Das Abonnement betrügt
Berliner Börse vom 18. April 1854. 8 vrxe 2 eregee ge Perte Ph⸗ ür das Vierteljahr Eisenbahn-Actierr.
“ 8 in allen Theilen der Monarchie EETEEI
ohne Preis-Erhöhung. Brief. Geld. nf. Briel. 30 86 ¼ 84 ½
Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an für gerlin die Expedition des König 8 Preußischen Staats- Anzeigers
Mauer⸗ Straße Nr. 54
Am klicher Wechksel-. Fonds- umnd Geld-Cours ö111I1I11“ 1r. m̃
. “ “ .““ Berl. Stadt-Obligat. Aachen-Düsseld. 38 — 74 ½ Magdeb.-Wittenb., wechsel-Ceourse. “ 1““ ZI“ do. Prioritäts- 4 — do. Prioritäts- “ ese 8 Kur- u. Nm. Pfandb. Aachen-Mastr. voll Niederschl.-Märk... Amsterdam.. 250 Fl. b Kurz] 140 ¾ Ostpreussisehe do. eingezahlt.. — 43 42 do. Prioritäts- dito 250 Fl. [2 M. 139 ¾ Pommersche do. Berg.-Märkische... do. Fve Hamburg 300 M. Kurz] 149¼ Posensche do. do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. 8 do. do. II. Serie do. IV. Serie
ito v.. 990 M. 12 .— do. do. 1 — London 1 L. S. 3 M. [6 14 ⅛ 6 [Schlesische do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb.
aFiner.... 300 Fr. 121 78 „[do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- Obersehles. Lit. A. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 73 e““ Berlin-Hamburger. do. Lit. B. Augsburg. 150 Fl. 12 M. (Westpreuss. do. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Breslau 100 Thl.] 2 M. Kur- u. Nm. Rentenb. „ do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. „[Pommersche do. Berlin-Potsd.-Ma 6d. Vohwinkel). ss 100 Thlrre 2 UM. Posensche do. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. SPreussisehe do. do. do. Lit. C. do. do. II. Serie
-2. I6“ 3w. 93 ½ Rhein-u. Westph. do. JIOo.. .w FmMit. D. Rheinischee. Fstershews Fächsische 3 do. Berlin-Stettiner... do. (Stamm-) Prior.
Schlesische do. do. Prior. Oblig.] do. Prioritäts-Oblig. Schuldverschr. der Bresl.-Schw.- Freif. do. vom Staat gar.
Eichsf. Tilg.-C.. — — (Cöln-Mindener..... Ruhrort-Cref. Gladb. Preuss. Freiw. Anleihe. Pr. Bk. Anth. Scheine — [100 ½ — do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- Staatsanleihe von 1850. „[Friedriehsd'or. — 13 1 12 1⁄½ 8do. do. II. Em. Stargard-Posen....
dito von 1852...... 96 » do. do.. . Pgh dito von 1853 3 B 73 7 ¼ üsseldorf- Elberf. do. C
Staats-Schuldscheiinine. do. Prioritäts- Wilk. B. (Ccsei-Gabg.) Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. do. Prioritäts-5 86 Prioritäts- Kur- und Neum. Schuldverschr. HMagdeb.-Halberst./ — —
Richtamtliche Notirungen. 7f Brief. Zf.,Brief. Geld. Prioritäts-
8 DWMeimav. Bank.
1 1““ (Braunschw. Bank Amsterdam-Rotterdam 8 v“ “ 5 8 Oesterreich. Metall....
Cracau-Oberschlesische 1 21 10
Nordb. (Friedr. Wilh.) 179. B:8u
Belg. Oblig. J. de ''Est R 1“ 8 uss. Hamb. Cert...
8eh S eea do. Stiegl. 2. 4. Anl. B O0. do. 5. Anl.
do. v. Rothschild Lst.
do. Engl. Anleihe....
do. Poln. Schatz-Obl.
do. do. C
do. do. L. B. 200 Fl. WZ“
Poln. neue Pfandbr. ... 84 ½ 83 ⅓
Schlesische Rentenbriese 90 ½ a 91 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 104 ¼ a 103 ¼ gem. Cöln-Minden 101 ¼ a 100 3¾ gem. Magdeburg- Halberstadt 159 a 160 gem. Niederschl. Zweigbahn 41 a 40 ½ gem. Oberschl. Litt. A. 158 a 157 gem. dito Litt. B. 135 a 134 gem. Lud- wigsh.-Bexb. 104 a ¼ gem. Mecklenburger 34 ¼ a 34 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 36 a 35 ½ gem. Weimar. Bank 90 ¼ a ½ gem. Braunschw. Bank 100 ¼ a 101 gem. Oestr. Metall. 63, 63 x¾ a 63 gem. Rauss. v. Rothsch. 88 a 8
H
9 5 8
9 0G Ꝙ —
*
0⁹‿ 252—
5AEES=
SESI AN
ꝙ 0bb b. M
2 622
œ& — 1 -⸗
WA
8 ZIZZ““
E9S. —S
— 1
MN
‧—
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
1 Intendantur Assessor bei der Militair⸗-Intendantur des “ ten etsetsGathe Schweder, und den Intendantur⸗Assessor bet Für die Mitglieder der am wenigsten begünstigten Klasse sind der Militair⸗Intendantur des 3ten Armee⸗Corps, Gervais, zu mindestens die unter 1 und 2 genannten Leistungen und, wenn sie Intendantur⸗Räthen zu ernennen; so wie den Intendant R bei der Arbeit verunglücken, auch di e 8 ar⸗Räth J antur-Kath bo nglücken, e unter 4 genannten zu ge⸗ bei der Militair⸗Intendantur des 4ten Armee Corps, Kroll, mit währen. dem Charakter als Geheimer Kriegsrath in den Ruhestand Ee0́0 §. 4. versetzen; und b 1 zu den im §. 3 bezeichneten Leistungen und zu den sonsti⸗ Scse — Dem Rendanten der Hütten⸗Amts⸗Kasse, Inspekter Susewind gen Bedürfnissen der Knappschafts⸗Vereine erforderlichen Mittel geld. zu Sapnerhütte den Charakter als Rechnungs⸗ 41 werden nach näherer Bestimmung des Statuts d Geldbeiträ u Sar haratter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. zsschafft, welche die Mpheiten , 889.Gehb 8 hafft, we che die Arbeiter im Verhältnisse ihres Arbeitslohnes oder in einem entsprechenden Fixum zu entrichten haben, und für die Werkseigenthümer auf die Hälfte bis zum vollen Betrage des Beitrags der Arbeiter zu bestimmen sind. 8 Auch zufällige Einnahmen können den Knappschafts⸗Kassen dur das Statut zugewiesen werden. Iaan, e“
1 22 Erwaltung eines jeden Knappschafts⸗Vereins erfolgt un-— 2 ter Aufsicht des Bergumtes durch einen Rnappschafts⸗Vorstand, 8 dessen Mitglieder, nach näherer Bestimmung des Statuts, zur einen Hälfte von den Werkseigenthümern, beziehungsweise deren Reprä⸗-⸗ sentanten oder Grubenvorstehern, und zur andern Hälfte von den Knappschafts⸗Aeltesten je aus ihrer Mitte oder aus der Zahl 111“ oder Privat-Berg⸗ oder Hüttenbeamten gewählt
rden.
Mo Fy; 8 8 8 2 * 7 Der Vorsitzende des Bergamtes oder ein von ihm bezeichneter
Mitglieder und Invaliden, bis nach zurückgelegtem vierse Lebensjahre. h zurückgelegtem vierzehnten
Fonds-Course.
— E 6AE
5*
’g⸗ 1Swennn
8
5
E
Erief.
Ausländ. Fonds. do. Part. 500 VI...
1012 1002 Sehwed. Oerebro Pfdbr. 2 2 Ostgothische do.
In- und ausländ. Eisenb. -Stamm- Actien und uit- tungsbogen.
Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg.... Frankfurt-Hanaun. Craecau-Oberschles.... Kiel ona. ... Livorno-Florenz...... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen .. Mecklenbürger... Nordb. (Friedr. Wilh.)
Zarskoje -Selo pro St. fe.
11.1“ 8 “ 8
63 ¾ 625 Sardin. Engl. Anleihe. Gessen, bünit Ssße bg 8— Ssettgetng Fer E Sardin. bei Rothschild “ Hütten⸗-, Salinen⸗ und Aufbereitungs⸗Arbeiter Hamb. Feuer-Kasse... — in Knappschaften, für den ganzen Umfang der
do. Staats-Präm.-Anl. 2
Lübecher Gtsete Anl. Monarchie. Vom 10. April 1854. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. NNVIZIqqTI Schaumburg-Lippe do.
*—
h Wir Friedrich Wilhelm, ven Eottes Gnaven, König von 81 — Preußen ꝛc. ꝛc. 11ö11““ verordnen, mit Zustimmung der Kammern, für den ganzen Umfang 8 3 % inl. Schuld.: der Monarchie, was folgt: o0. 1 à 3 % steigende 1 ““ I” Für die Arbeiter aller Bergwerke, Hütten, Salinen und Auf⸗ bereitungs-Anstalten, welche für Rechnung des Staates oder für Privatrechnung betrieben werden und unter der Aufsicht der Berg⸗ Kommissarius wohnt den Sitzungen des Knappschafts⸗Vorstand behörde stehen, sollen Knappschafts⸗Vereine gebildet werden, welche bei; derselbe ist befugt, jeden statutenwidri “ den Zweck haben, ihren Theilnehmern und deren Angehörigen, diren, muß jedoch sofort dem Bergamte nach näherer Bestimmung dieses Gesetzes, Unterstützungen zu ge⸗ Im Falle der Stimmengleichheit giebt der ö 2
*
2— ISI1
9 2
—NVéSERSSnNEnnnng
ERreREEm
**½ Smyrna, 5. April. Die heutigen Wechsel-Course sind
Berlin, 18. April. Der Umsatz in Eisenbahn-Actien war heute (Lira türkisch = 108 Piaster): London 116 — 116 Piaster. Triest 340
Veränderung. angenehm.
nur gering und deren Course erfuhren im Allgemeinen keine erhebliche Preufsische Fonds sehr animirt, ausländische Eflfekten
EFerinhner Getrelddenbörse vom 18. April. 6 G Weizen loco 84 — 93 Rthlr.
1I11 Roggen loco 71 — 75 Rthlr., schw. 82 pfd. 70 ¼ Rthlr.
pr. 82 pfd.
bez., Frühjahr 70 ½ a 72 a 71 % Kihlr. bez., Mai - Juni 70½ a 71 ⸗71
Kthlr. bez., Juni Juli 71 a 71 ¾⅜ a 71 Rthlr. bez-, Juli-August 69 a 68
Rthlr. bez.
Gerste, grosse 48 — 52 Rthlr., kleine 44 — 48 Rthlr. Hafer 34 — 39 Rthlr., Lieferung pr. Frühjahr 48 pfd. 36 Rthlr.
Erbsen 66 — 74 Kthlr. Winterrapps 81 —80 Rthlr., Winterrübsen 80 — 79 Rthllr.
bis 330 Para. Frankreich 187 Para. Holland 390 — 392 Para.
Breslasz, 18. April, 12 Uhr 59 Minuten Nachmittags. (T'el. Dep- d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 73 ⅔ Br. Frciburger Actien 97 ¼ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. 158 ⅔ G. Oberschlesische Actien Liti. B. 135 ¼ Br. Oberschlesisch-Krakauer 76 ¾ G. Neisse- Brieger 55 % Br.
Getreidepreise: Weizen, weilser, 87 — 105 Sgr., gelber 87 — 103 Sgr. Roggen 72 — 82 Sgr. Gerste 60 — 70 Sgr. Hafer 36 — 45 Sgr.
Stettin, 18. April, 2 Uhr 3 Minuten Nachmittags. (J'el. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 91 — 100, Frühjahr 99. Roggen 69 —- 73, Frühjahr 69. Sprritus 11 ¼, Frühjahr 11 . Oel April 12 ½. Alles bezahlt.
Wienmn, Dienstag, 18. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
währen.
Wenn mit den vorbezeichneten Werken zugleich Gewerbsanlagen, welche nicht unter der Aufsicht der Bergbehörde stehen, verbunden sind, so kann unter Zustimmung der Werkrseigenthümer der Beitritt der bei jenen Gewerbsanlagen beschäftigten Arbeiter zu den Knapp⸗ schafts⸗Vereinen angeordnet werden. Die Bestimmung der Bezirke, für welche Knappschafts⸗Vereine
zu gründen sind, so wie deren Beschränkung und Erweiterung, des⸗ gleichen die Feststellung der Erfordernisse zur Aufnahme in den Knappschafts⸗Verein, so wie des für jeden Verein zu errichtenden Statuts, erfolgt, nachdem sowohl Vertreter der Arbeiter, als auch die Eigenthümer der Werke darüber vernommen worden sind, auf
Ausschlag. Mitglied des Knappschafts⸗Vorstandes i auch der Kassenb J 1 senbeamte des Vereins, jedoch ohne Stimmrecht. 8 “ aff 5 §. 6. “ “ 11““ 8 8 b Beamten des Vereins, so wie die Knappschafts⸗Aerzte, werden von dem Knappschafts⸗Vorstande erwählt und von dem
Bergamte bestätigt.
Auf den Antrag des Knappschafts⸗Vorstandes können durch das Bergamt die Kanzlei⸗Arbeiten und Kassengeschäfte des Knappschafts⸗ Vereins Beamten der Bergbehörde gegen angemessene Entschädigung übertragen werden. 8
Die jährlich zu legenden Rechnungen werden nach vorgängige
Rüböl loco 12 ⅞ Rthlr. Br., 12 ⅞ G., April 12 ⁄ Rthlr. bez., 12 ½
Revision durch den Vorstand den Knappschafts⸗Aeltesten und den Werkseigenthümern zur Einsicht und etwaigen Erklärung offen ge⸗ legt und sodann dem Bergamte zur Prüfung eingesandt, bevor der Vorstand dem Kassenbeamten die Entlastung ertheilt.—
den Vorschlag des Ober⸗Bergamts durch den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Alle in dem festgestellten Bezirke beschäftigten Arbeiter, welche zu den im Statute näher bezeichneten Kategorieen gehören, sind dem Vereine beizutreten 8
§. 8.
91 ; 42 ½ 2 See n. 8 1(Tel. Dep. d. C. B.) Fonds und Actien fest. Schlufs-Course: Silber- 1 L E1“ vi. 1 1 anleihe 108. 5proz. Metalliques 85 ¾. 4 ⅛proz. Metalliques 76 ½. Bank- Er. 11*¼ 6 5 1I 8 G 2 28 actien 1312. Nordbahn 225. 1839er Loose 120. Neueste Anleihe Leinöl loco 13 ¼ Rthlr., Lieserung pr. Frühjahr 12 ½⅞ Rthlr. gen 1“ 8— Augsburg 133 ½. Hamburg 99 ½. Paris 159. Spiritus loco ohne Fass 32 ⅞ Rthlr. bez., April- Mai 32 a 32 ½ Rthlr. FPan.2 “ b1““ 3 ; bez. u. Br., 32 ½ G., Mai-Juni 32 ½ a 32 ¼ Rthlr. bez., 33 Br., 32 ½ G., pOpéra * . 88 382 C(8ööö .) Passage de 1. 8 — — 3 ⅔ G †* 4 lr N- . 8. 2.99; 1 1 12 Sa 8 86 u „ 8 2 1 8 Rthlr. bez. u Br., 33 ½ G., Juli-August 34 ½ Kihlr. — Montag, 17. April, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B. 8 Die Leistungen, welche jeder Knappschafts⸗Verein, ngc näherer Wreiern Sg Kntdans Roggen höher bezahlt, schliefst ruhiger Nach Meldung der Consols von Mittags 12 Uhr (87 ¾) eröffnete die estimmung des Statuts, seinen meistberechtigten Mitgliedern Spirzeus ö“ 8 “ 8.— 3proz. zu 63, 20, und stieg, nachdem Consols von Mittags 1 Uhr eben- mindestens zu gewähren hat, sind: 3 1 vees. 18s. S — EE1111X“X“ 8 g . falls zu 97 ¾ bekannt geworden, auf 53, 35, auf welckem Stande sie 1) in Krankheitsfällen eines Knappschaftsgenossen freie Kur und mit den Vorschriften der §§. 3, 4, 5, 6 und 7 dieses Gesetzes in te, emEE1 “ b sich auch erhielt und ziemlich fest schloss. Schluss -Course: 3proz. Arznei für seine Person, Uebereinstimmung zu bringen. 55 Wspl. Weinen, 291 Wspl. Roggen. 320 W 8 Gerste, 365 Wspl. Rente 63, 35. 4 2proz. Rente 89, 75. 3proz. Spanier 32 ½ ein entsprechendes Krankenlohn während der Dauer der ohne— §½9 3 vI. en, 1“”“ eeee, Be Prapl. Londomn, Montag, 17. April, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. — Vers b 1b t Nachdem die im §. is Hafer, 5 Wspl. Erbsen, 2800 COtr. Rüböl, 1900 Ctr. Mehl. 1,8 8 ontag, April, lachmitta⸗ t vel. Deyi eigenes grobes Verschulden entstandenen Krankheit, 1““ kach em ie im 12 unter 1 bis 6 bezeichneten Leistungen **½ Konstantinopel, 5. Apri. (Wechscicou⸗ ) London 270. 8) 8 g vernn. Wee 17 E1“ ler eine lebenslängliche Invaliden⸗Unterstützung bei einer ohne und die im §. 4 bezeichneten Beiträge gemäß §. 2, beziehungsweise 3 M. 130.—129. Par-, nPe1, 5. g 1 s. .5Sproz. Russen 90. A2proz. Russen 9. w ö“ grobes Verschulden eingetretenen Arbeitsunfahigkeit, §. 8, durch Statute geordnet sind, treten die bisherigen Vorschriften 3 M. 12. 129. s und Marseille 206. Triest 382. Livorno 168. Die fälligen Dampfschiffe aus Westindien und Rio-Janeiro sind ein- I “ 2vw Shtal 4 2 über die Leist n, bezi tr er 8 Die Wechselcourse besserten sich in Folge des angeblichen Abschlusses] getroffen. ein Beitrag zu den Begräbnißkosten der Mitglieder und In⸗ er eziehungsweise Beiträge, außer Kraft. . der türkischen Anleihe in England, Valuten im Allgemeinen schwan- Getreidemarkt: validen, b b Die gesetzlichen Bestimmungen über die Freikuxgelder für Kirche eine Unterstützung der Wittwen auf Lebenszeit, beziehungs⸗ und Schule, sie mögen unmittelbar an diese oder zur Verwendung weise bis zur etwaigen Wiederverheirathung,
kend. Gold -Asio stieg bis 29 pCt. und fiel am Schlusse der Woche 1 „ — auf 24 ¾; desgleichen Silber-Azio von 18 auf 20 pCt. für deren Zwecke an die Knappschafts⸗Kassen gezahlt sein, werden 9) eine Unterstützung zur Erziehung der Kinder verstorbener durch gegenwärtiges Gesetz nicht abgeändert.
§. 8. .
Die bei dem Erscheinen dieses Gesetzes bereits vorhandenen Knappschafts⸗Vereine bleiben bestehen; sie können jedoch mit Zu⸗ stimmung ihrer Vertreter getheilt oder einem nach §. 2 zu bilden⸗ den Bezirke einverleibt werden. Ihre Statuten Reglements) sind
— 8 ssi 18
Weizen unverändert, wenig Käufer.
“ ½˖ 1 122 7 1 “ 4
“
Redaction und Rendantur SS“
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 (Rudolph Decker.)
Wtaekgithna.H1n E rs9 9 . Jemtn