“
Das Abonnement deträgt: 8 1 2 , „ . Aluhe post⸗Anstalten des In- und
Berliner Börse vom I1. Februar 1854. 1 b. 1*“*“”“ aesandesn nehmen Zetelung an. en,e füfFrr das Vierteljahr 1 üir St für Berlin die Erpedition des Königl. 6 in allen Theilen der Monarchie 2 1 8 , . P reußischen Staats-Anzeigers.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 8 8 ohne Preis-Erhöhung. 8e ““ na hits gae. —0 “ e 8— eSn4. .Nn
8 “ Frier. Sela. 7r.Sriof. Geld. 7r; spriot. Gela. 11“ öeebeeb] v1A“ “ Berl. Stadt-Obligat. 98 ¾¼ 98 ¼¾ Aachen-Düsseld. 3 ¾ 86 85 Magdeb.-Wittenb.. 11“““ “ 1444““ SSS Wechsel-Course. “ [do. do. — — do. Prioritäts- — do. Prioritäts- Kur- u. Nm. Pfandb. 97 ½ 7Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk.. 141 ⅛ Ostpreussische do. — eingezahlt.. do. Prioritäts- 140 Pommersche do. 97 ⅜ Berg.-Märkische... do. Prioritäts- 150 Posensche do. — do. Prioritaàts- do. Prior. III. Ser. 149 ½8 do. do. do. do. II. Serie do. IV. Serie 6 16 Schlesische do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. 78 ⅔ do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. I pgverant Berlin-Hamburger. do. Lit. B. 100 i Westpreuss. do. do. Prioritäts- do. Prioritäts- 99 ⁄2 Kur- u. Nm. Rentenb. do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- 72. Pommersche do. Ee Vohwinkel) Posensche do. do. Prior. 0 b 1g do. Prioritäts- 4 Preussisehe do. do. do. Lit. C. do. do. II. Serie . 92 ½ Rhein-u. Westph. do. do. do. Lit. D. Rheinische.. Sächsische do. Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior. üee B 85. 1 8 3 e 5 b do. Prioritäts-Oblig. 8 “ chuldverschr. der resl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. Fonds-Course-. Eichsf. Tilg.-C., Cölu-Mindener... Ruhrort-Cret Glsdb. Preuss. Freiw. Anleihe 4 ½ Pr. Bk. Anth. Scheine 4 do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- Staatsanleihe von 1850 „Friedrichsd'or.. 12 ⁄ 8do. do. II. Em. 8² Stargard-Posen.... dito von 1852 . 2 3 Andere Goldmünzen e“ Thüringer. . dito von 1853 2 EEEETr. “ Düsseldorf -Elberf. do. Prior.-Oblig. Staats-Schuldscheiilne. 7 Pbrrioritäts- Wilh. B. (Cosel-0dbg.) do. Prioritäts-
Amsterdam 250 Fl. dito .11I Hamburg 300 M. ditio 300 M. London I1 L. S. vb““ Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl. Augsburg 1850 Fl. Breslau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 Petersburg 100 S. B...
8*
“
—
]
KESEEEEEEHAEZA
— **
—— Co bD b0 b0 b0 b0 b0 00 bo do
2 SöZIN
iaEFesxesea Emx⸗
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lagung der klassifizirten Einkommensteuer jeder Steuerpflichtige zu Den bei der General⸗Kommission hierselbst beschäftigten Kam⸗ einer der im §. 20 daselbst bezeichneten Steuerstufen dergestalt ein⸗ mergerichts⸗Assessor Koppin, so wie die Regierungs⸗Assessoren geschätz werden, daß der Jahresbetrag seiner Steuer drei Prozent Paschke bei der General⸗Kommissoon in Breslau, von Zschock seines Einkommens nicht übersteigt. Die erste Steuerstufe mit einem bei der General⸗Kommission hierselbst, Burscher, zur Zeit mit ljährlichen Steuerbetrage von 30 Rthlrn. kann, obschon “ der Verwaltung des Bürgermeisteramts zu Elbing beauftragt, und schon bei einem 1“ von genau 4000 Rthlrn. jährlich den Greiff bei der General⸗Kommission in Breslau, zu Regierungs⸗ Satz von 3 Prozent des Einkommens nicht übersteigen würde, erst Räthen; desgleichen 16 des Gesebesworr Benfich der ashfaeendinkecnmresnen ne viecht amtli gati 8 1“ Den seitherigen Landraths⸗Amtsverweser, Regierungs⸗Assessor 8. E111 vüisr erd; 8 x* 1 länd. ⁷ 7f. Sriet. Geld. Irier. de. Regierungsbezirk Breslau, zu ernennenz der zu ihrem Haushalte gehörigen Familienglieder, ein jährliches ö Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl. . Dem Rechts⸗Anwalt und Notar Sachse in Neuhaldensleben Einkommen von mehr als 1000 Thlrn. beziehen. Die zweite und Eisenb.-Stamm- Actien. Weihar. Hank do. . den Charakter als Justiz⸗Rath; alle folgenden Steuerstufen dagegen, bei denen eine solche Be⸗ Actien und Auit- 8 dam Rottend. 1mp.“]“ Schwed. Oerebro Pfdbr. 94¼ I Den Oekonomie⸗Kommissarien Eiswaldt zu Meseritz und schränkung nicht stattfindet, beginnen jedesmal mit demjenigen Ein⸗ tungsbogen. b““ Oesterreich. Metall.... Ostgothische do. 4 Kinze zu Bromberg den Titel „Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath“; kommensbetrage, von welchem der Jahresbetrag der Steuer genau Amsterdam-Rotterdam’ Nordb Erie gr. Wilh.) do. engl. do....... Sardin. Engl. Anleihe. und drei Prozent ausmacht, also die zweite Steuerstufe zu 36 Rthlrn. Cöthen-Bernburg. Belg. Oblig. . de 'Een do. Bank-Actien.. ece; bei Rothschild’ Dem Polizei⸗Assessor Weiß in Breslau den Charakter als jährlich bei einem Einkommen von 1200 Rthlrn., die dritte Steuer⸗ Frankfurt-Hanau A1ö““ Russ. Hamb. Cert..... amb. Feuer-Kasse.. S . ö11A11AXAXAXA“X“ stufe zu 42 Rthlrn. jährlich bei einem Einkommen von 1400 E“ do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. Staats-Präm.-Anl. Polizeirath zu verleihen. e8 816 Rthlrn. u 5 Kiel-Altona “ 88 1“
S1“ ““ do. dos Lübecker Staats-Anl. 4 — 8 t ; n 1; 1 1““ Livorno-Florenz.. da. v. Köthschü 1 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 8 1 3 118 Obschon die gesetzlichen Vorschriften in diesem Sinne bereits Ludwigshafen-Bexbach
— 107 ⅞ Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — do. Engl. Anleihe.... N. Bad. do. 35 Fl.... 8 8 . 11“ Fe vI“ unter Nr. 4 der Instruction für. die Vorsitzenden der Einschätzungs⸗ Mainz-Ludwigshafen.. 87 86 do HoIn. n tz Obl. Schaumburg-Lippe do. 2 ster 8 “ 8 Kommissionen vom 8. Mai 1851 näher erläutert worden sind, so Mecklenburger. IE 39 ½ 38 ½ . W1““ Hert. L. A 5 E1I1I1X“*“ “ 1 ist doch öfter angenommen worven, vuß bö E“ orst Nordb. (Friedr. Wilh.)4 39 382 1 “ d9. d0. . 200 F 2 3 % ml. Schuld. 3 Verfügung vom 3. Februar 1854 — betreffend den bei einem Einkommen von mehr als 1200 Rthlrn., die dritte
Zarskoje-Selo pro St. fe. — — [Poln. neue Pfandbr... 0. 1 à 3 % steigende 1 PL“ Schöffen in den Städten der sechs Steuerstufe erst bei einem Einkommen von mehr 85 — Anwendung finde, daß also ein Einkommen von 1200 Rthlr. noch 1 Bergisch-Märkische 64 a 63 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 10⁴ a 104 ⅞ gem. Berlin-Hamburger Paoior. 100 ¾¼ a 100 gem. Berlin- östlichen Provinzen. . in die erste, ein Einkommen von 1400 Rthlrn. jährlich noch in die Stettiner 119 a 118 ¾ gem. Rheinische 63 ½ a 64 gem. Mecklenb. 39, 38 ½ a 8 gem. Nordb. (Friedr. Wilh.) 39, 38 ¾ a 39 gem. Oestr. Met. Des Königs M jestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom zweite Steuerstufe einzuschätzen sei. Zu dieser Annahme scheint ein Des Königs Majestät he 1 Abdruck der jener Instruction in der Anlage A. bei⸗
71 ¼, 70 à a 71 gem. Allerhö 8 8 21sten v. M. zu bestimmen geruht, daß die Schöffen, d. h. die Ma⸗ gefügten Uebersicht, in welcher für jede Steuerstufe das entsprechende
——— — 2
Berlin, 11. Februar. Die Börse anfangs matt, stellte sich im] Loose 32 v⅛. Wien 92 ⅛. Haml 88 5. Lond 7 ½ is 93 ⅔ gistratsmitglieder ausschließlich der Bürgermeister und B r Einkommen berechnet ist, Anlaß gegeben zu haben. In dieser Laufe des Geschäftes besser und die meisten Actien wurden nach Be- ““ 100 ⅛. LIö Berbach 21107. 18sr 2s 68. ten, in den Städten der sechs östlichen Provinzen nach Einführung Uebersicht sollte es heißtnj gebeg 31 “ kanntwerden der besseren wiener Course über Notiz bezahlt. Preufsi- hafen 88 ½. 8 9 der Städte⸗Ordnung vom 30. Mai v. J. denselben Titel beibehal⸗ Es sind einzuschätzen zur: 1 “ 1“ sche Fonds ohne wesentliche Veränderung, ausländische Fonds fest. 8 G6. “ “ nests 1 Uhr 30 Minuten ten sollen, welchen 8 zur Zeit 8 Erlasses der Gemeinde⸗Ordnung 4 Steuerstufe von 30 Rthlrn. jährlich Steuerpflichtige mit hahs — el. Dep. d. C. B. zzielle amtliche Notirung. Bankactien 1303 I 4 kärz 185 eführt haben. Fö 1 hr b weniger Berliner I b Tedhehs 8288 nS Dampfschifllahrr “ 11A“ ües vr. Könalich setze ich hiervon zur weiteren Ver- öö von mehr als 1000 Rthlrn. und weniger 8 8 vom 11. Februar. 80. 5 proz. Metalliques 89416. 4 ½proz. Metalliques 79 . Amsterd 8 — ; S. “ v“ 5 88 or ;rꝙ, S. vericht 11 1 Weizen loco 85 — 91 Rthlr. 107 ⅞, Augsburg 128 ⁄. Frankbfurt a. M. 128 ½. Hamburs 1“ anlassung in Kenntniß. 1 s 2. Steuerstufe von 36 Rthlrn. jährlich Steuerpflichtige e G RHRoggen loco 67 — 71 Rthlr., Frühjahr 67 ½3 a 6 12, 32 — 34. Paris 150 ½. K. K. Münzdukaten 33 . 8 Berlin, den 3. Februar 1854. Einkommen von 1200 Rthlrn. und weniger 8 vece. bezahlt. — Freitag, 10. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. († 8 11“ Bei der zweiten Steuerstufe sind aber die in der vorhergehen- Gerste, grosse 53— 55 Rthlr., kleine 46 — 49 Rthlr. Dep. d. C. B.) und Fcetie sehr Peebr 8 “ “ .“ Der Minister des Innern. 2 den Zeile i “ mit einem Ein⸗ Hafer loco 33 —36 Rthlr., Lieferung pr. Frühjahr 48pfd. 34 ½ Rthlr. tanten angeboten. Schlufs-Course: Silberanleihe 113. 5proz. Metalliq. 1 Im Auftrage: “ kommen von“ nicht wieder besonders abgedruckt, sondern sie sind Erbsen 70 — 76 Kthlr. 89 ¾. 4 ⅛ proz. Metalliques 79 QRà, Bankactien 1295. Nordbahn 9-kI “ . Fna durch Striche angedeutet worden, welche dann auf die Worte „mehr Winterrapps 90 Rthlr., Winterrübsen 89 Rthlr. 1839er Loose 132. London 12, 32. Augsburg 129. Hamburg 95 ⅛. — 8 ls“ mitb rden sind 1d der Annahme geführt haben Rüböl loco 12232 Rthlr. Br., 12 ½ G., Februar 12 ½ Rthlr. Br. Paris 151. Gold 34. Silber 28. 1““ 8 Cö“ gind G“ 8 Lin 8 b 1s 12¾ G., Februar-März 12 ¼ Rthlr. Br., 12 ¾ G., März-Kpril 12 Rthlr. Amstereciana, Freitag, 10. Fel L“ 4 I 6 daß die zweite Steuerstufe erst bei einem Einkommen von mehr als . EE11“ 89 “ C186823 3 1 8 2ltag, - ebruar, Nachmittags 8 4200 * . r on so Br., 1147 G., April- Mai 12 Rthir. bez. u. Br., 1142 a 12 G. (Tel. Dep. d. C. B.) Oesterreichische Fonds begehrt. Al- übri — — 12029 beginnen solle. 1 llerdings nicht ganz kor⸗ Leinsl loco 13 Rthlr. Br., 12 ¾ G., Lieferung Frühjahr 12 ½ Athlr. Effekten angeboten. Schluss-Course: 5proz. Mettalliques Litt. B 881 h 8 Die Unrichtigkeit dieser durch einen allerdings ich ganz ⸗ mn⸗. Spiritus loco ohne Fass 31 ¾ a 31 ¾ Kthlr. verk., Februar u. Februar- bproz. Metalliques 65 ½. 28proz. Metalliques 331. 1 1928 EE1 8 6 rekten Abdruck veranlaßten Auffassung geht nun zwar schon aus Mäarz 31 ¾ Rthlr. bez. u. G., 32 Br., März-April 32 a 32 ½ Rthlr. bez., 3 proz. Spanier 35 . Holländische Integrale 59 8¾ “ 1 “ “ dem Wortlaute der Uebersicht selbst hervor, indem darin ganz zwei⸗ 8 ; 291 21)1 201 . 1 1“ 8 “ . ’ 8 11¼ 8 0 X Br., 32 G., April- Mai 32 ⅛⅞ a 32 ⅞ a 32 ⅞ Kthlr. geh. u. G., 32 ⅞ Br. Getreidemarkt: Weizen etwas besser, ziemlich lebhast. Roggen 1— 1 Finan Ministerium. “ fellos ausgesprochen wird, daß Iöö Einkommen “ 1 als 1200 Rthlr. in die erste Steuerstufe eingeschätzt werden dürfe,
Weizen geschäftslos. Roggen fest und besser bezahlt übö 5 Fl. höher 3 aäft hrübi - v“ b . * S 8 er bezahlt. böl fast 8 er, gutes Geschäft. Raps pr. Frühjahr 71 nominell. Rüböl 1 unverändert. Spiritus, höher. 8 pr. Frühjahr 39 ¼. 1 Der bisherige Geheime Kalkulatur⸗ Assistent Mitge ist zum folgeweise also ein Einkommen von 1200 Rthlrn. schon in die Nen ssh * nal-Liste. 5 8 Paris, Freitag, 10. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. Geheimen Kalkulator und der Regierungs⸗Supernumerarius nächstfolgende höhere Stufe einzuschätzen ist. Außerdem aber findet 3 2.——NꝑNQo;ʒ;ʒ11“” 61 8 7 8 8 2 . achricht verbreite dass Preul- 1 emei f 1 je 1 g. 6 Ff Siht 2 ücklie 286 ⅔ Wspl. Hafer, 8 Wspl. Erbsen, 700 Ctr. Mehl, 1600 Gir. Rüböl. v gemeinsame Nenmrütssanseh 8 1 Beieehgenlen 1“ v1“” 11611“ car ve 18 Uühlsg⸗ hetgafagt 6 aene ge hsc nss n E . hötten. Die 3pror. he 69 18 ““ 1 (ehoben worden, daß in die zweite Stufe 1 111A“ “ ltigen einzuschätzen seien, deren jährliches Einkommen 1200 Rthlr.
Franhkfurt a. M., Freitag, 40. Februar, Nachmittags 2 U Als der Stand der C 1 2 g F 1 g 2 3 9
. 10. 1 gs 2 Uhr. ls der Stan er Consols von Mittag 1 Uhr (91 ½) gemeldet wurd . NeeFg“ ’ ber 1 1 K 5
(Tel. Dep. d. C. 9 Anhaltend günstige Stimmung. Schlufs-Course: sank die 3proz. auf 68, 70, und “ zur a2) Lchluls 8 ee Cirkular⸗Ver fügu ng vom 24. No vemb 8 185³ erreicht, aber w eniger als 1400 Rthlr. beträgt. 1 8. Nordbahn 41. 5 proz. Metalliques 69. 4 ½proz. Metalliques 60 ½. Bank- 3proz. Rente 68, 90. 4 proz. Rente 97, 90. 3proz. Spanier 36 5. betreffend d ie Einkommensbeträge, mit welchen Ew. ꝛc. ersuche ich ergebenst, die Vorsitzenden der Einschätzungs⸗
4 4 C 5 . . 2 2 8 . 8 ee, „ 8 . 8 g= actien 1128. 3 Qproz. Spanier 36 8. 1proz. Spanier 18 ⅓. Kurhessische 1proz. Spanier 18 ⅞. Silberanleihe 80. 11“ rschiedenen Steuerstufen der klassifizirten Kommissionen hierauf besonders aufmerksam zu machen und Ihrer⸗
ri tur: S ieger 1” uste eits die richtige Anwendung der gesetzlichen Vorschriften sorgfältig Ser Br Renar ver sniendantare Fensüf 1 1“ s8 überwachen. Letztere ist weniger noch in Betreff der seltenen
Drusk und Verlag der Königlichen Geheimen 8 “ W1“ 1. Mai 5 i Veran⸗ älle 3 jährliche Einkommen auf Grund einer voll⸗ 8 MNudoloh Decker.) 18 8 MNach §. 19 des Gesetzes vom 1. Mai 1851 soll bei Veran⸗] Fälle, in welchen das jährliche Ei
— &
— —
82 AAb
S
0‿8 0 S +—S
Z“ ee
Prämiensch. d. Seechandl. à 50 Th. “ v Prioritäts- Kur- und Neum. Schuldverschr. [Magdeb.-Halberst..
82
8 b
2
*
3 29
N . 8 EEEEEEVEVVVVVV—
1