8 2272 li cel * 6 1o Aue Post⸗Anstalten des In- und 2 5 1 9 el. 8 Auslandes nehmen Bestellung an,
Abonnement beträagt STT
8 König 8 8 für das Vierteljahr 762 188 1 r
in allen Theilen der mMonarchie “
Börse vom 29. Mai 1854.
zer Mechsel-. Fonds- und Geld-Cours. Eisenbhahn-Actien.
Geld. If. Brief. Gels- 1f. Brief. Geld 1 Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 95 ¼ Aachen- Düsseld. . 3 ½ 78 ½ Magdeb.-Halberst.. do. do. 3 ½ — do. Prioritäts4 — Magdeb.-Wittenb.. Pfandbriefe Aachen-Mastr. vol] do. Prioritäts- 140 i6 — He. gea g behzas eingezahlt. — Niederschl.-Märk.. 140 ½ Kur- u. Neumärk.U Berg.-Märkische — 60 ¾do. Prioritäts- 149 ½ Ostpreussische do. Prioritäts-5 do. Prioritäts- 148 ¾ Pommersche...... do. do. II. Series5 do. Prior. III. Ser. 6 15 ¾⅔ Posensche... .. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. IV. Serie do. do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. Augsburg.. .. .. 150 Fl. 100 ½ Westpreuss....... do. Prioritäts-4⁄ I1““ Breslau....- . 100 Thl. 997⁄2 ßy99RKentenbriefe. do. do. Prioritäts- Leipzig in Cour. im 14 4. A1ö1XAeX“ C 8 “ —8 uss 100 Thlr. 5' — Pommersche. 93 ¼ 28 ö t 6. Ve 1 88 88 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 55 v11ö1““ 92 ¼ 0. 0. . lt. 1 din 61). ... Petersburg 100 S. K.. ö 924* do. do. Lit. D. Rheinische. 1“ 1 b Berlin-Stettiner — do. (Stamm-) Prior. Rhein- u. Westph. 95 x¾½ 8 8 1e 1 cke P 93 do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. L1X“ 1“ 942 Bresl.-Schw.-Freib. do. vom Staat gar. “ 2 Brieg-Neisse... Ruhrort-Cref. Gladb. Pr. Bk. Anth. Scheine 103 ¾⅔˖Cöln-Mindener..... do. Prioritäts- 1“X“ do. Prior. Oblig. 42 Stargard-Posen.... Andere Goldmünzen
13 12 o. do. II. Em. 99 ¾ do. Prioritaäts-
- “ 88 ½ Thüringer — “ 7à oüsseldorf-Elberf. — 71¾ do. Prior. Oblig. 42 Prioritäts-4 — 84 i Wilh. B. (Cosel-0Odbg.) —
Prioritäts-5 98 ¾ — 1 do. Prioritäts 4 —0
8
2 8 rliner S. g. “ vr deen die Expedition des Kbönigl.
5 88 “ “ “ reußischen Staats-Anzeigers
ohne preis-Erhöhung. X“ ͤ “ Fr 1
EET1Iu“ b 116“
8
m2: nem 8814
½
— —
Brief. v1XXX“
ng In Iä 8 e“ ☛. v —
11““
0 —
, e
Amsterdam.. dito v E.... 1 111““ 300 M.
London. .11 .... ......1 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.
11*“ Eooo113“6“
“
O Gl eS — ·NEn’
8 845
92
=
829gne nen
£S
8ES8 EE
«
—
avrEsn:-
v“ “ deeBerlin, den 29. Muii. „ Dem E. Althaus zu Stolberg bei Aachen ist unter dem — Ihre Majestät die Königin sind von Letzlingen auf 27. Mai 1854 ein Patent Schlo ssouci ücgekehrt. auf eine in ihrer Zusammensetzung für neu und eigen⸗ 8 “ 8 1“ 1 18 1 8 . . Ecer Pee Vorrichtung zur Sonderung des Poch⸗ eev d “ mmaehls bei der Erzaufbereitung und zum Verwascher Fesg eeg ec der König haben Allergnädigst geruht: Kohlenklein d us 2 waschen von Den bisherigen Appellationsgerichts⸗Vice⸗Präsidenten Mar- auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den U tens zu Magdeburg zum Ersten Präsidenten des Appellationsge⸗ fans des preußischen Staats ertheilt worden. richts zu Marienwerder; und 1“ 3 .“ Bu schim im angestellten Geheimen Registrator 8 hius zum Kanzlei⸗Rath zu ernennen Nichtamtliche Notirungen. vVG““ 8 v“ “ ““ It griet. It Briet. Geld. b Brief. Allerhöchster Erlaß vom 1. Mai 1854 — betref⸗ Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl... fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für
“ 1A4““ Gasegeaeg 88 pkaäbr den Bau und die Unterhaltung der Fortsetzung der Braunschw. Bank. 106 UGerebro 3
— 8 8 Ostgothische do. Oesterreich. Metall... 63¾ “ 1 28 d0. i “ 5 Sardin. Engl. Anleihe.
—B—'ö——öqö
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850 .
dito von 1852.
dito vVIB Staats-SchuldscheiieV. ½ 83 ¼ 1 Prämiensch. d. Seechandl. à 50 Th. ¼ “ do. Kur- und Neum. Sechuldverschr. 8 do.
8
*qnönnn
.“ v““
b 2 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und WMedizinal⸗Angelegenheiten.
Ainz eig e, die diesjährige Kunstausstellung im Königlichen Aekademie⸗Gebäude betreffend. Auf Anlaß der zu befürchtenden Kollision mit anderweitig be⸗ in Krantscheid. n ee absichtigten ansstatungen een sich die Akademie hierdurch 1 “ .eergebenst in Erinnerung zu bringen, daß die diesjährige Kunstaus⸗ 5. 8 “ c. Err 5 die stellung im Königlichen Aademie⸗Gebäude Herfas ne Bemißheir For ug der Oudler⸗Lichtenborner Chaussee von Lichtenborn bis des wiederholt publizirte besondere jorihesaans er Lichtenborne aussee von Lie 1j ederholt publizirten und auch besonders abgedruckten Progr 1 Bezirksstraße in Krautscheid genehmigt vom 18. Februar d. J. unabänderlich am 1. Eerzemben öe ha 4 Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die werden wird. Nur eigene von den Künstlern selbst an gemeldete 8 8 hanssee ““ Grundstücke, imgleichen das Recht Kunstwerke werden in dieselbe aufgenommen, und G die 8 -ö nahme der . hausser⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien Akademie die Einsendung derselben dis zum 15 August während nach Maßgabe der fün die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften die Anmeldungen, um in dem zu druckenden Katalo erschein 1 1 auch auf diese Straßenstrecke zur Anwendung kommen sollen. Zugleich können, bereits bis zum 1 August d. J. (erfol d sein müss 89 will Ich den dabei betheiligten Gemeinden, resp. dem Kreise Prüm, gegen Uebrigens sind schon jetzt, zum Theil aus e 8 Ein 8* Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, dungen für diese Ausstellung eihgetroffen. . “ das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen Beerlin, den 29,. Mai 1854. .“ des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeldd Ben B Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen Königliche Akademie der Künste über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betref⸗ Professor Herbig, Dr. E. H. Toelken Vice⸗Direktor. Secretair der Akademie ꝛc.
‧— —
In- und ausländ. Eisenb.-Stamm- Actien und Quit-
tungsbogen. Amsterdam-Kotterdam Cöthen-Bernburg. Frankfurt-Hanaa. Craecau-Oberschles... EEEeEeeeee.““ Livorno-Florenz... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro St.
Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 1'Est
᷑ 1
bis zur Cöln⸗Luxemburger Bezirksstraße
1““ Sardin. bei Rothschild
Hamb. Feuer-Kasse... Russ. Hamb. Cert.. 8 8 do. Samb. et 1 do. Stiegl. 2. 4. Anl do. Staats-Präm.-Anl.
1 G Lübecker Staats-Anl.. 11““ Kurhess. Pr. O bl. 46 Th.
“ 1 N. Bad. do. 35 FI... ö“ do. Foßl. 8alan-i. ““ de. do. Cert. L. A. 25 . Fvait emsid: do. do. L. B. 200 Fl. 8 3 % inl. Schuld. Poln. neue Pfandbr.. 0. 1 à 3 % steigende
—
*
2b5
5N
—ö'—q*8*— AEEmRSEPEne N
1
—
Aachen-Düsseldorfer Prior. 84 ½ a 84 ¾ gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 112 ½ a 113 gem. Berlin-Potsdam-Magd=burger 87 a 87 ¼ gem. Berlin-Stettiner 129 a 130 gem. Cöln-Minden 112 a 112 ¾ gem. Oberschles. Litt. A. 173 ½ a 174 gem. do. 4 proz. Prior. Litt. A. 89 ½ a 89 ½ gem. Rheinische 61 ¼ a 63 ¾ gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 166 ½ a 167 gem. Ludwigsh.-Bezb. 110 ¼ a 111 ¾ gem.
Berlin, 29. Mai. Das Geschäft war an heutiger Börse nicht sehr bedeutend, die Stimmung und Course aber durchgängig sehr fest. Preussische Fonds unverändert, ausländische Effekten fest und meist höher bezahlt.
Kanal Lir e. Neustadt-Eberswalde, den 27. Mai.
— fenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem 145 Wspl. Weizen, 377 Wspl. Roggen, 900 Ctr. Rüböl.
Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim⸗ mungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte
Straßenstrecke zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Charlottenburg, den 1. Mai 1854.
Leipzig, 27. Mai. Leipzig-Dresdener 185 Br., 184 ½ G. Sächssch-Baierische 81 ½ G. Sächsisch Schlesische 100 G. Lebau- 1““ 111— 8 die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem Könige ö 6. Dqe. 88 “ Maximilians⸗Ordens für Wissenschaft nk-Actien 139 Br. Br⸗ hweiger Bankactien 106 Br. Vei- u Kunst zu ertheilen. “ EEA“ 8 bez., schw. 85/86pfd. 70 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., schw. 83/84pfd. 69 öö 948 1 193 ⁄ G. 6“W 8 E1111 11116“ 8 8 “ “ Rihlr. pr. 82pfd. bez., loco 83 pfd. 69 Rthlr. pr. 82pfd. bez., loco 73 ½ G. 8 2 . X“ An 8 8
85 /87pfd. 69 ⅞ Rthlr. pr. 82psd. bez, schw. 83/84 pfd. 69 X¾ Rthlr. pr. 8 8 1 den Minister für Handel, Gew 82pfd. bez., Mai-Juni 68 ¼ a 69 ¼ a 09 Rthlr. bez., Juni Juli 68 ⅛ a 68 ½ und den Finanz⸗Minister. 8
„Berlin, 30. Mai. Se. Majestät der Koͤnig haben Aller⸗
Eerliner Getreidebörse gnädigst geruht: dem Wirklichen Geheimen Rath von Humboldt vom 29. Mai. “
Weizen loco 92 — 102 Rthlr.
Roggen loco 69 — 73 Rihlr., schw. 85 86pfd. 69 ¾ Rthlr. pr. 82 fd.
“ „Bekanntmachun g. In Folge höherer Anordnung soll im Interesse des korrespon⸗ direnden Publikums die bestimmungsmäßige Schlußzeit für Ein⸗
Wien, Montag, 29. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Valuten angeboten. Schluss-Course: Silberanleihe 103. 5proz. 4 ½proz. Metalliques 75. Bankactien 1205. Nord-
Rthlr. bez., Juli -August 66 ½ a 66 Rthlr. bez., September -Oktober 60 Rthlr. bez.
Gewerbe
1
ber-Oktober 11 ¾ à 11 ¾ Kthlr. bez. u. Br., 11½ 6G.
Hafer 36 — 41 Rthlr. . Erbsen 64 —- 70 Kthlr.
Winterrapps 84 — 83 Rthlr., Winterrübsen 83 — 82 Rthlr.
Rüböl loco 12 ¼2 Bthlr. Br., 12 G., Mai 11413 a 12 Rthlr. bez.
Br., 11415 G., Mai - Juni 11 ⅞ Rthlr. bez. u. G., 11 Br., Juni-Juli 11 Rihlr. Br., 11 ⅛ G., Juli -August 12 Rthlr. Br., 11 ½ Leinöl loco 13 ¼ Rthlr., Lieferung 13 Rthlr. .“ Spiritus loco ohne Fafs 33 Rthlr. bez., Mai, Mai-Juni und Juni- 33 a 33 ¾ Rihlr. bez, 33 ½ Br., 33 ½ G., Juli-August 34 a 34 ¾ Rthlr. u. Br., 34 G.
Weizen etwas billiger angeboten. Spiritus gut behaupter.
Roggen sester. Rüböl unverän-
5., Septem-
Gerste, grosse 50 — 55 Rthlr., “ Meialliques 85 ⅛½. “ sg — 8
bahn 213 ½. 1839er Loose 122. Neueste Anleihe 91 ¼½. London 13, 14. Augsburg 136. Hamburg 100. Paris 160. Gold 41 ½. Silber 36.
Paris, Sonntag, 28. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) In der heuti- gen Passage wurde die 3proz., welche am Sonnabend Abend in der Coulisse zu 69, 95 schloss, Anfangs zu 70, 25 gehandelt. Später wollte man wissen, dass Silistria genommen sei; hierauf fiel die 3 proz. auf 70, 10 und schloss zu 70, 15.
London, Sonnabend, 27. Mai, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Schluss -Course: Consols 91. 4 proz. Spanier 19 ⅞, ½. Mexikaner 24 ⅛, . Sardinier 83, 85. 5 proz. Russen 96, 97. 4 ½ proz. Russen 83, 85. 1
ELIverpoevl, Sonnabend, 27. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- wolle: 4000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
8
(Rudolph Decker.)
W““ ö
Arbeito osto Iniali gi 3
Pgriteg angestellte Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Hermann Georg Christian Plathner ist zum Koͤniglichen Eisenbahn⸗ Bau⸗Inspektor ernannt worden.
Mai 1854 ein Patent
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, fang des preußischen Staats ertheilt worden.
n für Handel, öffentliche Arbeiten. Der bei dem Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
lieferung der Korrespondenz zu dem um 6 ¾ Uhr Abends von hier nach Frankfurt a. M. abgehenden Schnellzuge vom 1. Junt d. J. ab versuchsweise hinausgerückt und in folgender Art festgesetzt
4
Dem Fabrikanten J. Kirsch in Aachen ist unter dem 27sten
auf eine Wollschmiere, insoweit dieselbe als neu und eigenthümlich anerkannt worden ist, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Bestandtheile derselben zu behindern,
a) im Hof⸗Post⸗Amte (Spandauerstraße:: für gewöhnliche Briefe auf 5 ½ Uhr Nachmittags, „ rekommandirte-⸗ ⸗ 5 ⸗ 6 8 b) 8 C“ in der Mohrenstraße ..“ für gewöhnliche Briefe auf 6 ½ͥ Uhr Nachmittags, vv reeendre 65 Außerdem können, wie bisher bei der Post⸗Expedition auf dem Anhaltschen Bahnhofe, die gewöhnlichen Briefe bis 6 Uhr 35 Minuten Nachmit
rekommandirten 6 ½ Uhr Nachmittags