1854 / 192 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

L1IM“ u“ Berliner 851 SC VOII . August - 854. -1.g⸗n gpas Abonnement beträgt

Amtlicher Hechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actlen. EMNbb“

eiet. Gelim. Zf. Brief. Zt Erier. Geld. ohne preis⸗Erhöhung. .“ terl. Stadt-Obligat. 4 ½ 97 ½ Aachen-Düsseld. 3. 82 81 Magdeb.-Wittenb..

8

do. do. do. Priorläts4 86 85 ¾ do. Prioritäts-

Pfandbrief. Aachen-Mastr.... Niederschl.-Märk... 8 1 3 EEEö'8.. do. Prioritäts- 86 do. Prioritäts- rl. In. 5 Kur- u. Neumärk.. 5 Berg.-Märkische.. do. Conv. Prroritäts- A v. 8 Ostpreussische.. .. do. Prioritäts- 3/ do. Prior. III. Ser. bommersche 3 9 40. do. II. Serie do. IV. Serie Eb1 3 Posensceea . Berl. Anh. Lit. A. u. . Niederschl. Zweigb. ““ 11““ do.é Prioritäts- Oberschles. Lit. A. ien im 20 Fi. F. M Schlesiseche. Berlin-Hamburger. do. Lit. B. 2 E Mg. g. S. Westpreuss. b... do. Prioritäts- do. Prior. Lit. A. 100 Thl pbrief. do. do. II. Em. do. Prior. Lit. B. Breslau D Ih . Rentenbriefe. Berlin-Potsd.-Magd. do. Frior. Lit. D. Leifzia.. in 4 g Kur- u. Neumärk.] do. Prior. Obfig. de ei P ü 100 Fl.]/ 2 Al bommersche. , qh. lg Prinz Wilh. Steele- Frkf. a. M. 1gc. 8 00 Fl. 8 Posensche. 8 do. do. Lit. D. 1 Vohwinkel)..... *22 9) II 3 FYö“ breussisehe 18 Berlin-Stettiner. Rheinische Bel in, Donner ta d 1 17 6 8 88 Khein- u. Westph., 8 ¼do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior. ““ .I“ Sächsische EE1 Bresl.-Schw.-Frelb. do. Prioritäts-Oblig. Fonds-Course. 1X“ Schlesische... B 85 LW1ö1“ 12 32 ; pior. 0 22 i2 k adb. Preuss. Freiw. Anleihe 4 ½ Pr. Bk. Anth. Scheine dor Prior. 0 lig. hsgr 88 ladb. 3. “X“ 24 4 . 0. 6 D. . ritäts- 4 ¼ 2 Majestaät der . 81 ½3 9 9 4* 44ꝙ 3 4 8 8 1 von 1899. 42 64 ö .— 40 8 ItsssFi Nagea.. .33 - Dem u Sni g ses ft geruht: Ministerium der geistlichen, dito 88 C1 2 Andere Goldmünzen E1“ 83 87. Fes a-⸗lajor Grafen von Uoffen m S S- 8 dito L 2 5 TT vLE“ 1ö1““ . vr 1h Garde⸗Infanterie⸗Brigade, den G zum Rüen Fhnslr 8 Medizinal Angelegenheiten. 9 Staats-Schuldscheine 1 87 b E1 Soden zweiter Klasse mit Schwertern; dem Großherzoglich fcchsiscsnn E111““ . e. vvi'h-(cwel-ene 2 222 Kammerheren von Tschirschiy und Bogendecg üchüscehgn. Der, Praktische Aegt ze. De. Blig zu Schwanebeck ist zun Kür- und Fenemn Schuldssesehr, 1“ den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem katholisch farrer Kreis⸗Physikus des Kreises Gardelegen ee chumacher an der Gaukirche zu Paderborn den agee hasses baese Wohnortes in Gardelegen, ernannt; und II1I1I111 J“ vinaesst48 dem Wundarzt erster Klasse 8 Geburtshelfer 1 der Mathematik an der Ritter⸗Akademie zu Mehtameliche Notirunseh. 8 8 8 8 Hopusch zu Dziedzuts, 1, des erashüreen Chrastturg, Reg 189 B“ irk S 6 gierungs-⸗ meer ua —dBelbunt apeln, dem poltzei⸗Schulzen Christian Ecardt m Bhen⸗ [= RHeinrich in Ktreise Cöälleba, dem Steuermann zweiter Klasse Hans 78 Thristicn e ds und dem Matrosen Johan n Friedrich d. 1 Allgemeine Ebrirnatche eide zu Barth im Kreise Franzburg, das Finanz⸗Ministerium. gemeine Ehrenzeichen zu verleihen; so wie

Die von der Akademie der Wissenschaften hierselb troff Bei der heute fortges ie V 8 t getroffene ö’ heute fortgesetzten Ziehung der 2ten K , Wahl des Anatomen ‚zund Physiologen E Frlat⸗ Königlicher Klassen⸗Lotterie fiel der 8öe von 180ℳ6 nihbter furt a. M. zum auswärtigen Mitgliede der physikalisch⸗mathema⸗ auf Nr. 19,204, 1 Gewinn von 4000 Rthlrn. auf Nr. 6033, tischen Klasse der Akademie zu bestätigen; und 1 i 1000 Rthlrn. auf Nr. 71,305, 2 Gewinne zu

Den bisherigen zweiten Arzt an der schlesischen Provinzial- 200, Rthlrn. sielen auf Nr. 25,101 und 82 888, und 3 Gewi

. 8 G 8 3 8 V 9) 2 8 z 9. 8. 5 ₰4 2 8 2 2 , win

Kiel-AltonaaH 1“ 88 85 Lst. 8 Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Irren⸗Heil⸗Anstalt, Dr. Hoffmann zu Leubus, a he Rthlrn. b. Nr. 4393. 78,923 und 11111““ 8e Livorno-Florena G 29. 81 * N. B westpreußischen Provinzial⸗Irren⸗Heil⸗ und Pflege⸗ Berlin, den 16. August 1854. .1“ Ludwigshafen-Bexbach’ Kass.-Vereins-Bk.-Act. g 95 8 Mb 73 Schaumburg-Lippe do. Schwetz zu ernennen. 111A4“ 1 8 Mainz-Ludwigshafen.. .“ do. P Fet 1 J Mecklenburger. do. 1 91 200 FI Span. 3 %ℳ inl. Schuld. 3 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 LL116““ 90 ]⁷ do. 1 à 3 % steigendes¹ Zarskoje-Selo pro St 8 Poln. neue Pfandbr. 4 90 2

58—

I N 1—

1

M.

2

bo be bo0 de

kE

ISISE

—* 8 e“];

2 8 8

&

F8 —6

△—-

b*

2

E

g

34

8 2

domebe

SnS

8N 2

Erior . s2I Srles sdela. 1 v Ausländ. Fonds. Neueste III. Emission. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Weimar. Bank do. Part. 890 Pl. 1 Eisenb. Stamm⸗- W1“X“ heee b 1 9 dh Actien und Quit- Desterreich. Metall.... 1..“

8 Amsterdam-Rotterdams 8s 11“ Ostgothische do. tungsbogen. oracau-Oberschlesische do. Bit Sardin. Engl. Anleihe. Amsterdam-Kotterdam Nordb. (Friedr. Wilh.) (en. Sardin. bei Rothschild Cöthen-Bernburg. Belg. Oblig. J. de 'Est “] Hamb. Feuer-Kasse... Frankfurt-Hanau 33 do. Samb. et Meuse b ues 6. do. Staats-Präm.-Aal. Cracau-Oberschles. 18. 98 Lübecker Staats-Anl.

99

84—

Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

Berlin, 16. August. 1

Aachen-Mastrichter 52 a 52 ½ gem. Bergisch-Märk. 65 ¾ a 65 ¼ gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 127 ½ a X gem. Berlin-Potsdam-Mag-

Angekommen: Se. Erlauch inri 1 : . ht der Graf Heinrich von deburger 94 a 94 ¾ gem. Berlin-Stettiner 139 a 140 ½¼ gem. Cöln-Minden 119 ¾¼ a 120 ¾% gem. Mazgdeburg-Halberstadt 185 a 187 gem. Ihre Königliche Hoheit die verwittwete Gr. oßherzogin von Schönburg⸗Glauchau, von Gusow.

; 305 5 Cheinische 72 ½ a 73 ½ gem. Thüringer 101 ¼ a 103 gem. Wilhelms- Mecklenburg⸗Schwerin, Höchstwelche, von Ne Strelitz 8 Se. Excellenz der General der Infanterie und General⸗Adj b hles. Litt. A. 205 a 208 gem. Oberschl. Litt. B 173 a 175 gem. Rheinische 72 ½ a 2 8 ring 2 8 ilhe 8 In, + ich „von Neu⸗Strelitz kom⸗ —. 7 n eneral⸗Adju 11““ 197 ½ 28199 5 gem. Ludwigsh.-Bexbach 122 ⅛, 121 ¾ a 123 ¼ gem. Mecklenb. 41 ½, a ½ gem. Nordbahn (Friedr. mend, gestern zum Besuch Sr. Majestät des Königs im Schlosse tant Sr. Majestät des Königs, von Neuman n, von Teplitz. With.) 45 ½, 44 ¾ a 45 gem. Weimarsche Bank 97 a ½ gem. Oestr. Metall. 72 ½, 72 a †¼ gem. zu Charlottenburg eingetroffen war, ist bereits wieder nach Lud⸗ Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath außerordentliche Geeee 6“ 8 1e 8u4 ““ eernrve wigslust abgereist. 8 Se. und bevollmächtigte Minister am K. K. österreichischen Berlin, 15. August. Nachdem die Course und Eisenbahn- Weizen behauptet. Roggen loco billiger angeboten, Termine be- 1“ 3 „Kammerherr Graf von Arnim, von Wien. . ;. 2 5 jebe üböl sti Geschäft. Spiritus festere Stimmung bei weni 4 . 1 1 Actien anfangs gewichen, gingen dieseiben wieder höher und blieben hauptet. Rüböl stilles g g 8 1 1 1 meisten, . Schlatz Aer Börse gesucht. Preussische und auslän- veränderten Preisen. M 8 Nea Durchlaucht der Prinz Heinrich VII. . d h 2 tli 21 8 Ve änderr ng. c6 1— 8 G“ b C burg. dische Fonds ohne wesentliche Ver ung Lö1““ Ministerium für Handel, Gewerbe und „Der General⸗Major und Commandur der 1sten Ereslau, 8 AFgsar. 4 ie (rer En öffentliche Arbeiten. Brigade, von Mauschwitz, nach Frankfurt a. d 8 8 d. St ats-Anzeigers. esterreichische Banknoten 84 r. proz. Frei- 8 5/ 9 * D. EELL-— 1“ FnE . a 118 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. 1 207 ¼ Br. Ober- 1““ 72 84 Rchl - schlesische Actien Lit. B. 175 Br. Oberschlesisch-Krakauer 86 ½ Br. Der bei der Ostbahn beschäftigte Baumeister Hildebrand izen loco 72— Ilr. 1 1 27„,,I, 9 Lrand. 8 Roggen 1oc 58 —63 Rthlt., von der Bahn neuer g6pfd. 60 i Rihlr. NeilseBrieter bEA“ 87 103 S- zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister ernannt worden. 3 8 ökbööböüö-e. pr. 82pfd. bez., August Getreidepreise: eizen, Weillser 1 Sgr., gelber 8 3 Sgr. b .“ 8 8 1 8 N ¼ ch t a m F 1 5 ch e s. 85 50 Rtl 8 8 1 ust 52 53 Rthlr. bez September- Roggen 72 81 Sgr. Gerste 40 66 Sgr. Hafer 33— 40 Sgr. 8 8 .“ 10 &☛☚ Mlr. . g 88 2 . *9 8 8 8 . Oktober 50 50 ½ Rthlr. bez., Oktober-November 47 46 Rihlr. bez., Stettin, 15. August, 2 Uhr 5 Min. Nachm. (Tel. Dep. d. S B Nach Preu zen. Berlin, 16. August. Nach hier eingetroffenen Frühjahr 45 44 Rthlr. bez. Anzeigers.) Weizen 80 a 95 Rthlr. gesordert, ohne Geschäft. Roggen 1X“X“ achrichten sollte der neue am hiesigen Hofe ernannte türkische Ge⸗ EECEEEb kkehir., Pleine 98.-40 Rthlr. 18ee.G2 Kaisr. gelac 32 6., Die Anmeldung zur Aufnahme in die Königliche Bau⸗Akade⸗ unte iemal Effendi, den getroffenen Bestimmungen gemäß, Hafer 32 37 RKthlr. Ausust-September 51 ¾ a 51 Rthir. bez. u. G., bbeen 50 mie zu Berlin muß b“ die König W1 he T au⸗Akade⸗ Konstantinopel am 7. d. M. verlassen und über Triest nach Berlin Erbsen 62 68 Kthlr. u56 8 2 „. G Rthlr. bez. u. Br., Frühjahr 43 ½ Rthlr. Br. Spiritus loco ohne Falss 96 W 1 9 h den dors hriften vom 1. August 1849 reisen. Er wird begleitet von dem Gesandtschaftsrath Johann Rüböl loco 13 Rthlr. Ir., 13 ¾ G., August 13 Rthlr. Sig 18G 11 ½ pCt. Br., August 11 ¼ pCt. Br., September-Oktober 14 pCt. bez., b 88 en 86 dem Beginne des Unterrichts bei dem unterzeich⸗ Aristarchi, dem Legations⸗Secretair Pertew Effendi dem Gesandt⸗ August-September 12 ½⅔ Rihlr. Br., 12 ½ G., eT1“ 8 13 Br., Frühjahr 15 ¾ pCt. bez. Rüböl loco 12 Rthlr. Br., 1 neten Direkton eingehen „und die Befähigung zugleich durch Ein⸗ schafts⸗Attaché Kara Theodori (Sohn des Leibarztes der verstor⸗ tober- November und November-Dezember 12 ½ Eth'r. bez. 8 ber-Oktober 12 ⅔⅜ Rthlr. bez., Oktober-November 12 Rtklr. Br., 12 212 G. reichung der in §. 6 gedachter Vorschriften bestimmten Zeugnisse, benen Mutter des Sultans), dem Dragoman Posno und einem

Infanterie⸗

*

ö“

12 Br. A v wie der nach der Bek 15 Gas, a. 1 b Leinöl loco 15 Rthlr. Br., Lieferung 14 ½ Bthlr. Br. .“ Wien, Montag, 14. August, Nachmnittags 2 Uhr. (Tel. Dep. d. S 116“ vom 20. März 1852 er for⸗ Privatsecretair. 8 Spiritus loco ohne Fass 32 ½ a ¼ Rthlr. bez., August 30 ¼ Rthlr. C. B.) Nach Schluss der Börse. Silberanleihe 97. 5proz. Metal- Da 9 Unte 5 gen 7n 82 den. 8 Im Hafen von Memel kam am 13ten August wieder das bez. u. G., 31 Br., August-September 28 ¾f Rihlr. bez., 29 Br., 28 ½ G., liques 86. 4 ½ proz. Metalliques 74 ½. Bankactien 1292. Nordbahn 174 ½. innt, so werd 1it. 82 des Winter⸗Semesters am 8. Oktober be⸗ englische Dampfschiff „Eagle“ von Hull mit einer Waarenladung September-Oktober 29 a 26 ¼ Rthlr. bez., 26 ½ Br., 26 G., Oktober- 1839er Loose 126 ¾¼. Neueste Anleihe 90 ½. London 41. 42. Augsburg g di Vor 388 die Anmeldungen zum 8. September c. erwartet. an. Die englische Kriegs⸗Korvette „Conflikt“ stand im Begriff in November 23 ¼ Rthlr bez., 24 Br., 23 ½ G., November-Dezember 23 120. x. Gold 25. 24. fu F orschriften vom 1. August 1849 so wie die auf die Prü⸗ See zu gehen. Die von dem englischen Transport⸗ Dampfschiff Bengsuge u. Br. 22 G., April -Mai 23 a 23 a 22 ⅜i Rihlr. bez. u. 8 hE1““ Geh⸗ ööG vegigftchen Bekanntmachungen sind bei dem „Holyrood“ nach Memel gebrachten 51 englischen Seeleute waren ., 389 v““ Berli 8 im Bau⸗Akademiegebäude käuflich zu haben. zwar auf die Prisenschiffe vertheilt worden; es hatte indeß bis ö G und Rendantur: Se ns 4 8 1gʒ 8 Berlin, den 15, August 1854. zum leen. noch keines derselben den Hafen verlassen. In der vo Berlin, Druck önigli ⸗Hofbuchdruckerei Gehas cigen Woche wurden wieder 20 russische Seeleute Schi Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen er⸗H Der Geheime 8 88 S 89 rigen Woch en wieder 20 russische Seeleute von Schiffen, (Rudolph Decker.) 88 9 Ober⸗Baurath und Direktor der Bau⸗Akademie. welche zu Hamburg, Lübeck und Kopenhagen liegen, durch den russ .

Bufsfe 6868 Gränze befordert. (Pr. C.)