Berliner Börse vom 7. April 1854. “ e“ nialich Are„nes⸗;: ae öh, angatten 808 Ja, ue
für das Pierteljahr 1.“ 1 8 zusianbes nehmen Sestellung an, in allen Theilen der Monarchie 8 FEFEr Berlin die Expedition des Königl.
aaAnmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours Eisenbahn- Actien. hne breis-Erhöhung. 111““] 1geFcee te Kicths8 88
Mauer⸗Straße Nr. 54. Geld. Ztf. Brief. ge! If. Brief. Geld. Berl. Stadt-Obligat. — 92 ⁄Aachen-Düsseld. 3 ¾ 76 ½ 75 ½ Magdeb.-Wittenb.. Wechsel-Course. u“] do. do. 80 ½ do. Prioritäts-4 — do. Prioritats- “ Kur- u. Nm. Pfandb. 35 93 ¼ 93 ½ Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk... Amsterdam 250 Fl.] Kurz Ostpreussische do. — 8 eiggetahlt.. 41 ¼¾do. Prioritäts- dito ö.250 Fl. 2 M. 140 1 Pommerseche do. — 92 ⅜ Berg.-Märkische... — do. Prioritäts- Hamburg 300 M. Kurz] 149 ¾ Posensche do. 8” do. Prioritäts- 90 ¾do. Prior. III. Ser. te .. 300 M. [2 M. 2 “ do. — do. do. II. Serie 90 ¾⅔do. IV. Serie Lenllon...Jv... . G. 3. Schlesische do Berl. Anh. Lit. A. u. B. — Niederschl. Zweigb.“ EEI .300 Fr. do. Lit. B. v. Staat do. Prioritats- Oberschles. Lit. A. Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl. SarsU... Berlin-Hamburger. do. Lit. F. Augsburg. .150 Fl. Westpreuss. do. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Breslamt .. 100 Thl. Kur- u. Nm. Rentenb. EEEö1“ Prinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 Thl.;, — Pommersche do. 0² Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel]⸗) 8 us hlIr. .. . . 99 ½2 Posensche do. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. .55 18 Preussisehe do. CCb do. do. II. Serie Petersburg 100 S. R.. 5 ⅔ Khein-u. Westph. do. Ivb D. Rheinische. Sächsische do. Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior. Schlesische do. (do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. 6 Schuldverschr. der Bresl.-Sechw.-Freib. do. vom Staat gar. Fonds-Course. Eichsf. Tilg.-C.. Cöln-Mindener..... Ruhrort-Cref. Gladb. ländi “ 2.: “ “ E do. Prior. Oblig. o. rlbelta tge 11 9 ischen Syrups. gehörigen derselben überhaupt die Beibringung eines solchen At⸗ „MFriedrichsd'or.... . 8 II. Em. Stargard-Posen.... Som 13. März 1854. testes (§. 1) zu erlassen. 3 - „JAndere Goldmünzen W Thüringer .. . . . .. §. F. 8 8 “ 8 „[Düsseldorf- Elberf. do. Prior.-Oblig. Verordnung vom 11. Juni 1853. Staats⸗Anzeiger Nr. 15 Geistliche oder Civilstands⸗Beamte, welche bei S “X 8 88. Peee T“ 8 decger et 88 . ehe 11 1“ amtlich mitwirken, ühne vig Schtteßung 8 0. rioritäts- bö. rioritäts-4 ““ ; . 8 derli Att . ) der 1 1 b 1 1 8 ir Friedr 8 ; orderliche est (§. 1) vorgelegt worden ollen, wenn ei⸗ IMagdeb.-Halberst.]— 19 Welhelm⸗ von Gottes Gnaden, König von Scsang desselben nicht erlassen ist —8. 9). P pelbdbuße diee⸗ verordnen, nachdem unter den Regierungen der Zollvereins⸗Staaten 11“”“
Die Verordnung vom 28. April 1841 (Gesetz⸗Sammlung
— —₰
—8
2
&
₰8
* -
⸗;
2
AN
’
“
8 1
E222E 4 —
1
—
2E82
— do bo D be bo bo do
₰ 8
—q—
wnev-
9
e- “
—
S —
m
Preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 18550 . dito Se“
dito ““ Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
& SG SG⸗
ne
SESES
EEE
8 hX“ eine weitere Vereinbarung über die Ausführung der Verahredungen Aichtamtliche Notirungen. 1 1heS ee des 1öe. Syrups getroffen worden ist, S. 121) ist aufgehoben. 16889 “ 1 I“ “ unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und Brief.] Beid Der durch die Verordnung vom 11. Juni 1853 (Gesetz⸗Samm⸗ g Gegeben Verle eS. 1854. ANumng Seite 441) für den Zeitraum vom 1. Januar 1854 bis Ende b - . “ August 1855 vorgeschriebene Zollsatz von zwei 111161A1A6AXAX*“ Wilhelm. Centner ausländischen Syrups soll nur auf gewöhnlichen Syrup, n Mant 8 d. h. auf solchen angewendet werden, welcher nach dem Ergebniß nteuffel. vonder Heydt. Simons. von Raumer. der dieserhalb von der Steuerbehörde vorzuschreibenden Ermit⸗ von Westphalen. von Bodelschwingh. von Bonin. telungen krystallisirbaren Zucker gar nicht oder nur in geringer Menge enthält. —
Dey
n Der nicht zur Verzollung nach dem vorgedachten Satze geeig⸗
—
I s eehedee 8ror, -ssö. It. Srief. deld. 2 In- und au . Ausl. Prioritäts- 2 Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl... Eisenb. -Stamm- Aeti EE1“ Actien und uit- 11114“* Schwed. Oerebro Pfdbr.
tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam G“ Ostgothische do. 11““ JJT“ Z1ö“ Oesterreich. Metall.... Sarqin. Engl. Anleihe.
4 - dn: ö eee 8 1 Cöthen-Bernburg.... 2 11“ 111“ Sardin. bei Rothschild Frankfurt-Hanau 3 885 S:8al 8 tA 1 Auss. Hamb. Cert. Hamb. F euer Kasse. 8 Se SOborsvlles. .. 4 0o. Samb. et Meuse do. Staats-Präm.-Anl. 4
Agrs b “ 1 8 8 Lübecker Staats-Anl. 8 1 — 1— G 8 “ ET1“ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. net befundene Syrup soll mit dem Eingangszolle von vier Thalern Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 4. Februar 1854
do. v. Rothschild Lst. G“ “ G “ X“ S. N. Bad. do. 35 Fl... üir den Centner belegt werden. f WMg ef Kass.-Vereius-Bk.-Aet. do. Engl. Anleihe.... Schaumburg-Lippe do. g §. 2 bet reffend den Geb rauch der Waffen seitens 6
do. Poln. Schatz-Obl. 5 1 J. 2. der exekutiven Polizei⸗L2 do. do Uert I. . 25 Thlr L bi . Diese Anordnung soll auf alle seit dem 1. Januar 1854 be⸗ 1 1 8 Polizei⸗Leamten.
90 F.; 3 % inl. Schuld.: b 8 . öchf b do. do. L. B. 200 Fl.] reits bewirkten Verzollungen zur Anwendung gebracht werden. Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 30. November 1853 Poln. neue Pfandbr. 4 8 “ §. 3. teiger Nr. 298. G. 296ö)
Wenn in dem, Meiner Ordre vom 30, November v.
s I 1 +
Ludwigshafen-Bexbach4 Mainz-Ludwigshafen. 4 lleecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje-Selo pro St. fc.
AESSnESESmNesnnnnöe
11I1
Unser Finanzminister ist mit der Ausführung des gegenwärti⸗
Bergisch-Märkische 57 ¾ a 58 ½¼ gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 99 ¼ à 1012. gem. Berlin-Hamburger 86 a 86 ½ gem. Berlin-Potsdam- gen Gesetzes beauftragt. 1 IIö fü T ür di s S 88 Masgdeburger 76 a 76 ½ gem. Berlin-Stettiner 115 ½ a 116 gem. Cöln-Minden 98 ½ 2 99 gem. Oberschles. Litt. A. 150 4 152 gem. Oberschles. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Foligten 8 h 88 Schutzmannschaft, der beebeeeeeeeeee osen 80 8 82 ve.a. Tbn es 8 8 89 1 18 beigedrucktem Königlichen Insiegel. — ener⸗Beamten und der zum Waffengebrauch W'; “ 1 6 5 ⸗ 5 8 5 — G Iö; . nicht befugten Forst⸗B d .
Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 126 ½ a 133 gem. Ludwigshafen-Bexbach 100 a 101 ½ gem. Mecklenburger 32 ½ a 33 ¼ gem. Nordbahn (Fr. FGFehen erlin, ven 13. März 1854. b 9 Seameken ein und dasselbe Abzeichen vorgeschrie⸗ Wilh.) 34 ⅞ a 35 ½ gem. Weimarsche Bank 90 a 8 Braunschw. Bank 96 ½ a 97 gem. Oestr. Met. 62 ½ a 64 gem. ben und dagegen den zum Waffengebrauch befugten Forst⸗Beamten
Mäsasaetchäti r————————-— “] vb“ Friedrich Wilhel ihr bisheriges von ersterem verschiedenes Abzeichen belassen worden ist,
8 Friedrich ilhelm. so hat damit, wie Ich Ihnen auf den Bericht vom 25sten v. M. hier⸗
e Ee heee war wiesder on Neuem sohr 31 ⅛ a 32 Riblt. bez. u. Br., 31 8⅞ G., Juli-August 33 Rthlr. Br., 32 ½⅞ G. 8— 6 1 durch eröffne, in den bestehenden Bestimmungen über die Befugniß günstig gestimmt und die Course erfuhren eine erhebliche i11.“]; von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. gewisser Beamten zum Waffengebrauch nichts geändert werden
Preussische und ausländische Fonds zu besseren Preisen umgesetzt. Weizen angeboten, ohne Umsatz. Roggen unverändert. Büböl ] Westph alen. von Bodelschwingh. von Bonin. sollen. Es versteht sich daher von selbst, daß namentlich die ereku⸗ . . G fester. Spiritus sehr fest und neuerdings höher bezahlt. tiven Polizei⸗Beamten, zu denen auch die Schutzmannschaft gehört,
1615 8 nach wie vor von ihren Waffen in denjenigen Fällen Gebrauch zu
Berliner Getreidebörse 357 Wspl. Weizen, 1282 Wspl. Roggen, 47 Wspl. Gerste, Gesetz, betreffend die Zulassu ng von Ausländern sie anwendbaren Vorschriften des §. 28 der Dienst⸗Instruction für vom 7. April 105 Wspl. Hafer, 17 Wspl. Erbsen, 800 Ctr. Mehl, 360 Ctr. Kleie. “ F; 6 Eh — Kbniagli 4 die Gendarmerie vom 30. Dezember 1820 zugestanden hat.
Weizen loco 86 — 93 Rthlr zur Eingehung einer Ehe in den Königlich preußi⸗ Berlin, den 4. Febrnar 1854 8
5 . . . 0 1 F 8 665 4 8 4 6 8
RKRoggen loco 67 — 71 Rthlr., schwimm. von Posen 82 pfd. 5 Lth. Paris, Donnerstag, 6. April, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. schen Staaten. Vom 13. März 1854. —
66 Rthlr. pr. 82pfd. bez., loco 85 /86pfd. 66 G Bthlr. pr. 82 pfd. bez., d. C. B.) Die „Moniteur“-Nachricht in Betreff des eh san -“ 1“ Friedrich Wilhelm frühjahr 66 a 60 ¾ a 66 1 Rthlr. bez., Mai - Juni 66 ⅛ a 66 3 Rthlr. bez. Schreibens des Kaisers von Oesterreich übte einen günstigen Eindruck Dir je Wilbe es Gnaden, Köni on b Juni Juli 66 Rthlr. L1Se; 1 8 1 auf die Börse aus. Als nun auch Consols von Mittags 12 Uhr 87 ½ ge- Vir I n ottes E naden, König 8 8 8 on Westphalen. Gerste, grolse 48 — 52 Rthlr., kleine 43 — 46 Rthlr. meldet waren, eröffnete die 3prog. zu 6 38, 10 und stieg bis auf 63, 40. E11 b 8 1
Hafer 34 —39 Rthlr., Lieferung pr. Frühjahr 48pfd. 36 Rthlr. Br. Consols von Mittags 1 Uhr wurden 87 ¼ telegraphirt. Die 3proz. fiec verordnen, unter Zustimmung der Kammern, was folgt: Erbsen 64 — 70 Bthlr. hierauf auf 63, erholte sich bis zu 63, 50 und schloss ziemlich fest 3 1 . 1 §. 1. 1 12
9 . Winterrapps 81 — 80 ARthlr. nominell, Winterrübsen 80 — 79 Rthlr. Notiz. Schluss-Course: 3proz. Rente 63, 35. 4 2proz. Rente 89, 70. 1 Ausländer, welche in Unseren Staaten mit einer Inländerin 1 1b Rüböl! loco 12 Rthlr. bez., Br. u. G., April 11 i Athlr. Br., 11 ½ G., 1.OndHeyaa, Donnerstag, 6. April, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten füllung der sonstigen gesetzlichen Erfordernisse, durch ein gehörig 8 “
“ 11 ¾ Rihlc. bez., 11 ½ Br, 11 ⅞ G., Mai-Juni 11 ¾ Rthlr. (Tel. Dep. d. C. B.) Schlufs-Course: Consols 87 ⅛, X. 1proz. Sheh- beglaubigtes Attest der Ortsobrigkeit ihrer Heimat nachzuweisen, Bekann tmachung über den Beitritt der Landgraf⸗
. 3 8 8 8 4 77 1 9 7 [ 5) 8 d 1 7 . 8 ) Eee 8 1 3 8 nd 81 8
ö’“ 8 1” 6 1 v daß sie nach dortigen Gesetzen, unbeschadet ihrer Staatsangehörig⸗ schaft Hessen⸗Homburg zu dem Vertrage d. d.
eeees e. Pnünjahr 42 % thlg. vlII1“ 11 keit, zur Eingehung einer Ehe im Auslande befugt sind, oder die Gotha den 15. Juli 1851 wegen gegenseitiger
21 „ . 4 8 8 . 1 8 8 8 Enns 17 . zu1 Doy sj 28 1 bez, Br. u. G., Mai-Juni 30 ⁄ a 31 Rthlr. bez. u. Br., 30 ¾ G., Juni-Juli Baumwolle, 5000 Ballen Umsatz. Preise fester. nach diesen Gesetzen etwa erforderliche Erlaubni zu “ 6 V rpflichtung zur Uebernahme der Auszu⸗
——
Spiritus loco ohne Fass 30 Rthir. bez., April - Mai 30 ¼ a 30 ½ Rthlr. LAIvernsSCb d, Donnerstag, 6. April. tigten Ehe erhalten haben. 8
v 11““ g. 1“” 2 . “ w eisenden. Vom 3. April 1854. 8 8 “ 8 .“ 1 5 11“ 8S8 . 8 .““ “ 8 3 ; Unsere Minister der Justiz, der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Vertr 5. Juli 185 Staahs⸗Aaser 37 S. 762.) Rend S. 8 8 8 se; hee. 111“ 19 5⸗s ertrag vom 15. Juli 1851. (Staats⸗Anzeiger Nr. 137 S. 762.) Redaction und Rendantur: 8 ch “ und des Innern sind ermächtigt, sowohl in einzelnen Fällen, als, . (Rudolph Decker.) “ 8. 8