1854 / 198 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 595 89 820 1 Das öu““ . 2 Alle Ea des In⸗ und 420 8 2 8 2 2 4A 2 t 1 8 4 1 5 Sgr. 8 8 28 Auslandes nehmen Bestellung an, QAꝘ Mel. 01 S NOoOm Ae⸗ U US 1 890 4 8 für das Vierteljahr 8 für Berlin die Expedition des König! in allen Theiten der Monarchie 8 Pvrreußischen Staats-⸗Anzeigers ohne Preis-Erhöhung. 8 84 2 Mauer⸗Straße Nr. 54.

ge r⸗ ——õ ————V— Amlicher Wechsel-, Fonds- und geld-Ceurs. Eisenbahn- Actien.

Brief. Geld. If. Brief. Zerl. Stadt-Obligat. 4 ½ Aachen-Hüsseld... NWechsel-Ceurse. do. do. do. Prioritäts- Aachen-Mastr..... do. Prioritäts- Berg.-Märkische... do. Prioritats- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts-

nr.

Briei. 89 : 833 82 Magdeb.- Wittenb. 7 86 ¼ 85 do. Prioritäts-4 52 ⅔e Niederschl.-Märk... 86 do. Prioritäts- 66 ½ 2do. Conv. Prioritats- do. Prior. III. Ser. 97 ½ do. IV. Serie

104 . do. I 32 ,·.“

102 1018 do. Prior. Lit. A. 6“ baes

do. Prior. Lit. B. 3 ½ 79 ¾½ 785

94¼ 93 ¾ do. Prior. Lit. D. 4 91 8 .“

do. Prior. Lit. EK. 3 ½ 78 8 8 1854

Prinz Wilh. Steele- 8

Vohwinkel)

WD11“ do. (Stamm-) Prior.

do. Prioritäts-Oblig.

do. vom Staat gar. 32

Ruhrort-Cref. Gladb. 3

do. Prioritäts-

Stargard-Posen....

do. Prioritäts-

Thüringer 1

N8

408 110]¹1 Pfandbriefe.

·

Amsterdam 250 Fl. ]j Kurz .

ditees 250 Fl. 2 M. 140 139 Kur- u. Neumärk.. Hamburg 300 M. Kurz 49;Ostpreussische....

dititio 300 M. 2 M. 148 5 148 Pommersche... 1P11A11313“ M. 6 16 vosensche.... J 300 Fr. 2 M. 79 . 7d0. .. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. M. 83 832 Berlin-Hamburger. Gngshugg 150 Fl. H. 100 do. Prioritäts- Breslu 1900 Thl. 99 ⁄½2 ß9399 ¾ Rentenbriefe. do. do. II. Em. Leipzig in Cour. im 14 Berlin-Potsd.-Maegd.

FHIS WWTTTTTVIrö

do. Prior. Oblig. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. do. do. Lit. C. Peteraburg 100 S. R. .

8

9 en’

8Sn

—6—

[S22, se!

S

9 2 k.

g 82

.2 5.2* 2

1N 1529,

9 9 5

4

8G

M

Kur- u. Neumärk.. Pommersche.... Posensche 1 ½ 1 5 1 Preussisehe G Rhein- u. Westph. 4 Sae 86 el Bresl.-Schw.-Freib. Preuss. Freiw. Anleihe. 2 „Pr. Bk. Anth. Scheine 1 do. Prior. Oblig. I11“ II“ do. do. II. Em. Staatsanleihe von 1850 Friedriehsd'or. 13 13: do0 do. II. Er dito o“ 1

1— ½ 55 (Andere Goldmünzen lo. 4o.. öe“ . Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. 141 ¾⅔ do. Prioritäts- Kur- und Neum. Sehuldverschr. do. Prioritäts-5 982 Wilh. B. (Cosel-Odbg.) Sanssouci, den 17. Juli 1854.

Magdeb.-Halberst.. 189 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den BWI 8 b Bau einer Gemeinde⸗Chaussee von Beckum, im Fürstenthume Friedrich Wilhelm. ““ Münster, über Ennigerloh und Westkirchen nach Warendorf geneh⸗ Für den Minister für Handel, Gewerbe migt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht und öffentliche Arbeiten. für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das 1 1 PrIer deld. Recht zur Entnahme der Chaussee-Bau⸗ und Unterhaltungs⸗ Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen beste- An

87

do,. do. Elit, D. Berlin-Stettiner. ..

do. Prior. Oblig. 2

Allerhöchster Erlaß -“ betref⸗ demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, end die Verleihung der fiskalischen Vorrechte so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗ g - sch ) h ofrig ig 8858 4

für den Bau und die Unterhaltu ng einer Ge Fhertiten versaihem Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom meinde⸗Chaussee von Beckum, im Fürstenthum „Februar d8A40 gitchetitgten Bestimmungen HFegen Herr Ehhegssee⸗

9 - Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen Münster, über Ennigerloh und Westkirchen nach Der gegenwärti rlaß ist durch die Ges⸗ Münster, üb 21 J“ Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz =Sammlung zur

S81eeöj

—*

2* 2

0

xwe *

7

üFWSHvö

Prior.-Oblig. 48 b Warendorf. b öffentlichen Kenntniß zu bringen.

F E +. ⸗. 8

7.

8 1 Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emission b In- und ausläud. üsl. Prioritäts- do. Part. 500 Fl. 4A4 79 78 ‧⁸¼ henden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Z“ veö““ sollen. Zugleich will Ich den betheiligten Gemeinden gegen und den Finanz⸗Minister. Actien und Guit- 1“ L Sechwed. Oerebro Pfdbr. 4 Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Ostgothische 190o Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach 1 11XAX“ LCracau-Oberschlesische 8ZZ Sardin. Engl. Anleihe. 5 1 den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedes⸗ Allerhöchster Erlaß vom 4. August 1854 betref⸗ Cöthen-Bernburg. 2. III““ TbZ““ Zardin. bei Rothschild3 mal geltenden Chausseegeld ⸗Tarifs, einschließlich der in dem⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte ec. EA1A11““ ““ 80. Stiesl. 2. 4. Anl v“ selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗ Cracau-Oberschles.... do. do. 5. Anl. 21 der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften Chausseen: 1) von Strasburg über Lautenburg

Kiel-Altona... do. v. Rothschild Lst b verleihen. Auch soll ie d Chausseegeld⸗Tari 29. F · Rok 3 h v hen. en die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Fe⸗ b . 1 ““ 8 Kurhess. Pr. Obl. 40 . ch Haausßesg arth 8 nach der Neidenburger Kreisgränze, 2) von Stras⸗

Livorno-Florenz a. do. Engl. Anleihe bruar 184 1 Besti 89 ss izei m ..... 10. Engl. .... 35 F ruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ 111““ 8 (Kass.-Vereias-Bk.-Act. 1“ 88 Schaumburg-Lippe do. Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der burg nach Kowalewo und 3) einer Zweigchaussee 215 88 0. .. 4 GO. X N. BSchat 2- 94. zI 4 2 s 8 8 üff ich 1 Mecklenburger.. 42 ö6“ 8 3 25 v gegenwärtige 1 ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen von der letztgenannten Straße nach Gollub. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 45 4 do. do. L. B. 200 Fl.- 92†1Span. 3 % inl. Schuld. 3. Kexnntniß zu bringen. Na 8 8 vom heutigen ba 18 9 8 IPoln. neue Pfandbr. . 42 do. 1 à 3 % steigende 1 Sanssouci, den 17. Jult 1854. 8 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den neue Pfandbr. .. 1 8 . . 8 LbE1““ 1) von Strasburg über Lautenburg nach b i ich Mi der Neidenburger Kreisgränze, 2) von Strasburc K Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 127 ¾ a ½ gem. Cöln-Minden 119 ½ a 120 ¼ gem. Oberschles. .A. 205 a 206 gem. Rheinischc 75 ½ a 18 11““ 8 und 3) einer 1““ von 8es 11 1 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 195 ½ a 193 ½ gem. Weimarsche Bank 97 ¾, 3 a Oestr. Metall. 73, 72 ½ a 73 ¾ bez. u. G. ür den Minister für Handel, Gewerbe Gollub genehmigt ha be, bestimme Ich hierdurch, daß das Expro⸗ 8 —V— 28 Beecceeneeeeeee eevnreeeree 8 und öffentliche Arbeiten. prigtionsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grund⸗ Berlin, 22. August. Die Börse war heute in angenchmer vX“ von Bodelschwingh von Pommer⸗Esche. stüce, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ W111616“ EE1“ ö1114“ b und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ Eben so stellten sich die Course unserer Eisenbahn-Actien Neustadt-Eberswalde, 21. August. An Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwen 9 28 88e e1. 81 8 ‚818C 1 7 3 18 8 2₰ 6 kee 2 2 4 W S 4 FVeiz 2 8 8 —90 5 3 35 Fs ( 2182 9 s 11 9 j G 6 V 8 zum Schlusse besser. Preussische und ausländische Fonds ohne erheb 40 WsplJ. Weizen, 48 Wspl. Roggen, 135 Wspl. Oelsaat, den Minister für Handel, Gewerbe und ö entliche Arbeiten

E1.“ 8 1 . 8 ldel dung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Strasbur G 8 2FesAmax, 22. August, 1 Uhr 6 Minuten Nachmittags. (Tel. Deg- 1 und den Finanz⸗Minister. gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der

8. Süsers ers2sn Banknoten 84 4proz. Frei- l“ V Straßen, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den

urger Actien 116 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 206 Br. Ober- Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden

hle - 21 2 A etie Lit. B. 171 3 . 8 * 8 isc 7 - 85 ½ . 8 8 w ( 2 7 2 7 . 8 1 schlesische Actien Li 3 ¾ Br. Oberschlesisch-Krakauer 85 ¼ Br. Chauss eegeld⸗ Tarifs b einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die

erliner Getreidebörse8 Neisse-Brieger Acticn 70 Br. Allerhöchster Erlaß vom 17. Juli 1854 betref⸗ Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch

vom 22. August. Getreidepreise: Weizen, weilser 90 108 S elber 90 108 Sgr. 12 GG1 G . 3E: 1 gr., gelber 90 d 8 18 3 zrro 8 Weizen 70 82 Rthlr. 8 Roggen 76—86 Sgr. Gerste 46— 65 Sgr. Hafer 34— 46 Sgr. 9 8 8 ““ s rrechte 2c. f 1 n 44 Roggen loco alter 82 —85 pfd. 54 65 HRthlr. Pr. 82 pfd. bez., Iloco Hamburg, 22. August, 2 Uhr 50 Minuten. Nachm. (Tel. 8” d WITNdi Unterhaltu ng einer Kreis⸗ sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 ange 82 S5pfd. 55 56 Rthlr. do., August 53 ½ 55 Rthlr. bez., Au- Dep. des Staats - Anzeigers.) Actien stille, Spanier niedriger. Schluss- †f Chaussee von der Bocholt⸗Din rxperloer Actien⸗ hängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen 8 2 50 50 ½ Kthlr. bez., September-Oktober 49 49 ½ Rthlr. Course: Berlin - Hamburg 103 ½. Köln- Minden 120 ½. Kieler 109. b Ch aussee bei Hollwicker Mühle im Für stenth Sist; auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der gegen⸗ tober-November 46 —46 ½ Rthlr. bez., Frühjahr 44 ½ Rthlr. bez. 3Zproz. Spanier 30. 1proz. Spanier 16 ¾. Sardinier 82 ½. 5proz. Rus * 8. wärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen ] Rthlr., kleine 36 40 Rthlr. sen 93 ½ Mexikaner 16 ⅛. Disconto 2, 2 ½. Münstenr, bis zur Landesg Eo Richtun g Kenntniß zu bringen nater 26 32 Rthlr. Getreidemarkt: nominell. b 8 TTT 6“ 1 R G I 56 66 Rthlr. 1 Oel 25 ¾, 24 ½, 23 ⅛. Kaft eille Zink echne Umsatzitl. M““ CCharlottenburg, den 4. August 1854. 1 loco 13 ¾⅞ Rthlr. Br., 13 ⅔˖ G., August 13 Rthlr. bez., Br. London lang 13 Mk. 1 ¾⅜ Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez., London Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Friedrich Wilheln 125 112 Kee eeat. 13 Rthlr. Br., 12 G., September-Oktober kurz 13 Mk. 3 8% Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. Amsterdam 35, 90. †¼† Bau einer Kreis⸗Chaussee von der Bocholt⸗Dinxperloer Actien⸗ edrich W elm. bez., Br. u. U Ne.etas Lü. 42⅛ G., Oktober-November 12 % Rthlr. Wien Sge 99 2U 11 1 Chaussee bei Hollwicker Mühle im Fürstenthum Münster bis zur— von der Heydt. von Bodelschwingh. Leigen n. November- ezember do. 1 8 Stetsin, 22. August, 2 Uhr 14 Min. Nachm. (Tel. Dep. d. Sraats- Landesaré in der Richtung auf Aalte ehmigt habe, besti 1 6 einöl loco 45 Rthlr EI“ 88 . Landesgränze in der htung auf Aalten genehmigt habe, bestimme Sphztu, w Anzeigers.) Weizen etwas fester bei kleinem Geschäft, 74 80 Rühh Ich Mierdur d das Expropriationsrecht für di der Chauss An ir 32 28 0Co ohne Fafs 32 Rthlr. bez., August 31 ¾ Rthlr. bez. u. bez. Roggen loco 52 56 Rthlr. gef., August 51 ½ Rthlr. Br., August- Ich hier durch, das S prof ationsrecht für die zu der Chaussee n 1 1 8 8 A. -ELngust- September 28 a 8 Rthlr. bez., 29 Br., 28 G., September 51 50 ½ Rthlr. bez., 51 Br., Sepiember-Okiobet 49 ¾ 4 49 rforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten FeSae 86 6 * Rthlr. bez., 26 ½ Br., 26 G., Oktober-Novem- Rthlr. bez., Oktober-November 45 Rthlr. bez., Frühjahr 44 Rthlr. bez. der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maßgabe und den Finanz 7 Minister. 1 9⅔ L1“ 24 Br., 24 G., November-Dezember 23 a ½ u. Br. Spiritus loco 12 pCt. Br., August 12 ¼ pCt. bez., September- der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften, auf diese ““ 1“ Athlr. bez. u. G., 22 Br., April-M. ; 2x 2 11ö1n 8 4 P Ptei 8 1 1 8 2 8 8 822 E 89 1 23 a ¾⅔ Rthlr. bez. u. Br., 23 G. Oktober 14 pCt. G., Oktober-November 15 pCt. Br., Novemser-Dezbr. Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem. G n mine höher. Räbol Koee⸗ . S 86 ö Umsatz matt, Ter- 15,pPCt. Br, Frükjahr 16 pCt. bez. u. G., 15 ¾ pCt. Br. Rüböl loco Kreise Borken gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen 2 1b öe—“— 13 ¾½ Rthlr. August 13 Rthlr., Septbr. 12 ½ Rthlr. G. 1 Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ V 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. . 1 geldes, nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Eögasfs geic d.I. W ““ Jahbe Mfeger. es eingetroffen ““ 8 (Rudolph Decker.) b

ꝙ8

qG

AMeMn 88—

1

4

2 n

—ggü—