1854 / 172 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Juli 1 854. Fern

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

Brief. Geid. g2f. Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 97

Weehsel-Course. —4o. do.

250 Fl. 1402 P fandbriefe. 139 ¾ 139 ½ Kur- u. Neumärk..

149 „ostpreussische bese en .Zun 1485 8 Pommersche. Sr.re Pobensche..

Eeeesseeer 8 ariI. .. ....:::. 999 2 7827 5, do.

Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Breslau 100 Thl.] 2 M. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

Fuss 100 Thlr. M. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. Petersburg 100 S. K. 3W.

AmsterdamV.

dite

5 Schlesische... Westpreuss......

Rentenbriefe.

Kur- u. Neumärk. Pommersche.. Posensche . Preussisehe 8 Khein- u. Westph. Sächsische.

Schlesischee .

Pr. Bk. Anth. Scheine

Staatsanleihe von 1850 E1“

8 Ps 8 8 96 Andere Goldmünzen Staats-Schuldscheinhe. à 5 Thlr. Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Sechuldverschr.

Brief. Zf. Brief. Ge Brief.

* . Berlin-Potsd.-Magd.

Aachen-Düsseld. 3⸗%— Magdeb.-Wittenb.. 2. do. Prioritäts- 85 ½¼ do. Prioritats- 4 Aachen-Mastr.... 48 ¼ Niederschl.-Märk... 92² do. Prioritäts-4 ½ do. Prioritäts-]4 91

2 Berg.-Märkische. 8† 63 do. Conv. Prioritats- 91 do. Prioritäts-5 do. Prior. III. Ser. 91 do. do. II. Series5 3. do. IV. Serie —2 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Zweigb. do. Prioritäts- B Oberschles. Lit. A. —— Berlin-Hamburger. ½do. Lit. B. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. A. do. do. II. Em. do. Prior. Lit. B.“ do. Prior. Lit. D. do. Prior. äZ. Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) Rheinische .. do. (Stamm-) Prior do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. do. Prior. 0 bhg. Ruhrort-Cref. Gladb. To. 1II. Im. do. Prioritäts- Am do ... 87 ¼ Stargard-Posen... do. III. Emission 5, 86 do. Prioritäts- Düsseldorf-Elberf. L do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts- Wilh. B. (Cesel-ddbg.) Magdeh.-Halberst..

do. Prior. Oblig. i. 9. at b. „do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... *do. Prior. Oblig. 4 Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener

gêNEINE

[=S

LEEI1I W1“

Michtamtliche Notirungen.

Erief. 74. Svief. Geld. deu Ausl. Prioritäts- Actien.

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische’ Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Ests0

do. Samb. et Meuse

In- und ausländ. Eisenb. -Stamm- Actien und Auit- tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg.. Frankfurt-Hanau Cracau-Oberschles.... EIö6 Livorno-Florenz... Ludwigshafen-Bexbach4 Mainz-Ludwigshafen 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje-Selo pro St. fe.

*

I BI

1S885”

8—

Poln. neue Pfandbr. 4]90 ¼

;2

Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl....

. 3 7 2 * Weimar. Bank do. 1 682. 300 Fl.- 11.“*“X“ Schwed. Oerebro Pfdbr.

Oesterreich. Metall.... Ostgothische do. do. engl. do....5 Sardin. Engl. Anleihe. do. Saneren.. Sardin. bei Rothschild

1“““ Hamb. Feuer-Kasse..

do. Staats-Prära.-Anl v Lübecker Staats-Anl.

do. v. Rothsechild Lst. 5. 94 6“” 88 Hüh- 1 do. do. L. B. 200 Fl. 8 2 73 % 1

.2 N

18

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 120 a 119 ½ gem.

Metall. 67 gem.

Berlin, 22. Juli. Die Börse war heut sehr geschäftslos und

je Course niedriger als gestern. Preussische und ausländische Fonds unverändert. A1AX“

Berliner Getreidebörse vom 22. Juli. Weizen loco 80 90 Rthlr. - BRBoggen loco 66—70 Rthlr., do. 84pfd. 70 Rthlr. incl. Gew. bez., Juli 65 a 62 ¾ a 64 Rthlr. bez., Juli-August 59 ½ a 57 ¾ a 58 ½ Rthlr. bez., September-Oktober 54 ¾ a 53 a 54 Rthklr. bez., Oktober-Novem- ber 52 Rthlr. bez. Gerste, grosse 49 52 Rthlr., kleine 41 45 Rthlr. g Hafer 36 40 Rthlr. FErbsen 67 73 Kthlr. . RKüböl 10co 13 ¼ Rihlr. Br.) Juli 13 ¾ Rthlr. Br., Juli-August 12 ¾ Rthlr. Br., 12 ½ G., August-September 12 ½ Rthlr. bez., 12 472 Br., 12⁵52 G., September-Oktober 12 ½ a ½ a ⁵42 Rthlr. bez., 12 ½⅞ Br., 12 ½ G., Ok- tober-November 12 Athlr. bez., Br. u. G. 3 Leinöl loco 15 Rthlr., pr. Juli-August 14 Rthlr. bez. u. G. Spiritus loco ohne Fals ohne Geschäft, Juli 31 ¼ a 31 Rthlr. bez. u. G., 31 ¼ Br., Juli-August u. August-September 31 ½ a 31 Rthlr. bez. u. Br., 30 ¼ a ½ G., September-Oktober 29 a 28 ½ a2 Rthlr. bez. u. Br., 28 ½ G., Oktober-November 27 a 27 ½ Rthlr. bez. u. Br., 27 ¼ G., November-Dezember 26 ½ Rthlr. bez. u. Br., 26 ¼ G., Frühjahr 1855 26 Rthlr. berz. Weizen unverändert. Roggen stark weichend, schliesst fester. Rüböl gedrückt. Spiritus Term. wie Roggen.

Breslau, 22. Juli, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 ½ G. 4 proz. Frei- burger Actien 112 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 186 ¼ Br. Ober- schlesische Actien Lit. B. 154 ¼ Br. Oberschlesisch-Krakauer 83 ¼ Br. Neisse-Brieger Actien 65 ¾ Br.

Cöln-Minden 115 ½ a 115 gem. 83 ¼ a2 83 gem. Ludwigshafen-Bexbach 116 a 115 ½ gem. Mecklenburger 38 ¾ a 38 gem.

Oberschles. Litt. A. 188 a 187 gem. Stargard-Posen Nordbahn (Friedr. Wilh.) 41 ½, 41 a gem. Oestr.

vns nhramRHexTxxxxmAeeHnno e. mn ö be

Getreidepreise: Weizen, weisser 97 112 Sgr., gelber 97 112 Sgr. Roggen 80 90 Sgr. Gerste 62—69 Sgr. Hafer 37 47 Sgr. Hamburg, 22. Juli, 2 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. UH d. 1 Börsefest, aber geschäftslos. Berlin-Hamburg 101. Köln-Minden 116 ½. Kieler 106 ¼4.3proz. Spanier 32. 1 proz. Spanier 17 ⅛. Sardinier 81. 5proz. Russen 91 ½. Mexikaner 16 ½. Getreidemarkt: Weizen ohne Käufer. Roggen sehr flau. Oel flau, 25 ½, pr. Oktober 23 ½ pr. Mai 23 ½. Kaffee fest auf letzte Pzeise gehalten. Zink ganz stille. Stettim, 22. Juli, 2 Uhr 18 Min. Nachm (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen obne Geschäft. Roggen flau, loco 62 72 gef, Juli 60, Juli- August 57 55 ¼ bez., August-September 56 54 bez.

Sept.-Oct. 12 Br. Spiritus loco 11 ¼ pCt. bez., Juli-August EE„

ber 13 ¼ bez.

Paris, Freitag, 21. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 ¼ gemeldet. Die 3proz. erölfnete zu 70, 70, fel, als von Spekulanten beunruhigende Gerüchte verbreitet worden und Consols von Mittags 1 Uhr 92 eintrafen, auf 70, 50, zu welchem Course die Börse bei geringem Geschäöft mart

3proz. Spanier 32 ½. Silberanleihe 80. London, Freitag, 21. Juli, Mittags 1 Uhr.

C. B.) Consols 92 8⅞. Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep d. C. B.) Consols 92 ⅛. 1proz.

(Tel. Dep. d.

Russen 82.

nen Montag, aber keine Käufer. In Frühjahrs-Getreide kein Geschäft

emacht. b Liverpool, Freitag, 21. Juli. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- wolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 9 (Rudolpb Decke:.)

September-Oktober 54 52 bez., Ruböl loco 13, August 12 ½ bez.,

August-September 11 ¾¼ Br., Sepibr.-Oktober .Se Oktober-Novem-

schlofs. Schluss- Course: 3 proz. Rente 70, 50, 4 ½proz. Rente 97, 60.

Spanier 18 ½. Mexikaner 24 ½. Sardinier 85. 5proz. Russen 97. 4 proz-

Getreidemarkt: Weizen 5 Schillinge billiger als am vergange- 16

1ö6“

Köni

Fas Abonnement 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theiten der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

ldue Post-Anstalten des In⸗- und

Auslandes nehmen Sestellung an

für Berlin die Exprdition des Königl. hreußischen Staats-Anzeigers

Mauer⸗Straste Nr. 54.

Dem Rendanten der Niederbarnimschen Kreiskasse, Quak zu den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 24. Juli.

Se. Majestät der König von Portugal und

Se. Königliche Hoheit der Prinz Dom Louis Philippe Herzog von Oporto, sind von Düsseldorf hier angekommen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Maschinenbauer J. C. Hellmann in Elberfeld ist unter em 20. Juli 1854 ein Patent auf eine Jacquard⸗Maschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Verbindung, soweit dieselbe für neu und eigenthümlich erkannt ist, und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Die dem Maschinen⸗Fabrikanten Adolph Moser in Aachen unterm 6. Juni 1852 ertheilten Einführungs⸗Patente auf eine Maschine zur Bearbeitung der Faßdauben, auf mehrere Vorrichtungen zum Fugen und Bauchen der Faßdauben, auf eine Maschine zum Rundschneiden der Faßböden und auf mehrere Maschinen zum Zusammenbiegen der in einem

Reisen ausgesetten Hattaca..

Justiz⸗Ministerium.

Dem Bürgermeister, Geheimen Regierungsrath Dr. Schwing in Stralsund ist die nachgesuchte Entlassung von dem Amte als Rechts⸗Anwalt, unter Belassung des Notariats im Departement des lppellationsgerichts zu Greifswald, ertheilt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die Berufung des Oberlehrers am evangelischen Gymnasium zu Glogau, Christian August Heyer, zum Oberlehrer und Mathematikus am Gymnasium zu Königsberg i. N.⸗M. ist geneh⸗ migt; und

Der Oberlehrer, Dr. Rühle, seither am Pädagogium zu Zül⸗ lichau, in gleicher Eigenschaft an das evangelische Gymnasium zu Glogau versetzt worden. 6 8

Königliche Bibliothek. nächsten Woche vom 31. Juli bis 5. August

ix

§. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek⸗Ordnung gemäß die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch auf⸗ gefordert, solche während dieser Zeit, in den Vormittagsstunden wischen 9 und 12 Uhr, gegen die darüber ausgestellten Empfangs⸗ scheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und zwar von A H am Montag und Dienstag, von J R am Mittwoch und Donnerstag und von S— Z am Freitag und Sonnabend. Berlin, am 24. Juli 1854.

Der Königliche Geheime Regierungs⸗Rath und Ober⸗Bibliothekar. Dr. Pertz.

Königliches statistisches Büreau.

⸗Arten und der Kartoffeln 8 b in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Monat Juni 1854 nach einem monatlichen Durchschnitte in preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.

amen der Städte. Weizen.

490)0) 11) Graudennz 100 %2 12 1II1“*

11AX“

1) Königsberg.. DD*“ 3 4 5) Braunsberg..... 6) MWLW... 7) Netttg. 8)

110*⁰

4) 6 1“ 2) Btecbh 3) Franstadtt 1416 4) Rawttt 5) L 6) Kempest.. ....4

₰ρ-— 22

SIb;4⸗

b1*

41) Berkl1111l

2) Brandenburg. 118 2 3) Cgtt14“ 4) Frankfurt a. d. O.[ 114 5) Landsberg a. d. W.] 119 2