1854 / 137 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1058

100 G. Löbau-Zittauer 27 Br., 25 G. Magdeburg--Leipziger 272 Br. Berlin -Anhaltische 117 Br., 116 G. Berlin-Stettiner 136 G. Thürin- ger 97 Br. Anbalt-Dessauer Landesbank-Actien 145 ¾ Br. Braun- schweiger Bankactien 108 Br. Weimarische Bankactien 96 ¾ G. Wiener Banknoten 75 ½ Br., 75 ¼ G.

IHamburg, 12. Juni, 2 Uhr 49 Minuten Nachmittags. Bei geringem Geschäft waren die Course höher. Geldcourse: Berlin-Ham- burger 99 ½. Köln-Mindener 116 ¾. Kieler 105 ½. Mecklenburger 41 ½¼. Magdeburg-Wittenberge 33 ½. 3 proz. Spanier 33 ½. 1proz. Spanier 17 ½. Sardinier 90. 5 proz. Russen 93. Mexikaner 16 ¾. 8*

Getreidemarkt: Weizen stille. Roggen gefragter. Oel 24 ¼, 24 ⅛, 24. Kaffee ruhig. LZink ohne Umsatz.

1059

1I1“ IJuni d. J. ab im Directions⸗Lokale zur Einsicht beginnenden ordentlichen General⸗Versammlung sich einzufinden und ersucht, die etwa zu stellen⸗ den besonderen Anträge, in Gemäßheit des §. 30

des Statuts, bis spätestens zum 22. Juni an

azuta Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.

Hitiass ndelsberichten der „Pr. C.“ aus Tilsit vom 10ten d. M“ 88 . 8 der Provinz Preußen fast gar kein Hanf mehr zu haben; es hatten sogar Peters burger Kaufleute in Königsberg die letzten Bestände davon für den hohen Preis von 7 Thalern pro Stein aufge⸗ kauft um ihre Verbindlichkeiten gegen französische Handelshäuser zu er⸗ füllen. Der Frachtgüterverkehr von Rußland nach Tilsit und Memel war fortwährend so lebhast, daß an einem der letzten Tage allein in dem zwischen Tauroggen und Tilsit liegenden Gränzzollamt 1000 Thaler an

Eingangszoll erhoben wurde. In Tauroggen lagerten unter freiem Himmel noch viele Tausend Centner Flachs, die wegen Mangels an Fuhrwerk nicht fortgeschafft werden 1X“; 8 ““

8 n 4. September cr., E111 1 . Snt 11 Uhr, 1 12 der Herren Actionaire offen liegen. anberaumten präklusivischen Liquidations⸗Termine Elberfeld, den 13. Mai 1854. entweder in Person oder durch einen mit gesetz⸗ Der Vorsitzende der Deputation der Aectionaire esten 2 der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn. ddeen Vorsitzenden der Direction schriftlich einzu⸗ (gez.) Daniel von der Heydt. reichen.

licher Vollmacht und Information Seehenen jesigen Rechts⸗Anwalt, wovon den hiesigen 3 Pesgea veichehen die Justizräthe Gilling und Als Gegenstände der Berathung und Beschluß Pietzker und der Rechts⸗Anwalt von Bieren [801] 1 bb nahme in der General⸗Versammlung bezeichnen 2 hier in Vorschlag gebracht werden, in dem Lokal Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. wir folgende: WV“ 1 8 des unterzeichneten Gerichtshofes, Zimmer Nr. 3, be diesfahrlgen General- Ver. 0) ben Verwaltungsbericht über das Jahr 1853, EII1 u erscheinen, den Betrag und die Art der For⸗ Mchbei von er Rsesseeser degew; welcher nach §. 55, 7 des Statuts vom 8— erungen anzuzeigen, die Beweismittel beizu⸗- sammlung nsere, Gelenef, de wecghec 16. Juni c. ab bei den Billetverkaufsstellen bre 8 und hiemächst die weiteren Verfügungen Auer⸗ Dividende von 4 pEt, auf unsere Stamm⸗ auf den Bahnhöfen von Halle bis Gerstun⸗ Actien F. is, 29 nie hahe gen in Empfang genommen werden kann; dung dersethen. [net. per a2 . Zune, ie Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs⸗ Binsen gegen Einlösung des Zins⸗ und Dividenden⸗—— die Wahl dreier Mitgli g scheims Nr. 40 fer Ih Sette, kassen⸗Nath Oschmann in Gotha, Kaufmann

zu erwarten, bei Satolegant Fendaädng ihrer

dness sge an hea he. e raths für die ausscheidenden Herren Staats⸗ mit 12 Thlr. für die Volle Habermeyer in Naumburg und Staatsrath

b 8 2 Thl 3 Stichling in Weimar.

Actie und mit 6 Thlr. für

Breslau, 13. Juni, 4 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 75 ¾ Br. 4proz. Freiburger Actien 116 ¼ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 186 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 154 ½ G. Obersehlesisch-Krakauer nicht notirt. Neisse-Brieger Actien 67 5 G.

Getreidepreise: Weinen, weisser 102 116 Sgr., gelber 102 114 Sgr. Roggen 99 105 Sgr. Gerste 69 77 Sgr. Hafer 47— 54 Sgr.

aber zu gewärtigen, daß sie mit allen ihren For⸗ derungen und Ansprüchen werden präkluͤdirt und ihnen deshalb gegen die übrigen Kreditoren ein ewiges Stillschweigen wird auferlegt werden. Gleichzeitig wird bemerkt, daß zur Masse eine

11“

8 Berlin, den 12. Juni.

Zu Lande: Roggen 3 Rthlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 3 Rthlr. 5 Sgr.

Grosse Gerste 2 Rthlr. 5 Ser. Haler 4 Rühlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch An der General⸗Versammlung Theil zu neh⸗

1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Erbsen 3 Rthlr. 8 Pf. Zu Wasser:

Such 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf. Rthlr., auch 2 Rthlr. 25 Sgr.

Sonnabend, den 10. Juni. Das Schock Stroh 7 Rthlr. 15 Sgr., auch 7 Rthlr. Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 17 Sgr. 6 Pf. Kartoffeln, der Scheffel 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 25 Sgr.; metzen-

eis 2 Sgr. 3 Pf., auch 1 Sgr. 9 Pf.

Weizen 4 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 4 Rthlr. Roggen 3 Rthlr. 10 Sgr., auech 3 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste

Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. Kleine Gerste 2 Rthlr., Hafer 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf.

ritus 10 ½ bez.

Stettin, 13. Juni, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 97 ½ 100 bez. Juni-Juli 72 ½ bez., Juli -August 69 ¾ bez., Sept.-Okt. 62 ¾ bez. Rüböl 12 ¾⅞ bez., Sept. Okt. 12 bez.

Roggen 72 80 bez., Spi-

Erbsen

Der Centner

Leipzig, 12. Juni. ächsisch-Baiersche 81 ¼ Br., 81 ½˖ G.

Leipzig-Dresdener 187 Br., 186 G. Sächsisch-Schlesische 100 ½ Br.,

Königliche Schausptele. Mittwoch, 14. Juni. ments⸗Vorstellung): Der Sonnwendhof, Volks⸗Schauspiel in 5 Aufzügen, von S. H. Mosenthal. Donnerstag, 15. Juni. Im Opernhause. Auf vielfaches Begehren: Satanella, fantastisch und 4 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik von Pugni und Hertel.

Im Schauspielhause. (132ste Abonne⸗ Kleine Preise.

(103te Vorstellung es Ballet in 3 Akten

Vorher: Schreckwirkungen, Schwank in

Bekanntmachung. 8

Zum öffentlichen Verkauf von circa 60 Cent⸗ ern kassirter Akten ist ein Termin auf den 15. Juni, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Kammergerichts⸗Secretair Gibson im Kammergerichtsgebäude anberaumt, zu welchem Kauflustige eingeladen werden. Berlin, den 12. Junt 1854. Königliches Kammergericht.

359) Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht I. (Civil⸗) Abtheilung. Berlin, den 2. März 1854.

Das zu Alt⸗Schöneberg unter der Hausnum⸗

er 6 belegene, im Hvpothekenbuche von diesem Dorfe Vol. I. Nr. 6 Fol. 40 verzeichnete, dem Baron Heinrich Friedrich Christian von Lowtzow adjudizirte Bauergut, abgeschätzt auf 15,289 Rihlr. 16 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein in unserem V. Büreau einzusehenden Taxe soll am 2. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, resubhastirt werden.

[18151 Nothwendiger Verkauf.

Das im bromberger Kreise zu Murowaniec unter Nr. 1 gelegene, den Johann Gottlieb und Bertha geb. Böttcher⸗Radtkeschen Eheleuten ge⸗ hörige Grundstück (Vorwerk) Murowaniec, abge⸗ schätzt auf 19,122 Rählr. 1 Sgr. 8 Pf., zufolge

der nebst Hypothekenschein in der Registratur inzusehenden Taxe, soll am 11. November 1854, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts⸗ stelle subhastirt werden. „Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗ biger, namentlich

9 Erben der Kreis⸗Taxator Johann Gottlieb

W“ Caroline, geb. Busse⸗Radtkeschen

werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Bromberg, den 12. November 1853.

Khönigl. Kreisgericht, I. Abtheilung.

1680 Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Prenzlau, den 2. Mai 1854. Das den Testaments⸗Erben des Bauern Christian eumann, resp. dessen Ehefrau Christine, geb. Wolff, gehörige und auf den Namen der letztern ingetragene, Vol. I. No. 11 des Hypothekenbuchs erzeichnete Bauerhofsgrundstück zu Schwaneberg,

Drossen, am 5. Mai 1854.

14 Nkt. GS N. Leh miittel⸗Peisse.

entlicher Anzeiger.

abgeschätzt auf 5277 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf. zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ gen in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll am

29. November, Vormittags 141 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Alle unbekannten Real⸗-Prätendenten werden auf⸗ geboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spä⸗ testens in diesem Termin zu melden.

Zugleich wird die dem Aufenthalte nach un⸗ bekannte Miterbin der Bauer Christian Neu⸗ mannschen Eheleute, die verehelichte Arbeitsmann Bredow, geb. Neumann, zu obigem Termine hierdurch öffentlich vorgeladen.

Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.

Nothwendiger Verkauf.

[684]

krüger Friedrich Hildebrand zugehörigen Grund⸗ stücke, als: 1) der im Hypothekenbuche Vol. V. fol. 212 No. 36 verzeichnete Braukrug, und 2) das Erbpachtsrecht des daselbst Vol I. fol. 250 No. 125 eingetragenen Kirchenackers, ad 1 auf 6117 Thlr. 14 Sgr. 10 Pf., ad 2 auf 1997 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf. gerichtlich ab⸗ geschätzt, sollen nebst Zubehör in dem auf den 8. Dezember d. J., von 11 Uhr Vormittags ab, vor der unterzeichneten Gerichts⸗Kommission hier⸗ selbst angesetzten Termine nach Maßgabe der in demselben näher zu bestimmenden Bedingungen, meistbietend verkauft werden. Die Taxe und der neueste Hypothekenschein sind in unserer Registratur einzusehen. Die unbekannten Erben der verstorbenen Re⸗ gierungsräthin Stosch, Karoline geb. Stuben⸗

rauch, werden zu diesem Termene ebenfalls mit

vorgeladen.

Kgsbnigliche Kreisgerichts⸗Kommission II.

G

1759]1 B ekanntmachung. Die Schnittwaarenhandlung der verstorbenen Kaufmann David Aron Kapserschen Eheleute ist laut obervormundschaftlich approbirten Vertrages vom 21. Februar d. J. mit allen darauf ruhen⸗ den Schulden und den ausstehenden Forderun⸗ gen auf den Miterben Mandheim Kayser über⸗ gegangen und steht auch die Finaltheilung ihres Nachlasses bevor, welches wir den etwanigen

Gläubigern derselben mit Hinweisung auf die

Die zu Goeritz a. O. belegenen, dem Brau⸗

§§. 137 seq. Allg. Landrechts Thl. I. Tit. 17

hierdurch bekannt machen. Kolberg, den 11. Mai 1854. Königliches Kreisgericht.

[528] Bekanntmachung.

Auf den Antrag der Erben des hier verstor benen Regiments⸗Schuhmachers Franz Albert Schoemenz wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Theilung des Nachlasses des Erblassers be⸗ vorsteht, und werden die unbekannten Gläubiger desselben aufgefordert, sich bei uns zu melden, widrigenfalls sie nach erfolgter Theilung jeden Erben nur auf seinen Erbantheil in Anspruch zu nehmen befugt sind.

Rathenow, den 18. März 1854.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

[837] Pteollama. Das Königliche Kreisgericht zu Posen, Erste Abtheilung für Civilsachen. Posen, den 29. Mai 1854.

Dem Banquier Benoni Kaskel zu Berlin sind angeblich zwei Rentenbriefe

a) der Rentenbrief Nr. 1440 Litt. A. 1000 Thlr.,

b) der Rentenbrief Nr. 1442 Litt. A. 1000 Thlr. verloren gegangen.

Es wird hiermit ein Jeder, der an diese Ren tenbriefe ein Anrecht zu haben vermeint, aufge fordert, sich spätestens in dem

am 3. Juli 1855, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Neumann in unserm Instructionszimmer anstehenden Termine

über

zu melden, und sein Recht nachzuweisen, widri⸗ genfalls die Rentenbriefe für erloschen erklärt,

und dem Verlierer andere an deren Stelle wer⸗ den ausgefertigt werden.

[530] Proclama edictalis citationis. Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ und Ritter⸗ guts⸗Besitzers Friedrich Adolph Hemme zu

durch Dekret vom 28. Februar or. der Konkurs eröffnet worden.

Es werden daher Alle, welche an das Ver⸗ mögen des Kridars Ansprüche zu haben ves.; meinen, hierdurch vorgeladen, dieselben binnen 3 Monaten und spätestens in dem vor dem Appellationsgerichts⸗Reserendar Dr. Forch, als Veputirten, gaf Momagagag

Weißenfels ist wegen Unzulänglichkeit 1-ne 1

8

8

Der Direktor des Königl. Gewerbe⸗Instituts.

sollten, an dem abzuhaltenden Licitations⸗Ver⸗

berberg und Brieg ausgelegt.

Mahl⸗, Oel⸗ und Schneidemühle, die sogenannte Herrenmühle zu Weißenfels, nebst darauf erbau⸗ ter Zuckerfabrik, so wie das im weißenfelser Kreise belegene Rittergut Storkau gehörig, daß aber diese Grundstücke bei weitem über ihren Werth mit Schulden belastet, das Mobiliarvermögen nicht von Bedeutung ist und über 400,000 Rthlr. Schulden vorhanden sind. Näher läßt sich zur Zeit das Vermögen nicht übersehen. Naumburg ag. d. S., den 24. März 1854

Konigliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

840 2 Lieferung des pro Winter 1854—55 für das Königliche Gewerbe⸗Institut erforderlichen Bedarfs an Heizungs⸗Materialien von circa —77 Klaftern Eichen⸗Klobenholz und 114 Torf. oll unter den, im Geschäftslokal der Anstalt, Klosterstraße 36, ausliegenden Bedingungen im Wege der Submission vergeben werden. Versiegelte Offerten sind bis spätestengz Montag, den 19. d. M., Vorm. 10 Uhr, im vorgedachten Geschäftslokal abzugeben.

Berrlin, den 12. Juni 1854.

Druckenmüller.

[781] Bekanntmachung. Der Bedarf an eisernen Bettstellen für die Ka⸗ sernements des 6ten Armee⸗Corps zum Betrage von 1000 Stück soll im Wege der Submission sicher gestellt werden und ist zu diesem Behufe ein Termin auf den 20. Juni cr. in unserem Geschäftslokale, Kirchstraße Nr. 29 hierselbst, an⸗ worden. 1 bes ene eea g⸗ fordern wir auf, ihre Offerten versiegelt und portofrei unter der Aufschrift: „Submission, 28 von eisernen Bettstellen betreffend“, bis ühn 8 Aetg Vormittags an h“ Tage an uns einzusenden, und bleibt es den Submittenten überlassen, in dem Termine öher. sönlich zu erscheinen, um für den Fall, daß ü 85 einstimmende Mindestforderungen gestellt werden

fahren Theil zu nehmen, 8 sonstige Nachgebote

nicht berücksichtigt werden köonnen.

Fn lücschng,Bedingungen sind in unserem Geschästslokale und bei den Königlichen Garni⸗ son⸗Verwaltungen zu Neisse, Glatz, Cosel, Sil⸗

Bei önigli Harnison⸗Ver⸗ Bei sämmtlichen Königlichen Ge 2uheet können auch Probebettstellen angesehen Breslau, den 28. Mai 1DG... .5 Königliche Intendantur des 6ten Armee⸗Corps. ö“

1 2 - ½ ¶Q 28 8

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Mit Bezug auf die §§. 65 und 66 des Ge⸗ Miseszedetan werden die Herren Actionaire

der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn hierdurch u einer lichen General⸗ Ver⸗ sammlung auf Mittwoch den 21. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Direc⸗ g. 82ceshähe König den, um den Geschäftsber er e Feg. caehannzn ⸗Direction für das Jahr 1853 entgegen zu nehmen, so wie um nach §. 8 des genannten Vertrages zwei Mitglieder der Depu⸗ tation und eben so viele Stellvertreter zu wählen.

die Halb⸗Aetie, nn so wie die Zahlung der Zinsen auf unsere Priori⸗ täts⸗Obligationen, gegen Einlösung des Coupons Nr. 12 mit 4 ½ Thlr. für die Obligation hier beiunserer Hauptkasse vom 1. Juli cr. ab,

und in Berlin vom 5. bis 7. Juli cr. in unserem dor⸗ tigen Empfangs⸗Gebäude des Vormittags von 9—12 Uhr.

Den Zins⸗ und Dividendenscheinen muß bei der Präsentation ein Nummer⸗Verzeichniß, welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Unterschrift ““ oder Besitzers ent⸗ hält, beigefügt sein.

Bei visfer Gelegenheit wird zugleich die II. Serie der Zins⸗Coupons zu den Prioritäts⸗Obligatio⸗ nen ausgegeben werden, weshalb den Stich⸗ Coupons eine besondere nach der Nummer⸗ folge aufgestellte Specification auf einem ganzen Bogen beizufügen ist, wo⸗ nächst einige Tage später die Aushändigung der neuen Coupons erfolgen wird.

Ueber den Empfang der Stich⸗Coupons ertheilt unser Hauplkassen⸗Rendant Dienich Interims⸗ Quittung. Da der Präsentant der Stich⸗Cou⸗ pons zur Empfangnahme der neuen Serie der Coupons als legitimirt betrachtet werden muß, wenn dagegen nicht vor dem 1. Juli cr. vom Inhaber der Obligation bei uns schriftlich Wider⸗ spruch erhoben wird, in welchem Falle die Aus⸗ reichung der neuen Coupons gegen besondere Quittung an den Inhaber der Obligation er⸗ folgt, so ersuchen wir die Inhaber, die Nummern der Stich⸗Coupons genau mit den Nummern ihrer Obligationen zu vergleichen, und falls sich dabei eine Abweichung ergeben sollte, uns vorher schriftlich Mittheilung zu machen, so wie wir auch bitten, nach dem Empfange der neuen Coupons diese Vergleichung zu wiederholen und die Be⸗ richtigung eltwa vorgekommener Irrthümer sofort bei uns zu beantragen. .

In den obigen Terminen wird ferner in Berlin die Realisation der ausgeloosten und nach den Nummern bereits bekannt gemachten Prioritäts⸗ Obligationen erfolgen. b

Da die Zahlung der Zinsen ꝛc. in Berlin durch unseren Hauptkassen⸗Rendanten persönlich bewirkt werden muß, so kann während der Tage vom 5. bis 8. Juli d. J. hier weder eine

Umtausch der Coupons stattfinden. Stettin, den 29. Mai 1854. Direktorium. Fretzdorff. Kutscher. Schlutow.

Die geehrten Aetionaire der Thür 1 Eifenbahn⸗Gesellschast werden hierdurch einge

en, zu der 8 den 30. Juni c., Morgens

9 Uhr, (im Lokale der Erholung)

Der

wähnte Geschäftsbericht wird vom 13ten

zu Eisenach

Zins⸗ und Dividendenzahlung noch de

men berechtigt sind, nach §§. 26 und 27, alle Diejenigen, welche Inhaber von fünf Actien sind und diese entweder mit Ueberreichung einer. De⸗ signation bei unserer Hau tkasse (ohne Dividenden⸗ scheine) hinterlegen ode. beim Eintritte in die General⸗Versammlung vorzeigen.

Gleiche Geltung wie die Actien selbst, sollen alle von öffentlichen Instituten resp. Behörden über die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn⸗ Actien ausgestellten Scheine haben. Die an sich zum Erscheinen berechtigten Actionaire können sich auch durch einen aus der Zahl der übrigen Actio⸗ naire gewählten Bevollmächtigten vertreten lassen. (§. 28 des Statuts).

Einfache mit Namensunterschrift und Siegel versehene Vollmachten sind ausreichend.

Die Actionaire haben am Tage der General⸗ Versammlung auf der Thüringischen Eisenbahn freie Fahrt nach dem Versammlungsorte und von dort zurück. Sie erhalten diese gegen Vorzei⸗ gung der Aetien oder der mit denselben gleiche Geltung habenden Depositenscheine bei unseren Einnahmen, welche sie in ein Couvert einschließen und dieses mit einem Fahrtenstempel versehen. .

Frauen und Minderjährige können die freie Fahrt nicht beanspruchen. 1 Erfurt, den 23. Mai 1854.

Die Direction der Thuͤringischen Eisenbahn⸗Ges

1ss’ Wilhelms Bahn.

Der Geschäfts⸗Bericht über den Betrieb der Wilhelmsbahn im Jahre 1853 und den Bau der Zweigbahnen kann von den Herren Acklio⸗

nairen 1) in Ratibor im Central⸗Büreau, 2) in Berlin bei den Herren M. Oppenheims Söhnen 3) in . bei den Herren Eichborn u. Co. in Empfang genommen werden. Ratibor, den 12. Juni 1854. 111’“ Direktorium.

d Püsnhrs Gesellschaft.

Einladung zur bF8 In Gemäßheit des §. 8 des Statuts unserer Gcpellschaft wird die diesjährige General⸗Ver⸗ sammlung der Actionaire Sürnftag, den0 uns im Soale de attfinden und Morgens 10 Uhr im

81 Gesellschaft „Erholung abgehalten

werden. 8 Unter Hinweisung auf §8§. 8. und 11 des Sta⸗ tuts laden wir die Herren Actionagire zu dersel⸗

ben ergebenst ein. EN Ruhrort, den 12. Juni 19395898

2

Die Direction.

18ee sische Aproz. Inseriptionen 4te Anleihe, 3. bei Stieglitz u. 39. 8 dieser Anleihe werden die neuen Coupons⸗ 9 jetzt bis 1/13. Dezember 1855 8. St. Petersburg ausgereicht. Die Unterzeichneger sind gegen Einlieferung der Talons zu deren Be⸗ sorgung bereit.

Berlin, Juni 1e , delssohn u. Co.,

Jägerstraße 51.