1854 / 18 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1u“ ““ 1““ 1 8 ““ 8 ““

voin 19. Januar 185141.. A aue pof-Anfalten des zu, und 5 gr. ¹ 31 -9 er Auslandes nehmen Bestellung an,

für das Vierteljahr für Berlin die Expedition des Königl.

allen Theilen der Monarchie Preußischen Staats-Anzeigers.

her Wechsel-, Fohds- uInd Geld-Cours. Eisenbahn 8 Actien. 1b 3 ohne Preis-Erhöhung. 8 22 1 g28 Mauer⸗Straße Nr. 54.

vrsef. gela. It. Prier. It Erief. Gelq. Srier E1 Berl. Stadt-Obligat. do. do. Kur- u. Nm. Pfandb. Amsterdam M 32 * lant 1n 5 dito v . . 40 i Pommersche 0. Hamburg 300 M. Kurz 151 Fosensche 3 do. aa d1t ... ⸗.:.:900 . 2 M1. 150 149 do. do. 96 ¾¼ do. do. II. Series5 100 ¼ 99 ¾ do. IV. Serie endnm. ....... d. 6 16 ½ 6 1 5 Schlesische do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. Faris............. 300 Fr. 2 M. 7843 78 ¾ do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- 98 ½ Oberschles. Lit. A. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 21 80½ 80 8 garanht Berlin-Hamburger. 102 10 do. L1II1 Augsburg 150 Fl. 100 8 1004 [Westpreuss. do. 3, 93 ¼ do. Prioritäts- do. Prioritäts- Breslaau .100 Thl. 1. 99 ¼ 99 ⁄2,[Kur- u. Nm. Rentenb. E11ö1ö1ö6““ Prinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 Thl.; 99 Pommersche do. 99 ¼ 98 Berlin-Potsd.-Magd. 92 ½ Nohwinkel) Fuss 100 Thlr. I. 98 2⁄¶ Posensche do. 98 do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 1056 6 Preussisehe do. 98 do. do. Lit. C. 4 ½ 100 1 Io beene Petersburg 100 S. RHR. 105 Rhein-u. Westph. do. 98 ½ 98 -. .““; Sächsische do. 98¾ Berlin-Stettiner 127 (do. (Stamm-) Prior. ööe Ag 98 5 5* W Oblig. 4 ½ do. Prioritäts-Oblig. 8 8 chuldverschr. der Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. Fonds-Course- Eichsf. Tilg.-C.. sCöln-Mindener Ruhrort Crs G s ab. Preuss. Freiw. Anleihe Pr. Bk. Anth. Scheine 109 ½ 108 ½ do. Prior. Oblig. 4 ½ 100 ¾ 100 ¼ do. Prioritats- Staatsanleihe von 18500 „(Friedrichsd'or 13 ⁄1⁄ 13 ½2% ßà⁴o. do. II. Em. 5 100 100 Stargard-Posen.... dito von 185252 4 ½ Andere Ge bhäifdäen do. V

EI11“ 1b 82 100⁄¼ Aachen-Düsseld. 3 ¾½ 86 ½ 85 ½ Magdeb.-Wittenb..

do. Prioritäts-4 do. Prioritats- 98 Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk...

eingezahlt 53 ꝑdo. Prioritäts- 98 97 ½ Berg.-Märkische... 68 ½ 67 ½ do. Prioritäts- 103 , 103 ¾ do. Prioritäts- 99¾do. Prior. III. Ser.

0 2

4

96 ½⅔

‧—

2*

Nene M

ĩ 2

93 ½

98 98 98

AN

˙—

L“

5*

L” S

2 .

* n

Allerhöchster Erlaß vom 28. Dezember 1853 betreffend die Bewilligung der fiskalischen Vor⸗

F

*8

—ꝓ

Staats⸗ und unter Staats⸗Verwaltung stehenden Eisenbahnen.

dito vog L. . . .1 8 TTö“ 9 Düsseldorf-Elberf. I do. Prior.-Oblig. V e h Staats-Schuldscheine F89]3 do. Prioritäts-4 Wilt. B. (Ces-94 b) Chaussee von Str asburg (Kreis Pr enzlow) nach V hasewalk (Kreis Ueckermünde).

——

Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. b 8 G do. Prioritäts- 5 do. Prioritàts- Kur- und Neum. Schuldverschr. Magdch.-Halberst. —)

94 ½ Thüringer:.. rechte für den Bau und die Unterhaltung einer b Reglement über die freien Fahrt auf den

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau 1 116“ 8 einer Chaussee von Strasburg, im Kreise Prenzlow, nach Pasewalk, §. 1. Zur freien Fahrt mit den fahrplanmäßigen Zügen sind berechtigt 8 E1“ im Kreise Ueckermünde, durch eine Actien⸗Gesellschaft genehmigt A. in allen Wagenklassen und auf allen Staats⸗ und unter Nichtamtliche Notirungen. habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für Staats⸗Verwaltung stehenden Eisenbahnen

die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das die Inhaber von Legitimationskarten zur freien Fahrt auf den zum Verein It. Prief. Geld. 8 II. Brief. ¹ e egas ht zur Entnahme der Chaussee⸗ Bau und Unterhaltungs⸗ deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen gehörenden Eisenbahnen;

In- und ausländ. U“ Ausl. Priorität T hde.ee 2 8 le eriali nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen B. in allen Wagenklassen inn erhalbdes Direktions⸗Bezirks,

E“ Ausl. rioritã 8- Ausländ. Fonds. 168 Part. 500 Fl.... 84 Vorschriften ö Straße zur Anwendung in dem sie fungiren:

Actien und uit- 99 987 abed Berägee btair sollen. Zugleich will Ich der Artien⸗ Gesellschaft 1) die Mitglieder der Direction; 8

AA(Austerdam-Rotterdam Bank 4 1085 107 Ostgothis 8 bro 1 r. ggegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung 2) die Mitglieder der Gesellschafts⸗Deputationen bei den unter Staats⸗

1 U(erschlesi che L“ 5 11“ Fndh b- der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach Verwaltung stehenden Privat⸗Eisenbahnen:

e erdam⸗ Nordb. (Friedr. Wülh.) 89 .“.“ ö111161XAXAX“ den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal gelten⸗ 3) der Ober⸗Betriebs⸗Inspektor, beziehungsweise Betriebs⸗Inspektor und

Belg. Oblig. J. de 'Esisd; S v“ den Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen 4 C I ““

Cracau-Oberschles.... do. Samb. et Meuse do. Stiegl. 2. 4. Aul. 4 4o. Staats-Präm.-Anl. Bestimmungen über die Befreiungen, der sonstigen, dit ete ) 1 1 1 be

Kiel-Altona 8 4, e 5. Anl. 4 9912 Lübecker Staats -Anl. hebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch 18 sosern Beamte mit diesem Amts⸗Charakter 4 und 5) bei der Bahl

Livorno-Florenz..... do. v. Rothschild Lst. 5 107 nseseChe Th. die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten C. in der II. Wagenklasse

Ludwigshafen-Bexbache- Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. Engl. Anleihe 4 ½ 90 ¼ do. 35 Fl... Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ Vergehen auf die ge⸗ drHalt b u . 9 ir⸗ z in d

Iaigrmeken. do. Pofn. Schatz-0bl.14 81 Sch.40. dͤaͤchte Straße zur Anwendung kommen. Der 11.“ Erlaß a) fe Iinb. 8

Mecklenburger.. 2 6 J1.“ siist durch die Gesetz⸗-Samm zur öffentlichen Kenntniß zu— 3 1 8

Nordb. (Erfedr. Wiit.). do. do. L. B. 200 Fl. 23 Shcthth e8— J

Zarskoje-Selo pro St. fe. 8 Poln. neue Pfandbhr. 4 93 ½ do. 1 à 3 % steigende u8 I 2) der Bahn⸗Controleur;

8 Charlottenburg, 8. 8 8 3) der Haupt⸗Magazin⸗Verwalter; 4) der Telegraphen⸗Ingenieur;

Berlin-Anhalter bb ehbh‚em. Berlin-Potsdam-Magdeburger Priorit. Obl. 97 a 96 ¼ gem, Cöln-Mindener 110 a 111 gem. 1 b) innerhalb ihres Geschäfts⸗Bezirkes: 5 1“ Magdeburg-Wittenberge 36 ½ a 36 gem. Oberschles. Litt. A. 186 a 187 gem. Oberschles. Litt. B. 155 a 158 gem. Thüringer 1035, a 103 gem. 1) die Eisenbahn⸗Baumeister, innerhalb ihrer Abtheilung und -e Frankfurt-Hanau 91 ½ a 92 gem. Ludwigsh.-Bexbach 113 ½%, 114 ¼ a 113 ¼ gem. Mecklenburger 42 ½, 43 ¼ a 42 ¾ gem. Nordbahn (Friedr Wuh 8 8 8 dieselbe hinaus bis zum Wohnsitze des vorgesetzten Betriebs⸗In⸗ 42 ½⅜, 43 a 42 ⅔⅞ gem. Weimarsche Bank 98 ½, 99 a 98 gem. Braunschweigsche Bank 107 ¾ a 108 gem. Gestr. Metall. 74 a 74 ¼ Sen M .““ G Uhan 16 Dire E

8 4 2 1 8 irecti 8 zum Sitze der Direction; 1 1 8 2) die Bahnmeister innerhalb ihrer Bahnmeisterei und darüber hinaus

II1I1I1I1 97 I

den Minister für Handel, Gewerbe und v bis zum Wohnsitze des vorgesetzten Abtheilungs- Baumeisters. EBerlin, 19. Januar. Die Börse eröffnete heute in flauer Leinél loco 12 ¾¼ Rthlr., Lieferung Frühjahr 12 ½¼ Rthlr ind den Finanz⸗Minister. Dieselben (1 und 2) dürfen auf den Strecken, auf denen sie zur Stimmung und die Course unserer Eisenbahn-Actien, die sich im Laufe Spiritus loco ohne Fals 82 ,N2 32, Ramtr. Ferl JG 822 32 8 1 Freifahrt berechtigt sind, auf der Lokomotive fahren. 8 der Börse etwas besserten, schlossen in Folge der niedrigen Londoner Rthlr. verk. u. G., 32 ¼ Br., Januar-Februar 322 Rihlr. Br., 32 G Bei Zügen, mit denen nur die Beförderung in der J. Wagentlasse Course wieder niedriger. Preulsische so wie ausländische Fonds bruar-März 32 ½ a 32 ¼ Rthlr. verk. u. G., 32 ¼ Hr. März-April 33 Fn stattfindet, können die unter a 1 bis 4, und unter b 1 bezeichneten 15 8 v“ verk. u. G., 33 ½¼˖ Br., Frühjahr 33 ½ a 33 ¾¼ Rthlr. verk. u. G. 32 Br. Mir fij 8₰ Gewerbe ten die I. Klasse benutzen; desgleichen dürfen sie in der ö 8 Weizen nur bei Kleinigkeiten zu lassen. Roggen 11ö1“”“ h peiten ““ ——ffahren, wenn sie in Begleitung eines zur Freifahrt in J. Klasse berechtigten geringem Geschäft. Rüböl unverändert. Spiritus neuerdings billiger 8 rbe Beamten der eigenen oder einer fremden Eisenbahn reisen. 1 8 .672 idchäüörse 8 8 1 . den, soweit es zu ihrer Legitimation erforderlich , 0 r Direchoꝛ vsii axi 1u. 8& Cirkular Erlaß vom 28. November 1853 neb st der 1“ van.nII. und V. Freikarten, für einen be⸗ Weizen loco 86 94 Rthlr., an der Bahn weiss. Poln. 87 pfd. 91 Reglementüber die freien Fahrten auf den Staats⸗ stimmten Zeitraum gültig, ausgeert , a36 en Zügen wird serner bewilligt: Rihlr. bez. ELondenn, Mittwoch, 18. Jannar, Mittags 12 Uhr. (Tel. Dep. d. und unter Staats⸗Verwaltung stehenden Eisen⸗ §. 3. Die freie Fahrt mit den fa DE“ ee- Rosten 1oco 74—74 Rihlr., an der Bahn E““ B.) Consols 92 ⁄, 93. 8 ] bahnen d“ zu Pretsch, so wie des Militair⸗Knaben⸗ bew., Januar 71 Rihlr. bez., Februar - März 70½ Rihlr. beg., Frühjabr Mittwoch, 18. Januar, Nachmitttags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Erziehungs⸗Instituts zu Annaburg bei den Reisen behufs der Aufnahme

70 ½ a 70 ¼ Rthlr. verk. 1 ; . 8 c 8 se: 22, ECne 1 8 nd »letzteren bei den

28 8 99 2.2* 28 9 2 IX 7 . aler . x 2 2 1 . 1 8 7 F 6 68 0 89 4 1„ Fo 8 1 VB 8 b 8 * 9, 88

35 oco 38 —35 Rrhlr., Lieterung pr. Frühj. 4891d. 30 Rlhlr. Br, Russen 92. * 111“·“ anliegenden Abdruck des unterm heutigen Tage von mir erlassenen 8 —ℳ Die Legitimations⸗Papiere, auf deren Grund nach §. 3 eine freie Frhren 70 76 Bthlr .“ Das fällige Dampfschiff aus New-York ist eingetroffen. Reglements über die freien Fahrten auf den ““ Pee Fahrt angesprochen wird, sind dem Vorsteher der ersten Eisenbahn⸗ Segg Winterrapps 88 Kthir,, Wimterrübsen 97 Rihlr Getr Se markt: Langsames Geschäft in Weizen; Preise gegen Staats⸗Verwaltung stehenden Eisenbahnen. (Anl. a.) zur Einsicht voteuit gehe ehefätsth hüsec sür vegegesahs Pen z e t ah; 1 EEEET 1 2277 C 611414“ Montbg unverändert. Borlin, den 28. Nos 1853 inen Legitimationsschein zur freien Fahr nach dem Formt ’* 111““ 1 1 1 v“ 88 t1 3 Alle Beamten der Staats-Eisenbahnen und der unter Staats⸗Ver⸗

Rthlr. bez Br. u. G Januar - Februar 12 8 Kthlr. bez. u. G Liverboel, Mittwe 8 8 18 da g 3 ., 1 22 8 . , Fk Mittwoch, 48. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) ö“ 8 1 C6 1 b nachpalb des Directions- Bezirks, 61 8 ö ise 1 v Der ter für Handel, Gewerbe und stung stehenden Eisenbahnen haben innerhalb des b Februar März ebenso, Marz-April u. Frühjahr 12 ½⅔ Rihlr. B Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Der Minister für H b - 8 1” t Ga angestellt sind, da Dienstgeschäften jheie Fahr⸗ gif ber Bohr. 8 Bei denjenigen Beamten, welche nicht zum Wagen⸗ Begleitungs⸗Personat 546 An 8 des betreffenden Zuges gehören, findet aber die freie 28b. de . 8 8 1 8 1 „₰ G 2 3 r Redaction und Rendantur: Schw 1 sämmtliche Königliche Regierungen, das von Freifahrtscheinen statt, welche dis Beschein ganarischeine sind Zruck und Verlag der Königlichen Gehei S hiesige Königliche Polizei⸗Präsidium Reise den betrifft. LbE11“ (ARudolph Decker.) 1 ighr safhela h⸗ Königliche Eisenbahn sp 8 8 Kommissariate. 1 Mite