8 6 2 Aue Post-Anstalten des In- und 1 E Un 3 1 ee. nehmen Bestellung an, 8 8 füur Berlin die Expedition des König Iin allen Theiten der Monarchie 8 8 b 9 88 1 Preußischen Staats-⸗Anzeigerz ohne Preis-Erhöhung. “ . y1“ Mauer⸗Straße Nr. 54.
das Abonnement beträgt 1 3 Juli 854. S 8 für das Vierteljahr 8 8 5. 9 8
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbann-Actien.
Frief. Gela. 1f. Briof. Sf. urietf. Setd. Ef. Briet. Berl. Stadt-Obligat. 4 ½ 96 ¼ Aachen-Düsseld. 3 ½ 8d2 — Magdeb.- Wittenb.. do. do. 3 ½ — do. Prioritäts-4 85 ¼ 84 ¾ do. Prioritats- — Aachen-Mastr. — 17 ¼ Niederschl.-Märk &. 1b 4 8 .—4 ..„ „ 140 ½⁄. Pfandbriefe. V do. DPrioritäts- 4 2
18 I1 do. Prioritäts- 139 ⅔ * Neumärk.U Berg.-Märkische..— 61 3¾, 60 ¾do. Conv. Prioritats- 148 ½1 stpreussische.....
do. Prioritats--5 — 97 ½ do. Prior. III. Ser. 148 ½ bommersche. ““ do. do. II. Series5 6 96 ¾ do. IV. Serie 6 15 ½⅔ Posensche. Berl. Anh. Lit. A. u. B. —8 — — Niederschl. Zweigb. 78 ⁄2 12† do. 8 do. Prioritäts- — — oberschles. Lit. A. 60 ⅛ /Schlesisebe.... Berlin-Hamburger. — 102 101] do. Lit. B. 3. „(Westpreuss..... do. Prioritäts- 4 ½ — do. Prior. Lit. A. Berlin-Potsd.-Magd. — do. Prior. Lit. D. do. Prior. Oblig.] 9 ½ do. Prior. Lit. E. do. do. Lit. C. 4. 5 ½ Prinz Wilh. Steele- ö12“ 95 3 Vohwinkel) Berlin-Stettiner 133 Rheinische — ((C1.7o0o Fer. O bI do. (Stamm-) Prior. 4 932 Bresl.-Schw.-Freib. — — do. Prioritäts-Oblig. 4 5
Cöln-Mindener 1 do. vom Staat gar. 3 ¼ 8 8
1 9„] „ 8 “ 1 b„ WPöp SA 21 8 ’ 8 b 8 5 % . 8 — 5 8 gs. 8 — Sen e 2
G 108 ½ 107 2 88 8 V “ 1b 8 Majestät g. K 9 nig 8 8 88 P 8 1 9 bs — englisches Geschwader mit französischen Truppen an Bord gesehen 4 * Friedrichsd'orr. — 88 88 . 28 114“ at 31 ““ ““ „ 5 9. 1 9 3 m 92 1 zu haben, auch sind sie einem englischen Dampfboot begegnet, welches 2 2& 8 . ““ . SIlaIS 1 8 I1I1“ 2 8 99 z † ach ( FH 9 pP 18u 2 . 1 8 2 ☛ 121 n. 8 v9 3 VT1u.“ V v X“ von Oporto sind nach Gotha abgereis drei aufgebrachte Kauffahrteischiffe im Schlepptau hatte. (Osts. Ztg.) 8n Düsseldorf-Elberf. — — — Thüringer . ... 2½ 96 — Frankfurt, 27. Juli. Wie das „Frankf. J.“ vernimmt, do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig. ,4 haben Preußen, Hannover und Oldenburg ihre Bereitwilligkeit do. Prioritäts- V Wilh B. (Cosel-9dbg.) — h ausgesprochen, zur Vereinfachung des Auszahlungsmodus der den Hagdeb.-Halberst. —+ —- — V NNN1722 Jullltlt. schleswig⸗holsteinischen Offizieren bewilligten Unterstützun⸗-
250 Fl. 250 Fl. Hamburrg 300 M. ee“ 1 L. S.
— ‧
1
2 229 92 g Aen
. —
do C bo 2 — 2 — —
.
bcaa aüraAna.
2 9
8EEEE
Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl.
Augsburg..
Brüslau.....
Leipzig in Cour. im 14 Thl. . 100 Thlr.
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.]2
Petersburg 100 8. KRK. 8
Kur- u. Neumark., Pommersche... Posensche. . . .. “ Preussisehe. .. ..... Rhein- u. Westph. 86 Sächsische ....... Fonds-Course. Schlesische .......
3. Pr. Bk. Anth. Scheine
—
5 0 XPh *0 b
8 S
-— —
1 8 8 I“ 88 v 1“ 11““ Berlin, den 28. Stettin, 27. Mit dem „Nordstjernen“ heute hier an gekommene Reisende berichten, auf der Höhe von Carlscrona ein
W8=S=ESg
Preuss. Freiw. Anleihe .. Staatsanleihe von 1850 .. dito oo
dito ““” Staats-Schuldscheine
—
—
&
à565
— eh ehnthtsteZes attesä asisrts a bSnn Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl ist, Sb die Zahlungen durch die Behörden der resp. Domizile der Provinz Preußen kommend, hier wieder eingetroffen. Offiziere für Rechnung der Bundeskasse zu leisten, um so die Be⸗
“ ““ rechtigten kostenfrei in den Genuß ihrer Bezüge zu setzen. Die
8 Betreffenden haben sich daher zum Behuf der Auszahlungen an die
E Ericr. nSner Selö. — . SAla b b111 wendeh Alerhöchste “ 3 Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. I do. Part. 600 Fl... Ministerium für Handel, G werbe und Baden. Karlsruhe, 20. Ju 1. ur er hoc⸗ n 8
18 8 8 8511 8 . 38ꝙ½ 8 He 1 2. 8 . 8 ½ —. 1 Eisenb. Stamm 1“ 1A1AXA6A4““ 40. do. 309 FL... öffentliche Arbeiten. 1 vom 24. d. M. ist das Großh. Invalidencorps von Kißlau nach Aclien und Quit- F“ Schwed. Oerebro PfHdbr.
Schwetzingen verlegt worden. (Karlsr. Ztg.) 8 “ vJbIbEe 1 “ 1““ Bayern. München, 26. Juli. Der Königlich preußische “ 4A“ “ 68 66 ½ Sardin. Engl. Anleihe. 5 1 Dem Techniker Her mann G urlt un 1 V Gesandee dahlen, Herr von Bockelberg, und ein Ahüchagrea Cöthen-Bernburg... Nordb. (Friedr. Wilh.) do. Bank-Actien.. bei “ W. Gu⸗ rlt in Berlin üst etes em .“ 8 “ . Majestät des Könthe voss Heyeen, “ sich e I Frankfurt-Hanau...... Belg. Oblig. J. de 1Es:; 1b Russ. Hamb. Cert. Hamb. Feuer-Kasse. ““ auf einen Zeiger Telegraphen 8 Apparat durch Bamoverg begeben, Wum Ihre Majestäten den König und die be,. do. Samb. et Meuse do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. Staats-Präm.-Anl. Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ Königin von Preußen begrüßend zu empfangen. Se. Majestät Ieto.... .. . . .. v“ 40. do. 5. Anl. 80 “ setzung und ohne Jemand in Anwendung bekannter Theile König Friedrich Wilhelm wird in Bamberg vas vaselbst in Gar⸗ A111“*“ do. „. Rothschild Lst. Ph. V „deesselben zu beschränken, nison liegende Bataillon seines bayerischen Infanterie⸗Regiments Ludwigshafen- Bexhach CC“ Schaumburg-Lippc do) auf fünf Jahre, von jenem Tage an ger den Um- inspiziren. Uebermorgen, Freitag, wird Se. Majestät der Köͤnig Nlains-Ludwigshafen. 5 “ SvC 4 1 fang des preußischen Staats ertheilt wor von Württemberg aus Friedrichshafen wieder hier eintreffen. Der C““ 9 “ 8 1” öpaa 3 % inj. Schuld.“ Königliche Kämmerer, General⸗Lieutenant von Flotow und Flügel Zurskoje-Sele pro St. fe.
Mechtamtliche Jotirangen.
—
—t
“
— dSü;bög=*
82——V=SV=SE-nnn
qEEEESEgF
‧ —
1 Angekommen: Se. Durchlaucht der Fü⸗ ist August Sul⸗ Ksöniglich preußischen Majestäten während deren Anwesenheit dahier v1111“X“X“X*X“*“ Berlin-Potsdam-Magdecburger 90 ¼ a 90 ½ gem. Oberschles. Litt. A. 190 ¾ a ¼ Rhei kowski, von Düsseldorf. bbestimmt. (Bayr. Bl.) 8 8 “ 11“; - - 1611141142244*—* Der General⸗Major und Commandeur der 23sten Infanterie-⸗ Großbritannien und Irland. London, 25. Juli. nischc 67 a 67 ½ gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 175 a 176 gem. Mecklenb. 38 38 a2 ½ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 41 ¼ a ½ gem „Der General⸗Maz Nr. Nachdem in der heuti L “ 6 die Köni 1“] “ “ ö “ “ 8 liche Botschast in Bezug auf die Bewilligung von 3 Millionen Pfd. gg 1 Sterl. zur Weiterführung des Krieges verlesen worden war, nahm Lord Aberdeen das Wort. 8. Est halte sich überzeugt, sagt er, es werde unter den Mitgliedern de Oberhauses keine Meinungsverschiedenheit obwalten weder über die Noth⸗ Preußen. Berlin, 28. Juli. Ihre Majestäten der König wendigkeit des Krieges, noch darüber, daß es zweckmäßig sei, denselben mit Berliner Setreidebnörse und die Königin trafen auf Allerhöchstihrer Reise
—
Poln. neue Pfandbr.. 90 o. 1 à 3 ℳ steigende . v“ Adjutant, Oberst von der Tann, sind zur Dienstleistung bei den
Berlin, 27. Juli. Die Börse war auch heut sehr angenchm Kanal - Liste. gestimmt; die Course erfuhren wiederum eine Steigerung. Preussische Neustadt-Eberswalde, 26. Juli. . Nichrazttr Fonds ohne wesentliche Veränderung, ausländische Effekten fest. Weizen, 217 Wapl. Roggen, 8 W’spl. Erbsen, v
apl. Ripz.
nach München möglichst großer Entschiedenheit zu führen und auf diesem Wege einen so⸗
8se. 8 -19 v“ iden und dauernden Frieden zu erwirken. Die Absicht der Regierung gehe . 1b 4 1 11“ 26ͤsten d. 2 Abends 9 hr, in Bamberg ein, woselbst liden un . zu 1 1b Near eeä vorn 97. Jali. .“ SBreslatn, 27. Juli, 12 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep am 26sten d. M., Abends „Uhr, in v - selbs. dahin, am Schlusse der gegenwärtigen Session eine Bewilligung von 3 Mill.
ö11“ 1“ 8 . 8 8 — „ 7* „ 2 2 & 8 — 11 8, 9 8 d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 8 Br. 4proz. Frei Se. Majestät eine in Parade aufgestellte Compagnie von Aller⸗ aofd. S “ 1b I“ 11“ 11u“ · 8 — ; 8.e. p. 3S “ pfd. Sterl. für Kriegszwecke zu sordern. Es sei das keine Anleihe, noch Weinen loco 73 — 83 Rthlr. “ 3 burger Actien 112 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 188 ½ G. Ober höchstihrem, dem 6ten bayerischen Regimente in Augenschein nahm. 1 neue “ “ c handle sich einzig und allein um b Roggen loco 60 — 65 Rthlr., 86/87pfd. loco 62 thlr. pr. 82pfd schlesische Actien Lit. B. 156 ¾¼ Br. Oberschlesisch - Krakaue ich Am 2 7ste frül dachten Ihre Majestätern die Reise über re.g ves e — isß zu d . lgbee. 69.61 H lr. aees. Neisde Iicieger Acaen hle: 4 er nich Am 27sten frü 2 gedachten Ihre Majests “ 5 8 die Ermächtigung der Regierung, gewisse Gelder zu 8 * . I 22, “ 8 8 8 2 9 db. NC 8 ege 20 * EG. 9 1 98 41 9 eort†⸗ ßen 8 “ 9 21†½ 8 9z p P „ bez., Juli-August 56 a 55 a 55 ¾ Rthlr. bez., September-Oktober 52 ½ Getreidepreise: Weiren Feier 86.4100 Sgr., gelber 895 — 100 S Augsburg nach München fortzusetzen. . S Begleitung rv. benen Betrage, welche das Parlament bereits votirt habe — a † Rthlr. bez., Oktober-November 51 a 50 Rihlr. bez. † Hozeen 72 80 8 ePess 57 — 69 Sgr. UHafer 37 — 47 hes br Majestät des Königs befinden sich: der General a 12 sulte von den Krieg zu verwenden. Er beantrage demnach eine unterthä⸗ Gergte, Fr588 46 — 50 Rthlr., kleine 38 — 41 Rthlr. “ vI1“ “ gr. Schöler, die Flügel⸗Adjutanten Oberst von Manteuffel und Major nige Adresse an die Königin, um ihr für ihre gnädige “ zu danken v44“ Stettim, 27. Juli, 1 Uhr 58 Min. Nachm. (Tel. Dep. d. Staats- von Schlegell und der General⸗Stabs⸗Arzt Dr. Grimm. Ihre und ihr die Versicherung zu geben, 83 sie 8 fes u“ Erbsen 64 - 69 Sthlr Anzeigers.) Weizen still, ohne Käufer. Roggen loco 55 a 59 Rthlr Majestät die Königin sind von dem Ober⸗Hofmeister Grafen von HerrlichteQlen b 8 ” E“ 8 Räböl loco 12 ¼ Rthlr. bez., 12 ½ Hr., 12 ½ G., Juli 12 ½1 Rthlr. bez., gekauft, Juli 57 a 56 Rihlr. bez., Juli - August 54 Ethlr. bez., August Dönhoff und den Hofdamen Gräfinnen von Dönhoff und von Hake v nöthigen Ge. - g. Fanszessre verwickeit i weiemh⸗ Br. u. G., Juli- August 12 ½ Athlr. bez. u. Br., 1252 G., August-Septem- September 53 Rihlr. bez., September - Oklober 52 ½ Rihlr. bez. Rübö begleitet. 1 1 88” 86 Se— “ Die Regierung hat heide Häufer bez., 12 ½ Br., 12 ½ G., September-Oktober 12 ¾ Kthlr. 1 13 Rthlr. bez., Herbst 12 Rthlr. bez. Spiritus 11 ½ bez., Jali-A 8b 1 2½ Q „; h ühren. Srqasr haeeeeeeee59 “ “ bez. u. G., 12 ½ Br.“ EE“ 12 ½ 2 1. 12½ Br. 88 11 ½ ber⸗. 11“*“ 1 Danzig, 20. Juli. Heute ist Sr. Mazestät Kriegskorvette in eine seltsame Lage versetzt. Der edle Graf an der Spitze der Regierung 12 8. 1 “ “ „Danzig“ nach Swinemünde abgegangen. Ebenfalls hat der fran⸗ wird mir verzeihen, wenn ich behaupte, daß nie eine Rede weniger als die hö ihh, Der. u. Rr. Wien, Donnerstag, 27. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep z;ösische Schraubendampfer „Lucifer“ heute, mit Proviant für die seinige geeignet gewesen ist, dem Parlamente klar zu machen, wie die Spirit ” mass 32 30 ½ B 1 3 d. C. B.) Börse schr geschöͤftslos. Schlufs-Course: Silberanleihe 97 ½ französische Flotte, unseren Hafen verlassen; dagegen ist das Dam f⸗ Sachen eigentlich stehen. Der edle Lord hat von dem Beistande anderer piritus loco ohne Fass 32 Rihlr. bez., Juli 30 ¾ Rthlr. bez. 341 1 2 französif 8 z DPage; — eig 8 89 I 1 2 Br., 84 ½ G., Juli. Augutt 30 a v a 30 Rthlr. bez. u 6 , 30 a Br., Au- 5proz. Metalliques 83. 4 proz. Metalliques 73 5 Bankactien 1260 schiff „Erbgroßherzog Friedrich Franz“ gestern Abend, von Bore⸗ Mächte gesprochen. Wir verlangen zu wissen, was für Mächte dies sind 5 84 . —·. .NAℳ . * 2 * 8 7 4 5 1 ; 1 8 1
b 1 1 1 929 9 1 3 “ I 271 1 8 — 1 8 „„ ein Z s1 besrebt;: 11 die — 9 sin für in och gust-Sept. 29 ½ a 8½ Rtihlr. bez., 29 ¾ Br., 29 ½ G., September-Okiober Nordbahn 167 ½. 1839er Loose 124 ½. Neueste Anleihe 8 London sund kommend, hier eingelaufen, um wieder Proviant für die und worin “ diase 86 8 8 28 Rthlr. bez., Br. 6 1u““ EEöö . 12,07. Augsburg 123 ½. IIaucburg 92 †½. Paris 146. Gold 28 ¼. Silber I 1“ San⸗ immer im Dunkel gehüllt. Der Marquis von EClanricarde: „ Br. u. G., Oktober - November 26 ¾ Kthlr. bez. u. G., . 8 2 6 . 8 englische Flotte einzunehmen. (Danz. 1* “ bni b t. mit einer 26 ¾ Br., November-Dezember u Frübjahr 26 Riblr. Br., 25 ¾ G. b AA Der en glische Dampfer Niecolai I.“ kam 12c F *Glcichen be ute 9 S . für dir Krieg Weizen unveröndert gedrückien Preise erkäuflichz. b “ 8 “ 1“” u“ Liberalitä ohne Gleiche tdeutende Summen Roggen gut hbehauptet. “ 88 “ wee heute Mittag, wie telegraphisch gemeldet wird, im hiesigen Hafen führung bewilligt hat, es, gelinde gesagt, mindestens unge Berichtigung. Vorgestern i “ an. Derselbe verließ die Flotten am 25sten d. bei Ledsund. bräuchlich ist, neue Kredite zu verlangen, ohne irgend eine Auskunft über auch mit 51 HKthlr. bezablt wor ““ 8— 8 Admiral Corry ist als Invalide nach England gegangen. — Der den Gang des Krieges zu geben. Warum thut der Tapferkeit 8 Rend : Schw 1— Dampfer „Valorous“, welcher auf den Grund gerathen war, wurde Ausdauer der Türken gar keine Erwähnung? W. gt man auch 1 Revackion und Rendantur: Sch 8 1g b“ dabei sfart beschävigt. nicht Ein Wort über den Fortgang und die jetzige Lage des Krieges? Er⸗ Verlin, Druck und Verlag der Köuiglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. ö“ h1ö“ 4“ ““
—