2 2 —, — Das Abonnement beträgt: ; „ 6 ö Berliner Börse vom I. Februar 1854 Köni glich P
5 92 ⸗ Alle Post-Anstalten des In⸗ und ĩ E Um 1 Auslandes nehmen Besrellung an, für Berlin die Erpedition des Fönigte
Preußischen Staats-Anzeigers. 1 Mauer⸗Straße Nr. 54.
——V————
bus. cher
188 74 6 9
25 Sgr.
8 für das Vierteljahr 48
in allen Theilen der Monarchie “ 8 ohne Preis-Erhöhung. 29u 8921 .
Eisenbalm-Aectien. h — 8t . 86n28 ZIf. Brief. Geld. .3 85 Prioritäts-4 —
29
.— 1821
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und beld-Cours. Brief. 2f. Brief. Berl. Stadt-Obligat. 4 ½¼ 99 ,
— —
do. do
b — — 1859 “ Brief. V “ “
3 1161“ 8 In 8 88 8 8 72 8 1* 18I 222
Aachen-Düsseld...
Magdeb.-Wittenb.. do.
do. Prioritats-
—
95
.250 Fl. 250 Fl. 300 M.
141* 141 150 ¾
[pommersche
Ostpreussische do. do. Posensche
Kur- u. Nm. Pfandb.
do.
98½
Aachen-Mastr. voll eingezahlte.. Berg.-Märkische do. Prioritàäts-
50 66 ¾
do. do. do. Prior. III. Ser.
Niederschl.-Märk.. . Prioritäts- Prioritäats-
95 95 95
102 4
—
100 do. do. II. Serie — Berl. Anh. Lit. A. u. B.
do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig.“ bb9. it. d. db. 0. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. ds. II. Min.
do. Schlesische do. do. Lit. B. v. Stua Westpreuss. do. 8 [Kur- u. Nm. Rentenb. 5Pommersche do. Posensche do.2 Preussisehe do. Rhein-u. Westph. do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C. 4
„Pr. Bk. Anth. Scheine — Friedriehsd'or Ahdere Goldmünzen o.. V Uhlr. Düsseldorf-Elberf.
8 do. Prioritäts-
do. Prioritäts- [Magdeb.-Halberst.. 1
1 L. S
150 ½ do. do. IV. Serie — Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Llt. .
do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel). do. Prioritäts- do. do. II. Serie Rheinisehs.... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prioritäts- Stargard-Posen.... TH8 do. Prior.-Oblig. Wilh. B. (Cesel-0dbg. (6 Prioritäts-4
LEE1““
IA“ 8 ö1XX“
Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl.
Augsburg 150 Fl.
“ 1900 Phl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. ööö Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R
02 77 79 ½⅔ 99½ 99 ⅔
3 ½ 153. 95
EEEAI
““ I ““ “ 1 56 8 104 ⅔
*
22
Das Sachregister zu den im Staats⸗Anzeiger vom 1sten Januar bis Ende Dezember 1853 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist nunmehr erschienen und zu dem Preis von 5 Sgr. zu beziehen: in Berlin
1 gdie Expedition des Staats⸗Anzeigers, 2 S . 54. je ir durch di öniglichen Post⸗Anstalten durch die Expedition des Staats⸗ Anzeiger „ Mauer Straße Nr. 54., außerhalb j och nn durch 8 e K iglichen Pos sialte
124
21 858—
4.
Fonds-Course
Preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850... dito von WöI dito vVon I.. Staats-Schuldschein)eV Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
*—
9v
EE
v
11114“ 8 Siebzehnte Sitzung am 3. Februar 1854, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Bericht der Kommission zur Berathung des die Beschäftigung von Strafgefangenen mit Feld⸗ und anderer Arbeit außerhalb der
Anstalt betreffenden Antrags.
&£F
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Y Dem Leibarzt Sr. Majestät des Königs beider Sizilien, Professor Dr. Landolfi, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem Proviantmeister Grosse zu Glatz, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Schichtmeister Kahlenberg zu Wolfsberg, im Kreise Sangerhausen, und dem Förster Laskowski zu Pup⸗ pen, Regierungs⸗Bezirk Königsberg, das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Fischerei⸗Inspektor von Collrep zu Rydszewen, im Kreise Loetzen, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen
1
—
„
—
7 In- und ausländ. Eisenb.-Stamm- Actien und Quit- ttungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg. Frankfurt-Hanau 3 ½
Craeau-Oberschles.... Kiel Altona. .......
Ausländ. Fonds. Weimarn DHank .... Braunschw. Bank. Oesterreich. Metall.... 71⅔
deo. engl. do. .5 85 do, Dank iititen 3 —
Ei Tam GWört. .. s
do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 ¼ — “ do. 1. 5. Anl. 4 189 Livorno-Florenz.. do. v. Rothschild Lst. 5 104
Ludwigshafen-Bexbach4 Kass.-Vereins-Bk.-Aect.4 — do. Engl. Anleihe.... 88 ½ Mainz-Ludwigshafen 4 do. Poln. Schatz-Obl. Mecklenburger 4 4: do. 9. Cert. 1. . Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 bEETEEE
Zarskoje-Selo pro St. fe. Poln. neue Pfandbr.
Prioritäts- Actien.
Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische- Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est-
do. Samb. et Meuseü-
1g 809 vl. 1 8 Berlin, 2. Februar. Se. Majestät ver König haben Aller⸗ Schwed. Oerebro Pfdbr. gnädigst geruht: dem Direktor der Sternwarte in Berlin, Professor Ostgothische 0. 1 Dr. Encke, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät Sardin. Engl. Anleihe. dem König von Baiern ihm verliehenen Maximilians⸗Ordens für Sardin. bei Rothschild- ““ o 4“ eA“ Der Königliche Eisenbahn ⸗Betriebs ⸗ Inspektor Theodor 111““ Lübecker Staats-Anl., Simons ist zim Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor ernaunt Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. und zum Mitgliede der Königlichen Direction der Saarbrücker T“ Eisenbahn bestellt worden. Schaumburg-Lippe do. - b 11“”“ “ 3 % ml. Schuld. 3 0. 1 à 3 %ℳ steigende
963 107 ¾
Ministerium für Handel, Gewerbe und
öffentliche Arbeiten.
“
Fm,.
92 22¹
— 22
92
(Pr. C.) Bekanntlich ist seit dem verflossenen Jahre ein Fonds von 50,000 Rthlrn. jährlich zur Unterstützung hülfs⸗ bedürftiger ehemaliger Krieger aus den Jahren 1806—15 auf den Ausgaben⸗Etat gebracht worden.
Der Notar Bauer zu Randerath ist vom 1. Februar d. J. ab, in den Friedensgerichts⸗Bezirk Aachen II., mit Anweisung seines den, n1 ohnsitzes in Weiden; so wi In Folge dessen haben Wohnsitzes in Weiden; so wie i Aus 1G Fdeneh, äacen ehes nhase Der. Notar Eiler zu Hermeskeil vom 1. Februar d. . ab 1 Lö1 EE“ “ he. in den Friedensgerichts⸗Bezirk Bergheim, im Landgerichts⸗Bezirke 1 8 hsdEc hcb Köln, mit Anweisung seines Wohnsitzes in LCE“ und 11.“ Zwstfe d85 ge. Der Notartata⸗ C b“ Unterstützungs⸗Verlangen dieser Art einfach zurückgewiesen wer⸗ Heinsberg, zum Notar für den Friedensgerichts⸗Bezirk Gerenftrchen, den müssen, weil die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom E im Landgerichts⸗Bezirke Aachen, mit Anweisung seines Wohnsitzes gust 1852 ausdrücklich bestinmt, daß die angewiesene “ S nur denjenigen Veteranen vom Wachtmeister und Feldwebel ab⸗ wärts zu Gute kommen soll, welche als Kombattanten oder Nicht⸗ Kombattanten in der preußischen oder einer anderen Armee an den Kriegen von 1806 bis zum Jahre 1815 einschließlich Theil genommen und „zur Zeit als preußische Cr19867,nge⸗ hörige in Preußen ihren Wohnsitz haben. die er⸗ wähnte Unterstützung, deren Höhe übrigens die Invaliden⸗Pension vxvierter Klasse nicht übersteigen darf, ist ferner nur solchen Vete⸗ ittags ranen zuzuwenden, welche 1) ganz oder theilweise erwen gvegb. n. und zugleich hülfsbedürftig sind; 2) sich durch ihre bis herige Führung einer Unterstützung nicht unwürdig gemacht haben, un 3) eine Invaliden⸗Unterstützung weder beziehen noch gesetzlich in Anspr ehmen können. 8 nsbench ae C.) Die Kreise Krotoschin und Kröben, im Regierungsbezirk Posen, hatten für den von ihnen beschlossenen Bau einer Chaussee von Krotoschin über Ko bylin, Dlonie und Görchen nach Rawicz, mit einer Zweiglinie von 92. üe nach Jutroschin und resp. einer Chaussee von Gast un. “ die schrimmer Kreisgrenze, zur Fortsetzung den Fneesa vfas Gostyner Chaussee, die Bewilligung von Staats⸗ Prämien 88 ge 5 Beide Unternehmungen sind für den Verkehr von gi 4888 hrae fn Chaussirung der Straße von Krotoschin nach Rawiczw LC“
Berlin-Anhalter Litt. A. u. 177 a 179 gem. gem. Weimar. Bank 96 ¼, 96 a gem.
B. 108 ¼ a ½ gem. Rheinische 66 a 66 6 gem. Ludwigsh.-Bexbach 111, a ½ gem. Oestr. Metall. 70 ½ a 70 ¾ gem.
Berlin-Hamburger 99 ¾ a 99 ¼ gem. Cöln-Minden 109 a 109 ½ gem. Mecklenb. 41 ¾ a 8 gem. Nordb. (Fri
Oberschles. Litt. A dr. Wilh.) 41 ⅓, X a
Berlin, 1. Februar. Das Geschäft in Eisenbahn -Actien war heute ziemlich belebt und die Course derselben erfuhren gegen die gestrige Schlufsnotirung meist eine Besserung. Preussische Fonds
ausländische Effekten meist wie gestern.
Leinôöl! loco 12 ¾¼ Rthlr., Lieferung Frühjahr 12 ½ Rthlr. 8
Spiritus loco ohme Fals 31 a 31 ¼ Bthlr. bez., Februar u. Februar- März 30 ¾ a 31 Rthlr. bez., Br. u. G., März-April 30 ¼ a 31 Rthlr. bez. u. C. 31½⅔ Br., April- Mai 30 ¾ a 31 ¼ Rthlr. bez., 31 ½ Br., 31 G.
Weizen ohne Aenderung. Roggen zuerst gedrückt, später fester, schliefst wieder ruhiger. Rüböl weniger angeboten. Spiritus fester.
be-
Berliner Getreidehörse 8 1 8 6
Anesterdamnn, Dienstag, 31. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Tel Dep. d. C. B.) Bei unveränderten Preisen ziemlich lebhaft Schluss- Course: 5 proz. Metalliques Litt. B. 82 ½. 5proz. Metalliques 66 ¼ 2 ½ proz. Metalliques 34 ⅞. 1proz. Spanier 18 ⅞. 3 proz. Spanicr 35 ¼ FJondoner Wechsel, kurz 11, 665. Hamb. Wechsel, kurz 35 ¼ dische Integrale 58 ⁄. bproz. Russen 89. 15
London, Dienstag, 31. Januar, Nachmittags 5 Uhr. 30 Minu- ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Schluss-Course: Consols 90 ½, . 1proz. Spanier 19, 19 ¼. Mexikaner 23, 23 ½. Sardinier 86, 87.
Hamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 3 ¼ bis 4 ¼ Sch. 40 bis 45 Kr.
8 vom 1. Februar.
Weizen loco 85 — 92 Rthlr., 86pfd. weifs schles. 90 Rthlr. bez. Roggen loco 67 — 70 ¼ Rthlr., 85./86pfd. an der Bahn 66 ¾⅔ Rthlr. Pr. 82pfd. bez., im Kanal verwintert 66 Rthlr. pr. 82Upfd. bez., Fe- bruar-März 67 Rthlr. nominell, Frühjahr 65 a 66 a 65 ¾ Rthlr. geh. Gerste, grosse 53— 55 Rthlr., kleine 46 — 49 Rthlr. Hafer loco 33 — 35 Rthlr., Lieferung pr. Frühjahr 48pfe Erbsen 70 — 76 Uthlr. Winterrapps 90 Rthlr., Winterrübsen 89 Rihlr. Rüböl loco 12 ¾ Rthlr. Br., 12 ½ G., Februar 12 a 12 % Rthlr. bez., 12 ½¼ Br., 12 ½ G, Februar - März 12 a 12 ⁄2 thlr. bez. u. G., 12 ⅞ Br., März-April 12 Rthlr. . 11 G., April- Mai 11 ⅛ a 11 412 Rihlr. bez.
1““ tzung am 4. Februar 185
1 8 8 ““ “ 1 89 5
0 Nochmalige Abstimmung über den Verbesserungs g Abg. Freiherrn von Vincke zu dem Berichte der Agrar⸗ Kommission, betreffend mehrere Petitionen wegen des Gesetzes vom 2. März 1850.
Desgl. der Abgg. Freih. von Maltzahn und von Zander zu dem Berichte der 9ten Kommission über den Antrag des Abg. Dr. Stahl, betreffend die ehemals unmittelbaren reichsständischen Häuser. b 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. Zweiter Bericht der Justiz⸗Kommission über den Gesetz⸗Ent⸗ V 8 8 Abänderungen des Abschn. 11 Tit. 1
dr 8 troff P di 7 „ 8 M 2 2 — „ 1W 8 U 3422 die Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober 8 4 urf, eHeff Allg. Landrechts v““ (Rudolph Decker.) Theils II. des Alg. Lauhrechrs.
Wien 12 Fl.
r0 -b 2)
Liverpocl, Dienstag, 31. Januar.
8 (Tel. Dep. d. C. B.) Bau wolle: 5000 Ballen Umsatz.
Preise gegen gestern unverändert.
1