1854 / 153 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö“ .“ ö ..“ 8 8 11 Summarische Uebersicht der. immatrikulirten Studirenden Großbritannien und Irland. London, 28. Juni. und man verspricht sich eine sehr ergiebige Kunst und Wissenschaft.

auf der Königlichen vereinten Friedrichs⸗Universität Halle⸗ Die (bereits erwähnte) Erklärung, mit welcher Herr Layard in 188 8s Wittenberg, von Ostern bis Michaelis 1854. 9 gestrigen Sitzung des Unterhauses seine Ankündigung eines 1 n versichert, daß Marschall Arnaud in seinen letzten De⸗ ha. Berlin. Mit Genehmigung Sr. Majestät des Königs hat Aller⸗ 8 6 u“] gegen Lord Aberdeen zurücka. pesch die verhältnißmäßige Schwäche der Kavallerie aufmerk⸗ öchotashengiaf 8 S 8 ezogen hat, lautet: 8 1 * e. ourbonischen Museums zu Neapel, jetzt Direktor der Königlich ne olita⸗ 8 Freitag machte ich die Anzeige, daß i PG] sam gemacht, in welcher Waffe die Russen unbedingt überlegen sind: nischen Druckerei, zwei i. löm ve sahte mit EEbb12 D d Ostern 1854 abgegangen 1 1655 Donnerstag eine Resolution zur Erwägung gees en 2,18 een Pen 9. E er verlangt 6 neue Kavallerie⸗Regimenter. antiquarische Abhandlungen übersenden dürfen. Die eine derselben .““ 8 8 eblieben ——, damals nicht an einen bestimmten Wortlaut eee erkiärẽ . Türkei. Die, mittelst des schnellen Lloyddampfers „Australia“ betrifft die plastischen und malerischen Darstellungen der Mythe von dem Es se h. 86 1853 bis 10. Juni 1854 sind hi jedes Mißverständniß vermieden werde, daß sch die Ansicht des H um 24 Stunden früher als gewöhnlich eingetroffene levanter Post durch Amphion und Zetus über Dirke verhängten Strafgericht, namentlich Vom 25. November 185 is 10. Junt 188 sind hinzuge ommen. vernehmen wünsche in Betreff der Sprache, welche an ei t 8 brachte der „Triest. Ztg.“ Briefe aus Konstantinopel, welche die Gruppe des farnesischen Stieres, so wie zwei denselben Gegenstand be⸗ Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden 710 von dem an der Spitze Ihrer Masestät Regterung beevh,enczen 8 bis zum 19ten reichen. Die wichtigste Nachricht ist die von der am handelnde Wandgemälde von Pompeji und Herculanum; die andere ent⸗ Die theologische Fakultät zählt... ... nnin Bezug auf Rußland geführt worden ist. Ich vernehme, daß. liten erfolgten Vollziehung der österreichisch⸗türkischen Convention hält va L Beschreibung der Tempelruinen und sonstigen Alterthümer 1“ 8 T.I in Folge dieser Anzeige der edle Lord es auf sich genommen hat, wegen der Donaufürstenthümer, welche von den Oesterreichern bis vI 1““ S 88 9

111“ einige Crläuterungen zu geben. Diese Erläuterung ist gemacht worden und I zum Abschlusse eines allgemeinen Friedens besetzt bleiben werden.

2

ö Inländer 142 ich halte mich üb ie Wi b ZZZ ““ Die juristische Fakultät zählte [Nuellader brerie ede gi, daß dieselbe die Wirkung haben wird, dem Pu⸗ Der Eindruck hiervon war in Konstantinopel äußerst günstig. nehmen eespeliage wens jin Betreff der Polilik dieses Landes zu be Eine Korrespondenz des „Osserv. triest.“ erwähnt des Gerüchts, 8 Geschich ‚welche in gehörigem englischen Geiste mit so viel Pascha von Sch umla mit 60,000 Mann 8 Die medizinische Fakultät zählt Inländer 55 eschick von meinem edlen Freunde, dem Präsidenten des Geheimenrathes daß Omer Pasche von SFnen ened kar⸗ vaI rochen E“ 1 . 12 i zäh .. Ausländer 4 und dem edlen Lord, dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten, ihren und die eingeschlagene Richtung unbekannt sei; zwischen Varna, Die Nachrichten, welche der „Pr. C.“ aus allen Theilen der Pro⸗ I““ e G b veas ee G. hargel gt worden ist. Ich glaube, daß ich der Ansicht des Schumla und dem Balkan stünden, bereits 20,000 Mann englischer EE1“ 49 sann den nd 8 C“ zugeeg⸗ ver⸗ (Inländer 49 best „wenn ich jetzt die von mir gemachte Ankün⸗ und 40, Nann französischer Truppen. Herzog von E b b b v Die philosophische Fakultät zählt Ausländer 5 bie 6ö“ Indem ich dieses thue, wird mir das Haus bridge ist in Varna eingetroffen. Die Flotten haben ihren frühe⸗ der Seenhsaa sose. ugn bb 8 tracht der F“ auszusprechen, daß in Be⸗ ren Stand bei Baltschik inne. 1“ 1u schon in vielen Gegenden mit Exfolg angewandte fängt an 6“ 1 gestern Chswene Naehechic Tde ad eane eslean wenn die Der Aufstand in Epirus glimmt nach griechischen Berichten ihren nützlichen Einfluß immer deutlicher herauszustellen und ist in der Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige Hause in Bezug auf die aues värtigen Weaiehl 1 Diskussion 8 diesem noch immer unter der Asche, d. h. die größeren Corps sind zer⸗ letzten Zeit auch durch die Witterung begünstigt worden. Auch die Me⸗ Universität nicht immatrikulirte Hospitanten..... 32 wir uns beim Beginn der he stattfinden muß, ehe streut, aber einzelne bewaffnete Banden streifen noch in den Gebir⸗ lioration des Nieder⸗Oderbruches, obgleich noch nicht vollendet, 88 111“4“ gen umher und nehmen hie und da eine drohende Miene an. hat sich schon in diesem Jahre für die Landes⸗Kultur sehr erfolgreich ge⸗

Es nehmen folglich an den Vorlesungen Theil im Ganzen 2 den Wunsch, mich dem Hause aufzudränge in i ET ““ . S 2 auf n, noch in irgend Re⸗ 8 G 8 3 - ; ; b1“ 1““ 8 Aus Kalambaka vom 15ten wird gemeldet: Hadschi Petros zeigt. Viele höher gelegene Wiesen wurden bereits in Ackerland umge⸗

gierung Ihrer Majestät feindlichen Weise zu verfahren, und spreche nur 1 1 meine Ueberzeugung aus, daß irgend eine 1111“ Bezug hat hier ein verschanztes Lager. Abdi Pascha, von Fuad Effendi schassen, und die d konnte viel früher stattfinden 6 v Nichtamtliches. 1 die auswaͤrtigen Angelegenbeiten veranlaßt werden müsse. Es sei mir jetzt begleitet, ist aus Janina an der Spitze von 6000 Mann in Mala⸗ W Antrag zurückzuziehen.“ Auf eine Anfrage des Herrn kassi, sechs Stunden von hier, angekommen. Zeinel Pascha rückt Preußen. Berlin, 1. Juli. Der gestern von nach Deptaton von gnigtebern”n den ennastennane pnikiat ETT.. mit 2000 Mann aus Gravena heran. Von Trikala aus sollen b 1 ‚Ce, EII1““ b gliede verschiedener Munizipalitäten ertheilten Be⸗ JS 2 . ersti schi Breslau abgegangene Eisenbahn⸗Schnellzug hat dort den Anschluß scheid über die Bill wegen Umgestaltung der haeiverr tüne in den Pro⸗ 4900 Mann den Nageis. 18799, se ns hcgg dee e n Geeehe, ush 8 an den Zug nach Wien nicht erreicht. 8 vinzialstädten, erklärte Lord Palmerston in Uebereinstimmung mit-jenem Petros hat Corps nach 86. DIWW deheh SS Bei d irecti Berlin in Verbi 88

Aus Memel wird der „Pr. C.“ unter dem 28. Juni ge⸗ Bescheide, daß er in der Bill nicht die gefürchteten Gefahren einer die e hier. Ueberhaupt stehen ihm etwa 800. 1 nat ge. Asnen Heeenonga 81, nae he edah cheesshe.

L 8 *

schrieben ini „Themis“ itai Lokalverwaltung ver ijdrig beschränke C jsation erblicke 1 1 4 schrieben, daß der dänische Schooner „Themiss, Capitain Lorentzen, G g verfassungswidrig beschränkenden Centralisation erblicken, IeMoniteur universelle” wird dagegen aus Athen vom haben während der Spar⸗Periode des Jahres 1853 im Ganzen 1377 Sparer den Betrag von 7253 Rthlrn. 8. Sgr. 6 Pf. eingelegt, zu e lchen

mit Ballast von Flensburg abgegangen, am Morgen des genannten indeß zugleich nicht umhin könne, der so allgemein sich aussprechenden Oppo⸗ &½; ition Rechnung zu tragen. Er werde dah ch ächsten Freit« 8 25. Juni ldet, daß Fuad Effendi am 18 Juni den Hadschi 1 Tages als Prisenschiff in den dortigen Hafen gebracht wurde. Es sition g zu tragen. Er werde daher noch vor dem nächsten Freitag, 5. Juni gemeshet, dHaß Fuar EFsseniht ge Se— * an Zinsen 24 Rihlr. 16 Sgr. 11 Pf. und iken 69 Rthlr. 24 Sgr war am 258sten von der englischen Corvette „Cruizer“ genommen V 86 81 zur zweiten Verlesung steht, eine Erklärung darüber Petros vollständig geschlagen hat und daß die Banden desselben sich 9 99 1“ sud⸗ (Pr. 8)- 1 8 worden und hatte einen Seekadetten und drei englische Matrosen 11““ C“ 18 nen in Unordnung nach der . zurückziehen. Die Der Gewerbebetrieb im Negierungs⸗Bezirk⸗ Trier als Besatzung erhalten. Der „Preußische Adler“ war am 26sten Debatte über . 3 Resoluiit g sehr weit ig⸗ ottomanischen Truppen marschiren. 6 alg. 8 hat, nach den der „Pi. C.“ von dori zugehenden zuverlässigen Beiichten, Mittags in See gegangen. Er hatte leichte Guter geladen und Collte: in Ansptuch v 81 Pe des H Trapezunt, 9. Juni. Die vorgestern Abend eingetroffene im Allgemeinen während der letzten Monate keine beträchtliche Stockung einen Passagier bis Helsingör an Bord. Der Schuppen am Bal⸗ Associationswesen dahin werden foll, LCCI11““ Es6ss hhge Haaschte b 8 8 111“¹“ ün 1r 1b last⸗Platze welcher zur Aufnahme der für den Preußischen Adler“ mehr mit ihrem Fermes 8 ; bracht, nach welchen no immer ni ie geringste Bewegung, zuis garbr. elegenen großen serbereien ha en die un⸗ ze, hrem ganzen Vermögen, sondern nur mit einer gewissen vorher B11I1“ türki seits n Arpatschai ünstigen Ergebnisse der jüngsten Messen einen ili Ei bestimmten Güter benutzt werden soll, ist bereits fertig und wird bestimmten Summe für die Schulden der Firma haften. Die Minister, F 111“ Sa b“ V Dagegen Eet. sc 8 Bergban eines igsan⸗ Danzig, 29. Juni Heute um 12 Uhr ging die englische Antrages, bevor nicht die Vortheile und Nachtheile einer solchen Be⸗ von Kars verlassen und sich G Fronte Hen Veicte nf⸗ in stetem Zunehmen degriffen. Die Aiesbeberus en sind so bedeutend Dampf⸗Korvette Basslisk“ Comm. Sir Fr. Egerton, auf unserer h setct 9vöG als bis jetzt geschehen, ersorscht seien. Herr gestellt. Es lagerte aber in geringer von jener Stabt, vaß man sich bei den Königlichen Gruben genöthigt hschen hat die mesften 1 77 8 46 Sac 8 8 1Ge- kucas 90 u dem ö“ j0 1u““ S or †o or eite! s bis Ssuba 1b St 11X“ b 1 8 8. Rhede vor Anker“ Die Korvette kommt von Baroesund und bringt vn sgpfha harsn. aeehee.e⸗ . 12 v 11“ weiter als bis Ssubatan, 6 Stun⸗ der zu Gebote stehenden Arbeitskräfte auf die Kohlengewinnung zu ver⸗ folgende Nachricht. Der größte Theil der Ostseeflotte, besonders stimmung ““ A. SSch ine ““ e⸗ en von Kars, vorge ) 3“ und nur die nöthigsten Ausrichtungs⸗Arbeiten im Vetriebe zu lassen. die D LE“ 8 ng 3 nothwendig sei. Am Sch usse der Debatte er⸗ W Die Unthätigkeit oder, richtiger gesagt, das defensive Verhalten Auch auf den gewerkschaftlichen Steinkohlenzechen waren Betrieb und Ab⸗ ie Dampfschiffe, sind den Finnischen Meerbusen weiter hinauf nach klärte sich Herr Collier durch die ausführliche Diskussion seines Antrages der Russen, den iin jeder Beziehung wenig widerstandsfähigen tür⸗ satz sehr lebhaft, und überall machte sich der Mangel an Arbeitern fühlbar Kronstadt zu gegangen, und zwar bis zur Insel Seskaer (ca. 10 befriedigt und um so mehr bereit, denselben zurückzuziehen, als sowohl der - kräf ge 1- läßt sich nicht anders als durch Die Dillinger Blechfabrik mit den dazu gehöri en Eisenwerken Geislautern Meilen von Kronstadt), die übrigen Schiffe aber sind bei Baroe-⸗ General⸗Anwalt wie Lord Palmerston erklärt hatten, daß die Re⸗ kischen Streit räften Geg 8 8b 1 Sch ech⸗Sch 8 1 b und Bettingen, so wie die Eisenhuttenwekte n Quint und Mariahütte sind sund geblieben. 1“ In dem schon gemeldeten Gefecht bei Bomar⸗ gierung dem Antrage an und für sich nicht entgegen sei und selbst eine den Umstand erklären, daß 1 d K 8 gleichfalls in lebhaftem Betriebe und beschäͤigen eine beträchtliche Anzahl sund sind 7 englische Matrosen verwundet. Die Korvette „Ba⸗ d bezügliche Bill einbringen werde, sobald nur erst die nöthigen Vor⸗ vroht . mfehntlich en Zessenn i Tifüs ö“ silisk“ geht, nachdem sie Depeschen befördert und Schlachtvieh an 14“ 3 indeß von mehreren Seiten sich 8H 11“ 8 8 1s Die provisorische Abrechnung über die gemeinschaft⸗ Bord genommen hat, nach Baroesund, wahrscheinlich schon morgen Abstimmung k wurde, ohne daß es zur I eherrscht. Die der „Pr. C.“ zugehenden Mittheilunge lichen Einnahmen des Zollvereins für das erste Quartal Abend, wieder ab. (Osts. Ztg.) 1 v EEEöP11 sowohl die Resolution als das Amendement angenom⸗ Amerika. Die der „Pr. C.“ zugehenden Mittheilungen 1854 lieferte solgende Ergebnisse: Die Brutto⸗Einnahme der Eingangs⸗ ab.I ög. 8 men. Lord Dudley Stuart setzte seinen Antrag wegen Nichtzahlung aus den Vereinigten Staaten Nord⸗Amerika's sprechen Abgaben betrug insgesammt 4,265,500 Rthlr. 28 Sgr. 8 Pf. Davon Heute tritt die auf unserer Rhede vor Anker liegende Fre- der Zinsen der russisch⸗holländischen Anleihe bis zum 11 C S insti d die Vermut 3 ß der Kongr icht die ir . 2 872 ,098 Rihir. 14 Sar. 98 ö66 atte „Geston“ ei Ueb fahrt in der Ostsee an c. ssisch-holländischen Anleihe bis zum 11. Juli aus. übereinstimmend die Vermuthung aus, daß der Kongreß nicht die kassirten ein Preußen 2,872,098 Rählr. 14 Sgr. 11 Pf., Luxemburg 14,164 gatte n“ eine Uebungsfahrt in de ee an. amng begh. 88 nterhaus beschäftigte sich in seiner heutigen Nachmittags⸗ Absicht habe, sich vor dem Schlusse der diesjährigen Session mit Rthlr. 8 Sgr. 6 Pf., Hannover 310,105 Nthlr. 29 Sgr. 5 Pf., Sachsen

sichtigt die Strecke von Roeserhoeft (Vorsprung und Leuchtthurm Sitzung mit der Comitéberathung der Klauseln der Bill wegen Reform der den von der Regierung beantragten Tarif⸗Reformen zu be⸗ 260,203 Rthlr. 18 Sgr., Bayern 204,916 Rthlr. 3 Sgr. 5 Pf⸗, Frenk⸗ hinter Putzig an der pommers 4 1 furt a. M. 169,477 Rthlr. 28 Sgr. 4 Pf., Baden 100,874 Rthlr. 8 Sgr.

chen Küste) bis Memel zu durch⸗ Gesetze über die Erwerbungen durch die todte Hand ees F hen Is 1 1G 86 1 7gs ibt ziemlich allgemein, daß nicht blos der d kreuzen und in ca. 8 Tagen wiederum au unserer Rhede Anker 9 schäftigen. Man glan ziemlich g daß , 3 Pf., das Großherzogthum Hessen 87,483 Rthlr. 16 Sgr., Thüringen g lun . ““ g

ung über den mit den Vereinigten Staaten abgeschlossenen Vertrag nichts

Im Oberhause kam gestern außer der (schon erwähnten) Mitthei⸗ 8 N

1 b 18 1 Zeit den Anlaß zu dieser Verzögerung abe iebt, son⸗ hegg⸗ ö.

zu wersfen. Die Fregatte hat einen hiesigen Seelootsen für diese 1114“ . Mangel an 36 1 9. 1 3 1 sind 61,368 Rihlr. 3 Sgr. 6 Pf., das Kurfürstenthum Hessen 53,796 Rthlr.

Fahrt an Bord genommen. (Dan D. on Bedeutung vor. Auf eine Anfrage des Herzogs von Richmond dern daß noch andere weggründe aßge ent . 3 24 Sgr. 3 Pf., Braunschweig 50,713 Rthlr. 26 Sgr. 3 Pf., Württem⸗

Nassau 8 Wi 86 1b u 8. ni In der heutigen V erklärte der Herzog von Newca stle, daß eine Feldzugs⸗Medaille für den ist die Mehrheit in beiden Kammern geneigt, die von der Re⸗ berg 36,654 Rthlr. 7 Sgr. 2 Pf., Oldenburg 27,305 Rthlr. 8 Sgr. 8 Pf.,

Er te 6G 72 7. te Diehl ig V Kaffernkrieg vertheilt werden solle, sobald mit dem auf der Rückkehr be⸗- gierung vorgeschlagene Tarif⸗Herabsetzung zu unterstützen, doch Nassau 10,338 Rthlr. 12 Sgr. Nach den gewöhnlichen Vergütungen und An⸗ g d 1 Kammer ste 8 er Abgeor 6 Nass griffenen General Catheart die nöthige Rücksprache habe genommen werden wünscht das Parlament die Beschlußnahme über diese Angelegenheit Zurückzahlungen von der Brutto⸗Einnahme der einzelnen Staaten und

Antrag auf Zurücknahme des den; edactionen der „Nassauischen können⸗ h bis zur nächsten im Dezember d. J. zu eröffnenden Sessivn zu ver⸗ dach Hinzurechnung besonderer Gefälle und Rabalte stellte sich der Ge⸗

Migeneeihes Zeitung“, der „Mittelrheinischen Zeitung“ und des p n ni e ctt gce⸗ welches beauftragt gewesen ist, die von der schieben weil es bis dahin eine definitive Regelung der Beziehungen sammtbetrag der gemeinschaftlichen Brutto⸗Einnahmen auf 4,287,380 Thlr. 8 1 37 vd zeibe⸗ artei der irn äne ini jni iri ö“ 8 8 7 S 8 . für die 2 8 „Herzoglich Nassauischen Intelligenzblattes durch die Polizeibe⸗ schen Ultramontanen gegen einige mivisterielle irische Mitglie⸗ zu Spanien erwartet. Es ist nicht zu verkennen, daß eine große 17 Sgr. 2 Pf. Nach Abzug der Kosten für die Zoll⸗Erhebung und den

hörde kommunizirt zerbots, wo sch dieselb r ferneren der des Unterhauses erhobenen Anklagen wegen Aemterverkaufs zu unter⸗ 138 6r. die Vereiniagte ollschutz an den Außengränzen und der sonstigen Ausgaben blieben Besprechung UeFen. Dif Ibre⸗ suchen, hat jetzt seinen Bericht erstattet und die Anklagen dhe tbals unbe⸗ Partei an der Hoffnung auf Erwerbung Eube 309esh Tylr. E sonficen ,39 Thlr. an Aus⸗ trachtnahme des Antrags wurde mit allen gegen eine 11111646* Staaten festhält. Während jeboch die Linen vir und Hurchgangs⸗Abgaben hinzutreten, so kommt ein Gesammtbetrag von Ceah beschtssen und wahlte die Kammer sofert Dra⸗Süe. de snele zur ern noch ein leichtes und ein schweres Wunsches durch gewaltsame Mittel zu erlangen streben, scheint ein 3,733,043 Thir. zur Vertheilunge, Dewam doees auf Preußen 1,873,/414, eine Kommission, welche noch im Laufe des Tages ihre Dragoner⸗Regiment zur Verstärkung der Kavallerie des Heeres in gemäßigtere Fraction dahin zu wirken, daß der Besitz von TCubg in Luxembusg 20,783, Bayern 492,321, Hannover 392,725, Sachsen 215,801, . 9 hre der Türkei nach dem Kriegsschauplatze abzusenden. Es sind dazu Folge friedlicher Unterhandlungen mit Spanien durch Ankauf er⸗ Württemberg 186,917, Baden 146,100, Thüringen 111,280, das Groß⸗

Berathung be . 8 · ung gann. Dien. Zweite Kammer begann ihre 5 essen 93,335 Lurfürsten Hess 21, Oldenbur 3 8 hre bestimmt das 4te Regiment leichter Dragoner und die s. g. Scots herzogthum Hessen 93,335, das Kurfürstenihum Hessen 78,424, Oldenburg

worben w 9 öW v1““ 4678,882, Nassau 46,271 und Braund 3 26,803 Thlr. Das Aversum

BE achmt um 4 Uhr. In derselben stellte Greys. Auch di r un 1 8

der Abg. König folgenden Antrag: Die Kammer wolle beschließen, Greys. Auch die Infanterie soll noch um 3700 Mann verstärkt v1“ sdder freien Stadt Frankfurt, wel ,957 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. betrug,

11“ 11111““ Juni an die bG ““ 30,000 v sst in der Ausgaben⸗Rubrik w. alten und deshalb in die Vertheilungs⸗ 1 2 er 2. assauischen All emeinen Zeitung“, der Mittel⸗ 1 estehen wird. 8 0 8 6 8 summe nicht verrechnet. (P 2 8

eune Verbot, w den ione öffentlicht das Gese · et für 18565 fest⸗ hier eingetroffenen Nachrichten G 2 .Ierste Vertheilung der Actien auf Grund der Anmeldunge innt⸗

„wodurch den genannten Redactionen die öffentlicht das Gesetz, welches das Budget für das Jahr 18565 fest von Silistria in Eilmärschen machung erlassen, der wir folgende Angaben entnehmen. Zu 8 1ng

fernere Besprechung der kirchlichen Frage unter Androhung der stellt. Die Einnahme wird auf 1,566,012,213 Frs. festgestellt, die sich A11164““” zu beschaffenden ersten Hälfte des Grundkapitals im Betrage nach Plojesti zusammen, wo ein großes Lager errichtet wird. Eine BGalden füddeutscher Währung in 20,000 Actien zu 500 Gulden

8 SJZJEöööö untersagt ist, als eine verfassungswidrige Ausgabe auf 1,562,030,308 Frs. 1 2 v 1 Mit 8 Herzogthum bestehenden Freiheit der Presse Auf dem hiesigen Getraidemarkt sind schon Proben diesjährigen Räumung der Walachei durch die russischen Truppen stände demnach zen eingegangen 9351 Anmeldungen, welche auf Höhe von 329,835 rg d zuheben. (Mitrh. Z.) 8 Getraides eingetroffen, das bei Marseille gewachsen. Es über⸗ noch nicht bevr. v4““ SlPes ..G eeh Bo seboch, vach ehaß, de⸗