10,187. 10,649. 10,881. 11,670. 12,606.
10,025. 10,583. 10,865. 11,169. 11,570. 12,331. 12,548. 12,859. 12,968. 13,195. 3,603. 14 13,803. 014. 14,064. ;365. 14,793. 5,114. 15,181. ,626. 15,765. 5,861. 16,224. 16,563. 17,673. 17,876. 18,093. 18,326. 18,381. 18,575. 18,876. 19,027. 19,489. 19,739. 20,220. 20,816. 20,933, 21,034. 21,288. 21,403. 21,708. 21,873. 21,968. 22,42.
22,699.
8,157.
10,233. 10,689. 11,017. 11,933. 12,774.
10,397. 10,709. 11,145. 12,047. 12,786. II 13,854. 14,270.
welche in Folge der Bekanntmachung (§. 23) nicht zur bestimmten Zeit vorgezeigt werden möchten, werden jährlich während zehn Jahren von der Direction behufs Empfangnahme der Zahlung öffentlich aufgerusen.
„Diejenigen Actien, welche nicht innerhalb eines Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung vorgezeigt werden, sind werthlos, welches alsdann von der Direction unter Angabe der Nummern der werthlos ge⸗ wordenen Actien öffentlich zu erklären ist. Die Kosten des Verfahrens werden aus dem Kapi⸗ talbetrage für diese Actien entnommen und der Ueberschuß wird zu Unterstützungen für das bei der Bahn angestellte Personal verwendet.“
Cöln, den 1. Juli 1854. Die Direction.
10,008. 10,557. 10,728.
[1035] . 2 ¹ z 17 q Niederrheinische Güter⸗Asse⸗ kuranz⸗Gesellschaft.
Montag, den 7. August d. J., Nachmit⸗ tags 3 Uhr, findet die statutenmäßige ordentliche General⸗Versammlung, sowohl der Haupt⸗Gesell⸗ schaft, wie des Rückversicherungs⸗Vereins, dahier im Saale der I. Bürger Societät statt.
Indem wir die Herren Actionaire hierzu er⸗ gebenst einladen, machen wir darauf aufmerksam, daß eine Vertretung durch Bevollmächtigte wenig⸗ stens 2 Tage vorher uns schriftlich angezeigt werden muß und daß die Legitimationskarten, ohne welche der Zutritt zur General⸗Versamm⸗ lung nicht statthaft ist, in unserem Bureau Vor⸗ mittags in Empfang zu nehmen sind. 8
Wesel, den 14. Juli 1854.
Die Direction der Niederrheinischen Güter⸗
9 Assekuranz⸗Gesellschaft. 1 F. Rigaud. Schirmer.
zeige
— —
₰1
buchs von Boehne verzeichnete, 8 8 276. 293. 625. 870. Bauergut, 1183. 1257. 1841. 2026. 2461. 2557. „Hilgenfeldshof“ ¹ 2713. 2826. 2983. 8 genannt, gerichtlich abgeschätzt auf 5645 Thlr. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser 2 Sgr. 10 Pf., soll in termino 1 Obligationen ersolgt gegen Auslieferung dersel⸗ den 3. Oktober d. J., Vormittags ben und der dazu gehörigen noch nicht fälligen 11 Uhr, Zins⸗Coupons, Nr. 9 bis 12, während des Mo⸗ Gerichtsstelle nats Januar 1855 zu Aachen bei unserer Haupt-⸗ Kasse, oder zu Berlin bei der Königlichen Haupt⸗ Bank; für fehlende Coupons wird der ent⸗ sprechende Betrag vom Kapitale in Abzug ge
TETTTT1q16181“ Der Fischer Johann Samuel Eiser⸗ mann, aus Crossen gebürtig, 21 Jahre alt, der seit dem Mai 1851 bis zum 31. Januar cr. als Feuermann bei der Königlichen Feuerwehr zu Berlin angestellt gewesen und dessen gegenwärti⸗ ger Aufenthalt unbekannt, ist durch rechtskräftiges Erkenntniß des unterzrichncten Gerichts vom 13. Dezember 1853 in cont. wegen einfachen Diebstahls zu einer einmonatlichen Gefängniß⸗ strafe verurtheilt. Alle Polizeibehörden werden dienstergebenst er⸗ sucht, auf den zꝛc. Eisermann zu vigiliren, denselben im Betretungsfalle an das nächste Ge⸗ richt abzuliefern, an welches das Ersuchen geht,
— —— — — —
17,836. 18,285. 18,395. 18,969. 19,621. 20,541. 21,228. 21,845.
18,271. 18,388. 18,943. 19,600 20,474. 21,187.
779.
8.c. [1038] 1
Nachdem durch Beschluß der gemeinschaftlichen Direction der Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft Aachen mir als Wohnsitz angewiesen worden ist, habe ich in Ausführung des Art. 72 der Statuten Domizil gewählt zu Mastricht
18,600. 20,062.
an hiesiger öffentlich verkauft
werden. 3 “
Die Taxe und der neueste Hypothekenschein sind in unserem Büreau III. a. werktäglich einzu⸗ sehen.
— d — — 8
X
—
— △— . - d
— 2 —
bracht. 22 593 ——, 8
23,065.
2) — 23 379 1 +—0,972. — — 2 —₰
1
— — —
—9- 9-n
—
be e
Die Verbindlichkeit zur Verzinsung der oben⸗ bezeichneten Obligationen hört mit Ende dieses 8 Jahres auf. 23I
23,771. auf Aachen, den 11. Juli 1854. 23,974. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseld 25,189. 25
— 7 6 2 27,013. 27,023.
—
ö b.. b
[1043]
—
—
2 200 3,399.
₰ —
— —
99* ——
— 23,562. 3 7798 223 79 8. 778. 23,789.
) ) —7 4102. 24,332. — )
¹
—,—B ——
900
II Mühlenmeister Schaumann
· 8* b 3 7 82 „ 6 Schlesische Feuerversicherungs⸗ im Geschäftslokale der Direction daselbst. Gesellschaft zu Breslau — 8 8 2 O 6 84 — . 1 7 7 — 2 8 Crossen, am 24. Inni 1854. 1853 ausgestellter kockener Wechfel über 30 Rihlr. Ruhrorter Eisenbahn. 4 7,310 Aachen, 15. Juli 1854. 8 Die Herren Actionaire der Schlesischen “ Abtheil Pr. Cour., zahlbat am 1. Januar 1854 an die b 27,620. 9*SS28 8— Sommer, .“ Feuer⸗ Versicherungs⸗G esellschaft be⸗ Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. Ordre des Gutsbesitzers Sponnagel zu Ostaszewo 8 28,338 28,090. 28,988. 9,397. Spezial⸗Direktor. nachrichtigen wir ergebenst, daß vom 17. Juli ist im Büreau des Rechtsanwalits Henning hier⸗ 1 1 29,479. 29,565. 8 29,907. ab in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr selbst verloren gegangen. iin. 30,107. 30,178. 30,595. 31,196. an unserer Kasse, Königsplatz Nr. 6, die neuen 7260856 Bekanntmachung. Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird w 31,209. 31,310. 31,385. 31,503. 31,561. Actien à 500 Thlr. gegen Auslieferung der Do der in Folge unserer Bekanntmachung vom aufgefordert, denselben binnen sechs Monaten, EEI“ 314,722. 3 9 32,432. 32,216. betreffenden Bescheinigungen, sowie die alten v9. d. Mts. am 19. d. Mts. stattgefundenen öf⸗ spätestens aber in dem auf der 8 33,613. 33,799. erer Wechsel in Empfang genommen werden können. fentlichen Verlooösung von Rentenbriefen sind fol⸗ 5. Februgr 1855, Vorm. 10 Uh 2 b “ 8 84,19. 34,897. 35,135. 3 kanntmachung vom 27. Juni c. Die Direction. gende Apoints gezogen worden: an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Gerichts⸗ 18 “ 35,773. 32 9 30,016. 36,088. 36,180. benachrichtigen wir hiermit die In Berlin übernehmen die Besorgung: 1I1“ zu 1000 Thlr. Assessor Blöbaum anberaumten Termine anzumel⸗ Aachen . D üssel 36,371. 35,494 6,096. 36,735. — Denen Prioritäts⸗Actionaire, Die General⸗Agenten 1 die Nummern 59 255 258 277. 392. 767. den, widrigenfalls der Wechsel für krastlos er⸗ 1 b uhn 8 . 37,146. 8 7,286. 8 daß bei vber heule statigehabten Verloosung die H e fft Gebrüder, 8 1 8. 8 9„* . 37,553. 37,838. 988,216. 38,26 38,271. Nummern: 12. 24. 64. 80. 117. 147. 166. 191 3 2 ei der am Aten dieses Monats stattgehabten 38,330. 38,881. 39,010. 39,487. 201. 234. 263. 321. 363. 371. 398. 400. 422. Monbijouplatz Nr. 11. 3946. 4174. 4397. 4670. 4791. Könial. Kreis⸗Gericht. I statutenmäßigen Ausloosung der für das laufende 39,775 39,846. 40,080. 41,267. 450. 509. .580. 585. 588. 590. 631. “ — Kontge Kre 8 “ Jahr tilgenden Prioritäls⸗Obligationen erster 41,300,. 41,310. 71,359. 643. 660. 1 4. 716. 741. 748. 751. 752. 1. int N. u 590 Thr Jahr zu tilgenden Prioritäts⸗Obligationen erster — “ 8 6. 741 4 „ 868 297 1% Z 272m5q82 — 22— — „ 8 7. 97 & 40 ¹ „ 6 0) 0097 S 52 8 „% 2 3 — 44 1 die Nummern 105. 134. 367.912. 985. 1190 Emission, zusammen 35 Stück à 200 Rthlr., v 8 42,265. 797. 833. 913. .“ 88 88 Nu 8 1 V“ . 91-. 9 . * * 8 6 . 8 8 42 4. 42. 90, 8 1004 105 92. 110. 25 4* 57282 -or. 45702 8 8 “ 8. aiggget- . 19 . 19 * 8 8 1330. 1352. 1774. 1728. Bekanntmachung. 274. 858. 87. 1273. 2,920. 43,070. 43,078. 1263. 127 1348. 1383. 1389. Litt. C. zu 100 Thlr. Königliches Kreisgericht Elbing. 1 43,791. 43,974. 1559. 1606. 41614.
— 88 8
[103 8 z [1036]
die Strafe zu vollstrecken und uns von dem Ge⸗ Ein vom Mühlenmeiste nann
366. 26,308. 27,310
8 — — — .
—
— — — -
⁸8=
95 2
;546.
2bn
30,082.
Bekanntmachung. In Verfolg unserer Be⸗
843. 1553. 1618, 2214. 2573. 2601. 2677.] klärt werden wird. “ 2678. 2848. 2995. 2999. 3091. 3821. Thorn, den 10. Juli 1854.
—
[1039] 1 Während der Zeit des diesjährigen
—10
8Zob1
ü
. Woll⸗
marktes in hiesiger Stadt sind überhaupt 8770 Centner Wolle auf den öffentlichen Waagen ge⸗ bogen worden. Der Preis pro Centner hat sich für feine Wolle auf 75 — 85 Thlr.
—6
8e⸗
58 5 286. 1642 35. 2454. 2788. 3,79 44,090. 1436. die Nummern 115. 598. 830. 968. 1240. 1252. I. Abtheilung. 3040, 3 ““ 179. 3544. 1 4,590. 44,714. 44,756. v EEEA“ ei b 1362. 1983. 2201. 2386. 2528. 2554. 2706. Der Wß Aulgne 5, Nove 4 47. 47 5097. 5514 44 15,382. 45,392. 1767. 1889 903. 919.. » fein mittel 65 — 73 » 2710. 2965. 2992. 3017 3153. 3428. 3447 Der Bürger Inlius Klein hat am 15. Novem⸗ “ *78 Wöööö— “ egeenn 15,893 46,102 1933 18 2. 2005. 2025. 2037 „ mittlere 8 1AXXX“X“ ber 1853 im frischen Haff in der Nähe von 5598. 5602. 5965. 6122 45,8. 45,893. 46,102. 933. 1948. 4977. 2005. 2025. 2037. “ Eitt. D. Ju 25 Thlr. Tolkemit einen Anker viit etsertter Wtelte eersh 6447. 6509. 7480. 47,006. 2071. 2086. 2 103. 2175. 2200. rausgestellt. Ordinaire Wolle ist nicht vor die Nummern 114. 129. 289. 304. 885. 14 funden. Auszahlung des Nennwerths dieser Obli⸗ 47,705. 2305. 2360. 2381. 2386. 1 gewesen. Unverkauft sind 868 Centner 520. 1652. 71. 2429. 2642. 2774 “ 8 — iouen erf 88 WEE Sehz 48,3 241: 2468. 24 2485 Wolle verwos worden ““ 1520. 1652. 2041. 2171.2429. 260 11161616 zir usfgefor⸗ onen erfolgt gegen Auslieferung derselben 18,392. 2412. 2468. 2469. 2485. Lolle verwogen worden “ . Der unbekannte Eigenthümer wird aufgefor gt geg G 48,905, 2547 2595. 2618. 2640. Königsberg, 8. Juli 1854. 49,677. 2651. 2791. Ma⸗ gistra 2 Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt.
8 8 dert, sein Eigenthumsrecht hier bei Gericht oder E I “ “ L“ 2826. 2827 TTI1ö11“ spätestens in dem anderweit auf No. 6 bts 19, im Laufe drs Monale 19˙980. 2960 3022. 3027. 3138 die Nummern 44. EETWTTTPP1P1816 1168. 1830. den 25. S ep tember c., Vorm ittag 8 Januar 1855 zu Aachen bei unserer Haupt⸗ 42 980. 8 G1” 3224. 320 8. 1858. 1892. 2237. 2317. 2468. 2546. zZerlin hei der Königlichen Haupt⸗ 50,482. 50,660. Se2 223. 3224. 3268. 2913. 3010, 3022. 3024. 3199. 4028. 3345. 4.4 218. 3010. 30 9 1“ 3605. 3609. 3661. 3667. 3680.
11 Uhr kasse, zu Ber 1 91, S 1 1 888 1 9 2r. m8 8 51 315 vor der Gerichts⸗Kommission zu Tolkemit an⸗ bank und zu Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ 54,313.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe 121,838 392: 3825 884071 870 werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ 385 h39,. 1049· 4010. 40
beraumten Termine nachzieveisen, widrigenfalls schen Bank⸗Verein; fehlende Coupons werden I“ die Sache dem Finder und der Armenkasse oder vom Kapital gekürzt. “ lieferung der Rentenbriefe in couesfähigem Zu⸗ dem Fiskus zugesprochen werden wird ö ö1“” 33,317. 4084. 4154. 4169. 4173. 4177. Das Direktorium der Löbau⸗Zittauer Eisen⸗ stande und der dazu gehörigen Conpons Ser. I. Elbing, den 14. Juli 1854. k11“”“ “ 54,251. 4195. 4227. 4287. 4303. 4305.c, 4300. bahngesellschaft besteht jetzt aucbs: Nr. 9 bis inkl. 10 den Nennwerth der ersteren “ ö 4425. 4587. 4017. 4659. 4689. 4731. 4734 Herrn Kaufmann Exner,“ bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Schützen⸗ 4754. 4760. 4770. 4772. 4779. 4784. Haurn Kaufmann Helfft und straße Nr. 26. “ 8 4806. 4807. 4814. 4816. 4848. 4862. Ober⸗Zoll⸗Inspektor Kaupisch, Ritter, vom 1. Oktober 1854 ab in den Wochentagen 4882. 4901. 4900. 4913. sämmtlich allhier, bb. von 9 bis 1 Uhr gezogen wurden, und bemerken dabei, daß die was in Gemäßheit §. 80 der Statuten hierdurch
. —, 0. 0-8
— — 12 —+₰
* 4 —,——
16,575. 47,662. 48,370. 48,846. 49,414. 49,721.
— — —
.
1—
△⏑—«2sA *A
bbe .
—
7
— —
.
—ö— — —
2556. 2676. 8212. 8 2
3367, 3385. 3474. 38477.
— — 1 8 8 .
— 2n—.,—
—2
[1037] g
Löbau⸗Zittauer Eisenbahn.
E“
n exõEaün cn
53,4t3. 54,277. 54,642. 55,0 985.
54,960.
as-2 55,231.
ANcnEh
—
Königliche Di der Aachen⸗Düsseldorf⸗R.
reeclion ihrorter Eisenbahrn
[10288 Bekanntmachung.
Die Anfertigung der Steinsetzer⸗Arbeiten ein mit dem Bemerken zur öf⸗
fentlichen Kenntniß, daß die Erhebung der Kapi⸗
öffentlich bekannt gemacht wird.
in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober 1854 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. Der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons wird bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug ge⸗ bracht.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender, bereits früher ausgeloosten und zum 1. April 1852 gekündigten Rentenbriefe der Provinz Bran⸗ denburg
Litt. E. Nr. 28. 79 und 134 à 10 Thlr. wiederholt aufgefordert, den Neominalwerth der⸗ selben, nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke
auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Wegen der Verjährung der ausgeloosten Ren⸗ tenbriefe machen wir auf die Bestimmung des
Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken
vom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam.
Berlin, den 19. Mai 1854. Khönigliche Direction der Rentenbank für die Provinz Branden
Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Rathenow, den 6. März 1854. Das dem Ackersmann Jakob Krause gehörige, Nr. V. Vol. I. Fol. 5 und 39 des Hypotheken⸗
schließlich der Lieferung des Bedarfs an Kies und die Lieferung der erforderlichen Schlesischen Granitplatten zur Regulirung des betteffenden Theils der Straße am Kupfergraben und am Weidendamm sollen im Wege der Submisston erfolgen.
Dies bringen wir mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß die Bedingungen in unseren Re⸗ gistratur zur Einsicht ausliegen und die Ein⸗ reichung der Submissionen bis zum 24Asten d. M. erwartet wird.
Berlin, 8. Juli 1854.
Königl. Ministerial⸗Bau⸗Kommisston.
“
[1040]
Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Glad⸗ bacher Eisenbahn.
erster Emission à 200 Thlr. sind folgende mern gezogen worden:;
Bei der am 4. dieses Monats stattgehabten statutenmäßigen Ausloosung der pro 1854 zu amortisirenden 16 Stück EEE
um⸗
Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Bei der heute in Gemäßheit der §§. 21 und 22 der unterm 18. Dezember 19843 Allerhöchst sanctionirten Statuten unserer Gesellschaft statt⸗ gehabten Ausloosung der in diesem Jahre vom Stagate nach dem Nennwerthe behufs der Amorti⸗ salion zu erwerbenden Aectien, 427 Stück an der Zahl, sind folgende Nummern gezogen worden: 119. 166. 216. 230. 244. 318. 370. 491. 570. 595, 613. 615. 892. 1039. 1133. 1284. 1408, 1713. 1717. 1744. 1826. 1938. 1975. 1993. 2024. 2057. 2061. 2239. 2256. 2268. 2585. 2744, 2777. 2997. 3065. 3368. J. 3325. 3346. 3370. 3684. 3691. 3726. 3752. 3986. 4292. 4390. 4466. 4473. 4532. 4541, 4754, 996. 5224. 5380. 5476. 5528. 5682. 5851. 5856. 5871. 5920. 6018, 6174, 6295. 6384. 6454. 6520. 6547. 6593, 6779. 6819. 6830. 6869. 7232. 73681. 7451. 7472. 7530. 7903 8211. 8313. 8568. 8660, 8770. 8820. 8968. 9409. 9417. 9469. 9572. 9590. 9638. 9817. 9836. 9941.
talbeträge zum Nennwerthe der gezogenen Actien, gegen Ablieferung derselben nebst ren nach dem 2. Januar 1855 fällig werdenden Coupons und Dividendenscheinen, vom 15. Dezember d. J ab, bei der Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗Kasse zu Cöln, so wie während der Zeit vom 15ten bis 31. Dezember d. J. auch bei der General⸗Staats⸗ Kasse in Berlin und bei der Königlichen Regie⸗ rungs⸗Haupt⸗Kasse in Düsseldorf erfolgen wird.
Der Betrag fehlender Zinsconpons und Divi⸗ dendenscheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht.
Interessenten, welche die Kapital⸗Beträge in Berlin oder Düsseldorf zu erheben beabsichti⸗ gen, haben ihre Actien nebst Coupons und Divi⸗ dendenscheine behufs Prüfung der Richtigkeit bis spätestens am 15. November d. Is. bei der von ihnen gewählten Kasse gegen eine Empfangs⸗ Bescheinigung niederzulegen, bei deren Zuruͤck⸗ gabe dann in dem oben bezeichneten Zeitraume (15. bis 31. Dezember d. Js.) die Zahlung geleistet wird.
Gleichzeitig machen wir auf die Bestimmungen des §. 25 der Statuten aufmerksam, welcher lautet:
„Die Nummern der ausgelooseten Actien,
8
Auszahlang der ausgeloosten Actien am 2. Ja⸗ unar k. J. geschieht. Das über die Ziehung aufgenommene notarielle Potokoll liegt vei uns zur Einsicht bereit.
Magdeburg, den 3. Juli 1854. Die Direction der vereinigten Magdeburg⸗Ham⸗
8 burger D. ampsschifffahrts⸗Compagnie. Graff.
11“ uu“ BergbauGesellschaft verein. [959] Westphalia.
9
Wir ersuchen die Hetren Aclionaire auf Grund des §. 7 unseres Statuts, die 5te Einzahlung von 10 pCt. bis zum 15. Aug. d. J. an das Banthaus S. Oppenheim jun. et Comp. in Cöln, S. Bleichröder in Berlin oder bei den Herren Dingel und Bandelow in Magdeburg, A. W. Barnitson & S. in Halle a. S. und Lindenkampf und Olfers in Münster zu entrichten und von uns die Interims⸗Quittungen entgegen⸗ zunehmen. “
Dortmund, den 1. Juli 1854.
Der Vorstanfe
Zittau, den 13. Juli 1854.
Der Ausschuß der Löbau⸗Zittauer Gesellschaft. v Auster, 1
Vorsitzender des Ausschu
Nachdem in heutiger Sitzung der Kaufmann Exner zum Vorsitzenden, und der Kaufmann Helfft zu dessen Stellvertreter aus unserer Mitte für das laufende Jahr wiedererwählt worden sind, bringen wir zufolge §. 80 der Statuten solches andurch zur öffentlichen Kenntniß. Zittau, am 13. Juli 1854. Das Direktorium der Löbau⸗Zittauer Eisenbahn⸗ ... . Gesellschaft. Exner. Helfft. Kauvisch.
[1044 Zu der am 18. September d. F. in Göttin⸗ gen stattfindenden ein und dreißigsten Versamm⸗ lung deutscher Naturforscher und Aerzte laden hierdurch ergebenst imnm * Die Geschäftsführer