1854 / 199 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 gpas Abonnement beträgt 85 1 11M“ 11 ch Preuß

ür das Vierteljahr 2 vom August 1854. nmu allen Theiten der Monarchie 9. 1 g 2 8

e Preis-Erhöhung. Eisenbahn-Actien.

Zf Briet. e Aachen-Düsseld. 3. 833 Magdeb.-Wittenb.. Prioritäts-4 86 ½ do. Prioritats-% 53 2 Niederschl.-Märk... 86 do. Prioritäts- do. Conv. Prioritats- do. Prior. III. Ser. 97 ½ do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Phmor. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. . Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) Rheinisehe. . . . . .. do. (Stamm-) Prior. 1 do. vom Staat gar. 3 ½ Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prioritats- Stargard-Posen 3 ½ do. Prioritäts- 4 FRtgrinsee 1

* 3 1 do. Prior.-Oblig. 4 ¾

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an,

für Berlin die Expedition des Konigl.

Preußischen Staats-Anzeigers

Mauer⸗Straße Nr. 54.

Zörse

erliner

ÜCmmcher Hechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 8 Geid. Zf. V Brief. Zerl. Stadt-Obligat. 4 ½

1 Pfandbriefe. Aachen Mast 6

ster CCEEE1111 8 do. Prioritäts- 1“ Kur- u. Neumärk.U Berg.-Märkische...

98 Ostpreussische do. Prioritats- urz 1

Saes 8“ 2 Pommersche 3 do. do. II. Serie 1““ Posensche...... Berl. Anh.Lil. A. u. B. Paris 1““ 8DITI111 8 do. ui 637 do. Prioritäts- Wien im 20 Fl. F.. 150 Fl. Sechlesisehe..... Berlin-Hamburger. Augsburg 150 Fl. Westpreuss... „do. Prioritaäts-

Breslau.. 100 Thl. Rentenbriefe. do. 5d0. II. Em. Laiss in Cour. im 14 Thl.7 Kur- u. Neumärk. 4 CCö“ Fnt. 2. M. 8 2 1— EES“ 3 I1“ Petersburg 100 S. R... 8 5 3 8 Lit. D. Rhein- u. Westph. W Sächsische do. Prior. Oblig. Schlesische . ..... 2 Bresl.- Schw.-Freib. 2 Cöõln-Mindener..... Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Obhg.

1 8beebb c Friedriehsd'or.. 8 II. En-

1 19 Andere Goldmünzen I 19. G“ EI“ o. III. Emission

Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts-

Brief.

N

v

̊92

0 00,.2.

*

n

b 272 2222—2

—+

8

Berlin, 24. August.

Seine Majestät der König haben am 20. d. Mts. zu Stettin zur Anmeldung des Ablebens Sr. Majestät des Königs Friedrich August von Sachsen und des Regierungs⸗Antritts Sr. Majestät des Königs Johann an Allerhöchstdieselben entsandten Prinzen Georg von Sachsen, Königl. Hoheit, empfangen und aus dessen Händen das bezügliche Notifications⸗Schreiben Sr. Majestät des Königs von Sachsen entgegengenommen. erjoritz dior.- ‚Auch geruhten Se. Majestät an dem gedachten Tage, dem do. Prigritäts-5 98 ¾ lh B. (osel- bisherigen Königlich Sächsischen außerordentlichen Gesandten und [Magdeb.-Halberst. ²— 1189 ¾ . bevollmächtigten Minister an AllerhöchstIhrem Hofe, Kammerherrn hs und Wirklichen Geheimen Rath, Grafen von Hohenthal, eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und von demselben ein Schreiben des jetzt regierenden Königs von Sachsen Majestät in Empfang zu nehmen, wodurch er in der gedachten Eigenschaft bei Allerhöchst⸗

8 denenselben bestätigt wird. e 1““ ““ A“*“ 7i. V g 8 intsterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. 8

„Der Lehrer Dr. Erler am Seminar für Stadtschulen zu Berlin, ist als erster Oberlehrer am Pädagogium zu Züllichau an⸗ gestellt; so wie Dem zweiten Lehrer an der höheren Töchterschule zu Cüstrin

8 . 3 Mogf 8 b 7 Predigt⸗ und Schulamts⸗Kandidaten Meyer, der Titel „Conrector“ beigelegt; und „Dem eordentlichen Lehrer an der Aschersleben, Wilhelm Voigt, liehen worden.

der erforderlichen Anzahl Schiffe der vereinigten Flotten ingengen Blokadezustand versetzt worden.“

„Seitdem am 13. Juni das französische Geschwader im finnischen Meerbusen zu dem britischen gestoßen, ist der Blokadedienst in diesem Meerbusen und an andern Punkten gemeinschaftlich verrich⸗ tet worden.“ Is

Fonds-Course.

Ppreuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850 dito vo.. dito oIIööö.... Staats-Schuldscheine ..... 1““ Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldversehr.)]

[EsgSSSSSj

85b

˙

& b” S. S. e’ÜO’ÖAÖ’A’

2

8—

Der bisherige Kreisrichter Sehlmacher in Jakobshagen ist zum Rechtsanwalt in dem Bezirke des Kreisgerichts zu Stargard, mit dem Wohnsitz in Jakobshagen, und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Stektin ernannt worden.

Mchtamtliche Notirungen.

I 1 21 Srief.] Geld.

Ausl. Prioritäts-

2, Brles. Geld,

Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emission EE

Weimar. Bannk 4 97 ¾ 96 ¾ 111“

Gese l. Schwed. Oerebro Pfdbr. 2

Amsterdam-Rotterdam 1“ Ostgothische do. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: E11“ 1 do. Bank-Actien. . 2 1“ . Dem bisherigen ersten Direktor der Ober⸗Rechnungs⸗Kammer, Nordb. (Friedr. Wilh.)* 1 ö ardin. bei Rothschild art, den Charakter als Vire⸗Beeben bsSe. ee 0 V Belg. Oblig. J. de TEei7 Hlarab. Nener e . 3 Charakter als Vice⸗Präsident dieser Behörde; Frankfurt-Hanau..... do. Samb. et Neuse 4 22 1u“ 1 do. Staats-Präm.-Anl. Cracau-Oberschles.]. . do. do. 5. Anl. 2 8 1““

3 Lübecker Staats-Anl.] Kiel-Altonn v“ 40. 88 Rothschild Lst. 5 Kurhess. Pr. O bl. 40 Th Livorno-Florenz 1 do. Engl. Anleihe. 42 N. Bad. do. 35 FI 2ss.-Vereins-Bk.-Aet. do. 5. Anleihe Schaumburz Li ) e do

Mainz-Ludwigshafen. ö 25 Thlr ö“

Meecklenburger. v“ Span. 3 9Q C 8 Nordb. (Friedr. Wilh.). . 8, E. . 809 Fh— 1“

“““ oln. neue Pfandbr. v“ arskoje-Sclo pro St 8 4 Oestr. Prämien-Anleihes4

In- und ausländ. Eisenb.-Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam-Kotterdam Cöthen-Bernburg.

Dem Regierungs⸗Secretair August Friedrich Schumacher Gumbinnen den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu ver⸗ 8

höheren Bürgerschule zu der Oberlehrer⸗Titel ver⸗

Ludwigshafen-Bexbach’

„Berlin, 23. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestaͤt der Königin, Grafen von Dönhoff, die Erlaubniß zur Anlegung des von⸗ Sr. Majestät dem Könige von Baiern ihm verliehenen Großkreuzes des Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael zu ertheilen.

Ministerium der auswäürtigen Angelegenheiten

VVon Seiten der Königlich großbritannischen Regierung ist der Königlichen Regierung in dem Supplement zur „London Gazette“ vom 11ten d. M. ein Bericht des Vice⸗Admirals Sir Charles Napier an die Lords⸗Commissaire der Admiralität mitgetheilt worden, folgenden Inhalts:

„Von dem 17. April d. J. ab sind alle russischen Häfen, Rhe⸗ 1 HA vxE der 0́1 1 111114A.* Z1““ zum Cay Dagen⸗Hrt. ZZVeeekebeeee

Häfen von Libau, Windau, Riga und Pernau namentlich einbe-

Bergisch-Märk. 66 ¾ a 66 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 128 ½ a 128 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 93 ½ a 94 ¼ gem. Minden 120 ¼ a 120 gem. Oberschles. Litt. A. 205 ¾ a 200 gem. Oberschl. Liu. B. 173 a 171 gem. Rheinischec 78 ½ a 79 gem. Bexbach 122 ½ a gem. Oestr. Metall. 73 ¼ a 73 i bez. u. G. Oestr. Prämien-Anleihe 78 ½ a 80 bez. u. G.

4 ˙˙,

111“

Berlin, 23. August. Die Börse behauptete von Anfang bis 23 ¾%, a 24 Rthlr. bez. Schluss eine sehr angenehme Stimmung, Oberschlesische Litt. A. zu Br. u. G. billigeren Preisen offerirt. Preussische und ausländische Fonds blicben Weizen behauptet. gesucht zu gestrigen Coursen. bezahlt. Rüböl etwas

Cöln- Ludwigsh.

=

FrrrgvBmSrerer ram TeʒNmwar u

Ammcenrn memmateagamnwRrPm ezaAxwxmeecsanaer Are EECavaeee eeeege e n,

Roggen loco und Termine fester und höher matter. Spiritus angenehm und höher bezahlt.

Preußen. Putbus, 23. August. Se. Majestät der König haben wegen der noch nicht vollständig gehobenen Unpäßlichkeit die

Serliner Perreidehörne vom 23. August.

Weizen 70— 93 Athlr. 11AA“

Boggen loco 84 86 pfd. neuer 57 Bthlr. pr. 82pfd. bez., August 54 54 ½ Rthlr. bez., August-September 50 ½ 51 ½ Bthlr. bez., Septem- ber-Oktober 50 a 49 ½ a 50 Rthlr. bez, Oktober-November 46 ½ 47 Rthlr. bez Frühjahr 44 ½ —45 Rthlr. bez.

Gerste, grosse 42 45 Rthlr., kleine 36 40 Rthlr

Hafer 26 32 Rthlrz.

Erbsen 56 66 Kthlr.

Rüböl loco 13 ¾ Rthlr. Br., 13 8 G., August 13 +72 Rthlr. Br., 13 ½⅔ G., Kugust-September 13 Rthle. Br., 12 ½ G., Sept.-Oktober 12 ½⁄ Bthlr. bez., 12% Br., 12 ¾ G., Oktober-November 12 ⅞f a ¼82⁊ Athlr. bez., 12 ½⅞ Br., 12½ G., November-Dezember do.

Spiritus loco ohne Fass 32 ½ thlr. bez., August 31 ¼ a ½ Athlr. bez. u. Br., 31 ¾ G., Xugust-September 28 ¾ a 29 Rthlr. bez. u. Br., 28 ½ G., September-Okiober 26 ¼ a & Bthlr. bez., 27 Br., 26 ½ G., Oktob.- November 24 a 24 Rthlr. bez. u. G., 25 Br., November-Dezember

Stettim, 23. August, 2 Uhr 15 Min. Nachm. (Per. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen 70 90 Rihlr. gef., 78 Rthlr. bez. Koggen loco 52 58 Rthlr. gef., 51 57 Rthlr. bez., August 51 Rthlr. G., 51 ½ Rthlr. Br, August-September 51 Rthlr. Br., 50 ½ Rthlr. bez., September-Ok- tober 49 Rihlr. bez. u. Br., Oktober -November 45 Rthlr. bez., 45 ½ Rthlr. Br., Frühjahr 44 44 ½ 44 Rthlr. bez. u. G. Spiritus loco 11 a 12 pPCt. bez., August 12 ⅞f pCt. bez., September Oktober 13 ¾ pCt. G., Oktober-November 14 pCt. Br., Frühjahr 15 ¾ 15 ½ pCt. bez. u. Br. wüböl loco 13 ½ a 13 ½ Kthlr. bez. u Br., kurze Lieferung 13 Rthlr- bez., SeptemberzOktober 12 ⅔⅜ Rthlr. bez u. Br., April-Mai 12 ½ Kthlr. bez. u. G., 12 ½˖ Br. .

Hamburg, 23. August, 2 Uhr 45 Minuten. Nachm. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Stimmung fest bei geringem Geschäöft. Schlufs-Course: Berlin-Hamburg 104. Köln -Minden 120 ¾. Kieler 109 ½. 3 proz. Spanier 30 ¼. 1 proz. Spanier 17. Sardinier 82 ½. 5 proz- Russen 93 ⅛. Mexikaner 16 ⅛.

Getreidemarkt: Weizen loco ruhig.

Oel 25 ¼, 24 ½, 23 ¾. Kaffce unverändert. ber-November 13²332 u. 1313 bez

Roggen sehr flau. Zink 2000 Ctr., Octo-

griffen, durch eine hinreichende Anzahl Schiffe Ihrer Majestät in engen Blokadezustand versetzt worden.“

„Von dem 26. April d. J. ab sind die russischen Häfen elsingfors und Sweaborg, und alle russischen Häfen, Rheden nd Buchten westlich von Helsingfors bis Hango⸗Spitze, 590 48“ *ꝗͥ N. B., 22 ° 53⸗0“ O. L. in gleicher Weise blokirt worden.“

„Von dem 20. Mai d. J. ab sind die russischen Häfen, Rheden und Buchten Hapsal, Warmsö⸗Inseln, Baltischport, Reval und alle russischen Häfen, Rheden und Buchten an der Küste von Esth⸗ land, vom Cap Dager⸗Ort bis zum Ekholm⸗Leuchtthurm (59° 43“ 0 N. B. und 25° 480 0“ O. L.) von der erforderlichen Anzahl Schiffe Ihrer Majestät in engen Blokadezustand versetzt worden.“

„Von dem 26. Junt d. J. ab sind die russischen Häfen Abo,

8 .

u 0

zwischen dem

die Orö⸗Onto⸗Inseln und die Alandsche Inselgruppe,

Nystad, Bjorneborg, Christinestad, Wasa, die Walgrund⸗ Inseln, Nye Karleby, Jakobstad, Gamle Karleby, Lohto, Kalajoki, Brahestad, Uleaborg, die Carlon Inseln, Jjo, Gestila, Kemi und alle russischen Häfen, Rheden und Buchten von Hangö⸗Ud, 59° 48/0“ N. B., 22 53 O. L., bis Nieder⸗

Badekur noch nicht beginnen können, nehmen jedoch die gewöhn⸗ lichen Vorträge entgegen.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg von Sachsen ist heute morgen 9 Uhr auf Sr. Majestät Dampf⸗Aviso „Nix“ nach Stettin zurückgekehrt. .

Breslau, 22. August, Morgens 8 Uhr. Nach den heute in der Nacht und in der Frühe eingetroffenen Nachrichten steigt das Wasser mit reißende Schnelle zu einer bedrohlichen Höhe. In Brieg stand das Wasser heute Nacht bereits 19 Fuß, während der höchste bekannte Wasserstand im Jahre 1831 nur 18 Fuß war.

23. August, Morgens 9 Uhr. So eben ist der Oderdamm Pulvermagazine und dem Schießwerdergarten durchbrochen. Das Wasser schießt mit voller Macht durch die entstandene Oeffnung und setzt alle tiefer liegenden Theile unter

Wasser. Bereits retten die Anwohnenden ihre Effekten. Die Fluthen sind nur noch fußweit von dem Belag der Oderbrücken entfernt. (Bresl. Z.) 1

Stettin, 23. August. Heute Abend 6 Uhr kam Sr. Ma⸗

jestät Dampfaviso „Nix“ von Putbus hier an und geht morgen

Redaction und Rendantur: Schwieger. 81 (einbegriffen), belegen am Ende des Bothnischen Meer⸗ früh wieder dahin ab. Heute früh hat Sr. Majestät Dampfkorvette Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. usens, ungefähr 669 50, 0“ N. B., 24° 1570“ H. L., von „Danzig“ den Hafen von Swinemünde verlassen. (Nd. Ztg.) 1 (Rudolph Decker.) I 8 8 6 gin .