ee.Fh genavdeg.
Aue Post⸗Anstalten des In⸗ und E nehmen Bestellung an, sür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers
Mauer⸗Straße Nr. 54.
Berliner Börse vom 256. August 1854. na. das vieretzage, „, in allen Theiten der Monarchie ohne preis-Erhöhung.
v11111“ 8 8
1 2 C11““ öö“ 1 8
vmtlicher Sechsel-, Fonds- und Geld isenbahn-Actien. Brief. Geld. Zt. (Briei. Geld. Zerl. Stadt-Obligat. Aachen-Düsseld. 3, 83 ¼ — Magdeb.-Wittenb.. bechsel-Cosrse. ““ do. . 8 862 85 ½ “ I 1 Aachen-Mastr..... 52 ½ — Niederschl.-Märk..
Ainsterdam ... 250 Fl.] Kurz G 8 Pfandbriefe. do. Prioritäts-4 ½ 86 ¾ — do. Prioritäts- böVbPbbI1I1“ Kur- u. Neumärk.ö. Berg.-Märkische... 66 65 do. Conv. Prioritaàts- Hamburg. 300 M. Kurz Ostpreussische 4 do. Prioritäats- — 98 do. Prior. III. Ser. 11121212“ bomnnersche. ö 3 ½ —(60o. do II. Serie 979897 doe. IV. Serie London..... LI. S. M. Posenschee 4. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 128 — Niederschl. Zweigb. icc. nI M. 5— do. ““ do. Prioritäts- — — Oberschles. Ln. X. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. [2 X 8 Zechlesische.... b Berlin-Hamburger. — 103½ 102 ½ do. Lit. B. Augsburg 150 Fl. Westpreuss 8 do. Prioritäts- 4 ½ — 101 ¾do. Prior. Lit. A. o11““ Rentenbriefe. [do. do. II. Em. 4 100 do. Prior. Lit. B. Leipzig in Cour. im 14 Thl., S T. Kur- u. Neumärk., 4 9- Berlin-Potsd.-Magd. 4 — do. Prior. Lit. D. 2 — . 88s . 4 2 82 . — . 21 fi 0 3 5 „ 8 . 8 Peterebe 8 150 Sg. u Posensehe.. . . 4 11 8“ 4 4 4
Brief.2
*
8△4—
““
02 *
+ 92 *—
0 0,—
Pzeussisehe d.. .o. I. D. 96 Vohwinkel) 111“ 93 ½˙ do. Frior blir 11.1“ “ Ministerium für Handel, Gewerbe und ö“ 8 Bresl. Sehw.-Freib. — 116 115 40. Prioritäts-Dblg.-
öffentliche Arbeiten. Cöln-Mindener. 3¼ — — [do. vom Staat gar. 32 1
1 1 F “ t m o chun g. 3[Pr. Bk. Anth. Scheine — 109 ¾˖ 108⁄do. Prior. Obhg./4½ — Ruhrort-Cref. Gladb. 3 81 ¾ 80 ⅔ 8 Bekanz
instimmung mit d der bestehenden Vorschrift und in Uebereinsti ng ““ der Akademie, unabänderlich am
1. September d. J. eröffnet wird. b Berlin, den 22. August 1854.
Königliche Akademie der Künste. Dr. E. H. Toelken,
Schlesische .. . ...
— -
von 1852..... . bbebbqbbI
13 6 12 , do. do. II. Eza.) 101½ 101 ¾ do. Prioritäts-(4 ½ — — Mit dem 15. Oktober d. J. beginnt der Unterricht in der
Friedrichsd'or...... Andere Goldmünzen
g,e
do. do. Prioritäts- 4 — —
1“*“
Staats-Schuldscheine 1 3 ½ Prämiensch. d. Sechandl. à 50 Th. Y
Kur- und Neum. Schuldverschr. 34
— ECö b 7 ½ do. III. Emission
1 V “ 102 101 C6 G 4 ½ 100 ½ 100¼ 83, Wilh B. (Cesel-Odbg.) — 193 ½ —
do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst..
5 4 4 Düsseldorf- Elberf. — 4 5
2
Nehtamtlich
582 10
Notirungen.
3 8 AG ö “ In ausländ. Ausl. Prioritäts- Eisenb. -Stamm- 1“
“ 8 Actien. KActien und Quit-
tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg......
Frankfurt-Hanau. .... Cracau-Oberschles...
Amsterdam-Rotterdam ¹ Cracau-Oberschlesische4 1
Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est4
do. Samb. et Meuse 8
—, een
—
ESE
Livorno-Florenz..... Ludwigshafen-Bexbach’ Mainz-Ludwigshafen.. Meeklenburger...... Nordhb. (Friedr. Wilh.) 4 Zarskoje -Selo pro St. ste.
2
—
d”
Kass.-Vereins-Bk.-Aet.
—
28 —— 2 d”
EEE
442
6
Prief. Be. . 8 [2.f Zriek. Seld.
Brief. Gelg. 77. Brief. Geld Poln. neue Pfandbr. 4 90 ¾ 89 ½ 975. do. neueste III. Emission — 109] do. Part. 500 Fl. .. 79 ½ öl — Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschilg Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Präm.-Anl Lübecker Staats-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 49 Th N. Bad. do. 35 Fl... Schaumburg- Lippe do vb“ 3 % inl. Schuld. 3 0. 1 à 3 %ℳ steigende 1
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank Braunschw. Bank..... Oesterreich. Metall.. .. Av vböoö do. Bank-Actien.. Oestr. Prämien-Anleihe Russ. Hamb. Cert. .... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. 5. Anleihe 86 do. Poln. Schatz-Obl. 11“ do. do. L. B. 200 Fl.
EEE
8
Å NASgR
—
Berlin, 26. August. Die Course der Eisenbahn-Actien waren an heutiger Börse bei wenigem Geschäft etwas matter, nur Rheinische Actien blieben bis zum Schlusse zu beträchtlich höheren Coursen be- gehrt. Preufsische und ausländ. Fonds ohne erhebliche Veränderung.
Berliner SGetreidenbrse vom 26. August.
Weizen loco 72— 82 Rthlr.
Roggen schw. 85pfd. neuer im Kanal 56 ¾ Rthlr. pr. 82pfd. bez., abzuladen 84/85 pfd. 36 Rthlr. Pr. 82 pfd. bez., ab Stettiner Bahn 84— 85 pfd. 58 ¼ Rihlr. pr. 82pfd. bez., ab Hamburger Bahn 85/86pfd. 59 Rthlr. pr. 82pfd. bez., frco. Anhalt. Bahn 90pfd. effect. 61 Rthlr. pr.
2pfd. bez., August 55 ¾ a 56 Rthlr. bez., August-September 53 ½ a 54 à 53 ¾ Rthlr. bez., September-Oktober 51 ½ a 52 a 51 8 Rthlr. bez, November 48 ½ a 49 a 48 ¾ Rthlr. bez., Frühjahr 45 ¾ a 46
t ez.
erste, grosse 40 — 45 Rthlr., kleine 36—39 Rthlr. afer 24 — 29 Rthlr. — 9 8.
Erbsen 54 - 63 Rthlr. 8 “ 1
Rüböl loco 13 ½ Rthlr. Br., 13 ⁵⁄2 G., August 13 ⅞ Rthlr. Br., 13 ¼ G., August-September 12 22 thlr. Br., 12 ¼ G., Septbr.-Oktober 12 ⅔ Rthlr. bez. u. G, 12 Br., Oktober-November u. November-Dezember 12 ⁄12 Rthlr. bez. u. G., 12 ⅞ Br.
E11“ Rihlr., August-September 14 ¼⅞ Rthlr., September-
Spiritus loco ohne Fass 32 ½ Athlr. bez., mit Falss 31 ¾ Rthlr. bez., August 31 3¼ a 8 Rthlr. bez. . Hr., 34 G., August-September 29 ¼ a 8 Rthlr. bez. u. G., 30 Br., September-Oktober 27 3¾ thlr. bez. u. G., 28 Br., Oktob.-November 25 a 4 Rthlr bez., 25 ½ Br., 25 G., Novem-
Mecklenb. 40 ⅓
.Metall. 73 hI G. E““ xEnnge AmenCe
ber - Dezember 24 a ½ Rthlr. bez. u. Br., 24 ¼ G., April- Rthlr. bez. u. Br., 24 ½ G
Weizen gut behauptet. Roggen höher bezahlt. Rüböl unverän- dert. Spiritus entschieden fester und höher bezahlt.
Kanal - Liste. eustadt-Eberswalde, 25. August.
45 Wspl. Weizen, 293½ Wspl. Roggen, 9 Wspl. Hafer, 49 Wapl.
Rapps, 119 Geb. Spiritus.
iSFreslan, 26. August, 12 Uhr 46 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 86 Br. proz. Frei- burger Actien 116 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 202 ½ G. Ober- schlesische Actien Lit. B. 172 % Br. Oberschlesisch-- Krakauer 85 ¼ Br. Neisse-Brieger Actien 70 ½ Br.
Getreidepreise: Weizen, weilser 84 — 102 Sgr., gelber 84 — 102 Sgr. Roggen 73—– 82 Sgr. Gerste 48 — 64 Sgr. Hafer 35 — 42 Sgr.
Hancharg, 26. August, 2 Uhr 46 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staats -Anzeigers.) Börse sehr geschäftslos. Schluss-Course: Berlin- Hamburg 103 ¾. Köln-Minden 120 8¼. Kieler 109 ¾. 3proz. Spanier 29 ½. 1 proz. Spanier 16 ½⅔ Sardiniecr 82. 5proz. Russen 93 ¼. Mexikaner 16 ½1.
Getreidemarkt: Weizen und Roggen unverändert. — Oel 25, 24 ⅛, 23 ⅞. Kaffee stille. Zink 1000 Ctr., Oktober-November 13 %.
Wien. Freitag, 25. August, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Ohne Grund flauere Stimmung. Schlufs-Course: Silber- anleihe 95. 5 proz. Metalliques 84 ½. 4 ½&proz. Metalliques 75. Bank- actien 1276. Nordbahn 171 ½. 1839er Loose 132 ½. Neueste Anleihe
92 Qt¾ London 11, 24. Augsburg 118. Hamburg 86. Paris 138. Gold 21 ½. Silber 18.
Redaction und Rendantur;: S chwiege r.
Berlin, Druck und Verlag der Koöniglichen Geheimen Ober⸗Hofbu hdruckerei
(Rudolph Decker.)
Zimmer⸗ und Steinmetzhandwerks, welche daran Theil nehmen
6 . 2 Bog 1 Der Geheime Ober⸗Baurath und Direktor der Bau⸗Gewerbeschule.
täglich Vor⸗ und Nachmittags ertheilt wird. Gesellen des Maurer⸗,
wollen, haben dazu unter Einreichung 1) ihres selbst verfaßten Lebenslaufs, “ 2) des Nachweises über gehörig zurückgelegte dreijährige Lehr⸗ zeit, und “ 3) der Bescheinigung ihrer Brod⸗ und Lehrherren über ihre bis⸗ herige Führung 1t 1 bis zum 9. vetena. d. DF. bei dem Unterzeichneten, mit 1 ihrer Wohnung, schriftlich sich zu melden. Bei denjenigen, ba he die Königliche Bau⸗Gewerbeschule bereits früher besucht haben, bedarf es nur der Angabe des Jahres, in welchem dies geschehen. Da nur eine gewisse Zahl von Schülern aufgenommen werden
fann, so ist die Einrichtung getroffen, 8 früher eingehenden IöI“ 8 Ltore d. Jorzug erhalten. Nelie een sind bei der Aufnahme Fünf Thaler zu erlegen.
Berlin, den 26. August 1854.
Busse.
ö 1 Die Kandidaten der Baukunst, welche in der 1 Visnsc —— igen Prüfungs⸗Periode die Bauführer⸗Prüfung heä een 9 ichtigen, werden hiermit “ vüich iftli ei der zeichneten Behörde riftlich bei der unterzeichneter nit vts gstt Geme scs Eö Nachweise und ““ öö e einzureichen, in de anzugeben ist, K tae einzureichen, in dem auch anzug 1 — 1 worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere rröffnet werden wird. 8 — “ nach dem 26sten k. M. können nicht berücksichtigt verden. 1 Berrlin, den 24. August 1854. Königlich technische Bau⸗Deputation.
“
rium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenbheiten.
Der Kandidat des höheren Schulamts, Her mann 8 w 2 68. st als ordentlicher Lehrer am Pädagogium der Francke'schen Stif⸗ igen zu Halle angestellt; so wie “X“
Die Berufung des Kandidaten des höͤheren Schulamts, Samuel Wilhelm Küster, zum siebenten Kollaborator am nasium zu Prenzlau; und 8 L Crtih des Conrektors an der höheren Stadtschule zu Föüigsten walde, Carl Franz Hellwig, zum ordentlichen Lehrer an der
7 9 - 3 5 ns * Realschule zu Erfurt genehmigt worden.
.“
Akademie der Künste.
An z ei 9 e.
18* 8 Es wird hierdurch wiederholt darauf
aufmerksam ge
9
macht, daß
Prof. Herbig,
Vice⸗Direktor. Geheimer Regierungs⸗ Rath zc.,
Secretair der Akademie der Kü
Königliche Universitäts⸗Bibliothek.
äc 1t S ber c. a., in den In der nächsten Woche, vom 4. bis 8. Septem “ ieferung aller aus der Königlichen Universitäts⸗ el 8 liese aaucher. dit Vornahme der v.“ Eö’ Es werden daher alle diejenigen, he. ve e easeet s e Universitäts⸗Bibliothek in Händen haben, Nasan 8 e che während der angegebenen Zeit gegen die de “ 1“ zurückzuliefern. Die Königliche 1.Eö Bibliothek bleibt während der Zeit vom 11. September bis 15. tober L. a. geschlossen. I Berrlin, den 28. August 1854. M“ Der Königliche Geheime Regierungs⸗Rath und Direktor der Königlichen Universitäts⸗Bibliothek.
Angekommen: Der Fürst Herrmann von Hatzfeldt,
Seee ., der Fürstlich walachische Staatsminister und
z-Logothet, de Joanide, von Bukarest. ö “ 11.“ Gesandte und bevollmächtigte Menicster am deutschen Bundestage, von Bismarck⸗Schönhausen, von
Frankfurt a. M.
Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister a. D. Graf
sleben, nach Putbus. C 981 im Herzogthum Schlesien,
Graf von Reichenbach, nach Goschütz.
Michtamtliches.
erPreusten; Putüue, 26. August. Se. Majistt der geünig nahmen heute die gewöhnlichen Vorträge Fiteege antsest den einen Spaziergang und zogen alsdann einige der h Fre der 3 8 Ta el. ee. 8 8 „S ointger Zei Bihs. .. fa. August. Bekanntlich war vor enge t perag bestit en Ladung unweit Pi b d berg bestimmten Ladung u vitl fgebracht worden weil der 8 u aufgebrach . 4 ette angehalten und nach Pillau aufg 2 Befehlshaber der Korvette de. Besnc8 EE11““ jes⸗Contrebande Bord habe. Es ergab IS“ Kriegs⸗Contrebande an Bo estellten Ermittelungen, daß die 98⁷ 9 ogleich angestellten Erm C, SS lich an Ort und Stelle soe bestand, die regelmäßig alljährlich Ladung aus Eis Z1 vinzen Preußens . IKaIee ichen Provinz 5 der Rheinprovinz nach den öf S zum. werden, G aus Ketten und Heerene sechttc ac landwirthschaftlichen Gebrauch bestimmten Gesküthschaften, preußi⸗ auch aus Eisenbahnschienen. Diese Feteft dungen Furf send Jez⸗ scherseits zur Kenntniß der britischen Regierung gebracht,
die Kunst⸗Ausstellung im Königlichen Akademie⸗Gebäude, inr
11 8 Schiffe 9 Ffii⸗ 8 Wir dü tere hat nunmehr die Freilassung des Schiffes verfügt. We