1854 / 124 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““

Dpas Abonnement beträgtat Aue Pos⸗Amstatten des z8⸗ und

25 Sgr. Auslandes nehmen Bestellung an, 6 8 8 4 für Berlin die Expedition des Königtl. für das vierteljahr Preußischen Staats-Anzeigers

in allen Theilen der Monarchie 111“ 1 4 in 5 1“ 1 4 n u“ 8 Mauer⸗Straße Nr. 54.

Imlscher Mechsel-, Fonds- unc Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. -SEe”

EEEEEIh ela. If. Brief. nf. Brief. Geld. 111I“ Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 95 ¼ Aachen-Düsseld. 34 79 78 Magdeb.-Halberst.. Wweehsel-Con D11A1A1A“ do. do. 3 ½ do. Prioritäts4 84 ½¼ 83 Magdeb.-Wittenb..

b Aachen-Mastr. voll do Prioritäts- 4 1““ 2 . 2 2 12 1 8 b Amsterdam. . .. . 280 P.. Lare 149, 192 eingezahft.. 46 3 453] Niederschl.-Märk... dito . . 5 140 8

G 95 Berg.-Märkische... 61 ½ do. Prioritäts- Hamburg [Kurz 149 149 ½ Ostpreussische hs do. Prioritaäts-5 96 do. Prioritäts- dite 27.. 49 148 Pommersche..

do. do. II. Serie5 95 ¼ 94 do. Prior. III. Ser. b.endeib...e.1..K . g. 5 ½ 6 15 Posensche... Berl. Anh. Lit. A. u. B. 113 ½ 112 ½ do. IV. Serie ö“ Fr. 78 412 E1““ do. PErioritäts- 90 ¾ Niederschl. Zweigb.] 72 ½ Schlesische..... Berlin-Hamburger. 95 ½ Oberschles. Lit. A. 100 ¾ Westpreuss... 1 do. Prioritäts- 98 ½⅔ do. Lit. B. 99 Kentenbriefe. do. do. II. Em.“ 97 ½⅔ do. Prioritäts- 99⅔ Berlin-Potsd.-Magd. do. do. 99 do. Prior. obhi. 88 Prinz Wilh. Steele- 55 28 I e g. 94 ¾ VNohwinkel) 97 ½⅔ do. do. Lit. D. Rheinischhe E“ gb do. (Stamm-) Prior. . Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Sächsischoe. 8 - 8. 8 8 8 2 4 Bresl.-Schw.-Freib. 107 [do. vom Staat gar. Fonds-Course. Schlesische.. Bricg-Neisse.... 58 ½ Hahrort-Cref Glfib.

Pr. Bk. Anth. Scheine 2 Cöln-Mindener.... do. Prioritäts-

8

29&ꝙ

92

o

S 5-2

28

Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl.

Augsburgg . 150 Fl. Eö“; 100 Thl.

Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Petersburg 100 S. äů

Kur- u. Neumärk., Pommersche.. Posensche . Preussisehe 1 Rhein- u. Westph.

EüBSEEEEE

eOo Ϯ 82

18*8

co to bo & no vo ro do C zêͤ

S

.“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nachdem hierüber die Gutachten mehrerer Obergerichte erfor⸗ Dem Landgerichts⸗Präsidenten Moritz Karl Augu st Bessel dert worden sind, erklärt sich der Justiz⸗Minister in Uebereinstim⸗ Hrteaniehsd'Ox.w. . 83 Ces Stargard-Posen.. zu Eleve, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen laub; mung mit der Mehrzahl derselben für die Bejahung der aufge⸗ JAndere Goldmünzen x 88. II. un.8 8 dem evangelischen Pfarrer, Schul⸗Inspektor und Synodal⸗Assessor worfenen Frage, indem es für entscheidend erachtet werden muß, 111““ 15 Frior. drüg. Dr. Hülsemann zu Elsey in der Diözese Iserlohn, so wie dem daß in den 9g 8 die Löschung in Folge einer Ausein⸗ Prämiensch. d. Sechandl. 250 Th. do. Prioritäts- Wilh. B. (Cosel. 0dbg.) 7.ss Päfesaht 8 b en Irtedrich B 2 eEe1“ Hasa, seatf is beeeicse Kur- und Neum. Schuldverschr. 49 Prioritäts-5 t do. Prioritäts-4— 8 Fehrbellin, den Rothen er⸗Orden vierter Klasse berechtigten zu wahren hat, nothwendig erfolgen muß, weil

Aichtamtliche Notirungen. Dem Geheimen Registrator von Pironski bei der Ministe⸗ ö Müns .“ 533 öö rial⸗Militair⸗ und Bau⸗Kommission zu Berlin den Charakter als elr b 8 Gla bic Zahlu 27. en ist, we 88 12313u32“ .“ Kanzlei⸗Rath beizulegen; Schuldner dem Gläubiger an Zahlungsstatt giebt und dadurch

88 9 4 1 von dem Gute trennt, während bei einer außer der Aus⸗ 11“ T‚ jen. ö1 L“ F Dem Regierungs⸗Secretair Lehmann zu Frankfurt a. d. O. einandersetzung stattfindenden Tilgung die Löschung der getilgten

11u16“ den Charatter als Rechnamgs⸗Ratbhs a post von ver Willkür des Gutsbestzers abhängt. Ob die Löschung tungsbogen. 1ö1.“ Dem Oekonomie⸗Kommissarius Schaetzell zu Breslau den als eine unmittelbare oder nur als eine mittelbare Folge der voran⸗ Amsterdam-Kotterdam 11“ Titel: „Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath ¹zu verleihen. gegangenen Auseinandersetzung zu betrachten ist, darauf kann es Hamb. Feuer-Kasse... .“ nicht ankommen, da die Angelegenheit jeden alls als eine zum 11““ 88 do. Staats-Präm.-Anl. Ressort der Auseinandersetzungs⸗Behörden gehörige betrachtet wer⸗ Kiel-Altona. b““ Lübecker Staats-Anl. n 4 27 1853. bi res GHeri 6 Livorno-Florenz..... 93 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Deßau, den 27. Mai 1854. Die Gerichte werden daher angewiesen, die Löschung in de

Ludasrie haten Dexb 5 4 IäIINTTTPöö 8 1— .388 1 gleichen Fällen kostenfrei zu bewirken. 1““ 4 SIs. ch Se tz 0 bl a[Schaumburg-Lippe do. Am gestrigen Tage fand 8 hiesigen Schlosse in Höchster Berlin, den 16. Mai 1854. ETöö1“ 1 . b v“ Gegenwart Ihrer Majestäten des Königs und der Königin, wie Justiz⸗Minist

5 229990ùb92b998 —2* 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4

372 1“ Sgw. 3ℳ ini. Schuld. 3 auch des Prinzen und der Prinzessin Karl Königliche Hoheit und Simons Zarskoje-Selo pro St. ffe. 8

2ö* +8A*

G

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 18550. dito von 19832. dito Eeeeö““

-

A &

-

œ S

2190”

10 œ⸗ 2 AEEE

vS

vene.

S

A* B

8 Braunschw. Bank.. Amsterdam-Rotterdam Oesterreich. Metall....

Cracau-Oberschlesische- 1. Nordb. (Friedr. Wilh.) 9. ... 11

Belg. Oblig. J. de 'Esi- 111““ 8b et Meuse Russ. Hamb. Cert..

do. Stiegl. 2. 4. Anl do. do. 5. Anl.

do. v. Rothschild Lst. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. do. Engl. Anleihe..

b05—

böb

1S8 80—

5—gvg

1' 8

W

1“ poln. 8 o. 1 à 3 %ℳ steigende]l anderer Hoͤchster Herrschaften die feierliche Verlobung Sr. König⸗

Berlin-Potsdam-Magdeburger 87 ¾ a 87 ½ sem. Berlin-Stettiner 130 a 129 8 getu. Cöln-Minden 114, 113 a 113 ¼ gem. Oberschles. lccen Fia art Fi an Fesze sh 1c er. Loeis 8 sämmtliche Gerichts⸗Behörden. 8

Litt. A. 179, 175 a 176 gem. Oberschl. 34ͥ proz. Prior. 77 ¾ a 77 gem. Rheinische 61 ¾ à 62 gem. Thüringer 95 ¼ a 95 gem. Wilhelmsbahn S FPg2 z von Anh alt⸗Deßau. statt Das Hohe Brautpaar und die

(Cosel-Oderberg) 166 ½ a 167 gem. Ludwigsh.-Bexb. 110 ¼ a 111 ¼ gem. Mecklenburger 38 ¼ a 37 ¼ gem. Nordbahn (Er. Wilh.) 40, 39 ¼ a 40 Perscauc tigsten Fltern empfin 8 die Glückwünsche der anwesenden

Lern. emmü——— Weimar. Bank 94 2 93 ¾ gern. Qester. Metall. 62 gem. Kurh. Pr. Obl. 40 TLblr. 3 ¾% à, bez. u. G. Neue Bad. do. 22 ½ a em. Fe hechen und Höchsten und der eingeladenen Angekommen; Se. Excellenz der Staats⸗ und Finanz⸗ Minister von Bodelschwingh, aus Westfalen.

G

Berlin, 26. Mai. Die Course sämmtlicher Eisenbahn-Actien Xltona-Kieler 100 Br. Anhalt-Bessauer Landesbank-Acuen 139 Br. Personen. waren heute anfangs der Börse sehr hoch, wurden dann etwas ge- Braunschweiger Bankactien 105 ¾ Br. Weimarische Bankactien 94 Br., M vW 1 8a vorgestrigen Schlufsno'iz. Preulsi- 93 G. Wiener Banknoten 73 ½ Br., 7CG 1 Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst Ludwig zu Sayn⸗ Laien Freit 26. M. Nac L Te 8 5. 1 1 8 g⸗ 1 y 2* 8

1 C. B.) Fonds und Actien matt. Schluss-Course: Silberanleihe 107 ½. 1 1 85 vom 26. Mai. 5proz. Metalliques 85 ½. 4 ½proz. Metalliques 76. ö“ 1206. General des 1sten Armee⸗Corps, von Werder, nach Königs⸗

L.“ loco 92 104 Rthlr., schw. 87pfd. bunt. poln. 97 ¾ Nordbahn 212 ½. 1839er Loose 122. Neueste Anleihe 91. London 1 Allgemeine Verfügung vom 16. Mai 1854 be⸗ berg in Pr.

nRohgen loco 69 73 ½ Rihlr. bes., schw. 84pfd. 70 Rthlr. pr 1“ 101 ½. Paris 161 ½. Gold 42 ¼. treffend die kostenfreie Löschung prioritätisch ein⸗ „Der Königlich griechische bevoll⸗ b 2 7 1e“* Uhlr. pr. Silber 36 ½. 1b u“ ini esi b

82 sd bew, loco 85/86pfd. 71 thlr. pr. 82pid. bez., do. 85/ 86pid. Paris, Mittwoch, 24. Mai, vbbbea. getragener Kapitalien bei Befriedigung der mächtigte Minister am hiesigen Hofe, chinas, nach Wien

70½ Kehlr. pr. B2sd. bez., do. 85/85 pfd. 790 Rthlr. P 82pfd. bez., C. B.) Im Parkett eröffnete die 3proz., nachdem Consols von Mittags 12 Uhr Gläubiger durch Rentenbriefe.

89. 83, Se g6 1“ v 89 89 gemeldet waren, zu 67, 75, stieg aber bald, nachdem man an der

cz2 uni- Juli a 69 ½ Kthlr. bez., Juli -August 67 a 67 a 5 8 .“ 1 6 b 18 1 4 2 1 2 Börse von einem Bombardement Revals wissen wollte, auf 68, 20, zu Regulativ vom 25. April 1836 §. 9 Nr. 3 (Ges.⸗Samml. S. 185). Personal-Veränderungen in der Armee.

Rthlr. bez., September-Oktober 62 a 61 ½ Rthlr. bez. welchem Course sie fest schlols. Consols von Mit Gerste, grolse 50 55 Rthlr., kleine 43 47 Rthlr. abermats 89 eingetroffen. Schluss-Course: 3 proz. L“ P Gesetz vom 2. März 1850 §. 112 (Ges.⸗Samml. S. 111). 8 EE113“ 94, 75. 3 proz. Spanier 35 ½. 1 proz. Spanier 18 ½. Silberanleihe 81. Gesetz vom 2. März 1850 §§. 49. 55 (Ges.⸗Samml. S. 120). OHf fin 8 Erbsen 65 70 Kthlr. Donvberstag, 25. Mar, Nachzittags 3 Uhr. (TLel. Hep. d. C. B.) 8 1 1“ 8 Winterrapps 81 —83 Rthlr., Winterrübsen 83 82 Rthlr. 1 MRUernete ö111“ ööe 2 b 8 2 B 8 8 ngen. 1 1111“ 12 G NIa 12 Rihlhe. bea Die WI“ E“ in der Passage zu 68, 70, hob sich aul 69, 43, 8 Nach §. 9 Nr. 3 des Regulativs vom 25. April 1836, be⸗ Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen G , 8— “] 6 . 1 2„ fecl jedoch durch Gewinn-Kealisirungen bis 68, 90, zu- welchem Course 1 1] b 13 se Den 6. Mai. 1— 12 ⁄2 Br., Mai-Juni, Juni-Juli und Juli-KAutzust 12 Rihlr. Br., 11 ¾ G., sie sch'lofs. 1 treffend die Kosten in gutsherrlich⸗bäuerlichen Auseinandersetzungen, Dallmer, Pr. Lr. vom 7. Inf. Rögt⸗ zum Hauptm. Ce eptember-Oktober 11 ¾ Rihlr. Br., 11½ G. London, Mittwoch, 24. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. Gemeinheitstheilungen ꝛc., sollen alle auf Grund der Auseinander⸗ W1143““ Regt. W. Fr. Ln. 1355 Leinöl loco 13 Rthlr. bez. 4 1“ 1 9 d. C. U.) Consols 89 ½. 1proz. Spanier 18 ½. Mexikaner 24 ½. Sardinier 8 setzung in dem Hypothekenbuche vorzunehmende Eintragungen und char. P. Fähnr. vom 18. Inf. Regt., zum P. Fähnr., Frhr. von 8 Nb. C111n N.b 86 82. 5proz. Russen 95. 4 /proz. Russen 80. . Löschungen sportel⸗ und stempelfrei erfolgen. 1 Maltzahn, v. Petzinger, P. Fähnrs. vom 5. Kur. Regt., Letzterer 6* 889 g-. 33 Br., Juni - Juli 33 ½ Rihlr. bez. u. Br., 33 ¾ Get- e idemar kt: Schr grosse Zufuhren von ausländischem Wei- Diese Vorschrift hat durch das Ablösungsgesetz vom 2. März unter Versetzung zum 8. Ulan. Regt., zu Sec. Lts. befördert. Nolte, * 11“ 88 5 “” zen. Geschält sebr s!ill, Preise nominell. 1 1850 keine Aenderung erlitten (vergl. §. 112), und nach §. 55 des Kadet, beim 25., Westphalen, Kadet, beim 16. Inf. Regt. als char. HG da. Ge steigend, schlielst williger zu haben. Donnerstag, 25. Wai, Nachnmnittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. Gesetzes von demselben Tage über die Errichtung von Rentenbanken P. Fähnrs. angestellt. Gr. v. Dönhoff, Oberst und Commandeur der 8 a n 2 1- Liste. I1“ 8 kLaner 24 ⅛. Sardinier 83. 5 proz. Russen 93 ½. 4 proz. Russen 81 ½⅔. durch die 2 8 ö“ . e hunisorm des Regts. Garde du Corps beizubehalten, und ist derselb la ü 170 Weol EEEA den 24. Mai. Das fällige Dampsfschiff aus New-York 586 eingetroffen. Der Cours urch die Anwend ung dieses letzteren Gesetzes bei den Auseinander⸗ tuite dieses Regiments zu führen 28 . 68— S Wspl. Kogken, 1136 Wapl. wꝛ11151155“““ setzungs⸗Behörden entstehenden Kosten Anwendung finden. Den 9. Mai. e cb. Spiritus. waren um 12 ¼½ bis 25 Cents gesallen. 8 Neuerlich sind jedoch Zweifel darüber entstanden: r.. v. Knobloch, Oberst und Commandeur der 17. Inf. Brig., zum üsten * 24„411*211 , 24. Ma. Lelpag -zntzedeuer 184 Br. Dächh „sch- 841 ver-ei, Mittwoch, 24. Mai. (Tel. Dep. d. C. E.) N. ia1s die von der Auseinandersetzungs⸗Behörde beantragte Löf chung Kommandanten von Koblenz und Ehrenbreitstein ernannt. v. Podewils, Blaierische 81 ½ G. „Sächsisch-Schlesische 99 ¾¼ G. Lobau-Zittauer 26 ½ wolle: 4000 Ballen Urnsatz. Preise gegen gestern unverändert. ei prioritätisch eingetragenen Kapitals in Gemäßheit des Re⸗ Hauptm. vom 3. Inf. Regt., unter Ernennung zum Commandeur des hr. Masgdeburt-f,cipziger 262 Br. Berln-Anhalti che 111 ½ Br., 111 G. Donnerstag, 25. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Baumwolle: gulativs vom 25. April 1836 auch dann kostenfrei erfolgen Landw. Bats. 33. Inf. Regts., zum Major, v. Hegener, Pr. Lt. vom Beriia-Stettiner 129 ½ Br. Köln-Mindener 111 Br. Thüringer 95 Eg. 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. müsse, wenn die Befriedigung des Gläubigers durch Renten⸗ 3. Inf. Regt., zum Hauptm., Liebe, v. Ols zewski I., c egs 889 85 6 Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 briefe bewirkt worden ist. dems. Regt, zu Pr. Lts., v. Bseh 7 Hauptm. vom 1. Inf. Regt., z Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Over⸗Hofbuchdruckerei. 8 (Febeloh Pecker.)