1854 / 20 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Graf 9. Schlieffen, Geheimer Legations⸗ und vortragender Rath im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. ““ v. Schlüsser, General⸗Major g. D. v1“ Dr. Twesten, Ober- Konsistorialrath und Professor an der Unive

Berlin. v. Uechtritz, Präsident des evangelischen Ober⸗Kirchen⸗Raths.

(ohne Eichenlaub): Freiherr v. Billing, ehemaliger Fürstlich Hobenzollern⸗H heimer Rath, in Hechingen. 5 84

Graf Gustav v. Blücher.

„Orden dritter Klasse

8 Den Rothen Adle der Schleife):

(mit

en, wirklicher Legations⸗Rath im Ministerium der aus An⸗ gelegenheiten. v. Arnim, Oberst und Commandeur der 14ten Kavallerie⸗Brigade. Baumann, Superintendent urd Pfarrer zu Paderborn. Zlecken von Schmeling, Oberst im Ingenirur⸗Corps. Budach, Geheimer Regierungs⸗Rath und Zollvereins⸗Bevollmächtigter, gegenwärtig in Kassll.. 8 Costenoble, Direktor der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, in Berlin. Cranz, Konsistorial⸗Rath in Posen. reiherr v. Danckelmann, Oberst⸗Lieutenant, aggregirt dem 1sten Garde⸗ Ulanen-Regimeni. Delbrück, Geheimer Regierungs⸗ und vortragender Rath im Ministerivm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 1 Delius, Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath in Koblenz. Dreyse, Kommissionsrath in Sömmerda. Effnert, Oberst und Commandeur des 16ten Infanterie⸗Regiments. Graf zu Eulenburg, Kammerherr und Regierungs⸗Präsident zu Manen⸗ werder. 8 1 3 Kansmann und Stadtverordneten⸗Versteher in Beunlir. Oberst und Kommandant von Wesel. Justizrath und Advokat⸗Anwalit in Düsseldorf. Frommann, Major im Kriegs⸗Ministerium. Gad, Ober⸗Tribunalsrath in Freiherr v. Geyr, zu Aachen. Dr. v. d. Hagen, Geheimer Ober⸗J stiz⸗ Instiz⸗Ministerium. 1 b Heinrich, Geheimer Regier! ngsrath und Direklor der höheren landwinh⸗ schaftlichen Lehr⸗Anstalt zu Proskau, bri Oppeln. Hesse, Hof⸗Baurath in Berlin. 1 h-“ Dr. Hoffmann, General⸗Superintendent der Kurmark, Ober⸗Kovnsistorial⸗ Rath und Hof⸗ und Domptediger in Berlin. Jorda n, Intendantur⸗Rath beim 3ten Armee⸗Corps. Karbe, Rittergutsbesitzer und Amtsrath zu Neuendorf, Kreis Angermünde. v. Kerssenbrock, Landrath des Mansfelder Seekreises, zu Helmedorf. Krause, Regierungs⸗ und Baurath in Liegnitz. b Freiherr v. Kunheim⸗Spanden, General⸗Lan s⸗Nath Spanden, Kreis Pr. Holland. Leist, Steuerrath in Berlin. 1 Lorch, Fürstlich⸗Hohenzollernscher Geheimen Fivanzrath, zu Hohl Müller, Unter⸗Staats⸗Secretair im Justiz⸗Ministerium. Dr. Neumann, Professor au der Universität zu Königsberg. Oettin ger, Oberst im Ingenieur⸗Corps. Philipsvorn, Geheimer Legatons⸗ und vortragender Rath im Ministe⸗ rium der auswärtigen Angel genheiten. de Reèͤge, Majer a. D. und Amtsrath zu Duszuik, Kreis Samter. Freiherr v. Richthofen, Minister Resident und General⸗Konsul in Mexiko. Schmidt, Haupi⸗Banidmekier in Berlin. v. Schönberg, Ritlergutsbesttzer und Kreisdeputirter auf Krripitz Naumburg. 88 Schultz, Regierungs⸗, Konsistorial⸗ und Schulrath in Oppeln. S Schultze, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗ und Ober⸗Regierungsrath in Pots dam. Graf Skörzewski, Kammerherr auf Pruchnowo, Kreis Chodziesen. Dr. Stahl, Geheimer Justiz⸗ und Ober⸗Konsistorialrath, Professo: an der Universität zu Berlin. Stiehl, Geheimer Regierungsrath im Ministerium der geistlichen, Unter⸗ richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Teichmann, Hofrath in Berlin. v V . Ober⸗Auditeur, Justizrath und Gonvernements⸗Auditeur in erlin.

8

und vorkragender Rath im

8

3, Kreis

4

(ohne Schleife)

Dr. s. Zimwermang, Geheimer Sanitätsrath in Neapel.

114“” Avler⸗Orden vierter Klafs⸗

Adam, Bürgermeister in Groitkau.. Albrecht, Direktor der Navigationsschule in Danzig. Freiherr v. Amstetter, Appellationsgerichts⸗Rath in Breslau. Andreä, Kr 13,Sfete cfze Soest. 8 August Apponius, Kaufmann in Zür v. Frnim, Legationsrath und Geschäftsträger in Liss Bailleu, Postmeister in Fraustadt. 1 V v. Blleu, Pgsimtergutsbesider und Lieutenant a. D., zu Groß⸗Gestewitz, Kreis Weißenfels. 1 4 8 Beck, Seconde⸗Lieutenant und Rechnungsführer vom 32sten Infanterie⸗ Regiment. 5 Dr. Behn, Regierungs⸗ und Medizinalrath in Bromberg

Bender, Kommunal⸗Oberförster zu Prüm.

abon.

Bernert, Seconde⸗Lieutenant und Rechnungsführer beim Garde⸗Artille⸗ rie⸗Regiment.

Beyer, Stadtrath in Soest.

Bindewald, Geheimer Regicrungsrath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.

Bischoff, Handelsgerichts⸗Präsident in Aachen.

Graf v. Bismarck, Rittmeister und Flügel Adjutant.

Blaurock, evangrelischer Prediger zu Laue burg in Pommern.

Bleeß, Kreisgerichtsrath in Perleberg.

Blockhagen, Eczpriester zu Allenstein

Dr. Bluhme, Geheimer Justisrath zu Bonn.

Bovdenstein, Rittergutsbesitzer anf Hohenziatz, Kreis Jerichow IJ.

Dr. Böger, Ober⸗ Siabs⸗ und Regiments⸗Arzt beim 5ten Ulanen-

Regiment.

Bölcke, Bau⸗Inspektor und ausführende: Baumeister für das Garnison⸗

Banwesen zu Potsdam.

Bolle, Apotheker in Angermünde.

Bon, Regierungsrath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction in Stettin.

Freiherr v. Borcke, Rittmeister im Garde⸗Husaren⸗Regiment.

Bormann, Diccktor der Srrafanstalt in Berlin.

Borrmann, Fabrikbesitzer in Goldberg.

Hrandi von Lindau, R gierungsrath in Koblenz.

v. Vrauchitsch, Major àlasuite des Kaiser Franz Grenadier⸗Regiments und Direktor des Militair⸗Knaben⸗Erziehungs⸗Instituts zu Annaburg.

Braun, Seconde⸗Lieut nant und Rechnungssührer beim ;sten Garde Re⸗ giment zu Fuß.

Dr. Breithaupt, Obir⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt beim 25sten Infan terie⸗Regiment. .

Brünnow, Kanzleirath zu Insterburg.

Brunnemann, Regierungsrath in Merseburg

Bütdorff, Justizraih und Protonotarius beim Appellationsge Königsberg.

Dr. Burdach, Professor an der Uuiversität zu Königsberg.

Buschmann, Kreisgerichts⸗Direktor in Lübbecke.

Buschmann, Regierungs⸗ und evangelisch⸗ geistlicher und Schulrath in Arnsberg.

Busse I., Stadtgerichtsrath in Berlin.

Butzke, Regierungs⸗ vnb Baurath in Posen.

v, Byern, Regierungs Präsident in Gumbinnern.

Freiherr v. Canitz und Dallwitz, dienstthuender Kammerherr Ihrer Mazjestät der Königin.

Fieiherr v. Canitz und Dallwitz, Kammerherr, Legationsrath und Le⸗ gations⸗Secretair im Haag.

Dr. Clebsch, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt beim isten Infanterie⸗ Regiment.

Freiherr v. Collas, Appellationsgerichts⸗Rach in Glogau.

Crelius, Rechnungsrath und Departements⸗Kassen⸗ und Rechnungs⸗Re⸗ visor in Breslau.

Crüger, Seconde⸗Lientenant in der Garde-Ponier⸗Abtheilung.

Czerlinsti, Rechnungsrath in Ministerium für sandwirthschaftliche An⸗ gelegenheiten.

Freiherr v. Dalwig, Oberst⸗Lieutenant im 40steg Infanserie⸗Regiment.

Dannenberg, Mühlenbauer in Berlin.

Dedovié, fruherer Fürstlich Lichnowstyscher Rath, jetzt Gutsbrsitzer zu Langenöls, Kreis Rimpisch.

Delius, Appellationsgerichts⸗Rath zu Köln.

v. Dewall, Hauptmann im Kriegs⸗Ministeriurn. 3 .

Ditrmar, Rechnungsrath und Geheimer expedsender Secretair im Kriegs⸗ Ministerium.

G af zu Dohna, Major ien Regimen! Garde du Corps.

Graf zu Dohna, Rittmeister im 4ten Landwehr⸗Dragoner Regiment.

urggraf zu Dohna⸗ Schlobitien, Kammerherr.

esler jun., Gewerker in Sießen.

Drigalski, Hauptmann im Aten Insanterie⸗Regiment, dienstleistender

Adjutant beim Genrral⸗Kommando des Aten Armer⸗Corpos.

Ebert, Kreisgerichts⸗Direktor in Angermü de.

Eichel, Direktor der Anhalt⸗Deßauschen Landes⸗Bank, in Magdeburg

Dr. Eichhoff, Gymnasial⸗Direktor in Duisburg.

v. Elsner, Kammerherr, Landesältester und Kreisdeputirter zu Zieserwitz, Kreis Neumarkt.

v. Engelbrecht, Major und Commandeur der Garde⸗Pionier⸗Abtheilung.

Euler, Superintendent und Pfarrer zu Baumholder, Kreis St. Wendel.

Fabricius, Kaufmann und Stadtverordneter in Berlin.

Falkiewicz, katholischer Propst und Dekan zu Rzegoecin, Kreis Pleschen.

Farthmann, Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer zu Klein⸗Schwein, Kreis Glogau.

Feller, Hauptmann in der 6ten Pionier⸗Abtheilung.

Felthaus, Landrentmeister zu Arnsberg.

Fischer, Postrath zu Frankfurt an der Oder.

Dr. Fischer, Sanitätsrath und Ober⸗Wundarzi des Bürgerhospitals in Koln.

Fischer, Kaufmann und Armen⸗Kommissions⸗Vorsteher in Berlin.

Fischer, Geheimer erpedirender Secretair und Kalkulator im Finanz⸗ Ministerinm.

v. Fischer⸗Treuenfeld, Kreisgerichtsrath in Thorn.

Fleck, Oekonomierath in Beerbaum, Kreis Ober⸗Barnim.

Flöter, evangelischer Pfarrer in Pions, Kreis Schrimm.

Förster, Geheimer expedirender Secretair und Kalkulator Ministerium.

““

richt zu

8

*

Dr. Frerichs, Professor an der Universität in 1“““

Freusberg, Regierungsrath bei der Provinzia! Steuer⸗Direktion in Köln. Freiherr v. Friesen, Kammerheir auf Rammelburg.

Fritze, Kriegsrath und Intend antur⸗Secretair von der Intendantur des Aten Armee⸗Colps. EIIII

8 8 8 8

Kanngießer, Staats⸗Anwalt in Anklam.

Fritze, Justizrath und Büreau⸗Direktor der Ersten Kammer.

Frömmert, Ober Lazareth⸗Juspektor in Po en. 8

Dr. Gebauer, evangelischer Pfarrer zu Medenau, Kreis Fischhausen.

Dr. Geisler, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt beim Aten Kürassi er⸗ Regiment. v14“

Geisler, Steuereinnehmer zu Krotoschin. 8 1

Gelinek, Justizrath und Rechtsanwalt in Breslau.

Dr. Gielen, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt beim 7ten Kürassier⸗ Regiment.

Gilka, Rittergutsbesitzer, Kaufmann und Oestillateur in Berlin.

v. Gilsa, Rittmeister im 9üen Husaten⸗Regiment. 3

v. Götzen, Steuer⸗Inspektor zu Königsberg in Pr.

Graf v. d. Goltz, Major im tsten Garde⸗Regiment zu Fuß.

v. Gottberua, Landrath und Riteerguisbesitzer auf Klitten zu Damnas Kreis Friedland. 1“

Graupner, Stadt⸗Secretgir beim Magistrat in Berlin.

Grimm, Hosstaats⸗Secretait in Berlin.

Grimm, Rechnungsrath bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Dr. Groos, Kreis⸗Physikus zu Laasphe, Kreis Wittgenstein.

Gütschow, Vermessungs⸗Revisor in Potsdam.

Dr. Haas, zu Schlötenitz, Kreis Pyriß.

Haase, Hofrath in Berlin.

v. Hagen, Forstmeister in Berlin.

Hahndorff, Staatsanwalt in Krossen.

Hammer, evangelischer Pfarrer zu Garnsec, Kreis Marienwerder

v. Harthausen, Hauptmann in der 4ten Gendarmerie⸗Brigade 8

Hecker, Salzfaktor in Berlin.

A. Heese sen., Seidenwaaren⸗Fabrikant un

C. Fr. Heimann, Kaufmann in Köln.

Heine, Kanzleirath in Dortmund.

Heinrichshofen, Buchhändler in Magdeburg.

Heitz, Deichhauptmann des Brandschütz⸗Gloschkauer Deichverbandes zu Beschanz, Kreis Wohlau.

v. Hellermann, Rüutergutsbesitzer, Landschaftsrath und Kreisdeputirter, auf Zeblin, Kreis Fürstenthum.

Henny, Major und eister Train⸗Offizier beim Garde⸗Corps.

Dr. Henschel, Professor an der Universität in Breslau.

Herter, Landrentmeister in Potsdam.

Dr. Herzberg, Sanitätsrath und praktischer Arzt in Berlin. Hildebrand, Justizrath und Rechtsanwalt in Köslin.

Hildebrandt, Wundarzt erster Klasse in Berlin. Hildebrandt, Pächter von Dakowe⸗Mokre, Kreis Buk.

Hilse, Kreisgerichts⸗Direktor öo“

Himmel, Landrath des Kreises d“

Hirschfeld, Appellationsgerichts⸗Rath in Bromberg.

Hitzig, Baurath in Berlin. v“

Höne, Geheimer Regierungsrath im Ministerium für Handel, Gewerbe uund öffentliche Arbeiten.

v. Hoffmann, Kreisdepatirter und Ristergutsbesitzer zu Ober⸗Rüvers⸗

dorf, Kreis Schönau. 8

Hoffmann, Staatsanwalt in Görlitz.

Hoffmann, Steuer⸗Inspektor zu Goldapp.

Hohenfeldt, Konsistorialrath zu Königsberg in Pr.

Holstein, Justizrath und Rechtsanwalt in Münster.

Hoppe, Hauptmann a. D. und Postdirektor in Brandenburg a. H.

v. Hornemann, Kreisgerichts⸗Direktor in Kolberg.

Dr. Housselle, Kreis⸗Physikus in Elbing⸗

Hunt, Dekan und Pfarrer zu Thorn. 8 8 Jachmann, Regierungsrath zu Königsberg i. Pr.

Jacobi, Kreisgerichts⸗Direktor in Hamm. Jacobson, Kanzleirath beim Königlichen General⸗Konsulat in ; Polizei⸗Distrikts⸗Kommissarius in Samter. Ideler, Superintendent und Ober⸗Prediger in Templin.

v9. Jeetze, Regierungsrath in Oppeln. Jockel, Kreisgerichtsrath in Heiligenbeil.

W. Jöst, Kasfmann in Köln.

Jurisch, Oberförster zu Jammi, Kreis Graudenz.

Kämper, Bürgermeister in Blankenstein, Kreis Bochum. Kamptz, Ober⸗Regierungsrath zu Königsberg i. Pr.

C. E. Kelch, Kaufmann und Stadtverordneter in Berlin. Graf v. Keller, Königl. Kommissarius bei der Thüringer Eisenbahn in Erfurt. eltz, Kammer Musikus in Berlin. Kempe, Konsul in St. Petersburg. Kerkhoff, Steuer⸗Rath in Hamm. Klaverkamp, Kreis⸗Kommunal⸗Empfänger in Münster. „Kleist⸗Retzow, Ober⸗Präsident in Koblenz. Klenke, Domainen⸗Rentmeister in Neiße. .“ Klotz 1, Hauptmann, Commandeur der Zten Pionier⸗Abtheilung. Knebel, Staats⸗Anwalt in Posen.

1.“

v. d. Knesebeck, Landrath zu Teltow. 18 1 Knoff, Hauptmann vom 3ten Bataillon (Pr. Stargardt) öten Landwehr⸗

Regiments. Köhler, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt beim 14ten Infanterie⸗Regiment.

Kolbe, Regierungs⸗RNath und Direktor der Porzellan⸗Manufaktur in Berlin.

Kolscher, Intendantur⸗Rath bei der Intendantur des 1sten Armee⸗Corps.

v. Kracht, Major und Commandeur des 1sten Bataillons (Frankfurt) 8ten Landwehr⸗Regiments.

Krafft, Superintendent und Pfarrer zu Weeze, Kreis Geldern.

Krgls Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath zu Trachenberg, Kreis Militsch. b

Krausnick, Königlicher Hofgärtner im Neuen Garten bei Potsdam. Kreth, Oberförster zu Braschen, Kreis Krossen. 88

Kreischmer, Kriminal⸗Kommissarius in Posen.

Fretschghet⸗ Regierungsrath in Posen. 8 86 g, Ne ath im ZFinanz⸗Ministerium. troht, Conductesr und Schiedsmann in Anklam. . Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer in Ziegenrück. SI W Artillerie-Werkstant in D Künow, Kassir ke 8 ass Gb der Regierungs⸗-Haupt⸗Kasse z91 Liegnitz. Kuster, Ober⸗Steuer-Controleu und M. in⸗Verwalle B Kuhn, Landschaftsrath auf Wa hi. “; Kuhn, Steuer⸗Inspektor zu 8 bv“ enfahrwasser bei Danzig. hne, Kreisgerichts⸗Direktor zu Inowraclaw. Ku G Major und Adjutant beim General⸗Kommando des rmee⸗Corps. Dr. Kullack, Hofpianist in Berlin. Kummer, Regierungsrath in Gumbinnen. Kuntze, Kreis⸗Chirurgus in Kosten. Langer, Konsul im Havre. Langerhans, Staatsanwalt zu Frankfurt a. O. v. Lar 1sch, Major, Landes⸗ und Kreis⸗Deputirter, auf Kümmritz, Kreis Luckan. Latoffski, Seconve⸗Lieutenant a. D., zu Glogau. Lehnert, Kammergerichtsrath und Universitätsrichter in Be⸗ v. Lessing, Landrath in Sorav. 9 Lrepelt, Schiffseigenthümer in Berlin. Peien Joseph Lingens, Tuchsabrikant in Aachen. Löbbecke, Staatsanwalt in Hagen. Low, Rechnungsrath im Ministerium für Handel ꝛc. Hugo Löwen berg, Kaufmann in Berlin. Loppe, Kanzleirath und Geheimer Registrator im Ministerium der lichen zꝛc. Angelegenheiten. Lor;: , Polizei⸗Hauprmann in Berlin. Ludw 19, Ober⸗Steuer⸗Controleur in Kalau. v. Lübrow, Oberst und Commandeur des 14ten Jufanterie⸗Regiments. Lucke, Baurath in Berlin. Luvdrrsdo 1 Steuerrath in Liegnitz. Freiherr v. Märten zu Geerath, Gutsbesitzer, in Düsseldorf Malberg, Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor in Köln. v. Malhahn, Kreisgerichts⸗Direktor in Küstrin. Dr. Mampe, prakt. Arzt zu Stargard in Pommern. Mandel, Appellationsgerichts⸗Rath in Marienwerder. Marstaller, Konsul in Rom. 8 Mayet, Rechaungsraih bei der Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Meder, Kreisgerichtsralh in Altenkirchen. Melhorn, Major à la suite des 2ien Ulanen Regiments. Mengershausen, Ober⸗Staatsanwalt in Arnsberg. Dr. Meite, Ober⸗Siabsarzt, Garnison⸗Arzt in Stettin. 3 Freiherr v. Meusebach, Geheimer Regierungsrath und General⸗Konsul fur die Moldau und Walachei, zu Bukarest. Meyer, Ober⸗Post⸗Direktor in Trier. Mryerhoff, Apotheter und Armen⸗Kommissions⸗Vorsteher in Berlin. Michaelis, Resierungsrath in Marienwerder. v. Michalkowskv, Staats⸗Anwalt in Minden. Michel, Königlicher Kellermeister in Berlin. Mitscherlich, Professor an der Untversität in Berlin. 9 Monbilly, evangelischer Pfarrer zu Grünhagen, Kreis Pr. Holland. Dr. Moritz, Ober⸗Stabsarzt, Garnisonarzt in Koblenz. Moser, Hos⸗Kommissionsrath in Beriin. Dr. Muller, Regierungs⸗ und Medizinalrath in Berlin. Muller, General⸗Rendant der Land⸗ Feuer⸗Sozietät der Neumark ꝛc., Küstrin. Müller, Forstmeister zu Lübben. Muller, Hauptamts⸗Rendant zu Chodziesen. Müller, Haupimann a. D. und Salinen⸗Kassen⸗Rendant zu Kolberg. Naumann, Major a. D., in Wetzlar. Graf Nayhaus⸗Cormons, Kammerherr, Major und General⸗Land⸗ scchafts⸗Repräsentant von Oberschlesien, auf Bladen, bei Leobschütz. Nemtz, Kreisgerichts⸗Direktor in Greifenberg. Nobiling, Domainenpächter zu Kollno, Kreis Birnbaum. Roël, Geheimer Kabinetssecretair in Berlin. Ockel, Kreisgerichts⸗Direktor in Lauenburg. GM Oestrerheld, Rechnungsrath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗Rechnungskammer. Palmis, Prediger an der französisch⸗reformirlen Gemeindt in Stettin Pauli, Konsul in Gent. 8 v. vS Hanptmann à la suite des Garde⸗Reserve⸗Infanterie-⸗ egiments. v. Perbandt, Regierungs⸗ und Ober⸗Präsidialrath in Breslau. 1 Woldemar Friedr. Graf v. Pfeil, Kammerherr zu Pleischwitz bei Breslau. b v. Pfuel, Major im 1sten Garde⸗Ulanen⸗Regiment. Plengord, Goldarbeiter in Thorn. Plöckert, Haupt⸗Amts⸗Rendant 1“ Podlech, Rittergutsbesitzer zu Mollehnen, Kreis Fischhausen. Hollier, Seconde⸗Lieutenant und Rechnungsführer vom 6ten Arlillerie⸗ Regiment. 6 Poppe, Hofrath in Breslau. Potthoff, katholischer Pfarrer zu Werth, Kreis Borken. Quedenfeld, Hauptmann vom 7ten Infanterie⸗Regiment. Ravicke, Oberförster zu Lebach, Kreis Saarlouis. Rasche, Proviantmeister in Breslauu.. Redtel, Ober⸗Berg⸗ und Baurath in Berlin. 1 Rehnert, Garnison⸗Verwaltungs⸗Ober⸗Inspektor in Posen. 5 Reinhardt, Hauptmann vom 2ien Bataillon (Marienburg) 5ten Land⸗ wehr⸗Regiments. . F im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

.““