1854 / 20 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

gas Abonnement beträgt:

Börse vom 21. Januar 1854. 8Z1 igl

0 0 8 B ich Preußischer et. für das Vierteljahr . P für Berlin die Expedition des Königl.

in hte. der Füözerchie 58 Preußischen Staats-Anzeigers.

und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. ““ - Fs MMauer⸗Straße Nr. 54.

ZIf. Brief. If. Brief. Geld. Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 99 ¼ 1 Düsseld. 3 ½ 86 ¼ 85 ¼ gaeh. S 2 1-Course. 8 do. do. 0. Priorität9-4 0. rioritäts- Weehsel-Coes- Kur- u. Nm. Pfandb. Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk... ö111 Ostpreussische do. eingezahlt do. Prioritäts- .. . 28I.I 140 ³ Pommersche do. Berg. Märkische. do. Prioritäts- Hamburg 300 M. Kurz] 151/ fosensche do. do. Prioritàts- do. Prior. III. Ser. dito .. . . 300 M. 2 M. 149 do. do. do. do. II. Serie 40. IV. Serie 4*“ M. 6 16 Schlesische do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. 4“*“ M. 78 78 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 80 ¾ 79 garant . Berlin-Hamburger. do. Lit. B. Augsburg 150 Fl. 2 M. 100 8 100 ½ Westpreuss. do. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Breslau.-.... 190 Thl. 2 M. 99 99 ⁄12 [Kur- u. Nm. Rentenb. do.é do. II. Em. Prinz W ilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 8 T. 99 99 ½ Pommersche do. Berlin-Potsd.-Magd. Voh

Geld. Brief. 37 95 ½ 96

71 72

,

8 2„ ewbN —-—

A& S

1bI

892 +‿ 5

02ꝗ2 8—

Fuss 100 Thlr. . 62 M. 98 27 Posensche do. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 56 10 Preussisehe do. do. do. Lit. C. do. do. H. Serie Petersburg 100 8. Rů.. 3 W. 104 Rhein-u. Westph. do. do. do. Lit. D. Rheinische

8 * Sächsische do. Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior.

Schlesische do. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Schuldverschr. der Bresl.-Schw.-Freib. 108 do. vom Staat gar.

Eichsf. Tilg.-C. 4 Cöla-Mindener Ruhrort-Cref. Gladb. „[Pr. Bk. Anth. Scheine V do. Prior. Oblig. 4 ½ 100 ¼ do. Prioritäts- „Friedrichsd'or 18 18. I. 100 ¼ 5 8Z11““

5N..ü 4 Andere Goldmünzen 9.GSö ““ üringer ..

S 1833. .. E Düsseldorf -Elberf. 80 ½ 79 ¾ do. Prior.-Oblig. Staats-Schuldscheiilninie 8⸗ do. Prioritäts- 4 3 Wilh. B. (Cosel-Hdbg. 3 1 82. 2 Folgendes ist das Verzei Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. do. Prioritäts-5 do. Prioritäts-4 an dem heutigen Tage Orden und Ehrenzeichen zu verleihen ge⸗ henen Verleibungen.

Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 IMagdecb.-Halberst. 1 1 ruht haben, im Königlichen Schlosse versammelt. Die letzteren

8 empfingen von der General⸗-Ordens⸗Kommission im Allerhöchsten

Nichtamtliche Notirungen. Auftrage die für sie bestimmten Decorationen und wurden darauf

von derselben mit den zuerst erwähnten Rittern und Inhabern von ö“

Orden und Ehrenzeichen in den Rittersaal geführt. In Gegenwart (mit Schwertern am Ringe):

Ihrer Königlichen Hoheiten, der jüngeren Prinzen des Fe häbeche Bonin, General⸗Lieutenant, Staats⸗ und Kriegs⸗Minuister. Hauses, der als Zeugen eingeladenen und der seit dem 23. Ja⸗ . 8 v“

8 J. ZRitter h Inhaber verlas hier der Gene-⸗— (mit Eichenlaub):

““

——-—ö—F

Berlin, 22. Januar 1854. und die Königin, Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und Prin⸗ glichen Hauses, wie auch die Höchsten Herrschaf⸗

zessinnen des König 8 3 ten, Sich in den Rittersaal, wo Ihre Majestäten geruhten, die eeneeeeheeSee 4517* Ddos 15 zec 2 8 81 2 2 „1 Sexn 2 22 höchsten Befehl Näaßstas W“ h beceh genn, n Cour der eingeladenen Ritter und Inhaber von Orden und Ehren⸗ 1111111464*“ seit dem vor⸗ zeichen anzunehmen und darauf die Versammlung huldreichst zu jährigen Ordensfeste ernannten Ritter und Inhaber von Orden entlassen und Ehrenzeichen, so wie diejenigen, denen Se. Majestät ver König 1

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe 4. Staatsanleihe von 19500 42

8

II“

Die Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes wurde auf Aller⸗

171

œ OA GEEE 8

020 S E—2*

chniß der am heutigen Tage gesche⸗

Briet. geld. do. Daft.EI do. .. 0l 1073 106 Schwed. Oerebro Pfdbr. —9 Ostgothische do.

8

6 ½ (Sardin. Engl. Anleihe.

‧—

In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. V Eisenb. 8 Stamm- 8 Actien. Weimar. Bank Actien und Auit- Braunschw. Bank..

Amsterdam-Rotterdam 4 8 S tungsbogen. E Oesterreich. Metall.... S 5 Cracau-Oberschlesische ““

Amsterdam-KRotterdam]4 Nordb. (Friedr. Wilh 8 8 2 do. Bank-Actien.. Cöthen-Bernburg.... Belg. Oblig. J. de 'Este Russ. Hamb. Cert.....

Frankfurt-Hanauau. H. 8 Hoborsthles. 8 do. Samb. et Meuse Stiegl. 2. 4. Anl. 1161“ 5. Anl.

ö.ö . 8 Livorno-Florenz.. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen- Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Engl. Anleihe.. Mainz-Ludwigshafen.. W““ Foln. Schatz-Obl. 41 ⅔% do. Cert. L. 4A.

Mecklenburger 1— Nordb. (Friedr. Wilh.) ¼ 41 3, dôö. L. B. 200 Fl. 8 1e- 68 Poln. neue Pfandbr. 4

ral⸗Major Graf Finck von Finckenstein als Mitglied der Ge⸗ Brese, General⸗Lienienant und General⸗Inspeeteur des Ingenieur⸗Corps. neral⸗Ordens⸗Kommission die von Sr. Majestät vollzogene Liste Bu nsen, Witrklicher Geheimer Rath und chesandter in London. der neuen Verleihungen Graf v. Königsmarck, Wirklicher Geheimer Nath, Erb⸗Hofmeister der er neue WZ 1AXAX“ d die Königin unter Vor⸗ Kurmark Brandenburg und Gesandter im Haag.

Ihre Majestäten der König und die Königin unter SBore v. Thümen, General Lieutenant und Commandeur der 6ten Divisio tritt der Obersten, Ober⸗ und Hof⸗Chargen, so wie auch ““ 88 nandeur de en Division.

Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. 1Oe Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und Prinzessinnen des 1““ Königlichen Hauses begaben sich hierauf durch die vor vdem Ritter⸗ 8 Schaumburg-Lippe do. saale belegenen Zimmer, wo zunächst Se. Königliche Hoheit der (mit Eichenlau

—— 0

*

11“

Den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse

A△

25 Thlr. . Prinz Karl, als Herrnmeister des Johanniterordens, vie im Laufe Illaire, Geheimer Kabinetsath zu Berlin. 1 Schuld. 3 des Jahres ernannten Ritter dieses Ordens, dann Se. Königliche v. Pommer⸗Esche, Wirklicher Geheimer Ober Finanzrath und Unter⸗ Zarskoje-Selo pro St 0. 1 à 3 % steigendesl Hoheit Prinz Friedrich, als Vorsitzender i:m Kapitel, die neuernann⸗ Staatssecretair im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 3 1 1 8 5 W““ SSm Mnd 572 2 1102 FFher ten Ritter des Hohenzollernschen Hausorvens Sr. Majestät dem * Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 111 ½ a 112 gem. erlin-Stettiner 1232 —“ E öln- Mindener 109½ a 140 8 udwigsh. Bexbach Könige vorstellten Nachdem hierauf die im Laufe des Jahres er-⸗ v. Raumer, Staatsminister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ 112 a 113 gem. Mecklenburger 42 a gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 42 a ½ gem. Weimarsche Bank 98 a ¼ gem. Oestr. Metall. 72 ½ 1“ des Rothen Adler⸗Ordens, wie auch die itaber Angelegenheäten. 8 8 8 L 8 8 2 8 —q1b 1.59 7 8 X 889 8 4 27 17,4 7. 1. 2 4. 4 8 2 a 73 ½ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 79,222 Sammmmnnnn ————— von Ehrenzeichen vorgestellt waren G Ihre Majestäten Aller- v. Raumer, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath in Berlin. 8- v 1 1“ Dr. Sartorius, General⸗Superintendent der Provinz Preußen 3 5 8 1 88 1 1 1 AAùꝗ; ¹ S Ph reSFg 18 a 8 8 1 . en P 8 unter dem 8 8 88 8 4* Müeii 8G 29 1 - 1 3 8 Berlin, 21. Januar. Die Börse eröffnete heute in matter Hal- Getreidemarkt: Weizen ohne Geschäft, flau. Roggen kein höchstsich in den Rittersaal und nahmen Iörer Plap t 1 Simons, Staals⸗ und Justizminister. 11I11

+

52eEöSneneeenen

0 boSöS ÄFgASS

5 *

Eggggn oe

2

88 2 2 8 8 1 8 1 8 1“ ““ He 8 3 88I1““ 1, Ihhs Sanserschkon F oj s⸗ 8 öö 1u

tung, doch zeigte sich jim Laufe derselben einige Kauflust, in Folge Umsatz, flau. Raps pro Frühjahr 73. Rüböl pr. Frühjahr 40 ½. Throne. Zur Seite 1 esselben standen v. Westphalen, Staats⸗ und Minister des J nern

dessen einzelne Actien-Gattungen stiegen und sich bis zum Schlufs fest MWien, Freitag, 20. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 11“ Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauf 8

behaupteten. preussische und ausländische Fonds ohne wesentliehe (Tel. Dep. d. C. B.) Officielle amtliche Notirung. Bankactien 1314 des Schwarzen Adler⸗ Ordens, die Minister Sr. Majestät, die (ohne Eichenlau b):

Veränderung. Nordbahn 225 ½. Donau-Damplfschifflahrt 628. Lloyd 586 ¾. Escompt- 18 General⸗ und Flügel⸗Adjutanten und die Hof⸗Chargen stellten sich Graf zu Lynar, Kammerherr, Besitzee der Standes

8- Bankactien 478 ¾. 5proz. Metalliques 91 16. 4 ½proz. Metalliques 80 ¾ 8 zu beiden Seiten auf. der Niederlausiztz. 8 Lerliner Getreidebörse8 ö 1 126. Frankfurt a. M Der Oberschenk v. Arnim, als interimistisch Lob 8 vom 21. Januar. 125 ½. Hamburg 93 ⅞. London 12, 14. Daris 147 . Präses der General⸗Ordens⸗Kommission, stellte die bei dem dies⸗ er-Orden zweiter K Weizen loco 86 93 Rthlr Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Zweite Pr Cerfes al 89 3 81” has. b 8 9 dler⸗Ordens Hrd 11“] 7 8 1] De tir G 4 jährigen Ordensfeste ernannten Ritter des Rothen Adler ⸗Orbens Roggen loco 69 73 Rthlr., Januar und Februar-März 69 Rthlr. Depesche. 1“ B“ und Actien fest, Valuten und Con Sr Majestät dem Könige und Ihrer Majestät der Königin einzeln 5 Br., Frühjahr 69 Rthlr. bez. tauten anfangs höher. Schluss-Course: Silberanleihe 111 ½. 5 proz. Me 1“ Soren, Inhtsvollen Dank derselben v. Herrmann, General⸗Major und Commandeur der 32sten Infanterie⸗ Gerste, grosse 55 56 Rthlr., kleine 46,—49 Rthlr. talliques 91 ½. 4¼pro⸗ Meialliquecs 81. Bankactien 1316. Nordbahn 1 Se. Majestät gerühten, den ehrfurchts vollen Dank derselber Sas. 1“ 33 36 Kthlr., Lieferung pr. Frühj. 48pfd Rthlr. G. 225. 1839er Loose 132 ½. London 12, 15. Augsburg 126. Hamburg huldvollst entgegen zu nehmen. 8 8 1 8 gsche . 9

ELE1“ 8 P 1 8 W 8 b e G 8 aan Fn d jahr (mit Eichenlaub):

Erbsen 70 76 Rthlr. 93 ½. Paris 147. Gold 32 ½. Silber 26. 18 Die General⸗Ordens⸗Kommission führte dann die vorjährigen, h] 1 Winterrapps 88 Rthlr., Winterrübsen 87 Rthlr. „1 , o. Sonnabend, 21. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel die als Zeugen eingeladenen und die neu ernannten Ritter und Balau, Geheimer L gations⸗ und vortragender Raih im Ministerium der Rüböl loco 12 ³2 Rthlr. bez., 12 7⁄2 Br., 12 ½ G., Januar 12 ½ Rthlr. Dep. d. C. B.) Fonds und Actien sehr fest, Contanten und Valuten Inhaber in die Schloß Kapelle, wo bereits die älteren Ritter 8 auswärtigen Ange egenheiten. b l-Stal

bez., Br. u. G., Januar- Februar u. Februar-März 12 Kthlr. Br., 12 2⁄2 weichend. Schluss-Course;: Silberanleihe 111 ½. 5proz Metalliques und Inhaber von Orden und Ehrenzeichen versammelt waren. Baeyer, General⸗Major im gioßen Genera „Stabe. 1u16““

G., März-April 12 ⁄¾3 Kthlr. Br., 12 ½ G., Frühjahr 12 ½ a 12 ½ Rthlr. 91 ½. 435proz. Metalliques 80 ¼¾. Bankactien 1306. Nordbahn 227 ½. Nachdem Se Majestät der König und Ihre Majestät die Königin, Baumei st er, Geheimer Ober⸗Justiz⸗ und vortragender Rath im Justiz⸗

bez. u. G., 12 ½ Br. 1839r Loose 133. London 12, 11. Augsburg 126. Hamburg 93. 8 1 2. Ministerium. . ¹

Leinöl loco 12 ¾¼ Rthlr., Lieferung Frühjahr 12 ½ Rthlr. Paris 147 ½. Gold 31. Silber 25. v. Beckrdorff, Präsident des Landes⸗Oekovomie⸗ Collegiums zu

ö“

(mit Schwertern am Ringe):

82

unter Vortritt der Hof⸗Chargen, wie auch Ihre Königlichen H . Spiritus loco ohne Fals 32 Rchlr. bez., Januar 32 ½¼ Athlr. bez. u. Paris, Freitag, 20. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. 1 die Prinzen 8 II E1““ eingetreten Berlin. Gehei WW 1“ Br., 32 G., Januar- Februar 32 32 ½ Rthlr. bez., 32 ¾¼ Br., 32 G., d. C. B.) Bei Beginn der Börse wurde die 3proz. zu 69, 30. gehan- di hohen II G“ 1 8 Der BWern G heener Ober⸗Megierungskalh 89 Ministerium der Februar -März 32 ¼ Rthlr. bez. u. G., 32 ½ Br., März - April 32 a 33 delt, stieg aber als die Consols von Mittag 12 Uhr (92) bekannt wur- waren und Platz genommen hatten, begann der Gottesdienst. Der gesstlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Rthlr. bez. u. Br., 32 ¾ G., Frühjahr 33 ¼ a 33 Rthlr. bez., 33 ½ Br., den auf 69, 60. Unter mannigfachen Schwankungen wurde hierauf General Superintendent, Hof⸗ und Dom 8 Prediger Hoff⸗ Dr. Dieterici, Geheimer Ober⸗Regierungsrach und Direktor des statisti⸗

33 ¼ G. dieselbe zu 69, 45 bis 69, 75 gemacht und schloss fest zur Notiz: b mann hielt unter Assistenz zweier Hof⸗ und Domprediger die sschen Büreaus. 6 8

Weizeu ohne wesentliche Aenderung. Roggen etwas fester. Rüböl Schluss-Course: 3proz. Rente 69, 70. 4 ½ pr z Rente 98, 25. 3 proz. Liturgie und die der Feier des Tages gewidmete Predigt; nach Graf Fink von Fin ckenstein, erster dienstthuender Kammerherr Ihrer

besser bezahlt und fester gehalten. Spiritus loco und nahe Termine Spanier 37 ¾. 1 proz. Spanier 19 ⅞. Silberanleihe 85 ¾. dem Schlusse derselben und nachdem der Segen gesprochen war, G 8 161“ Begr drs Z

unverändert, Frühjahr beachteter. Londonm, Freitag, 20. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep wurde das Tedeum angestimmt. ““ e8

e es Fs: vtchac t. .e7Gh ..11““ d. C. B.) Consols 91 ½. 2 Die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften, denen die Ver⸗ Freiher Rudolph Hiller von Gärtringen, Kammerherr. Amsterdamn, Freitag, 20. Januar, Nachmitiags 4 Ubr. (Tel. Getreidemarkt: Weizen-Geschäft nur im Detail zu vollen sammlung der Eingeladenen folgte, begaben Sich hierauf zur döppe Ober⸗Tribunalsrath in Berlin. 88 bG

Dep. d. C. B.) In den meisten Effekten wurden grosse Parthieen ver- Montags-Preisen. Königlichen Tafel welche im Weißen Saale, der Bilder⸗ Gallerie Sorn Mimsterial⸗Direktor im Fmanz⸗Minist rium.

kauft. Schluss-Course: 5proz. Metalliques Litt. B. 85 ⅝. Sproz. Me- Adlverpl, Freitag, 20. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- und den Seitengemächern angeordnet war. Se. Majestät geruhten, K alisky, Geheimer Ober⸗Finanzrath in Beilin. -

talliques 68 ½. 2 ½ roz. Metalliques 35 ½. ipros. 1945. 3pros. wolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Wochen die Gesundheit der neu ernannten Ordens-Ritter und Inhaber Hork v. Pritzelwit, Oberst⸗Lieutenant a. D. und Hofmarschall des Prinzen

8 2 7 . 4 5. 1 5 3 * 8 8 3 *„ 1 Spanier 37 ½. Holländische integrale 60 %. umsatz 45,000, Import 108,000 Ballen. Ehrenzeichen auszubringen. Friedrich von Preußen, Königliche Hohett.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Nach Aufhebung der Tafel begaben Ihre Majestäten der König Rüdiger, Ober⸗Regierungsrath in Minden.

Berlin, Druck uns Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchden kertt (Rudolph Decker.)