schin bereits eine ghatsser 83 üeer nach Sensch 8 ües vaechr Gerichte Folge zu geben, wodurch ihren Amtsuntergebenen 28 große südliche Querstraße in der Provinz von Osten nach Westen orladungen vor auswärtige Gerichte insinuirt w en p 8 d ; ing und 1— en di choge des h E1“ 1“ “ ge Se⸗ ch sinuirt werden sollen wegen Redner aus den Urkantonen, Reding und Arnold, schilderten die Schoße des Parlaments eingeführt worden st säudi resh Sder eben so von Rawicz nach Breslau und nach Glogau, lich ei 8 Preßr 2 28 8, Arte s ecsxhats eh. iecie datzenasüshen Uesstt ane Iee zwaische 8 5 18 8 8 “ 89 2 1 don 1 — öA*A“ wtae Volk sehe in der eidgenössische GVEEE ihren. In diese Gegenstände Ihrer Aufmerksamkeit vdzstlichen Chei eh Eee en des Art. 6 vortige Volk sehe in der eidgenössischen Universität seine Re⸗ anempfehle, ist es Mein Wunsch vollenden und den südöstlichen Theil des Großherzogthums Posen des Strafgesetzbuchs und den mit anderen deuts St — ligion gefährdet; aeenig. eseücr.5ö rde ei n⸗Breslauer Eisenbahn in unmi s “ h. itschen Staaten ab⸗ ligion gefährdet; es befürchte, man wolle sich ein Beamtenheer das öffentliche Vertrauen zu der Gesetzgebung zu vergröß er⸗ mit der künftigen Posen⸗Breslauer Eisenbahn in unmittelbare Ver⸗ geschlossenen Jurisdictions⸗Verträgen widerspricht. Her “ Sc⸗ 1 her dhachene 8 a8 n, NF sse „Rere. . Hervorgerufen Froßziehen, um alles individuelle Leben in den Kantonen zu ersticken 1hrnr es. Jestttntionen des Staates eine peue Fesshgke bindung setzen. Andererseits wird die Chaussee von Gostyn nach der ist diese Verfügung wahrscheinlich durch die v Geri und die Schwei “ 1 89b8 dhe g, ae iai a.ö — öööö1 — heinlich von badischen Gerichte and die Schweiz von Bern aus zu regieren. Schenker aus Solo⸗ Zhee” 11r.ge. Feherdie Uneershugg diests .eg schrimmer Kreisgränze, nebst der bereits gesicherten Fortsetzung von ergangenen Vorladungen gegen Redacteur und Verleger des „D uh⸗ te Ider einer eirgeuössi 811“ “ Se⸗ 88 8 43, erleger des „Deut⸗ thurn gab zu, daß die Idee einer eidgenössischen Hochschul 1 „Ihre Rathschläge zu erleuchten und Ihre Entscheid dort bis Dolzig, die große Chaussee⸗Linie von Posen über Schrimm, schen Volksblatts“, welche denselbe Ich württembergische Ge se. und füüt 78 ö“ een ar⸗ ssee⸗Liꝛ , denselben durch württembergische G sei, unh früheg ger vermirhicht Fepdem mässt⸗ F. 5 Be alabv zudig F1111“ EIE“ gische Ge— ei und früher oder später verwirklicht werpen müsse; unter den —, Aus Konstantinopel, vo dort bis Batasg, ang Besslan vüevaüstänvigen, welche nur 2½ Nei⸗ richte auf Requisition insinnirt wurden, und wogegen sich das egenwärtigen Zeitumständen sei sie aber unklug und nur geeignet, derer“ Aus se nstantinopel, vom 19. Januar, wird dem „Wan⸗ 1 r“ gemeldet, daß nach Mittheilungen aus Natolien das
—
raeor † - † — 3 ( ssoo 5 5 8 S. „ 5 AüIF†SZ A 4 g 1 8. 1 4 len kürzer ist, als die Staats⸗Chaussee, welche von Posen, Kosten, „Volksblatt“ öffentlich aussprach und wahrscheinlich auch Beschwerde die kaum beruhigte Schweiz aufs Neue aufzuregen. Weissenbach Armee⸗Corps Ach P O vff zu ergreifen bereit
Lissa und Bojanowo nach Rawicz führt. Mit Rücksicht auf diese führte ö E“ G b b 28 ö aus Aargau bedauerte die Leidenschaft, die sich der Diskussion be⸗ ud ein iges; f ehee.g. waege scta bas Kawieg be .SKemmer der hairischen Abgeordneten hat am mächtigt habe, suchte wieder den reinen, ungehkübten, sdealen sestcnt werden 8es Zusammentreffen mit den Rusem in Aussiht hau Krotosch 5/ pelche va 30. Januar auf Antrag des Abg. Dr. Arnheim „auf authentische Standpunkt zu gewinnen und sprach mit Begeisterung für die Der Oberst Branski und der Major B Der Oberst Brans nd der Major Bystrzanowski sind am
n
6 Meilen zu chaussiren sind, eine Prämie von 8000 Rthlrn. pro] Interpretation des Gesetzes 5. Juli 185 1
8 9 1 800 en. pro - des Gesetzes vom 25. Juli 1850 die allgemei Universitä
See und 8 L v Böhhe 1ö die L sasch Wechselordnung betreffend“, nach dem Antrage ihres Aus- 1 8 (Pr. C.) Ein Schreiben aus Stockholm meldet C türkische Paschas nebst mehreren Offizieren ver⸗
reisgrenze, bei welcher nur Ruthen auszubauen sind, eine husses aus formellen Gründen nicht einzugehen, di r esl⸗ — 1 1“ ““ 1 jedenen Ranges von Konstantinopel ;3 — b 3¼ 189 68 8 — I “ zugehen, die materie d nachdem die in der bekannten Regieru ⸗ Vo gereist ige? von Konstantinopel zu der asiatischen Armee
Prämie von 6000 Rthlrn. pro Meile aus dem Chaussee⸗Neubau⸗ Beurtheilung desselben aber zunächst wegen dessen Einflusses en 88 den Rüstungen verlangten Gelder von a Sbmnahh “ 1 türlischen Dampfschiffe, die in L te
„„ Heo Nes. . 4782 c. cr 8 — 8 88 8 H haben 11 sjnige 8 Fonds werden bewilligt werden. eine ganz Deutschland umfassende Gesetzgebung zur Zeit ausgesetzt Ein 2e affen Boheng vnnh Linige, Lage Hereits fu Konstantünobel bor
“ * 8 “ willigt worden sind, bereits die nöthigen Vorberei se ee ai hee .
— (Pr. C.) Der Magistrat der Stadt Berlin hat jetzt seine sein zu lassen beschlossen. um die ö“ in den Pch cs nadgseeste ss achas h Anker lagen, sind nach Alexandrien bestimmt, um den Transport
Zustimmung zu dem von einer gemischten Kommission vorberathe⸗ Für das dem verstorbenen Lorenz von Westenrieder moöglich zu betreiben. Das schwedische Marine⸗Departem d. hoft eines Armer⸗Corps von 12,000 Mann, die der Pascha von Egypten
nen Entwurf eines Normal⸗Etats für die Besoldung der zu errichtende Denkmal sind nach der „N. M Ztg 7 bis jetzt schon “ Sommer 5 Linienschiffe in See zu haben 1 EEö Verfügung der Pforte bereit hält, zu erleichtern. 8 18 städtischen Beamten gegeben. Nach demselben soll das Mari⸗ 16,125 Gulden eingegangen, so daß der Eentral Ausschuß” in — Die Rede, mit welcher Ihre Majestät die Königin von 8 Wie der „Wanderer“ aus Bukarest vom 20. Januar mum des Gehaltes der Subaltern⸗Beamten erster Klasse 1000 und den Stand gesetzt sein wird, mit der Errichtung des F“ Großb ritannien am 31. Januar die Session des Ferrl⸗⸗ 1 haben am 19. Januar sowohl bei Kalarasch als quch bei zweiter Klasse 550 Rthlr. betragen. Von einer Fixirung des Ge⸗ eine nicht unbedeutende Stiftung vereinen 88 können. Das ments eröffnete, lautet folgendermaßen: Oltenitza sehr hartnäcige und blutige Gefechte stattgefunden, haltes, welches von den Mitgliedern des Magistrats⸗Kollegiums Standbild selbst, welches vom Professor movelltrt ix b Mylords und Gentlemen! Ich fühle mich stets glücklich, Sie im deten E. und Resultate noch nicht bekannt sind. — Nach 3„ H 1 9 2 9 H 1 9 4 Por (& 18 .,91 2„„ de 84 4 6 8 8.4 4 8 8 8 222 8 8 nem Sef * 8 desse he B . 511 o„†* 7 Hv 9 2½ Sig v soll, ist Abstand getgommen worden und soll dem ist in der Erzgießerei zu München so weit gediehen, daß der arlamente vereinigt zu sehen und bei der gegenwärtigen Gelegenheit ben- chreib 8 desselben Blattes von der türkischen Gränze, rnesan 8 E11.““ die Feststellung für Guß in etwa vier Wochen wird vor sich gehen kennen. ende ich mich mit einer besonderen Genugthuung an Ihren Beistand und nl 23. Januar, wird die Anwesenheit des Fürsten Gortschakoff jeden einzelnen Fall anheimgestellt werden. — Das am 1. Februar 2 . 8 Ihren Rath — 8 8. 82 8 „ 9. 3 1 4 Ar 2 1 4ec en 72 ( 8 X 8 8 8 . . . — 7 — 8 „ F. 1.““ 2 f ] . „ 8 — Zu Bromberg fand den 30. Januar die Vereidigung österreichischen 1111“ 8 9 Die Hoffnung, die ich bei dem Schlusse der letzten Session ausdrückte, aufgeschlagen hat, ohne Zweifel zu neuen Kämpfen bei Kalafat und Konstituirung der neuen Stadtverordneten⸗Versammlung statt. auch in der „Wiener Zeikung⸗ 8 h ; erun. Fge e 1 8 aß eine A“ abgeschlossen werden würde, die dem bestehen⸗ Veranlassung geben. — se Sämmtliche 36 Stadtverordnete waren zu diesem Behufe er⸗ Kaiserlichen Patente vom 46. Jar t.edcg wplche A“ den Streite zwischen Pehg⸗ 1 imm Das Thauwetter der letzten acht Tage hat den Boden rings-⸗ schienen reich Ungarn, die Woi ovschaft durch welche für das König⸗ nicht verwirklicht, und ich beklage, daß derselbe in einen Kriegszustand ühber⸗ um Kalafat so durchweicht, daß Truppenbewegungen ungemein 9 EE“ „ 38 - 3 „o 9 19 „ 41 1S „„ „ 2„ n IU eme elr 8 ge angen 1 2 „ „ 2 8 ch 9 s + 8 4 * G der zu Stettin am 31. Januar abgehaltenen dritten Banat, so wie für die Königreiche Ervarkten nt L““ geLarchch hahe fortwährend mit der herzlichen Miwirkung des Kaisets der G 1 schwerer Geschütze dagegen beinahe Sitzung des dortigen Kommunal⸗Landtags kam auch die die Bestimmungen festgestellt werden, in welcher Art und aus welchen Franzosen gehandelt, und meine Bemühungen, verbunden mit denjenigen 1s tg chhr 602 dennoch war auf den 23. eine große Re⸗ 8 8 meiner Verbündeten, zu dem Zwecke, den Frieden zwischen den streitenden “ 88 gegen Kalafat angesetzt. Am 22. wurde deshalb der ge⸗ eneralstab des Fürsten Gortschakoff in Boleschti er⸗
—
Lager von Boleschti, wo General Anrep sein Hauptquartier
durch das neue Strafgesetz gebotene Anlage eines Correctionshau- Quellen die ermittelte Urbaria Zel c 59
ses für jugendliche Bettler und Vagab “ b 8 rbarial⸗ und Zehent⸗Entschädi⸗ dehn “ 8 gendliche Bettler und T agabonden unter 14 Jahren zur gung den Berechtigten neter Wahrung E“ aller d 1 Parteien aufrecht zu erhalten und wieder herzustellen, sind ohne Unterbre⸗ wartet; der Fürst 8 8
Entscheidung. Man kam dahin überein, auf dem zum Landarmen⸗ Betheiligten mit aller Befchrennte hh 1. leiste “ chung sorigeführt worden, wenn sie auch ohne Ersolg gehlieben sind. türtisch⸗ 22. sich allein voraus hinbegeben. Auch im hause zu Ueckermünde gehörigen Vorwerke Neuhof eine solche Bestimmungen wegen Aufheb: A1114“*“ wie die Ich werde nicht ermangeln, auf diesem Wege zu brharen; aber da kürkischen Lager ist Alles auf einen Angriff gefaßt, und eine ernstere vegen Aufhebung des Moratoriums. Jedes der drei die Foörtdauer des Krieges die Interessen eesg Landes und tief Stimmung als bisher in der letztern Zeit unverkennbar. Die ganze 8 i no bendi ne See⸗ G 2 8 json 8 Sßft L 8 8 8* 88 8 für nothwendig, meine Ser⸗ und Land⸗ Garnison von Sofia soll in Eilmärschen auf Widdin beordert sein.
An
alt zu begründen und zunächst zur Aufnahme von 20 Kindern, Patente enthält 71 Paragraphen berühren könnte, so halte ich es 1 1 dem Zwecke zu vezmehren, meine Vorstellungen zu un⸗ Ein türkisches Corps sammelt sich an der serbischen Grenze.
mit einer jährlichen Verwaltungsquote von 785 Rthlr., einzurich⸗ 111“ 84 jährlichen Verwaltungsquote von 785 Rthlr., einzurich⸗ Dem Schweizerischen Nationalrath wurde bei dem macht noch zu des S. “ m en und wirksamer zur Wiederherstelung des Friedens beizutragen. Von der türkischen Gränze, 25 Jannar, wird dem „Wanderer“ 1 „ 20. Rür, w. „ —
ten; jedoch solche Individuen von der Aufnalt ven Se⸗ “ ; h solche Individuen von der Aufnahme auszuschließen, die Beginn seiner Sitzung 27. ische Zuschrif stuü schon wegen Diebstahls ꝛc. bestraft worden, und dadurch der Für⸗ Regierung des d cs Wa .“ Hb“ h gische Huschrift 1 809 habe Befehle gegeben, daß die Vokumente, welche Ihnen die geschrieben, daß die Donauuübergä 11111312152* Unterhandlungen erklären werden, die über diesen Gegenstand stattgefunden “ uß die Donauübergänge von Seiten der Türken im⸗ 1 mer häusiger werden. Am 18ten d. M. haben sie, 2000 Mann
sorge des Staates anheimfallen. Bis jetzt bestanden in Altvommern versität mitgetheil 1 g uhe 1.. meri‚ . mitgetheilt; dieselbe verlangt in zweiter Linie Errich gün 1 88 drei Anstalten zur Besserung sittlich verwahrloster Kinder, nämlich einer höheren 111e“ C114A“ haben, Ihnen ohne Verzug mitgetheilt werden. . 8 1“”“ . ho in Stettin, Demmin und Pasewalk. der auch das Recht gelehrt Se vö Len 8 8g Meine Herren Gemeinen — Die Budgets für das Jahr werden Ihnen — istria aus die Donau überschifft und bei Kalarasch 7 7 „ „ — gr 82 2 8 7 6855,ehn 8 8 64 c- „ Socfnußn 8(CSoAJ 2 el. .9 8 5 5 So⸗ SE 8 4 8 8 „ 8 — Ein zu Wejmar in diesen Lagen erschienenes Gesetz ver- der an die Kommission L“ Sͤ8 VW“ 1““ vorgelegt werden, und Ich habe 2 Hofuung, daß Sie dieselben mit den e- * 9 dort aufgestellte Kosakenpiket ward niedergemacht; ordnet, daß Begräbnißplätze im Innern der Städte und Dörfer möchte vom Bunde jäh Fic 1 19- LEE“ LJOL wö v Rigcht auf vie hts, zaget sih pfs da ht de e nicht mehr angelegt werden dürfen. Es soll vielmehr, wo irgend X“ G jährlich die Summe von 200,000 Fr. zur Errich⸗ Bei der gegenwärtigen Gelegenheit werden sie mit der Rücksicht auf die anrückte, zogen sich die Türken wieder auf ihre Schiffe und über möglich, die Anl Begräbnißplätz 8 tung einer höheren Lehranstalt in der französischen Schweiz aus⸗ angemessene Sparsamkeit abgefaßt werden. 8 die Donau zurück. Der Ueberfall von Tur eitens der Türken öglich, die Anlegung neuer Begrä⸗ nißplätze an der Morgen⸗ oder gesetzt werden. Die Kommission theilte sich bezüglich dieses? Während des nun beendigten Jahres haben uns die Beschlüsse der m Wten sceint bedenten erfall von Turnu seitens der Türken Mitternachtsseite, in einer mäßigen Erhöhung und angemessenen trages in eine Mehrheit und Mi 18 önn. Vorsehung nicht mit einer reichen Erndte bedacht. Die Preise der Lebens⸗ Ras scheint bedeutender gewesen zu sein, als die erste: 3 8 . — 1 orhe erstereo „ ojjmhen . 1 x 8 1 8 2 achrichte vern then sioeßen Innt gstor Briofo 8 Entfernung vom Orte geschehen. — Der Einberufung eines au ß er⸗ lichen Beitrag von 30 000 gr W 1 G “ mittel sind gestiegen und die Entbehrungen der Armen haben zugenommen; b ließen. Butkarester Briefe vom 22ste⸗ ordentlichen Landtags für das Großherzogthum Sachsen⸗ Unterrichts in der franzufische : Sch 88 ufid “ aber ihre Geduld ist musterhaft gewesen und die Sorgsamkeit der Legisla Auch Sir * Drt noch immer in den Händen der Türken sei. im nächsten Monat entgegen. — Das weimarsche Kirchenblatt nicht eingehen. Di eßtere dagegen auf den Antrag gar nothwendigen Gegenstände herabsetzte, hat viel dazu beigetragen, den Geist F zwischen Turnn und Giurgewo, so wie das Dorf Slobona, spricht sich sehr entschieden gegen das von der Majorität der letzten bewegt 1 Diskussion über diesen Gegenstand war sehr der Zufriedenheit zu erhalten. 8 1 se den Türken eingenommen sein. „ „ 7 L 85 1 Tren asae tg 4 4911 ßhzr 5411141 78 21¶M 1ℳℛ -. S19 Fzer e 1 3 He 1 9. Uch 21 eUe 92 G rwickhrop 18 8 1 beutsch⸗ ebangelischen Krchen Konferenz in Eisenach adoptirte Vil⸗ indem auch die Trer nungsgelüste traten sehrn deutlich ans Licht, Ich habe die Genugthunng, Ihnen u melden, daß ve Hh.e Fhses . Alach den neuesten Nachrichten aus Orsova vom 28sten i mar'sche Kirchen⸗Gesangbuch aus. V 8 Ansvr ) die italienischen Schweizer ein gleiches Recht für sich Landes sich noch in einer sehr günstigen zage besindet, daß der auswärtige der Kaiserlich russische General Schilder in größter Eile dor — Zu Gotha kam 28. Janue — 1. Anspruch nahmen, z. B. auf die Errichtung einer Kunst⸗ Handel sowohl für die Ausfuhr wie für die Einfuhr beträchtlich zugenom⸗ durchgereist und hat sich sogleich in das Kaiserlich russische Haupt Bahnzu 1e r * “ v mit dem letzten berliner schule. Bei der Abstimmung wurde über den Antrag Blanche⸗ men hat, und daß die Staalseinkünfte des letzten Jahres mehr als hin⸗ quartter begeben. ö g8 9 8 2 zug das Gallion bild von Christian VIII. aus Bremerhaven nay's zur Tagesordnung geschritten. Nun folgte, da alle2 kübel reichend gewesen sind, um den Bedürfnissen des öffentlichen Dienstes zu Nach Berichten Krajova vom 2sten 2 8 an und ist am 29. Januar nach Koburg weiter befördert wor⸗ berathen ware di 9 gelch b aele Fcr genügen 8 PCö aus Krajova vom Lästen war daselbst an g 88 2* 7 aür z hor 8 HGanege 3„„ 0 8 8 . 8 Ah , diesen Te 2 8 u hlreich jli irisch 2f 1 den, eoo. es af ver Veste aufgesteüt werden wied. Resultat „2 ie Festimung über das Ganze, deren Moelords und Gentlemen! Ihrer Aufmerksamkeit empfehle Ich eine 1u“ das zahlreiche militairische Gefolge des Generals — Am 31. Januar Vormittag sind beide Kammern der bereits gester Grsetes mit 58 gegen 39 Stimmen, Bill, die vorzubereiten Ich Befehl ertheile und die zum L“ öG ““ nassauischen Ständeversammlung eröffnet worden; densel⸗ d selh g ster n gemeldet G Der Ständerath schritt an Fandel der Küstenfahrt des vereinigten Königreichs allen befreundeten Na- Aus Jassy vom 23sten wird die Ankunft des Kaiserlich russi⸗ ” ⸗ demselben Tage zur Berathung der Rheincorrectionsfrage. Der sonen zuü öffnen, und Ich erwarte mit Zufriedenheit im Interesse Meines schen Generals Graf Sacken (nicht zu verwechseln mit dem Ge⸗ S lche den Gebrauch der frem⸗ neral-⸗Adjutanten Graf Osten⸗Sacken, der sich in Bessarabien be⸗-
ben wurde von den desberrlich do jssäre ’ Fgho0 1 I vee 8 9U 1 .
Rechtspflege von der Verwaltung in der unteren Instan T F zeitens der Eidgenossenschaft, jedoch nur unter der Bedingung aus⸗ den Schiffe noch beengte. — Die jüngsten LLLT1““ ““ findet) gemeldet. 8. Organisation der Verwaltungsstellen betreffend 80” az und die spricht, daß der Plan zu einer möglichst vollständigen Correction Verwaltung haben höchst günstige Erfolge gehabt, und die d 8 W“ Nach Berichten aus Galacz vom Zlsten hat General b altungsstellen betreffend, übergeben. des Rheins genehmigt und genügende Garantie für dessen geeignete denen sie gekrönt worden sind, möchten uns Fäet geg 820 Lüders sein Hauptquartier nach Ibraila verlegt. Die bis jetzt geeig eiter zu gehen. — Die Verbessernngs⸗Bills werden Ihnen in der sicht in Reni gestandene russische Donauflotille ist nach Galacz gezogen —
— Mit dem jetzt erfolgten Schlusse d e. 1 . gten Schlusse des außerordentlich beru⸗ gführ Ueberwach “ g 4 ch Ausführung unter Ueberwachung der Eidgenossenschaft gegeben 8 298”g werden, die Erkenntniß über die Streit⸗Angelegenheiten in Betreff ors
fenen sechsten Landt — ages des Großherzogthums Oldenbur verde instimmi mnehmiaung b 5 dessen Wirksamkeit für die gegenwärtige Wahlperiode beendet, EEETETEEEA11ö14“4““ “ 1 “ sder Testamente und Ehen von den geistlichen auf die Civil⸗Gerichtshöfe zu wehniihf nher⸗ außerordentliche Berufung, wenn nicht ganz unge⸗ zerischen 1“ übe 1“ 8 er 18 V“ ““ öhnliche Zeitverhältnisse eintr 1 „ Nich 16 en Ständerat) über die eidgenössische Hoch⸗ samiere Thätigkeit zu verleihen utreten sollte 1g 8 88 EE* 11A“” süt Jahre erwartet “ um ” 7 “ in diesem schule und die polytechnische Anstalt. Die aus 44 Mitgliedern Die Gefetze, in Betreff der Armen⸗Unterstützung haben in den letzten JLondon, Mittwoch, 1. Februar, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) schon im Herbste d. J. der sieb V veniger, da verfassungsmäßig bestehende Versammlung war vollzählig. Die Kommission bean⸗ Zeiten heilsame Veränderungen erlitten. — Das Gesetz in Hinsicht des .. erbans war heute mit Geschäfts⸗Arrangements beschäf⸗ werden muß. Für 8i. 80 shen e ordentliche Landtag einberufen tragte mit 4 gegen 3 Stimmen, auf die Verhandlung einzugehen. Homizils beengt die Freiheit der Arbeit und, wenn diese Beschränkung mit Das Un “ heute Unts⸗ e Fäf Ff Feegeer es hã ⸗ Wahlgesetz zur heneegat hsten Landtagswahlen kommt das neue In der Berathung sprach zuerst Fornerod mit großer Entschieden⸗ Sicherheit vermindert werden kann, möchten die Arbeiterklassen die b tigt. Beim Schluß der gestrigen Debatte, die im Allgemeinen 2„ 8 B 1* 212 ) 5 v,éee 342 2 1 7 8 Ss . N⸗ 8 6 r - 1 84 Vere⸗ 3 b e 1 1 * ’1 ss 1 9 1 tirte dänische außerordentliche Gesandte egennng 5 ftrr scher Fisheth auf das tiefste verletze. Er machte auf die “ 4 sich Prinz Albert nicht verfassungswidrig in die auswärtige 8 I. * 8 4 3 4 3 8 g 5„ 4 4 4 8 . 2 32 T 6 5 F 3 E 6 19 „ Sj Holm⸗ bedenklichen Folgen der centralisirenden Richtung aufmerksam und Maßregeln, welche die Absicht haben, das Eüss in Se Ver⸗ Politik eingemischt habe. Sie versicherten, Palmerston hätte — ente zu modifiziren, werden Ihnen vor⸗- eines Mißverständnisses resignirt u ei 1 Nothwendigkeit bewiesen, 1““
feldt ist am 30. Januar dort ei 1 thet, die bekannte Note wegen der ünsben⸗ Reutralitäts C vermu⸗ deutete darauf hin, daß leicht die Existenz des neuen Bundes dadurch in retung der Gemeinden im Parlam zu ierꝛescen. 1 alitäts⸗Erklärung Feng⸗ gseh. . könne. ash etcogegt die “ ihren gelegt werden. Die neuere Escenahh bag. zür⸗ S varfuh v klärung wied tnisterium getreten 1. ʒDas m tzr 1 gehen, und die neuen Bundeseinrichtungen entbehrten ohne wirksamere Vorsichtsmaßregeln gegen die Mißbräuche der Verführung un Aruns wieder sms Weßm. bt br 28. Januar eine Irsten grg, Sar'de erungsblatse brachte am die Hochschule ihrer Krone; die Aufregung 8 Waadt und Genf die Berfet nalaese de Bestechung bei den Wahlen zu ergreifen. . . dortigen Gerichten untersagt 88x erfügung, wodurch es den V sei eine von der Kantonal⸗Eifersucht erzeugte, die sich legen werde, Sie werden ebenfalls zu untersuchen haben, ob es nicht zweckmäßig 1 ersagt wird, künftig den Requisitionen aus⸗ sobald die Räthe das entscheidende Wort gesprochen hätten. Zwei sei, dem Grundsatze, welcher in dem Alte der letzten Regierung aufgestellt “ L “ “ 8 “ und durch welchen Reformen in die Vertretung des Volks im
82
“ v“