684 1 pas Abonnement beträagt. 2 z8 38ö 828 ,822 ge⸗
2 “ 8 . a v“ Auslandes nehmen 1* Berliner Börse vom II. März 1854a0a. —*ew Cgr...... ischer ause ven ee... ⸗ 2 1Z1.“*“ 8— für das Vierteljahr — E1“ t P reußischen Staats -Anzeigers.
in allen Theilen der Monarchie 9 Sarn 212 Ie 1 5 ½Hr Mauer⸗Straßte Nr. Fa.
Amilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 1b Eisenbahn- Actien. “ ohae Peris-Ehabtsge 7 2 h)5)ö “ 3
21 1112 24 g 5 8 5 “ 8 8 1“ 712 — . 24 * 2 8 J. 8½ 8 n 8 IBerl. Stadt-Obligat. Aachen-Düsseld. 3 — 74 Magdeb.-Wittenb., 8 y111““ --.. vatuhttzzzzzzzzz5bbSS „ 1“ 8 ““ 22 Lt neir⸗ Wechsel-Course. “ sdo. do. do. Prioritäts-4 8 Prioritäts- 82 ½¼ .1uX““ 21 288 989 eö n8 d sCn s Phe. g Nea9..
9 . 8 9 84.
8 54244 — 423
[Kur- u. Nm. Pfandb. Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk... 84¼ “ .äR'öN'I 4.9b „7 . 412 rP Amsterdamm. 250 Fl. Ostpreussische do. eingezahlt. 4 do. Prioritäts- “ 8 1u.“ LXHJet ḰE do. Prioritäts- 8 9. ne e . 128
diio 250 Fl. Pommersche do. Berg.-Märkische... Hamburg 300 M. Posensche do. do. Prioritaäts- do. Prior. III. Ser.
ditio 300 M. do. do. do. do. II. Serie do. IV. Serie 1 8 I. 8 658 468 London I. S. Schlesische do. 3 ¼ Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. 2 8 J 2 7 Paris . 300 Fr. do. Lit. B. v. Staat do. Prioritaäts- Oberschles. Lit. A. t II I Nnt “ HiG. I““ “ Aai ns nln Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. garantV Berlin-Hamburger. do. Lit. B. e1111“ s I11Ae““ Augsburg 1850 Fl. Westpreuss. do. do. Prioritäts- do. Prioritäts- CAA*“*“ 11“ Breslu 100 Thl. han n E it Ss er2 e.
Leipzie in C im 14 Thl RTö. Steele- 11e6.“ 1X““ . Vohwinkel). . 1 uss 100 Thler do. Prioritäts- 884 4 2 G Dio 4 Frkf. a. M. südd. iv. 100 F Berlin, Dienstag den 14. März Petersburg 100 S. Ků..
Pommersche do. Posensche do. Preussisehe do. Rhein-u. Westph. do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg.-C..
SEREZE
do. Prior. 0b do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior. Oblig. Bresl.-Schw.- Freib. Cöln-Mindener..... Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. Staatsanleihe von 1850. Friedrichsd'or.... do. do. II. Em. dito von 183522 % Andere Goldmünzen do. dso. ..
Z
P bn Fdc, 15
do. do. II. Serie Rheinische.. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts,Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Gladb.
do. Prioritäts- Stargard-Posen.... Thüringer.
EZ
— 0 Lo o bl bo bo bo 0
S
vnEe
0 4 ½ vegres zdi : 5) Di ähigkeit der Fahrzeuge ist bei entstehenden Zweiseln durch Se. Matestt der König baben Allergnävigst gerubt;: 8 99 Nreitf de ngan 165 Floßholz nach dem kubischen Inhalte
. Dem Bau⸗ und Gradir⸗Inspektor Friedrich Heinrich zu deklarirdehar. ii hr 1 1.192 Goeker auf der Saline Königsborn, und dem Buchhändler Ernst 1-. 4 Pefn nü rwch e. .89118 81 212 8 9 Friedrich Mittler in Berlin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Bohlwerksgeld wird nicht erhoben:— dito JSn 185 9,⸗. g à 5 Thlr. Düsseldorf-Elberf. do. Prior.-Oblig. Klasse; dem katholischen Schullehrer Melchior Humberger zu a) von Fahrzeugen, welche ausschließlich mit Königlichen oder Staats⸗ 5 Ostrach in den hohenzollernschen Landen, das Allgemeine Ehren⸗ Effekten beladen sind;
Staats-Schuldscheiilninine. do. Prioritäts- Wilh. B. (Cosel-Odbg.) 8 Prämiensch. d. Seechandl. à 50 Th. 1 “ 8 do. Prioritäts- — joritäts- zei . 1 2 Friedrich Wilhelm b) von unbefrachteten Böten oder Kähnen, welche zu solchen Schiffs⸗ rämiense o. Prioritäts do. Prioritäts zeichenz so wie dem Fuß⸗Gendarmen F ch ) 5) vofäen 8 die das Bohlweiksgeld entrichtet haben;
Kur- und Neum. Schuldverschr. M deb.-H. lberst. — 4 4. 14¼ je ⸗Bri ⸗ Medaille 8 ur aele Bleb.-Halbers [- 140 ½ 139 ½ Ia 188 88 E““ Brigade, die Rettungs⸗M. 3 Lekan,geh, 2u vemen das dewordeae Kew Kanbece Atefenbesber
8
3 8 Kur- u. Nm. Rentenb. 4 do. do. II. Em. 4 4 4 4 4 1 4
S SG1u“ EEÖF=
88
8 . 960 6ö“ vortragenden Rath bei der Admiralität mit dem Range eines Raths “ 8 s 1 Friedri ch Wilhelm W1“ 8 „ O 8 8 24 84* . 44 8 8. . 8 “
dritter Klasse; und b “ 8 “ 1“ Den Bürgermeister von Oldershausen zu Erfurt zum
DOber⸗Bürgermeister der dasigen Stadt zu ernennen. mgke ..
8
2 2
““ 15
8 ,1** 1 7. Geld. 8 “ Se. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl.... tungsbogen Amsterdam-Rotterdam 4 — Braunschw. Bank.... ee “ ET“ “ 11 1 Anleibe 5 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) . .9... , 1„5 4 Belg. Oblig. J. de l'EgI4 8 do. Bank-Actien.. 8 g Pr n 1 do. Samb. et Meuse Russ. Hamb. Cert.... do. Staats-Präv Anl Kiel . “ b1“ 8 Itzegl. 8. 4 e. Lübecker 28 mePPePbeen “ 8 1 8 0. 8 3 8 5 * 8 9 8 C 2 89 3 8 Livorno-Florenz. 1 . “ “ do. v. Röthschild Dst. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Auf Ihren Bericht vom 10. Ses;. d. 8.i Fächübs. Ic, “ Ludwigshafen-Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Aet. do. Engl. Anleihe.... N. Bad. do. 35 Fl.... 1 s„doaß für die Benutzung des städtischen Bohlwerks in Pasewa 1111A1“; Marz. Mainz-Ludwigshafen.. do. Pofn. Schatz-ObI. Schaumburg-Lippe do. AöAbagabe nach dem hierbei zurückerfolgenden, unter dem Vorbehalt 1 . ’ Biena 8 Mecklenburger.. .. do. do. Cert. L. A. 25 Thlr. einer Revision von zehn zu zehn Jahren, von Mir vollzogenen Ta⸗ Ihre Königlichen Hoheiten die Großherzogin, der Erb⸗ Nordb. (Friedr. Wilh.) do. do. L. B. 200 Fl S inl. Schuld. rife (a) erhoben werde. Dieser Erlaß ist mit dem Tarife in die roßherzog und die Erbgroßherzogin nebst Herzogin 0. 1 à 3ℳ steigende Gesetz⸗Sammlung aufzunehmen. 8 Farpsin. von Mecklenburg⸗Strelitz sind nach Neu⸗Strelitz
Zanrskoje-Selo pro St. ffe. 2 Poln. neue Pfandbr. 14 1
. Preuss. Bank-Antheilscheine 97 a x gem. Berlin-Anhalt. Litt. A. u. B. 93 ½ a 94 ½ gem. Berlin-Hamburger 84 ¼ a 85 gem. Berlin-Potsd Berlin, den 20. Februar 854. abgereist. ““ —
8 Magdeburger 71 ⅔ a 72 ½ gem. Berlin-Stettiner 106 a 107 gem. Breslau-Schweidnitz-Freiburger 80 a 87 ½ gem. Cöln -Minden 95 a 95 ½¼ X“ 11“
dito II. Em. 93 ¾ a 94 gem. Oberschles. Litt. B. 116 ⅞ a 119 gem. Prinz-Wilh. (Stecle-Vohwinkel) 24 a 23 sgem. Rheinische 53 ¼ a 55 böm. Ministerium für Handel,⸗
8 8₰ 2 8 2 t j2 2 2 . 1 Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 117 a 118 gem. Ludwigsh. Bexbach 98 a 99 gem. Mecklenburger 30 a 31 gem. Nordbahn (Fr. Wnn.) 1 vo öffentliche Arbeiten.
33 ½, 33 a ½ gem. Braunschw. Bank 98 3¾ a 99 gem. Oestr. Met. 63 ¾ a 64 gem. Russ. von Rothschild 85 a † gem. S r
8. 1 b 8 5 beiten I si Gilgenheimb⸗ g * Iör. den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arb Das dem Rittergutsbesitzer Baron von Gilgenhe 8 1 erem. 75 März. Die Börse eröffnete in llauer Haltung, doch 90 ½. London 12, 49. Augsburg 131. Hamburg 97. Paris 154. Gold und den Finanz⸗Minister. Weidenau unterm 98 Ma 1852 ertheilte Patent stellten sich die Course der Eisenbahn-Actien im Laufe des Geschäfts 34 ½. Silber 29. E6 “ c. und Beschreibung nachgewiesene kkheils höher und schlossen im Ganzen fest. Preuss. Fonds matter, aus- Amsterdan, Freitag, 10. März, Nachmittag⸗ 4 Uhr (rex 8 “ 8 8 auf eine durch Se gennge gte hene ländische Fonds ohne wesentliche Veränderung. EiS nE B.) Sehr viel Geschäft. Schlufs-Course: 5proz. Metalläqus⸗ “ C1A114“ “ Acker⸗Grabe⸗ un 8 8 9] itt. B. 76 ¾. 5 proz. Metallique- 61 276. 2 ⅜proz. Metalliques 31 +%. 1 proz. 8 — d in Pasewalk zu entrichten ist. hög 1üasen eeee s(sSpanier 17⁄. 3proz. Spanter 33 5. 4proz. Russen Scdheglit⸗ 72 Jo⸗ nach welchem das Bohlwerksgel P 6 3 erlmer Getreidebörse Ppolen 62 ½. Holländische Integrale 54 öunu] An Bohlwerksgeld wird entrichtei: üe⸗
“ vom 11. März. ““ Getreidemarkt: Weisen und Roggen flau, wenig Geschöft. 1. von Kähnen und Schiffsgefäßen, einschließlich der
“ Weizen loco 85 — 93 Rthlr. 4 Raps pr. Frühj. 67. Rüböl Frühi 1] Bohlwerk löschen oder La⸗ 1“ 8 Brie fen Kreuzbandsendungen ist 1 ““ 3 . 67. Pr. Frühj. 37. Fischerpolte, welche am — E Versendung von „ 8 RKR — 2 . pr. 82pfd. be äh- 9 — enn it e V t 1 Sgr. 6 Pf. es jahr “ 8 e. 111 P 92 “ Freitag, 10. Marz, Nachmittag, 3 Uhr. (Tel. Dep. dung einnehmen, für se nsee 88 2 luund Waarenproben nach mehreren Hafenor d “ Germe, erosse 50 — 66 Rthlr., kleine 44 — 48 Kthir. . Hggge. er 6. n⸗ eg T11n E11“ fer ausgefahren wird, ohne “ türkischen Reiches durch Vermittlung der Dampf⸗ öö 75 X.“ 1 8 u 2 8 2 G - 4 EE11 1 8 - Hafer loco 34 — 38 Rthlr., Lieferung Frühjahr 48pfd. 35 Rthlr. Br. d. M. stattfinden .“ Man “ “ se Hese UMnterschied der Holzarten, von je 90 Kubikfuß schiffe des ö sterreichi schen Lloyd. “ 1 erlich öͤsterreichischen Ober⸗
Erbsen 66 — 73 Kthlr. neue Vorschläge von Seiten Rufslands in Wien am 5ten d. eingetroffen . tig durch Vermittlung der
‧— :
zist “
Allerhöchster Erlaß vom 20. Februar 1854 — be⸗ 8 G Tarif, nach welchem das Bohlwerks-⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen
geld in Pasewalk zu entrichten ist. * ist nach Albrechtsberg abgereist.
S.Sg.
—
Ql A 5528—
2
1 S b0
25n⸗ §25E b0
—
—
—— &Æ b
229 4 2 A d” FöE 6 . . 8 1 . 4 1 MWMinterrapps 86 — 83 Rthlr., Wvinterrübsen 85 — 82 Rthlr. seien, diese aber von der Wiener Konferenz gleichfalls verworfen wor- 11 Nähere Bestimmungen. Einer Benachrichtigung der Kais
1 Rüböl loco 11 3⅞f0 Rthlr. bez. u. Br. 11 ⅔ G., März 11 ½ Rthlr. bez den sind. Es hief. x 8 z1. 6 enwär 1 . Br. 5G. . bez. 6 bC 2 - 1n b er⸗ nfolge können gegenwä b n G., 14 8 Br., März -April u. April- Mai 11 %⁄ Rthlr. Br., 11 ½ G. nationalc Sükacr-eg, serneg, dafs die Auleibe durch cinc allzeweine 1) Fahrzeuge unter Einer Last Tragfähigkeit, wohin unvermessene Föfsi. Postts 8 Fsterreichischen Aoyds auch Briefe, Kreuzbandsen⸗ Leinsl loco 12 ¾ Rthlr. Lieferung pr. Frühjahr 12 ⅛ a 12 412 Rthlr. sowohl von mlittag⸗ 12“U. 5 Befeh Vrrdlas T6. eee, 8 polte gerechnet werden, entrichten das Bohlwerksgeld von einer Hemeif Waarenproben nach und aus folgenden Hafenorten des 1 Spiritus loco ohne Fass 29 ¾ Rthlr. verk., März 29 ⅛ a 29 Rthir. ³⁶ hie 2 ZIIEne ar wurden 91 ½ 8 48& Last. ungen und 2 über folg t werden “ *. G., 298 Bg. dMr⸗ A2en 8 ee . 18 v82 1 h-. Die 3proz. eröffnete Anfangs zu 66, 50, sank aber bei 8g⸗ 8 welche schon die halbe Ladung oder darüber anderwärts türkischen Reiches auf dem Wege über Triest versendet w 2 Mai 29 ¾ a 29 Kthlr. verh v. G. 29 B.; Mai. Juni 9 6 294 KPhhl- ringem eschästs-Umfang auf 66, 35, schloss jedoch ohne weitere Ver- ein enommen haben, entrichten: 1 nämlich: in Al⸗ verb. w. Ba, 20½ G., Juni-Juli 30⁄ a 30 Rthlc, verk. u. G., 30 ½ Br.] RMchenah, "un Notis: Sehluse-Coufsc: Sproz. Reme 66, 40. A8prie. - wenn sie, ohne zu löschen, am Bohlwerke fernere Ladung einneh⸗ nänach und von Antivari, Durazzv, Valona und Prevesa in 3 haupa-e n dhne Kenderung. Roggen etvas maiter. Rübol gut be- nus 23, pros Spanier 34. Silberanleihe 76. men, nut die Hälfte des Tarifsatzes; en se banien, Volo in Thessalien, Burgas, Ineboli und Sinohe hauptet. Spiritus niedriger verkauft. “ 1“ 3 . Freitag, 10. März, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. 8 8 b) wenn sie am Bohlwerke löschen, den vollen Tarifsatz, nogtgfars in Kleinasten, Metelino (Mytilene) und Tenedos im Archipe . 8 — 3. “ eSe. 91. iproc. Spanier 18, 18 ⅛. Mezikaner 24 v¾¼ beim Einnehmen von Rückfracht nur die Hälfte des Tari Mersina (Tarsus), Alessandretta, Latakiah, Caifa und Jaffa Wien, Freitag, 10. März, Nachmittags 1 Ul 30 Mi I 9. 2. “ 1 8— u erlegen haben. e anlegen,“ in Syrien und Palästina. 1u“
882 Dep. d. C. B.) Fonds und Actien ene Sehe.-Teeohe eshes bnss i B er enben .Sheshrnsebotsa 1ö1 8 Fahꝛgeuge, welche weniger, ale E En 1g- Die Veifendung auf dem obigen Wege v vght garaen K b — Me 8 87 2 b „ g 8 3 m, 1 G . 2. 8 : 8 “ 8 8 1 ten — 1“ h E 76 ½. Bank- Liverposei, Freitag, 10. März. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- in sie fernere Ladung einnehmen, den vollen Tarifsat, dann stattfinden, wenn die nach ben. um Bestimmungs⸗
er Loose 120 ⅞. Neueste Anleihe Iwolle, 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. ) wenn sie löschen, nur die Hälfte des Tarifsatzes. 8 hasn Briefpostsendungen den österreichischen Posten Men vorerst
1 v1““ b G Fahrzeuge, welche, sei es beladen oder ledig, am eseeer egur orte frankirt überliefert werden, wogegen aus, u.““ ARARARAeeedaction und Rendantur: Schwieger. aund, ohne zu löschen oder einzuladen, wieder TesS sassese nes nur unfrankirte Briefe ꝛc. abgesandt werden können. 1 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei ein Viertheil des Tarifsatzes, jedoch 8 8 2 1““ 8 7 K h g. 1.“X“ 89
*nahH IFs Ilh aus Iraech. (Rudolph Decker.)
ürie