1854 / 99 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Eisen⸗ Abd

;

ste

ie

in

inreise

8 *

und

- m. tg ie e auf e sener und ein latz ve

korg 0 ch

2 (

5 M. Nachm 1 inder,

Abf. 8 U. 20 M. chtrau

im achm. M Alle P

¹

Corg. Nachm. Ank. des II

Abf. 1 U. 4

8 „‚Leip

2 0* lbd.

cor ach

More Mtg ein. Abd

le

el einen

Mor 8 40 T N

.

Abd. org.

1 achm.

à 0 Min. Abd.

Bekanntmachung.

F kin 8 8

7

lbf. 71f. 40 M. Abd t einem anderen

kachm. „Morg.

1

[478]1 Zapozew edyktalny. Ediktal⸗Citation. Nad majatkiem tutajszego Kupca Loebel Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Lissner rozporzadzeniem 2 dnia 3. Lutego Loebel Lißuer ist durch Verfügung vom 3. Fe⸗

1854. r. otworzony zostal konkurs i do po- bruar 1854 Konkurs eröffnet und zur Anmeldung dania pretensyi do masy konkursowéy, wyzna- der Ansprüche an die Konkursmasse ein Termin

Min. Min. Morg. g. in. 9 it in

9 N

in. in N ein. 8

tin. Lin. .

7

mi

*

1

5 Min. N für N

kbr ) 1—

B M N 8 Ni! 40 7 ch g

2

g8. 2 2 0

Min. Abd. Min. 2

92 A

) Für K ein

8 illet,

rwach

9 24

8

319

Min. M

Mit Bezugnahme auf frühere Bekanntmachun⸗ gen und in Folge der bestehenden Verordnungen wird dem Medizinal⸗Personale des diesseitigen Verwaltungs⸗Bezirke hierdurch in Erinnerung zony jest termin na 8 gebracht, daß die praktischen Aerzte sich zu den lzien 17. Czerwea 1854., zrana den 17. Juni 1854, Vormittags in ihrer Praris vorkommenden chirurgischen o godzinie 9téj, ö 1 9- hr Dienstleistungen nicht der Barbierer und anderer przed Sedzia powiatowym Ur. Kunkel w lo- vor dem Herrn Kreisrichter Kunkel in unserem nicht Sgrehj Personen, sondern lediglich der kalu naszym sadowym. Gerichtslokal angesetzt. approbirten Wundärzte bedienen dürfen, da von Waywaja sie wiec wsaysc) ci, klörzy do Es werden daher alle diejenigen, welche an Nothfällen, in welchen Erstere ausnahmsweise mwasy konkursowé] pretensye mieé mniemaja, die gedachte Konkursmasse Ansprüche zu haben zu FFrgretchen 8. und zu herange⸗ aby takowe w terminie ozgnaczonym podali, glauben, aufgefordert, solche in diesem Termine zagen en gufß inaczéj bowiem ze wszelkiemi zswemi preten- anzumelden, widrigenfalls sie mit allen ihren Lande und in kleinen Städten Zuicht aber hier⸗ syami do masy prekludowani i wigledem Ford rungen an die Masse präkludirt und ihnen orts die Rede sein kann. Dasselbe gilt in nich naprzeciw drugim wierzycielom, wieczne deshalb gegen die übrigen Kreditoren ein ewiges Rücksicht der Assistenz, welche sich approbirte milczenie im nalozonem bedaeie. Stillschweigen auferlegt werden wird. Geburtshelfer bei Entbindungen leisten lassen, W tém terminie wierzyciele sie oraz aswiad- In diesem Termine haben sich die Gläubiger so weit diese überhaupt di Beistandsleistung czyé maja wzgledem wyboru kuratora eventualnic zugleich über die Wahl des Kurators, event. durch andere Personen, als 11““ wigledem otrzymania kuratora lymczasowego über die Beibehaltung des Interims⸗Kurators, ETETöö VgeSeten Pana Hoppe Hadzce sprawiedliwosci. Hrn. Justiz⸗Rath Hoppe, zu erklären. 1 Aerzte, we he durch Veral sänmung dieser An⸗ Zamiejscowym wierzycielom przedsta wia)ja Den auswärtigen Gläubigern werden die Her⸗ ordnung der Pfuscheret nicht approbirter Medi⸗ sie na pelnomocnitow Pan Bzecznik Gembitzki ren Rechts⸗Anwälte Gembitzki und v. Colomb zinal⸗Personen Vorschub leisten, maͤchen sich i Pan BRzecznik Colomb. zu Bevollmächtigten in Vorschlag gebracht. für die Contravention und etwa dadurch Oströw, dnia 5. Marca 1854. Ostrowo, den 5. März 1854. E116“ Schaden verantwortlich, während die Krölewski Sad Powiatowy Königliches Kreisgericht. Pfuscher selbst, auch ohne Schaden oder Nacha⸗ h11646“ theil bewirkt zu haben, der gesetzlichen Strafe anheimfallen. 8

N 9 M

M 89. Uhr 5

Unk. 2 Uhr

N NM ein

55

M 0 N g des auf d

vest. 30 1 30 * Abd. 1 2 9 2171

wagen befördert,

in ionen f ist, list

ren wird d

teinheim)

9 5 2 2 21

lhelms⸗Nordbahn

cke. 3 30 Min. 15 Min. 9

an den Uhr 4

Nacht 8

U.

)

8 U. 30 Min.

12 Uhr

II. 8 UI. 15 Min. Abd.

Uhr 45 6 1 1 2 lI. 3 UI. 30 Min. 1 in

eigu

nenburg. ewiesen.

U. 5 NM ge Ank.

Ank

9 1 Int 4 11. 2

611

ö-6ö

1 B

äck

ß ¹

üsseldorf, Duisburg,

rt a. M.

4 Uhr 15 8 fu alle, Berl

8 Uhr al nstat

schen anderweitig besetzt Behältern der G

2

f

n Warbur

QꝘ. 8. sen

CꝘ

5

2

8

S bf. 7 Ank. 8 Uhr

2

sberg

Ink. 8 Uhr

10 Uhr

f.

a Ank. 5 UI. Nachm. In Buke. 9

htenau Abf.

ep⸗

1 1

AUns 9 LI e

1

Abf. n Paderborn. 3 burg G. I BWeb 83 f Ab f b

8

n Hamm.

Apf. 6 II. 1

rg adt Al n . 8 Ab n Ges—

.J

4 U.

t An züren Ab

B b yli

schlu 9 9 In 2 Unk. oh 2 che

it Ank b rge Ab

s- tadtbe

II.

12 Uhr

Zerlin Ank.

eutz, im An Abf. lb

A . rg

8 8 2 Abg. ri 8 8 2

de Ank.

8 .

in Ank. 8 Uhr 9 U Fraut

H

berg d ghol

B. ovesta 2

en A

t der Auf

ondon sbe

1

F.

1 2 Höxter Abf.

b Bi Züren

berg Sber⸗ 1

rmont Ab d

ader

8 heda Ab egen Vor

4

A.

eutz Ank ssel 5

s. 1

Irn 1 D

2

Deutz, Aach

rrückg je zwei auf ei ten Wagenklasse wird

J adersloh d chede Kindern unter 10

che s za

ich Me uges au

ovest

0 kef

tadtbe

lrol

9 4 2 Bo 2.

IaEmIIIxxHAlx cxxAdxRLkxdexHxugannnann

8

9 5 5

ach Ke

Hörxter ( Brilon

syrmon

2 9 asse 22 8* e

9 Ar

5 88

Arn. von Arn

nach Arn nach 9

22

S

Büren P Rhe Li H

5

ach nach

n

11„†

4⁄%

ch 9 2

U

D

n P ahn⸗: ch K

2 Paris und Po

13

sonen

tere vn n on nach nach nach

6 von W

von M

st von

0 ne nach nach Arol nach

8

ir

N nach 8

st von Bür von

st naec von 1

ost

of N vo

01 ig st

st no ug na

v 1 2*

5

2 2 st

Boten⸗Post Boten⸗Po

-

chtung von Hamm nach Warburg.

Post nach

üg von „Zug von

2 1— 2 2 50 2 8

In der drit

8. b 8

Wei nell rfolgt nur g.

d

5

1 31 n

s, welche m

Post nach wi 6 esonderten

Wer auf den Zwis

rzug

Zug aue

2 8.

9 8

2

nen⸗Po

nen

chter Zug! hafen, en werden j

rsone schter

1 Courie

8

mis

G Gemi

sonen⸗

inz

2 Bersonen

ördert.

2

2

f Coup

Versonen⸗-. e

Personen⸗A. Personen⸗ Personen

Personen

Perse

Verse

bg

angten besonderen Tarif erhoben.

8 .

Per

jenigen in a

zu 10 Jahr asse

i wenn derselbe

.

ck⸗Expedition kl

verpackte Essekten werden

bagen

cht verabre

sich, chen

n den

8

1 1

'

sse befördert.

tere bis

ten unde werden

org. 5

j

8

in

8 M om. -or H

4

0 Min Na 30 Min. Nachm tin

2

8

9 Nachm

-15 Min. Nachm Abd

D 8

61 4

5

wtmachung. Portofreiheit zu genießen, unter Feeban und

Berlin, den 15. April 1824 1 8 Q QZZ1“

6 Die Bäckermeister Gottfried Döhring'sche SL Fa ctsg. Tö.

Königliches Polizei⸗Präsidium Konkursmasse soll nach 4 Wochen unter die be⸗ u.u““ 1 1 1

v. Hinckeldey kannten Gläubiger vertheilt werden. 1 ““ Elbing, den 11. April 1854. Königliches Kreisgericht. A. A2 1. Abtheilung.

9 8 8 Wtegmann,

Secretair.

2 9

6) Man ahlt; deren Kla zwe

Nachm lb t der

3* 4 15 Min.

Hal ein. Nin. in 3 muß abakrau 10) em ausgehaᷓ

M

g 1. Nachm.

korx 1 g.

6 1

Nin.

kachm Morg. Nachm deshalb u

N

ink P ein u ni n T

Nin. Abd Gepäcks

Nachte

1 2 8*

in

J

April 1854 bis ar

in.

0

5 M 5 18

t 9 82

Min. Mo 30 Mi 30

8

1

8 öts be

ad t Ihr 4 1 1 6 U 3 t.

r 10 N im)

30 L in.

L. 1

llet

t chn 5 u. London Abf.

iihr 15 Min. Nachm

N

2

8

r 19r 1 ße 1

denselben zu belege

h r. cke.

chst folgende sag

L

mnmm PanExmITaIxxvHxxxen Imaxanmama lle, Kassel direkt I. III V. II V. M. A Paderborn nach: Kassel, Karl nach allen Stationen der Kur der Gepä elhaft

30 M 0

(A

1 UI.

Uhr P Ntg.

882 9 Uh 2 6 J llet

j

g. U. 80 M. Abd. in. 1

ß. 1

Uh

Doe

hr

g, Berl 3 Uhr

Steinhe 0 Uhr 4121 n B

2 8 p 3 6 8

78 82

kt. onenburec

1 IIH M Unk. e Uhr 30 v 1 6 Uhr Hr M ch d

züren Ank. 4 IUII

6 f

Abf.

art 1

7

ic Abf. f

h

werden, wird n

1 p Hamm.

hede Ank.

1b

Uhr Nachm. 2

t und

lb U

2 Ul Ank. 12 Uhr 40 29

ire f f 1 2

lb 92

k. 2 l

5

Ank. 9 1

9

Ank. 1 G

f pf.

n

1

urt d

2 In B 1

U

Leip

2 28 1

1 Uhr 30 M.

auf ein Bill

Ank. rg n 2 d

irt 8 ge 1

9 n An

3 ormont A

9 2

n Fa ur na

Annahme des rb

In Wnle

geben.

8

C. *

Abf dt Ank. 8 Uh

29 29

n Warbur 8

0 188

dersloh

dt A.

* ien,

1

riburg, en. 9) Das , ist unter

1818“ In bere berg sbe esta f. 12 Abf 3 Uhr öge 8

eutz Bel A

HFeutz, n

In Paderborn. tenau Ank. 8 U. f

½ sen den,

hol 1

et und e

n Ank.

lon b Ab luk L ie tend 1 d daf

J 2 Q.

rg 1

rankf 2

5 1 )

1

Arolst

p 2 *

rmont Ank.

Pb 9 E

2%

üren . 8»v2 sched vesta

Ürn

dtbere H von Arn

C.

örter Ank. 8 Uhr 1

5 öxter ( . L es kes za G.

ch

10

238 1

22 3 ) 1

9 ppsta

ach D D n, Witten; von Warburg au

2 M ch W 5p Hov H. Arn t e sin

9 8

it 1

gien Ab

gnüg

Zür⸗ 5 M

Dre 2%

¹ 1

g aus F on Sta

B. 14 3 1 4

A. on Arol sse au

D

1

122, 544

hn vom 2

gestat ohn beg

Der Dienstknecht Christian Friedrich [579] Gehrke, geboren am 6. Oktober 1822 zu Ma- Die Anfertigung der Maurer⸗ und Steinsetzer⸗

H H von nach

on

B von Bel

nach lnes

nach Arn nach H nach

88

von nach nach na

ach 8

g na

H

llet der zung

t von Br

v von

ost ch⸗ n

ͤst von

ug au

ost von

8

9 0 vo

st vost

Post v 8

nen⸗†

rienhagen, zuletzt bei Redlin zu Hoefe an der Arbeiten, ingleichen die Lieferung der in Kalk⸗ 1 1 Ihna im Dienst, hat sich der Vollstreckung der und Klinkersteinen, in gelöschtem Kalk, in Ziegel⸗ h111“

ihm rechtskräftig wegen zweier einfacher Dieb⸗ meyhl und Mauersand bestehenden Materialien Königliche Ostbahn.

9 st ost

ost von 5]

N

21 1 8 2

getragen

das Ueber⸗ Platze kitnahme des bezeichnet

M 8

fert ist, kann i

B

3 80 1 einze werden Personal⸗ nicht

rsonen⸗P 32

ersonen⸗P P

n⸗

1⸗22

9” „Post ug 1

1

2 9

Boten⸗]†

2 8

zug sonen⸗Zug n

ourier

* 57 1 * 5 2

Versonen ell ell ie

rsonen⸗

Eisenba

sonen⸗]

ersonen

e chn n

s

) 9

chert der Betrag

ug na 1 von Soest, t an Fahrt

Ab⸗

rsonen⸗“

stähle zuerkannten zweimonatlichen Gefängniß⸗ zur Anlegung eines Abzugskanals vom Königs⸗ strafe entzogen und ist uns sein Aufenthalt un⸗ graben durch die Neue Promenade, den Haak⸗ bekannt. schen Markt und die Oranienburgerstraße bis zur Sämmtliche Gerichts⸗ und Polizei⸗Behörden Großen Hamburgerstraße soll im Wege der Sub⸗ werden ersucht, auf den ꝛc. Gehrke zu vigiliren, mission erfolgen. ihn im Betretungsfalle festzunehmen und uns Dies wird b von der Verhaftung sofort Nachricht zu geben. daß die Bedingungen in unserer Registratur zur G Signalement kann nicht angegeben werden. Einsicht ausliegen und die S n bis zum von 210 Stück Naugard, den 13. April 1854. e1““ mit Rädern zu Eisenbahnwagen soll im 16“ 1 Berlin, den 19. April 1854. W öffentlichen Submission verdungen Könsgliches Kreisgericht. I. Abtheilung. werden. Die Preis⸗Offerten hierüber sind portofreit und versiegelt, mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Achsen mit

Bekanntmachun b 8 MNoron Rädern für die Ostbahn“

22 1 8 8 g. 2 1 68 r

““ Kunst Ver ein bis zu dem im Central⸗Büreau der unterzeich⸗

Das EE“ befindliche Testa⸗ b neten Direction in Bromberg, ment der Johanne Mariane Juliane Beilstein zu= szo 8 d West Mor 22. Mait

n hanne N. Jultane Beilstein z ) eee.“] pfbrenr vn en Sensnen ceen entin zu Rheinlande und Westphalen. 1“ 8NGCG. dv 0 8 FF; 7 8 ¹ ¹ 2 2 22 8 1 8 8

denn 56 Jahren niedergelegt, ohne daß dessen Die General⸗Versammlung der Mitglieder des anstehenden Submissions⸗Termine einzureichen

Pu lication nachgesucht, 88 ohne daß von dem Kunst⸗Vereins und die Verloosung der angekauf⸗ zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen

Leben oder dem Tode det Testatrixin etwas Zu⸗ ten Kunstwerke für das Jahr 18353/54 wird am Offerten in Gegenwarr der etwa erschienenen

verlässiges bekannt geworden ist. 2. September 2I statthaben und die damit Submittenten erfolgen wird. Wir fordern die betreffenden Interessenten auf, verbundene Ausstellung am 2. Juli d. J. eröff⸗ Später eingehende oder den Bedingungen nicht die Eröffnung dieses Testaments innerhalb sechs net werden. Die Künstler, welche geneigt sind, entsprechende Offerten bleiben unberuͤcksichtigt.

so Bersonen

ersonen Lourier

APersonen⸗

1

t zuges

Personen⸗Post von 9

(Personen⸗

Pe

P

Per P Per

9

8

et

V 1 G Pe P % V P S Sch Per 8 C

4 1

Klasse zu

e erspe ine ausgefallene oder

n der Richtung von Warburg nach Hamm.

statt

chen 3

II.

VI.

II. 3

2 8

1

, falls nicht d

VI. II e II. IEn.I 1

III. ür

llets II. und III. Kla F

en Züge

nd ld, Barmen, Hage r

es le ie

B ü

UO⸗

M.

20

34

ltige Fahrbillets im werden. sofor

nenzug. d

btrafbetrã

v

fre

8 1

achm ahrgeld

2 ionen

N gebend.

ß

8

5

1 46 7 49 schl

NM

8

ei hne

lie 1

werden nu chneten

gültig. r be

8

F

M. u.

1II.

Perso⸗ nenzug.

50 ir

ge maß

Verwaltung.

27

ei üj 21

s und fi

ir 50 Pfund oben. 5) D

ch f erh einge

ari uges

der Westfälis ten.

2. 3 2

orgens.

ie an

ahlten ch allen Stat

f

10

8

2 sa

gepa

g

1

ahrts

f 1 8 1

nãhe gang der Z

7

üter⸗

Ab ij u. Perso⸗ ie des

und na 3, des Tar at an Re

2

ise

gten T

„— Elberfe

nenzug.

18 2₰

1

22* 8

nts

g 82 1

74

üge auf pelte Fahrt

lem gegen d

28

epäck findet für d

m ordern hän

9 ür den Ab

⸗Anspruch

f

Züge I. und 11 3) Vor

II. Klasse zu

user

8

te

ie gest

sge

Re

kationsuhren sind f

S

5 2₰

R

gha en wollen.

8

d sende h

ing tonen au

tationen

Für

darauf ßigen

2

Benn

Monaten bei uns nachzusuchen. ihre Werke zu derselben einzusenden, werden da⸗ Die Lieferungs⸗Bedingungen werden auf porto⸗ Sorau, am 13. April 1854 her ersucht, dieses bis zum 24. Juni d. J. unter freie Gesuche von der unterzeichneten Direction orau, 8 13. der Adresse des Herrn Inspektors W 8 tergerst mitgetheilt. önigliches Kreisgericht. im Akademiegebäude zu thun und gleichzeitig uns 31 24 9 354 Zgyweite Abtheilung. zu benachrichtigen, ob und zu welchem Preise sie Bromberg, den 24. April 4854. verkäuflich sind. Alle Mittheilungen werden, um Königliche Direction der Ostbahn.

7

Warburg Ankunft

Bonenburg...

So

ie

Personen

elefeld, Minden d

36] Lippstadt..... ßen. ür

hr

ie I. und ben. 4) Jeder Re

. 1

zug. Nachm. ltnißm

8 4

sonen und deren G

die

5 ge fa

56 11 8

d

f tschädigungs den Stat

ten. VI. Perso⸗ nen t rh

§. 16 des Betriebs

9 4 6 6 1

2 2

für

arburg d n

im

1 1

nenzug.

Morgens.

40 arlsha in die

inen zur v

en Zu

ür d

le D

assel und K

c

22 8b

g von Per

Essen, Dortmund, B

N.

* züter⸗ ei

f gege

4 4 8 28 n

ets st n d N

nden k

—2

u. Per

* 1 *

Eine direkte Befördern

hau

7

gend ch dem auf

ll

isende hab

gt nu

Bekanunutmachung das Erscheinen der stenographischen Berichte beider Kammern.

1

4 11

7 9 .0

1

2

Abfahris⸗Z

Hamm.

g von

chst fol und Rückfahrt

'

gen. egri

Perso 9 1 10 4 10 10 49 1 11

6 2

fsatzes aus

Betrag n en 3, welches nicht spätestens 10 Minuten vor dem Abgange des Z

östen Fahrb hrt berecht

Bis heute den 26. April 1854 sind ausgegeben: der 1sten 38sten Sitzung der IJ. Kammer, G A nlagen, bestehend aus Aktenstücken,⸗ 1 h 1“ 8 der 1sten 50sten Sitzung ⸗II. men 288 Anlagen, bestehend aus Aktenstücken,⸗ 8 Petitionen

11“

i em ari

chtun nach 1 nach Fa t d

2

nkunft b Hin⸗ des T cht wird der cks

Reisege

gel ene Re

n

se

von Hamm

8 A ochene Reisenden mi

karten

ie ff

ührer zu erleg

ur 3

1) D Zuge betro

oder

n der R

9

Benninghausen..

Zugfü 1

resp.

den fahrt unterbr. 9

gew

7

Hamm. Ankunft

Ober

Paderborn.. Salzkotten. Sassendorf. 1411

Bonenburg.. vbe““

Warburg ... Willebad

8