1854 / 33 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

240

Berliner Börse

. 1..“ vom 4. Februar 1854.

Eisenbahn-Actien.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Wechsel-Course. 8 do. do. Amsterdam .250 Fl. Kurz dito 250 II. 2 Al. Pommersche do. Hamburg 300 M. Kurz Posensche do. 4 ditd .....v.. 00 ö. 2 M. do. do. Fhih GdGa. .. 4. H. 68 * 1b.öͤB. 3 Uais.... . .. . . ... . .00232 1 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. Augsburg 150 Fl. 2 M. JIn.1190 Ihl. 2 M. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. Fuss 100 Thlr.. 42 M. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. Petersburg 100 S. B.. 3 W.

„[do. Lit. B. v. Staat garant „Westpreuss. do. s[Kur- u. Nm. Rentenb. Pommersche do. Posensche do. Preussisehe do. JKhein-u. Westph. do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C.. 8 [pPr. Bk. Anth. Scheine Friedriehsd'or. Andere Goldmünzen à85 Thlr.

——

—₰

EEEEE— 8

9

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe..... Staatsanleihe von 1850. dito von 1852. 4 ½⅔ dito JZ1“. Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.

.Brief.] Geld. Berl. Stadt-Obligat. 4 ½

Kur- u. Nm. Pfandb. 2 ½ 98 Ostpreussische do. 3 ½ 92 ½

102 ½ do. Schlesische d5.

93¼ 928 do.

71

99 95

If. Brief. Geld. Aachen-Düsseld. 3 Magdeb.-Wittenb. do. Prioritäts- 0. Prioritäts- Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk... eingezahhlt - dSo. Prioritäts- 8 Berg.- Märkische. ..— 64 ½ 63 ½ do. Prioritäts- Prioritäts- ½ 98 do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. Berlin-Hamburger. do. I Prioritäts-4 ½ do. Prioritäts- 1 10. doe. II. Em. inz Wilh. Steele- Berlin Potsd.-Ilagd. Prihanwinteh) 4. 1 3, do. Prior. u6 8 do. Prioritäts- I L19 Ilt 8 4 do. do. II. Serie

do. do. Lit. D. Aheinische... Berlin-Stettiner.— do. (Stamm-) Prior. 8 88 Phag 4 ½ 1 ““ 4 Bresl.-Sechw.-Freib. o. vom Staat gar. Cöln-Mindener 3 ½ Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prior. Oblig. 4 ½ 9 do. Prioritäts- do. do. II. Em. 5 3., Stargard-Posen.... (60.ö. 4 Düsseldorf-Elberf. V do. Prioritäts-4 Wilh. B. (Cesel-dbg.) Prioritäts- 5 do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. V

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts-

Aichtamtlich

2

e Notirungen.

(Brief, Geicd. 7̃f. Brief. [Geld. 3 . .. 11. Eisenb. -Stamm- 1““ Actien und Kuit- tungsbogen. Amsterdam Rotterdam Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Cöthen-Bernburg..... Nordb. (k riedr. W ilh.) 8 ““ Bels Ls 8 112 Craecau-Oberschles.... do. Samb. et Meuser- SU. . ....... Livorno-Florenz. Ludwigshafen-Bexbachss Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro St.

eins-B k.-Act.

Brief. Celd. Ausländ. Ponds. do. Part. 500 Fl...

J““ 94 ½¼ 93 ¼ 1 “” Braunschw. Bannk 4 104 103 1“ s 94 1 9 Oesterreich. Metall. 35 Ostgochisc 26 88 I1 5 812ꝗà— Sardin. Engl. Anleihe.D “““ Sardin. bei Rothschild Russ. Hamb. Cert.. Hamb. Feuer-Kasse.. do. Stiegl. 2. 4. Anl.¹ o““ 111 8 888 Lübecker Staats-Anl. 8 I11“ Kurhess. Pr. O bl. 46 Th do. v. Rothschild Ls 101½ LEE “;

do. Engl. Anleihe.. 87 * 1 do. Poln. Schatz-Obl.] Schaumburg-Lippe do. 7. I“

1 8 1 do. do. CGert L.IT161 Spa 3 % mi. Schuld.

19⸗ 8E

vẽ

2

115

deo. do. I. Iö200 N. 22 8 1 Poln. neue Pfandbr. 4 91] o. 1 à 3 % steigende

Staats-Anleihe von 1850 98 ¼ a 98 gem. Magdeburger Prior. Obl. Littr. C. 98 ¾ a 98 gem. a 167 gem. dito Litt. B. 145 ¾ a 142 gem. Kheinische 62 a 61 ½¼ gem. bach 108 ¼, 106 a 108 gem. Mecklenb. 40. 39 a 40 ½¼ gem. schweiger Bank 103 gem. Oestr. Metall. 69, 68 a 69 gem. Russ. v.

Preuss. Bank-Antheil-Scheine 105 ½ a 105 gem. Berlin-Btettiner 119 a 117 gem.

(Friedr. Wilh.) Nordb. 40, 39 a 40 ¼ gem. Rothsch. 100 ½ a 101 gem.

Berlin-Hamburger 95 a 94 gem. Berlin-Potsdam- Cöln-Minden 106 ½ a 105 ½ gem. Oberschles. Litt. A. 170 Stargard-Posen 85 a 84 gem. Frankfurt-Hanau 86 gem. Ludwigsh.-Bex- Weimar. Bank 94 a 93 % gem. Braun- Poln. Schatz. O. 77 ½, 76 a 77 gem.

enn b“

Russ.

Berlin, 4. Februar. Die Course unserer Eisenbalimn -Actien, anfangs durch verschiedene Gerüchte gedrückt, stellten sich, nachdem die bedeutend besseren Londoner Notirungen bekannt geworden, wie- der entschieden höher und über die Anfangs-Notiz. e ausländische Fonds ohne erhebliche Veränderung.

Berliner Letreidebörse vom 4. Februar.

Weizen loco 85 91 Rthlr.

Roggen loco 67 70 Rthlr., 85/86pfd. an der Bahn 66 8 Kthlr. b bez., Februar-März 65 ½ Rthlr. bec., 1. rühjahr 65 ½ 65 a 65 Kthlr. bez. ““

Gerste, grosse 53 55 Rthlr., kleine 46 49 Kthlr.

Hafer loco 33 36 Rthlr., Lieferung pr. Frühjabr 35 Rthlr.

Erbsen 70 76 Kthlr. 8 Winterrapps 90 Rthlr., Winterrübsen 89 R 1 Rüböl loco 12 a 12⁵572 Rthlr. bez. u. G, 12 ½ 12 ½ Rthlr. bez. u. G, 12 ⁄2 Br., Februar-März 12 a 1 u. Br., 12 ½ G., März -April 11 13 Kthlr. bez- u. E, 4 Mai 11 a 12 Rihr. bez. u. Br., 11413 G. Leinél loco 12 ¾ Rthlr., Lieferung Frühjahr 12 ½⅞ Rillr.

Spiritus loco ehne Fafs 31 ¾, a 31 ½ Kthbir. verk, mit Fals l Rthlr. verk., Februar 31 a 31 ¼ Bthlr. verk., 31 ½ Br., 31 G., Februar- März 31 ½ a ., 31 ½ Br., 31 ¼ G., März-April 31 ¼ Rthlr.

verk. u. G.,

hlr. 2 ½˖ Br. Febr. 12 ¾ 2

4

2 enlr. bez.

2 Br., April-

Weizen geschäftslos. Roggen flau. gchalten. Spiritus wie Roggen.

Amsterdanea, Freitag, 3. Februar, Nachmittag: 4 Ubr. (TPel. Dep. d. C. B.) Börse ziemlich lebhaft, Fonds im Allgemeinen niedriger. Schlufs-Course: 5proz. Metallique⸗ Litt. B. 82 ½. 9proz. Metalliques 65 9⁄%6. 2 ½¼proz. Metalliques 34 . 1 proz. Spanier 1846. 3proz. Spanier 351%. 4p 02. Russen Stiecglitz 83 ½. Holländische inregrale 59.

Getreidemarkt:

Weizen und Roggen ohne Geschäft, KRaps pr. Frühjahr 70.

flau Rüböl pr. Frühjahr 38 ¾.

Feeris, Freitag, 3. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Die 3proz. eröffnete as heutiger Börse mit 67, 70, stieg, nach- dem man wissen wollte, dass durch Vermittelung Preufsens und Oester- reichs friedlichere Aussichten eröfluet seien, und nachdem die Consols Uhg (91) bekannt waren, auf 68, 50, ging aber schliels- Schlufs Course: 3proz. Silberanleihe 79 ½.

von Mittags 1 lich bei schwachem Geschält auf Notiz zurück. Rente 67, 80. 4 ½ proz. Rente 97. 3Mproz. Spanier 36. (Tel. Dep.

1.01àdlOEA, Freitag, 3. Februar, Nachmittags 3 Uhr. Sar-

4. C. B.) Consols 91 ½. 1 prox. Spanier 419 ¼. Mexikaner 25. dinier 87.

Getreidemarkt: In Weizen kein Geschäft. zwei Schilling unter den letaten Preisen.

Die Käufer bieteu

Redaction und Renbantur: Schwieger.

und Verlag ver Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 8 25 Sgr.

für das Vierteljahr

in allen Theilen der Monarchie ohne pPreis-Erhöhung.

8

enßischer

Alle Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Lestellung an für Berlin die Expedition des König 1 Preußischen Staats-Anzeigers.

Mauer⸗Straße Nr. 564.

Berlin, Dienstag den 7. Februar

v2 neeee .

t der Köuig haben Allergnädigst geruht. wird den 14. Februar d. J., Morgens 8

116“ fren Fürstlich hohenzollernschen Regierungs⸗Direktor Mock zu Sigmaringen den Charakter als Geheimer deeglerun gs⸗ Rath zu verleihen; und 1

„Den Rechts⸗Anwalten und Notaren Witte in Genthin, Ribbentrop in Groß⸗Salze und Kühne in Wolmirstedt den Charakter als Justizrath beizulegen. vib

B

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl Preußen ist von Deßau hier wieder eingetroffen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

1

Verfügung vom 29. Januar 1854 betreffend die Bestimmungen über die Annahme der Post⸗Expe⸗ ditions⸗Gehülfen als Post⸗Expedienten.

Reglement vom 31. Januar 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr. 34 S. 226.)

In Folge der allmälig gewonnenen Resultate wird hierdurch bestimmt, daß Post⸗Expeditions⸗ Gehülfen, welche vom Eingange gegenwärtiger Verfügung ab in den Dienst treten, frühestens nach ununterbrochener sechsjähriger Beschäftigung, unter den sonstigen Bedingungen des Reglements vom 31. Januar 1853, bei wirklich stattfindendem dienstlichen Bedürfnisse als Post⸗Expedienten ange⸗ nommen werden köͤnnen. Hiernach sind die gedachten Regle⸗ ments zu berichtigen. Unabhängig von jener Aenderung wird den Köͤniglichen Ober⸗Post⸗Directionen bei Ausführung der Bestim⸗ mungen der Reglements zur Pflicht gemacht, sowohl das Bedürfniß zur Annahme von Post⸗Expeditions⸗Gehülfen als Post⸗Expedienten jedesmal sorgsam zu erwägen, mithin in keinem Falle Militaitr⸗ Versorgungsberechtigte deshalb zurückzuweisen, weil für den Bedarf an Expedienten vielleicht aus der Klasse der Expeditions⸗Gehülfen voraussichtlich gesorgt werden könnte, als auch die Post⸗Expeditions⸗ Gehülfen ihre Dienstzeit nicht etwa bei den Ober⸗Post⸗Directionen oder den Post⸗Aemtern zubringen, sondern dieselben, zeitweise un⸗ abweisbare Bedarfsfälle ausgenommen, nur bei den Post⸗Expedi⸗ tionen fungiren zu lassen, wie es dem eigentlichen Zwecke ihrer

exaxnan

saal des Lotteriehauses ihren Anfang nehmen.

1 1ö1“ Dreizehnte Sitzung am 8. Februar 1854, Vormittags 10 Uhr.

1) Wahlprüfungen. 2) Nochmalige Abstimmung über die Verbesserungs⸗Anträge zum Zgweiten Bericht der Justiz⸗Kommission über den Gesetz⸗Ent⸗ wurf, betreffend die Abänderungen des Abschnitts 11 Tit. 1 Theil II. Allg. Landrechts, a) des Abgeordneten Dr. Stahl, zu §. 1, b) des Abgeordneten Dr. Brüggemann, zu §. 9, c) des Abgeordneten Krausnick, zu §. 15, 15a. Berzcht der Justiz⸗Kommission über den Gesetz⸗Entwurf, treffend die Konflikte bei gerichtlichen Verfolgungen wegen Amts⸗ und Diensthandlungen. Bericht der Justiz⸗Kommission über den Gesetz⸗Entwurf, be⸗ treffend die Zulassung von Ausländern zur Eingehung einer Ehe in den preußischen Staaten. Bericht der Finanz⸗Kommission über die provisorische Ver⸗ ordnung wegen Abänderung des Vereins⸗Zoll⸗Tarifs vom 31. Oktober 1853. Bericht der Handels⸗Kommission über eine Petition, betref⸗ fend die Erweiterung des Gesetzes vom 16. Mai 1853 wegen Sesür stsaag jugendlicher Arbeiter in Fabriken. Erster Bericht der Petitions⸗Kommission.

Annahme und den Absichten in dem Reglement entspricht. Berlin, den 29. Januar 1854.

General⸗Post⸗Amt.

““

Finanz⸗Ministerium.

der 2ten Klasse 109ter

Preußische Bank.

Monats⸗Uebersicht der preußischen Bank, gemäß §. 99 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846. EEWEEI111 1) Geprägtes Gell 13,080,800 Rthlr. 2) Kassen⸗Anweisungen und Darlehns⸗Kassen⸗ scheine.. 214, 3... 3) Wechsel⸗Bestänbcbe 20,298,900 4) Lombard⸗Bestände ...... .... . 12,180,800 *„ 5) Staats⸗Papiere, verschiedene Forderungen Banknoten im Umlall 20,002,400 Rthlr. Depositen⸗Kapitalen 24,822,600 » Guthaben der Staatskassen, Institute und 1 Privat⸗Personen, mit Einschluß des Giro⸗ Baökk““ Berlin, den 31. Januar 1854. Königlich preußisches Haupt⸗Bank⸗Direltorium. von Lamprecht. Witt. Meyen. Schmidt. Dechend

Woywod.

2 0 4027000024222224222727676272422

6,679,900