1854 / 89 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3 854. Das Abonnement beträgt 8 9 8 X

8 8 1 5 0 1 Köni 8 2 8 8 Alle Post-Anstalten d für das Vierteljahr 1 8 Auslandes nehmen 82 ge

milicher Kechsel-, Fonds- und Geld-Cours nhns t Eisenbahn-Actien. n alten Cheilen der znonarchie kr gerlin die Erpedklion elungnan, vrici. a IFrer CC. —— Itrier. Geld v111u6“ W““ 8 ö1111666“ Berl. Stadt-Obligat.] Aachen-Düsseld. 3 ½ 78 i 77 ½ Magdeb.-Wittenb.. ““ b 8 1 6 ½8 do. do. do. Priorität4 do. Prioritäts-4: 8 u““ . b 8 8 b 3 88 Kur- u. Nm. Pfandb. , Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk... 1116““ Amsterdam.. 149 ½ 140⁄2Ostpreussische do. Eingezahlt 43 42 do. Prioritäts-% dito h“ 140 Pommersehe do. Berg.-Märkische... 58 ½ do. Prioritäts- Hamburg.. 300 M. 149 8 ¾ Posensche do. Prioritaäts- do. Prior. III. Ser. .“ 148 ½ 148 do. do. do. II. Serie do. IV. Serie 1I. 8. 6 14 3 ½ jSchlesische 1 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. Dari. 399 78 ½ do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl. 7 CCA“ Berlin-Hamburger. 8 do. Lit. B. Augsburg. 150 Fl. 9 ¼ Westpreuss. do. do. Prioritaäts- do. Prioritäts- ......... 99 ½¼ 1„ [Kur- u. Nm. Rentenb. I Prinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 Thl. [Pommersche Berlin-Potsd.-Magd. Vohwinkel) Fuss 100 99 Posensche do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Preussisehe 6. (.8. It. do. do. II. Serie Petersbura 1900 G. t...... 94 ½ Khein-u. Westph. do. 11111“8“ Töö Sächsische do. Berlin-Stettiner. do. (Stamm-) Prior. Schlesische do. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Schuldverschr. der Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. Eichsf. Tilg.-C.. Cöln-Mindener Ruhrort-Cref. Gladb. Preuss. Freiwr, Anleike ... 368 Pr. Bk. Anth. Scheine: do. Prior. Oblig. 4 ½ 91 2, 91 ¼¾ do. Prioritäts- Staatsanleihe von 183550 6 ¼ „Friedrichsd'or. do. do. II. Em. 5 96 ¼ 95 ¾˖ Stargard-Posen.... dito von 1852 b 5 ¾ Andere Goldmünzen 4 84 ¼ 83 Thüringer 8 85 von 1853... 1ö16““ 3 Des oldest. Elberf. do. Prior.-Oblig. Staats-Schuldscheinhe 0. Prioritäts9-4 Wilh. B. (Cosel-Odbg. vb“ 1. 1“ G c 4 ½ 8 Prämiensch. d. Seechandl. à 50 Th. 3 do. Prioritäts5 do. ““ und General⸗Agenten Karl Just zu Neapel den Rothen bruar 1840 angehängten Bestit Chausseegeld ⸗Tarife vom 29. Fe⸗ Reewe Schntio rsehr 1 HMagdeb.-Halberst.] .153⁄ 152 ½ I Pdler⸗Orden dritter Klasse; dem Kreisgerichts⸗Direktor Eduard 11111““ Bestimmungen wegen der Chaussee⸗-Poli⸗ V Ma⸗ ri milian von Rabenau zu Friedeberg in der Neumark Der E dis. gehchzte Straße zur Anwendung kommen. dem Kunstgärtner Peter Friedrich Bo 1“ Ffentlichon merach Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur chtamntliche Notirungen. Hamburg fungirenden Direktor der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn ichen Kenntniß zu bringen. . Io olff, und dem Polizei⸗Kommissarius Gottlieb Langer zu Charlottenburg, den 20. Marz 1854. 14141564““ Zf. Brief./Geld. 8 Brief. “X“ If. Briaf.] Ge- e Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse; so wie vem b Wisehh. Sinmmne us 1“ 1 86 8 800 1 88 —“ zu Heringsdorf, die Rettungs⸗ Friedrich Wilhelm. Actien und uit- 28 vW1X“ 2 Schwed. Oerebro Pfdbr. 1 11““ Braunschw. Bank 4 101¼ 100¾ Dem Sanitätsrath Dr. Carl Friedrich Otto Westphal von d Bodelschwingh.

tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam 1 11III Ostgothische b y“ Cracau-Oberschlesische 1 Sardin.... eihe und dem Sanitätsrath Dr. August Friedrich Gottlieb Paetsch 2 8 2 4 22 22 72⸗22. 8

1 Frie ilh.) Sardi schi in Berlin den Charakter eines Gehei Sanitä 11A14“ Nordb. (Friedr. Wilh.) Sardin. bei Rothschild er haratter eines Geheimen Sanitätsraths beizulegen; den 1 8 1 e Belg. Oblig. J. de l'Est 114“*“ desgleichen zulegen; de G Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Craeau-Oberschles... do. Staats-Präm.-Anl. Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer W l zu Kobl d v 8 5 Sbe Lübecker Staats-Anl 95 ·“ EEEE1“ 11“ 0 b] 40 Th Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. ivorno-Florenz...... EEEE1“.““

Ludwigshafen-Bexbach 11““ I Fl. 1 b 8 8 6 8 8 . 8. . 8 8 chaumb urg - 1PppPe 0 8 2 5 7 2à7 Mainz-Ludwigshafen. C 8 8 Ministerium für Handel, Gewerbe und

Mecklenburger 25 Thlr. 1“ 8 b 3

Zarskoje-Selo pro St. o. 1 à 3 % steigende

209

,0 *. 8

8 A

55 8.Ns

Berlin, Donnerstag den 13.

Se. Majestät der Köni en Alleranäbigtt nern. 1“ Dem Herzoglich sachsen eruht: jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselb Rath und Minister von La risch den faster Geheimen enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der Z1“ 1 In Kothen Adler⸗Orden zweiter gen, die Erheb 11X“ Klasse mit dem Stern; dem Königlich sächsischen Geheimen Finanz⸗ werde. Auch sollen 11“ e

SGSWwSnnn

v

2—

do. Bank-Actien..

A. öö1ö Russ. Hamb. Cert... do. Samb. et Meuse v IOooJN 5. Anl.

do. v. Rothschild Lst.

F’

n8

Kass.-Vereins-Bk.-Act.% do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. 0. oI . do. do. L. B. 200 Fl. 8p

g=g=g

=EE=EENSgSäSg

—,—

1 König⸗ aumeister Meyer zu 8 8 1 8 hlau zum Königliche eis eister in Proekuls ier lichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, in Gegenwart Bezirt Känigshen C11““ 8 b x Ihrer Majestäten des Königs und der Königin, des Durchlauch- b 1

igen Vaters, der Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses, der Hofstaaten, der hohen Militair⸗ und Civil⸗Behörden,

Berlin, 11. April. In Folge niedrigerer Notirungen von Lom- KaA6 o wie mehrerer der angesehenen Geistlichen und des Dom⸗-Kirchen vi1ö211ö1414141414*“; n2 8 Kollegiums. Bekanntmachung vom 19, Mérz: 185 b b ö“ ö““ u achung vom 19. März 1854 betreffend Rückgang. Preufsische und ausländische Fonds zum Theil billiger be 3 12 8 Die heilige Handlung verrichtete der Ober⸗Konsistorialrath ie S st⸗V ; 3 . 1 ger be- 282 V l. Veize 4* 1. 8 8 8 8 . 8 . 8 Sh; . 77 die 11n 9 9 P 4 geben. 1000 Ctr E““ 231 ¾ Wspl. Roggen, 189 Wspl. Gerste, Hof⸗ und Dom⸗-Prediger Dr. Snethlage, welcher Sr. Königlichen hast Perhßtsns 8 Fatckah Hoheit den Religions⸗ und Confirmations⸗Unterricht ertheilt 0hngnt. Schweden. 11

Poln. neue Pfandbr. .

8 lottenbür Ddig 8 uftr mn S p Fnialicke g. —h. 2 1 Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 101 a 105 gem. Berlin-Potsdam-Magd-⸗burger 77 a 79 gem. do. Litt. C. 92 ¼ a 92 gem. Berlin-Stettiner b Königlichen Hoheit des lichen Kreisbaumeister in Wehlau, und der B 115 4 117 gem. Cölo-Minden 102 a 100 gem. Oberschl. Litt. A. 159 a 156 gem. dito Litt. B. 133, 135 l a 134 gem. do. Prior. 82 öo 11166“ a ½ gem. Kheinische 59 a 58 ½ gem. Stargard-Posen 80 a 80 ¼ gem. Thüringer 90 a 89 gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 139 a 140 gem. Ludwigshafen-Bexbach 103 a ½ gem. Mecklenburger 34 a 33 gem. Nordbahn (EFr. Wilh.) 35 a eem. Braunschw. Bank 100 ½ a ¼ sem. QOestr. Met. 62 ¾ a 62 gem. Russ. v. Rothschild 92 a ¼ gem. Kurh. Pr. Obl. 40 Thlr. 32 ½ a ¼ gem. b

Heute erfolgte in der Kapelle des Königlichen Schlosses zu— Der Baumeister Kolkowsky zu Altenbecken ist zum

1 1 8 . Se. Königliche Hoheit legte das von Ihnen Selbst aufgesetzte Berliner Getreidebörse Paris, Montag, 10. April, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep- Bekenntniß Itaeg 88 14“ u 1 vom 11. April. s(sdd. C. B.) Die 3proz. e öffncte zu 64, 25, ficl in Folge beunruhigender legten Fragen und wurde durch die Einsegnung als Mit lied 8 Die Seepost⸗Verbindung zwischen Preußen und Schweden wird Weizen loco 84 91 Rthlr. 8 Gerüchte auf 63, 20, stieg wieder bis aut 63, 65, und schloss ziem- 6 en Kirche aufgen 8. gnung als Mitglied der in diesem Jahre in folgender Weise unterhalten werden: RKoggen loco 68 73 Rthlr., von der Bahn 84/85 pfd. 68 Rthlr. lich matt zur Notiz. Die höhere Consols-Notirung von Mittags 1 Uhr Feirgettlchert Kerche Keh gen getetsen. I. Zwischen Stettin und Stockhol pr. 82fd. bez., Frühjahr und Mai-Juni 68 a 68 a 68 ¾ Rihlr. bez., (89) blieb ohne Einfluss. Schluss-Course: 3proz. Rente 63, 60 8 8 .“ , 8 9 8 8 5 1 Juni- Juli 68 a 68 ¾ Rthlr. bez., Juli-August 65 ½ a 66 a 65 i Rthlr. 4 ½ꝑp 0z. Rente 90, 50 au comptant. 3proz. Spanier 32 ½. wöchentlich einmal durch das Königlich preußische Postdampfschiff berabit. sblentas, 40, .ebb beöä. ““ „Nagler zund durch das Königlich schwedische Postdampfschiff „Nord⸗ Gerste, grosse 48—52 Rthlr., kleine 43 46 Rthlr. C. B.) Consols 88 ¾, 3. 1 proz. Spanier 17 ⅛. Mexikaner 24 ½, v½. Sa- Allerhöchster Erlaß vom 20. März 1854 betref stern“. Die Abfertigung der Schiffe erfolgt aus beiden Häfen Hafer 34 39 Rthlr., Lieferung pr. Frühjahr 47pfd. 32 ½ Rihlr. bez. dinier 78, 80. 5proz. Russen 94, 97. 4 ½p roz. Russen 82, 84. fiskalisch 6 ü jeden Dienstag Mittags. Dieselben werden sowohl auf der Erbsen 62 70 kthlr. e.eeküvrer geen 2 ee hber e, vegangelen öbbbe” Hin- als auf der Rückreise in Swinemünde und Calmar anlegen 8 2 8 2 ₰‿ S . 4 8. 8 8 8 5 8 8 g 8 4 ¼ 83 W“ 81 80 Rthlr. nominell, Winterrübsen 80 79 Rthlr. Montag. Stimmung besser. Bau und die Unterhaltung der Fortsetzung der II. Zwischen Stralsund und Astadt nominell. 8 Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols Lichtenau⸗Dalheimer Chaussee von alheim über 2 8 Rũböl loco 12⁵52 Rihlr. Br., 12 ½⅞ G., April 12 ¼ a 12 ½ Rihlr. bez. eröffneten zu 89. Schluss-Course: Consols 88 ⅛. Spanier 17 ½¼. 8 das V S 1 Eli . 85 ch F wöchentlich zeim al durch das Königlich schwedische Post⸗Dampf⸗ u. Br., 12 ¼ G., April-Mai 12 ¼ a 12 ½ a 12 ¼ Rthlr. bez., 12 ½ Br, 12½ Mezikaner 24 ¼. Sardinier 78. 5proz. Russen 94 ½. 4 ½proz. Russen 82,. o isenhof nach F. ürstenberg. schiff „Schwedischer Löwe. Die Abfertigung des Schiffes erfolgt P. G 12 a 12 ⁄2 Rthlr. bez., 12 ½ Br., 12 G., September-Oktober 114“ aus Stralsund: jeden Sonntag und Donnerstag Mittags, 1353 42 12 2. 3 8 2 3 2Z , . 2 . b 1 8 . 1 b ; X“ Hdoyp 9 - 7 2 u böbö 11 % Br. W ELondon, Montag, 10. April. Getr eidemarkt: Weizen 2 88 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage die nach Ankunft der Schnellpost von Passow 1 9 5 8 5 Rthlc. 1 1 bis 3 Sch. 11 C driger Montag. Stimmung besser. Fortsetzung der Lichtenau 2 Dalheimer Chaussee von Dalheim über (Berlin), und Rihlr. verk. u. G, 32 ¼ Br. Ma1 E 82 S ö G 1 E“ ö1“ G ö das Vorwerk Elisenhof nach Fürstenberg genehmigt habe, will Ich jeden Montag und Freitag Abends, nach a 34 Rihlr. bez. u. Br., 33 G h.“ EE 11“ dderlichen Grundstücke bewilligen und zugleich bestimmen, daß das Die Eröffnung der Fahrten auf der Stettin⸗Stockholmer Linie ö1. 8 * . 8 L 2 2 8₰ . 8* 8 7 8 1 4 13 9 1 5 2 9 4 . 8 Weizen unverändert, ohne Umsatz. Rosgen animirt, ruhiger E2iverpCel, Momtag, 10. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien soll a 8 ET1I“ den 18. A prilc. stattfinden, an welchem schliessend. Rüböt, anfangs höher bezahlt , schhesst ruhiger. Spiritus wolle, 5000 EBallen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonnabend nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften Tage der „Nagler zum ersten Male von Stettin, und der „Nord⸗ etwas billiger verkauft. unverändert. auf die ganze Straße von Lichtenau nach Fürstenberg zur Anwendung stern zum ersten Male von Stockholm abgefertigt werden soll. G kommen soll. Imgleichen will Ich hiermit genehmigen, daß von Die Verbindung zwischen Stralsund und Astadt wird der⸗

Redaction und Rendantur: Schwieger. der Domainen⸗Verwaltung und den betheiligten Gemeinden gegen gestalt beginnen, daß die erste Abfertigung von Ntadt Montag, 8 g 4 8 EEEe5 8 1 9 - 188 1 8 8 Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße den 10. April c., und von Stralsund Donnerstag, den

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. LTTTI LEI1““ 5 (Ravogpi Hecker) 1 deas Chausseegeld nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen 1 13. April c. stattfindet.