General⸗Majorn Boguschewski, verstärkte jedoch unverzüglich 8 DIaFs . “ A unsere Kosakenkette durch ein Bataillon des Ljublinschen Jäger⸗ Berlin, den 1. Februar. 1“ 1 Deffentli ch e†
Regiments. Das Erschei desselben nöthigte die Türken zum Zu Wasser: Roggen, einzelner Preis 3 Rthlr. 1 1 8 1““ 11“ 1 8 Rückz uUge, sie war fen ich in ihre Fahrzeuge und schifften eilig auf gute Waare 2 Rthlr. 25 Sgr., auch 2 Rthlr. 17 Sgr. 6 “ 1 . 8 Se 4 . das 'rechte Ufer Uinüber, — An den üb brigen Punkten, längs der Gerste 2 Rthlr. 7 656e Rihkr. 2 Spr. 6 U. aro⸗ 1157 8 blb1’ f. nachzuweisen, auch sich über die T Beibeh 2 ung des schleunigten Beförk 3 ½ 8 Donau, sind bis zum 3. Januar keine militairischen Operationen Gerste 2 Rthlr. 1 88 verh - Hater 1 Bthfr. 16 Sgr. 11 Pf., “ “ . Viltualienhä- bestellten Interims⸗Kurators zu erklät gere V “ 9 1 nn.nIsa; vo gekomme en. Al GG I. Erbsen 3 Kthl Sgr. Pf., auch 2 vweer 8 3 6 Krause von elcher jenigen, welche in diesem Termine nich heinen inter de “ S 218,9, General⸗Adjutant Fürst Woronzow berichtet, unterm k. Linsen 3 Rthlr. 22 Sgr. ““ 1G “ er 18 gangene werden mit allen ihren Anspruchen 8 mesghen G“ “ ieic g 8 28. Dezember, daß an der arfscht Gränze eine türkische Abthei⸗ “ lichen Gefa Seehens ha Untefsagat. “ und ihnen vesha⸗ b gegen die übrigen achidet. Ge 1 ung, in der Nacht vom 19. auf den 20. Dezember 631. Der Iher übung t v buͤrger E1“ 8 ber Aus ein ewiges Stillschweigen auferlegt 888 der erfolgt nach — 1. Januar), den Posten bei Ka futi überfiel, jedoch mit große: v““ 180 “ eines Jahres Herunheilt worbin i. Solvin den Z2 HOhsobe 1888 C1. ntlichun 1 “ ft ergenden Regstmehns 88 Verluste zurückgel schlagen wurde. — In der Nacht vom 260sten ns b essechen 8 Ae““ “ 28 frühen en Wohnort Liegnitz verlassen und über U Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Tarifes vom 15. Dezember v. J. und mit gel- 8 seinen jetzigen Au ffenthalt keine Nachricht zurü — *eaet ben Frachtbriefen von und nach den Verband⸗
4 1 -
den. Aisten, vor Tagesanbr uch, gri iff daselbst eine and 8 türkische 34. 34½ G. Magdeburg “ ge 965 3 Beglin -Anhaltische ¹ Alle “ 1
Abtheilung, von 1000 Mann den von imeretischer r und gurischer 110 G .“ 100 ½ G. zhalt- Dessauer Landesbank-Actlen 443 elassen. “ Civil⸗ und Militairbehörden er-⸗ 1728] Ediktal⸗Citation 1 Ph onen Aachen, Rheydt, Gigaba, Krefeld, 8 8* 352 88 26 . 71 xesls 8o11 z 8 - Hen i dü 9 6 c⸗ st „ M M. . 84 . 2 8 8 ¹
Miliz be setzten Posten bei der Hrüt cke von Tse hechat an. Die tapfe rn Braunschweiger Bankactien W eimarische Fankaer tien 96 8. ; “ ergeb nst, auf “ I Nachdem die Todes⸗Erklärung folgender Per⸗ Viersen Nen 1 1 d Oberka ssel Hochdahl „Voh⸗
. 1 Nℳ gu se zu vigiliren, ihn im Be sonen: winkel und Elberseld⸗ Fiin b vä- Rit⸗
—77⁷
7¼ 22 2 1 7 4 XE „2 2 “ Milizen schlugen die Türken mannhaft zurück, nöthigten sie zur . Wiener Banknoten 80 G. ““ n 1 1 T1IS 8 ““ 8 1 uUun U der 9 e und 118 d H 9 † 4 8 2 1 Lij a [e 9 9 † 47090 rs 8 1 Schß Hev 9 9 Flucht und verfolgten sie lebhaft. Der Feind verlor hierbei über v“ bengran ” hasten und uns davon sofort z 4) 8 “ am 3. August 1799 ge⸗ . gn 1n pe, Gevelsberg, Haspe, „ 1 chiige borne Kame te uu Werte Wil! s 80 Mann an Todten und Verwundeten. — An en Punk⸗ g 26, Janugte 1854 — Gt 88 t der tül ische 8 Gränz 8 ist a lles ruhig. ö16“ 8 Fön 18, Jn. “ August Boltze, welcher nach Pa “ in — wase nach Belgien bestimmt sind, 11““ 1 e Pebruar, 2 Uhr 4 Minunten Nachmittags. ( Tel. Den dönigliches Kreisgericht, I. Abtheilun “ sich egeben hat und sei it Jahre d 2 elben Frachthrie fen na ich eree Sia⸗
* “ 11A1XA“ 8 1 8 1 1 2 1
Weinen “ 88 — 92 bez., Frühj⸗ thr e Signalement. 3 8 8— c 8 1 1 . 1 I 1 2 2 8 a9 71232 he 8&ρ 58 67 —os bez., 65 ½ 1 Küböl Februar 11 % bez. 1) Familienn ame: Krause, 2) Vornamen: 2) des zu zu bene üdt am “ “ I er enzässüen Frach zibri efe nach dem bez., Frühjahr 42 bez Martin Moritz, 3) Geburtzort: Breslau, “ v; ers Johann Friedrich Spann “ zegeben werden, um von 8 8 3 “ 3 1 8 7 85 I 16 u 0 ligi “ 8 . 1* e⸗ welche m e 1 1 . er se 8 zümtoeng on MNos „ , Br ij ssel Dienstag . 31 S Fanuar. (Tel Dyopß H H 4 88 3 8 † 1. Februar, Uhr 4 Msagkan Nachmittags (Tet. 4) 2 lufen ntha lisort: Liennit, 39 Relig ion: evan⸗ b 8 8. 5 . 1b Ja ihr einen oöhn 89 ’1 iat n Verkehre weiter ssel, Di u1“ 8 Hep Staats-Anzeigers Börse: Bei etwas niedrigeren Course: gelisch, 6) Alter: 46 Jahre, 7) Grö Sge. 5 Fa ort Königshoe st verlassen hat und seitdem
* 1 928 G“ 8 8 c. 8. NM 1 — 9 b ¹ 8. ½ 1 8 8 — 25. * S63 29 2 18e 2 01 9 2 1 8 2 9 2 2 . 5 8 5u7 v 3 1n 3 „ 8 88 N.- 8 Napoleon Bonaparte, gester en Nachmittag zum Besuch auf vie geringes Geschäft. des 1“ 8 lin- IIamnbasge, 98. 3 Zoll, 8) Haare: schwarz, 9) Stirn: frei, PLDI“ Fa schollen ist, 8 Die Kosten 8 9 heintransports bei Düssel⸗ . 2 Uatrag gebracht worden, so werden vorge⸗ dorf sind in den im To ff angegebenen Fracht⸗
88* 9 8 8 1 7
Ta⸗ 51 3 „* ging rrüFfg n * 8 5 ao 9* SB gban 5 vfa en 109 Magdeburg-L* ltteü 505 1 le; 312 8 4 . zeler 1 8 Augenbrauen: * schwan 1: 11 Augen: bie 1n 12 9 Lage hien eingetroffen / wurde vom Herzuo ge von Brabant empfangen 160 8 1 2 8 z. Kieler 101. SL5. Nase: proporti bh 17 9 8 1 nannte Person e deres etwa zurückge⸗ üten eingeschlossen. 2₰ * 8 8. üs 1u 5) lassene znbekaunte Erben und Erbnehmer ahf⸗ Nez endungen kleiner Qu 1 von Mineral 24 nan 11 11⸗*
9
v 2d 2—
89 : proportionirt, Z 89 ne: vellständig, 46) 8bi . 10 4
8 “ 1 Spanier 33 ½. 1 proz. 1 3 E . und ist im Königlichen Schlosse abgestiegen. 1 ö“ “ mer 2- “ 1 E1“ glichen Schlosse abgestiegen 1““ Weizen und Ro ggen sehr 1 . 8 89,. Bart: schwarz, 1 gesordert, sich spätestens in n em 82 “ 5 31. Januar, Nachmittag. (Tel. De. d. G1“ Krhghehas “ 9 Gesichtsfar 11“ 8⸗ 1an 19. Otrober⸗ †. J., Mittags 12 Uhr, §. 3 des Uinenat. 6 be,ns 8 ae 4. 8 I 1 3 b 88 ung M 8 n*8 1 E. He, t8. M., Dienstag, 31. Januar, achmezuiltags 2 Uhr esich ts farbe: gesund, 889) Genug mittlere an hi esiger Gerie chis 31 stelle m Her rn Freig⸗ es Regl⸗ men ts), w elche ganze Wagen⸗ he 6 Februar 3 ör 8 Pvn r. 92 2 b 8 4 8S ) ( veüttf „98 er 2 8 1 ve E ee 8 ³ 5 18 ⸗ i 11 1 88 “ 88 1 8 u (Tel. Dep. d. . 8.) Börse fest, Fleümar Sent ean günstig. Schlufs- . Sprache: denisch, 21) beson Kenn⸗ ichter v. Mühler anberaumten Termine schrift⸗ ingen ausmachen, werden nur Freitags zu⸗ Die 1e hat das G 85 unt in Perso 5proz. G“ 6 pror u“ 61 ⁄. Bankactien zeichen: keine. lich oder persönlich b melden, widrigenfalls f ,7, 4 ¼ 2 N 82 44 0 . 0. 8 O2Z. d. 2 36. Lpr.⸗ 2„ 482 6 N1“ 080 8 Jers sür klär d 1. 1 1 b 3 3 f 18 3 n 1 Wiede „ Erieden G nd 2 38. 9 93 ½. Amsterdam 100 ¼. udwigshafen - Bex- 16“ K. “ 8 moögen die gesetzliche Erbfolge eröffnet werder 1u“ 8I käuflich 31 n 8e. auf Wie erstell ung des Feen⸗ Hens z uisgen Rßland un bach 114 ½, -Ludwigshafen 91 Frankfurt-Hanau 94 ⅓. Der Schuhmachergesell Michgel Huse aus wird. 8
.
7
8 * —
2
28
e Verzei chniß
der Türkei sich an vediserdiicht h gbes Ich habe w1” dien, Dienstag 3 31. Januar, Eö“ 1 Uhr 30 E“ den, Kreis LETT“ vorsätzlichen Auswo irtigen Interessenten werden die Herren Aachen, D. üsseld orf und während in h Zusamm 1 Kaiser von V (Tel. Dep. d. C. B.) Ofcielle amtliche Notirung. Bankactien 1309 Be schädigung eines ö veIncece, verdäch⸗ Rechtsanwalte Jahn und Muth hierselbst in nuar 1854. Fr —. 2 “ “ Nordbali- 2293. Donau-Dampfschifffahrt 63 5proz. Metalliques 90 ¼. tig, hat sich seiner Verhaf tung durch die Flucht Vorschlag gebracht. Frankreich g. han ind meine Bemn ill Verbindung 4 ½ proz. “ 80 ½. 4proz. Metalliqnes es 1711 1834 er Loose 233. 1 1 1 Spandau, den 6. Dezember 1853. Khuni igl. Direection 8 birection mit meinen Allliirte den Frieden zu erhalten und wie⸗ 1839er Loose 132 ½ Amsterdam 9 Augsburg 126 ⅛. Frankfurt a. M. Die 1 988 che “ L“X 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Aacͤ “ f der Düsseldorf⸗Elberfelde d stelle vLT.. “ e 126. Hamburg 93 ½. London 12, 15. Paris 147 ⅛. K. K. Münzduka- ihn im Bet füngssat verhaften und an das ührorter Eisenb bahn. Lisenbahn⸗Gesellschaft. er herzustellen, haben, obgleich sie e“ 1 G ten 30 ½ “ “ 11““ Gef fängniß de 8 hiesigen Königlichen Kreisgerichts 116 l Belannt m asch ung 8 1“ 1 waren, nicht nachg elassen. Ich werde nicht erma ngeln diese — Dienstag, 31. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Tel. azul. gfeich wird Jedermann, dem der Auf: Am Dienstag, den 14. Fe bruar, Vor⸗ der Bergi aät hen Eisenbahn. Bemnibangen fortzufah ahren, aber da die Fortdar des Krieges Dep, d. C., B.) und Actien fest, Valuten und Contanten ruhig. “ ha at use Ze annt ist .“ ngesän 18 S 98 89 Uhr, sollen in der Wohnung des jos - Politisch nichts Neues bek 8 vourse: Silberanleihe 1 P “ 8 1 1“ 89 Schulze zu cherus 8 Interessen dieses Landes und Europas ernstlich 88 ühren kann SeqEsen. Eö111AA“ Sehlufs- EEEE111. Anzeige bei der nächsten Polizei⸗ 1n Gerichts⸗ Lehnschl ülzen Schulze zu Tfc rusdorf eiwa fol⸗ 1 9 8 89 5proz. Metalliques 90 4 ½ proz. Metalliques 80 5½. Bankactien 1310. 5 8 5 8 gende Kiefern⸗Bau⸗ und S cneidehölzer, als: [159] 2 halte ich es für nothwer 8 ig, eine weitere Zernehe 1 meine er Se Nordbahn 1839er Loose 132 ½. London 12, 16 Augsburg 126 ½. be an Jg6e. den 29. 18 1) U nterforst Schönflie eß 110 Wrste S. e.I 9323⸗ 2 1 3 1)91 8 F eh . — nug 8 uf und militairischen Streitkräfte vo Hamburg 93 ½. Paris 148 ½. Gold 31. Silber 25 ½. Vff 18 1 güche S L1“ 4 “ Jagen 17: 8 Stück. 88 Fittnan menczhet etreffenden Geubenvorstände 8 10 g 8 Nachmitta ge 3 S Mield 8 X 6 1 mende Vorstellungen; zu un ter stützen und 88 8 8 ) 8 8 89 S nstag, ht Jannar 8 11X“ 3 Uhr. Dep d. Sa ischte ch 2) nier rforst F ün feichen ollen von uns 8 1* .“ 9 4 PB Die Börse eröffnete in günstiger Stimmung Ic 3 proz. 8 Jagen 27: 22 Stück 1 5. April 185 wirksam beizutragen. mt. nd Universitt “ den Rente wurde Anfangs 2u 69, 25 gemacht. Die Contremine verbreitete Perso nal⸗Besch Preibung. I“ 5 Zollcentner tr ockengepochtes Er rz mit versprochen v. Dor Küstenhandel deten Nationen aber mehrere ungünstige Gerüchte, und nachdem die Consols von N Der Huse ist 25 Jahre alt, 5 guß 5 Zoll do. 608: 208 do. 5,2 pCt. Kobald und 10,8 Ct. Nickelmetall⸗ freigegeben werden. — Politische Parteirück “ vW eS tags 1 Uhr (90 ½) bekannt wurden, Wich dieselbe nach und nach auf groß, hat dunkelb!. londe H aare, blonden Bart, blaue 3) Unterforst Callinenberg. Gehalt “ DHA1“ ollen bei Be⸗ 68, 40, zu welchem Course sie lest schlols. Schluls —Course: Zproz. Augen, vollständige Zähne und ovale Gesichts⸗ Jagen 75. 278 Stück und setzung von Civilämtern aufgehoben werden. Kente 68, 40. d2- 12. Rente 97, 50. 3proz. Spanier 36. 1proz. Spa- bildung. aus dem diesjährigen Einschlage des Königlichen 114 Zollcentner Schlich mit 3,6 pCt. Kobald London, Dienstag, 31. Januar, Abend nier 18 ¾. Silberanleihe 82 . 1“ vX leidung kann vicht angegeben w Forstrevie: “ Aaahäng de und 18 .e. Nisce scß ebetoer * 3 1u . 1. Kau g 9 z 8 (Diese Depesche ist heute, am 1. “ vorgens 3“½ Uhr, it 12 v Evirtat⸗ Citation, “ rdurch dem Bemerken eingeladen, daß die sowie Berli n eingetroffen.) MM““ vüehärsn über den Nachla ß des am 17. Ok⸗ betreffenden Hetre 3 “ LW“ sind, die 13 Zellcentner Schlich mit 3,3 pCt. Kobald Köunigliche Schauspiele. 9 3 7 m Verkaufe gestellten Hölzer 3 Tage vor dem und 8,6 pCt. Nickelme etallgehal: und In heutiger Sitzung 4 des Hsr Hö. nuses wurde die Adrest se 1 8 Gülg! 8 7½ 4 7ꝛ †☚ 8 8 09 zierse dütst ar 8 1 rstorbenen Landrgihs von 1b 186 iine nan Ve 2 lange n örtlich vorzuzeigen, daß 10,3 Zollecutner aegegste te Sch lich mit 7,5 an die Königin durch Carnawon bear itragt. Von Clanric ard 2— Donnerstag, “ Im Opernhause. (22ste Vorstellung): der Kontars ergffuer 1 EEE“ Bderselben in der Regi⸗ pCi. Kobald und 19,8 pCt. Nickelmetall⸗ 8 2 8 2 d 3 : AH 9 8 3 1 zp gr 38 28 big er 8 1 1 8 8 88 4† 8 “ 88 8 ’¹ 1 8 2 8 1 3 Cen 8 8 unterstützt, warf derselbe der Regierung ihre schwankende Haltung 3aglnn, Kör de lühan 1Bhabhetgneier —g⸗ Mhassae gn Harbarth der Masse zum Interims⸗Kurator be⸗ pre n 9 s- “ Fog: 6 „ 3 5 ;41] 6 1 8 1 ) ’88 1 . AHle. ord st 3 Te iit zur dune 8 8 len &. 1 2 12 117 1 8 3 G 1 95 7% in der auswärtigen Politik vor. Lord Clarendon recht⸗ Gährich. Vorher: Das Geheimniß, Singspiel in 1 Aufzug, aus hiach waaeng; . E1“ X“ H1 var. 5 “ 8 8 1 PI1 1 0 un 5 § on unge! - 2 in 2 1 1 9 elspeisse n 39 p Ct. fertigte das Verfahren Englands. Rußland habe die Existenz dem Französischen frei übersetzt von C. Herklots. Musik von Solié. zur Erklärung über die Beibehaltung des bestell biebichum, den 28. Jannar 1854. Shheegb H der Türkei für eine europäische Nothwendigkeit erklärt, und⸗ Eng⸗ Mittel⸗Preise. (321 ten Interims⸗-Kurgtors auf 1e 38 Obesföestet Ieewar 485 in ein zeiren or 9 ein an Bergamn sstelle althier ₰ — vS1 *9 „ 8 o mon 412 MzZpsossarn 8 g irz A AAr 1t 2 hr 9 ö 8 habe Ursa che gehabt en Fehsche 1 dah die he eiligen n 52 “ (Halk⸗ Abonn nements⸗Vorstellun 19): Zum 86 b 48 haas; 2ch⸗ nah 10 Uhr, Gadzeck. sern8. 11 88 Bedi seit der Besetzung der Fün ; ih ne 7 sche 8 Gt 8— ese tz Fg g: 3e3. exr 6 farich von Althaus, Hr. Liedtcke. chem alle Diej Hrnigen, welche an die te Masse An⸗ 116“ — Uüngsens 17 nen 4 Woche en G der .“ belli war, habe man Grund gehabt, Rußland weitere Ab⸗ Friederike, seine Gemahlin, Fräul. Viereck. Gen eral⸗ Konsulin von zu 3 ven cer. i G G e. 1 zu bewirkenden nhcahr baar in 1. des ung vorgeladen werd TTEIII6166ö 18 4-Thalerfuße 3 erden, d M. 8 sichten zuzutrauen. Die Verzögerung jedoch, die für Rußland vor⸗ 28 slus „geb. von Althaus, Frau Frieb⸗Blumauer. Helene ein en mg2 zollmacht und Ig. Pee e net aee 1a Shge ceh hegheee ne Päbieien 2 2 8 p S1 — “ “ ZZö111“ 6“ 8 8 haft war „ist npch von größe rem Vortheile 8 die Türkei ge⸗ Alt )⸗ „Fräul. Arens. Waldemar Gleich, Doctor 8 Philologie, Steil lvertreter aus der Zahl der 89 1 herehh gten “ “ “ 2 KES. . — Bethe e. Gustav Stilling, Hr vallal Hippolyt Rechts⸗An die hiesigen Re⸗ .“ viebö Annaberg, den 25. Januar 1854. 4 F 9 ““ treitkräfte zu Lo öffler „ kehöä Lafleur, Stallmeister d es Freiher rn, Hr. Gern. 1 ralte I“ und Rö tel vorg, schta 8 1 Königl. sgcscshes Bergamt vngrien Feankreich sei vollkommen offen 8 ehrenhaft in der Faustine Schmidt „Pächterin auf einem der Güter 8 Freiherrn, gen werden, zu erscheinen, ihre Ansprüche an die Die unterzrichneten Essenbahn⸗ “ be E1 1 “ 1 Hrake he t 2 n 8 iner d Ae ganzen Angelegenheit verfahren, und Frankreich und England be⸗ Frau v. Lavallade. Christoph, Faustine's Großt knecht, Hr. Hiltl. Konkursmasse anzumelden und deren Richiigtkeie haben dem Zw⸗ cke einer direkten un finden sich in ihrer auswärtigen Politik sämmtlichen Staaten ge⸗ Knechte und Mägde. — Ort der Handlung: im ersten und vierten genüber in vollkommener Eintracht. Der Vor fall von Sinope habe Akte auf dem ECE der Faustine, c zweiten und dritten Akte vW h — 1 t 1 2 18 ö“ 8 9 ,88 des 5 5 8 Eugland und Frankreich bewogen, energisch zu handeln, und sie er⸗ sisten Jüoegbenschthndseanlin⸗⸗ Pr — S. ““ “ b 8 Erschei 1 9 4 5 9— . 37 U4¼½ warteten, womit Rußland das Einlaufen der Flotten . 8* Sae. N. 1 h ins Schwarze Freitag, 3. Februar. Im Opernhause (23ste Vorstellung). Meer beantworten würde. Euryanthe, große romantische Oper in 3 Nihgestangen, von Hel⸗ Bis hente den 1. Feb ruar 1854 sind ausgegeben: Im Unterhause wurde die Adresse von Castlereagh bean⸗ mine von Chezy. Musik von C. M. von Weber. Tanz vom Kö⸗ “ “ let . 8 8 „Bogen der 1sten — 9ten 8 Kammer, tragt und von Hankey unterstützt. Dieselbe wurde nach Bemer⸗ nigce S4 e Fielsger h. Taglten., 1e 89 FS 9 102 3 sten Sitzund m Schauspielhause. (33ste Abonnements⸗Vorstellung.) Zum 24 ⅔ ö 1 vnzct Baillies gegen die Einmischung in die türkische Angele⸗ ersten Male wiederholt: Form und weboalg, Lustspiel in 4 Akten, —Anlagen, bestehend aus Aktenstücken, genhei Mäveeiwchtenn. 1 V von F. Walther. Kleine P 2 Petitionen