1854 / 36 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

260 11111141“ . 1“

0 98 11126&

1

2 8

Amsterdam I11I dito 11414“A“ Hamburg. 300 M.

E

8

iger.

C“*“

95

““

8 822E

—— d0 DA po bo0 bo bo Co be0 S e

=

H8△

——=I=g=gISES S

b58-—

IIII““

I

2

—1

’5

8 de2. 1

d 22* * 2 89 8 4 ““ -“ 8 Berliner Börse vom S8. Februar we wnpeen, eaan mhss 219 1 8 25 Sgr. K H ni Alle Post-Anstalten des In- und 30 8 [9 6 8 1 für das bierteljahr 1 g Auslandes nehmen estellung an, Imlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. —eeashshaeese 1 is. el s 1 z. EIEE 8 Brief. Geld. Z2f. Lf. Brief. Ge 1 Z 1A““ 1 W 227 ͤC116A6“ S1 Mauer⸗Straße Nr. 54. Berl. Stadt-Obligat. . Aachen-Düsseld. 3 ½ 80 ½ „Magdeb.-Wittenb.. vX“ 18 , 8 24188AXX4“ Wechsel-Course. do. do. do. Prioritäts- do. Prioritats- 11X1X1XXX“X“X“ 1ANho u. Nm. Uügn. öö voll 8 te ch . Z“ 5 „Ostpreussische do. eingezahlt ½ 46 0. rioritäts- SISIS 141 140 hemerche do. Berg.- Märkische. 4 64 do. Prioritäts- qꝗꝙ½☚½ 2 SMIVT1““ INgbb 150 ¾ Posensche do. Prioritaàts- 99 ¼ do. Prior. III. Ser. 3 1 ICWIVB LWIIII dite .....11I1 149 do. do. do. II. Serie do. IV. Serie P1I1 EHE’ ..... 6 16 Schlesische Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. 8 Ib. 8 V vJI11“ 78 ⁄12 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. 99 8 8. IA EE1 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 77 ¾2 gaermt.. . Berlin-Hamburger. do. Lit. B. 3 ½ h“ Cͤ““ ö Augsburg 150 Fl. 100 ½ Westpreuss. do. do. Prioritäts- do. Prioritäts- 9:. 8 RScssrfccess ealäR h gese axFrdcrre wverjen v“ Breslau 100 Thl. 99 ⁄2 Kur- u. Nm. Rentenb. do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- 8 2 . 8 Leipzig in Cour. im 14 Thl. Pommersche do. Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel) E8 8 8 Posensche 88. 86 do. Prioritäts- 8 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. Preussisehe 0. 0. o. Lit. C. do. do. IH. Serie 3 8 . .— Petersburg 100 S. K.. 3 W. 3 3 ½ Rhein-u. Westph. do. do.. sÜam D. RheiseIe. 1 ““ B erlin, Freitag den 10. Februar v Sächsische do. Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior. . Seaeaecha, 88. 8 8 gr Gbsig do. Prioritäts-Oblig. ü ü ün H Schuldverschr. der Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. Fonds-Course. Eichsf. Tilg.-C.. Cöln-Mindener Ruhrort-Cref. Gladb Se. Majestät der König haben 2 nadi . Preuss. Freiw. Anleihe . 4 Pr. Bb. Anth. Scheine 107 do. Prior. Oblig. do.é Prioritäts- V Dem 8 rral⸗Lieut G“ CT116X Serhich: die Bekanntmachung der unter dem 21. Februar 1818 Staatsanleihe von 18350. . „Friedrichsd'or. —o. do. II. Em. Stargard-Posen 332¾ 882p 2 1c; . i D. Hes 8 tülpnagel zu Danzig, 1 Allerhöchsten Bestimmungen wegen Er⸗ h“ 82 98 Andere Goldmünzen den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub; dem Groß⸗ hebung des Grafen von Hochberg in den Fürstenstand dito Z““ à 5 Thlr Düsseldorf- Elberf. 74 ½ do. Prior.-Oblig. 4 ½ herzoglich mecklenburgschen Ober ⸗Post⸗Direktor Bergemann zu .“ und der Standesherrschaft Pleß zu einem Fürstenthum. Staats-Schuldscheine. . ⸗. 38 2 6 do. Prioritäts-4 Wilh. B. (Cesel-0dbg.) 8 Rostock, den Rothen Adler⸗Orden dritter Flasse; den Vom 21. Januar 1854; und unter Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. do. Prioritäts-5 100 ¾ do. Prioritäts-4 Pfearrer und geistlichen Rath Joseph Anton von Mader zu 3932. die Verordnung, betreffend einige fernere Abänderungen Kur- und Neum. Schuldverschr. Magdeb.-Halberst. Ostrach in den Hohenzollernschen Landen und dem Oberförster der durch den Allerhöchsten Erlaß vom 29. November Barth zu Hohenbucko, Kreis Schweinitz, im Regierungs ⸗Bezirk 1851 wegen Einführung der preußischen Sportelgesetze Merseburg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Schicht: in die hohenzollernschen Lande (Gesetz⸗Sammlung 1 ches. 5 nst u elm 8 88 dem 111“ 5 ertheilten Vorschriften. Vom 28. Januar Wiohts Laha Natirung werk Louise, bei Barop in Westfalen, das Allgemeine Eh ren⸗ 1“ Nichtamtliche Rotirunsen. zeichen; so wie dem Aabgelotionsgerichts⸗Botenmeister Sebazttan Berlin, den 10. Februar 1854. 288 ö“ zu Frankfurt an den Oder, die Rettungs Medaille am Bande 8 Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Samml ung FFEs SEeep füh zu verleihen; desgleichen 8 In- und ET11414“ I CC1AA“ JIII d. F P Den Regierungs⸗-Wasserbau⸗Inspektor Karl Heinrich eb 1“] Eisenb. 8 Stamm- 1 sl. . u 3 o. kar⸗ 888 gr 8 Eduard Pa sewaldt zu Köpenich zum I und Baurath 8 Justiz⸗Ministerium. v Actien und Auit- Braunschw. Bank 4 ½ Schwed. Oerebro Pfdbr. bei der Königlichen Hofkammer der Königlichen Familiengüter; und Der Notar Rottels zu Kirn ist vom 15. d. M. ab in den tungsbogen. EEEEE11““ Oesterreich. Metall.... ³ Ostgothische do. 1 Den bisherigen Kreisrichter Son nenschmidt in Greifswald Friedensgerichts⸗Bezirk Düren, im Landgerichts⸗Bezirke Aachen mit 38 racau-Oberschlesische4 Sardin. Engl. Anleihe. b p Fe 7. Ce2 5 ; 3 . Amsterdam Roötterdam Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 do. engl. do. GS e, Re dhüld zum Kreisgerichts⸗Rath zu ernennen. Anweisung seines Wohnsitzes in Düren, versetzt; und E“ Belg. Oblig. J. de 'Xsté. 111“ Hamb. Feuer-Kasse.. .“ 1b Der Notariats Kandidat Eugen von Salomon zu Bonn Dei Gbersekles... do. Samb. et Meuse E11“*“ do. Staats-Präm.-Anl. 1 zum Notar für den Friedensgerichts⸗Bezirk Kirn, im Landgerichts⸗ 1 . 8 [Lubecker Staats-Anl., 3 38 G Bezirke Koblenz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Kirn, er⸗ Berlin, den 8. Februar⸗ 11.“ ehrush 2

2₰

2. 12;

do. do-. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. Kass.-Vereins-Bk.-Act. [do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. deo. Uert. I.8 4 do. do. L. B. 200 Fl. 5 Poln. neue Pfandbr. 4 90* 89 ½

4 3 4 vbbd.....ö. Livorno-Florenz 4 4

4

4

4

100 Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 1 qETöqöPöö . WI163““ uu“ 11111“ 85 ½ Schaumburg-Lippe do. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗

A“ Strelitz ist von Neu⸗Strelitz hier eingetroffe d im Königlichen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

3 % ml. Schuld.] Schlosse äabgestiegen. Medizinal⸗ Angelegenheiten.

2 8. 1 à 3 % steigendesl 1 . u Admiralität 8 Am Berlinischen Gymnasium zum grauen Kloster ist dem rtrHlirer ordentlichen Lehrer Dr. Friedrich Hofmann der Oberlehrer⸗ 8 . 8 . . 5 8. 8 2 8 8 jtel 1 8 des rato Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 104 103 ½ gem. Berlin-Stettiner 117, 115 a 117 gem. Cöln- Minden 105 ½ a 105 gem. Magdeburg-Halberst. v“ Allerhöchsten Erlaß vom 21. Dezember 1853 ist dem Titel verliehen I die Anstellung Keolapgrhtbeg Dr. 160 a 462 gem. Oberschles. Litt. A. 165 a 164 gem. Oberschles. Litt. B. 141 ½ a 140 ¼ gem. Rheinische 60 a 61 gem. Thüringer 92 a 93 ½ 8 interimistischen Chef des Marine⸗Stations⸗Kommandos zu Danzig C hristoph Zu! ius Dub als zwölfter ordentlicher Lehrer ge⸗ gem. ] Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 144 a 145 gem. Ludwigsh.-Bexbach 105 ½ a 106 gem. Mecklenb. 38, a 38 gem. Nordb. (Prie WE nes Divistons⸗C deurs der Land Armee nehmigt worden. 8 Wilh.) 38 ¼ a 37 gem. Weimar. Bank 93 ½ a 94 gem. Braunschw. Bank 103 ½ a 104 gem. Russ. v. Rothsch. 101 gem. W eines Divisions— J ““ übertrage. . 8

*

Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Zarskoje-Selo pro St. fe.

111““ 9§0AGEgFAE

ʒ’

00 D

. Tages⸗Ordnung der Kammern.

Ministerium für Handel, Gewerbe Erste Kammer.

öffentliche Arbeiten b „e 8 IS 9 8 1— Vierzehnte Sitzung am 11. Februar Bäböl loco 12 73 Athlr. verk. u. G., 12 ½ Br., Februar 12 ¾ Rthlr. 1“¹] Ate Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ 8 A. 1 Uhr: Geheime Sitzung. verk. u. G, 12 % Br., Februar- März 12 ½ Uthlr. Br., 12 ½ G., März- geben wird, enthält unter . 12 Uhr: Oeffentliche Sitzung. April 12 Rthlr. Br., 11 G., April-Mai 12 a 11 ½ Kih'r. verk. u. G., Nr. 3926. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Dezember 1853, be⸗ 1) Nochmalige Abstimmung über den Verbesserungs⸗Antrag des treffend den Tarif für die an der Weichsel im Weich⸗ Abgeordneten Pulvermacher zum Berichte der Petitions⸗Kom⸗ Leinsl 10co 128¾⁄ Rthlr., Lieferung Frübjahr 12 ¼ Rthlr. bilde der Stadt Thorn zu erhebenden Ufergelder; unter mission. 2) Bericht der Justiz⸗Kommission über die schließliche

G 8 Ga 3927. den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Januar 1854, betref⸗ Redaction des Gesetz⸗Entwurfs, betreffend die Abänderungen des Spiritus loco ohne Fass 31 ½ a 31 ¾¼ Rthlr. bez. nit Fafs 31 4 3927. 1 8 8 89 2 B 1 8 86,ig.; 8 b 111A14“ 8. fend die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte zum Abschn. 11 Tit. 1. Th. II. des Allgemeinen Landrechts. 3) Bericht vom ebruar. 31¼ 4 31 ¼ Rthlr. hez. u. G., 31 ¾ Br., März -April 31 ¾ Rthlr. Br., 31½ Beau einer Chaussee von Montwy auf der Bromberg⸗ der Justiz⸗Kommission, betreffend eine Petition wegen Abänderungen Weizen loco 85 91 Rthlr. 1 G., April- Mai 31 ¼ Rthlr. bez. u. G., 32 Br. Posener Kunststraße über Kruschwitz nach Gocanowo der Notariats⸗Ordnung vom 11. Juli 1845. Roggen loco 66 ½ 70 Rthlr., im Kanal 84pfd. 66 Rthlr. Pr. 82fd. Weizen geschäftslos. Roggen schwankend, schliesst fester. Rü- ö1 ] bn dc 1“ nach Trzaski durch den Kreis he Zweite K am mev.

ez., eine Lad 1 intert 64 ½¼ Kthlr. 82 pfd. bez., Frühjal 65 natter ritus fest und besser bezahlt. 8 81 7 K. 8 1 a 642 a 65 ¼ E1141“] 1“ M““ 1 »„ 3928. den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Januar 1854, be⸗- 2 8 6 8 8 b treffend die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte für⸗ Zwanzigste Sitzung am 10. Februar 1854, Vor⸗

Gerste, grosse 1“ Rthlr., kleine 46 49 Rthlr. den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von mittags 10 Uhr. Hafer loco 33 36 Rthlr., Lieferung pr. Frühjahr 46pfd. 33 Rthlr. 6 88 Oschersleben in der Richtung auf Seehausen bis zur 1) Nochmalige Abstimmung über die Amendements ver Abgeord⸗ G 3 Schermke⸗Seehausener Feldmarksgränze; unter neten v. Bockum⸗Dolffs und Kisler. 3929. das Statut des Verbandes der Wiesenbesitzer ar den 2) Fortsetzung der Berathung des Berichts der Kommission für Gemeinden Thallichtenberg und Pfeffelbach, Kreiss Gemeinde⸗Ordnungs⸗Angelegenheiten über den Entwurf einer 8 St. Wendel, Regierungs⸗Bezirks Trier. Vom 9. Ja⸗ Landgemeinde⸗Ordnung für die Provinz Westfalen. nnuar 1854; unter 8

Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 3930. das Privilegium wegen Ausgabe von 1,500,000 Tha⸗ . ““ . gFoorein. Drnck und Verlag der Köͤniglichen Geheimer S8 in ruckeret. lern Prioritäts⸗Obligationen der Aachen⸗Düsseldorfer 1 Abgereist: Se. Durchlaucht den⸗ Prinz Hugo von Bertin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Obe Hofbuchdruckere.. 8 Eisenbahngesellschaft. Vom 9. Januar 1854; unter Schönburg⸗Waldenburg, nach Stettin. .8

(Rudolph Decker.)

8 1“ Berlin, 8. Februar. In Folge der niedrigeren londoner und Erbsen 68 ariser Notirungen erfehren die Course unserer Eisenbahn-Acti inen . NvI. G 1t ns 1 r. Alsen ahn 11“ Vinterrapps 90 Rthlr., Winterrübsen 89 Rihlr. erheblichen Rückgang. Preufsische und ausländische Fonds ebenfalls 8

8

gewichen.