1854 / 93 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

welche sich selbst als solche legitimirt und eine Die Vorlagen in de u gngs es. für ihre Person üpalten haben. sein: 8 * Versammlung werden Berlin, den 15. April 1854. 8 1) die Jahresberichte des Ausschusses und Der Vorsitzende des Ausschusses Direction; der Berlin⸗Potsvam⸗ Magdeburger Eisenbahn⸗ 2) die Rechnung pro Jahrgang 1852; 8 sind in den namhaftesten Buch⸗ und Kunsthand⸗ Gesellschaft. L“ 3) die Rechnung pro Jahrgang 1853; lungen, so wie auf portofreie Zuschriften bei Un⸗ Pieper. 4) Hewicscung für d Beanun⸗Pensons⸗ terzeichnetem zu erhalten. ““ 5,22 2 . 2 id; . 2 1 Köln⸗Mindener Eisenbahn. 5) Ergänzung 52 Ausschusses. Fesdeg, . ee ne 18 E“ In Berlin ist das Legitimations⸗ Königl. 8₰ ; „Aucti 11 8— BBurean be ven Fntgltchen Rechis⸗ Königl. Stadtger.⸗ und Naths⸗Auctionator. ök—“] 1.““ Anwalt und Notar Herrn Lewald, Kur⸗ 1479] Rostocker Bank. DLNbIbs 11 8 v I In Folge der heute stattgehabten ordentlichen 1“ 2 usschi Sn ů General⸗Versammlung machen wir hiermit dem des Sonntags Vormit⸗ §. 109 des Bankstatuts gemäß bekannt, daß die Die nachstehend bezeichn tags von 9 bis 12 und Nachmittags Dioidende für das Rechnun sjahr vom 1. J Gesellschaft à 200 Thlr.: von 3 bis 6 Uhr die Actien abgestem⸗ I“ 2. 98] Ja⸗ 26,033, 26,034, spelt und die Eintrittskarten in Em⸗ nuar bis 31. Dezember 1853 auf 9 ½ Rthlr. 26,035, 26,036, 26,037, 26,039, 26,040, pfang genommen werden können. 8 pro Actie bestimmt ist und von den Actionairen, 26,041, 45,372, 45,3738, 45,374 und Schwerin, den 18. April 1854. gegen Einlieferung des vierten Dividendenscheines 15,375, Der Ausschuß pro 1853 erhoben werden kann: sind nebst den zugehörigen Zins⸗Coupons Nr. 3 der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. im Banklokal (Vormittags 9 12 Uhr, Nach⸗ à 10 inkl., à 3 Thlr., Dividendenscheinen Nr. 1 mittags 3—5 Uhr, außer Sonnabends), à 5 inkl., und Anweisungen zum Empfang der

1 A 1 Empf oder bei Herren Breest u. Gelpcke in III. Serie der Zins⸗Coupons und Dividenden⸗

stichen, Radirungen, Holzschnitten, Schwarzkunst⸗ blättern, Lithographieen und Haashesnanse⸗ der aller Schulen der ältern und neuern Zeit enthäͤlt. 1. Hierauf bezügliche, genau abgefaßte Kataloge

ie f ein d ein

Alleinreise Platz ver⸗

chste und

Abf. 1 U. 45 M. Nachm.

le na inder zelne au

g. chm.

m. 7*

g m chm.

Min. Abd. m anderen

chtraucher“

rdert

8 2

achn in. nach Ank. des NI. Eisen⸗

Morg. . ch d

Abd.

in Erwachsener un ird d se mit e „für Ni

Abd.

Morg. Min. Mor Na

Min. hr Nachm. le

inen ine N

Duisburg,

m. Abd. ⸗No⸗

ch 2 Min. Mtg.

„Morg. g Abd.

in. Mor in. Mtg. in. Abd

org. din. g. 12 Uhr 40 U. Abd. ein,

5 im) Abf 711. 40 M. Abd.

des auf d ) Für K ein

in Billet,

Ir

5 Min. Na Min. Morg. 1 30 Min Nache

in.

gen befö

Min. Na

g

hts. 45 Min.

N

5 Min. Mor 5

5

8

he

5

5 Min. Na

8

30 M Min. Mtg.

8 8

5

25 .

in 5 M

8 U. 30 YN

1

Leipzig. Abf. 8 1. 20 M. Abd

Uhr 45 Min. 1

Uhr

UI. Ihelms

ren w

Uhr 3

2 1 2 1

12 U. 45 M.

7

UI. 15 Min Ab M .30 N

811 U. 30 M.

9 Uhr 38

-

2

Unk. 4 U st.

2 S oe 7 8 Nachm. tonen hrift ckwa

f. 6 U. 15 Min. Abd. in

ör Nach lb In Gesecke.

6 U. 1

4 U luß an den ippstadt. Ank. 8 Uhr Morg.

3 Uhr 4

f.

arbur 8 Uhr 1

. 3

0 U

ssel.

rt a. M zeigung en. 7

ssch

epq

n W f

3 Ab f

st nach Arolsen Ab

8

f.

9 U 4 1 1 10 Uh urg, Ste onenbur d e Jah schenstat

9- ren Ab

J

f.

f.

2

f. 5 U.

6 un Buke. fu

f. 6 U. 20 Min.

f. 8 UI. 1 ⸗Wi

Ab b

Hamm nach Warburg.

Unk. 8 Uhr

1 . 8

0. 6

12 U f.

n Ank.

g Ank. chen n L

8 ersloh

4

d. In schede Ank.

8 ri

ter A

Un örter (D

3

Ab

rge Ab 9 i

7 1

b

9 2

H Ank.

r

9 dt Ank. g Ank. 9 g Ank. 4 U. 2 rg Abf. 6 estadt Ab de Ab sloh n Paderborn.

tig besetzt t der Au

In Hamm. h

A eutz Ank. i auf e

2

A

Unk. holz 4 „Frank

8. dr

8

B Arnsber 9

In B. tberge Ank. 1 lb

es aus Ka

da Ab rmont Ab

1 82

25

Actien unserer

sen 1

F

el

e 8

zurückgewies

im

. Kas

D. ie i

st von Büren

nach

₰2 ad Mes⸗ e vrx

8 1

(

yrmont Ank.

Uren

B. B

Uren

ch E. H.

Stadtbe

hältern der G

4 82

7

von Berlin s und Londo

Deutz, on Hovesta von Arnsber on Arnsber nach Arnsbe Hov

nach H G. on Stad P

1

von Rheda Ank. nach Lichtenau Ab

nach W nach 2 Iy nach

von

nach Arol nach

nach Bor nach Bri ba u

nach M

1 v 8 v von

ost von Arnsbe Zug von Deutz, A

0 Kindern unter 10

erden je zwe

3

von Par

st von

Personen⸗

5 ug 9 Jo

von Post na P

Post nach schen anderwe

g aus Po

wi 8

Post nach H Wer auf den Zw s, welche m

Post 1 Post

nellzug von

1

ersonen

Zug

8

8 Personen

ersonen⸗ sonen

ersonen⸗

sonderten Be

hren w

7

2

rsonen ourierzu

inz Coup

*

Gemischter Zug nachKassel, Halle, Berlin

ersonen tion erfolgt nur gegen Vor

oten oten ördert.

Per

n der dritten Wagenklasse w

der Kurfürst⸗Fr.

zersonen

[547]

Sch Pe

1 C (1* 7*

Personen⸗Post nach Rhe

Personen⸗Post v Gemischter Zug na

P bge

P

2 8 B

auf We s e.

0 Ja

8

Kunst⸗Auction

oder bei der Leipziger Bank in Leipzig,

Berlin, scheine dem Eigenthümer abhanden gekommen.

Auf den Antrag des Letzteren fordern wir daher, mit Bezug auf die Bestimmung des §. 20 der Statuten unserer Gesellschaft, die gegenwärtigen Inhaber dieser Dokumente auf, dieselben an uns einzuliefern oder ihre etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Amor⸗ tisation derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, so bald diese erfolgt ist, an deren Stelle dem Eigenthümer neue Do⸗ kumente ausfertigen werden.

Köln, 13. April 1854.

Die Direction.

Magdeburg⸗Wittenbergesche

1555) Eisenbahn. Betriebs⸗Resultate pro Monat März 1854, vorbcehaltlich späterer Festsetzung.

a) 7969 Personen mit 5919 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. (gegen 9499 Personen mit 6705 Thlr. 8 Sgr. 1 Pf. im Monat März 1853); b) 132,971,6 Ctr. Frachtgüter zꝛc. mit 13,432 Thlr. 10 Sgr. 10 Pf. (gegen 111,963,1 Ctr. mit 13,001 Thlr. 5 Sgr. 7 Pf. im Monat März 1853). Summa a. und b. 19,352 Thlr. 9 Sgr. 7 Pf. (gegen 19,706 Thlr. 13 Sgr. 8 Pf. im

oder bei den Herren Schall u. Schwencke in Schwerin, der bei Herrn Hamburg. Rostock, den 30. März 1854. Der Verwaltungsrath

Montag den 15. Mai d. J. und folgende Tage erfolgt zu Dresden die Versteigerung der von dem Kunstsammler Herrn Joh. Heinr. Houpe hinterlassenen

Kupferstich⸗Sammlung, welche eine reiche Auswahl von Knupfer⸗

Salomon Heine in

Nach Abhaltung der General⸗ Versammlung der Actionaire der Rostocker Bank wird die vom Ausschusse genehmigte Jahresbilanz im Beihalt der Vorschrift des §. 61 des Statuts, wie nachstehet, zur öffentlichen Kenntniß gebracht:

An Lombard⸗Conto... -⸗ Waaren Lombard⸗ Conto ... Disconto ⸗Wechsel⸗ —666ö6688 Auswärtige Wechsel “*“ Conto⸗Corrent⸗Conto. Effekten⸗Contio.. Hypotheken⸗Conto.. Cassa⸗ Contoe... . die Banknoten⸗Kasse in v

Thlr. Sch. 486,624 21 Actien⸗Kapital⸗Conto 1,000,000 Banknoten⸗Creations⸗ Darlehn⸗Conto...... Depositen⸗Conto.... Conto à Nuovo.... 509,950 Actien⸗Dividende⸗ 189,912 b““ 80

6,883 16 . ‚Actienzius⸗Conto..... 11,192 Reservefonds⸗Conto... 38,558 Gewinn⸗ und Verlust⸗

1“”“

84,790 500,000 350,835

40,369

cS. 2,230

lhibllae ——yy——————b———---—

34,080 = v1,977,325

3 . ßerordentli f 5 März 1853). Dazu außerordentliche Einnah⸗ Agentur ⸗Conto in Reiner Ueberschuß für Total⸗Einnahme pro März 1854 19,579 Thlr. C iwer 8,6 29 te Rechnungs⸗ 23 Sgr. 1 Pf. Commissions⸗Conto... XX“X“ = 1,977,325 32 [553] 1 Der Ins 9. EE“ 8 af 1“ 1 Im Hypothek⸗ und Effekten⸗Lombard⸗Geschäft 31 Sch. Mecklenburgische Eisenbahn. Waaren⸗Lombard⸗Geschäft ...... er r.. 58 1 SiIbb“ 1,171,372 6 General⸗Versammlung Auswärtigen Wechsel⸗Geschäft c1.814,620 9 der Actionaire der Mecklenburgischen Conto⸗Corrent⸗Geschäft .. .... e1.6““ 5,415,207 10 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Per Cassa .... ....... . .! . ͤ 9,887,021 14 Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ Effeiten⸗ und Hypotheken⸗Geschäft .. . . ... . . . .... 605,438 2 36 2 lung der Actionaire der Mecklenburgischen Eisen⸗ Gesammt⸗Umsatz.. ...... ...:.. .. .. .OO0O1116 bahngesellschaft ist auf Aus den Verhandlungen in der General⸗Versammlung selbst wird nach Anleitung des §. 73 Sonnabend, den 20. Mai d. J., Statuis zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Erinnerungen wider die Jahresbilance nicht in Schwerin, Morgens 11 ½ Uhr, Stern's Hotel, gemacht sind, und daß daher der Bankverwaltung die Decharge für das Rechnuͤngsjahr 1853 angesetzt und ladet der Ausschuß die Herren Ac⸗ ertheilt ist. tionaire dazu ein. Legitimations⸗Bureaux wer⸗ Ferner ist beschlossen, daß die General⸗Versammlung statt, wie bisher, im Monat März, in den in Schwerin, Wismar, Güstrow und Rostock Zukanft spätestens im Mai eines jeden Jahres abgehalten werden soll, und daß die für verspätete in den Directionsbureaux, so wie in Hamburg Einzahlungen bei der zweiten Aectien Emission wahrgenommene Conventionalpoen im Gesammt⸗ und Berlin errichtet werden, und wird sich das betrage von 325 Rthlr. den Einzahlern derselben zurückzugeben ist. Die Dividende, abgesehen von Nähere hinsichtlich der beiden letzteren Plätze in den schon bezahlten Zinsen mit 4 pCt., beträgt für das Jahr 1853 4 ½ pCt. und außerdem sind für den dortigen Lokalblättern angegeben finden. In den Reservesond 8520 Thlr. 11 Sch. 8 Pf. zurückgesetzt, welcher jetzt groß ist 47,078 Thlr. Schwerin kann die Legitimation bis zu einer 13 Sch. 5 Pf. Stunde vor dem Beginne der General⸗Versamm⸗ Zu Ausschußmitgliedern sind erwählt der Senator Schwencke in Schwerin, der Kaufmann lung, in den übrigen Bureauyx nur bis zum Tage Pelzer in Grevismühlen, der Kaufmann Capobus in Rostock, der Gutsbesitzer von Thunen vor des elbe ö Fan valchem Zwecke die auf Tellow und der Kaufmann C. Wessel in Rostock. vorzuzeigenden Actien gestempelt und dagegen Le⸗ Aoril 1884 gitimationskarten, welche 8 Namen v er⸗ Rostock, den 1. April 1854. 8 rheilt werden. Der Verwaltungsrath der Rostocker Bauk.

Bekanntmachung 1 en der stenographischen Berichte beider §

Bis heute den 19. April 1854 sind ausgege dHen:

8

86 Bogen der 1sten 38sten Sitzung der I. 85 Anlagen, bestehend aus Aktenstücken, J. 449292 der 1sten 48sten Sitzung 40 Anlagen, bestehend aus Aktenstücken, I. Petitionen II

b

; 8

268 Bogen. 2

2 2

1

[ 1854 b

7

1

en E

sch

7

1

ü

ch I

In der Richtung von

5

8— III. 84

J.

III.

III.

III.

V.

III.

In der Richtung von Warburg nach Hamm.

irekt.

:

Halle, Kassel d 8 Nachm.

eor kin

M. Abd.

g.

„Berlin. .9 Uhr M. hr 1 Mi

U. 30 Ank. 1 U

7 ig direkt.

In Bonenbur

0. tadtberg

Ank. t

rolsen Dresden, Le

gho

Brilon

1 1

A. In Warbur k

2

Post von

g aus

st von Bor Post von „Zug aus

sonen sonen

ersonen⸗Zug

Personen⸗Po

(Per

8

Frankfurt

B. Post von S

ersonen

Per P

g. Uhr 1

12 Uh

Ank. 2 Uhr 5 M

e Ank.

5

tin. Mtg. m.

0 Min. Morg.

r 40 NM

Ank.

sonen

e

Na

in. 0 Min.

sen

M

9 2

Arol

2*.

achm.

in. 8

Morg.

Ank. 2 U. 4

3 2 2

eim)

S

3 Uhr

G. In Bube.

öxter Ank. 8 Uhr 15 Min.

Post von Hö—

f

(D

rmont Ab v. Höxter (Dri

5'

nach P

Personen

M. Nchm.

5

teinh

burg,

D. In Paderborn.

t

korg. org

28 1

M

in. 30 Nachm.

D'

1

9 Min. N

Uhr 3

8

eda Abf. 10 Uhr 30

tenau Ank. rmont Ank. 3 Uhr

ich h

nach R

von P

2

8

st von L

ersonen

P

-

A.

p E.

on Büren Ank. 8 Uhr 30

N

g. 1

Min. Mor Min. Nachm.

In Gesecke.

X

ost v

ost vo

2

nen P

5

erso Bo

P

hr 15 6 Uhr

Ink. 4 Uhr 1 f.

2

Büren

I

st na

20 Min. Abd.

ch Büren Ab

Po

sonen⸗

oten⸗

Per

1RHEEndt.

Nachm

Min. Min. 5 Mi

5

bf. 6 Uhr 15

2 Gloh Ab

5 8

nk. 3 Uhr 4

2 1 8

ꝛeschede Meschede Vader

on M

v

Personen⸗Post

n. Nachm 2*

korg.

ack

N

82 21

org. Kin.

8 1

55 N 25 Min. M

M

F. 6 Uhr

G. In Soest.

Ink. 8 Uhr

Ank 9 Il

Ank. 4 U.

2

84

adt

1† 1

sberg

von Hoves von Arns

nach nach

hm. Abd.

Min. Abd

Min

15

Arnsberg Abf 6 U.

on Arnsberg

Vv 82

5

Abf. 6 U. 3

ovestadt 1 Sn

H &

nach nach

bf.

Hamm.

1

Personen⸗Post no

15 Min. Mtg.

12 Uhr 2 Uhr Mtg.

NMh 22

g

Urnsber 3 Ab n Ab

9

Abf

eutz gie

ach ch D el

nellzug na

S

chm.

f. 5 Uhr Na Deutz Abf 3 Uhr Nachm

Uzug nach B

Personen⸗Zug nach

ch Schne

f

ch

.

*

14 U 45 M. Abd.

Na

8

s u. London Ab

i

r 30 M

Par üih

Bel 111 1

D

Deutz, Köln

Courierzug nach

Eouczerzug von

278

Zu

1

II.

II.

II.

II. II. u. IV.

IV. VI.

Vestfäl

.

i

chtung von Hamm

Abf

ahrts⸗Zeiten.

Perso⸗

nenzug. Nachm.

56

2

Perso⸗ nenzug.

1

Güter⸗

nenzug.

Morgens.

27] 4 36

.

35

16 7 49

35

7 21

9 509 4 418

1

20

23 10

36] 10

20 11

7

9 40 [11 58 ,6 30

nach Warburg.

8

n der R

Stationen.

. . .„. ...öö

Soest.

enbo

Zass

Ex..

Salzkotten.

Paderborn . .. . ...

.„„

llebadessen..

¹ 1

Warburg. Ankunft w—

17

für die Personenzüge auf der

Abfahrts⸗Zeiten.

FI.

Perso⸗ nenzug.

Nachm.

41

36

18 Benninghausen...

36 Lippstadt...

9

21

8 Bonenburg....

28

5

5 49 W

6

6

nenzug.

. Güter⸗ Morgens.

u. Perso⸗

nenzug.

II. 1 Perso⸗

8

58

43

1 29 5 37 Bute.

1

2

4 [11 40]4

2

8 17

9 45 411 15 4

10

11

11 29

tationen.

Bonenburg...

1

Paderborn.

10 417 [12 10 4 48 Gesecke

1“““

Lippstaet 10 36 12 50 Benninghausen..10 49

Sassendorf..

(I 111 12

Hamm. Ankunst 11 46

len Stat

2 4

ind Paderborn nach

ßenden Züge statt: von Soest, Lippstadt:

ie

anschl

te

2

ck findet für d den, Elberfel

die Z

Eine direkte Beförderung von Personen und deren Ge

Oberhausen,

el, Karlshafen, Deutz, Düsseldorf,

Kass

lefeld, M

shafen. Für

Essen, Dortmund, B.

ionen

1 2„ 1

nach a

2 2

rg außerdem

d, Barmen, Hagen, Witten; von Warbu

in

le

d III. Klasse ausgegeben.

Kassel und Kar

3 11. un

t3

lle

und IW. werden nur Bi

I.

üge

von Hamm: nach

te Effekten werden

9)

zu 1 rdert.

päck⸗Exped verpack genklasse befö

b g

9

W t verabreicht

ltere bis ten V

3

gestem R

f

darauf

angelhaft

el ni

n Klasse bef

zw

cks in der Ge halb

) M

zahlt

chst folgenden nied

ere

Billet der

hts be llet des

denselben zu bele

in in B

den, wird n

Die Annahme des Ge et und e

autenden Fahrbill

elnes Kind auf e

llet der zunä

* *

cht gestatt läßt, ohne

ein

getragen wer ni

werden. Fahrt I

9

wenn derselbe

gen, muß sich s Tabakrauchen

9) Da

in a

7

in denjenigen

unde werden

)) 9

em ausgehängten besonderen Tarif erhoben.

rsag

r nach d

ü

nd ist unte

nügen.

ichnet si Betrag da

tze beg

Pla beze

im ie

tete Ab⸗

äge sofort an

erspã

V

, falls nicht d werden Personal⸗

* 8

betr

stige Fahrbillets 8e8

S b

ine ausgefallene oder

tra zend. rgeldes

E

ten Fah

ßge n Stationen

Ohne chneten

zei

1 ch alle

f

üge ma

ng der Z Ver g des gezah

gültig. r be waltung.

4

he je

d und na

½ des Tari

te Fahrt eglements ür den Abga nspruch gegen ückforderun

Ri

pel

3) Von

asse zu sende hat

1

sind ionen

gs⸗I ßigen

7

ie igun ma

zuhren

8 ltniß fahren wollen.

I. und II. Kl.

ion ãd

tat

di §. 16 des Betriebs

en Zuge r die

fi

½ 9

die S ien Entsch

D r *

aben die 1 nur zur verh lgend

hrt tzes ausgege

.

illets sind nur f 2

hrb

h ünden ke chtigt st fo

en.

z

lüsten Fa Reisende zu erleg

hrt bere

kunft begr

ge chene Fa enden mit dem n ur H

1) D e betroffene Zugführer

in⸗ des Tarifsa

ie

t oder An

i

fahr unterbro Reis karten

Zug

8 den

III. Klaße zu ur M

und fuͤr die

0 Pfund frei.

satzes

Reise

Jeder Re af den Stat

und Rückfa

3

2 resp. 3

as Ueber⸗

d itnahme des

ht zugesichert der

F

üse kann nich

2

7 8

5) D t ist,

an egepäck 5 ängten Tarif erhoben. nge des Zuges eingeliefer

2

ausgeh nuten vor dem Abga

7

dem au fpätestens 10 M

icht

cht wird der Betrag nach

1

eisegepäcks, welches n

henß