1854 / 201 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berlin

August 1854

Eisenbahn-Actien.

Amtlicher Kechsel-, Fonds- und Geid-Cours.

——Frief. Jela.

8 280 FI. 1 1 fandbriefe. Amsterdam. 250 Fl. Kurz 140½ K 6 C1113113“” 139½ u Hamburg 300 M. Kurz 149 ¼ W 6e.. . dito 300 M. 2 M. 148 [ommersche......

111“ 56 16 Posensche D. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 48½ 84 Sehlesische Augsburg 150 Fl. 2 M. 100 ¾ Westpreuss.. 1“ e n tenbriefa. Leipzig in Cour. im 14 99 72 nr. 78

ET““ E“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 l 56 Fetersburg 190 S. R. ... . 3

eme

9 2 22

1.

1 8

vU

l beSh

k.

Bosehseche Preussisehe . Khein- u. Westph. Sächsische Schlesische..

„[Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd'or. . Andere Goldmünzen I““

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 .

dito hq4542

dito -L Staats-Schuldscheine 3 ½ Prämiensch. d. Seehandl. 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½

1

Zt. Brief. . Berl. Stadt-Obligat. 4 ½

Zf’Brief. Geild. Azchen-Düsseld. 3. 83 ½ Prioritäts- 5 Aachen-Mastr..... do. Prioritäts- Berg.-Märkische.. do. Prioritäts- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Um 4 Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. 0blig. d.0. 9 CEqqTq1ö1ö3““ Berlin-Stettiner... do. Prior. Oblig. s Bresl.-Schw.-Freib. Cöln-Mindener..... do. Prior. Obhg. do. do. II. Em.

do. III. Emission 8 87 ½8 do. Düsseldorf-Elberf. Thüringer ...

Magdeb.-Wittenb.. do. Prioritäts-4: Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do. Conv. Prioritats- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. öö“ do. Prior. Lit. A. 4 do. Prior. Hit. B. do. Prior. Lit. D. % ZT1öööö“ Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) Rheinische .. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prioritäts- Stargard-Posen.... Prioritäts-

—₰

Æ œÆœ &

o. be N’AÖAA’

12 bp . S

5.

.

8 22

5

1

—*

do. Prioritats- (.foe ee -

do. Prioritäts-F Wi Magdeb.-Halberst..

Ncktamtlic

Ae

0 Notirungen.

pas Abonnement beträgt 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theiten der Monarchie ohne Preis⸗Erhöhung.

ae Post-Anstalten des In⸗ un Auslandes nehmen Bestellung an für Bertin die Expedition des Köni gl Preußischen Staats-Anzeigers Mauer⸗EStraße Nr. 54.

Berlin, Sonntag den 27. August

in- und ausländ. Lisenb. -Stamm- Actien und Quit- tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg.. Frankfurt-Hanau.... Cracau-Oberschles.... E“] v Livorno-Florenz. Ludwigshafen-Bexbach- 1 2 Kass.-Vereius-Bk.-Aet. Mainz-Ludwigshafen.. Mecklenburger. 61“ Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro St.

Ausl. Prioritäts- Actien. Amsterdam-Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Es:

do. Samb. et Meuse

Brlef. Geld.

Brief. Ausländ. Fonds.

ö“ 97 do. neueste III. Emission * 5 2 1 s1 Braunschw. Balnk 109 1g 500 Oesterreich. Metall.... I11“ 300 Fl.. do. engl. 40.. . . 5 Sehwed. Oerebro Pfdbr. do. Bank-Actien.. do. Oestr. Prämien-Anleihe Sardin. Ungl. Anleihe 8 111“ Sardin. bei Rothschild 82 8 . 2 . . H. 1 . 1 1 8 do. Stiegl. 2. 4. Anl L Kasse. 1 I do. Staats-Präm.-Aal. do. v. Rothschild Lst. Lübecker Staats Anl. 1“““ Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. do. 5. Anleihe 1 * N. Bad. do. 35 Fl...

5 8 11. do. Poln. Schatz-O0 b1 4 2 3¾.3 Schaumburg-Lippe do 5

79 *

02 8*—

- 1

1

de. do. Cert. L. A./5 28 TIMrT...

do. do. L. B. 200 Fl. —] 192 ö“ do. 1 à 3 % steigend-

Oberschles. Litt. A. 202 a 203 3 gem. Rheinische gem. (Friedr. Wilh.) 44 ½¼ a 44 gem. Oestr. Metall. 73 a 73

Thüringer 102 a 404 G gem. Mecklenb.

2611 22121. 2 1 —02 Oestr. Prämien-Anleihe 79 ½, 80 a 79 ¼ gem.

Cordbahn

ERervrvrersne.

Fegn HIAMn vwErmsre dera ee, Sd esxeeA. es

Berlin, 25. August. Das Geschäft war heute nicht sehr be- deutend und die Course erfuhren keine erhebliche Veränderung.

Berliner Getreidebörse vom 25. August.

Weizen 72 82 Rthlr.

Roggen loco 56 62 Rthlr., loco alter 83/84pfd. 56 ½ 57 Rthlr. pr. 82pid. bez., August 55 ¼ a ½ Athlr. bez., August-September 52 ½ bis 53 Rthlr. bez., September-Oktober 51 51 ½ Rthlr. bez., Oktober- November 47 ¾ 48 ½ —- 48 Rthlr. bez, Frühjahr 45 45 ¼ RKthlr. bez.

1 Gerste, grosse 40 45 Rthlr., kleine 36 39 Rihlr.

Hafer 24 29 Rthlr.

Erbsen 54 63 Rthlr.

Rüböl loco 13 ½ Rthlr. bez., 13 ⁄2 Br., 13 ⁄½2 G., August 13 ½ Rthlr. Br., 13 ¾ G., August-September 13 RKthlr. Br., 12 ¾ G., Sept.-Oktober 12 Rthlr. bez. u. Br., 12 G., Oktober-November u. November-De- zember 12 ¾ Rthlr. Br., 12 ⁄1%¶ G.

OrSg.b Rthlr., August-September 14 ¼ Rthlr., September- 8 Spiritus loco ohne Fass 32 a 32 ½ Rthlr. bez., August 31 ¼ Rthlr. bez. u. G., 31 ½ Br., Kugust-Secptember 29 Rthlr. bez. u. Vr., 2. Scptember-Okiober 26 ¼ Rthlr. bez., 27 Br., 25 ½ G., Oktob.-November 24 a ½ Rthlr. bez. u. G., 24 Br. November-Dezember 24 Rthlr. bez., Br. u. G., April- Mai 23 ¾ a 24 Rthlr. bez. u. Br., 23 ¾, G. Weizen zu den laufenden Preisen gut verkäuflich. 8 dings höher bezahlt, schliesst matt. hauptet.

Roggen neuer-

Rüböl ruhiger. Spiritus fest be-

1 Esreslmer, 25. August, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 86 ½ Br. 4proz. Frei- burger Actien 116 Br. Oberschlesische Fotie s1it, 202 ö. Obor⸗ schlesische Actien Lit. B. 171 ¾ G. Oberschlesisch-Krakauer 85 ¼ Br. Neisse-Brieger Actien 70 ⁄2 Br. 8

Getreidepreise: Weizen, weilser 86 104 Sgr., gelber 86—104 Sgr. Roggen 73 84 Sgr. Gerste 46 64 Sgr. Hafer 34 42 Sgr.

Stettin, August, 2 Uhr 22 Min. Nachm. (Tei. Dep. d. Staats- 11“ 86 elaern 70—90 Rthlr gef., Kl inigkeiten 73 ¼ Rthlr. bez. KRoggen 52—58 Rthlr. gef., 53 54 Rthlr. bez., August 51 ½ Rthfr. bez., August-September 51 Rthlr. bez., September-Oktober 49 ½ 49 Rthlr. bez., Frühjahr 45 Rthlc. bez., 44 Rihlr. Br. u. G. Spiritus loco 11 ¼ pCt. bez. u. Br., August 12 PCt. bez, September -Oktober 13 ½ pCt. bez., Oktober-November 15 14 p Ct. hez., Frühjahr 15 ¾ 15 pCt. bez., Br. u. G. Rüböl 13 ½ Rthlr. bez,, August 13 Rthlr. G., Septem- ber 12 ½ Rthlr. G., September-Oktober 12 ½ 12 %2 Kthlr. bez.

EIHamz Desrk'gg, 25. August, 2 Uhr 50 Minuten. Nachm. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Actien vecnachlässigt, Spanier begehrt. Berlin - Hamburg 103 , Köln-Minden 120 x¼. Kieler 09 ½. 3 proz. Spanier 29 ¼ 1proz. Spanier 16 ½. Sardinier 82. 5

8 . . 7 5 8 r S2. 2prOz. Russen 93 ¾. Mexzikaner 16 ½. 3 8 8

Getreidemarkt: Weizen loco höher gehalten. ändert.

Oel 25, 24 ½, 23 ⅞. Kaffee stille. Zin 2000 Ctr. loco 13 ½, 2000 Ctr. Lieferung a

London lang Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 18 Sh. bez., London

kurz 13 Mk. 3 ¼ Sh. not., 13 Mk. 3 ¾ Sh. bez. Amsterdam 35, 95.

Roggen unver-

Wien 87 ½. Disconto 2 ½ Br. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

1: Brief./ Geld Poln. neue Pfandbr. 4 90 ⅔89 ½

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem bisherigen Superintendenten der Diszese Strehlen, Pastor Graeve zu Steinkirche, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Krankenwärter Gottlieb Noeldner vom Garnison⸗ Lazareth zu Guhrau, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; desgleichen

Den seitherigen Landrathsamts⸗Verweser, Regierungs⸗Assessor Adolph Hilmar von Leipziger, zum Landrathe des Kreises Oschersleben, im Regierungs⸗Bezirk Magdeburg zu ernennen; und

Dem Fabrik⸗Inhaber Friedrich Wilhelm Deußen zu Süchteln im Kreise Kempen des Regierungs⸗Bezirks Düsseldorf den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.

Bestätigungs⸗Urkunde vom 12. August 1854 be⸗ treffend den neunten Nachtrag zu dem Statut der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc. Nachdem die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft in der Ge⸗

2 gF 4 5 ½ , 2 Eeee“ 09) neral⸗Versammlung vom 10. Juni 1854 die Ergänzung resp. Ab⸗

änderung der auf die Wahrnehmung der rechtlichen Geschäfte der Gesellschaft bezüglichen Bestimmungen des von Uns unter „dem 2. August 1841 (Gesetz⸗Sammlung pro 1841 Seite bestätig⸗ ten Gesellschafts⸗Statuts beschlossen, und zu diesem Behufe die in dem anliegenden neunten Nachtrage zum Statute (a.) enthalte⸗ nen Bestimmungen angenommen hat, wollen Wir diesen Beschlüssen und dem gedachten Nachtrage Unsere landesherrliche Genehmigung hierdurch ertheilen. 1

Die gegenwärtige Urkunde ist nebst der Anlage durch die Ge⸗

setz⸗Sammlung bekannt zu machen.

Gegeben Charlottenburg, den 12. August 1854. Friedrich Wilhelm.

3.

Neunter Nachtrag zu dem Statute der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

em Verwaltungsrathe der Gesellschaft wird die Ermächtigung er⸗ theitte fofern nach Ermessen ein Bedürfniß hierzu obwaltet, Einem seiner Mitglieder, welches die zu richterlichen Aemtern erforderliche Be⸗ fähigung besitzt, die Führung und Erledigung der, vorzugsweise den Besitz von Rechtskenntnissen erfordernden Geschäfte unter der Benennung des Justitiarius der Gesellschaft lebenslänglich oder auf eine bestimmte Zeit, mit Genehmigung des Staats, zu 1““

Der Justitiarius hat ugleich die Functionen des Syndikus der. Ge⸗

sellschaft nach Maßgabe der §§. 34, 38 und 53 des Statuts zu versehen.

Der Verwaltungsrath stellt die Amts⸗Instruction des Justitiarius

und die Bedingungen seiner Anstellung, insbesondere die Dauer seines Amtes und die ihm zu gewährende Remuneration mit Zustimmung des

Staates fest.

Während der Dauer seines Amtes bleibt zwar der Justitiarius stimmberechtigtes Mitglied des Verwaltungsrathes und der Direction, ist

aber in beiden Kollegien zu dem Amte des Vorsitzenden nicht wählbar und scheidet mit dem Ablaufe seiner Amtsdauer aus beiden Functio⸗ nen aus.

Es finden daher auf den Justitiarius die Bestimmungen der §§. 40, 41 und 43 des Statuts keine Anwendung.

So lange das Amt eines Justitiarius durch ein Mitglied des Ver⸗ waltungsrathes versehen wird, erleidet der §. 19 des zweiten Nachtrages zum Statute die Abänderung, daß die General⸗Versammlung nur die Wahl von sieben Mitgliedern des Direktoriums vollzieht; dagegen soll die Amtsdauer sämmtlicher Directions⸗ und Ausschuß⸗Mitglieder und

„„

deren Stellvertreter von jetzt ab ohne Unterschied eine dreijährige sein.

Potsdam, den 25. August.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preußen ist, von Lübbenau kommend, hier wieder eingetroffen.

Allgemeine Verfügung vom 19. August 1854 be⸗ treffend einen Zusatz zuder revidirten Instruction für die Dorfgerichte bei den von ihnen vorzuneh⸗

menden gerichtlichen Verhandlungen vom 11. Mai

Instruction vom 11. Mai 1854. (Staats⸗Anzeiger Nr. 16

Derzdurch Abdruck im diesjährigen Justiz⸗Ministerial Blatt (Seite 206 ff.) bekannt gemachten revidirten Instruction für die Dorfgerichte bei den von ihnen vorzunehmenden gerichtlichen Ver⸗ handlungen vom 11. Mai 1854 ist zu §. 95 als ergänzende Be⸗

timmung Folgendes hinzuzufügen: dh ür die Schuldner, deren Ehegatten und die bei ihnen lebenden Kinder nöthige Bettwerk ist bei allen Executionen von

Beschlagnahme freizulassen.“ 8 Alo hghn hG vom 13. Oktober 1843 (Gesetz⸗

Sammlung Seite 3306). Berlin, den 19. August 1854. Der Justiz⸗Minister Simons.

inisterium der geistlichen, Unterrichts b Medizinal⸗Angelegenheiten.

t hrer 6 iüj chule zu Die Berufung des Lehrers an der höheren Bürgerschu Stolp, - Hermann Fahland, zum Mathe⸗ matikus des Gymnasiums zu Luckau ist genehmigt worden.

Ministerium des Innern. Königliches statistisches Büreau.

t der vier Haupt⸗Getraide⸗Arten und 118“ den Kartoffeln in den für die Preußische Monarchie bedeute