1854 / 160 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1228 v“ 1 n m 8 ** ve. hgeafhzsrt Nöhss; 2 221 2—2 hAue post-Angalten des In⸗ und e VOI 8. Juli 854. EEEE irs 25 Sgr. 0 1 1 C )— 6 r L 3 1 el L Auslandes nehmen Zestellung an, 8 ““ 88 8 8 für das vierteljahr 8 nn. Ni6 9. für gerlin die Ehpeditzon des Abnigl-

88 in allen Theiien der Monarchie 18. v1““ 1421 1 Preußischen Staats- Anzeigers

reis-Erhöhung. 8 h““ 8 2. v4“ N .S . ohne P böhung 3 1““ 2 18 vn. EIe A 314 Mauer⸗Straße Nr. 54.

8 1111.124*“*“ 8

&᷑SE2 11 Amninltl Iu LEIII1“

4“ 1

. do. do. do. Prioritäts4 85 ¼ 84 ¾do. Prioritats- 1 I 18 Dr. a vjele . Aachen-Mastr. 48 ¾ Niederschl.-Märk.. 1 91 memt. . 9 “*“” Amsterdam 250 Fl. 139 G ““ 1 do. Prioritäts-4 ½ do. Prioritaäts- 89 ¼ 3 6 (CEEEä 8 8 dito u111113““ Kur- u. Neumärk.. * Berg.-Märkische. —-— do. Conv. Prioritats-4 90 re II 8 9 Hamburg. 300 M. 2 Ostpreussische d. Prioritats- öööö““; 90 B EEEEEE 9 22 5

* 8 ees 28

Amtlicher Fechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Geld. If. Briet. Z71. Brief. Geld. . Briei. v1I1“ 2

Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 97½ Aachen-Düsseld. 3 ¼ 83 11“.“ 1.“

Magdeb.-Wittenb., 31 ¾ v111X4X“X“ hhä eöb 8 1 ““ Hee ,5- h, enmmck

28

300 M. 2 N *.pommersche. 23 ¾ 96 95 ¾% do. do. II. Serie 2 do. IV. Serie Posensche ..... „Berl. Anh. Lit. A. u. B. 117. Niedersehl. Zweigb.] b 8 Ses 222 1 do. do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. 1 c. ö“ Schlesiseche... (— Berlin-Hamburger. 982 do. Lit. B 3 an 5 B 6 Westpreuss. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. A. Rentenbriefe. 1 1 B 88 Eb 4 8 88. 8 Fit. 8 3 . erlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Lit. D. 1 ““ 2 do. Prior. Obfig. do. Prior. Lit. E.: bommersche.. 2 ½ do. do. Lit. C. 42 Prinz Wilh. Steele- 8 Bosehsgheees. .s.. 1 do. do! Lit. D. Vohwinkel) Preussisehe. Berlin-Stettiner. 2 28 ½ Rheinische khein- u. Westph. do. Prior. Oblig.- do. (Stamm-) Prior. v1111ö114“*“ SrgeI. SehNe Pre. do. Prioritäts-blig. Fonds-Course-. ILleehlesische ... ... *[Cöln-Mindener 3. do. vom Staat gar. Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. 3. Ruhrort-Cref. Gladb.]

EEE11ö1““ 18 11n“ Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. PJ11AXX“ Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 8 Petersburg 100 S. F..

.

EüSE=EE;

.9 b0 0D bo bo o o 00 EFBZ8E

.

Se. Majestät der König haben rgnädigst geruht: haft oder wegen Schulden oder sonstiger civoilrechtlicher Verbindlich 1A14“ egt,ohe 1 Dem züzeiten JEE1 bei der Bundes⸗Militair⸗Kom⸗ E“”;

131, 3 . II. Em.5O Itats- mission zu Frankfurt a. M. erst⸗Lieutena T 1 . 1b 8 b Friedrichsdor. LI“ do0. do. ... N4 Stargard-Posen.... 342 e vess R inr tur ⸗V riel it- 88 L.” wardows ki, In dem Falle des Artikels I. Ziffer 3 hat die Auslieferung erst nach Andere Goldmünzen EE11““ v1““ vm E egis ur ⸗Vorsteher beim Ministerium der geistlichen, erfolgter Freisprechung oder erstandener Strafe, beziehungsweise nach auf⸗

11” Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Geheimen Kanzleirath gehobenem Arreste, Platz zu greifen.

Düsseldorf-Elberf. Thüringer . 96 ¼ 5 1 1 bweita s. 1..“ Peer ehe 1 958 Koch, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; Artike] III.

do. Prioritäts-5 Wilb. B. (Cosel-õdbg.) 16 Magdeb.-Halberst..

‧—

æ

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850

dito von 185232.

dito von 18523.. Staats-Schuldscheinhe.. Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldversehr.

ECnAEAEw

..„

——

dem Fürstlich Solms⸗Braunfelsischen Kirchen⸗ und Schulrath, Mit der Person sind alle Gegenstände, welche sich in deren Besitz be⸗ Hofprediger Ho fmann zu Braunfels, dem Kreis⸗Physikus finden, wie auch andere, die zum Beweise der strafbaren Handlung dienen 18 B“ Sanitätsrath Dr. Müller zu Wettin, dem Fa⸗ können, zu übergeben. dgs b L1

tholischen Pfarrer Joseph Tillmann zu Schliprüthen Kreis A“*A“ N1111I Meschede, dem emerltirten katholischen Kaplan G Kuber zu Die Auslieferung erfolgt auf Ansuchen der zuständigen Gerichtsbehörde⸗ Ober⸗Schweddeldorf bei 8 88 1 oder, wenn es sich um die Ergreifung eines entwichenen Strafgefangenen

er hweddeldorf bei Glatz, dem Kommerzienrath Joseph Ve 3 . . 7

8 Berli 1 G 1— handelt, der Verwaltungsbehörde der betreffenden Strafanstalt, an die Justiz⸗ 1 aen e 9 erlin und dem Steuer⸗ und Kommunal⸗ Empfänger oder Polizeibehörde des Bezirks, in welchem sich der Angeschuldigte befindet. 1“ WC14“ geld. MIM 8 g vef. Geld. 16 8 1 umoulin zu Zülpich den Rothen Adler Orden vierter Klasse; In dem Ansuchen ist das Verbrechen oder Vergehen, dessen das be⸗ n - Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. b 500 1. . desgleichen dem Lehrer und Kantor Hoffma un zu Naumburg teffende Individuum beschuldigt wird, oder wegen dessen dasselbe verurtheilt Eisenb. -Stamm- Actien. ö“ 95 S8 do. 300 Fl.. am Bober das Allgemeine Chrenzeichen; so wie dem Schiffer Carl worden, so wie die Zeit der verübten strafbaren Handlung, im letzteren Actien und Quit- dbII“” Schwed. Oerebro Pfdbr.. Arendt II. zu Alt⸗Ruppin, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu Falle unter Bezeichnung des Gerichtes, welches die Verurtheilung ausge⸗

Amsterdam-Rotterdam 11“”“ Ostgothische do.% M verleihen; und sprochen hat, und des wesentlichen Inhalts des Erkeuntnisses anzugeben.

tungsbogen. C 1“ 1 . vracau-Oberschlesisches- Sardin. Engl. Anleih Die 1 8 8 4 1 22 8 1 M“ 8 in. Engl. eihe.O T 4 8 8— . Die um die Auslieferung angegangene Behörde hat sofort die na

Ig. Oblig. J. de l'Est R I Hamb. Feuer-Kasse. 32 ssessor Hoyer, un en Provinzial »Fempelsts al in Danzig, und Bescheidung des Antrags zu treffen, und es wird sodann die zugestan⸗ 2hö 45. Seiab. et Meuse’ do. Staats-Präm.-Anl. 502 Regierungs⸗Assessor Matthias, zu Regierungs⸗Räthen zu er⸗ dene Auslieferung an dem der Verhaftung zunächst liegenden vne. ee. 5. Anl Lübecker Staats-Anl. nennen. an dem sich eine zur Uebernahme geeignete Behörde befindet, vollzogen.

Kiel-Altonna I 1 18 F urhess. r. Obl. 40 9. 8 Artikel Vv. 1en. N. Bad. do. 35 Fl.... Ist die Auslieferung von mehreren Staaten nachgesucht worden, so

dwigshafen-Bexbach4 1132 b s EE1“ 88 3 ö do. erfolgt dieselbe an den Staat, welcher das desfallsige Ansuchen zuerst ge⸗ Mecklenburger 4 37 ¾ 8 T stellt hat.

Nordb. (Friedr. Wilh.)4 41 Zarskoje -Selo pro St.

E

2a.

5 b do. v. Rothschild Lst. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. do. Engl. Anleihe... 8 do. Poln. Schatz-O bl. VEVö1““ do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr....

6

5——V=2Sn”=

. h Nrt1I 3

8— Die Kosten der Ergreifung und die des Unterhalt

1 nterhaltes des verhafteten

G Bund öG 1 b H wie der mit zu übergebenden Gegenstände, werden dem aus⸗

G 8 b . 8 f 1854 wegen gegenseitiger Auslieferun n Per⸗ iefernden St 1 Arti 1

Berlin-Potsdam-Magdeburger 88 i a 88 gem. Cöln-Minden 113 ¾ a 112 ¾ gem. Oberschl. Liu. B. 150 a 148 gem. Rheinische 65 a 64 ½ gem. 1 1 Verb 9 d G Fallen g EEE111““

udwigshafen-Bexbach 113 ⅛⅜ a 113 gem. Mecklenburger 37 ½ a 37 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 40 ¾ a ¼ gem. Oesterr. Metall. 65 ½ a 64 3 gem. sonen, welche wegen gemeiner erbrechen ober oder Arresthaft an, bis einschließlich 88 Welteferung rwamreaein aüanemerT-en 3 —————————————⸗—x—x—--—mõ— . 2 1 6 1 2. 8 8 * 8

““ enüseenen Vergehen zur Untersuch GG6 w orden sind nach erfolgter Uebersendung der Kostenspecification an das die Auslieferung 1 Berlin, 8. Juli. Die Börse war heut flau gestimmt und die Leipzig, 7. Juli. Leipzig-Dresdener 190 ¾ Br. Sächsisch- Vom 10. Juni 1854 11 n8O8o lehteres erstattet. vW“ Course stellten sich wiederum erheblich niedriger als gestern. Preussi- Baiersche 81 ½ G. Sächsisch -Schlesische 99 ¾ G. Löbau-Zittauer 8 Axrtikel VII

sche Fonds ohne erhebliche Veränderuug, ausländische Effekten zu bil- 29 G. Magdeburg- LLeipziger 273 Br., 271 ½ G. Berlin-Anhaltische Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Der Transport solcher, aus deutschen Bundesstaaten oder auch aus

8 1Sx 8 anderen Ländern auszuliefernder Individuen wird in jenen Bundesstasten,

Ügern Preisen offerirt. ““

S. 8

3 % inl. Schuld. Patent über die Publication des Beschlusses der

0. 1 à 3 steigende

[SE2.5 SI

18 121 Br. Berlin-Stettiner 134 ½ Br. Thüringer 97 ½ Br. Altona-Kieler Preußen J.

106 ¼ Br. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 144¾ Br. Braunschwei- t F d b hiermi . welche sie als Zwischengebiet berühren, unbehindert gestattet werden; übri⸗

ger Bankactien 108 Br. Weimarische Bankactien 96 Br. Wiener Bank- b hun und un fügen hiermit zu wissen: gens unterliegt diese Verbindlichkeit zur Durch lieferung denselben Aus⸗

E111““ Die Deutsche Bundesversammlung hat in ihrer diesjährigen nahmen und Beschränkungen, welche in Artikel J. Ziffer 1 bis 3 inkl. für

8 dritten Sitzung wegen gegenseitiger Auslieferung gemeiner Ver⸗ die Verpflichtung zur v sind.

Weizen loco 85 98 Rthlr. 1 Wsreslau, 8. Juli, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Süit Hant Sesttsche. Spenhesgeh ei6⸗ Die Verhafteten und die mit zu übergebenden Gegenstände werden auf Roggen loco 82 pfd. 69 Rthlr. bez., am Kanal 86 ½ pfd. 71 Rthlr. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 77 ¼ Br. 4proz. Frei- 6 Artilel 1. dem Wege nach dem Bundesstaate, an welchen die Auslieferung erfolgt,

pr. 82 pfd. bez., Juli 66 a 68 Kthlr. bez., Juli-August 62 ½ a 64 Rilj lr. bpurger Actien 11⁰⅔ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 180 ¾ Br. Ober- Unter Vorbehalt fortdauernder Wirksamkeit der durch den Bundesbeschluß ebenso verpflegt und behandelt, und es wird in gleichem Maaße hierfür

bez., September-Oktober 56 ½ a 58 Rthlr. bez. schlesische Actien Lit. B. 151 ¾ Br. Oberschlesisch-Krakauer nicht vom 18. August 1836 bezüglich der Auslieferung politischer Verbrecher ge⸗ Vergütung geleistet, wie dieses für die eigenen Unterthanen in denjenigen

Gerste, grosse 50 54 Rthlr., kleine 43 46 Rthlr. notirt. Neisse-Brieger Actien 65 8 Br. 8 troffenen Anordnungen für deren Ausführung die folgenden Artikel gleichü- Staaten vorgeschrieben ist, von welchen die Auslieferung vollzogen wird, Hafer 38 42 Rthir. 1 9 Geireidepreise: Weizen, weilaas 96 110 Sgr., gelber 96 110 Sgr. falls in Anwendung zu bringen sind, verpflichten sich die Bundesstaaten oder durch welche der Transport führt.

Erbsen 67 73 käthlr. 12 ½ Rogsen 84— 95 Sgr. Gerste 63 70 Sgr. Hafer 38 48 Sgr. gegenseitig, Individuen, welche wegen anderer Verbrechen oder Vergehen 1 Artikel IX. E111“ 271. Juli-Hugust 12 ntettim, 8. Juli, 2 Uhr 18 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep (ausschließlich der Abgaben⸗Defraudation und der Uebertretungen von Po⸗ Bon der ausliefernden Behörde ist ein Transportausweis auszustr, ARthlr. Br., 12 ¾2 bG., August⸗ September 125 Rthlr. Br.) 12 G., Sep- E1“ 1111X4A4“ ,s 62 72 8 zei⸗ und Finanzgesetzen) von einem Gerichte desjenigen Staates in tigen und mit dem Verhafteten zu übergeben. Diejenigen Staaten, durch

1 ““ 1““ Ceised feA ae: 61 bes Sebihr. 04101be. 58 BWͤchem odern gegen weichen das Verbrechen oder Vergehen begangen wor⸗ welche der Transport fuüͤhri, hahen die auf h4.“

Fals⸗ 335 E11“ 8 . den, verurtheitt oder in Anklagestand versetzt sind, oder gegen die ein ge⸗ vorschußweise zu bezahlen, dieselben auf dem Transportausweise quittiren

a 33 Rthlr. bez. u. Br., 32 ¼ G Septembe 8271v nnr deg obs 129 8gg2e 11 ichilicher Verhaftsbefehl dort erlassen ist, diesem Staate auszuliefern, vor⸗ zu lassen, und so dem nächstfolgenden Staate in Anrechnung zu bringen, Athlr. bez. u. Br., 32 ¾ G., August-September 32½ 2 33 Fthlr. 1 8— 1 g ausgesetzt, daß nach den Gesetzen des requirirten Staates die veranlassende welcher letztere bei der Auslieferung an die r

. Ur. 32. G. 8 2l80 Rthlr. b B 1 equirirende Behörde durch 32 ¼ G., September- Oktober 29 a 303 Kthlr. pez. u. Pr., Hiambuer, 8, Juli, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. (Tel- srrasbare Handlung gleichfalls als Verbrechen oder Vergehen anzusehen und diese den vollen Ersatz erhält. rtikel X.

30 G., Oktober-November“ 1 - 3 ; 8 er-Noxvember 29 Rihlr. bez. u. Br., 28 G. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Geschäftslos, Stimmung matter, Course no- ¹ die Strafe noch nicht verjährt ist. I1“ 1 s Döucch die vorstehende Uebereinkunft werden die zwischen einzelnen

Weizen ohne Geschab. b 5 8 1 1 v“ Rüg mimell. Berlin-Hamburger 99. Köln-Mindener 114. Kieler 105 ½. Ausnahmen treten nur ein: 4 1 die zwis Unterthan des um die Aus⸗ Deutschen Staaten bestehenden Auslieferungsverträge insoweit außer Wirk⸗

Herbst zu etwas erhöhte Fans 8 G Spiri 1 2 höhten Preisen umgegangen. Spiritus wWie Rogsen. 3proz. Spanier 33 ½. 1proz. Spanier 17 ¾. Sardinier 814. 5proz. Russen 1) wenn das betreffende Individuum ein El= bvbigte. 92. Mexikaner 16 ½. lieferung angegangenen Staates ist; samkeit gesetzt, als dieselben Bestimmungen enthalten, welche mit den durch 1 Neustadt-Eberswalde, 7. Juli. Getreidemarkt: Weizen und Roggen flau und geschästslos. Oel 1 2) wenn wegen derfelben strafbaren Handlung, welche den Auslieferungs⸗ diese Uebereinkunft begründeten gegenseitigen Verpflichtungen im Wider⸗ f c3500 Ctr. loco 13 ½ Antrag veranlaßt hat, die Kompetenz der Gerichte des um die Aus⸗ spruche stehen, oder nicht etwa besondere Verabredungen über den Vollzug

370 Wspl. Weizen, 485 Wspl. Roggen, 100 Wspl Gerste, 53 25 ½, 24 ½, 24 ½. Kaffee ruhig. Link V 1— Wspl. Hafer, 500 Ctr. Mehl. 8 1 8 1 F 82 E.“ * 12 G lieferung angegangenen Staates nach den Gesetzen desselben begrün⸗ von Auslieferungen und die Kosten derselben in sich fassen. h ““ det ist; Die Erneuerung der mit auswärtigen Staaten bestehenden Ausliefe⸗

8 ““ E n EETET11141“ 6 . r . 1 E“ ö“ Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 wenn der Auszuliefernde in dem um die Auslieferung angegangenen rungs⸗Verträge wird in einer mit dem Inhalte dieser Uebereinkunft über⸗ Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Staate wegen anderer Handlungen einer Untersuchung oder Straf⸗ einstimmenden Weise erstrebt werden. 81 I7 Ne EInnes((KRudolph Hecber