1854 / 171 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

zigeasse PWEI1 8. 1. IhS ns e BZerliner Börse vom 21. Juli 1854.

rar -im.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien. 8

Brief. Geld.

1 2 21 Pfandbriefe.

[Kur- u. Neumärk.. Ostpreussische.....

. 14 Amsterdam 250 Fl. 8 11““ Pommersche. Besg e11A4A4XA*A*“ [Posenschee .. Har P67 3 21 826881111“X“ Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl. [22 Schlesische Augsburg 18550 Fl. Westpreuss...... 1181A4A4“X*“” EEEEETETö’“ Leipzig in Cour. im 14 Thl. 1 1“ Frkf. a. M. südd. W. 100 9 2 M. ö

8 Posensche.. Petersburg 100 S. R Prestagigehr

Rhein- u. Westph. Sächsische 1“ Schlesische .

„[Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or. Andere Goldmünzen 8

9 7459 212

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe. ..... Staatsanleihe von 1850 .. dito vTöö1“; dito von taats-Schuldscheine.

9No

—S8,— eA

If. Brief. Geld

do. do. 5 s

Brief. SGeld. f. Brief. DNagdeb.-Wittenb.. 85 ¼ 84 ½ do. Prioritats-4 ½ 49 Niederschl.-Maärk... 92 do. Prioritäts- do. Conv. Prioritats- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Ldit N. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. s Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) Rheinische. .. 1 do. (Stamm-) Prior.] do. Prioritäts-Oblig.]“ do. vom Staat gar. 31

*

96 Aachen-Düsseld... do. Prioritäts- Aachen-Mastr..... 8 do. Prioritäts- 95 ½ Berg.-Märkische... 91¼ do. Prioritäats- 95 ¾ do. do. II. Serie 100 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 2 ½ do. Prioritäts- 94 Berlin-Hamburger. 8sg do. Prioritäts- do. do. I. Um. Berlin-Potsd.-Magd. 932 do. Prior. Oblig. 8 E111141A“ HEEEEE““ 933 Berlin-Stettiner. 1 92¾ do. Prior. Oblig. 93 Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener..... B 106 ½ do. Prior. 0 bhg. 4 Ruhrort-Cref. Gladb. 3 ¼ 13 ¼ do. do. II. Em. 5 101 do. Prioritäts- 4 ½ Stargard-Posen. 3 ¾ do. III. Emission4 „HDüsseldorf-- Elberf. ““ do. Prioritäts-4 do. Prior.-Oblig. 4 ½ do. Prioritäte- 5 Wilh. B. (Cosel-Odbg.) 175 ½1 Magdeb.-Halberst.. 176

——egS

18228 28 —,—

1 1 05—

8

1.

-— 1—- 1 .

SSH

v 192280ꝗ

I

2Q

E’n

do. Prioritäts- 4 Thüringer.

Nichtamtliche Notirungen.

6 If. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Eisenb. -Stamm- Actien und uit- 1 tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg... Frankfurt-Hanau. Cracau-Oberschles.... WMel Altona. Livorno-Florenz.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro St.

Amsterdam-Rotterdam xaS Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) 8 Belg. Oblig. J. de ''Est%

do. Samb. et Meuse

HSdeN

Kass.-Vereins-Bk.-Act.

=S==SVNSS

—. ₰2 2

TI5, Brief. Geld.

S 8 . Brief. Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl.... 77½

W 2 8 B 1 do. do. 300 w 1“ Sechwed. Oerebro Pfdbr.

Oesterreich. Ostgothische do. 1““ Sardin. Engl. Anleihe.

6 1“ Sardin. bei Rothschild do. Stiegl. 2. 4. Anl.4 do. Staats-Präm.-Anl.] T 5. Anl.4 9 9 ½ Lübecker Staats-Anl. o. NothsekIs. 94 Kurhess. 2 0 bl. 40 Th. do. Engl. Anleihe. 4 80 N. Bad. do. 35 Fl... do. Pofn. Schatz-Obl. 4 69 ¼ Schaumburg-Lippe do. do. do. Cert. L. A. 85 25 Thlr. 11““ do. do. L. B. 200 VI.— v. 3 % inl. Schuld. Poln. neue Pfandbr.... 90 ½ 0. 1 à 3 % steigend-

r25—= x—

e. ger 8—

1

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 120 ½ a ¼ gem: Cöln-Minden 116 a 115 ¼ g g2 . 1 4 . 5 ¾ gem. o. Prior. III. Emission 86 ½ a 86 gem. Oberschles. Litt. A. 188 ½ a 188 gem. Stargard-Posen 83 ¼ a 83 gem. Mecklenburger 39 a 38 ½ gem. Oesterr. Metall. 67, 68 8 67 ½ S n

Berlin, 21. Juli. Der Umsatz in Eisenbahn-Actien war auch heut nur unbedeutend und deren Course erfuhren im Ganzen keine Veränderung. Preusfsische Fonds fest und von ausländischen Effekten waren Metalliques höher bezahlt.

Berliner GCetreidebörse vom 21. Juli. Weizen loco 80 90 Rthlr. 1 Roggen loco 68 74 Rthlr., do. 82./8 pfd. 69 69 ½ Rthlr. bez., Juli 67 a 66 Rahlr. bez., Juli-August 61 a 60 ¾ a 61 a 60 ½ Rthlr. bez., September-Oktober 56 a 55 Rthlr. bez. GSerste, grosse 49 52 Rthlr., kleine 41 45 Athlr.

Hater 36 40 Rthlr.

Erbsen 67 —73 Athlr. HRäböl loco 14 Rthlr. be kli 4Kthle. Ir., II August 12 Rthlr. bez. u. Br., 12 ¾ G., August-September 12 ½ Rthlr. Br., 12 12 G., Sepiember-Oktober 12 ½ Rthlr. bez., Br. u. G, Oktober-November 12 ½ Rthlr. bez. u. G., 12 ⁄2 Br.

Leinöl loco 15 Bthlr. 8

Spirirus loco ohne Fals 32 ½ Rthlr. bez., Juli u. Juli- August 341 Rthlr. ELETEE88qq1öö1 August-September 31 ½ a Rthlr. bez. u. G. 3h. September -Oktober 29 ¼ a 29 Rthlr. bez. u. G. 29 8 Br., Oktober-November 28 Rthlr. bez. n. Br., 27 ½ G. Dezember 27 Rthlr. bez. u. Br., 26 ¾ G.

8 Weizen wegen Mangel an Käufer ohne Umsatz,. Roggen loco u-²] Termine billiger verkauft. Rüböl matter. Spiritus etwas matter. .

8

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen O nckerei.

var Ex nr arcnn Lam r. en eA. gnern

1 E1“ ͤMNMNeustadt-Eberswalde, 20. Juli. 377 Wspl. Weizen, 536 Wspl. G 900 Ctr. Mehsf. v

Stettimn, 21. Juli, 1 Uhr 58 Min. Nachm (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen, gelber, 88/89pfd. 80 ¾¼ Athlr. bez. Roggen loco 69 71 gef, 68 ½ 70 bez., Juli 63 bG. August 60 59 bez September 55 ½ 55 bez. Röböl loco 13 ½ 13 ¼ bez., Sept. 8 Urr 12½ bis 12 ½ bez. Spiritus 11 ¼ pCt. bez., Sepibr.-Oktober 12 ¼ pCt.

Hamburg, 21. Juli, 2 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel.

Dep. d. Staats-Anzeigers.) Actien. fest, Spanier höher bei sehr gerin- gem Omsatz. Berlin-Hamburg 101. Köln-Minden 116 ½. Kieler 106 ¼ 3proz. Spanier 32 ½. 1proz Spanier 17 ½. Sardinier 81. 5proz. Ru 8. * 3 9⁹e bE g * 8 8 sSsen 91 ½. Mexikaner 16 ½. 8 Getreidemarkt: Weizen und Roggen nominell. v“ 1 Oel matt, 25 ½, pr. Oktober 24, pr. Mai 23 ½. Kaffee und Zink stille. London lang 13 Mrk. ½ Sh. notirt, 13 Mrk. 1 ½ Sh. bez., kurz 3 2 8 13 M 3 ½ 8 35, 95 13 Mrk 2 ¾ Sh. notirt, rk. 3 ¾¼ Sh. bez. Amsterdam 35, 95. Wien 93 ½. Disconto 2, 1 ½.

(Rudolph Decker.) 8

Dpas Abonnement beträgt ö“ 8) G 8 ¹ u4“4“ 7 in aluen Theiten der Monarchie ugttaa. 527 h. da, rhn uz in treh so a nlgn

ohne Preis-Erhöhung. e 122 EI1I“ 8 1

E 2r6n

4G

1“*“

8

Alle Post-Anstalten des Iu⸗- un Auslandes nehmen Sestellung an, für Herlin die Expedition des Königl⸗ Preußischen Staats-Anzeigers Mauer⸗Straste Nr. 54

8 1““” EII8b H8 18 fifsnc 2 masenm tgU a 11“

——

. MF

NEAWEEETTS

1111““

8 1“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geru Den evangelischen Pfarrer Paul Friedrich Richard Baron

zus Krummendorf zum Superintendenten der Diöcese Strehlen zu

ernennen. iir. 1S

fasise ewerbe EFböffentliche Arbeiten.

auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiese⸗ nen Ausziehtisch, so weit derselbe als neu und eigen⸗ thümlich anerkannt ist,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den

-

fang des preußischen Staats ertheilt worden. 86

1

Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt Dr. Delbrück zu Halle ist zum Kreis⸗ physikus des Saalkreises ernannt; und 8 Dem ordentlichen Lehrer Dr. Weierstraß an dem Gymna⸗ sium zu Braunsberg das Prädikat als Oberlehrer beigelegt worden.

Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Finanz⸗ Minister von Bodelschwingh, aus der Provinz Sachsen.

Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Inspecteur der Zten Artillerie⸗-Inspection, von Linger, von Breslau.

Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie und Ober⸗Befehlshaber der Truppen in den Marken, von Wrangel, 7 8 8 8 8

Personal-Veränderungen in der 8 ““ 8 vX“ Ernennungen, Beförderungen und Verf Den 1. Juli. 18 Heinrich VII., Prinz Reuß, Sec. Lt. vom 8. Ulan. Regt., scheidet aus dem Etat des Regts. aus, und ist derselbe à la suite des Regts. zu führen. v. Plotho, Sec. Lt. vom Kaiser Alexander Gren. Regt., die Führung des Freiherrntitels gestattet. Damm, Pr. Lt. (m. Hauptms. Char.), 2ter Offizier beim Train-Depot des VI. Armee⸗Corps, zum i1sten Offizier beim Train⸗Depot des VII. Armee⸗Corps befördert. Stein, Pr. Lt. (mit Hauptms. Char.), 2ter Offizier beim Train⸗Depot des III. Armee⸗Corps, in gleicher Eigenschaft zum Train⸗Depot des VI. Armee⸗ Corps versetzt. Caspari, Pr. Lt. zur Disp. (mit Hauptm.⸗Char.), zu⸗ letzt im Garde⸗Artill. Regt., als 2ter Offizier beim Train⸗Depot des III. Armee⸗Corps angestellt. Den 4. Juli.

Werner, P. Fähnr. vom 8. Inf. Regt., zum Sec. Lt., v. Kracht,

überzähl. Unteroff. von demselb. Regt., zum P. Fähnr., v. Kamecke, P.

Fähnr. vom 12. Inf. Regt., zum Sec. Lt., Gosche, v. Bosse, Mus⸗

ketiere, Frhr. v. Kittlitz, Füsilier von dems. Regt., v. Heynitz, überz.

Unteroff. vom 2. Drag. Regt., zu P. Fähnr. befördert. E11“ Den 6. Juli.

v. Toll, Oberst⸗Lieut. u. Kommandant von Glatz, v. Nolte, Oberst u. Commandeur der 22. Inf. Brig., gestattet, in ihrem gegenwärtigen Verhält⸗ niß die Uniform resp. des 10. und 17. Inf. Regim. beizubehalten und ist Ersterer beim 10., Letzterer beim 17. Inf. Regt. à la suite zu führen. Arretz, Füsilier, v. Burgs dorff, Musketier vom 10. Inf. Regt., zu

EE

eeenene

P. Fähn gt., zum Pr. Ltü., Stoeckel, v. Hippel, v. Struensee, Rebenstein Unteroff. vom 22. Inf. Regt., zu P. Fähnrs., Thielmann, Pr. Lt. vom 18. Jnf. Regt., unter Belassung in dem Verhältniß als Adjut. der 18. Inf. Brig., zum Hauptm., Brinkmann, Sec. Lt. von dems. Regt., z. Pr. Lt., Mandel,

Unteroff. vom 11. Inf. Rgt. zu P. Fähnrs. befördert.

Nel der answeJLä. Zimmermann, Oberst⸗Lieut. a. D., zuletzt Commandeur des 2. Bats 10. Regts., der Char. als Oberst beigelegt, und ihm gestattet, die Unif. des 6. Inf. Regts. mit den vorschr. Abz. f. V. zu tragen. Den 4. Juli. ““ 9 Hecker, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 20. Regts., Barth, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 16., ins 1. Bat. 8. Regts., Joffroy, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 32. Regts., Bartholomäus, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. 2., ins 1. Bat. 20. Regts., Dogerloh, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 4., ins 3. Bat. 20. Regts., v. Barfus⸗Falkenburg, Sec. Lt. von der Kav. 1. Auf⸗ geb. des 1. Bats. 6. Regts., ins Ldw. Bat. 35. Inf. Regts. einrangirt. Schultz, Hecker, Vice⸗Feld., v. Holtzendorff, Vice⸗Wachtm. vom 2. Bat. 24. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufgeb., Letzterer bei der Kav., be⸗ fördert. v. Eckoldstein, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 5., ins 3. Bat. 24. Regts. einrangirt. I“ Grabowsky, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 11. Regts., v. Engelmann, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 1. Bis. 1., ins 1. Bat. 10. Regts., Fremdling, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des Ldw. Bats. 38, Inf. Regts., ins 3. Bat. 10. Regts. einrangirt. Barchewitz, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufgeb. des 2. Bats. 22. Regts., zum Pr. Lt. be⸗ fördert. Radig, Pr. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. 23. Regts., v. Blacha, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 23. Regts., zu interim. Comp. Führern ernannt. v. Wallhofen, Sec. Lt. von der Kav. 1. Auf⸗ geb. des 1. Bats. 10., ins 3. Bat. 23. Regts. einrangirt. Gr. v. d. Goltz, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 6. Regts., zum Pr. Lt. befördert. Bachmann, Sec. Lt. von den Pion. 2. Aufgeb. des 3. Bats. 7., ins 3. Bat. 6. Regts., Michaelis, Sec. Lt. von der Artill. 1. Aufgeb. des 3. Bats. 6., ins 1. Bat. 7. Regts., v. Grabski, Sec. Lt. von der Kav 1. Aufgeb. des 1. Bats. 14. ins 2. Bat. 19. Regts. einrangirt. Abhschieds⸗Bewilligungen ze. Den 4. Juli. Gauch, Major vom 3. Ulan. Regt., mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. und Pension der Abschied bewilligt. Den 6. Juli, v. Angern, Hauptm. vom 19. Inf. Regt., mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilversorg. u. Pension, der Abschied bewilligt. v. Eisenhart, Sec. Lt. von demselben Regt., scheider aus. v. Scheliha, Sec. Lieutenant, früher im 6. Artillerie⸗Regiment, v. Stosch, Major vom 23. Inf. Regt., Commandeur des 6. komb. Re⸗ serve⸗Bats., v. Jablonowsky, Hauptm. vom 23. Inf. Regt., diesem als Major mit Aussicht auf Civilversorg., beiden letzteren mit der Regts.⸗ Unif. mit den vorschriftsm. Abz. f. V. und Pension, v. Unruh, Pr. Lt. vom 18. Inf. Regt., als Hauptmann mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilvers. und Pension, v. Eckartsberg, Major vom 11. Inf. Regt., mit der Uniform des 6. Inf. Regts. mit den vor⸗ schriftsm. Abz. f. V., Aussicht auf Civilversorg. und Pension, v. Barby, Gen. Major und Commandeur der 6. Kavall. Brig., als Gen. Lieut. mit Pension der Abschied bewilligt. J11“ Stoephasius, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Regts., Lohde, Prem. Lt. von den Pion. 2 Aufgeb. des 3. Bats. 20. Regts., Ragun, Sec. Lt., v. Knoblauch, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufgeb des 1. Bats. 24. Regte., der Ahsthleb Herziltligt. v. Linden, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des Ldw. Bats. 38. Inf. Regts., mit seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., v. Gilgenheimb, Pr. Lt. vom 2. Aufgeb. des 1. Bats. 23. Regts., v. Klützow, Pr. Lt. von der Kavall. 2. Aufgeb. des 1. Bats. 7. Regts., diesem mit der Unif. des 5. schweren Landw. Reiter⸗Regts. mit den vorschriftsm. Abz. f. V.,

11““

E 7 m l

Patrunky, v. Fromberg, Unteroff. vom 6. Inf. Rgt., Mittelstädt,

2b: