Berliner Börse
vom 17. Juni
1854.
Eisenbahn-Actien.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Brief. Geld.
Wwechsel-Course. do. do. 3 ½⅔ 1395 Pfandbriefe.
139 [Kur- u. Neumärk.. 148 Ostpreussische..... 147 i Pommersche..
sterd 250 Fl.] Kurz Hamburg 300 M. Kurz v“ 2 M. EC8DEq1611“““ 6 14½ “ Pars .. 300 Fr. 2 M. 78 ¾ 2* 1 . Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 176 [Sechlesische Augsburg 150 Fl. 2 M. 100 ¾ Westpreuss... Breslau.- 6. 1“ SheG 8 F. 8et Rentenbriefe. Leipzig in Cour. im 1. 6 2 JL1.“ EEEEEE111“*“ 199 ER11““ rk.ü Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 55 14 Beeehesz
Petersburg 100 S. K. 3W. 100 ⅔ Posensche...
RKhein- u. Westph. nf. 1 Sächsische 1“ beeee1““
Pr. Bk. Anth. Scheine
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850
dito 4“
dito e14“4*“ Staats-SchuldscheineV . Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
Andere Goldmünzen à 5 Thlr.
vv“
— If. Brief. .“ Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ —
8 Preussiseche. ..... 4 94 95 107 106
Friedrichsd'or..... “ 13 7¾ 13 ½2
„ 1 7212 645 Düsseldorf- Elberf. —
„f. Brief. Geld. Briei. Aachen-Düsseld. 33 84 83 Magdeb.-Wittenb. — — do. Prioritäts-4 86 ¾ do. Prioritaäts- — Aachen-Mastr..... Niederschl.-Märk... 92 ½ 8 do. Prioritäts- do. Prioritäts- 90 ½1 „Berg.-Märkische... do. Prioritäts-4 90 ½ 4d9. Prioritàts- do. Prior. III. Ser. 4 90 ¼ do. do. II. Serie do. IV. Serie 5 100 ½¾ Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Berlin-Hamburger. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. A. do. do. II. Em. do. Prior. Lit. B. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Oblig. do. Prior. Lit. E. b Prinz Wilh. Steele- 111öA“ Vohwinkel) Berlin-Stettiner... Fheinigeche. .... do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior. Bresl.-Schw.-Freib. do. Prioritäts-Oblig. Brieg-Neisse... do. vom Staat gar. Cöln-Mindener — Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prior. Oblig. — 98 ⅞ do. Prioritäts- do. do. II. Em. 5 100 ¼ 100 ¾ Stargard-Posen.... C I111I1“*” do. Prioritäts- Thurt . do. Prioritäts-4 6 ¾ do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts-5 Wilh. B. (Cosel-0Odbg.) Magdeb.-Halberst. — 1 1
1
ᷣ 8 —
“
"n»
—02 —
92
nRKEʒ·CFͤwʒA’SGʒmwʒAAxAN
1E1
Nichtamtliche Notirungen.
In- und ausländ.
Eisenb.-Stamm- Actien und uit- tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam]4 Cöthen-Bernburg 22 Frankfurt-Hanau 32 Cracau-Oberschles. 4 wbbbbbeeee—— Livorno-Florenz 4 4 4
Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische’ Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse
Ludwigshafen-Bexbach]⸗ Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger I. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje-Selo pro St. fe.
Brief. Geld.
Brief. Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl....
1 IIIIöö “ I 2 Schwed. Qerebro Pfdbr.
J.“ IIz 1. Ostgothische do. 11.“ 8 Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Russ. Hamb. Cert..... Hamb. Feuer-Kasse.... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. Staats-Präm.-Anl. vöö8 Lübecker Staats-Anl. 4. do. v. Rothschild Lst. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. do. Engl. Anleihe.... N. Bad. do. 35 Fl.. do. Poln. Schatz-Obl.. Schaumburg-Lippe do. do. do. Cert. L. A. 25 LEIE.. — ö1ö4“ 3 % inl. Schuld.
Poln. neue Pfandbr. 4 87 o. 1 འ3 P steigend-
Staats-Schuldscheine 83 a 82 ⅞ gem. 183 a 182 gem. Mainz-Ludwigshafen 95 a 96 gem.
Thüringer 96 a 96 ¼ gem.
Berlin, 17. Juni. Die Course der Eisenbahn-Actien waren
heute mehrfachen Schwankungen unterworfen, schlossen aber meist fest. Preufsische Fonds matter, ausländische Effekten ohne wesentliche Ver- änderung.
EBerliner Getreidebörse
.“ vom 17,. Juni.
Weizen loco 95 — 107 Bthlr. Roggen loco 82 — 83 pfd. 78 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., vom Boden 82 — 83 pfd. 80 ½⅛ Rthlr. pr. 82pfd. bez., do. 83 — 84pfd. 81 Rthlr. do, schwimm. 85 ½¶ pfd. 78 ⅜ Rthlr. pr. 82pfd. bez., do. 84 ½pfd. 78 ½ thlr. do., Juni 79 a 78 ½ Athlr. bez., Juni- Juli 75 9½ a ¼ a 75 Rthlr. bez, Juli-August 71 ¾ a 70 ½ Rthlr. bez., Septbr.-Oktbr. 65 a 64 ⅞ a 65 Rthlr. bez.
Gerste, grolse 54 — 57 Rthlr., kleine 45 — 49 Rthlr
Hafer 36 — 41 Rthlr.
Erbsen 70 — 76 Kthlr.
Rüböl loco 12 ½ Rthlr. bez., 12 ½ Br., 125 G., Juni, Juni- Juli Juli-August 12 ¼ Rthlr. Br., 12 G., August-September 12 ⅞ Rthlr. Br., 12 ⅞ G., September-Oktober 12 ½⅛ a 12 ¼ Rthlr. bez., 12 ½8 Br., 12 ½ G.
Leinöl loco 13 Rthlr.
Spiritus loco ohne Fass 35 ¼ Rthlr. bez., Juni und Juni - Juli 35 a 35 ¼¾ Rihlr. bez. u. G., 35 ½ Br., Juli-August 35 ¼ a 35 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 35 ½ G., August-September 35 Rthlr. bez.. 35 ½ Br., 35 ¼ G., September-Okiober 32 ¾ Rthlr. bez. u. G., 33 Br. 1
F eizen höher gehalten, ohne Umsatz. Roggen, anfangs höher, schlielst billiger verkauft. Rüböl etwas fester. Spiritus neuerdings höher bezahlt.
8 Kanal - Liste. “ vv e vseerh-lge. 16. Juni. 8 322 spl. eizen, . . 2 Ws 1 5 Ctr. Mehl, 114 Geb Spiritus. 8 “
Frankfurt a. M., Freitag,
(Tel. Dep. d. C. B.) Mattere Haltung. 45 ½. 5proz. Metalliques 64 ¼. 1031. 3proz. Spanier 36.
16. Juni, Nachmittags 2 Uhr.
Schluss-Course: Nordbahn 4 ½proz. Metalliques 58. Bankactien 1proz. Spanier 19 ⁄%2. Kurhessische Loose
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 116 ¾ a 117 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 178 a 178 ½ gem. Mecklenburger 40 %, a 8 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 42 %,
Cöln-Minden 115 a 114 ½ gem. Oberschl. Litt. A Ludwigshafen-Bexbach 114 ¼ a 115 ¼ gem
34 v½. Wien 90 ¾. Hamburg 88 ½. London 117 ½. dam 100. Ludwigshafen-Bexbach 117 ½ Br. Bankactien 7 pCt. Agio.
Wien, Sonnabend, 17. Juni, Nachmittags 1 Uhr. d. C. B.) Contanten und Valuten mehr angeboten. Silberanleihe 103. 5 proz. Metalliques 86 ½. Bankactien 41286. Nordbahn 214 %. leihe 90 ¼. London 12,26. Gold 34 ½. Silber 29.
Amsterdan, Freitag, 16. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse ziemlich lebhaft bei nngünstiger Stimmung. Schluss-Course: 5proz. Metalliques Lit. B. 73 ¾. 5proz. Metalliques 61 2 proz. Metalliques 31 2⁄2,. 1proz. Spanier 19. Mexikaner 22 ⅛8. Holländische Integrale 58 ½.
Getreidemarkt: Weizen fest, bei geringem Geschöft. 5 Fl. höher, sehr starker Umsatz. Raps pro Oktober 68. Oktober 38 ⅛.
Paris, Freitag, 16. Juni, Nachmittags 3 Uhr. ar C. B.) Die 3 proz. eröffnete im Parkett zu 70, 60, und fiel, da die Geschäfte in Folge eines starken Regens vollständig unterbrochen wurden, auf 70, 25, hob sich jedoch, nachdem gutes Wetter eingetreten war und Consols von Mittags 1 Uhr (941 ¼) eintraten, auf 71, 30, und schlofs fes zur Notiz. — In der Coulisse wurde die 3proz. am Ende der Börs gleichfalls zu 71, 25 gemacht. Schlufs-Course: 3proz. Rente 71, 28 4 ½ꝙproz. Rente 96, 25. 3 proz. Spanier 36 ½. 1proz. Spanier 19. Silber anleihe 81 ½4.
London, Freitag, 16. Juni, Nachmittags 3 Uhr. C. B.) Consols 91 ½. 1 proz. Spanier 19 ¼. 83. 5 proz. Russen 97. 4 ½ proz. Russen 84.
Getreidemarkt: Weizen 1 bis 2 Schilling theurer als vergange nen Montag. Das Wetter war ungünstig und das Geschöft unbe deutend.
Liverpool, Freitag, 16. Juni. (Tel. Dep. d. C. B.) wolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Paris 94 ½. Amster- Frankfurt-Hanau 98 ⅓.
(Tel. Dep. Schluss-Course: 4 ½proz. Metalliques 75 ½. 1839er Loose 122 ½. Neueste An- Augsburg 129. Hamuburg 94 ½. Paris 153.
3proz. Spanicr 354½ Roggen Rüböl pr.
(CTel. Dep
(Toel Hape d. Mexikaner 24. Sardini
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
verleihen.
Consols von Mittags 12 Uhr waren 941 ½ gemeldet worden.
11 vhn ps viertelzahr in allen Theilen der Monarchte ohne preis-Erhöhung.
Auue post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an,
Preußischen Staats-Anzeigers Mauer⸗Straße Nr. 54.
reußisel für Berlin die Expedition des Königl.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem evangelischen Pfurrer Johann Peter Neumann zu Wülfrath, Kreis⸗Synode Elberfeld, dem Rechts⸗Anwalt und Notar,
JZustizrath August Friedrich Gottschalck zu Landsberg a. d. W., dem pensionirten Ober⸗Zoll⸗Inspektor, Steuerrath Schwartz zu
Warburg und dem Oberförster von Meyerinck zu Letzlingen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Förster Zir⸗ beck zu Brieselang in der Oberförsterei Falkenhagen, Regierungs⸗ Bezirk Potsdam, das Allgemeine Ehrenzeichen; desgleichen
Dem Freiherrn Franz Friedrich von Fürstenberg zu Eggeringhausen, Kreises Lippstadt, die Kammerherrn⸗Würde zu
Allerhöchster Erlaß vom 17. März 1854, — betref⸗
fend die Bestätigung des Statuts der Spar⸗ und
Leih⸗Kasse für die Hohenzollernschen Lande zu Sigmaringen.
Auf Ihren Bericht vomz 28. Februar c. ertheile Ich dem Mir vorgelegten, anbei zurückgehenden neuentworfenen Statut der Spar und Leih⸗Kasse für die Hohenzollernschen Lande zu Sigmaringen hierdurch die in Antrag gebrachte Bestätigung.
Charlottenburg, den 17. März 1854. 1
Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. Simons. von Bodelschwingh.
Manteuffel. von
Westph alen.
den Minister⸗Präsidenten und die Minister für Handel ꝛc., der Justiz, des Innern und der Finanzen.
von
Ministerium für Handel, Gewerbe und 8 öffentliche Arbeiten.
Das 21ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ vird, enthält unter 1 89 2 4023. das Gesetz, betreffend einige Abänderungen des Ge⸗ setzes über den Ansatz und die Erhebung der Gerichts⸗ kosten vom 10. Mai 1851 und des Gesetzes über die den Justiz⸗Beamten für die Besorgung gerichtlicher Ge⸗ chäfte außerhalb der ordentlichen Gerichtsstelle zu be⸗ willigenden Diäten und Reisekosten und Kommissions⸗ gebühren, vom 9. Mai 1851. Vom 9. Mai 1854. Berlin, den 19. Juni 1854. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
Justiz⸗Ministerium.
Allgemeine Verfügung vom 20. Mai 1854 — die Entlassung der Auskultatoren und Referendarien aus dem Justizdienste betreffend.
Allgem. Verfügung vom 24. Dezember 1842 (Just.⸗Minist.⸗Bl. von 1843 S. 6 und 7). 1 Durch die allgemeine Verfügung vom 24. Dezember 1842 sind
rode, von Dresden.
v“ vI11A1“ v11.“ vͥ A4““ die Präsidien der Obergerichte ermächtigt worden, den Auskulta⸗ toren und Referendarien auf ihr Ansuchen die Entlassung aus dem Justizdienste auch mit dem Vorbehalte des Wiedereintritts in denselben zu bewilligen.
Da eine Entlassung mit solchem Vorbehalte nach den gemach⸗ ten Erfahrungen sich als unzweckmäßig gezeigt hat und deshalb von Seiten des Iustiz⸗Ministers grundsätzlich nicht mehr ertheilt wird, die Wiederaufnahme entlassener Beamten in den Justizdienst viel⸗ mehr allemal von den Verhältnissen abhängig bleiben muß, welche zur Zeit des nachgesuchten Wiedereintritts obwalten, so werden die Präsidien der Obergerichte hierdurch angewiesen, nach diesen Grund⸗ sätzen auch hinsichtlich der Auskultatoren und Referendarien zu ver⸗ fahren und eine Entlassung derselben aus dem Justizdienste mit dem Vorbehalte des Wiedereintritts in Zukunft nicht ferner zu er⸗ theilen.
Berlin, den 20. Mai 1854.
8 “ Der Justiz⸗Minister Simons.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Akademie der Wissenschaften.
Ddie Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften hat in
ihrer Plenar⸗Sitzung vom 1. Juni d. J. die Herren Elias Fries in Upsala und Joseph Dalton Hooker in Kew zu korrespon⸗ direnden Mitgliedern ihrer physikalisch⸗mathematischen Klasse erwählt.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey, von Natibor.
Se. Durchlaucht der Fürst Hugo zu Hohenlohe⸗Oeh⸗ ringen, von Breslau.
Der Erbschenk in Hinterpommern, Graf Krokow von Wich e⸗
“ 8
Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Ge⸗
neral⸗Inspecteur der Artillerie, von Hahn, nach Magdeburg.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 19. Juni. In der Stadt Barten⸗ ste int geeranbehe ak öegebeeg 88 8 Ordnung
30. Mai 1853 vollständig eingeführt w 8 8 h gsberg, 1- Zugi. Gestern um 8 Uhr Morgens be⸗ gaben Sich Se. Majestät der König mit Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen von Preußen und einer glänzenden Suite zu Pferde nach dem Königsgarten, woselbst die große Paradenn hellang sämmtlicher hier garnisonirenden Truppentheile war. Fmen. sb Heeaaa der zahlreich versammelten Menschenmenge und der 8S 1 welche zu gleicher Zeit von sämmtlichen Musikchören der Nse. angestimmt wurde, musterten die Allerhöchsten Herrsche ieh g gestellten Truppen und ließen Allerhöchsich dieselben, erst n 8 88. dann in Compagniefront vorbeimarschiren. Nach beendigter Pat *