1854 / 48 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des In- und E Auslandes nehmen Bestellung an, 2

für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. XXX*X*“ 8

Brief. Geld. Brief. If. Brief. Geld. V 8 ““ 8 8 5 . 8 4 8 2 8 111e“ Berl. Stadt-Obligat. Aachen-Düsseld. 3 ½ 83 82 Magdeb.-Wittenb.. F e mriti ANYSS 22 üuxe. rgstss s Wechsel-Course. do. do.ü e111“ P E’ *“

do. Prioritäts-4 89 do. Prioritàts-4 ½ Kur- u. Nm. Pfandb.

1 Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk... Amsterdam 250 Fl.] Kurz 141 ½ ostpreussische do. eingezahlt. do. Prioritäts- dito ö.250 Fl. 2 M. 141 ¼ 141 [Pommersche do. Berg.-Märkische... do. Prrioritäts-“ Hamburg. 300 M. Kurz] 150 ½ 150 Posensche do. do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. dii,oV 300 M. 2 M.] 149 ½ do. 1o. do. do. II. Serie do. IV. Serie London I1 L. S. M. 6 16 ½ Schlesische do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. Paris 300 Fr. do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Augsburg 150 Fl. Westpreuss. do. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Breslau 100 Thl. 99 e 99 ⁄1à2 Kur- u. Nm. Rentenb. do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 Thl. 2 Pommersche do. Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel). uss 100 Thlr. 2 bosensche do. do. Prior. Obfig. do. Prioritäts- Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Preussisehe do. do. do. Lit. C. Ie. 61111. Petersburg 100 S. R Rhein-u. Westph. do. do. do. Lit. D. Rheinische

Sächsische do. Berlin-Stettiner.. do. (Stamm-) Prior. ZE“ = ]

Schlesische do. do. Prior. Dplis. do. Prioritäts-Oblig. b v“ 1“ C“ SedmHr h g. Sehalüee röene. der ö“ S 1 vn get her. 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in der durch Zeichnung und Be⸗ m öbüü⸗ T1““ 3 Dem Kreisgerichts⸗Rath Christoph Strecker zu Osterwieck, schreibung nachgewiesenen Verbindung und ohne Jemand

Preuss. Freiw. Anleihe 8 ½ Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. 3 ioritäts- 4 8 e 1“““ . EEE1.“ 1.“ 81 Kreis Halberstadt, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, dito von 1852 3 Andere Goldmünzen EEE“ Thüurmgern . 91 ½ dem bei den berliner Domanial⸗Mühlen angestellten Gewichtsetzer auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

8 i 1 à 5 Thlr. 8 8 ½ . Dusseldorf- Elbert. do. Prior. Oblig. Daniel Mauch, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; fang des preußischen Staats ertheilt worden. Prämiensch d. Sechandl. 250 Th. Saeeäööööe Den. Kbeisrichton Ecedu w Hierselbst zum Kreisgeuchts-Neaccg Kur- und Neum. Schuldverschr. Magdeb.-Halberst. 157 ½ 156 V hesgeichen 9 11“ Be“ b 1 Dem Antiquitätenhändler und Hoflieferanten Allerhöchstdessel⸗ Bekanntmachung. 8 8 ben, Joseph Arnoldt hierselbst, den Titel „Hof⸗Kommissions⸗ Die Kandidaten der Baukunst, welche in dem ersten diesjähri⸗ gen Prüfungstermine die Bauführer⸗Prüfung abzulegen beabsichti⸗ S b ze 1 iermi 24. k. M. sich schrift⸗ Den Kaufman ir Fa-h. 6 6 ugen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 1b Konsul nc sauß 8 NelSd ht ht Bayss Chtt;) Gtg lich bei der unterzeichneten Behörden zu melden und die vorge⸗ 8 schriebenen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein curriculum vitae . elaeanzureichen, in dem auch anzugeben ist, welcher Konfession sie an⸗ 1 u“ geehören, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere eröffnet Allerhöchster Erlaß vom 6. Februar 1854 be⸗ werden wird. Meldungen nach dem 24. k. M. können nicht be⸗ Prief. Bricr treffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ rücksichtigt werden. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 500 FlI.... 18 rechte ꝛc. für den Bau und die Unterhaltung einer -e; r 18 1I“ .n Eisenb.- Weimar. Bank.... 4 924] 91 do. do. 300 Fl... Chaussee von Landeshut nach Schömberg durch den AKFäniglich Technische Bau⸗Deputation Actien und Quit- 3 8 Braunschw. Bank. N4 102 ¾ Schwed. Oerebro Pfdbr. Kreis Landeshut, im Regierungs⸗Bezirk Liegnitz. 1X“ ““ tungsbogen. Pls en Fätterge Oesterreich. Metall... 66⁷ Ostgothische do. 1u.“ E“ Amsterdam-Rotterdam Fncam. eMT glLsibehe do. 1. 8 Sardin. Engl. Anleihe. 1.““ 1 enen 88 G v ühbna . Nordb. (Friedr. Wilh.) 1 W“ Sardin. bei Rothschild2 84 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den8— nistereg 2** Esemnnn. vner und Frankfurt-Hanau.. 8 ds ea Russ. Hamb. Cert... Hamb. Feuer-Kasse. . J 8 Bau einer Chaussee von Landeshut nach Schömberg durch den G11“ 8 g I“ 1““ Craeau-Oberschles.U 18 ““ do. Stiegl. 2. 4. Anl. 844 8 1 Kreis Landeshut Regierungs ⸗² Bezirk Liegnitz „2. geneh⸗ Der interimistische Gymnasial⸗Lehrer Teophil Berwinski Kiel-Altona do. do. 5. Anl. 2 8 1s j migt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht ist als ordentlicher Lehrer am Gymnasium zu Trzemeszno angestellt E1111 , 8 do. v. Rothschild Lst. 5 95¾ 942¼ N. Bad. 1 8 38 für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen worden. eee CETEöö 8 9 6 11 88, Schaumburg-Lippe do das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltung-⸗ ] G 1X“ 86 S Fe 88 Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen beste⸗

2 2S TIIINVö.öö 1 1 2 1e 2 Nordb. (Friedr. Wilh.) do. do. L. B. 200 Fl. 1— Span. 3 % ml. Schuld. henden Vorschriften, auf diese Straße zur Anwendung kommen Zarskoje-Selo pro St. Poln. neue Pfandbr.... 1

87⁄ o. 1 à 3 % steigende sollen. Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen Uebe- 8 nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestim⸗ 8 fah⸗ 8 1 mungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chaussee⸗ ren bei Anträgen auf Genehmigung neu zu errich⸗ . Bergisch-Märkische 58 ½ a 5 sem. Berlin-Hamburger Prior. 98 ¾ a 99 gem. Berlin-Stettiner 114 ½ a ½ gem. Cöln-Minden 102 ¾ a 101 ½¾ geld ⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestim⸗ tender Versicherungs⸗Anstalten. 8 Magdeburg- Wittenberge 33 a 32 ¾ gem. Oberschles. Litt. A. 154 152 gem. Rheinische 58 a 57 gew. Ludwigshafen-Bexbach 4049³öQl mungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen die Erhebung 88 Klusc äk.ea h 88 .944 RAas PgBae ees” 62b d sew. Weimar, Bank 92¼⅞ a 92 gem. Cester. Met. 66 65 betreffenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die Geset vom 17. Mai 1853. (Staats⸗Anzeiger Nr. 146. S. 1004.) 1111161612 üf dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be⸗ Cirkular⸗Verfügung vom 31. August 1853. (Staats⸗Anzeiger Nr. 270. stimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte S. 1852.) g WG“ 1 Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist W A“ durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß dtt hense In dem Berichte vom 14. August d. J. geht die Königliche Re den gierung von der Ansicht aus, daß die Errichtung von Versicherungs⸗ 3 88 Anstalten durch das Gesetz vom 17. Mai d. J. von Genehmigung der

24

. 8 8

2 ö 92 1 2 2112 1 E ““ bees FBPas abonnement beträgt: 8 20 0 0 Berliner Börse vom 22. Februar 1854. eee. Königli ch

für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers.

Mauer⸗Straße Nr. 54.

52

SESE

8 E

32E2E2EgEg

2F2

0 d0 bo A b0 bo bd0 bo0 020

Z

1 1mXX“

2 ·SvEFE

16

PEe1“

RF

8

8

58566

*ꝓ—

Anö&

v1“““ ’Abn

Berlin, 22. Februar. In Folge vielseitiger Verkäufe erfuhren Rüböl loco 12 ¼ Rthlr. Br., 12 ½ G., Februar 12 ½¼ Rthlr. be: erli die Course unserer Eisenbahn-Actien heute abermals einen beträcht- 12 ½1 G., Februar - März 12 Kthlr. u. Br., 114* 8 Wet⸗ Verlin. lichen Rückgang. Preussische und ausländische Fonds ebenfalls ge- 11 ¾ Rthlr. Br., 11 ⅔⅞ G., April- Mai 11 5 a 11 ¾ a 1188 Rthle. geh, 11 ½ 11116“ ; 2 . 8 Fea9 ; ; ;

114“ Br., 11 G. ““ 1““ Frriedrich Wilhelm. Königlichen Regierungen abhängig gemacht 8 6

Leinöl loco 13 ½ 13 Rthlr., Liefe 21 2 X“ ist eine irrige. Während nämlich der §. 34 r. 6. des

Hieiens 1060 H Rh; 123 g 1 Bodelschw Strafgesetzbuchs für die Errichtung solcher LE S 18 Ce Fehrer. 8 186 eebea Pr. e“ as⸗ b migung der Staats⸗Behörde vorschreibt, bef

6 t 8 4 8 8 6 1 . 8 . 20 1 27 1. 8 8 8* . 85 14“ 1 7 vr. 11““ . 8 1 8 I 32 ½ Br., Mai.- Junt x e S v vanb Minister für Handel, he Arbeiten zirks⸗-Regierung des Wohnorts des Unternehmers nachzusuchen v und den Finanz⸗Minister. efee,, und nur dann ertheilt werden dürfe, wenn die Regierung sich

8

wichen. 88

1“

(sSessetzes vom 17. Mai d. J., daß diese Genehmigung bei der Be⸗

gohfon der Unbescholtenheit und Zuverlässigkeit des Unternehmers über⸗

vom 22. Februar. .“ Juli 34 Rthlr. Br., 33 ½ G.

3 zpfd. weissb. poln. an der Bahn Weizen gut verkäuflich. au. Rüböl stilles Geschäft. 18 . I129 seugt habe. Darum ist das forum competens nicht geändert,

89 Rthlr. bez., 86 pfd. weiss. poln. Bahn 91 ¾ ;. 1 Roggen B5/87pfd. loco 67-67¾ Rale⸗ na”8pich Paen- 8S7S5psp. ““ anfänglich besser bezahlt, schliesst v1u““ Berlin, den 23. Februar. svielmehr die Bezeichnung derjenigen Staats⸗Behörde, welche über loco 66 ⅜8 Rthlr. pr. 82pfd. bez, Frühjahr 66 a 65 Rthlr. verk. . in, Albr Iai, Ghr 5 das Gesuch zu entscheiden hat, offen gelassen. Nachdem inzwi⸗ Gerste, grosse 52 56 Rthlr., kleine 46 —50 Rihlr. T1u15656 11“ 1 1 Se. Königliche Hoheit der Prinz . Albrecht von Preußen schen das Cirkular⸗Reskript vom 31. August c. ergangen ist, wird Pee 70 ö Lieferung pr. Frühjahr 48pfd. 35 Rihlr. v—— st von Albrechtsberg wieder hier eingetroffen übrigens auch bei der Regierung kein Zweifel mehr darüber vor⸗ Winterrapps 90 89 Riblr., Winterräbsen 89 88 Retblr. E1114““ banbtes se. dctz N. gecegseegeg ie ehifdesen ber 20 2 . 11 Ministerium für Haundel, Gewerbe und Präsidien zu berichten, eine Entscheidung aber nicht zu treffen Medaction und Rendantur: Schwi öffentliche Arbeiten. v hend : ieger 8 6 1 Die enseitigkeit beruhenden Dem Ingenieur Kux zu Buckau bei Die fernere Annahme, daß die auf Gegenseitig 9

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Pofbuchdruckerei. 6 20. Februar 1854 ein Patent Privat⸗Gesellschaften dem Gesetze vom 17. Mai d. J. nicht unter⸗

b

1“ b (Rudolph Decker.)

88 1““