1854 / 170 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 gas Abonnement beträgt 8

““ 8 2 2 5 8 22 6 9 erliner 88 8 25 Sgr. 8 1 0 U 1 li C 9 & ☛△ 4 as ime . Alle Post-Anstalten des In⸗ und B für das Vierteljahr 1 11 1 2 9 LE 1 Auslandes nehmen Zestellung an, 4 allen Theiten der Monarchie . 1“ onen Fr gerlin die Expedition des Königl. 8 1 Preußischen Staats⸗-Arnzeigers

8 A 8 8 ohne Preis-Erhöhung. 8n Imscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn--Actien. uvrcebebbbbbebebebebeeeeee.e1¹; auer:⸗Straße Nr. 54. Frief. eld. T7I. Brief. Geld If. Brief. Geld. v“ ““ u 11“ Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 97 ¼ 96 ¾ ““ .3 82 88 n Bxvns 1 1 öe 0. rioritäts- 5 ½ 84 ¾ 0. rioritäts-% weechsel-Ceurse. 98 5 Aachen-Mastr..... 49 Niederschl.-Märk.... Pfandbriefe. do. DPrioritäts-4 ½ do. Prioritäts- Kur- u. Neumärk. 3 ½ 94 Berg.-Märkische. do. Conv. Prioritäts- Ostpreussische 91¼ do. Prioritats- ] do. Prior. III. Ser. Pommersche. 95 8 do. do. II. Serie 96 ½ do. IV. Serie Posensehe 4 100 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 120 ¼ Niederschl. Zweigb. h 92 92 8 do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. 11“ 8 1 Schlesisehe 94 Berlin-Hamburger. do. Lit. B. 3 X“ . vautttt ¹ [Westpreus.. 89 do. Prioritäts- 8

do. Prior. Lit. A. 9 8 b 1 - 88 do.é do. II. Em. 78 Hentehhriefe Berlin-Potsd.-Magd.

do. Prior. Lit. B. Kur- u. Neumärk 1 Frior. 0 b * 88¾ 1 w 16 hes.h⸗ 0. Prior. ig. do. Prior. Lit. E. 3 ½ 7 1.““ 922 do. dgß. lft. 6. Prinz wilh. Steele- v“ A““ B er li n, Sonnabend den Posensche 92 ½ 92¼ ö Vohwinkel) Preussisehe 1 1g 8 Berlin-Stettiner... Rheinische.. Rhein- u. Westph. hoss *“ do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior.]

; 8 93 2 Bresl.-Schw.-Freib.

Fonds-Course- Schlesische . 93⅔ Cöln-Mindener...

do. Prioritäts-Oblig. 4

do. vom Staat gar. 3 ¼ 2 Berli 290 Q☛„,1 1.

Pri n, den 20. Juli. tige Er e“ ““

EA11111““ Pr. Bk. Anfh.Scheine -1107 40. Frior] Obh 45 993 Fhlhne. gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Staatsanleihe von 1835500. 42 HrecariehsAr.. .... 13 ⁄1 13 %8 do. do. II. Em. 5 101 do. Prioritäts-4 ½

99 ½ Ruhrort-Cref. Gladb. 3 ½ Kenntniß zu bri 1 2. 3 enntnif bringen.

88b Z1““ E1114141“*“ Stargard-Posen..... 3 ½ Se. Majeste r König haben Allergnädigst geruht: an Stelle Stettin, den 23. Juni 185⸗ dito von 1853. . C““ 62 do. III. Emission4 86 do. 1“ des auf seinen Wunsch von dem Gesandten⸗Posten in London ab⸗ 8* 8 8 v1eA4“* V s 68 HDüsseldorf-0 I .— 97 berufenen Wirklichen Geheimen Raths Dr. Bunsen den bisherigen Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. do. Prioritäts-94 erior.-Oblig. 4 ½ 98¼ 972 Gesandter in Neapel, Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Kur- und Neum. Sechuldverschr.] k 88 ““ Wilh. B. (Cosel-Odbg.) Bern sto rff zu Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und

V Magdeb.-Halberst.] 176 175 ¾ bevollmächtigten Minister in London zu ernennen, und den durch den 18 8 von Bode 1“ Tod des General⸗Lieutenants von Rochow erledigten Posten 8 An . b 18 Nchtamtliche Notirunsen Allerhöchstihres außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten den Minister für Handel, Gewerbe und 81 b . in St. Petersburg dem bisherigen Gesandten in Kopen⸗ öffentliche

8 If Prief. eld.- I5. Prlef. Geld. 1 sf. Brie agen, Freiherr. 8 über

1“ Prierituts. Ausländ. Fonds. 4o. Part. 600 Fl. .⸗4.. 78 4 b u“ Lisenb.-Stamm- 8 1u do. dcdcd. 8 Actien und Auit- ““ Weimar. Bank 4 964 Schwed. Gerebro Pfdbr-’ 8 v u 8

1 [Braunschw. Bank.. 107 106 . Amsterdam-Rotterdam 4 9 4.125 [0stgothische b Sh ͤʒʒ in Privilegium vom 23. Juni 1854 wegen Ausfer⸗ Amsterdam-Rotterdam Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 1“ 11“ 8 ““ 1 gen Cöthen-Bernburg... Bel, S. do. Bank-Actien. .: Sardin. bei Rothschild b 6 8 v 1 tigung guf den Inhaber lautender Obligationen ö elg. Oblig. J. de 1Est4 Hamb. Feuer-Kasse 3 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Thorner Kreises zum Betrage von 66 Cracau-Oberschles do. Samb. et Meuse4 1 1 1 g 8n

Russ. Hamb. Cert. .2 84 Kiel-Altona 48. 4 8 8 1 Lübecker Staats-Anl.’ Den vor einigen Jahren aus dem Staatsdienste und damit EEE Thalern. Livorno-Florenz.. 4 8o. Aegthschna aut. s 942 Karhsss. Fr. 0b1 49 Th.—— 33 32 ¼ u8 111AA““ 1 EEE1“ I1““ N. Bad. do. 35 Fl. 22 zirklichen Geheimen Rath von Meding, wiederum zum Mit⸗ Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König vor Mainz-Ludwigshafen.. 9138 v1 8 do. Pofn. Schatz-Obl. V do gliede des Staatsraths zu ernennen; und Preußen ꝛc. ꝛc. a 11 3 1 1 2 JI“ Do Rooagier 8 3 1 5 dDanrie . . 5 21 E11 9 38 ¼ 1 1 11““ n Regierunge Rath Do⸗ nnige s zu Marienwerder den V Nachdem von der Kreisvertretung des Thorner Kreises be⸗ 1“ ö] 85 .“ b“ 32 Jo. 11 itel: „Geheimer Regierungs⸗Rath“ zu verleilen. V schlossen worden, die zum Bau der Chausseen von Lissomitz über 2 p 90 ½ 8 Culmsee bis zur Culmer Kreisgränze, von Gremboczyn nach Ko⸗ . . . 3 1 d 8 7 Ho 4

Staats-Anleihe von 1853. 90 ½ a 90 gem. Bergisch-Märk. 62 ½ a 62 gem. Berlin-Hamburger 98 ½ a 99 gem. Cöln-Minden 115 ⁄¾¼ a 8 b .“ und es Rosenberg bis zur Culmer Kreisgränze

gem. Oberschles. Litt. A. 186 5 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg] 173 a 173 ¾ gem. Mainz- Ludwigshafen 92 a * gew. Mecblen- . 8 ei Grzywno, erforderlichen Mittel, soweit sie nicht durch Staatsprämien gedeckt würden, zu dem angenommenen Betrage

Amsterdam 250 Fl. dito

Hamburg 300 M. FI111ö114X““ 11“] Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. vq1qI1I1I1 Leipzig in Cour. im 14 Thl. uns 1h Ihle... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. K..

as 88 b5 88

1üzEE

0 boO b0 bo co bo 2n .

1““

EüB8EE

55 18 100⅔

b0 M EF ——SZ

1

e 5N

burger 39 a 38 gem FGrahaken (Friedr. Wilh.) 42 a 41 8 gem 1 8 v“ 8 8 esee Bhaäehtiaicatͤ 11“ 1111“ 1 von 66,000 Rthlr. durch ein Anlehn zu beschaffen, und dasselbe Hambezsrg, 18. Juli, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. An- 14“X“ einer Summe von 3960 Rthlr., welche nach der contri⸗ fangs begehrt, gegen Ende niedriger und angeboten bei sehr ge- fend die Verleihun 9g der fiskalis chen Vorrechte ꝛc. 88 Scasse batbetctz... gv auf⸗ ringen Umsätzen. Schluss- Course: Berlin - Hamburger 100 ¼. Köln- 2 b B 1 1 zubringen ist, zu verzinsen, und vom Zeitpunkte der Vollendung adener 1182 1111* 2 usseeme ßigen au und die Unter hal⸗ der gedachten Chausseebauten ab, allmälig zu tilgen, hiernächst aber eeres güs W1.““ 18 E1 tung der Straßen von Lissomitz über Culmsee bis zur nhe worden, zu LL auf jeden Inhaber lautende, ö1 9 . reidemarkt: eizen ohne Käufer. oggen flau und geschäftslos. 72 S. der ; 1 - 18 it Zinscoupons versehene Schuldverschreibungen zu dem Be⸗ Weizen loco 82 92 Rthlr. 8 Oel, loco pro Oktober 24 ½, pro Mai 23 ½. Kaffee- Markt wie Culmer Kreisgränze in der Richtung auf Culm, trage von 66,000 Thalern dnse hc zu bürfen und sich 88 8 ““ X“ 1 B von Gremboczyn nach Kowalewo und von Rosen 8 86 Antrage weder im Interesse der Gläubiger noch der 2 Ur. . Pfd. ez., dôo. Pld. 4 MUr. pr. Pld. eZ., 9 cen 88 2 1 5 3 Mrk. 2 Sh. ez. , urg. 8 . 9 r 5 1 9 8 S uldner et 8 35 1 f 2 ir ü Ge 1 h dc-, Sa G.. 1 . Sh. notirt, 43 Mirk. 8 Sb. bez. Amsterdarb 36, 95. v 2 das Gesezes Lefs en gan 18891 2ur à. Lseluse 68 Rnhlr. bez., Juli-August 63 a 62 ⅔½ Rthlr. bez., September-Oktober Wien 96 . (sämmtlich im Thorner Kreise) von Obligation de⸗ Th 8 er Kreis b Be⸗ 3 ige 82 ech 87 w 69 18 v 88 5 53½ 8 8 8 1 ene h Fees se 8 F; S 8* fohen es a- e Kreises 58 Betrage Lün Sechs ͤee 2,1,. 8 12 1“] 8. 8— und Sechszig ö“ Apoints:

Berlin, 19. Juli. Bei sehr beschränktem Geschäft erfuhren die Course der Eisenbahn-Actien im Allgemeinen einen kleinen Rück- 8 „. . 8 . 8 . gang. Preussische Fonds unverändert, ausländische Effekten offerirt.

kBerlner GetreidebOörs

8

Hafer 36 41 Rthlr J. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78,1à42 Br. 4proz. Fre 8 N g 15

5 c-- 111“ .. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Ta ben 16,000

Erbsen 68 76 Rthlr. burger Actien 112 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. K. 187 ¾ G. Ober- Beau der Straßen von Lissomitz lber Eulmser bis 20,000 2 100 à

Rüböl loco 13 ¾ Rthlr. Br., 13 G., Juli 13 Rthlr. Br., 13 ¼ G., schlesische Actien Lit. B. 155 ½ G. Oberschlesisch-Krakauer nicht . 8 . b

Juli-August 12 8 Rthlr. Br., 12 G., August-September 12½ a 7 Uthlr. notirt. Neisse-Brieger Actien 665 G. Kreisgrünze in Her Richtung auf Culm, von Gremboczyn nach 12,000 50

bez.) 12 Br., 12 ½ G., September-Oktober 12 ⁄2 2 ¾ Rthlr. bez. u. G, Getreidepreise: Weizen, weilser 106— 121 Sgr., gelber 106 121 Sgr. Kowalewo und von Rosenberg bis zur Culmer Kreisgränze bei 1b 10,000 11“

12 ⁄2 Br., Oktober- November 12 ⁄³3 Rthlr. bez., 12 ½⅞ Br., 12 ⁄2 G. Roggen 94 107 Sgr. Gerste 67 74 Sgr. Hafer 41—51 Grzywno, sämmtlich im Thorner Kreise, genehmigt habe, bestimme nach dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen und von loco 14 Rihlr., Lieferung 14 Rthlr. b Stettin, 19. Juli, 2 Uhr Min. Nachm. (Tel. Dep. d. Staats- Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen Seiten der Gläubiger unkündbar, aus ver voen bem Thor⸗

31 8 ö 1hgg 325 bez., ö“ O. 1111“*“ Rasass 68 erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme ner Kreise zum Chausseebau jsährlich aufzubringenden oben er⸗

L“*“ August-September 34 ¾ Rthlr. bez., 32 bis CCC9 5 C11““ der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗-Materialien nach Maß⸗ wähnten Summe zu verzinsen, und nach der durch das Loos

T2, . eptember-Oktober 29 ⅔½ Rthlr. bez., Br. u. G., Oktober- Br., 60 G., September to ber 57 bez. u Br. Spiritus Juli 11 ¼ bez., gabe der für die Staats⸗Chausseen bestehe 1 ““ 5 1“ as Loos zu

November 28 Rihlr. bez. u. Br., 27 G., November-Dezember 27 ¾ a Sepibr.-Oktober 12 ¾ bez. Räb6l 13 gefordert, Sept.-Oct. 12 %2 bez- 1“ b hausseen bestehenden Vorschrif- bestimmenden Folgeordnung mit mindestens Zwei Prozent des Ka⸗

Rthlr. pez. u. Br., 27 ¼ G FranKfinrt a. M., Dienstag, 18. Juli, Nachmittags 2 Uhr. ten auf diese. Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zu⸗ pitals vom Zeitpunkte der Vollendung der beschlossenen Weizen unverändert. Roggen loco wenig Umiatz, Termine billi- (Tel. Dep. d. C. B.) In Spaniern lebhaster Umsatz. Schluss-Course: 1 gleich will Ich ö“ Thorner Kreise gegen Uebernahme Chausseebauten ab, jährlich zu tilgen sind durch gegenwär⸗

ger verkauft. Rüböl unverändert. Spiritus etwas matter. Nordbahn 45. 5Zproz. Metalliques 65 ½. 4 ½ proz. Metalliques 57 ½3. EEöEWe11nqp“ der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht tiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigun ertheilen 1

1“ 1 Kanal - Liste. h ö actien 1033. 3proz. Spanier 33 ¾. 1 proz. Spanier 18 ½. Kurhessische zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die mit der rechtlichen Wirkung daß ein jeder Inheber dieser 356 Wapl. ast . Phete alde, 48. Joli. n 1008e 34 . Wien 93 7. Hamburg 88 ½. London 417 ⅛. Paris 94½. Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertra⸗

1000 5 5 I 11144 Wapl. Roggen, 60 Wspl. Erbsen, Amsterdam 100 ¼. Ludwigshafen Bezbach 118 ⅛. Frankt. - Hanau 98. lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, gung des Eigenthums nachweisen zu dürfen geltend u machen be⸗

tr. Lein6l, 428 Gpd. Spiritu 1“ Bankactien 6 ¾ pCt. Agio. Neueste preuss. Anleihe 96 ½. 8 o wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften fugt ist. t

Redaction und Rendantur: Schwieger. 3 verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Fe⸗ Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der

. bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗

Berlin, Druck und Verlag bu. Ober⸗Hofbuchdruckerei. Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der haber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staats