1854 / 188 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v“

öniglich

pas Abonnement beträg! 25 Sgr. 8 für das Vierteljahr in allen Theiten der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

Ue Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers

muemeaenannnüwrmauennnmnnnng—

Fgerlner SBörse vom 10. August 1854.

15. 2 32, 8 unticher Keckhsek-, Fonds- umnd Geld-Cours. Eisenbahn- Actjen. behnie esin If. Prior. Ge 77 Trler. SaJa. SFrer

öerl. Stadt-Obligat. 4 ½ 96 achen-Düsseld. 3 82 Magdeb.-Wittenb.. 32 Wechsel-Couarse do. 3 883 89 cC. Pfandbrief. Aachen-Mastr. ã50 ¾ Niederschl.-Mark. 4 91½ 250 Fl. 140¾ 1402 Dandbrie e. Prioritäts- 4 ½ 85 ¼ 85 ¼ do. I“ 140 8 139 ¾ Kur- u. Neumärk. ½½ 96 Berg.-Märkische... do. Conv. Prioritats- 149¼ 149 [Ostpreussische do. Prioritäts- 97 ¾ do. Prior. III. Ser. 148 ¾ 148 ½ bommersche 3 97 do. do. II. Serie 3. do. IV. Serie 1 2 Niederschl. Zweigb.

Amsterdamm 0

dito 1 vb11“ XX“ Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl. 8III1“ oo Leipzig in Cour. im 14 Thl.;

“; Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. 5 55 22 Petersburg 100 S. R. 3 W. ½ 100

M. 6 165 6 15 Posensche...... Berl. Anh. Lit. A. u. B. 1111 I“““ 2 80. Prioritäts-4 Oberschles. Lit. A. 815 81 Schlesische . Berlin-Hamburger. do. Lit. B.se 100 100 Westpreuss. 3 ½ 90 do. Prioritaàts- do. Prior. Lit. A. 90½ Rentenbriefe. 1 11“ do. Prior. Lit. B. e 99 1⁄G 1 .Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Lit. D. 4“ do. Prior. Obfig. do. Prior. Lit. E. G 1e 4 Prinz Wilh. Steele- 111““ do. eeie Vohwinkel).... v1I1 Berlin-Stettiner... Rheinische.. . . . .. . WLEC11A““ 8 do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior. 4 Bresl. Schw.-Freib. do. Prioritäts-Oblig.4 Schlesische M“ Cöln-Mindener..... do. vom Staat gar. 3 ¼

Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. O bhg.] Ruhrort-Cref. Gladb. 3 e98 u 8VbOoJöö1“ V do. do. II. Em. 1114“* Majestät den König von Sachsen die Trauer auf vier Wochen an. 2 * 82 4 .* 8 2

Lrifdriehsdov.. —.; 38 I“ . Stacgard-Posen. 3: 82 5 H in schwarzseidenen Kleidern, und zwar do. Il. Emission da. Prioritäts-4 8 die ersten vierzehn Tage in schwarzem Kopfputz mit schwarzen Hand⸗ Düsseldorf- Elberf. Thüringer ... 8 schuhen und schwarzen Fächern, die letzten vierzehn Tage in weißem Prioritäts- do. Prior.-Oblig. 4 ½ 82² Kopfputz mit weißen Handschuhen und weißen Fächern, die letzten . PErioritätes- 5 V Wilh B. (Cosel-Odbg.) a⸗cht Tage aber mit Blonden.

Magdeb.-Halberst. Die Herren erscheinen, insofern sie nicht Uniform tragen, die ersten vierzehn Tage mit schwarzen Schnallen und Degen, die letzten

vierzehn Tage mit weißen Schnallen und Degen. 8

8b

2 12

oFDl bo 29 ro 8⸗9 de 14

Z Nne

8*e

*

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850 dito T1111“

dito 862e Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. ur- und Neum. Schuldverschr.

Der Königliche Hof legt heute, am 11ten d. M., für Seine Der General⸗Major und Commandeur der Listen Infanterie⸗ 6 Brigade, von Mauschwitz, von Breslau.

AS9⸗ n

b ““ 1

Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Chef des Generalstabs der Armee, von Reyher, nach Mittenwalde.

E’A

7

Sl188

N.

8q=

Berlin, 11. August. Seine Majestät der König haben, nach⸗ dem von des Königs von Bayern Majestät dem General à la suit von Schöler der St. Michael⸗Verdienst⸗Orden erster Klasse, dem Flügel⸗Adjutanten und Commandeur des 5ten Ulanen⸗Regiments, Obersten Freiherrn von Manteuffel und dem Leibarzt und General⸗Stabsarzt der Armee, Dr. Grimm, die zweite Klasse desselben Ordens, so wie dem Flügel⸗Adjutanten Major von Schlegel die dritte Klasse des Civil⸗Verdienst⸗Ordens der bayeri⸗ schen Krone verliehen worden ist, den Genannten die Erlaubniß zur Anlegung der betreffenden Decorationen Allergnädigst zu erthei⸗ len geruht. 1

Achtamtliche Notirungen.

1 Lrlef. 2f. Brief. in- und ausländ. b“ 2f. Brie Eisenb. -Stamm- 3 Actien und Quit-

tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg.. Frankfurt-Hanau.. Cracau-Oberschles.... 4“ ivorno-Florenz. udwigshafen-Bexbach Rlainz-Ludwigshafen.. 94 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.4 arskoje-Selo pro St. Itc.

Ober⸗Ceremonienmeister:

Ausländ. Fonds. do. Part. 500 Fl... Freiherr von Stillfried.

do. do. 300 Fl.ö. b Schwed. Oerebro Pfübr.

; 9 Ostgothische do. ö Sardin. Engl. Anleihe. lh. WC“ Sardin. bei Rothschilds: Belg. Oblig. J. de l'Es:; C1““ Hamb. Feuer-Kasse... 2

do. Samb. et Meuse hr do. Staats-Präm.-Anl. J 5. W Lübecker Staats-Anl.

do. v. Rothschild Lst. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. Engl. Anleihe.... N. Bad. do. 35 Fl.. do. Pofn. Schatz-Obl. Schaumburg-Lippe do. C“ 25 Thlr. L. do. do. L. B. 200 FI. Span. 8 % inl. Schuld. Poln. neue Pfandbr. 4 Jdo. 1 à 3 % steigende

Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische- Nordb. (Friedr. Wilh.)

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das 31ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter

Nr. 4052. den Allerhöchsten Erlaß vom 23. Juni 1854, betreffend

1 die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau

und die Unterhaltung der Chaussee von Potosé bis

zur Kreisgränze in der Richtung auf Barein und

zwischen Schubin und Gnesen, soweit solche in den

e

l

Nichtamtliches.

Preußen. Am 8. August Abends ist das Königliche Postdampf⸗ schiff „der preußische Adler“ mit einer Ladung leichter Waaren sn eehche eme! eingetroffen; 8 brachte von Kopenhagen 8 Matro⸗ 1111A““ sen russischer, im dortigen Hafen liegender Kauffahrteischiffe mit. Allerhöchsten Erlaß vom 23. Juni 1854, betref⸗ Am Mittag desselben Tages ging auch die englische Kriegskorvette fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den „Confliet“ wieder auf der Rhede von Memel vor Anker. Der Ca⸗

*

Kass.-Véreins-Bk.-Aet.

Iilss

Sq=Seb”

Gl 8——

—ℳzenennneneö

1“ F 8 1““ u. B. 11A4“ 92 a ½ gem. Cöln-Minden 119 ½ a ½ gem. einische a 68 ½ gem. Thüringer a em. ilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 182 ½ a 182 igsh.-Be 6 8 f Pf 119 ½ : 4119 gem. Mecklenb. ö. gem. ““ Wilh.) 45 a 12 gem. 968 à ½ 1— Bau und die Unterhaltung der Chaussee von der des englischen Schiffs „Breeze“, welches von der dänischen 69 ½, 70 ¼ a 70 gem. Bromberg⸗Inowraclawer Chaussee bei Walownica rigg „Lapwing“ angesegelt wurde und in Folge dessen sank, war 1— ö1ö“ 1 bis zur Kreis⸗Gränze in der Richtung auf Labi⸗ im Auftrage seines Rheders dort, um die Brigg „Lapwing“, die schin, von Bromberg nach Fordon, von Polnisch⸗ im Hafen von Memel liegt, gerichtlich mit Beschlag belegen zu Crone nach der Kreis⸗Gränze in der Richtung auf 18 es ist ihm dies indessen, wahrscheinlich wegen ungenügender Zempelburg, und von Bromberg bis an die Kreis⸗ Vollmacht, nicht gelungen, und er hat daher am 7ten d. M. Gränze in der Richtung auf Schubin; unter mit dem Dampfschiff „Riga und Lübeck“ wieder verlassen. 4054. den Allerhöchsten Erlaß vom 3. Juli 1854, betreffend (Pr. C.) v die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau Stettin, 10. August. Heute Vormittag kurz nach 11 Uhr und die Unterhaltung der Kreis⸗Chausseen 1) von der traf das Königlich schwedische Postdampfschiff „Nordstern mit 16 Magdeburg⸗Wolmirstedter Chaussee bei Elbey bis zur Passagieren, unter ihnen der Königlich preußische Gesandte am Magdeburg⸗Helmstedter Chaussee bei Irxleben, 2) von Stockholmer Hofe, Brassier de St. Simon, von Stockholm hier ein. der Magdeburg⸗Helmstedter Chaussee bei Eichenbar⸗ Bis zum 8. d. M. waren dort keine neue Nachrichten vom Kriegs⸗ leben bis zur Gränze des Kreises Wolmirstedt in der schauplatze der Alands Irseln Fingettossen. Die Dampfkorvette Richtung auf Seehausen, und 3) von der Magdeburg⸗ „Danzig hat am 8. d. M. den Sund passirt. (Nd. Ztg.) Frankfurt, 10. August. Im Auftrage Hohen Senats macht

aenrxn

Kanal - Liste. Neustadt-Eberswalde, 9. August. 143 Wspl. SWVeizen, 217 Wspl. Roggen, 81 Wspl. Rübsen, 22 Geb

Spiritus.

Berlin, 10. August. Die Course der Eisenbahn-Actien erfuhren heute anfangs der Börse einen Aufschwung, doch stellten sich die Course durch mehrseitige Gewinn-Realisirungen meist niedriger. Preussische und ausländische Fonds fest.

Breslauz, 10. August, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. De E““ 8 1114141“ 82 ½ Br. 4Aproz. Frei 8 urger Actien 5 ½ Br. erschlesische Actien Lit. A. 192 G. Ober Weizen loco 75 85 Kthlr. schlesische Actien Lit. B. 161 ¼ Br. Oberschlesisch-Krakauer nicht Roggen loco 62— 70 Rthlr., im Kanal 83pfd. 65 Rthlr. pr. 82pfd. notirt. Neisse-Brieger Actien 68 ¾¼ Br. ez., vom Boden 82 pfd. 66 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., 83 /S84 pfd. 66 ½ Rthlr. Getreidepreise: Weizen, weisser 86 102 Sgr., gelber 86— 99 Ser

r. 82pfd. bez., ab Bahn 85/86psd. 66 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., August 28 aee 8 118 b98

80 a 51 a 60 ¾ Rthlr. bez., 111“ 97 RI 1 ö1ö1“ Ebendorf Neuhaldenslebener Straße bis zur Kreis⸗ September-Oktober 54 a 54 ¾ Rthlr. bez, Oktober-November 51 a 51½ Stettim, 10. August, 2 Uhr 2 Min. Nachm. (Pel. Dep. d. Staats- 8 8 en Wedringen und Neuhaldensleben; r heute die Stadtkanzlei den in der Sitzung der deutschen Bundes⸗ Rthlr. bez., Frühjahr 48 ¾ a 49 Rthlr. bez. 8 Apzeigers.) Weizen still, ohne Geschäft. KRoggen loco 60 a 65 Rthlr. .“ 4055 8 gSl eg hsten Erlaß vln 17 Juli 1854 betreffend Versammlung v““ ergangenen Beschluß, die allge⸗ Gerste, grosse 45 48 Rthlr., kleine 35 40 Bthlr sbez., August 59 Rihlr. Br., August-September 5 ½ Kthlr. Br., Septem- E1“ die Verleih S 1116“ te für den Bau meinen Bundesbestimmungen zur Verhinderung des Mißbrauchs der Hater 32 37 Kthir. ber -Oktober 53 Rthlr. bez., Frühjchr 47 Rthlr. Br. Spiritus loco 6oC 1“ 8G 8 C. Fhaussee von Preßfreiheit betreffend, zur Nachachtung öffentlich bekannt. (Fr. J.) Erbsen 62 68 Rthlr. und August 11 ½ pCt. bez., Oktober-November 13 i pCt. bez., Frühjahr und die Unterhaltung der Gemeinde Chaussee von Nassau Wiesbaden, 9 Au ust. Vom 11. September Rüböt loco 13 ¾ Rthlr. Br., 136 G., August 13 Rthlr. Br., 12 ½ G., 14 a 15 pCt. bez. u. G. Rüböl 12 ½ Rthlr. Br., 12 l G., September- Bitburg über Ließem nach Waxweiler, und unter .. In w d. sa ntliche nassa isch up e⸗ th lle ein L 1 übei August-September 12 ¾ Rthlr. Br., 12 ⁄71 G, September-Oktober 12 ½ Oktober 12 ½ Kthlr. G. 4056. das Privilegium wegen fernerer Ausgabe auf den In⸗ Hoßg. Bbashen G Irh. 8 “*“¹ haber lautender Obligationen der Deichbau⸗Gesellschaft. E“ r; Sr 2 8 August. Se. Königl. Hoheit der 8 9. 1 . . gl1. Hoh

* 9- 1 2 ¶¶ Bthlr. bez., 12 ½ Br. u. G., Oktober-November u. November-

Berliner Getreidebörse

ezember 12 ½ Rthlr. bez. u. Br., 125⁄2 G.

Leinöl loco 14 Rihlr. bez. u. Br., Lieferung 14 ½ Rthlr. Pr.

. Spiritus loco ohne Fafs 33 8 Rthle. bez., August 32 Rthlr. bez. Zu. G., 32 ¼ Br, August-Secptember 30 ¾ Kthlr. bez., 30 Br., 30 G., Sep- tembper- Oktober 28 Arhlr. bez., Br. u. G., Oktober- November 2 a 26 Rthlr. bez. u. Br., 25 ¾ G., November-Dezember 25 Rthlr. Br., 24 ½ G., Frühjahr 24 Rthlr. bez. u. 166

Hambaesrg, 10. August, 2 Uhr 46 Min. Nachm. (Tel. Dep.

d. Staats Anz.) Actien feste Stimmung, Spanier niedriger. Schlufs- Course: Berlin-Hamburg 102. köln-Minden 119. Kiecler 107 ½. 3roz. Spanier 32 ½. 1proz. Spanier 18 ½. Sardinier 80 ¼. 5proz. Russen 92. Mexikaner 16 5½.

Getreidemarkt: Weizen sehr flau. Roggen flau. Oel loco 25 ½%, pro Oktober 24 ½, pro Mai 23 ⅛½. Kaflee und Zink ruhig.

zur Melioration des Nieder⸗Oderbruchs im Betrage von 100,000 Rthlrn. Vom 26. Juli 1854.

4

Berlin, den 12. August 1854. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlun

Regent hat sich heute Nachmittag zum Besuch Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin von Preußen nach Baden⸗Baden begeben.

Saäachsen. Dresden, 10. August. Ein Evrtrablatt des hiesigen Journals enthält nachstehende telegraphische Depesche über

V den (gestern bereits gemeldeten) Todesfall Sr. Majestät des Königs von Sa chsen: „Wien, 9. August, Abends 11 Uhr. Baron von

Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur der Könneritz an das königlich sächsische Ministerium des Aeußern: 2ten Garde-⸗Infanterie⸗Brigade, General à la Suite Sr. Majestät V „So eben trifft folgende telegraphische Depesche aus Imst ein; Se. des Königs, von Branchitsch, von Heringsdorf. Majestät der König von Sachsen wurden heute auf dem Wege

v

Weizen ohne Umssatz unverändert. Roggen fest und etwas höher bezahlt. Rüböl fest. Spiritus gut behauptet, spätere Termine matt,

Redaction und Rendantur:

Berlin, Druck und Verlag der Kouiglichen Geheimen Ober⸗-F ofbuchdruckerei. (Nudolph Decker.)