.-Halberst b v 8 I Liegnitz, dem Ecutgig, leereeheee g61 8 8 Stadtschloß zu von ihnen festgesetzten “ 2 g 1. Fneis zstellten vaseglichen 1 e — 85 1 1 ö 8 p 2 Schlo ener 7 4 sj sie bi si e2ste Gewehrfabrik und dem Schle Kuhl r v D. zuzahlen sind, wo sie bis zu der in Aussicht ge 3 b . — 6 7 1 1 * 21 8 2 8 II 7 2 ha * 8 1 8 5 Nchtamtliche N. g 1 “ Potsdam das “ 1n G ö Regelung dieses dasenfals Küsecghrt ge “ “ “ b 1 ö “ ““ von Heiligenstädt zu Königsbe 28, 8 — In Breslau ist jetzt ebenfalls die Einrichtung getroffen, 8 — 2₰ 8 8 8 1n 18 „ †o⸗ 8 „ 8 4 34 8 In- und ausländ. “¹Priet. Brief. Geld. Brief. Geld. ef. Red tbte aa “ “ 11“ öö“ S Ausl. Prioritäts- sländ. Fonds Par 4 in die Wohnurn “ Eisenb.-Stamm- “ tüls 1“ ha 1 I 5 hn 86 ö 84 — Am 16. Januar wurde in Görlitz eine Speiseanstalt Actien und Auit- Kets eh. Weimar. Bank. 4 100 — Schwed E“ Z jstli Unterrichts⸗ und eröffnet, welche bis 1500 Personen beköstigen kann. Der bedräng⸗ 3 E;g vübanc Braunschw. Bank 1082, 1077, ed. Gerebro F ühr. sterium der geistlichen, Un 8ZZö““ beiter⸗Familien ist dadurch ein tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Geskerreeehe F 98 ,107% 0Ostgothische . ““ A legenheiten. ten Klasse der zahlreichen Handarbeiter⸗Familien ist do Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesisches- 16“ 8* Jr 734 Sardin. Engl. Anleihe. Medizinal⸗Angeleg wesentlicher Gewinn entstanden. E“ Ee11“ 0. Banz-Aciien.3 — b 8 In Gemäßheit des §. 11 der Instruction über die Erhebung V — Der Landrath des neisser Kreises hat wegen der herr⸗
5 *
1I
1
82
22 tx· xwWErwʒH
E
₰ —
11S dxWʒ
— * A
— wer
*α *ε G& b
AEEʒAEn
Preuss. Freiw. Anleihe. .. Staatsanleihe von 1850. ..
4— . 42 . 8 Nn 1“
82
EE.ʒ
ZZ1“
eis EEEäe
in
—
—
—
vv 6“
Frankfurt-Hanau.. Craeau-Oberschles.... Kiel-Altonna Livorno-Florenz Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger .. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro St.
Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. 9913 Lübecker Staats-Anl..
1 Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. königlichen Uni JS 88 Zuur der Königlichen 8 8 88 N. Bad. do. 35 Fl... 89 Schuldbetrag baldmeglichst an die Quästur der Königlich e“ Kommunal⸗Behörnen in Gehean do. L. 8. 200 Fl. 88 Span. 3 % inl. Schuld. 6 id der Richter hiesiger Königlichen Friedrich⸗ stätigten Reglement muß von den dort anziehenden ehs. A14“ 8 0. 1 à 3 % steigende Wilhelms⸗Universität. Personen ein Einzugsgeld von 3 Thalern entrichtet wer ““ “ b hiervon die Niederlassung im Stadtgemeindebezirt. 78 Vöitie 8 Andere Goldmünzen a 5 Thlr. 9¾6 a ½ gem. Berlin-Stettiner 127 ½¼ a 125 gem. Cöln-Mindener 111 ½, 110 ½ a 111 gem. Oberschles. Litt ““ 1II “ Außerdem wird von Allen, sowohl von den Neuanziehenden, als A. 185 a 186 gem. Franksurt-Hanau 91 ½¼ a 92 gem. Ludwigsh.-Bexbach 114 ¼, 113 ½ a 114 gem. 8, 43, 42 a 43 ⅛ gem. Nord- auch von den der Gemeinde bereits angehörigen Personen Het der bahn (Friedr. Wilh.) 43, 42 ½ 2 43 gem. Weimarsche Bank 99 ½⅞, 99 a ¼ gem. Braunschweigsche Bank 108 a ¼ Gesir. Metall. 74 ¼ 8 e Begründung eines selbstständigen Haushalts ein gleiches Haus⸗ gem. Russ. v. Rthsch. Lst. 105 ⅛ a 106 gem. 8 Angekommen: Der General-Major und Inspecteur der standsgeld von drei Thalern erhoben und von dessen Ent⸗
g 3 r 8 . thal on dessen 8 Berlimn, . 8 In Folge b — — — bes A 8 1sten Artillerie⸗Inspection, von 16““ von Stettin. richtung fortan ne vhrchnagme an en disaeclch. dns. Be. , 18. Januar. In Folge beunruhigender Gerüchte er- Nordbahn 226 ½. Lloyd 605. 5proz. Metalliques 92. 4 ½proz. Metal- ö“ inrich von Sch ön- hängig gemacht. Endlich soll unter der Bezeichnung „He sste fuhren die Course unserer Eisenbahn-Actien abermals einen Rückgang, liques 81 %. 4proz. Metalliques 72 439h. 1834er Loose 228 ½. 18391 Abgereist: Se. Erlaucht der Graf Heinrich von hon Ergänzungs Steuer“ von Jedem, welcher in Guhrau ein Gewerbe be⸗ schlossen jedoch maeh Bekanntwerden der besseren Londoner Course Loose 133 ½. Amsterdam 104 5. Augsburg 123 ½. Frankfurt 122 ⅛. ur g⸗Glauchau, nach Gusow. 8 ginnt ee116“ Bactbon de⸗ wieder besser. Preufsische und ausländische Fonds matter. Hamburg 92. London 12, 03. Paris 145 ½. K. K. Münzdukaten 29. 8 vʒ111116161“1“*“ sortigen Bürgerrechts nach den Bestimmungen der älteren Städte⸗ — Dienstag, 177. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Ordnun befindet noch auch das Hausstandsgeld entrichtet hat, Berliner Getreidekörse 11“ Dep. d. C. B.) Unbestimmte Gerüchte drückten dic Course. Schluls- “ n 8 v 788 . 86 Thlr. zur Stadtkasse erlegt werden. Wer, ohne 8 vom 18. Januar. * Course: Silberanleihe 111. 5proz Metalliques 91 . 4 ½ proz. Metal- 888 1 — ““ b Fühss äie 3 enen daselbst ein Gewerbe beginnt, Weizen loco 86 — 94 Rihlr., 87 pfd. bunt. Poln. an der Bahn 91 liques 81 ½. Bankactien 1325. Nordbahn 22 x¼. 1839r Loose 133. 1 im dortigen Stadtbezir e zu wohn 9 “ Ergänzungs⸗ Rthlr. bez. London 12, 03. Augsburg 123 ½,. Hamburg 92. Paris 145. Gold 29 ½. Berlin, den 19. Januar. oder ein Grundstück erwirbt, muß lese He 89 . 1 Roggen loco 71 —74 Rthlr., 85/86pfd. und 86/87pfd. ab der Bahn Silber 22.O 1 3 s Königs Majestät haben, mittelst Ka⸗ Steuer ebenfalls zahlen. Unmittelbare Staats ee 15 71 ¼ — 70 i Rthlr. pr. 82 pfd. verk., Januar 71 Rthlr. nominell, Februar- Paris, Dienstag, 17. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. 1 (Pr. C.) Des Kön “ Beschlüssen der Vertreter des drei Abgaben befreit und zur Entrichtung 11 ette à, gler 8 Ne März 70 ¾ Rthlr. verk., Frühjahr 71 a 70 ½ thlr. verk. GC. B.) Die 3 proz. eröflnete zu 71, 70. Als die Consols von Mittags binets⸗Ordre vom 16ten d. M., den 61852 8 d 8. Juli litairs, Geistlichen und Elementar⸗Schullehrern, nur danlat 8 GSerste, grosse 53—–— 55 Rthlr., kleine 46 — 49 Rthlr. 12 Uhr (93 ½) gemeldet wurden, sank die Rente auf 71, 35. Zu die- 1 Rummelsburger Kreifes vom 23. März “ un tet, wenn sie oder ihre Ehefrauen ein Gewerbe beginnen oder ei Hafer loco 33 — 35 Bthlr., Lieferung pr. Frühj. 48 pfd. 36 Rthlr. Br., sem Course fanden vielfache Käufe statt, und hob sich dieselbe auf 71, v. J., solche sich auf die Uebernahme der 6 Grundstück erwerben. “ — b 35 G. 88 95, und schloss fest zur Notiz: Schluls-Course: 3proz. Rente 71, 85. n zur Unterhaltung der Chausseen 1) von Rumme bu g “ S 8 28 Erbsen 70 — 76 Rthlr. “ 42pr. 2 Rente 100. 3 proz. Spanier 39 ¼. 1proz. Spanier 20 ⅛. Silber- 8 Schlochauer Kreisgränze in der Richtung auf Baldenburg; G 1“ 11.“ Ren Winterrapps 88 Rthlr., Winterrübsen 87 Rthlr. 8 anleihe 85 ½. 1 bis zur Nochquer 11g Sh Schlawer Kreisgränze in der Rich⸗ uns Mit hei ungen zu, den söcharende Fänse bcen Rer LbE11ö16“ v“ HLondon, Dienstag, 17. Januar, Mittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. ELIWICII“ Rummelsburg ö von Rummelsburg bis zur Bütower gierung für das Kirchen⸗ n chdem für die neu gegründete Pa⸗ Rüböl loco 12 ½2 Athlr. bez., 12 71¾ Br., 12 ½ G., Januar 12 ½ Br., C. B.) Consols 93 ½. tung auf Pollnow; und 3) von 1 Richt 8 dif Bübtow so swie bas Erfreulichste bekunden. Ffir neneg Fhanere da 12 ⁄2 G., Januar - Februar 12512 Küblr. bez. u. G., 12 ½ Br., Februar- Wir bitten, diese Depesche mit grosser Reserve aufnehmen Kreisgränze bis Cremerbruch in ver e 8. ausseen Seke⸗ rochie der evangelischen Kirche zu Klee 1 G 18 n en. an März 12 ½⅛ Rthlr. Br., 12 7⁄2˖ G., März-April u. Frühjahr 12 ½ Rthlr. bez., 2zu wollen, da sie uns in nicht ganz verständlicher Form zugekommen auf die Aufbringung der Mittel “ au diese ) 8 13. November v. J. ein besonderer Fs 1b. i TFhen⸗ Br. u. G. ist. Auf unsere erneute Anfrage, ob die Depesche in dieser Form auf- hen, die Allerhöchste Bestätigung ertheilt. 8 Gesandte neu erbaute evangelische Kirche zu Groß⸗ Holle im. ¹ 8- n. Leinöl loco 12 ¾¼ Rthlr. bez., Lieferung Frühjahr 12 ½ Rthlr. gegeben sei, erhielten wir eine bejahende Rückantwort. 18 (P C.) Der hiesige Kurfür stlich hessische 11s growice eingeweiht worden, sind in demselben Kreise un zweo in Br. n. G., Januar- Februar 32 ⅛ a 32 % Rthlr. verk., 32 ⅛ Br. u. G., Fe- (Tel. Dep. d. C. B.) Schluss-Course: Consols 92 ½. Mexikaner 23 ½, 5. “ 2 Gotha, den 15. Juli 1851, wegen “ 8 richtet worden, und soll die Besetzung dieser Stellen nächstens er⸗ ssenden nden Mittheilungen, der diesseitigen Aegie⸗
bruar-März 33 a 32 % Rthlr. verk. u. G., 33 Br. März-A l 33 ½ Rül. Sardinier 88, 89. 5 proz. Russen 109. 4 ⁄ pr. Rus 92 1 8 — 33 a 3 hlr. u. G., 85 ärz-April 33 ½⅔˖ Rthlr. 9. 4 ½ proz. Russen 92. . W“ v 1b — “ 1 1 Br., 33 ⅞ G., Frühjahr 34 Rthlr. verk. u. Br., 33 ¾ G. Hamburg 3 Monat- Wechsel 13 Mk. 4 ½ — 4 ½ Sch. Wiea 12 Fl. Auszuweisenden beteßs cht, daß durch Kurfürstliche Verordnung Kreisstadt Kosten wurde am 16. Januar statt In allen Artikeln lustloses Geschäft bei mehr oder weniger nach 8 — 12 Kr. 8 FFung ie Mittheilung gemacht, daß athsämter zu Kassel 1“” 8 aus Lenk, welcher sein Man⸗ gebenden Preisen 6 v Leverpoel. Dienstag, 17. Januar (Tel. Dep. àd. C. B.) vom 10. November v. J. an Stelle der Seo s daselbst es des Rittergutsbesitzers von Smitkowski aus F eg;. a. Posen mit . 8 1 . 9 d1² 8 21. . . „ 1 8 2 1+49 8. . IS 8* von — 8 7 4 . 8 -r Fäia Baum wolle: 4000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Marburg, Hanau und Fulda die Polizei⸗Directionen de dat niedergelegt hat, der Krelsgerschtsrcat — gewählt. „ . 8 8 Starke Zufuhren haben stattgefunden tret sind — I1tb 144 Stimmen zum Abgeordneten für die Zwei e K eusn ct er Sems. Dienstag, 17. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 8 reten si r C.) Aus dem Regierungsbezirk Liegnitz wird die Obgleich die preußische Regierung schon seit geraumer Zeit el. 8 . 8 ie 9 - 1 ic 1 “ 18 8 * * Iüe 8 RA fi:¹ 8 8 „ 14 — —2— A* 8 i 8 8 2₰ 185 p 8 „ „ Dex. d. G. B.). Ofäcielle amiliche Notrung. B Klage laut, daß die gesetzlichen Bestimmungen wegen der vorläufi für viejenigen angehenden Beamten, welche sich verpflichten, bei ge „ 8 2 8 5 en.
“ 8606 ich bei den 48 b Vrob Posen zu bleiben, Straffestsetzungen bei Polizei⸗-Uebertretungen, namentlich einer definitiven Anstellung in der Provinz Posen z -
—
eö 1. Obff de LE; dor. Rankh. vtjen 86 Sardin. bei Rothschild’- G 11“
Belg. Oblig. J. de l'Est b“ ü-. Honorare vom 9. Oktober 1850 werden die zah⸗ chenden Theuerung der Lebensmittel den Ortspolizeibehörden zur 98 gefämgäsgen Schuldner von Honoraren für die auf der hiesigen dringendsten Pflicht gemacht, die Erlaubniß zu Tanzlustbarkeiten ungspflichtig
do. Samb. et Meuse’ Russ. Hamb. Cert..... versität gehörten Vorlesungen hierdurch aufgefordert, nur sehr selten zu ertheilen und dem Andringen der Schankwirthe
do. Stiegl. 2. 4. Anl. — do. 5. Anl. . v. Rothschild Lst. . Engl. Anleihe.... .Poln. Schatz-O bl.
2
1
ö
„v94aSön
F 2
—2
Redaction und Rendantur: Schwiege sch „Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuccht ändlichen Polizei⸗Verwaltungen, immer noch eine unerwartet selte ziemlich beträchtliche Stipendien zur Celavüng: verbs üße
„
Rudolph Decker 2. Wnnd dieser Erscheinung werden theils (Rudolph Decker.) Anwendung finden. Als Grund dieser Erscheinung
Fr zi „Danziger npfboot“ ichkeit dieser Verwaltungen, theils die Sprache bewilligt, so sind doch, wie das „Danziger Dar Geschäftsscheu und Bequemlichkeit dieser Verwaltungen, vhene
I