1007 1 8 “X“ 228 richt von sich gegeben hat, und dessen Ver⸗ im Wege der öffentlichen Submisst⸗ d“ 8 Edi „Lad III ichts⸗Advokaten Justizrath Liebenber [1737] Proclama. mögen in 50 Thirn. besteht; werden . wozu deeen hen, nnaiggoe taebe Einfache mit Namensunterschrift und Siegel Epil 0! 8 adun 9. 8 8 Fesesan 8. Jus 98 Berichte 55 Nachgenannte, angeblich verschollene Per⸗ 10) Friedrich Martin Bernhardt Zacharias, werden. Femzen versehene “ sind 8“ Von g EE12 Aubschusses and der Direction mitgetheilt wurden. 8 welcher am 29. Januar 1780 zu Hergis⸗ i is⸗O 1 si Die Actionaire haben am Tage der General⸗ langung der Todesert 1.“*“ xeiv 87 beschloß einstimmi sonen: ch J zu Herg Die Preis⸗Offerten sind portofrei und versie⸗ Versammlung auf der Thüringischen Eisenbahn Johann Adam Möckel von Dorsstadt, — Die Generalversammlung beschloß einstimmig
üdecke, auch Lüdicke ge- doorf geboren, vor ungefähr 50 Jahren als elt mi Ift. - Joha ö orssta ve2 3
1) ““ Lüdecke, 8 8g Bergmann nach Un h, . Sac und 8 Eut üstane sche glifeung von Wagen für 91 freie Fahrt vr. dem ee. 8 von Christian heeeng von Hammerbrücke, e e wenerdersans . echacde gen, binaben
e’e Marie Elis elche am 20. März’]/ im Jahre 1 h itz in ün S 88 . 3 & b d ück. je erhalten diese gegen Vorzei- un onds 1 1s
82 Fg ee z deren ist, sich später 1bE iee Feih eben e nn. 1 bis am Se d Nen Cüchahaps se9 neng erücjenen oder der mit denselben gleiche Christian Gottlob Ferdinand Wohlrab von EEE11 1a Magdeburg gewendet hat, dort. von sich gegeben hat, und dessen Vermögen Vormittags 1† U hr, im Cennral⸗-Bͤreau . Geltung habenden Depositenscheine bei unseren Falkenstein, ieferung h
8 ichtli — ö b — r j — sie in ein Cor inschließe iche Editral⸗Verfahren einzuleiten ge⸗ — Ferner wurde der Vorschlag zur Konvertirung b im Jahre 1826 gerichtlich zu Protokoll in circa 9 Thlrn. besteht; unterzeichneten Direction in Bromberg anstehen⸗ Cite esecerre n W“ 38 2gg fah 1 8 der jetzigen auf 100 Spezies lautenden Actien
vernommen worden ist, seitdem aber auf deren Todeserklärung angetragen ist, resp. den Submissions⸗Termine ei w L . 1“ d 20 Pfd. St., wenn die neuen Se⸗ . egeben hat; 1 I11X v S mission „*Termine einzureichen, wo zur W; gs. 2 89 8. 0.b en Folge werden daher hiermit die zu andern auf 20 Pfd. St., per 4 1ge⸗ 1806 zu Harkerode geboren ist, spatestens “ 8 8 H ““ erschienenen gehrars en 239 14884ü4.. bekannte und unbekannte Erben und Gläubiger gefertigt werden, 101 eees degeses deburg die Schuhmacher⸗Pro-—— 23. S b Submittenten erfolgen wird. Die Lieferungs⸗Be⸗ 15 Die Directi 1 öffentlich geladen angenommen, wonach es einstimmi chlossen säcrnhassentpaden 5 sn fahr an- 288. 18 8 “ 1 eeng in 1ngee auch og Thüͤringischen Ssenbahn⸗Gesellschaft. es 6. September dieses Jaßtee “ M Kesen enn 20 Jah t an hiesi Freisgektehhs 8 1 rden solche auf portofreie Gesuche von un 1 beraumten Anmeldungs⸗Termin, Vor⸗ Suhr un avid ne dir 1 8 ger denn 20 Jahren nichts von sich an hiesiger Kreisgerichtsstelle vor Herru Kreis⸗ mit Oß als den anberaumten Anmeldr rmin, . e. Bebingungen 1 e b „Ha Kr. nitgetheilt. Offerten, welche den Bedingungen — jesiger Gerichtsstelle persönlich, be⸗ stehend, zu überlassen, die näheren Bedingung “ 25 Thalern be⸗ jichlen aag, zu ““ weitere Anweisung nicht entsprechen oder nach dem angeseßten 5 “ er Eisenbahn wunalicgh “ 1 sch anzumelden, für diese Umschreibung der Actien einer späteren steht; z 88 nigen, widrigenfalls die angeblich Ver⸗ mine eingehen, bleiben unberücksichtigt. 8 sucr ihre Person sich auszuweisen, ihre An⸗ Generalversammlung vorzuschlagen. — Die Ge⸗ ; 1““ scho enen für todt eiklärt, ihre unbekannten Bromberg, 16. Mai 1854. V Eätee. Aber Ff anzuͤbringen und zu bescheinigen, mit sammtverwaltung wurde demnächst beauftragt, 2) Johann Gottfried Ludwig puf, welcher am] Erben aber präkludirt und ihr Vermögen den Königliche Direction der Ostbahn. “ sprüche anz Ren zvertreter zu verfahren binnen einen Entwurf zu solchen Veränderungen in den 18. Januar 1803 zu Volkstedt geboren ist, sich legitimirenden Erben, resp. als bonum va- — N dem bestellten? hehoe E Statuten auszuarbeiten, welche die Fortsetzung im Jahre 1830 oder 1831 bei dem 7ten cans dem Fiskus zugesprochen werden wird. 91] 8 V 8 6 Wechen. n. . tehs hdieses Jahres der Bahn his nach Korsör erfordern möchte, wo⸗ Ulanen⸗Regiment zu Bonn gestanden hat, Eisleben, den 27. November 1853. MRo⸗ Mrrisce E; b 8 8 den 1. 2 wem 1— 8 J iNZA wiederholter Vorschlag eines Actionairs vets. sbne g⸗ 9 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. I Seß der Sec1ge 11“ “ hau verschiedenen Statutseränderungen von ihm SseAv 11““ Für die Stamm⸗Aectien der Bergisch⸗Märkischen Gener umlun ben nini ückgenommen wurde 1 ögen vron 1 sitzt; 2796¼ Fisenbahn ist die fü EI11“ 1 1 2 . Be . eines Erkenntnisses, welches zurückgenom urde. b egnS. “ E11“ [706] Bekanntmachung. Eisenbahn ist die für das Jahr 1853 zu ver⸗ General - erscwumlung. dür Sö Mittags Nn’ uhr für Zuletzt wurde die Wahl eines Mitgliedes des 3) Johann Christian Kreisel, welcher am 6. Ok⸗ Zum 1. August c. soll das Postsuhrwesen in theilende Dividende auf Die diesjährige regelmäßige C ü ozu Capitain H. P. Clausen wie⸗
792 in Bell boren, i gori 1 1.s. 1 öff ird erachtet werden, erwärtig zu sein. Ausschusses, w tober 1792 in Belleben geboren, im Jahre Pyritz, zu dessen Betriebe etwa 12 bis 14 Pferde Zwei Thaler pro Actie lung wird eröffnet wir 9
2s
782
5 7 154 JEEEE6. ) 8 dergewählt wurde, von fünf Suppleanten zum “ Mor,. 8 r . 4 5 8 “ f2 — — 1 d n 24. Il un1 curr., 3 diejenigen der C nteressenten welche im an⸗ ver 8 1 108 Ze 18 .“ sind, anderweit in Entreprise gegeben festgestellt. 8 ööö e 19 nhr verurtenerwelbentsrse mene nicht erscheinen Ausschusse und zehn 1“ elen 1 üden dich AE111ö1“ Die Zahlung erfol inli 8n mestafe hier sattfi ihre Ansprü im Falle des Erscheinens Kopenhagen, den 30. Mai 1854. rieben 2 ecerr; b olgt gegen . Rathhaussaale hierselbst stattfinden. oder ihre Ansprüche im Falle Kot gen, . 1e . . e Geeignete cautionsfähige Bewerber wollen sich beire e “ did ö u 8* 8 Seg 8* 8 6c big 39 des icht oder ni 9 ehörig anbringen oder beschei⸗ Der Ausschuß der Seeländischen Eisenbahn⸗ von sich hat hören lassen und ein Vermö⸗ späteste bi H“ — 76 ffenden Dividendenscheine in der Zeit vom Unter Hinweisung auf die §8. nicht od cht g g9 anbring 1 Der Ausschuf gen von eirca 38 Thalern 15 Sgr. besitzt; Heeess ““ Zzfönlich 1e.. e Ftsgihen 1. bis 15. Juli d. J. und zwar Staluts werden die in den Büchern der Gesell⸗ nigen, werden für EIöI und 1 v Gesellschoft. 4) die Gebrüder Berger smelden. 3 2 1 in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow et Sohn, schaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actio⸗⸗ der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung
a) Johann Gustav vöan Slettin, den 17, Mai 1854. in Elberfeld bei den Herren von der Heydt naire hierdurch eingeladen, an dieser Genera vorigen Stand ih sp
. “ “ Kersten et Söhne und bei in Person, oder im Verhinderungs⸗ tet, die Abwesenden aber für todt erklärt und geboren den 23. August Königliche Ober⸗Post⸗Direclion. 8 öhne und bei unserer Haupt Versammlung in Person, h achtet,
8
falle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des Sta⸗ ihr Vermögen, welches bei Möckeln in 17931 “
1775 “ b 1 er EE 8 1 7 Wenn mehrere Dividendenscheine zugleie uts theilzunehmen, indem wir bemerken, daß in 12 Thlr. 13 Ngr. 4 Pf., b b) 11.“ za Belleben, 1719] “ ekEinlösung vorgelegt werden, 81 mß lersun L 8 §§. 33, 34 und 39 ibidem die bei Pöhlanden in Hannover sche Baumwoll
“ “ Versteigerung Königl. Graditzer Haupt⸗ ein Nummer⸗Verzeichniß beigefügt sein. Eintrittskarten und Stimmzettel am 21. Juni c., 9 Thlr. 25 Ngr. 3 Pf., und 82 spinnerei und Weberei.
Johann Gontlieb, geboren üt.A ziichniß beigef 1 b 2 8.— Dezembe; 1785 Gestüt⸗Pferde. Elberfeld, den 27. Mai 1854. in den Nachmittagsstunden von 3 bis 6 Uhr, bei Wohlraben in
1 N 26. Juni di J Königli senbahn⸗Dfreclion m 22 23. Juni c., in den Vormit⸗ 33 Thlr. 28 Ngr. 7 Pf. al⸗ 1
vor langer 1 in . E11“ Königliche Eisenbahn⸗Direclion. 1“ * imänsereag Uhe. vderete hoeb r üc angemelckien betreffen. Wehner al I Wremde gegangen sind und seit länger a Gestü Revi ei T “ . üfts F ze bierselbst, jedoch Erben und Gläubigern zugesprochen e erste ordentliche Ge ⸗Ver decdohten b“ “ “ hesalera. “ Thüringische Eisenbahn sFtale ae ame sais s het siee etse ge⸗ sonst natüber den Rechten gemäß Verfügung der E“ Swünes vess he Baumwoll⸗ haben, deren Vermögen in 10 Thalern ZZ11“ 8 1 8 7 I“ über den Besitz derselben, ttroffen werden. b spinnerei un berfigh 8 Pf. besteht; 8 E11““ sangans Heagste . b — üeeeee sesennir Bfich,eness2 eses gia⸗ be; Ficonssärtiee Interessenten haben bei Vermei⸗ 29 Juni d. 8— Morgens 5) Ernst Salomo Bünau, welcher den 30sten 3) 7 Stück 5⸗ üi 6 ⸗ M. Sg Var ieches oder Einsendung der Vollmacht, in dung von 5 Thalern Strafe Bevollmächtigte hier 8 I M r
Dezember 1763 zu Alsleben geboren, als 4) einige für das Gestüt unbrauchbare Fohlen . Empfang genommen werden können. Außer der zu bestellen. w IIE81 “ löst statt— ein Knabe von 10 bis 12 Jahren in das verschiedener Jahrgänge, IANA l vorbemerkten Zeit warden keine Eintritlskarten Falkenstein im Königl. Sächs. Voigtlande, aal⸗ des Herrn Hanstein hierse a
Waisen haus zu Potsdam gebracht worden ei — — b 7 il 1854 den 1 3 21 mw n, gegen gleich baare Bezahlung in preuß. Courant, — J. verabreicht. Böu am 7. Apri 54. 8 finden. “ die §SS. 17 und 18 der mit 8 Jahren als Schuhmacher in die unter den im Termine bekannt zu machenden EE Cöln, den 22. Mai 1854. 8 Das Gericht daselbst. Unter E“ 1d, che üch c. e gegangen, nicht wieder zurückge⸗ dingungen, öffentlich versteigert werden. hImirgmee vnn. D he Swe Ecn hn. 8 Groessel. Stalltes v 8 zur Theilnahme beim Inseit und nur einmal, vor länger als Gedruckte Auctions⸗Listen sind vom 18. Juni Sas . 1 bis zum 31. 2 “ ö Len Fann, henen n. seitdem ꝑab in der Gestüt⸗Expedition zu Graditz zu be⸗ 2r e 2— 8 5 „ der General⸗Versanmlung Vermöͤgen in sgh asernigen Eessen, nesge “ 11854 „Die geehrten Actionaire der Thüringischen 17942 Monaga ts-Uebersicht — Rs ielchatessatk ga Ht. 18., 12 “ LS. erzn Pet on oder durch Bevollmächtigte 6) Johann August Röhrig oder Rö C Graditz, den 16. Mai 1854. Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch einge⸗ der Bank des Berliner Der am 26. Juni 41760 geborne Johann entweder in en s Theil zu nehmen, indem — * öten Mai 893 3 n öö“ Königl. Gestüt⸗Direction. lladen, zu der der 2 ank ꝙ9u Georg Joseph Pfahler von Höttingen ist vor nach 9 ird, daß die Eintrittskarten am 28. Juni bei Hettstedt geboren 8 - 1äe; oder [790] 1 üsg, 8” .“ öe“ Kassen⸗Vereins. b aurgasabe 52, Iichan als b densahtoeh, ““ 10—1 Uhr im deg esn en ga⸗ 19. Lebensjahre als Bergjunge nach West⸗ Erglbniß ü b 2 Uhr, (im Lokale der Erholung) Gatt soll sich in War FF;S. 9 Jah⸗ kale, jedoch nur gegen Nachweisung des fort⸗ 8 I11X“ rgebniß über den am 29sten d. M. hier⸗ zu Eisenach Ketiva. 8 haben, hat jedoch schon seit länger als 30 Jah⸗ b r Interimsscheine der Ar⸗ er-.geg 6 ngere Pollmarkt. sich einzufinden und ersucht, die etwa zu stellen⸗ ) Kassen⸗Ain 8 Nachricht gegeben, und wurde deshalb, “ in Empfang genom⸗ Zeit als Bergmann in Werder an der ersucht, die etwa zu stellen lehnsscheine,? d Giro⸗ ’ geg „und “ Einlieferung der Vollmacht in Empfang g. — 8 2 b 3 en be eren Anträge, i ißbei . ehnsscheine, Noten und Girov- ““ j ellten Nachforschungen erfolglos blieben, inlieferung d. Ruhr im Kreise Duisburg Regierungs An Wolle wurden von den Nustikalen über⸗ den besonderen Anträge, in Gemäßheit des §. 30 Ar isungen der preußischen die angestellien Ne I. 8. den können. 1 — gs⸗ J 8 1““ 50 . — 85 1 dten der Antrag gestellt, men werde 8 Einlaß⸗ be f hauut 205 Cn. 15 Pf. des Statuts, bis spätestens zum 22. Juni an nweisunger 506,85 von den Seitenverwan 1b G en vombemerkten Zeit werden Ein diehsdeng o. von dort im eingebracht; Pf den Vorsitzenden der Direction schriftlich einzu- Haupt⸗Bank. 6 ihn für todt zu erklären, und ihnen sein noch in “ eeber. 3 v 8 rg öö“ vorjährig waren 209 8 reichen. 1 “ 14277703 200 Fl. bestehendes, kuratelamtlich verwaltetes b nich 8 G 1. Juni 1854 urg — wegbegeben, in diesem Jahre —— — Als Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ Lombard⸗Bestände. 27,7 Vermögen hinauszugeben. Hannover, den 1. Jn 8* “ an ae geschrieben und sel⸗ mithin diesjährig Ctr. 103 Pf nahme in der Generak⸗-Bersammung .“ Staatspapiere, verschiedene 25 243 Jog inmn Georg Joseph Pfahler oder dessen Der Verwaltungsrath der Hannoverschen Baum⸗ 5 Reisekosten n T Die Preis⸗ der Wolle waren diesjäͤhrig der Sebi- wir folgende: Forderungen und Activa. dagia Descendenz wird daher ansgesssöeh⸗ sich binnen wollspinnerei und een5, 8 8 9 8 ele 7 elt⸗ 8 4 — 9 ) V berich hogy 6 G 22 3 8 4 8 1 v A. 1 1 2 18 um de 9 am C0 . 85 beitie I“ ner, der besten zu 62 Thlr. 10 Sgr. 1) den Verwaltungsbericht über das Jahr 1853, P 44688 1 v 9 Monaten, und längstens bis 3 Alerxander Abrah hat, und dessen Pennogen in cirea 33 dder mittleren zu 55 „ 16.
welcher nach §. 55, 7 des Statuts vom 1) Banknoten im ve 88 971,130 15. 718 1 terfertigten b Juni c. ab bei den Billetverkaufsstellen i 2) Guth Instituten und iftlich oder mündlich bei dem unterfer Thalern besteht; nd der geringern zu Juni c. ab bei den Billetverkaufsstellen 2) Guthaben von Instituten u schriftlich oder n eitere A b 6 “ 6 auf den Bahnhöfen von Halle bis Gerstun⸗ 1 rivat⸗Personen mit Ein⸗ zu melden, und daselbst weitere An- (77 E111 1n . hTTö 55 28 in Empfang 11“ solus 88 Gno⸗ Prrkehrs 22,546,6 meffang zu gewärtigin, 1 11“ Nach Honolulu bremisch von dort gm 27. 11 vorjührig galt der Centner.. 67 die Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs⸗ Berlin, den 31. Mai 1854. erkiärt, und sein Vermögen an vie sich legitmi expedire ich Anfang Jyli das schöns hrete
b ; 11ö raths für die ausscheidenden Herren S ⸗ 8. 3 b 8 en Erben ohne Caution verabfolgt werden gegangen ist, und nur einmal, etwa 4 mithin diesjährig geringer um 12 Thlr. CCCCCE1“ 8 v1ö1 ve Schiff
kassen⸗Nath Oschmann in Gotha, Kauf 1 utonig“, Capt. J. H. Bulling, Wochen nach seinem Weggange v 3 195 b Oschmann in Gotha, Kaufmann 188 Gelpcke. Rieß. T. Leo. würde. u“ „Te - 3 G on Ham-⸗ Brieg, den 30. Mai 1854. *₰ gee 8 ½ sn 8 8 2n 49. Mai 1854. - burg aus geschrieben, 111 g, Habermeyer in Naumburg und Staatsrath 1 Ellingen, den 19. welches ich zur
8 8 8 8 Ueberfahrt von Passagieren in der Nachricht von sich gegeben hat, und d s Ppolizei⸗Verwaltung. 8 Stichling in Weimar. 78n] ““ G Königliches E“ aufs Bequemste eingerichteten Kajüte empfohlen Vermögen in 164 Thal NIöI“ n der Gener. ersammlung Theil zu neh 1 8 1 3 38 halte. 8. 8 besteht” 54 Thalern 8 Sgr. 3 Pf. [7151=1) Bekanntmachung. b I berechtigt sind, nach §8. 26 und 27, alle eite General⸗Versammlung [795]2] 8 .“ 1 Nach San Francisco 8* FFonor⸗ Sophie Kunze, welche am 2osten Stargard⸗Posener Eisenl E“ 18 Actien 99 der “ Seeländische Eisenbahn⸗ “ , Californien är 179 ’ r en q 8 s. “ h 1“ 8 8 14 keberreichung einer De⸗ v111X“X“ ZZA11““ .“ 11“ 4 IIu 7 5 ierfahr 3 7 zu Piesdorf geboren, ungefähr b FFfrusrhee signation bei unserer Hauptkasse (ohne Dividenden⸗ 813119 7 * 8 der Üab. Gesellsch . wird Anfang Oktober Ln desatdga, dh.
*Q
vor 20 Jahren mit einer Herrschaft nach vW scheine) hi 8 28 Sche
2 .; 1 heine) hinterlegen oder beim Eintritte in die vstee n . h AENII 8 bestens bekanntes Schiff ae. n 1 1 e e B General⸗Versammlung va ffigen. Hagelschäden 2 Ver sicherungs⸗ 8 88 8 giere sowohl im Zwischendeck als in der Kalüt Ia Er r e G884e6.. Gleiche Geltung wie die Actien selbst, soller 89 schaf eres“ 6 . befördert. Llan. un der⸗ 3 ee 1 88 — alle 1 ffentlichen Instituten rese Behbrden 8 Gef setghen übi 88 8 mh =eee “ Söeege e,denge uag dehägag & 4 8 8 1 E über die Hinterle ung Thüringisch so 8 8 1 9 v b LEW1“ 8 ef. Anfragen gern Au 8 9 e“ 18 fol die Erbanung und Lieferung von Actien ausgesteltfn Ssenrbn⸗ (C Di dsn dg 88 1 Ju 98. 1854 18* erher BIö3ZZ M e eefeeg welche die Ueberfahrt machen wollen, eiwa 60 Jatren 218 Berhmndemn 15 e 15 Stück vierrädrigen bedeckten Güterwagen, zum Erscheinen berechtigten Actionaire können sich . ““ v 10 uhr — 1“ Gene⸗ um zeitige Anmeldung⸗ . 1 weggegangen ist und sich nach Schlesten be⸗ 8 8 h 8 1 1 Uien Gäͤnsew auch durch einen aus der Zahl der übrigen Actiov- im Geschäftslokale der Direction, Am 2östen 1 Aiepenao ber See⸗ Carl Feais in Lö
1 A2eE 5 Stück vierrädrigen bedeckten Gänsewagen naire gewä schti lasse 9, F alversammlung der erste . Schiffsm nen. geben haben soll, seitdem aber keine Nach⸗ mit Bremsen, 85 8 8 s (8. 29 .““ “ 888 8 8 “ 1 zndichen Eisenbahngesellschaft unter Leitung des ch 8 * 8 8 1““ 1
8 4 8 1“ 6
— “